Wollen Visagistinnen keine Jobs?! 479

15.02.2010
Original von BS
Ich kenne deinen aktuellen Kursus ja nicht.....

Ihre aktuellen "Kurse" stehen auf ihrer Sedcard.

Wenn ich mir die Kundenliste anschaue, neige ich dazu zu unterstellen: ihre Leistung wird den Preis wert sein.

Das ändert aber nichts daran, daß 99 von 100 Amateurfotografen sich den Preis weder leisten können noch leisten wollen. Die kaufen dafür lieber ein neues Tamron, oder so... ;-)
#401Report
Mit den "Anforderungen" brauchst du hier nicht zu suchen. Preis/leistung des Angebotes stimmt nicht. Wahrscheinlich lachen sich die Muas (natürlich mit Ausbildung) alle nen Kullabauch, wenn sie das hier lesen. Und so Aussagen, die wollen kein Geld verdienen oder haben keine Motivation... damit hab ichs schwer. Vieleicht wollen sich viele hier auch nicht finanziell verarschen lassen?...


Original von Steve Bernard
Das mit dem Zertifikat ist tatsächlich wichtig! Es muss keine IHK-Prüfung sein. Aber ich möchte keine Visa, die nur einen Zweitagekurs gemacht hat. In Deutschland haben wir nunmal ein schönes Zertifizierungssystem - genau damit ich nicht erstmal wiederholt reinfallen muss, ehe ich die richtige Visa gefunden habe.

Aber ich hab's ja oben schon geschrieben: Wenn eine Visa auch so überzeugen kann, braucht sie sicher kein Zertifikat und keine Ausbildung. ABER DAS IST DIE AUSNAHME! Kann nicht die Regel sein. Das sehe ich genau andersrum als bei Photographen. Da ist der Autodidakt die Regel.

Viele Grüße
Sebastian



[quote]Original von fantastic-make-up
Hab mir die Ausschreibung auchmal angesehen. Also so verwerflich ist das ja nun nicht. Wenn jemand aus dem Umkreis kommt und keine hohen Fahrtkosten hat...
Nur das mit dem "Zertifikat" stört mich wiedermal. Einer der größten Visagisten ist Autodidakt! Wenn er jemanden mit ner vollen Ausbildung haben möchte, wenns geht auch noch mit 10 Jahre Erfahrung.... mhm, da kann ich mir gut vorstellen, das sich hier niemand meldet. Warum auch?
vg Kordula
[/quote]
#402Report
15.02.2010
Original von BS
[quote]Original von Lola van Day - Sucht Shooting für diese Woche!
geht an sich schon, aber is ja für kommerzielle nutzung..


Wenn dir das Angebot generell nicht attraktiv ist ---- akzeptiert.

Kann aber ehrlich gesagt nicht nachvollziehen warum das bei einer anderen Visagistin (die sich in dem Preis/Leistungsrahmen bewegt) irgendeinen Einfluß haben sollte ob die Bilder kommerziell genutzt werden.

Ich versteh auch nicht den Unterschied bei z.B. Preisunterschieden bei Studios.

Unterschiedliche Honorare (je nach Bild_Nutzung) versteh ich nur bei einem Model...[/quote]
Das sehe ich allerdings nun ganz genauso.

Bei einem Model mag ja noch die Art (und damit meist auch der Umfang) der Nutzung der Bilder in den Preis einfließen.

(Wobei das im professionellen Bereich eigentlich auch nur bei den absoluten Top-Models so ist, ob der Neckermann-Katalog nun eine halbe Million Auflage mehr oder weniger hat oder die Anzeigenkampagne in 100 oder 200 Blättern läuft - das hat üblicherweise keinen Einfluß auf's Modelhonorar. Es steht ja oft zum Zeitpunkt des Shooting auch noch überhaupt nicht fest...)

Die Studio-Nutzung allerdings oder Zeit und Arbeitsleistung einer Visa sind genau dieselbe, egal ob da nun Kuno Knipser oder Peter Profi shootet...

Theoretisch verstehe ich es ja noch, wenn man seine Leerzeiten mit "Sonderangeboten" füllt, und die z.B. gezielt bei Amateuren macht, so nach dem Motto: Profis arbeiten wochentags, Amateure am Wochenende. Und Amateure wollen und können nun mal nicht so viel bezahlen - wie manche Profis. Wobei den Profis anders als den Amateuren die Controller und die Budgets im Nacken sitzen...

Aber es gibt bekanntlich viele Preisfindungsergebnisse, die sich weder rational noch betriebswirtschaftlich erklären lassen.
#403Report
15.02.2010
Ganz kurz, und dann hab' ich's auch satt: Nein, die MUAs weder hier in der Hannover-Gegend noch in meiner alten Heimat lachen sich einen Kullerbauch. Ich kann Billigheimerei auch nicht leiden. Aber ein wenig Sinn für die Realität, dass viele gute Leute beschäftigungslos zu Hause sitzen wäre auch nicht schlecht, wie ich meine. Vielleicht ist das im Südwesten der Republik anders - wie in vielen Dingen.

Viele Grüße
Sebastian
#404Report
15.02.2010
Original von TomRohwer
[quote]Original von BS
Ich kenne deinen aktuellen Kursus ja nicht.....

Ihre aktuellen "Kurse" stehen auf ihrer Sedcard.
[/quote]

Hatte nicht geklickt....

Nun verstehe ich es noch weniger was an dem Angebot nicht passend sein soll.

:-o
#405Report
15.02.2010
Original von Steve Bernard
@ Lola: Du solltest Dir bewusst sein, dass Du eine absolute Ausnahmeerscheinung bist! Ohne spezielle Visa-Ausbildung und/oder ohne IHK-Prüfung kommt eine Visa bei mir eigentlich nicht in die engere Wahl. Es sei denn, sie ist offensichtlich richtig gut. Du bist so eine richtig gute. Aber selbst mit der Qualität Deiner Arbeit ist es ungewöhnlich, dass Du ohne jedes Zertifikat solche Honorare verlangen kannst. Normalerweise sind nämlich viele Auftraggeber gar nicht mehr bereit, ein angemessenes Honorar zu zahlen. Also: Hut ab! Aber denke bitte immer daran, dass Du nicht repräsentativ bist - in keiner Hinsicht!

Vergiß doch einfach mal die "Zertifikate". Das sind Zettelchen, die besagen, daß jemand mal eine Ausbildung oder Schulung mitgemacht und abgeschlossen hat.

Das kann zur Folge haben, daß jemand etwas kann, muß aber nicht. Auf einem anderen Gebiet, nämlich dem der "Mediengestalter (print)" bin ich mittlerweile (aus Erfahrung wird man klug) so weit, daß ich sage: ein Mediengestalter (print) hat mit 90prozentiger Wahrscheinlichkeit null Ahnung von Druckvorstufe.

Wie die das hinkriegen ... ich weiß es nicht. [IMG]


Mir sagte vor zwei oder drei Jahren mal jemand: "Mediengestalter - das machen die, die sonst nicht wissen, was sie machen sollen, und deshalb lernen sie nix und haben auch keine Ahnung."

Aber auf 9, die nicht mal nach Vorgaben eine Zeitschriftenseite zusammenbauen können, kommt einer, den man selbständig arbeiten lassen kann. (Persönliche Erfahrung aus der Tätigkeit als Chef einer Zeitungs- und Zeitschriftenproduktion...)
#406Report
[gone] User_26058
15.02.2010
@TomRohwer >> Motto: Profis arbeiten wochentags, Amateure am Wochenende.
was ist denn "wochenende" ??
da liegste aber ein wenig falsch mit deiner arbeitszeiteinteilung :-))
#407Report
15.02.2010
Original von KUNSTRAUM_FOTOSTUDIO
@TomRohwer >> Motto: Profis arbeiten wochentags, Amateure am Wochenende.
was ist denn "wochenende" ??
da liegste aber ein wenig falsch mit deiner arbeitszeiteinteilung :-))

Das hast Du auch mißverstanden.

Amateure arbeiten nicht wochentags, weil sie wochentags ihren ganz normalen anderen Jobs nachgehen. Aus diesem Grund sind Studios, die sich von Anspruch und Ausstattung vor allem an Amateure richten, häufig auch am Samstag/Sonntag und nach 18 Uhr teurer als in der Woche tagsüber.

Weil da kaum Amateure die Zeit haben, die Studios zu benutzen.

Davon abgesehen machen Berufsfotografen, ArtDirectoren, Werbeleute etc.pp. aber auch eher am Samstag oder Sonntag frei, als mitten in der Woche. Auch in der Medienindustrie sind die Tage von Montag bis Freitag immer noch die Hauptarbeitstage. (Bei Sportfotografen sieht das anders aus, für die sind naturgemäß Sa/So die Hauptarbeitstage, und bei den Druckern ist der Sonntag auch gern ein Arbeitstag, aber eine Werbe- oder Anzeigenabteilung wirst Du auch im Jahr 2010 nicht am Samstagnachmittag ans Telefon bekommen...)
#408Report
15.02.2010
echt?
da steht deutlich:
kommerzieller tagessatz ab 400 €

das andere sind wie schon dick oben drüber steht:
NICHT KOMMERZIELLE MK Preise!
und selbst die sind allen zu teuer, mimimi


Original von BS
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von BS
Ich kenne deinen aktuellen Kursus ja nicht.....

Ihre aktuellen "Kurse" stehen auf ihrer Sedcard.
[/quote]

Hatte nicht geklickt....

Nun verstehe ich es noch weniger was an dem Angebot nicht passend sein soll.

:-o[/quote]
#409Report
[gone] Beautypics Photography
15.02.2010
Ich versteh eh nicht , was ihr hier immer alle erwartet oder einfordern wollt .
Solange hier jeder Fotograf nur TFP Anfragen bekommt , wird sich hier auch nix ändern .... und ohne Fotograf kein Foto .... that's it
#410Report
15.02.2010
Original von Lola van Day - Sucht Shooting für diese Woche!
echt?
da steht deutlich:
kommerzieller tagessatz ab 400 €

das andere sind wie schon dick oben drüber steht:
NICHT KOMMERZIELLE MK Preise!
und selbst die sind allen zu teuer, mimimi

Völlig unabhängig davon, ob und wieweit Deine Preise gerechtfertigt sind (ich will nicht bezweifeln, daß sie es sind), solltest Du Dir darüber klar sein, daß 150 € für 4 Stunden oder 250 € für 8 Stunden für 95 Prozent aller MK-User schlicht und einfach zu viel sind.
[IMG]

Du kannst Dich hinstellen und erklären: "€ 100.000,- ist für einen komplett ausgestatteten Range Rover Vogue V8 ein vollkommen angemessener Preis." Dem lässt sich nichts entgegenhalten.

Trotzdem werden Dir die allermeisten Menschen in diesem Land schlicht sagen: "Tja - ich kann mir aber leider keinen leisten." Oder auch: "Tja - ich gebe mein Geld da aber lieber für eine Eigentumswohnung aus und fahre Fiat Panda."
#411Report
Weisst du was die Miss eigentlich so verdient?

Warum hat sie die Visakosten nicht übernommen, wenn sie schon für lau, Bilder die sie als Eigenwerbung verwendet erhält? Ich habe noch nie gesehen auf sämtlichen Plattformen, das sie mal eine Ausschreibung gemacht hat, wo sie auch den Fotografen bezahlen möchte. Zudem meistens auch noch die Themen exakt vorgegeben werden..

Das soll auch kein persönlicher Angriff werden, fällt mir nur immer wieder auf...
Ein Shoting ausfallen zu lassen, weil du keine Visa umsonst liefert, sagt doch schon alles aus...

LG Ant


Original von Rolf Krebs (on Tour - schlecht erreichbar)
Hi,

ich hatte vor Kurzem die Möglichkeit, ein Hotel-Shooting mit Elisheba Wilde (Mrs. Germany) zu machen. Sie hatte hier in der MK den Job für Fotografen und Visas ausgeschrieben.

Dafür habe ich selbst auch noch eine Visa gesucht. Da ich selbst eine größere Anreise dorthin hatte, habe ich die Visas, die auf dem Weg entlang und in der Stadt des Shootings wohnten, angeschrieben.

Da alles TFP laufen sollte, dachte ich mir, dass es daher auch für die Visas so laufen sollte, da man so eine Gelegenheit nicht immer hat und es ja auch Bildmaterial für die Visas gegeben hätte. Doch Fehlanzeige. Es scheint, dass zu dem Zeitpunkt eine regelrechte Krankheitswelle diese Personen heimgesucht hat, wenn sie nicht gerade an dem Termin verhindert waren. Ein Gegenangebot habe ich allerdings von keiner bekommen.

Daher fiel dann das Shooting leider aus.

Das Positive: immerhin wurden meine PNs beantwortet ;-)

Ja, ich verstehe, dass man als Visa auch Kosten hat für die Ausrüstung und die Kosmetika. Aber wieso versteht man nicht, dass Fotografen ebenfalls Geld ausgeben für Ausrüstung (man braucht mehr als nicht nur die Kamera!) und vielleicht auch Weiterbildung (Workshops, Photoshop)? OK, das wurde auch auch schon tot-diskutiert ;-)

LG,
Rolf
#412Report
16.02.2010
Die Sache is ja auch die, dass bei einem Test auch was bei rumkommen soll, oder? Ich denke da gehts den Visas wie den Modellen und Fotografen :)
#413Report
[gone] Dirk Krauzig
16.02.2010
Was mir an der ganzen Sache übel aufstößt ist die Tatsache, daß der EINZIGE Beweggrund einiger MKler, gleich, welchem Lager sie angehören, Kohle zu sein scheint.

Ich mache das auch beruflich, muß also meine Brötchen damit verdienen. Trotzdem mache ich auch TFPs. Ich freue mich über Veröffentlichungen, auch wenn damit zunächst nichts verdient ist. Wenn ich mein Studio vermiete, Coachings oder Workshops gebe, genieße ich die Atmosphäre, habe Spass dran, neue Leute kennenzulernen, freue mich mit ihnen, wenn sie gute Bilder bekommen und einen schönen Event erleben.

Meine Models dafür suche ich mir allerdings gut aus und die Visas auch. Neben sozialen Fähigkeiten ist mir dabei vor Allem eines wichtig: Freude an und Sinn für schöne Bilder. Meine Stamm-Visas haben mir beide öfter ein TFP gemacht, meine Modelle sind auch in der Regel ein oder mehrfach auf TFP-Basis bei mir gewesen. So bildet sich im Laufe der Jahre ein immer größer werdender Kreis von Menschen, die alle eines gemeinsam haben:

FREUDE AN KREATIVER ARBEIT!

Wenn ich Sätze wie "Ich habe genug Bilder" (eine eher quantitative als qualitative Selbstanalyse) oder "was bringt mir das?" höre, ist die Sache für mich an diesem Punkt gestorben. Das muß natürlich jede/r für sich entscheiden. Für mich hat die Liebe zur Sache jedenfalls Vorrang vor allem Anderen, auch vor pekuniären Annehmlichkeiten.
#414Report
16.02.2010
@ Dirk: Bei Dir sind die guten Endergebnisse dann aber auch Programm :)

Sorry, wenn Knipser oder Modell XY nach einem TfP fragt, dann wähle ich schon genau aus, denn Spaß an der Arbeit hab ich auch nur, wenn ich weiß das es sich für mich lohnt und dass sind dann bei Tests die Ergebnisse.

Ich mache gerne TfPs, aber halt nur wenn ich weiß, dass ich gute Bilder bekomme. Das machen wir doch eigentlich alle so, oder nich?
#415Report
16.02.2010
Vielleicht sollten sich die Fotografen erstmal an die eigene Nase fassen.
Eine Visa kann gut und gern auf Bilder verzichten, bei denen die Haut total weichgematscht ist und auf denen von der eigentlichen Visaarbeit kaum mehr etwas zu erkennen ist.
Sobald eine Visa weiß, dass sie bei einem Test auf tfp-Basis auch Bilder erhält, die sie für ihre Mappe verwerten kann, gibt´s auch Visas auf tfp-Basis.

Andererseits gibt es in der MK mehr als genug abgehobene Visas, die Preise fordern, die weder der MK-Markt noch der freie Markt hergibt - außer in den Träumen derjenigen, die diese Preise festsetzen. Wie heißt es immer so schön:
Der Markt regelt das schon.

Manche Visas ziehen es eben vor mit einer sauteueren Ausrüstung untätig zu Hause herum zu sitzen als etwas zu unternehmen, andere Visas schreien nicht groß herum, sondern ziehen es vor zu (regional unterschiedlichen) realistischen Preisen zu arbeiten und kommen auf diese Art und Weise immer mehr ins Geschäft, allein schon deswegen weil sie erkannt haben, dass in der realen Welt manches anders läuft als in den Traumwelten der MK.

Etliche kennen und beherzigen eben das alte Sprichwort:
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt!
#416Report
16.02.2010
Schön geschrieben!
Unterschreib ich so :)
#417Report
* mitunterschreib* schön gesagt..

auch was Dirk sagt , kann ich vollkommen nachvollziehen...
#418Report
16.02.2010
Ein tfp macht man doch nur, wenn man sicher ist, das zumindest die Wahrscheinlichkeit besteht, ein brauchbares Ergebnis kommt dabei heraus,...

Und da ist die Messlatte mal wieder sehr individuell. Es gibt Modelle udn Visas, da komtm halt nur pay in Frage,...

-
Boris


Original von V-Style::::Model gesucht siehe Job:::
@ Dirk: Bei Dir sind die guten Endergebnisse dann aber auch Programm :)

Sorry, wenn Knipser oder Modell XY nach einem TfP fragt, dann wähle ich schon genau aus, denn Spaß an der Arbeit hab ich auch nur, wenn ich weiß das es sich für mich lohnt und dass sind dann bei Tests die Ergebnisse.

Ich mache gerne TfPs, aber halt nur wenn ich weiß, dass ich gute Bilder bekomme. Das machen wir doch eigentlich alle so, oder nich?
#419Report
[gone] Dirk Krauzig
16.02.2010
Der werbliche Aspekt mancher Tätigkeit wird auch gerne unterschätzt, obwohl klappern ja bekanntlich zum Handwerk gehört.

Ich habe z.B. einen Friseur vor Ort, kein Hairdresser, kein Artist, nur ein Friseur. Der aber 1A Hochsteckfrisuren macht. Und erkannt hat, daß es nicht schadet, mir entgegenzukommen, weil ich ihm im Gegenzug Kundschaft schicke.

Eine Visa aus der Gegend, die einen WS umsonst schminkt, auf dem 8 Fotografen aus der Gegend runhüpfen, braucht nur nett zu winken, mit ihrer Arbeit zu überzeugen und ihre Visitenkarten auszuteilen. Folgeaufträge mehr als wahrscheinlich.

Eine MUA, die sich namhafte Fotografen sucht, WSs schminkt, bekannte Models auf TFP bedient, kommt zu Referenzen, kann vl. Bilder in guten Publikationen vorweisen, an denen sie beteiligt war, festigt ihren Ruf und steigert ihren Bekanntheitsgrad.

All das bringt zunächst kein Geld, sichert aber langfristig und nachhaltig den Kundenstamm, die Berechtigung, reelle Preise zu verlangen und gibt nicht selten den Ausschlag, "genau DIE" zu buchen und keine andere. - Wer mal eben ein paar Öcken einsacken will, für den kommt das Modell sicher weniger infrage, wer aber ernsthaft und langfristig arbeiten möchte, sollte sich überlegen, welche Vorteile es haben kann, nicht nur auf den schnellen Dollar zu schielen!
#420Report

Topic has been closed