Germanys next Topmodel 5 2,059
02.03.2010
Werbung funktioniert zu einem großen Teil unbewusst. Egal, wie intelligent der Werbekonsument ist ;-)
Gerade, wenn es um geschicktes Productplacement u.ä. geht...
Gerade, wenn es um geschicktes Productplacement u.ä. geht...
#102Report
[gone] DELICATE *in London*
02.03.2010
Ok ich gebe zu dass ich aus dem Medienbereich komme :)
Mich wundert es einfach nur dass vielen Leuten das nicht auffaellt.
Ich meide sogar schon einige Produkte die bei GNTM vorkommen... irgendwie kann ich die
einfach nicht mehr ernst nehmen.
Zum Glueck war es Yogurette und nicht Kinder Schokolade :)
Mich wundert es einfach nur dass vielen Leuten das nicht auffaellt.
Ich meide sogar schon einige Produkte die bei GNTM vorkommen... irgendwie kann ich die
einfach nicht mehr ernst nehmen.
Zum Glueck war es Yogurette und nicht Kinder Schokolade :)
#103Report
02.03.2010
Original von DELICATE *in London*
Ok ich gebe zu dass ich aus dem Medienbereich komme :)
Mich wundert es einfach nur dass vielen Leuten das nicht auffaellt.
Ich meide sogar schon einige Produkte die bei GNTM vorkommen... irgendwie kann ich die
einfach nicht mehr ernst nehmen.
Zum Glueck war es Yogurette und nicht Kinder Schokolade :)
Doch es fällt auf - aber die Verknüpfung zwischen Produkt und Fernsehmodel dürfte weit stärker positiv wirken als der Glaubwürdigkeitsverlust negativ wirkt - sofern man der Werbung überhaupt glaubt. Hauptsache ist doch, dass man sich den Produktnamen merkt, oder?
#104Report
[gone] DELICATE *in London*
02.03.2010
@ S. Eckhart
Ja schon, aber es kommt auch drauf an wie man sich den Produktnamen merkt.
Ich z.B. sehe die Gilette Venus Werbung, Sarah Nuru und denke "Ach ja, die hatte ja das Casting gewonnen". Und schon hast du das Casting im Kopf und damit auch dass es zu der Szene wo sie so schoen da in der Wohnung im Sonnenlicht rumlaeuft auch ein Casting gab, und zwar nicht fuer eine Frau die ein Venus Lover ist sondern fuer eine deren Gesicht am besten zur Kampagne passt, die nicht zu fett ist usw.
Ich weiss, die meisten denken da nicht drueber nach, aber ich finde schon dass es die Glaubwuerdigkeit des Produktes und des Werbespots kaputt macht wenn man zu viel sieht vom Casting, vom Dreh selbst usw.
Ist doch auch bei Filmen aehnlich... wenn du das Making Of gesehen hast und den Film nochmal siehst dann erinnerst du dich an das Making Of und es dauert wieder ein paar Minuten bist du wieder im Film bist... oder?
Liebe Gruesse,
Nadine
Ja schon, aber es kommt auch drauf an wie man sich den Produktnamen merkt.
Ich z.B. sehe die Gilette Venus Werbung, Sarah Nuru und denke "Ach ja, die hatte ja das Casting gewonnen". Und schon hast du das Casting im Kopf und damit auch dass es zu der Szene wo sie so schoen da in der Wohnung im Sonnenlicht rumlaeuft auch ein Casting gab, und zwar nicht fuer eine Frau die ein Venus Lover ist sondern fuer eine deren Gesicht am besten zur Kampagne passt, die nicht zu fett ist usw.
Ich weiss, die meisten denken da nicht drueber nach, aber ich finde schon dass es die Glaubwuerdigkeit des Produktes und des Werbespots kaputt macht wenn man zu viel sieht vom Casting, vom Dreh selbst usw.
Ist doch auch bei Filmen aehnlich... wenn du das Making Of gesehen hast und den Film nochmal siehst dann erinnerst du dich an das Making Of und es dauert wieder ein paar Minuten bist du wieder im Film bist... oder?
Liebe Gruesse,
Nadine
#105Report
02.03.2010
Ja, aber sagen wir mal so: Wenn nicht Sarah für das Produkt geworben hätte, dann würde ich mich an die Werbung bzw. an das Produkt gar nicht erinnern. Ich wüsste gar nicht, worüber Du schreibst. Nun ist das Produkt für mich persönlich auch ein ganz ungeeignetes Beispiel, weil das kein Produkt für mich ist. :-)))
Original von DELICATE *in London*
@ S. Eckhart
Ja schon, aber es kommt auch drauf an wie man sich den Produktnamen merkt.
Ich z.B. sehe die Gilette Venus Werbung, Sarah Nuru und denke "Ach ja, die hatte ja das Casting gewonnen". Und schon hast du das Casting im Kopf und damit auch dass es zu der Szene wo sie so schoen da in der Wohnung im Sonnenlicht rumlaeuft auch ein Casting gab, und zwar nicht fuer eine Frau die ein Venus Lover ist sondern fuer eine deren Gesicht am besten zur Kampagne passt, die nicht zu fett ist usw.
Ich weiss, die meisten denken da nicht drueber nach, aber ich finde schon dass es die Glaubwuerdigkeit des Produktes und des Werbespots kaputt macht wenn man zu viel sieht vom Casting, vom Dreh selbst usw.
Ist doch auch bei Filmen aehnlich... wenn du das Making Of gesehen hast und den Film nochmal siehst dann erinnerst du dich an das Making Of und es dauert wieder ein paar Minuten bist du wieder im Film bist... oder?
Liebe Gruesse,
Nadine
#106Report
02.03.2010
Die Gesichter der GNTM-Models sind viel zu ausgenutzt und das ist ungünstig für Werbekampagnen. Es werden daher ständig "frische" Gesichter gesucht.
Delicate hat hier, denke ich, Recht. Es ist schädlich für ein Produkt, wenn man beispielsweise das Gesicht von Sara Nuru sieht, denn egal ob man sie mag oder nicht, fokussiert man sich mehr auf sie (wie sie sich bewegt, wie sie aussieht etc.). Dabei wird das Produkt kaum noch wahrgenommen.
Auf Fashion Weeks laufen die Models nicht umsonst ohne Ausdruck, da das Produkt im Mittelpunkt stehen MUSS und nicht das Model selbst.
Delicate hat hier, denke ich, Recht. Es ist schädlich für ein Produkt, wenn man beispielsweise das Gesicht von Sara Nuru sieht, denn egal ob man sie mag oder nicht, fokussiert man sich mehr auf sie (wie sie sich bewegt, wie sie aussieht etc.). Dabei wird das Produkt kaum noch wahrgenommen.
Auf Fashion Weeks laufen die Models nicht umsonst ohne Ausdruck, da das Produkt im Mittelpunkt stehen MUSS und nicht das Model selbst.
#107Report
02.03.2010
Original von Cloudy (Figur im Umbau) bald in Halle
Die Gesichter der GNTM-Models sind viel zu ausgenutzt und das ist ungünstig für Werbekampagnen. Es werden daher ständig "frische" Gesichter gesucht.
Schmarrn. Die Ex-GNTM Models werden eben als B-C-Promis für Werbung
gebucht. Ansonsten würde man "echte" Models buchen - die sind in
Aussehen und Professionalität 1-2 Klassen besser.
Original von Cloudy (Figur im Umbau) bald in Halle
Delicate hat hier, denke ich, Recht. Es ist schädlich für ein Produkt, wenn man beispielsweise das Gesicht von Sara Nuru sieht, denn egal ob man sie mag oder nicht, fokussiert man sich mehr auf sie (wie sie sich bewegt, wie sie aussieht etc.). Dabei wird das Produkt kaum noch wahrgenommen.
Auf Fashion Weeks laufen die Models nicht umsonst ohne Ausdruck, da das Produkt im Mittelpunkt stehen MUSS und nicht das Model selbst.
Siehe Oben.
Als "Schwarze" bekäme Sarah Nuru ohne momentane GNTM-Popularität
hier bestenfalls gelegentlich Jobs bei Fashion und auf dem Laufsteg.
- In der Werbung allerdings gar keinen! (Da müsste sie schon in die USA wechseln)
#108Report
03.03.2010
Ist es nicht bei allen Castings so, dass die Personen nicht danach ausgesucht werden, ob sie wirklich hinter dem Produkt stehen sondern danach, ob sie so wirken als würden sie dahinter stehen?
Ausserdem bezweifle ich das GNTM bei vielen jungen Frauen so ein schlechtes Bild hat - sonst würden sich ja nicht so viele bewerben. Und wenn die 21'000 Bewerberinnen auf Gilette wechseln (es sind ja zum grössten Teil eher weibliche Produkte, für welche geworben wird) reicht das schon aus ;-)
Ich denke nicht, dass Leute, die mit dem Modeln überhaupt nichts zu tun haben, die Sendung als so peinlich empfinden wie viele hier, da sie die Hintergründe etc. gar nicht verstehen.
lg
Ausserdem bezweifle ich das GNTM bei vielen jungen Frauen so ein schlechtes Bild hat - sonst würden sich ja nicht so viele bewerben. Und wenn die 21'000 Bewerberinnen auf Gilette wechseln (es sind ja zum grössten Teil eher weibliche Produkte, für welche geworben wird) reicht das schon aus ;-)
Ich denke nicht, dass Leute, die mit dem Modeln überhaupt nichts zu tun haben, die Sendung als so peinlich empfinden wie viele hier, da sie die Hintergründe etc. gar nicht verstehen.
lg
#109Report
[gone] DELICATE *in London*
03.03.2010
Original von Ar!ana (Zeh gebrochen - bis april keine shoots)
Ist es nicht bei allen Castings so, dass die Personen nicht danach ausgesucht werden, ob sie wirklich hinter dem Produkt stehen sondern danach, ob sie so wirken als würden sie dahinter stehen?
Ja das stimmt. Wir wissen es zwar dass es bei der Werbung nicht um eine Person geht die hinter dem Produkt steht, aber solange wir nur den Spot kennen und nicht allzuviel vom Casting und der Produktion des Spots dann faellt es uns einfacher zu glauben was die Werbung uns das weiss machen will :) Weisst du was ich meine?
Es geht auch weniger darum ob GNTM einen schlechten Ruf hat, sondern mehr darum dass man so viele Sendungen gesehen hat und so ungefaehr den Charakter der Maedchen einschaetzen kann. Das ist ungefaehr so als wenn deine beste Freundin Werbun macht fuer... keine Ahnung... sagen wir mal Waschmittel. Der Spot wuerde fuer dich in dem Moment doch total komische und "gespielt" rueberkommen, oder? Weil du weisst was fuer eine Person deine Freundin ist und dass sie normalerweise keine Gluecksgefuehle bekommt wenn sie Waschmittel in der Hand hat :)
Deswegen versuchen ja auch viele Schauspieler und Models ihr Privatleben so geheim wie moeglich zu halten... je weniger du von der Person weisst umso leichter faellt es dir denen abzukaufen was sie im Film oder in der Werbung darstellen.
Liebe Gruesse,
Nadine
#110Report
[gone] SOUL Photographics *verabschiedet sich von mk*
03.03.2010
ja das ist ähnlich mit tessa.. wenn man jetzt tessa in den medien sieht, für irgendwas werbung macht, dann weiß man doch in dem moment, was für ne hexe sie ist und man kann das ganze nich ernst nehmen.
#111Report
03.03.2010
aber manchmal werden doch auch gezielt personen mit zweifelhaftem background eingesetzt. dieter bohlen zum beispiel hat neben seinen fans wahnsinnig viele regelrechte hasser und tritt trotzdem in werbespots auf.
außerdem finde ich nicht, das rüberkommt, dass die gntm-models sich nicht mit den produkten identifizieren können (selbst wenn das der fall ist) die haben doch immer ganz brav in die kamera aufgesagt, wie großartig sie das alles finden mit DEM tollen produkt und blablabla, fein nach drehbuch ;-)
auch bei den castings... wenn es hieß "ich will den job unbedingt, ich LIEBE doch xxx" ich wette, es wurde dabei genau mitgezählt, wer wie oft den produktnamen sagen muss und dann einzeln abgerechnet *feix*
ich denke übrigens dass bei gntm generell fast alles nach drehbuch läuft, sehr gezielt geschnitten wird und man alles dafür tut, dass die "kunden" *löl* allerbestens wegkommen und auch in den "privaten" (*hust*) äußerungn der mädels oft genug positiv erwähnt werden.
wenn die ein oder andere von denen als zicke gilt, kann das auch ganz großartig ins konzept passen (siehe bohlen!)
außerdem finde ich nicht, das rüberkommt, dass die gntm-models sich nicht mit den produkten identifizieren können (selbst wenn das der fall ist) die haben doch immer ganz brav in die kamera aufgesagt, wie großartig sie das alles finden mit DEM tollen produkt und blablabla, fein nach drehbuch ;-)
auch bei den castings... wenn es hieß "ich will den job unbedingt, ich LIEBE doch xxx" ich wette, es wurde dabei genau mitgezählt, wer wie oft den produktnamen sagen muss und dann einzeln abgerechnet *feix*
ich denke übrigens dass bei gntm generell fast alles nach drehbuch läuft, sehr gezielt geschnitten wird und man alles dafür tut, dass die "kunden" *löl* allerbestens wegkommen und auch in den "privaten" (*hust*) äußerungn der mädels oft genug positiv erwähnt werden.
wenn die ein oder andere von denen als zicke gilt, kann das auch ganz großartig ins konzept passen (siehe bohlen!)
#112Report
[gone] DELICATE *in London*
03.03.2010
Bei diesen ganzen Shows ist sogar noch wesentlich mehr Fake, "geschnitten" usw. als man denkt. Es kommt eben auf das Ziel der jeweiligen Show an.
Tessa, und da bin ich mir immer noch relativ sicher, wurde gezielt in diese Show gesteckt. Die ist bestimmt ne Schauspielerin und war schon bei vielen aehnlichen ProSieben Produktionen dabei.
Ich glaube das ist bei solchen Formaten auch ganz normal dass ein bis zwei Leute vom Sender gekauft werden und in der Gruppe ein bisschen aufmischen sollen.
Den Unterschied zwischen Quotenshow und eher ernst gemeinter Show kann man im Moment ziemlich gut sehen (sorry wegen des Offtopics, ist aber ein guter Vergleich finde ich).
DSDS vs. Unser Star fuer Oslo (Stefan Raabs Show)
Bei DSDS haben sich ja angeblich wieder 30.000 Leute beworben, und trotzdem bekommt es Bohlen nicht hin unter den Top 10 Leute zu haben die eine Leistung bringen die die Zuschauer wirklich vom Hocker haut. Mindestens 50% oder mehr von denen sind sogar so schlecht dass es echt peinlich ist... und warum ist das so? Weil nach Aussehen und nach Quote ausgesucht wird. Ein paar Blondies dahin gestellt mit riesen Hupen... und dann in Outfits die 100% nicht von den Kandidaten selbst sondern von RTL ausgesucht wurden damit Bohlen wieder einen seiner "Du siehst hammergeil aus" Sprueche klopfen kann.
Bei Raab dagegen war ich echt ueberrascht was fuer wahnsinns Talente bei ihm auf der Buehne stehen. Alles Leute mit Charakter, und zwar einem sehr sympatischen Charakter, in normalen Klamotten... und Leute die wirklich und in jeder einzelnen Show richtig gut singen. Jeder von denen ist wirklich talentiert und es macht sogar mir als Casting-Show-Hasser Spass mir das anzusehen.
Es wird wohl daran liegen dass Raab ernsthaft ein Talent sucht dass uns beim Eurovision Song Contest vertreten und uns endlich mal eine bessere Platzierung verschaffen kann.
GNTM zaehlt definitiv zu den Quotenshows a la DSDS.
Tessa, und da bin ich mir immer noch relativ sicher, wurde gezielt in diese Show gesteckt. Die ist bestimmt ne Schauspielerin und war schon bei vielen aehnlichen ProSieben Produktionen dabei.
Ich glaube das ist bei solchen Formaten auch ganz normal dass ein bis zwei Leute vom Sender gekauft werden und in der Gruppe ein bisschen aufmischen sollen.
Den Unterschied zwischen Quotenshow und eher ernst gemeinter Show kann man im Moment ziemlich gut sehen (sorry wegen des Offtopics, ist aber ein guter Vergleich finde ich).
DSDS vs. Unser Star fuer Oslo (Stefan Raabs Show)
Bei DSDS haben sich ja angeblich wieder 30.000 Leute beworben, und trotzdem bekommt es Bohlen nicht hin unter den Top 10 Leute zu haben die eine Leistung bringen die die Zuschauer wirklich vom Hocker haut. Mindestens 50% oder mehr von denen sind sogar so schlecht dass es echt peinlich ist... und warum ist das so? Weil nach Aussehen und nach Quote ausgesucht wird. Ein paar Blondies dahin gestellt mit riesen Hupen... und dann in Outfits die 100% nicht von den Kandidaten selbst sondern von RTL ausgesucht wurden damit Bohlen wieder einen seiner "Du siehst hammergeil aus" Sprueche klopfen kann.
Bei Raab dagegen war ich echt ueberrascht was fuer wahnsinns Talente bei ihm auf der Buehne stehen. Alles Leute mit Charakter, und zwar einem sehr sympatischen Charakter, in normalen Klamotten... und Leute die wirklich und in jeder einzelnen Show richtig gut singen. Jeder von denen ist wirklich talentiert und es macht sogar mir als Casting-Show-Hasser Spass mir das anzusehen.
Es wird wohl daran liegen dass Raab ernsthaft ein Talent sucht dass uns beim Eurovision Song Contest vertreten und uns endlich mal eine bessere Platzierung verschaffen kann.
GNTM zaehlt definitiv zu den Quotenshows a la DSDS.
#113Report
03.03.2010
Da könntest du recht haben. Tessa ist ein ProSieben-Mädchen. Sie hatte damals als Teenager ein anderes Format mitgemacht, es war eine WG für Mädels.
Da hat Pro7 wahrscheinlich ihr Talent als gute Zicke entdeckt und sie für weitere spätere Produktionen gemerkt, denn später nach einpaar Jahren würde sich niemand mehr an die WG erinnern und man könnte Tessa weiterhin ausnutzen...
Bei Hot5 tauchen beispielsweise auch genug Zicken auf, die wohl irgendwann wieder im Fernsehen zu sehen sein werden.
Da hat Pro7 wahrscheinlich ihr Talent als gute Zicke entdeckt und sie für weitere spätere Produktionen gemerkt, denn später nach einpaar Jahren würde sich niemand mehr an die WG erinnern und man könnte Tessa weiterhin ausnutzen...
Bei Hot5 tauchen beispielsweise auch genug Zicken auf, die wohl irgendwann wieder im Fernsehen zu sehen sein werden.
#114Report
04.03.2010
Info: Tessa ist gekauft worden, würde man in der branche aber nie so sagen,... man kennt ja die Pappenheimer. nd mir graut schon, wenn das wieder losgeht. Mir reciht es schon dass die mir am Rande immer mal wieder über den Weg gelaufen sind. Die haben im Zirkus einfach nix verloren. ich finde es auch peinlich, wenn Brands meinen, das würde dem Label gut tun, bei sowas mit zu machen. ich würde da eher auf besseres Design setzen, und es gibt wirklich ein Haufen Labels, die sich solche "Sternchen" ab und an "einkaufen", weil das einen gewsissen Wiedererkennungswert hat (angeblich). Wegen 2-3 mittelmässiegn Tagespresseberichten? ne, IMHO nein danke.
#115Report
04.03.2010
Na wenn diesmal (bestimmt) wieder so ne Quoten-Zicke dabei ist, hoffe ich dass die Klum sie rechtzeitig rauswirft. Nach einer gewissen Zeit nervt es einfach nur noch und ist nicht mehr unterhaltsam. Am meisten freue ich mich eh wieder aufs Umstylen! ;-)
#116Report
04.03.2010
Also bis jetzt ist die Sendung superwitzig - Q ist laut Heidi "vor allem süss" und das Casting ähnelt ein bisschen einer Disco - die Jury lässt sich wie Popstars feieren.
Witzig :-)
Witzig :-)
#117Report
04.03.2010
#120Report
Topic has been closed
2. Das ganze müsste eigentlich aus komplette Dauerwerbesendung gekennzeichnet werden
3. Bei Werbeleuten hab ich oft den Eindruck, die schnallen selbst nicht, was sie da eigentlich machen wollen, oder es geht nur um die Verknüpfung, bekanntes Gesicht und Firmenname.