Schuster, bleib bei deinen Leisten ... 143

[gone] www.trash-pixel.de
08.02.2010
In letzter Zeit fällt mir auf, dass viele die "Seiten wechseln" und von vor der Kamera nach dahinter wechseln. Leider kommt dabei meist nur "geknippse" raus (in meiner Gegend zumindest) mit inhaltlich und technisch fragwürdigen Ergebnissen, die auch gleich in einem zusätzlichen Account mehr oder weniger mäßig präsentiert werden.

Was motiviert die Leute ... es ist nicht immer ersichtlich was die Intension dahinter ist ...? Was würde Euch dazu bringen, die Seite zu wechseln?
08.02.2010
Das kenne ich.

Ich vermute mal, dass die Damen und Herren meinen, dass der Job hinter der Kamera abwechslungsreicher und einfacher ist.
Und zumindest die Damen haben damit einen zweifelhaften Erfolg, weil sie durch ihr Geschlecht andere weibliche Fotmodelle anziehen und weil sich die Kollegen u.a. deswegen auch nicht trauen, die Wahrheit zu sagen.
[gone] Lilo.S
08.02.2010
Es stimmt zwar, dass bei diesem Seitenwechsel nicht immer was gutes bei rum kommt, aber andererseits bekommen gerade Modelle, die mit vielen Fotografen zusammengearbeitet haben oft einen Blick dafür, wie man andere Frauen und auch Männer schön darstellt...
[gone] www.trash-pixel.de
08.02.2010
Original von LiloN
Es stimmt zwar, dass bei diesem Seitenwechsel nicht immer was gutes bei rum kommt, aber andererseits bekommen gerade Modelle, die mit vielen Fotografen zusammengearbeitet haben oft einen Blick dafür, wie man andere Frauen und auch Männer schön darstellt...
Stimme ich Dir zu ... ist leider nur viel zu selten der Fall ...
#5
[gone] Lichtstreif
08.02.2010
Hat nicht jeder mal klein angefangen?
Lass die Leute doch auch auf der "anderen Seite" schnuppern.
Kann ja nur besser werden, oder?

Original von http://www.trash-pixel.de | Der Pixelrecykler
In letzter Zeit fällt mir auf, dass viele die "Seiten wechseln" und von vor der Kamera nach dahinter wechseln. Leider kommt dabei meist nur "geknippse" raus (in meiner Gegend zumindest) mit inhaltlich und technisch fragwürdigen Ergebnissen, die auch gleich in einem zusätzlichen Account mehr oder weniger mäßig präsentiert werden.

Was motiviert die Leute ... es ist nicht immer ersichtlich was die Intension dahinter ist ...? Was würde Euch dazu bringen, die Seite zu wechseln?
08.02.2010
Das Sprichtwort aus dem Titel fand ich schon immer dämlich

Sagt es doch im Grunde genommen nichts weiter aus als daß man nie was Neues dazulernen kann/soll und sein Leben lang festgefahren bleibt. Stell ich mir höchst langweilig vor
#8
08.02.2010
Ich habe bisher zwar noch nicht die Seiten gewechselt, aber finde es schon mal spannend selber fotografieren zu können, ein Auge dafür ist sicherlich nützlich dabei.
Was die Perspektiven, Licht, Bildschnitt unsw. angeht, wenn ich mal zu alt dafür werde vor der Kamera zu stehn wieso dann nicht mal ausprobieren wie Frau sich hinter der Kamera macht.
Heißt nicht auch ein Spruch: probieren geht über studieren!:-)
Wenn man das Sprichtwort direkt auslegt, bedeutet dies, dass man das, was man vor der Kamera tut, gelernt haben muss. Haben aber die wenigsten. Insofern: Leben und leben lassen. ;o)

Ich selbst fotografiere auch ab und an, trau mir aber nicht zu, dafür ne Sedcard zu "eröffnen". Ich bleib lieber vorerst beim Schustern. ;o)
08.02.2010
Die Idee, dass Seitenwechsel was mit Qualität zu tun haben könnte
ist eben auch dämlich. Model-Fotografen, die sich selbst nie als Model
versucht haben, fehlt eine existenzielle Erfahrung, um einfühlsam
Models anzuleiten und abzulichten. Das gilt insbesondere für Akt-
Fotografen.
Man muss die entstandenen Bilder ja nicht gleich in
die MK stellen, um niemanden zu erschrecken. Aber sich nackt
dem Blitzgewitter auszustellen und nach den Anweisungen
eines Fotografen zu "drehen" ist und verändert das Verhalten
am Set massiv.
Ich bin sicher, dass Qualität nicht mit woher zu tun hat. Ich stelle nur
einen Link hier ein, einer Fotografin, die als Model ebenso top ist.
Link zu gestiefeltekatze

Heiner
[gone] Miss Dawn
08.02.2010
...grundsätzlich sollte doch jeder was neues probieren dürfen...jedes model,was sich entschliesst mal die fotografen seite auszuprobieren steht doch am anfang gleich da,wie ein mann der da neu anfängt,wo soll der unterschied sein...?? beginner ist beginner...wieder mal typisches unreflektiertes mk gerotze....mfg
z.B Models haben es eigentlich einfacher einen Neuanfang als Fotograf zu finden.
Haben sie etwas Talent zu fotografieren, können sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen gut in ein shooting mit einbringen.
Viele Fotografen geben ja einem Model bereitwillig Tips und verraten ihre Tricks ;-)

Kann jetzt nix negatives daran finden wenn jemand die Seiten wechselt.Ob jemand allerdings was gutes zustande bekommt, das steht ja auf einem anderen Blatt.

Ich kenne eine Frau die als Model und Fotograf begnadet ist und nur hochwertige Arbeit macht.

Wer Fotografie nicht versteht, dem nutzt es auch nix die Seiten zu wechseln sage ich jetzt einfach mal.
Im Hobbybereich muss es ja eh nur Spass machen, es sei jedem der Spass gegönnt :-)
08.02.2010
Original von Miss Dawn
jedes model,was sich entschliesst mal die fotografen seite auszuprobieren steht doch am anfang gleich da,wie ein mann der da neu anfängt


Nicht ganz....denn im Grunde genommen steht sie/er sogar besser da weil es etwas Artverwandtes ist und man vielleicht aus vorherigen Shootings schon einiges aufgeschnappt bzw ein Auge fürs resultierende Bild entwickelt hat
08.02.2010
Finde ich auch, im Grunde genommen entscheidet man ja jetzt schon welche SC einem gefällt und wenn Frau kein Gespür dafür hätte wer gut ist und wer nicht würde sie immer auf der Stelle treten und die SC wäre nicht besonders gut!


Original von Pixelspalter
[quote]Original von Miss Dawn
jedes model,was sich entschliesst mal die fotografen seite auszuprobieren steht doch am anfang gleich da,wie ein mann der da neu anfängt


Nicht ganz....denn im Grunde genommen steht sie/er sogar besser da weil es etwas Artverwandtes ist und man vielleicht aus vorherigen Shootings schon einiges aufgeschnappt bzw ein Auge fürs resultierende Bild entwickelt hat[/quote]
@ Wildcat

Klingt fast so, als würde es am Model liegen, wenn das Bild nicht gut wird. Ich denke aber, da gehören immer 2 dazu. Fotograf UND Model.
08.02.2010
*Monique, da hast du mich falsch verstanden, ich meine damit das man ein Auge dafür mit der Zeit bekommt welcher Fotograf gut ist und welcher nicht besonders, sei es an der Lichtsetzung eines Bildes, von den Perspektiven her unsw, wenn der Fotograf das nicht gut beherrscht kann das Model noch so gut posieren und gute Mimik zeigen, aber es wird kein Burnerbild wegen der mangelnden Qualität der Aufnahmen werden.


Original von Monique. l Shooting am 19.02.? Wer möchte?
@ Wildcat

Klingt fast so, als würde es am Model liegen, wenn das Bild nicht gut wird. Ich denke aber, da gehören immer 2 dazu. Fotograf UND Model.
08.02.2010
Ich muss gestehen, ich habe das auch einmal auf mich genommen, vor der Kamera zu stehen und einfach mal bei einer Fotografin Aktaufnahmen machen lassen. Das war lustig und eine gute Erfahrung, wie ich finde. (Und ich war jung und hatte den Körper *lol* ;)

Wie oben schon mehrfach geschrieben, kann ich das nur empfehlen. Genausogut kann ich mir vorstellen, dass das Modell eine Erfahrung macht, wenn sie zur Kamera greift und selbst probiert. Ich kann das nur begrüßen. Ob das Ergebnis nun gut oder schlecht ist, darauf kommt es nicht an. Es gibt ja auch jede Menge reine Fotografensedcards, die mich äh... nicht so überzeugen.

LG
KD
[gone] Hermann Klecker
08.02.2010
Glaube mir, wenn ich von hinter der Kamera vor die Kamera wechseln würde, dann wären die Ergebnisse noch viel schlimmer.



Unter den inzwischen fotografierenden Modellen hier habe ich einen beachtlichen Anteil kennen gelernt, für die folgendes gilt:

- Sie haben bei ihren Shootings gut aufgepasst, sich Inspriration geholt und Know-How erworben.
- Eine Kamera zu bedienen ist nun wirklich nicht grad rocket science
- Der Eintand mit eigenen Bildern kann sich durchaus sehen lassen unter den anderen neuen Fotografen-SCs in der MK. Besonders, wenn man weiß, daß da keine Workshop-Bilder dabei sind.
[gone] Hermann Klecker
09.02.2010
Original von Polarlicht
Die Idee, dass Seitenwechsel was mit Qualität zu tun haben könnte
ist eben auch dämlich. Model-Fotografen, die sich selbst nie als Model
versucht haben, fehlt eine existenzielle Erfahrung, um einfühlsam
Models anzuleiten und abzulichten. Das gilt insbesondere für Akt-
Fotografen.


Ich würde in diesem Zusammenhang ein anderes Wort wählen, halte diese Aussage aber für nicht weniger dämlich.

Richtig ist, daß es der Kommunikation nicht schadet, wenn man auch die Erfahrung der "anderen Seite" hat. Jemandem aber jedes Einfühlungsvermögen für Modelle abzusprechen, nur weil man selbst noch nie vor der Kamera gestanden hat, ist direkt frech.

Topic has been closed