Seriosität und Professionalität in der Model-Kartei.de? 148
[gone] Abgemeldet
16.12.2009
"wen ich shooten darf und wen nicht... " lustiger Gedanke. Von wem sollte dieser Vorschlag gewesen sein? Neben "Jammern" macht sich wohl auch immer wieder eine "Urangst vor Bevormundung" breit.
#102Report
[gone] VisualPursuit
16.12.2009
Original von Rene Deutscher (Job!)
Mich pers. stören die "Modelle", die hier "mal schnell ein Shooting abgreifen" wollen...
Die bieten doch ggf einem Fotografen (weil TFP) die Gelegenheit
je nach Vertrag kommerziell verwertbares Material zu erstellen.
Macht man einen Deal bei dem das Einwegmodel seinen Kalender
und der Fotograf einen bezahlten Job für einen Kunden mit diesem
Model honorarfrei machen kann ist doch alles okay.
Und selbst wenn der Kalender verschenkt wird - glaubst du ernsthaft
dass jede/r der hier nachfragt im Misserfolgsfall für den angefragten
Job das übliche Honorar bezahlen würde?
#103Report
[gone] Lichtstreif
16.12.2009
Lies dir die Beiträge des TO durch...
Sie implizieren, dass wir bösen Hobbyknipser den Markt der Profis kaputt machen...
Was für ein Schmarrn...
Sie implizieren, dass wir bösen Hobbyknipser den Markt der Profis kaputt machen...
Was für ein Schmarrn...
Original von Dorfstudio
"wen ich shooten darf und wen nicht... " lustiger Gedanke. Von wem sollte dieser Vorschlag gewesen sein? Neben "Jammern" macht sich wohl auch immer wieder eine "Urangst vor Bevormundung" breit.
#104Report
[gone] Abgemeldet
16.12.2009
Kurz OT : Wo finde ich hier einen TFP-Vertrag der kommerzielle Auswertung seitens des Fotografen beinhaltet?
#105Report
16.12.2009
ok hendrik - um die diskussion nicht zu förmlich zu gestalten
mein kritikpunkt an der ganzen geschichte - ausgangsthread und dieser hier ist
man sollte hier die professionalität nicht in der art wie geschehen herausstellen weil das genau zu dieser konfrontation hier führt
seriosität ok - aber für hier ist professionallität einfach der falsche begriff als leitmotiv oder ziel
passt nicht
mein kritikpunkt an der ganzen geschichte - ausgangsthread und dieser hier ist
man sollte hier die professionalität nicht in der art wie geschehen herausstellen weil das genau zu dieser konfrontation hier führt
seriosität ok - aber für hier ist professionallität einfach der falsche begriff als leitmotiv oder ziel
passt nicht
#106Report
[gone] VisualPursuit
16.12.2009
Original von Dorfstudio
Kurz OT : Wo finde ich hier einen TFP-Vertrag der kommerzielle Auswertung seitens des Fotografen beinhaltet?
Den kannst Du Dir selbst schreiben.
Model bekommt Bilder nach Wunsch von Dir und Du schiesst dafür mit
ihr honorarfrei eine kommerzielle Strecke. Fertig.
Oder ihr vereinbart dass sie für die Bilder Deinen Hamster füttert, oder
Deine Treppenhaus wischt, oder.....
Was ausgemacht wird hängt doch davon ab was beide Seiten anbieten
können und/oder wollen.
Wenn beide Parteien zufrieden sind, was geht das dann irgendwen
sonst hier im Forum an?
#107Report
16.12.2009
Kurz OT geantwortet...: selber schreiben...*;-) oder einen Pay-Vertrag umschreiben..
Original von Dorfstudio
Kurz OT : Wo finde ich hier einen TFP-Vertrag der kommerzielle Auswertung seitens des Fotografen beinhaltet?
#108Report
16.12.2009
Kann die erwähnte "Professionalität" nicht auch nur der erste Schritt sein gewisse Standards zu definieren und bestimmte Verhaltensweisen zu fördern?
Man darf MK ja nicht zwingen sich sofort den eigenen Vorstellungen zu beugen und genau das zu sein was man sich wünscht. Sodern die Ausgangslage betrachten, überlegen wo und wie man etwas gerne hätte und dann Maßnahmen zu starten um dieses Ziel zu gewährleisten.
Kurzer Rückblick auf die Serverprobleme von vor langer Zeit.
Ständig Ausfälle, überlastete Hardware, Probleme noch und nöcher. Wir wurden beschimpft und verflucht, als inkompetent, faul, initiativlos und schlimmeres verleumdet. Ich verstehe es ja: die Leute hätten MK gerne funktionstüchtig gehabt. Hätte ich auch gern gehabt, keine Frage. Aber überhastete Hauruckaktionen bringen keinem etwas.
Also hinsetzen und nachdenken, alles in die Wege leiten und sich am Ergebnis freuen. Und so sehen wir MK heute: von technischen Problemen nichts zu sehen und für eventuell auftretende Probleme haben wir schon mindestens drei Lösungen in der Tasche.
Verstehst du meine Analogie und worauf ich hinaus will?
LG Hendrik
Man darf MK ja nicht zwingen sich sofort den eigenen Vorstellungen zu beugen und genau das zu sein was man sich wünscht. Sodern die Ausgangslage betrachten, überlegen wo und wie man etwas gerne hätte und dann Maßnahmen zu starten um dieses Ziel zu gewährleisten.
Kurzer Rückblick auf die Serverprobleme von vor langer Zeit.
Ständig Ausfälle, überlastete Hardware, Probleme noch und nöcher. Wir wurden beschimpft und verflucht, als inkompetent, faul, initiativlos und schlimmeres verleumdet. Ich verstehe es ja: die Leute hätten MK gerne funktionstüchtig gehabt. Hätte ich auch gern gehabt, keine Frage. Aber überhastete Hauruckaktionen bringen keinem etwas.
Also hinsetzen und nachdenken, alles in die Wege leiten und sich am Ergebnis freuen. Und so sehen wir MK heute: von technischen Problemen nichts zu sehen und für eventuell auftretende Probleme haben wir schon mindestens drei Lösungen in der Tasche.
Verstehst du meine Analogie und worauf ich hinaus will?
LG Hendrik
#109Report
16.12.2009
ich verstehe das schon weil ich systematisch und auch professionell an jede sachlage herangehen kann wenn ich will - habs ja gelernt *g
viele verstehen aber unter professionalität nur "einen job für geld zu machen" ... und vergessen dabei, dass sie ihn gut machen müssen um dafür auch ein zweites, drittes usw. mal geld zu bekommen ... und sich ggf. geänderten situationen auch anpassen müssen um weiterhin dafür geld zu bekommen
viele verstehen aber unter professionalität nur "einen job für geld zu machen" ... und vergessen dabei, dass sie ihn gut machen müssen um dafür auch ein zweites, drittes usw. mal geld zu bekommen ... und sich ggf. geänderten situationen auch anpassen müssen um weiterhin dafür geld zu bekommen
#110Report
16.12.2009
Original von Foto Magic - viel Neues unten, Kommis welcome.
Lies dir die Beiträge des TO durch...
Sie implizieren, dass wir bösen Hobbyknipser den Markt der Profis kaputt machen...
Was für ein Schmarrn...
Zustimmung! Was ein Schmarn. Und - by the way - selbst wenn's kein Schmarn wär, dann wär's mir auch Jacke wie Hose. Die Welt dreht sich eben.
Original von Bernd Saller
man sollte hier die professionalität nicht in der art wie geschehen herausstellen weil das genau zu dieser konfrontation hier führt
seriosität ok - aber für hier ist professionallität einfach der falsche begriff als leitmotiv oder ziel
Ebenfalls Zustimmung. Das ewige "professionell"-Gequake und "Profi"-Geseier ist ziemlich lächerlich, weil der Bergiff wachsweich ist und gleichzeitig alles und nix sagt. Einfach schon weil z.B. ein Top-Fotograf oder Top-Modell, der/die vielleicht mehrere tausend Euro pro Tag verdient, sicherlich was ganz anderes unter professionellem Arbeiten versteht, als ein professioneller Passbild- und Bewerbungsfotoknipser. Ich hab oft den Eindruck, dieses ganze "Profi"-Geblubber (auch gerne sogar von Hobbyisten unterster Liga verwendet), ist nix anderes als Selbstbeweihräucherung und Wichtigtuerei.
Woran will man denn die "Professionalität" messen? Am Jahreseinkommen? Hmmm... ok, dann ist vermutlich so mancher Porno-Produzent professioneller als viele Hochzeitsfotografen. Welche Maßstäbe gäb's noch?
#111Report
16.12.2009
Kann die erwähnte "Professionalität" nicht auch nur der erste Schritt sein gewisse Standards zu definieren und bestimmte Verhaltensweisen zu fördern? Man darf MK ja nicht zwingen sich sofort den eigenen Vorstellungen zu beugen und genau das zu sein was man sich wünscht. Sodern die Ausgangslage betrachten, überlegen wo und wie man etwas gerne hätte und dann Maßnahmen zu starten um dieses Ziel zu gewährleisten.
Das unterschreibe ich und genau daran sollten wir alle arbeiten, aber diese Vorschläge gehören wohl eher in einen eigenen Fred.
LG John
#112Report
16.12.2009
Ich sehe das Problem im Eingangspost irgendwie nicht. Es glaubt doch nicht ernsthaft jemand, das das Mädel was hier gerne umsonst einen Kalender für ihren Freund hätte, diesen dann bei uns "da draussen" für ein paar hundert Euro machen lassen würde wenn man sie hier nicht freischaltet. Dann würde sie vermutlich garkeinen Kalender machen. Haben wir dabei etwas verloren ? Ich denke nicht. Die Preise die man "da draussen" bekommt, zahlen hier eh keine Modelle. Nicht mal die Hälfte...
Es ist nun mal hauptsächlich eine Hobbyplattform und dennoch findet man hier und da eine Perle. Den Rest *einen Euro ins Phrasenschwein* regelt der Markt...
Es ist nun mal hauptsächlich eine Hobbyplattform und dennoch findet man hier und da eine Perle. Den Rest *einen Euro ins Phrasenschwein* regelt der Markt...
#113Report
16.12.2009
was ist "da draussen" und was hier drinnen ? ... welche hälfte zahlt nicht und warum ? ... und ganz wichtig !!! ... wo liegt der preis ????
;o))
;o))
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Die Preise die man "da draussen" bekommt, zahlen hier eh keine Modelle. Nicht mal die Hälfte...
#114Report
16.12.2009
Da draussen ist da wo die Kunden sind, hier drinnen ist da wo es irgendwie alles umsonst kostenlos gibt. Wo dein Preis liegt weiß ich nicht. ;-)
#115Report
16.12.2009
Original von Foto Magic - viel Neues unten, Kommis welcome.Genau DAS ist es. Diese Perlen gibt es tatsächlich. Man muss sie nur finden.
Vor allem dann nicht, wenn sich so manche "einmalige" Anmeldung als echte Perle entpuppt.
VLG: Manni
#116Report
16.12.2009
Guten Morgen,
zum Thema, ich zitiere Rene Deutscher:
Mal ein kleines Beispiel:
Ich suche immer wieder Modelle, die um die/ab 175cm sein sollten, Maße bei ca. 85-65-85 besitzen, keine Tattoos, gepflegte Haut, lange EINFARBIGE Haare ... halt sehr klassisch
Macht euch mal die Mühe und sucht mal .... der Anteil in der MK ist unter 20%!
wo fang ich da an..............
eine lange einfarbige Haarfarbe gibt es auch bei uns Agenturmodellen nicht, unsere Haare sind teilweise durchgesträhnt um somit auch dem einfarbig langweiligen Haar eine gewisse Dynamik zu verschaffen.
Zum Thema 85-65-85:
ein Taillenumfang von 65 cm steht in keinem Verhältnis mit den restlcihen Maßen und ist unter einem BMI von 18 nicht gesund erreichbar bei einer Größe ab 175cm und somit sind wir hier beim Thema "Magermodels"
Ich selbst habe bei einer Größe von etwas mehr als 174cm gerade mal 55kg und einen BMI von 18, was schon zu wenig ist. Mit einem Brustumfang von 85 cm wäre das allerhöchstens A Körbchen!!!
Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen, aber ich bin froh, dass es die MK gibt und ich nutze sie zu meiner vollsten Zufriedenheit, ein Portal für jeden und jede, die sogenannten schwarzen Schafe gibt es definitiv überall und ob jetzt Profi oder "Hobbyknipser", wenn sich beide Parteien darauf einlassen ist das völlig okay.
Und glaubt mir eines, hier gibt es mehr als genug Profi, die sich ihre Modelle hier in der MK auswählen und eine Menge Modelle die hier ihr Portfolio bereichern und sehr wohl profesionell arbeiten.................
Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit
Tara
zum Thema, ich zitiere Rene Deutscher:
Mal ein kleines Beispiel:
Ich suche immer wieder Modelle, die um die/ab 175cm sein sollten, Maße bei ca. 85-65-85 besitzen, keine Tattoos, gepflegte Haut, lange EINFARBIGE Haare ... halt sehr klassisch
Macht euch mal die Mühe und sucht mal .... der Anteil in der MK ist unter 20%!
wo fang ich da an..............
eine lange einfarbige Haarfarbe gibt es auch bei uns Agenturmodellen nicht, unsere Haare sind teilweise durchgesträhnt um somit auch dem einfarbig langweiligen Haar eine gewisse Dynamik zu verschaffen.
Zum Thema 85-65-85:
ein Taillenumfang von 65 cm steht in keinem Verhältnis mit den restlcihen Maßen und ist unter einem BMI von 18 nicht gesund erreichbar bei einer Größe ab 175cm und somit sind wir hier beim Thema "Magermodels"
Ich selbst habe bei einer Größe von etwas mehr als 174cm gerade mal 55kg und einen BMI von 18, was schon zu wenig ist. Mit einem Brustumfang von 85 cm wäre das allerhöchstens A Körbchen!!!
Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen, aber ich bin froh, dass es die MK gibt und ich nutze sie zu meiner vollsten Zufriedenheit, ein Portal für jeden und jede, die sogenannten schwarzen Schafe gibt es definitiv überall und ob jetzt Profi oder "Hobbyknipser", wenn sich beide Parteien darauf einlassen ist das völlig okay.
Und glaubt mir eines, hier gibt es mehr als genug Profi, die sich ihre Modelle hier in der MK auswählen und eine Menge Modelle die hier ihr Portfolio bereichern und sehr wohl profesionell arbeiten.................
Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit
Tara
#117Report
[gone] _rd_
16.12.2009
Och Tara .... sieh bitte genauer hin: Ich schrieb "ca." ...
Ich hätte auch 90-60-90 schreiben können, war mir aber zu klischeehaft :)
Und für das Thema "Magermodels" steht Dir das Forum zu Verfügung - bitte nicht in diesem Thread. Mit "EINFARBIG" meine ich nicht (z.B.) oben rot, mitte schwarz und Spitzen blond ...
Kleine Strähnchen ("Lichtreflexe") sind ok, davon war auch gar nicht die Rede.
Back to Topic:
Ich betone nochmals ganz deutlich:
Die MK als Plattform für das Hobby ist doch vollkommen ok, erwähnte ich nun bereits mehrmals. Es geht um die Art und Weise, wie Modelle hier zum Teil agieren. In diesem Zuge zeigte sich auch sehr klar, wer auf die eigentlich Thematik einging und wer sich subjektiv äußerte ...
Dass hier immer alles in das Extreme getaucht wird ist sehr ermüdend.
Und welche "Knipser" ich mit der "Unterstützung" meine, dürfte doch auch wohl klar sein, oder?
Es gibt hier sehr feine Abstufungen:
- Alibi-Knipser (Kompaktknipse holen um Ti**en vor die Scherbe zu bekommen)
- Amateure die sich aufbauen und verbessern wollen, Spass an der Sache haben
- "Profi", der hier öfters das passende Model für seine Anforderungen findet
Auch ich habe hier in den letzten Jahren immer wieder Perlen gefunden, die mittlerweile alle agenturvertreten sind/waren.
Und nochwas: Wenn ich die MK nicht in ihrer Funktion zuordnen könnte, wäre ich doch schon gar nicht mehr hier. Ich separiere meine Bedürfnisse vom hier vorherrschenden Angebot und fahre auch meist gut dabei.
Wenn ich aber immer wiede diese Versuche sehe, alles für Lau zu bekommen, dann kann ich auch mal ein direktes "Schei*e" absetzen ... so wie hier.
Ich denke es wurde alles gesagt.
Die übliche Argumentation am Ende ist wieder das gern genommene "Der Markt wird es regeln" .... oder, dass die Qualität entscheidet.
Und da letzteres ja ein Allheilmittel ist, sind (Beispiel) die Fachmärkte von GiG-Anbietern wie Saturn und Co. verdrängt worden ... weil dort der Service ja der Burner ist :)
So, für mich ist das hier nun ergiebig dargestellt worden, von beiden Seiten.
Und somit kann nun wieder jeder sein eigenes Bild "vom Markt" weiter polieren.
VG
René
Ich hätte auch 90-60-90 schreiben können, war mir aber zu klischeehaft :)
Und für das Thema "Magermodels" steht Dir das Forum zu Verfügung - bitte nicht in diesem Thread. Mit "EINFARBIG" meine ich nicht (z.B.) oben rot, mitte schwarz und Spitzen blond ...
Kleine Strähnchen ("Lichtreflexe") sind ok, davon war auch gar nicht die Rede.
Back to Topic:
Ich betone nochmals ganz deutlich:
Die MK als Plattform für das Hobby ist doch vollkommen ok, erwähnte ich nun bereits mehrmals. Es geht um die Art und Weise, wie Modelle hier zum Teil agieren. In diesem Zuge zeigte sich auch sehr klar, wer auf die eigentlich Thematik einging und wer sich subjektiv äußerte ...
Dass hier immer alles in das Extreme getaucht wird ist sehr ermüdend.
Und welche "Knipser" ich mit der "Unterstützung" meine, dürfte doch auch wohl klar sein, oder?
Es gibt hier sehr feine Abstufungen:
- Alibi-Knipser (Kompaktknipse holen um Ti**en vor die Scherbe zu bekommen)
- Amateure die sich aufbauen und verbessern wollen, Spass an der Sache haben
- "Profi", der hier öfters das passende Model für seine Anforderungen findet
Auch ich habe hier in den letzten Jahren immer wieder Perlen gefunden, die mittlerweile alle agenturvertreten sind/waren.
Und nochwas: Wenn ich die MK nicht in ihrer Funktion zuordnen könnte, wäre ich doch schon gar nicht mehr hier. Ich separiere meine Bedürfnisse vom hier vorherrschenden Angebot und fahre auch meist gut dabei.
Wenn ich aber immer wiede diese Versuche sehe, alles für Lau zu bekommen, dann kann ich auch mal ein direktes "Schei*e" absetzen ... so wie hier.
Ich denke es wurde alles gesagt.
Die übliche Argumentation am Ende ist wieder das gern genommene "Der Markt wird es regeln" .... oder, dass die Qualität entscheidet.
Und da letzteres ja ein Allheilmittel ist, sind (Beispiel) die Fachmärkte von GiG-Anbietern wie Saturn und Co. verdrängt worden ... weil dort der Service ja der Burner ist :)
So, für mich ist das hier nun ergiebig dargestellt worden, von beiden Seiten.
Und somit kann nun wieder jeder sein eigenes Bild "vom Markt" weiter polieren.
VG
René
Original von TARA SO BIN ICH
Guten Morgen,
zum Thema, ich zitiere Rene Deutscher:
Mal ein kleines Beispiel:
Ich suche immer wieder Modelle, die um die/ab 175cm sein sollten, Maße bei ca. 85-65-85 besitzen, keine Tattoos, gepflegte Haut, lange EINFARBIGE Haare ... halt sehr klassisch
Macht euch mal die Mühe und sucht mal .... der Anteil in der MK ist unter 20%!
wo fang ich da an..............
eine lange einfarbige Haarfarbe gibt es auch bei uns Agenturmodellen nicht, unsere Haare sind teilweise durchgesträhnt um somit auch dem einfarbig langweiligen Haar eine gewisse Dynamik zu verschaffen.
Zum Thema 85-65-85:
ein Taillenumfang von 65 cm steht in keinem Verhältnis mit den restlcihen Maßen und ist unter einem BMI von 18 nicht gesund erreichbar bei einer Größe ab 175cm und somit sind wir hier beim Thema "Magermodels"
Ich selbst habe bei einer Größe von etwas mehr als 174cm gerade mal 55kg und einen BMI von 18, was schon zu wenig ist. Mit einem Brustumfang von 85 cm wäre das allerhöchstens A Körbchen!!!
Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen, aber ich bin froh, dass es die MK gibt und ich nutze sie zu meiner vollsten Zufriedenheit, ein Portal für jeden und jede, die sogenannten schwarzen Schafe gibt es definitiv überall und ob jetzt Profi oder "Hobbyknipser", wenn sich beide Parteien darauf einlassen ist das völlig okay.
Und glaubt mir eines, hier gibt es mehr als genug Profi, die sich ihre Modelle hier in der MK auswählen und eine Menge Modelle die hier ihr Portfolio bereichern und sehr wohl profesionell arbeiten.................
Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit
Tara
#118Report
17.12.2009
Ich ärgere mich über Eintagsfliegen und unvorbereitete Models ebenso wie Rene - eine Verschärfung der Regeln wird aus meiner Sicht jedoch nichts bringen.
1) Der "Profi" findet hier aufgrund der TFP Konkurrenz zu wenig Zahlkunden um davon leben zu können. Dafür fehlt es an Bewußtsein für Bildrechte und Qualität.
2) Der/Die "Ambitionierte" muss ab einem gewissen Zeitpunkt lernen, Absagen auszusprechen, ansonsten wird er von Models/Fotografen überrannt, die deutlich weniger an Zeit investieren als er selber.
3) Der "Amateur" freut sich über viele Shootings, nette Begegnungen mit netten Menschen in diesem sozialen Netzwerk.
4) Exibitionist und Spanner finden einander.
Als ich vor 3 Jahren in die MK kam, war ich froh jemanden zu finden, der sich vor meine Linse traute - später froh jemanden zu finden mit dem ich Akt versuchen konnte - für den Spass an der Fotografie. Ich hätte gerne Eintagsfliegen geshootet.
Vor 2 Jahren kannte ich "alle" regionalen Models, pflegte Kontakte und "half" Einsteigern mit Einstiegsbildern. Das ist lange vorbei - zumindest als TFP.
Seit einem Jahr habe ich gelernt nur noch TFP Shootings anzubieten, wenn ich etwas ausprobieren möchte oder meine Stammmodels... Ab Oktober ist bis Februar kein TFP möglich.
Es fand bei mir irgendwann ein Wandel statt - nicht zu nehmen, was "nahe" liegt, sondern gezielt zu suchen und Projektideen umzusetzen.
Ich bin bei weitem noch kein Profi - arbeite aber an mir. Auf all diesen Stufen war die MK eine gute Plattform auf der ich Pendants gefunden habe. Neben einzelnen Fehlgriffen waren stets beide Seiten bemüht sich zu entwickeln.
Auch für meine Frau, die als Profi unterwegs ist und deshalb hier weniger surft, habe ich manch ein Testshooting organisiert und Models für Werbung gefunden.
TFP sehe ich heute kritischer als früher und erwarte deutlich mehr vom Gegenüber um meine Zeit zu investieren. Das bedeutet, das ich lernen muss, besser zu selektieren, gezielt zu suchen und Absagen auszusprechen - dabei kann mir kein anderer helfen, dass muss ich selber tun.
Die MK ist eine Plattform die alle Schichten bedient - ich fand Hendriks Artikel sehr gut - da er nochmals auf Grundlagen von Auftritten hinweist. Mir hat es sehr geholfen, dass die MK alle Schichten bedient und nicht nur einer fotografischen Elite vorbehalten ist.
LG
Michael
1) Der "Profi" findet hier aufgrund der TFP Konkurrenz zu wenig Zahlkunden um davon leben zu können. Dafür fehlt es an Bewußtsein für Bildrechte und Qualität.
2) Der/Die "Ambitionierte" muss ab einem gewissen Zeitpunkt lernen, Absagen auszusprechen, ansonsten wird er von Models/Fotografen überrannt, die deutlich weniger an Zeit investieren als er selber.
3) Der "Amateur" freut sich über viele Shootings, nette Begegnungen mit netten Menschen in diesem sozialen Netzwerk.
4) Exibitionist und Spanner finden einander.
Als ich vor 3 Jahren in die MK kam, war ich froh jemanden zu finden, der sich vor meine Linse traute - später froh jemanden zu finden mit dem ich Akt versuchen konnte - für den Spass an der Fotografie. Ich hätte gerne Eintagsfliegen geshootet.
Vor 2 Jahren kannte ich "alle" regionalen Models, pflegte Kontakte und "half" Einsteigern mit Einstiegsbildern. Das ist lange vorbei - zumindest als TFP.
Seit einem Jahr habe ich gelernt nur noch TFP Shootings anzubieten, wenn ich etwas ausprobieren möchte oder meine Stammmodels... Ab Oktober ist bis Februar kein TFP möglich.
Es fand bei mir irgendwann ein Wandel statt - nicht zu nehmen, was "nahe" liegt, sondern gezielt zu suchen und Projektideen umzusetzen.
Ich bin bei weitem noch kein Profi - arbeite aber an mir. Auf all diesen Stufen war die MK eine gute Plattform auf der ich Pendants gefunden habe. Neben einzelnen Fehlgriffen waren stets beide Seiten bemüht sich zu entwickeln.
Auch für meine Frau, die als Profi unterwegs ist und deshalb hier weniger surft, habe ich manch ein Testshooting organisiert und Models für Werbung gefunden.
TFP sehe ich heute kritischer als früher und erwarte deutlich mehr vom Gegenüber um meine Zeit zu investieren. Das bedeutet, das ich lernen muss, besser zu selektieren, gezielt zu suchen und Absagen auszusprechen - dabei kann mir kein anderer helfen, dass muss ich selber tun.
Die MK ist eine Plattform die alle Schichten bedient - ich fand Hendriks Artikel sehr gut - da er nochmals auf Grundlagen von Auftritten hinweist. Mir hat es sehr geholfen, dass die MK alle Schichten bedient und nicht nur einer fotografischen Elite vorbehalten ist.
LG
Michael
#119Report
17.12.2009
Das gilt hier leider nur für eine ganz ganz kleine Gruppe von Modellen,... die meisten anderen, die sich ein gutes Shooting wünschen und ein entsprechendes Niveau anstreben fahren Absagen ein, dafür hat es zu wenig wirklich sehr gute Fotografen, oder zu geringe Ansprüche bei den Modellen.
Original von Daniel Mangatter *www.ModelForADay.de*
...
Man findet hier genug gute Kontakte um Testshootings durchzuführen . Bisher hatte ich da keine Sorge.
#120Report
Topic has been closed
Ich sehe eigentlich das Problem nicht, manch Lieschen Müller ist tatsächlich mehr Schwan als Ente, manch Profi-Model vc.vs. ...
Aussortieren muß jeder selbst, dank Suchfunktion recht komfortabel möglich, ein Telefonat oder ein paar PNs, dann sieht man schon, ob`s passt. Also: Alles prima!
Und was PAY anbelangt: Der Markt regelts.
Zugegeben, auch ich habe hier mehr Mühe, meine Preise durchzusetzen, als bei meinen Kundinnen im "wahren Leben", das ist aber noch lange kein Grund, hier auszusteigen.
Mir machts Spass, neben dem pekuniären Aspekt habe ich hier viel interessanten Gedankenaustausch gefunden, Kontakte geknüpft und es sind Freundschaften entstanden.
... Ganz abgesehen davon, daß mir jetzt, um Mitternacht, bei -4°C niemand meinen Valpolicella in der FuZo nachfüllen würde ...
;-)