Schuster, bleib bei deinen Leisten ... 143
09.02.2010
Original von BS
[quote]Original von Alice vom See [unzumutbare Dilettantin]
Wie? Du willst den Zweitplatzierten? Wie soll ich das wieder verstehen?
Kann mir nicht helfen...dein Preis...najanu...
Mir kam halt ganz spontan eine "Schwarze Witwe" aus dem Tiereich in dem Sinn und ähhhh....weißt schon ^^[/quote]
Ja nu, Du mußt ja nicht gerade bei Vollmond den Preis abholen ;-)
#62Report
09.02.2010
#63Report
09.02.2010
Nun, ich sehe es so: Ist ein gutes Beispiel, dass fotografierende Models nicht weiger drauf haben, als Fotoprofis. :-)
Hab nur kurz auf zwei Beispiele geschaut:
Das sind keine Beispiel im Sinne des TO, denn er beschränkte seine These auch SCHLECHTE Fotograf(innen)![/quote]
Original von S. Eckhardt
[quote]Original von Peter Nickel
Beispiel Beispiel
Beispiel
Beispiel
....und noch sehr viele mehr!!
Hab nur kurz auf zwei Beispiele geschaut:
Das sind keine Beispiel im Sinne des TO, denn er beschränkte seine These auch SCHLECHTE Fotograf(innen)![/quote]
#64Report
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
09.02.2010
Ich kann zum Eingangsthema nur sagen, ja ich habe auch die Seiten gewechselt, aber man kann und sollte immer nur auf einer Hochzeit tanzen und so stehe ich seid längerem schon gar nicht mehr vor der Kamera sondern nur noch dahinter. ich denke man mu0 für sich entscheiden was man wirklich will. Beides zusammen ist meist beides nur halbherzig und so sind auch die Ergebnisse bei den meisten. Und dann kommt noch schnell die EBV SC dazu und reiht sicht zu der Model und der Fotografen SC. Find ich persönlich nicht so doll.
Was mir wirklich geholfen hat war die jahrelange Praxis vor der Cam. Ich weis noch am Anfang mit der Kamera in der Hand habe ich immer beim fotografieren die Luft angehalten, weil man das ja als Model so macht ;-)
Naja, mittlerweile kann ich mich ganz gut auf das Wesentliche konzentrieren und kann sicheres Posing und bestimmte Körperhaltungen nur weiter geben an meine Modelle und weis genau was ich will und was nicht.
Abschließend denke ich immer, die guten wie die schlechten Fotografen/innen gibt es auf beiden Seiten, aber man sollte sich immer für einen Weg entscheiden.
Was mir wirklich geholfen hat war die jahrelange Praxis vor der Cam. Ich weis noch am Anfang mit der Kamera in der Hand habe ich immer beim fotografieren die Luft angehalten, weil man das ja als Model so macht ;-)
Naja, mittlerweile kann ich mich ganz gut auf das Wesentliche konzentrieren und kann sicheres Posing und bestimmte Körperhaltungen nur weiter geben an meine Modelle und weis genau was ich will und was nicht.
Abschließend denke ich immer, die guten wie die schlechten Fotografen/innen gibt es auf beiden Seiten, aber man sollte sich immer für einen Weg entscheiden.
#65Report
[gone] Hermann Klecker
09.02.2010
Original von Beautypics Photography
Ich sags mal so , wie meine Erfahrung hier aus der MK ist ..... auch wenn es wieder mal wehtut ....
90% der Models die jetzt von heut auf morgen ne Fotografen SC haben , sind als Model grandios gescheitert ... keiner interessierte sich mehr für sie als Model .
Viele fangen dann an , andere Wege zu suchen .. werden auf einmal Visa , Bildbearbeiter oder machen direkt ne Multisedcard mit allem .... obwohl sie eigentlich von allem nix richtig können .
Das gemeine Volk unterstützt sie dabei dann und schleimt ihre kopierten und schlecht gemachten Bildchen dann massiv hoch ... weil es könnte ja sein das sie sich doch nochmal nackig für den Kommentierer aufs Bärenfell legt ...
Das ganze kann man hier wunderbar beobachten .... und zwar täglich .
just my own opinion after 3 years MK :-)
Diese Beobachtung mag zutreffen.
Sie mag sogar richtig logsich sein - zumidest für diejenigen, die sich damit ein Zubrot oder gar den Lebensunterhalt verdienen.
Da ist harte Realität, daß früh im Leben die Karriere so weit beendet ist, daß man davon nicht mehr leben kann oder es nicht mehr als verläßlichen Nebenverdienst einplanen kann.
Und dann orientiert man sich um bzw. entwickelt sich wieter.
Wie gesagt - richtig beobachtet. Nur kann ich nichts falsches daran finden.
#66Report
[gone] Hermann Klecker
09.02.2010
Original von S. Eckhardt
[quote]Original von Peter Nickel
Beispiel Beispiel
Beispiel
Beispiel
....und noch sehr viele mehr!!
Hab nur kurz auf zwei Beispiele geschaut:
Das sind keine Beispiel im Sinne des TO, denn er beschränkte seine These auch SCHLECHTE Fotograf(innen)![/quote]
Ich glaube, es fällt noch leichter, Beispielhafte sauschlechte SCs von "Fotografen" zu finden, die nie gemodelt haben.
Aber wessen Argumentation das dann unterstützt ... :-)
#67Report
Original von http://www.trash-pixel.de | Der Pixelrecykler
In letzter Zeit fällt mir auf, dass viele die "Seiten wechseln" und von vor der Kamera nach dahinter wechseln. Leider kommt dabei meist nur "geknippse" raus (in meiner Gegend zumindest) mit inhaltlich und technisch fragwürdigen Ergebnissen, die auch gleich in einem zusätzlichen Account mehr oder weniger mäßig präsentiert werden.
Was motiviert die Leute ... es ist nicht immer ersichtlich was die Intension dahinter ist ...? Was würde Euch dazu bringen, die Seite zu wechseln?
sobald man eine Kamera hat und weiss wo der Auslöser ist MUSS man/frau einen Fotografenaccount aufmachen.... das gehört sich so *lach*
#68Report
09.02.2010
Finde ich auch,....bist ein gutes Beispiel.
sobald man eine Kamera hat und weiss wo der Auslöser ist MUSS man/frau einen Fotografenaccount aufmachen.... das gehört sich so *lach*[/quote]
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Original von http://www.trash-pixel.de | Der Pixelrecykler
In letzter Zeit fällt mir auf, dass viele die "Seiten wechseln" und von vor der Kamera nach dahinter wechseln. Leider kommt dabei meist nur "geknippse" raus (in meiner Gegend zumindest) mit inhaltlich und technisch fragwürdigen Ergebnissen, die auch gleich in einem zusätzlichen Account mehr oder weniger mäßig präsentiert werden.
Was motiviert die Leute ... es ist nicht immer ersichtlich was die Intension dahinter ist ...? Was würde Euch dazu bringen, die Seite zu wechseln?
sobald man eine Kamera hat und weiss wo der Auslöser ist MUSS man/frau einen Fotografenaccount aufmachen.... das gehört sich so *lach*[/quote]
#69Report
[gone] Lichtstreif
09.02.2010
Wo ist denn der TO abgeblieben?
Der sagt ja gar nix mehr...
Der sagt ja gar nix mehr...
#70Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
09.02.2010
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
sobald man eine Kamera hat und weiss wo der Auslöser ist MUSS man/frau einen Fotografenaccount aufmachen.... das gehört sich so *lach*
Dazu fällt mir ein tolles Beispiel aus einem artverwandten Metier ein: Der Presse.
sobald man einen Computer mit Internetzugang hat und weiß, wie man Maus und Tastatur bedient, MUSS Mann/Frau einen Blog erstellen und Nachrichten von anderen Websites übernehmen sowie eigene lokale "News" schreiben.
Ist vielleicht aus Sicht der in wirtschaftlicher Hinsicht Betroffenen nicht schön, aber damit muss man sich einfach arangieren. Im Idealfall dadurch, dass man einfach versucht besser zu sein.
#71Report
09.02.2010
Original von Peter Nickel
Finde ich auch,....bist ein gutes Beispiel.
*räusper*
Ich unterstelle mal wohlwollend, dass bei diesem Beitrag ein Smiley #vergessen# wurde ;)
Gruß: Manni
#72Report
09.02.2010
Nö,...eigentlich nicht,
war nicht böse gemeint, sondern nur fachlich/sachlich festgestellt.
So was muss man abkönnen, wenn mann sich unterhält.
*räusper*
Ich unterstelle mal wohlwollend, dass bei diesem Beitrag ein Smiley #vergessen# wurde ;)
Gruß: Manni[/quote]
war nicht böse gemeint, sondern nur fachlich/sachlich festgestellt.
So was muss man abkönnen, wenn mann sich unterhält.
Original von photographic impressions
[quote]Original von Peter Nickel
Finde ich auch,....bist ein gutes Beispiel.
*räusper*
Ich unterstelle mal wohlwollend, dass bei diesem Beitrag ein Smiley #vergessen# wurde ;)
Gruß: Manni[/quote]
#73Report
Ach, mir ist es so egal was "Kollegen" über meine hier ausgestellten Bilder denken.
Gut das ich nicht von den "Kollegen" lebe sondern seit über 20 Jahren von meinen Kunden... und das nicht schlecht.
Also gehen mir solche Äusserungen am A... vorbei , ob mit oder ohne Smily *lach*
*räusper*
Ich unterstelle mal wohlwollend, dass bei diesem Beitrag ein Smiley #vergessen# wurde ;)
Gruß: Manni[/quote][/quote]
Gut das ich nicht von den "Kollegen" lebe sondern seit über 20 Jahren von meinen Kunden... und das nicht schlecht.
Also gehen mir solche Äusserungen am A... vorbei , ob mit oder ohne Smily *lach*
Original von Peter Nickel
Nö,...eigentlich nicht,
war nicht böse gemeint, sondern nur fachlich/sachlich festgestellt.
So was muss man abkönnen, wenn mann sich unterhält.
[quote]Original von photographic impressions
[quote]Original von Peter Nickel
Finde ich auch,....bist ein gutes Beispiel.
*räusper*
Ich unterstelle mal wohlwollend, dass bei diesem Beitrag ein Smiley #vergessen# wurde ;)
Gruß: Manni[/quote][/quote]
#74Report
[gone] Dori 1980
09.02.2010
Ich denke, das er gerade das Posen übt. damit
er demnächst als Model eine Sedcard anlegen kann *fg*
er demnächst als Model eine Sedcard anlegen kann *fg*
Original von Foto Magic - neue Jobs online...
Wo ist denn der TO abgeblieben?
Der sagt ja gar nix mehr...
#75Report
09.02.2010
Original von Pixelspalter
Das Sprichtwort aus dem Titel fand ich schon immer dämlich
Sagt es doch im Grunde genommen nichts weiter aus als daß man nie was Neues dazulernen kann/soll und sein Leben lang festgefahren bleibt. Stell ich mir höchst langweilig vor
[IMG]
Jemand ist in dem, was er tut, gut oder schlecht, weniger gut oder weniger schlecht, genial oder durchschnittlich.
Danach sollte er in Hinblick auf dieses Tun beurteilt werden, wenn man ihn denn beurteilen will. Und nur danach.
#76Report
09.02.2010
Original von Polarlicht
Die Idee, dass Seitenwechsel was mit Qualität zu tun haben könnte
ist eben auch dämlich. Model-Fotografen, die sich selbst nie als Model
versucht haben, fehlt eine existenzielle Erfahrung, um einfühlsam
Models anzuleiten und abzulichten. Das gilt insbesondere für Akt-
Fotografen.
Die Idee, man müsse selber mal gemodelt haben, um Models fotografieren zu können, oder selber fotografiert, um modeln zu können, ist ungefähr genauso sinnvoll wie die Behauptung, um erfolgreich angeln zu können, müsse man zunächst einmal selber Fisch gewesen sein.
[IMG]
#77Report
09.02.2010
Original von calvato
...ich hab mir mal ne blutige nase gehalt, als ich nen thread zum thema "ist denn heutzutage JEDER ein modell oder fotograf??" eröffnet hab.
damals hab ich gelernt, dass die MK eine reine hobby-plattform ohne jeglichen anspruch ist, und letztendlich wirklich JEDER ein modell oder fotograf,
dank erschwinglicher DSLRs und poposhop teilweise noch nichteinmal sooo schlecht.
Sowas böses hast Du mal gesagt...?
[IMG]
#78Report
09.02.2010
Mich würde bei dem Thema etwas ganz anderes viel mehr interessieren...
Fotografen und ihr Verhältnis zu Fotografen - ein Thema für sich.
(Ich erinnere mich heute noch an eine völlig absurde Situation bei einem "Bildjournalisten-Treffen" der dju/IG Druck+Papier 1982 in Lage-Hörste. Ungefähr 30, 35 Bildjournalisten und zwei oder drei IG Drupa-Leute für dem Bereich Bildjournalismus waren zusammengekommen, vor allem auch Freelancer. Zwei Tage schönes Seminar, sehr interessant und alles - und dann, gegen Ende, kam die Frage auf: "Wer macht mal ein Foto für die 'Feder' [die Zeitschrift der dju]?".
Einer von den Gewerkschaftsleuten wollte einen Bericht schreiben, ob das Treffen, und dazu braucht's natürlich ein Foto, und wenn man schon 30 oder mehr Bildjournalisten auf einem Haufen hat, dann sollte das doch...
Äh... Wie beim Erste-Hilfe-Kursus, wenn gefragt wird "Wer will es jetzt mal nachmachen?"
Ging mir - Jungspund von 24 - nicht anders damals. Wer mag sich die Blöße geben, vor den ganzen Kollegen, denn da soll ja schon was besonders ordentliches bei rauskommen...)
Dirk Eisermann von Argus (heute im Team vom Stern) hatte sich dann getraut.
Man kennt das ja: wenn man irgendeine Personengruppe fotografiert, bei der einer dabei ist, der selber auch "etwas mehr als nur gerade mal für den Hausgebrauch" fotografiert, dann fühlt man sich leicht beobachtet, bei der Arbeit, und wird ja nicht selten auch drauf angesprochen, oder zumindest kommt der kritisch-prüfende Blick "Na, wie macht der das? Und womit? Und überhaupt..."
Wenn ich hier in der MK sehe (woanders bekommt man das ja nicht so plakativ mit), daß ein Model auch einen Fotografen-Account hat, dann frage ich mich ganz automatisch immer: wenn ich jetzt mit der Fotos machen würde, konzentriert die sich dann auf's Modeln, oder fotografiert die die ganze Zeit mit einem Auge mit? Und mit der halben Aufmerksamkeit?
Auf der OMP-Seite eines professionellen britischen Models fand ich mal den schönen Spruch: "During my career so far, I've had a lovely time working with both professional and amateur photographers. I care about doing good work, so I'm available to work with any genuine photographer who's interested in getting good pictures. I also love working with people who're new to photography/model photography, and since I haven't got a clue how a camera works, I won't look down on you if you're new to the business :)I'll just do my best to help you improve your portfolio. I charge the same rate to everyone (...)"
Ich glaube, sie weiß genau, warum sie das geschrieben hat...
[IMG]
Fotografen und ihr Verhältnis zu Fotografen - ein Thema für sich.
(Ich erinnere mich heute noch an eine völlig absurde Situation bei einem "Bildjournalisten-Treffen" der dju/IG Druck+Papier 1982 in Lage-Hörste. Ungefähr 30, 35 Bildjournalisten und zwei oder drei IG Drupa-Leute für dem Bereich Bildjournalismus waren zusammengekommen, vor allem auch Freelancer. Zwei Tage schönes Seminar, sehr interessant und alles - und dann, gegen Ende, kam die Frage auf: "Wer macht mal ein Foto für die 'Feder' [die Zeitschrift der dju]?".
Einer von den Gewerkschaftsleuten wollte einen Bericht schreiben, ob das Treffen, und dazu braucht's natürlich ein Foto, und wenn man schon 30 oder mehr Bildjournalisten auf einem Haufen hat, dann sollte das doch...
Äh... Wie beim Erste-Hilfe-Kursus, wenn gefragt wird "Wer will es jetzt mal nachmachen?"
Ging mir - Jungspund von 24 - nicht anders damals. Wer mag sich die Blöße geben, vor den ganzen Kollegen, denn da soll ja schon was besonders ordentliches bei rauskommen...)
Dirk Eisermann von Argus (heute im Team vom Stern) hatte sich dann getraut.
Man kennt das ja: wenn man irgendeine Personengruppe fotografiert, bei der einer dabei ist, der selber auch "etwas mehr als nur gerade mal für den Hausgebrauch" fotografiert, dann fühlt man sich leicht beobachtet, bei der Arbeit, und wird ja nicht selten auch drauf angesprochen, oder zumindest kommt der kritisch-prüfende Blick "Na, wie macht der das? Und womit? Und überhaupt..."
Wenn ich hier in der MK sehe (woanders bekommt man das ja nicht so plakativ mit), daß ein Model auch einen Fotografen-Account hat, dann frage ich mich ganz automatisch immer: wenn ich jetzt mit der Fotos machen würde, konzentriert die sich dann auf's Modeln, oder fotografiert die die ganze Zeit mit einem Auge mit? Und mit der halben Aufmerksamkeit?
Auf der OMP-Seite eines professionellen britischen Models fand ich mal den schönen Spruch: "During my career so far, I've had a lovely time working with both professional and amateur photographers. I care about doing good work, so I'm available to work with any genuine photographer who's interested in getting good pictures. I also love working with people who're new to photography/model photography, and since I haven't got a clue how a camera works, I won't look down on you if you're new to the business :)I'll just do my best to help you improve your portfolio. I charge the same rate to everyone (...)"
Ich glaube, sie weiß genau, warum sie das geschrieben hat...
[IMG]
#79Report
09.02.2010
Original von falschbelichtung ( ... )
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
sobald man eine Kamera hat und weiss wo der Auslöser ist MUSS man/frau einen Fotografenaccount aufmachen.... das gehört sich so *lach*
Dazu fällt mir ein tolles Beispiel aus einem artverwandten Metier ein: Der Presse.
sobald man einen Computer mit Internetzugang hat und weiß, wie man Maus und Tastatur bedient, MUSS Mann/Frau einen Blog erstellen und Nachrichten von anderen Websites übernehmen sowie eigene lokale "News" schreiben.[/quote]
Du hast dabei den wichtigsten Punkt vergessen:
Man muß in dem Blog schreiben, daß professionelle Journalisten ja alle gar keine Ahnung haben und der "Bürger-Blog-Journalismus" der qualitativ viel bessere ist...
#80Report
Topic has been closed
Kann mir nicht helfen...dein Preis...najanu...
Mir kam halt ganz spontan eine "Schwarze Witwe" aus dem Tiereich in dem Sinn und ähhhh....weißt schon ^^
Zum einen Laberecke...
Zum anderen war dein Beitrag bisserl On_Topic
Ich sehe du bemühst dich und das soll ja auch belohnt werden
:)