Schuster, bleib bei deinen Leisten ... 143
[gone] Retrographisches Atelier Paulus
11.02.2010
idA (immer diese Abkürzungen!)
#121Report
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
11.02.2010
Original von Paulus Photographie
Wieso man über andere herzieht? - Die Frage ist leicht beantwortet. Weil's einfach ist! Es stellt sich ja auch oft die Frage, nach welchem Maß gemessen wird.
Ich bin mir zu 100 % sicher, dass wenn jetzt ein (wirklicher) Starfotograf - der aber ein "Neuling" in der MK ist - hier ein Foto veröffentlicht, dass (noch) keiner kennt, dass sich dann sicherlich so mancher Zeitgenosse bemüßigt fühlt, dem großen Meister ein paar "nette Tips" zu geben mit dem Hinweis, damit er "was lernt".
warum nicht?
- Wenn sich Starfotograf XXS hier anmeldet "lernt er" wie seine Werke beim gemeinen Volk
tatsächlich ankommen und bekommt dafür ein objektives Urteil von Menschen die sich
wenigstens im Ansatz mit der Fotografie befassen ;-)
- wenn Starfotograf XXS mit der Absicht in die MK gekommen ist sich "beweihräuchern"
und "bauchpinseln" zu lassen ist das wohl die falscheste Intention gewesen.
- Wenn sich Starfotograf XXS im Anschluss an konstruktive Kritik als "DER FOTOGRAF" outet
spricht das wiederum Bände ;-D
P.S. "TO" = ThreadOpener
"OT" = Off-Ttopic
"PO" = sitzt man für gewöhnlich drauf ;-))
#122Report
[gone] Retrographisches Atelier Paulus
11.02.2010
@ Miquele:
Erstmals danke für das Abkürzungsverzeichnis ;-)
Aber meinst du nicht, dass, wenn dann plötzlich dieser XXS seine Maske abnehmen würde, dass dann plötzlich alle voll begeistert wären?
Ich denke, dass er aber zuvor nicht die objektive Meinung des "gemeinen Volkes" erfahren könnte.
Ich bin der Meinung, dass es halt (leider) Leute gibt, die lieber kritisieren als loben. - Wieso auch immer. Und der Vorwand, den sie dann vorschieben, der lautet dann: Ich wollte dem Anderen etwas "beibringen" oder so.
Erstmals danke für das Abkürzungsverzeichnis ;-)
Aber meinst du nicht, dass, wenn dann plötzlich dieser XXS seine Maske abnehmen würde, dass dann plötzlich alle voll begeistert wären?
Ich denke, dass er aber zuvor nicht die objektive Meinung des "gemeinen Volkes" erfahren könnte.
Ich bin der Meinung, dass es halt (leider) Leute gibt, die lieber kritisieren als loben. - Wieso auch immer. Und der Vorwand, den sie dann vorschieben, der lautet dann: Ich wollte dem Anderen etwas "beibringen" oder so.
#123Report
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
11.02.2010
@ Paulus
Ich formiliere es mal so...
Wenn der Meister nochmals die Schulbank drückt ist er wieder Schüler
- wie alle anderen auch.
Wenn der Meister während der Schule plötzlich die Regeln ändert und doch lieber wieder Meister sein möchte nur um Kritik als ungerechtfertigt zurückweisen zu können ist es entweder Hochmut, gekränkte Eitelkeit oder seine Überheblichkeit die ihn lenken.
Es ist oft sehr sinnvoll wieder in die Masse einzutauchen um darüber zu erfahren ob das Geheimniss des Erfolges nur einer "Eigendynamik" , die sich durch günstige Zufälle entwickelt hat, - zu verdanken ist oder ob der Erfolg tatsächlich verdient ist...
Ich formiliere es mal so...
Wenn der Meister nochmals die Schulbank drückt ist er wieder Schüler
- wie alle anderen auch.
Wenn der Meister während der Schule plötzlich die Regeln ändert und doch lieber wieder Meister sein möchte nur um Kritik als ungerechtfertigt zurückweisen zu können ist es entweder Hochmut, gekränkte Eitelkeit oder seine Überheblichkeit die ihn lenken.
Es ist oft sehr sinnvoll wieder in die Masse einzutauchen um darüber zu erfahren ob das Geheimniss des Erfolges nur einer "Eigendynamik" , die sich durch günstige Zufälle entwickelt hat, - zu verdanken ist oder ob der Erfolg tatsächlich verdient ist...
#124Report
[gone] Retrographisches Atelier Paulus
11.02.2010
So gesehen, Miquele, gebe ich dir vollkommen recht.
#125Report
[gone] www.trash-pixel.de
11.02.2010
@ Beauty ... danke, du hast den Text verstanden ...
@ Magic ... du noch immer nicht ...
Mir geht es nicht darum, DASS sie es tun (Jeder ist seines Glückes Schmied, kann man selbst entscheiden),sondern unter WELCHEN VORAUSSETZUNGEN, bezogen auf Inhalt und Technik sie es tun ...
Ich muss mich auch nicht profilieren in dem ich über andere "herziehe" das können andere viel besser als ich, so was habe ich nicht nötig.
Ich habe lediglich durch den Eingangspost eine Kritik geäußert, was dabei rauskommt, wenn man weder das eine noch das andere halbwegs beherrscht, dass dann meist (nicht generell) nichts gutes bei rauskommt, ein Account aufgemacht wird und der Freischaltmod eindeutig an Augenkrebs leidet oder kein Verständnis für "angemessene Qualität" hat.
Klar ist Qualität immer eine Frage des persönlichen Geschmacks und Empfinden, es liegt immer im Auge des Betrachters ... aber es erweckt den Eindruck, dass die "Regel" nur "auf dem Papier" besteht ...
Hier wird oft über die inhaltlichen Qualitäten der MK im Forum diskutiert, meist auch zurecht, aber ich habe das Gefühl, dass dafür schon an der Basis nicht viel dafür getan wird (eben schon bei den Freischaltmods)
Ich wiederhole nochmals ... ich kritisieren nicht DASS sie es tun sondern unter WELCHEN VORAUSSETZUNGEN sie es tun, dass wenn man es schon macht, kein Stillstand auf Sondermüllniveau herrscht, sondern man auch mal einen Fortschritt erkennen kann ...
@ Magic ... du noch immer nicht ...
Mir geht es nicht darum, DASS sie es tun (Jeder ist seines Glückes Schmied, kann man selbst entscheiden),sondern unter WELCHEN VORAUSSETZUNGEN, bezogen auf Inhalt und Technik sie es tun ...
Ich muss mich auch nicht profilieren in dem ich über andere "herziehe" das können andere viel besser als ich, so was habe ich nicht nötig.
Ich habe lediglich durch den Eingangspost eine Kritik geäußert, was dabei rauskommt, wenn man weder das eine noch das andere halbwegs beherrscht, dass dann meist (nicht generell) nichts gutes bei rauskommt, ein Account aufgemacht wird und der Freischaltmod eindeutig an Augenkrebs leidet oder kein Verständnis für "angemessene Qualität" hat.
Klar ist Qualität immer eine Frage des persönlichen Geschmacks und Empfinden, es liegt immer im Auge des Betrachters ... aber es erweckt den Eindruck, dass die "Regel" nur "auf dem Papier" besteht ...
Hier wird oft über die inhaltlichen Qualitäten der MK im Forum diskutiert, meist auch zurecht, aber ich habe das Gefühl, dass dafür schon an der Basis nicht viel dafür getan wird (eben schon bei den Freischaltmods)
Ich wiederhole nochmals ... ich kritisieren nicht DASS sie es tun sondern unter WELCHEN VORAUSSETZUNGEN sie es tun, dass wenn man es schon macht, kein Stillstand auf Sondermüllniveau herrscht, sondern man auch mal einen Fortschritt erkennen kann ...
#126Report
#127
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
11.02.2010
Original von CSM Mediendienst
Zur Verteidigung von "Models", die sich plötzlich hinter der Kamera wohler zu fühlen scheinen: Die Fotos von Leuten, die ab initio eine Fotografen-Sedcard anlegen, sind sehr oft auch nicht besser.
~..*
Nichts dagegen das Models die Seite wechseln denn Sie haben definitiv den Vorteil das Sie wissen wie es auf der anderen Seite ist. Wenn man mit dem nötigen Ernst und Disziplin an das Thema geht werden daraus auch meist sehr passable SCs. Meine Frau ist auch auf dem Weg hinter die Cam gewechselt, hat sich darüber ihre Fotografen-SC, Visa,- u. Bildbearbeiter-SC erarbeitet.. - "aber Die haben sich auch erst mal entwickeln müssen.."
Trash geht´s schlicht nur darum, wie er ja auch in seinem letzten Beitrag mehr als deutlich geschrieben hat, das:
- SCs bei der Eröffnung von den zuständigen Mods. nicht kritisch genug betrachtet werden
(diese Diskussion hatte ich auch schon - bringt nichts da die Messlatte in Frage zu stellen)
- MK-Member, offensichtlich talentlos in allen Bereichen SCs eröffnen, es auch problemlos
können und auf keiner der 4 Disziplinen auch nur im Ansatz der Hauch von Begabung zu
erkennen ist.
Für so´n Schrott kann der/die jenige gerne Facebook&Co. nutzen aber hier ist der Datenmüll
unnötige Serverbelastung.
Original von CSM Mediendienst
Vor allem fällt mir ad hoc kein fotografierendes weibliches Model ein, das so viel geschmacklose Fast-Pornos ins Netz stellt, wie das viele männliche Kollegen tun. Ja, ja, ich weiß, die Freiheit der Kunst und die verschiedenen Geschmäcker.... *herzhaft lach*
Ich denke das das weniger mit "Freiheit der Kunst" zu tun als vielmehr mit der Tatsache das
Männer im Allgemeinen die Berufswelt schon länger doninieren und reichlich Vorsprung hatten, auch in der Fotografie vorzugeben was sexy - und was Porno ist.
Heissen wir uns Männern noch zu Gute das wir grundsätzlich eine andere Auffassung von sexy - sinnlich haben, ist es doch nur ein Vorteil das eine "Fotografin" uns um eine Perspektive bereichern kann...
Den Frauen aber Zucker in den A. pusten indem man teilweise die Arbeiten von Männern
pauschalisiert und diskreditiert ist nicht der richtige Weg - auch wenn ich Pornografie ebenfalls verneine.
#128Report
#129
[gone] Retrographisches Atelier Paulus
12.02.2010
An dieser Stelle kann man sich ja nun auch fragen, was ist Pornografie und was ist eigentlich das Gegenteil von Pornografie - Nichtpornografie, Erotik ...? Bzw. wann beginnt Nichtpornografie pornographisch zu werden, wo liegt die Grenze?
Meines Erachtens wird diese Grenze individuell vom jeweiligen Betrachter selber gezogen. Das Österreichische Strafgesetzbuch stellt hier unter anderem darauf ab, dass die Ablichtungen zur sexuellen Erregung Dritter (des Betrachters) dienen. Hier ist aber nun Vorsicht geboten. Denn einen Fetischisten lässt vielleicht ein blanker Busen vollkommen kalt, ein polierter Damenstiefel hingegen nicht. Es gibt ja derart viele Fetische ...
Zu bedenken ist an dieser Stelle auch, dass wohl die meisten von "uns" aus reiner Freude fotografieren. - Eben ihrem Hobby nachgehen. Wieso also soll ein vormals Model, nun nicht die Seiten wechseln, so sie ein neues Hobby gefunden hat. Oder anders herum, wenn nun ein Fotograf plötzlich zum Model wird, werden dann konsequenter Weise auch seine Fotos "schlechter, pornographischer etc."? - Ich denke nicht!
Meines Erachtens wird diese Grenze individuell vom jeweiligen Betrachter selber gezogen. Das Österreichische Strafgesetzbuch stellt hier unter anderem darauf ab, dass die Ablichtungen zur sexuellen Erregung Dritter (des Betrachters) dienen. Hier ist aber nun Vorsicht geboten. Denn einen Fetischisten lässt vielleicht ein blanker Busen vollkommen kalt, ein polierter Damenstiefel hingegen nicht. Es gibt ja derart viele Fetische ...
Zu bedenken ist an dieser Stelle auch, dass wohl die meisten von "uns" aus reiner Freude fotografieren. - Eben ihrem Hobby nachgehen. Wieso also soll ein vormals Model, nun nicht die Seiten wechseln, so sie ein neues Hobby gefunden hat. Oder anders herum, wenn nun ein Fotograf plötzlich zum Model wird, werden dann konsequenter Weise auch seine Fotos "schlechter, pornographischer etc."? - Ich denke nicht!
#130Report
[gone] Beautypics Photography
12.02.2010
Kann es sein, dass sich hier Neid oder Protektionismus breitmacht?
------------>
natüüüüürlich , wenn man keine Argumente hat , bringt man einfach die Neid-Diskussion wieder .... Lacher wieder .
Ich gebs zu ... ich bin total neidisch und kann nächtens nicht mehr schlafen deswegen .
es macht mich einfach emotional fertig , wenn ich täglich sehe wie diese Neu-Fotografinnen über Nacht zu Sternchen der MK werden ... meist aufgrund von Schleimbrazzen die jedes noch so üble Pic hochloben .
Mit diesen 1:1 von den sie vorher ablichtenden Fotografen kopierten Bildchen ... die sie uns dann als ihre weiblich & neu gesehene Kunst verkaufen :-)
das belastet mich doch sehr ... echt hart ... ich weiß :-)
------------>
natüüüüürlich , wenn man keine Argumente hat , bringt man einfach die Neid-Diskussion wieder .... Lacher wieder .
Ich gebs zu ... ich bin total neidisch und kann nächtens nicht mehr schlafen deswegen .
es macht mich einfach emotional fertig , wenn ich täglich sehe wie diese Neu-Fotografinnen über Nacht zu Sternchen der MK werden ... meist aufgrund von Schleimbrazzen die jedes noch so üble Pic hochloben .
Mit diesen 1:1 von den sie vorher ablichtenden Fotografen kopierten Bildchen ... die sie uns dann als ihre weiblich & neu gesehene Kunst verkaufen :-)
das belastet mich doch sehr ... echt hart ... ich weiß :-)
#131Report
#132
[gone] Retrographisches Atelier Paulus
12.02.2010
Original von Beautypics Photography
Kann es sein, dass sich hier Neid oder Protektionismus breitmacht?
Das beziehst du aber nun nicht auf meine Zeilen - oder?
#133Report
[gone] Beautypics Photography
12.02.2010
@ Paulus ,
DAS hab ich überhaupt nicht geschrieben :-)
nur zitiert :-)
DAS hab ich überhaupt nicht geschrieben :-)
nur zitiert :-)
#134Report
12.02.2010
Gut daß Du dem Protektionismus nicht widersprochen hast....das triffts nämlich eher
Üblicherweise geht es in solchen Beiträgen nämlich genau darum. Vermeindlich zu schlechte Mitglieder/Sedcards sollen gefälligst ausgesperrt werden weil sie hier nichts zu suchen haben.
Aber da widerspricht euch die Realität....weil auch Anfänger-Models hier Aufträge finden. Und auch ungeübtere Fotografen hier Models vor die Linse bekommen.
Und das ist auch gut so.
Üblicherweise geht es in solchen Beiträgen nämlich genau darum. Vermeindlich zu schlechte Mitglieder/Sedcards sollen gefälligst ausgesperrt werden weil sie hier nichts zu suchen haben.
Aber da widerspricht euch die Realität....weil auch Anfänger-Models hier Aufträge finden. Und auch ungeübtere Fotografen hier Models vor die Linse bekommen.
Und das ist auch gut so.
#135Report
12.02.2010
Original von http://www.trash-pixel.de | Der PixelrecyklerNicht nur in "letzter Zeit", das geht schon seit Anbeginn der MK so und hat in Zeiten der Digitalfotografie deutlich zugenommen (vielleicht, weil Fotografieren deutlich preiswerter geworden ist?).
In letzter Zeit fällt mir auf, dass viele die "Seiten wechseln" und von vor der Kamera nach dahinter wechseln.
Leider kommt dabei meist nur "geknippse" raus (in meiner Gegend zumindest) mit inhaltlich und technisch fragwürdigen Ergebnissen, die auch gleich in einem zusätzlichen Account mehr oder weniger mäßig präsentiert werden.So ein Schmarrn und mal wieder reichlich voruteilshaft belastet. Ich habe keine Problem dir Accounts von Modellen auf der MK zu zeigen, die erstmals Fotos gemacht haben und dabei um Längen besser waren, als viele langjährigen "Fotografen". Mehr Geknipse, als bei der Fotografenfraktion, die das von Anbeginn betreibt, kommt da absolut nicht raus, eher viel weniger Mist - kommt natürlich darauf an mit wem die Modelle zusammengearbeitet haben, wer also ihr Lehrmeister war (Vielleicht gibt es um Karlsruhe rum nicht so viele herausragende Fotografen?).
Was motiviert die Leute ... es ist nicht immer ersichtlich was die Intension dahinter ist ...? Was würde Euch dazu bringen, die Seite zu wechseln?Na, die Antwort ist doch leicht, will man sie vordergründig mit Hintersinn beantworten: Endlich mal gute Bilder zu sehen in Ermangelung guter Fotografenergebnisse - ist doch klar, oder?
Noch ein wenig ernsthaft nachgeschoben:
Wer sich mit der Fotografie ernsthaft auseinandersetzt, egal ob vor oder hinter der Kamera, bekommt natürlich viel über Fotografie mit. Modelle, die mit guten Fotografen gearbeitet haben, können darüber hinaus weit schneller Settings erlernen, als Fotografen, die keine guten (die sind dann in der Regel teuer) Workshops oder keine Seminare besucht haben. Damit sind Modelle eigentlich bestens geeignet stimmungsvolle Bilder, die sie schon als Modell mit Fotografen erarbeitet haben, selbst ähnlich gut umzusetzen. - Man sieht ja auf Fotografensetcards öfter mal die Ergebnisse von Workshops mit gesetztem Licht im Vergleich zu den eigenen Versuchen ohne fremde Hilfe. "Viele" Modelle sind schon auf diese tollen Bilder eines wenig tollen Fotografen reingefallen - das war jetzt auch ein wenig Verallgemeinerung.
#136Report
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
12.02.2010
*lacht*
ist echt faszinierend wie schnell doch "Neid" über offensichtlichen Mangel an Qualität
gestellt wird :-))
Wo ist man Bildbearbeiter wenn nur an der Farbballance gesipelt wird das einem am liebsten der Sehnerv reißen könnte?
Meinem 2-jährigen Sohn ist seine Kinder-Cam auf den Boden gefallen. Beim Aufprall sind in Serie vier Bilder entsanden mit 2 verschiedenen Models (der große Bruder und er selbst)
ist das schon genug Qualifikation für seine eigene SC??
denn ich muss sagen - die Bilder haben was...
jedenfalls mehr als so manche SC die hier eröffnet wird.
Neidisch?
ja!
Ich beneide Menschen die vor Selbstbewusstsein und Selbstüberschätzung nur so strotzen
und die Wahrheit scheinbar nicht nur erfolgreich verdrängen sondern es tatsächlich auch noch schaffen sich selbst um Ihre Objektivität zu betrügen.
(ironic on)
Ich wünschte ich wäre weniger selbstkritisch - dann wären mein Fotos das Beste was die MK zu bieten hat :-P
(ironic off)
leider sehe ich mich nur im Bereich "mittlerer Duchschnitt"
dafür bin ich aber auch kein Fotograf sondern "nur" ein Typ mit ´ner D300
ist echt faszinierend wie schnell doch "Neid" über offensichtlichen Mangel an Qualität
gestellt wird :-))
Wo ist man Bildbearbeiter wenn nur an der Farbballance gesipelt wird das einem am liebsten der Sehnerv reißen könnte?
Meinem 2-jährigen Sohn ist seine Kinder-Cam auf den Boden gefallen. Beim Aufprall sind in Serie vier Bilder entsanden mit 2 verschiedenen Models (der große Bruder und er selbst)
ist das schon genug Qualifikation für seine eigene SC??
denn ich muss sagen - die Bilder haben was...
jedenfalls mehr als so manche SC die hier eröffnet wird.
Neidisch?
ja!
Ich beneide Menschen die vor Selbstbewusstsein und Selbstüberschätzung nur so strotzen
und die Wahrheit scheinbar nicht nur erfolgreich verdrängen sondern es tatsächlich auch noch schaffen sich selbst um Ihre Objektivität zu betrügen.
(ironic on)
Ich wünschte ich wäre weniger selbstkritisch - dann wären mein Fotos das Beste was die MK zu bieten hat :-P
(ironic off)
leider sehe ich mich nur im Bereich "mittlerer Duchschnitt"
dafür bin ich aber auch kein Fotograf sondern "nur" ein Typ mit ´ner D300
#137Report
12.02.2010
Original von PolarlichtDas war eine dämliche Aussage, sonst nichts. Einfühlsamkeit hat absolut nichts damit zu tun, ob man schon vor der Kamera gestanden hat. Existenzielle Erfahrungen mögen fehlen, aber nicht die vor der Kamera.
Die Idee, dass Seitenwechsel was mit Qualität zu tun haben könnte ist eben auch dämlich. Model-Fotografen, die sich selbst nie als Model versucht haben, fehlt eine existenzielle Erfahrung, um einfühlsam Models anzuleiten und abzulichten. Das gilt insbesondere für Akt-
Fotografen.
Nehmen wir mal männliche Fotografen und männliche Modelle, dann lässt Mann sich mit Sicherheit deshalb ablichten, weil er ein bisschen narzistisch veranlagt ist. Selbstsucht ist aber kein guter Berater, wenn es ums Anleiten von Modellen geht.
Bei Frauen sieht das ein wenig anders aus, weil die eher grundsätzlich dazu neigen sich zu vor Männern zu präsentieren (gemeint ist jetzt das genetische Programm) und Frau hinter der Kamera in eine komplett andere Rolle schlüpft. Nicht umsonst sprechen Modelle davon, dass die Arbeit mit Frauen eine ganz andere ist (klar, die narzistische Aktion kann aus bleiben).
Ich hoffe mich in der Kürze verständlich ausgedrückt zu haben, sonst lege ich gerne etwas fundierter nach. Es sollte jedoch reichen, um zu zeigen, dass die oben gemachte Aussage reichlich dämlich war, herrlich, gell?
Man muss die entstandenen Bilder ja nicht gleich in die MK stellen, um niemanden zu erschrecken. Aber sich nackt dem Blitzgewitter auszustellen und nach den AnweisungenSchlechte Bilder muss man eigentlich nirgends veröffentlichen und dennoch tun wir es alle immer und immer wieder. Was das Thema aber nun mit Nackt vor der Kamera zu tun hat, kann ich nicht nachvollziehen. Hier würde ich glatt vermuten, dass der Verstand mal wieder in die Hose gerutscht ist - ne, wirklich.
eines Fotografen zu "drehen" ist und verändert das Verhalten am Set massiv.
Mit letzterem Satz gebe ich dir allerdings recht, ein Modell anleiten zu können, erleichtert die Arbeit für beide sehr.
Ich bin sicher, dass Qualität nicht mit woher zu tun hat. Ich stelle nurAuch das, kann ich nur voll und ganz unterstreichen. "gestiefeltekatze" hatte übrigens von Anfang an gute Fotografen und sich nicht auf jeden "Knipser" eingelassen. Ein Kriterium, das vor dem Wechsel, ein äußerst wichtiges für die spätere Qualität hinter der Kamera ist.
einen Link hier ein, einer Fotografin, die als Model ebenso top ist.
Link zu gestiefeltekatze
Heiner
#138Report
[gone] El Andaluz
13.02.2010
*bookmark*
#139Report
13.02.2010
Hallo Timm
ähnlich wirr hat auch der Tom versucht, mein Textlein zu zerpflücken.
Ich lass Dir natürlich deine Meinung - weitgehend empfinde ich diese
als ähnlich "peinlich" wie jene von Tom.
Zum Thema gestiefeltekatze:
Sie war Model lange bevor sie Fotografin wurde. Und das bringt mich noch zu einer
Ausage:
Massgebend ist nicht, ob ein Model sich gute oder weniger gute Fotografin
oder Fotografie sucht. Massgebend ist bei Models wie bei Fotografen, ob sie bereit
sind, eine Bildaussage, eine Bildgestaltung zu suchen und an dieser Aussage
zu arbeiten. In der Hoffnung, dass man sich entwickelt.
Ist der Versuch, Kunst zu machen vorhanden, erkennbar, dann sind die Bilder
zumindest nicht schlecht, auch wenn sie technisch ungenügend sind, betrachtenswert.
Heiner
ähnlich wirr hat auch der Tom versucht, mein Textlein zu zerpflücken.
Ich lass Dir natürlich deine Meinung - weitgehend empfinde ich diese
als ähnlich "peinlich" wie jene von Tom.
Zum Thema gestiefeltekatze:
Sie war Model lange bevor sie Fotografin wurde. Und das bringt mich noch zu einer
Ausage:
Massgebend ist nicht, ob ein Model sich gute oder weniger gute Fotografin
oder Fotografie sucht. Massgebend ist bei Models wie bei Fotografen, ob sie bereit
sind, eine Bildaussage, eine Bildgestaltung zu suchen und an dieser Aussage
zu arbeiten. In der Hoffnung, dass man sich entwickelt.
Ist der Versuch, Kunst zu machen vorhanden, erkennbar, dann sind die Bilder
zumindest nicht schlecht, auch wenn sie technisch ungenügend sind, betrachtenswert.
Heiner
#140Report
Topic has been closed