Der offizielle Fußball-Thread 3,693

21.05.2012
DFB Sportgericht:

Kein Wiederholungsspiel, wer darf oben, wer muss unten.

Ich habe die Begründung nicht gehört/gelesen.
Vom Ansatz her finde ich das Urteil richtig.
Ansonsten hat man bei jedem Relegationsspiel
derartige Vorfälle - und wiederholt bis es passt.

Wer ist anderer Meinung, möglicherweise begründet?

Heiner
#3221Report
21.05.2012
Ich hätte ein Wiederholungsspiel angesetzt und gleichzeitig den DFB drauf hingewiesen, dass in den Statuten eine Richtlinie aufgenommen wird wo in so einem Fall der gastgebende Verein mit 0-2 verliert! Dann wissen die Fans auch, dass sie mit so einer Aktion dem Verein schaden!

So wie es jetzt entschieden wurde habe ich die Befürchtung das es Schule macht.

Beispiel: Augsburg-Köln nächstes Jahr Relegation. Augsburg gewinnt zuhause 2-1 und Köln führt dann zuhause 1-0. Augsburg drückt mit Macht auf den Ausgleich. Die Kölner Fans sagen sich: "Kommt Jungs, wir laufen mal aufs Feld und jubeln. Lieber eine Geldstrafe und Aufstieg anstatt noch ein Gegentor zu kassieren". Und wenn das Spiel dann 15min später wieder für 2 Minuten angepfiffen wird hat Augsburg eh den Faden verloren und kann sich in der kurzen Zeit sicherlich nicht mehr so pushen wie vor dem Zwischenfall. Ich spreche nicht von Todesangst was die Herthaner ja dramatisiert haben sondern einfach darum, dass man aus dem Rhythmus kommt!

Naja, wir werden sehen wie es weitergeht!

greetz Markus
#3222Report
22.05.2012
kurz gesagt - es muss sich erst einer verletzten bzw. eine in die fresse kriegen, damit was gemacht wird.

der DFB hat somit den idioten auf den rängen grünes licht fuer die zukunft gegeben..
#3223Report
22.05.2012
[quote]Original von MWi-Photographie
: Augsburg/quote]

Augsburg wird eine dritte Saison erstklassik sein, aus eigener Kraft und ohne Relegation!

Nur um das mal klarzustellen ;-)
#3224Report
22.05.2012
Original von Paul Starck | Leider Geil!
Dieses ganze Anti-Gehabe hört man immer von den Leuten, die der Meinung sind, sie hätten soo viel Ahnung von Fußball.

Bayern ist DER Musterverein, den es in Europa bzw. auf der Welt gibt und verdammt wichtig für Deutschland!

Deswegen darf man vor Uli Hoeneß nur den Hut ziehen, er IST Bayern und darf/soll dementsprechend auch den Mund aufmachen. Und das ganze "großkotzige" Gehabe plabbert er nicht ohne Grund vor sich hin. Ich denke er weiß ganz genau, wie es zur Zeit um seinen Verein steht.

Was die Mannschaft angeht seh ich es etwas anders, aber auch das hat der Herr Hoeneß (den ich übrigends überhaupt nicht ab kann) sehr gut erkannt - ihnen fehlt einfach noch ein Typ wie Jeremies, Effenberg, Kahn usw.

Wer nun beim Endspiel besser war kann man immer von zwei Seiten sehen.
Einmal die Chancenüberlegenheit der Bayern, einmal die Effizienz der Londoner.
Verdient hätten es die Münchener, aber Fußball ist eben kein Boxen


Endlich mal einer, der was von Fussball in Deutschland versteht!

Der FCB ist der Grösste Verein in Deutschland, bzw. in Europa! Wie ich darauf komme? Jemand hat mal gesagt:"Die Grösse eines Vereines misst man nich an der Zahl seiner Fans, sondern an der Zahl seiner Hasser, Feinde und Neider." Ergo müssen die Bayern der Grösste Verein in Deutschland/Europa sein ;)

Warum der Hoeneß so die Klappe aufreisst? Weil er es kann und sich auch erlauben darf. Ich glaube, er ist DER Manager/Präsident in Deutschland, der am meisten Ahnung von dem hat, was er macht.
Bayern ist nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich ein erfolgreicher Verein. Schaut euch doch mal die anderen "grossen" in Europa an: Real, Barca; hunderte von Millionen Euro Schulden! MANU: Milliardenschwerer Investor und an der Börse! ManCity: Araber, der zahlt! Chelsea: Abramowitch!

Warum gilt es als arrogant, wenn der Hoeneß sagt, er WILL das Finale dahoam und dieses auch gewinnen?
Was wäre gewesen, wenn das Finale in Dortmund gewesen wäre und das der Watzke gesagt hätte? Auch arrogant?

Die Selbstkritik nach einem Spiel von manchen Spieler lässt in der Tat zu wünschen übrig, aber muss ich mich daran aufgeilen? Ist mir doch Wurscht. Beispiel der "Ribery-Handschlag"!

Und eines nicht zu vergessen: Die meisten von euch werden der Deutschen Nationalmannschaft die Daumen drücken bei der EM. Vergesst bitte nicht, das die Hälfte der Spieler aus der Stammelf vom FC Bayern kommen. Die gleichen arroganten Säcke sind das!
Da sind die Bayernspieler gut genu, gell? Hoffentlich zeigen die Bayernspieler ihre Internationale Qualität und nicht die Spieler vom BVB, sonst ist in der Vorrunde schluss ;)

In diesem Sinne
#3225Report
22.05.2012
Original von Polarlicht
DFB Sportgericht:

Kein Wiederholungsspiel, wer darf oben, wer muss unten.

Ich habe die Begründung nicht gehört/gelesen.
Vom Ansatz her finde ich das Urteil richtig.
Ansonsten hat man bei jedem Relegationsspiel
derartige Vorfälle - und wiederholt bis es passt.

Wer ist anderer Meinung, möglicherweise begründet?

Sportrechtlich mag das ja vertretbar sein, aber für den Kampf gegen Randale und Gewalt in und um Fußballstadien ist es ein verheerendes Signal.

Jedes Fußballspiel sollte sofort von der Polizei abgebrochen werden, wenn "bengalische Feuer" im Stadion entzündet werden (Lebensgefahr!), Besucher müssten vor Betreten des Stadions auf gefährliche Gegenstände durchsucht werden, und das Waffengesetz braucht ein Update, das das Abrennen von "bengalischen Feuern" außerhalb des eigenen umfriedeten Grundstücks unter Strafe stellt.

Gestern war eine schöne Diskussion bei Plasberg zu dem Thema, die mal wieder eines überdeutlich gemacht hat:

Mit "Fußball-Randale" und "Fußball-Hooligans" ist es genau wie mit gewaltätigen "Autonomen" u.ä. auf Demonstrationen wie am 1.Mai in Berlin, im Hamburger Schanzenviertel, im Frankfurter Bankenviertel usw.:

Es ist nackte Heuchelei, wenn man sagt: "Das Problem sind die 2000 (oder 4000) Krawallmacher. Die anderen sind ja alle friedlich."

Das ist einfach nackte Heuchelei. Schon in den 70er Jahren war es bei den Anti-AKW-Demos ganz einfach, und da hat sich bis heute nichts geändert:

Auf die 2000 oder 4000 "Krawallmacher" kommen 200.000 oder 400.000 "friedliche" Demonstranten/Aktivisten/Fans, die "klammheimliche Sympathie" für die Krawallmacher haben und ihnen gerne Deckung geben, und sich dann kaltlächelnd hinstellen und sagen "Damit haben wir nichts zu tun".

2000 oder 4000 "Krawallmacher" hat die Polizei umgehend aus dem Verkehr gezogen, das ist kein Problem. Das Problem sind die "klammheimlichen Sympathisanten". Die im Zweifelsfall immer für de "Krawallmacher" sind und gegen die Polizei, weil man ja "solidarisch" sein muß, und es um eine "gemeinsame Sache" geht.

Habt Ihr eigentlich mitbekommen, daß bei der Demo im Frankfurter Bankenviertel am 31.3. Autonome einen Polizeibeamten zu Boden geschlagen und ihm Säure ins Gesicht geschüttet haben, so daß der Mann jetzt wahrscheinlich erblinden wird?

Ich bewundere deutsche Polizisten, daß sie in so einigen Situationen nicht viel früher zur Schusswaffe greifen und schießen.

Bei der Demo am 31.3. gab es bürgerkriegsähnliche Zustände mit etlichen Schwerverletzten in Frankfurt. Nachdem die Polizei daraufhin bei der Demo jetzt am Wochenende die Stadt "dicht gemacht" hat, heulen die Occupy-Aktivisten (vulgo: Autonomen-Sympathisanten) Krokodilstränen. "Man sieht doch, wie friedlich wir sind."

Friedlich seid Ihr nur, weil die Polizei Euch und Eure Kumpanen vom "Schwarzen Block" am Marodieren und Plündern gehindert hat.

Heuchler!
#3226Report
22.05.2012
Original von Paul Starck | Leider Geil!
Bayern ist DER Musterverein, den es in Europa bzw. auf der Welt gibt und verdammt wichtig für Deutschland!

Also ich kann wunderbar auf den FC Bayern München verzichten, und finde andere Vereine viel sympathischer.

Und Uli Hoeneß ist schlicht ein arroganter Stinkstiefel.
#3227Report
22.05.2012
Man sollte jetzt hier nicht anfangen über Politik, Demos oder Autonome zu quatschen..

Wie siehts denn mal aus mit ner MK- EM - Tipprunde? :)
#3228Report
Original von TomRohwer
[quote]Original von Paul Starck | Leider Geil!
Bayern ist DER Musterverein, den es in Europa bzw. auf der Welt gibt und verdammt wichtig für Deutschland!

Also ich kann wunderbar auf den FC Bayern München verzichten, und finde andere Vereine viel sympathischer.

Und Uli Hoeneß ist schlicht ein arroganter Stinkstiefel.[/quote]

Weisst was - jetzt ist schon wieder gut - es hat jeder kapiert.
Dein Tonfall ist unter der Gürtellinie und ich denke das ist auch dir klar.
Beleidigungen haben hier nix zu suchen. Auch nicht von DIR.
#3229Report
23.05.2012
Also ich kann mir auf Youtube gar nicht oft genug ansehen wie die Bayern verloren haben! Das war soooooo herrlich!
;o)))))
#3230Report
23.05.2012
Original von Carcranking-
Ich hoffe die Bayern kaufen gut ein, damit sie nächstes Jahr wieder einen Titel holen.
Sie haben ja Geld, und ich hoffe sie kaufen jetzt den anderen die guten Spieler weg.
Nur der Erfolg zählt, ganz egal wie der zu Stande kommt.
Auch wenn sie nur einkaufen, und die Spieler auf der Bank schmoren lassen.
Die Hauptsache die Spieler schießen dann wo anders keine Tore.
Aber der Uli macht das schon.

findest du nicht, dass deine ansicht reichlich geistig unterbelichtet und arrogant daher kommt?
#3231Report
23.05.2012
Original von Henning Zachow *Rotlicht!* ;)
[quote]Original von Carcranking-
Ich hoffe die Bayern kaufen gut ein, damit sie nächstes Jahr wieder einen Titel holen.
Sie haben ja Geld, und ich hoffe sie kaufen jetzt den anderen die guten Spieler weg.
Nur der Erfolg zählt, ganz egal wie der zu Stande kommt.
Auch wenn sie nur einkaufen, und die Spieler auf der Bank schmoren lassen.
Die Hauptsache die Spieler schießen dann wo anders keine Tore.
Aber der Uli macht das schon.

findest du nicht, dass deine ansicht reichlich geistig unterbelichtet und arrogant daher kommt?[/quote]


Ich finde das diese Ansicht absolut EXAKT und HAARGENAU die eines typischen Bayernfans wiederspiegelt!
#3232Report
23.05.2012
Ich weiss nicht genau, was die Fussballfans von Deutschland
eigentlich wollen? Ich finde es toll, wenn es spannende Spiele
und eine immer wieder sich ändernde Tabelle gibt. So dass es
unklar bleibt, wer am Schluss den Topf holt.

Monologe, wie dies Carcranking oder Yvette anstreben,
sind doch mühselig langweilig. Oder ist gewinnen wichtiger wie
spielen?

Und die vergangene Saison haben wir erlebt, dass es nicht reicht,
ein tolles Kader mit guten Namen zu haben. Auch bei Chelsea klappte das
nicht, bis ein Trainer kam, der ein Team bilden konnte. Gemäss Aussage vieler
zwar "Scheissfussball" spiele, aber gewann.

Was braucht nun München? Bessere Spieler oder einen Trainer, dem
es gelingt, aus den Startenören einen Chor zu bilden?

Ich muss zugeben, dass ich dei Führungscrew auch nicht eben
sympathisch finde. Sie würden aber fehlen im Fussball Alltag.
Der zweite Bereich des Fussballs, die Volksbelustigung am Tag danach,
wenn sich jeder über Schiedrichter und Führungsetagen
auslassen kann würde viel langweiliger.

Heiner
#3233Report
23.05.2012
Original von Yvette Costeau
[quote]Original von Henning Zachow *Rotlicht!* ;)
[quote]Original von Carcranking-
Ich hoffe die Bayern kaufen gut ein, damit sie nächstes Jahr wieder einen Titel holen.
Sie haben ja Geld, und ich hoffe sie kaufen jetzt den anderen die guten Spieler weg.
Nur der Erfolg zählt, ganz egal wie der zu Stande kommt.
Auch wenn sie nur einkaufen, und die Spieler auf der Bank schmoren lassen.
Die Hauptsache die Spieler schießen dann wo anders keine Tore.
Aber der Uli macht das schon.

findest du nicht, dass deine ansicht reichlich geistig unterbelichtet und arrogant daher kommt?[/quote]


Ich finde das diese Ansicht absolut EXAKT und HAARGENAU die eines typischen Bayernfans wiederspiegelt![/quote]

So ist es, ich bin Bayern Fan durch und durch, und hoffe die Bayern kaufen gut ein.
#3234Report
23.05.2012
Original von Henning Zachow *Rotlicht!* ;)
[quote]Original von Carcranking-
Ich hoffe die Bayern kaufen gut ein, damit sie nächstes Jahr wieder einen Titel holen.
Sie haben ja Geld, und ich hoffe sie kaufen jetzt den anderen die guten Spieler weg.
Nur der Erfolg zählt, ganz egal wie der zu Stande kommt.
Auch wenn sie nur einkaufen, und die Spieler auf der Bank schmoren lassen.
Die Hauptsache die Spieler schießen dann wo anders keine Tore.
Aber der Uli macht das schon.

findest du nicht, dass deine ansicht reichlich geistig unterbelichtet und arrogant daher kommt?[/quote]

Das finde ich nicht so.
#3235Report
Original von Yvette Costeau
Also ich kann mir auf Youtube gar nicht oft genug ansehen wie die Bayern verloren haben! Das war soooooo herrlich!
;o)))))



Ist doch fein das du dir das wieder und wieder ansiehst :-)
Ein Bayern Fan schaut sich das wohl nur einmal an.. das reicht
ihm um das zu verstehen - was nicht zu verstehen ist.

Komisch das Bayern Fans nicht so ne Schadenfreude entwickeln wie andere.
Sie werden auch ned Beleidigend oder Ausfällig wie die anderen.

Lieber ein wenig Arrogant als Beleidigend oder nicht ?

Das würde mir doch zu denken geben - und schau es dir einfach nochmal an...
#3236Report
24.05.2012
Original von konturgestalter.de

Komisch das Bayern Fans nicht so ne Schadenfreude entwickeln wie andere.
Sie werden auch ned Beleidigend oder Ausfällig wie die anderen.

Lieber ein wenig Arrogant als Beleidigend oder nicht ?.


Wenn Du wirklich glaubst, was Du schreibst, dann sieh Dir mal die
Vorbereichterstattung und den Empfang von Chelsea etwas an.
Presse, Fernsehen und vor Ort.
Dazu gehört auch der Triumpfzug quer durch das Stadion, um den Kübel zu holen.
Pech war dann nur, dass die Müncher als die geschlagenen Gladiatoren den
langen Marsch durch die Treppen des Amphitheaters schlechen mussten -
und als Sieger die Anderen die reppen hochfliegen konnten.

Gegenüber den Leuten aus London war das mehr als arrogant, das war schlicht
unter dem Gürtel - und somit beleidigend.
Sorry - musste sein.

Heiner
#3237Report
ALso kannst ja mal gerne noch ein Beispiel ran führen was du da genau meinst - mit der Berichterstattung.
Das also ein gewisser DIRTY TALK vor einem Spiel normal ist darüber brauchen wir
wohl nicht reden.
München hat sich als grandioser Gastgebeber erwiesen - weiss überhaupt nicht wie da drauf kommst. Es gab keine Ausschreitungen im Vorfeld und danach.
Das der FCB als Favorit zuhause gehandelt wurde ist doch auch nicht aussergewöhnlich.

Und ein Schweinsteiger hat sich auch für seinen nicht Handschlag an Herrn Gauck entschuldigt.

Deshalb ist doch noch lang keiner Beleidigend so wie hier teilweise im Forum.
Leider kann ich deinen Gedankengang nicht nachvollziehen - Sorry.




Original von Polarlicht
[quote]Original von konturgestalter.de

Komisch das Bayern Fans nicht so ne Schadenfreude entwickeln wie andere.
Sie werden auch ned Beleidigend oder Ausfällig wie die anderen.

Lieber ein wenig Arrogant als Beleidigend oder nicht ?.


Wenn Du wirklich glaubst, was Du schreibst, dann sieh Dir mal die
Vorbereichterstattung und den Empfang von Chelsea etwas an.
Presse, Fernsehen und vor Ort.
Dazu gehört auch der Triumpfzug quer durch das Stadion, um den Kübel zu holen.
Pech war dann nur, dass die Müncher als die geschlagenen Gladiatoren den
langen Marsch durch die Treppen des Amphitheaters schlechen mussten -
und als Sieger die Anderen die reppen hochfliegen konnten.

Gegenüber den Leuten aus London war das mehr als arrogant, das war schlicht
unter dem Gürtel - und somit beleidigend.
Sorry - musste sein.

Heiner[/quote]
#3238Report
24.05.2012
Original von konturgestalter.de

Und ein Schweinsteiger hat sich auch für seinen nicht Handschlag an Herrn Gauck entschuldigt.

Deshalb ist doch noch lang keiner Beleidigend so wie hier teilweise im Forum.
Leider kann ich deinen Gedankengang nicht nachvollziehen - Sorry.


Der Schweizer Kommentator, Bernard Turnherr, hat sich zu Beginn der
Übertragung geäussert, dass es ihm "gschmuch" geworden sei, als er
den Empfang, die Art und Weise, wie Presse Radio und Fernsehleute
empfangen worden seien.
Gschmuch bedeutet phsychisch unwohl in kräftig.

Das muss reichen

Heiner
#3239Report
Weil ein Schweizer Kommentator sich ned wohl fühlt wenn er nach München kommt.
Verstehe ... na dann ...
Finds ja nur gut das DU vor Ort warst und die Stimmung in der Stadt mitbekommen hast um die von einer einzigen Person dann vermitteln zu lassen wie ER empfangen worden ist.
Ich war 3 Tage lang in München unterwegs und kann das leider so gar nicht nachvollziehen. Weder auf der Strasse noch in Bars oder vor dem Stadion gabs Konflikte und Beschimpfungen.

Aber gut - wenn sich der Kommentator ned wohl fühlt - des ist nich scheee.


Original von Polarlicht
[quote]Original von konturgestalter.de

Und ein Schweinsteiger hat sich auch für seinen nicht Handschlag an Herrn Gauck entschuldigt.

Deshalb ist doch noch lang keiner Beleidigend so wie hier teilweise im Forum.
Leider kann ich deinen Gedankengang nicht nachvollziehen - Sorry.


Der Schweizer Kommentator, Bernard Turnherr, hat sich zu Beginn der
Übertragung geäussert, dass es ihm "gschmuch" geworden sei, als er
den Empfang, die Art und Weise, wie Presse Radio und Fernsehleute
empfangen worden seien.
Gschmuch bedeutet phsychisch unwohl in kräftig.

Das muss reichen

Heiner[/quote]
#3240Report

Topic has been closed