Wer ist verantwortlich für die Posen beim Shooting ? Model oder Fotograf 150

Sieh dir mal das an: http://www.model-kartei.de/bilder/bild/5392895/ oder das: http://www.model-kartei.de/bilder/bild/6034357/ Hast Du schon mal was in deinem eigenem Modelleben von Körperspannung gehört? Bauchmuskulatur wenn der Fotograf das Zeichen gibt? - Offenbar nicht. Harmonie, wie du schreibst ist nicht gegeben.


Na da bin ich aber stolz auf dich... hast du dir alte Bild von mir rausgesucht...
Also... Zu dem Shooting werde ich nichts sagen und auch nicht zu der Hamonie zwischen model und Fotograf bei dem Shooting..

Aber was die Bilder beweisen ist einfach das es Hamonieren muss sonst kommt das dabei raus...
29.04.2010
Original von BS
[quote]Original von phototraum® [Umzugsvorbereitung = Zeitmangel ]
ist doch eigentlich ganz einfach zu beantworten.


So einfach ist es nicht weil die Arbeitsweisen von Fotografen einfach zu verschieden sind....
[/quote]

sicher richtig, ändert aber nichts an der tatsache,
dass der fotograf mgl. korrekte anweisungen zu geben hat.
mir ist aber auch bewusst, dass es gerade bei dem punkt vielen mangelt.



Das Arbeiten mit möglichst konkreten Bildideen, Vorlagen etc. hat seine Vorteile.
Man muss nur wenig nachkorrigieren...zwei,drei Bilder...passt...nächste Pose.

Effizient....ich will das ja gar nicht in Abrede stellen das man so haufenweise richtig feine Pics hinbekommt. Mache ich auch schonmal...allerdings nur im "Notfall".

Ansonsten ist für *mich* ist so ein Vorgehen zu statisch...


vorlagen sind eher von nachteil. abgesehen davon, dass es nichts weiter als eine meist schlechte kopie ist, zeigt es nur die mangelhafte kreativität der beteiligten oder des fotografen. ich kann nicht einmal einen großteil meiner eigenen bilder reproduzieren, geschweige denn die bilder anderer fotografen.

zu mir kam mal ein model mit einer mappe voller bildern, die sie auch von sich haben wollte.
es war mit abstand mein schlechtestes shooting und mit dem wenigsten spaß an der arbeit und den ergebnissen.

mir sind fotografen bekannt, die eine abgekupferte idee mit wirklich fast jedem model durchführen. mehr als langweilig. natürlich wiederholt man sich, davon kann auch ich mich nicht freisprechen. oft aber auf wunsch des jeweiligen models nach dem durchblättern meiner arbeitsmappe.
[gone] B&G Pictures™
29.04.2010
Es wird hier immer nur von Posen geschrieben, aber was nützt das tollste Posing, wenn die passende Mimik dabei nicht stimmt und das Model dreinschaut wie "drei Tage Regenwetter"!
Hier liegt meiner Meinung nach die grösste Problematik :-) Und da kann man manchmal noch so gute Anweisungen geben, wenn das Model sie nicht, von der Mimik her, umsetzen kann fühlt man sich schon manchmal machtlos und das Bild mit einer tollsten Pose taugt nichts ;-)
Oder was meint Ihr dazu :-)

LG
Wolfgang
29.04.2010
Original von B&G Pictures™ August 3 Wo. Hamburg Katalogshooting
Es wird hier immer nur von Posen geschrieben, aber was nützt das tollste Posing, wenn die passende Mimik dabei nicht stimmt und das Model dreinschaut wie "drei Tage Regenwetter"!
Hier liegt meiner Meinung nach die grösste Problematik :-) Und da kann man manchmal noch so gute Anweisungen geben, wenn das Model sie nicht, von der Mimik her, umsetzen kann fühlt man sich schon manchmal machtlos und das Bild mit einer tollsten Pose taugt nichts ;-)
Oder was meint Ihr dazu :-)

LG
Wolfgang


für mich beinhaltet eine pose auch die mimik.
muss daher hier nicht extra angesprochen werden,
wohl aber beim shooting.
Muß man wohl trennen... hier in der MK ist der Fotograf - so glaubt man leider modellseitig zumindest - für alles verantwortlich.

Normalerweise ist es ja so :
Fotograf = Fotografieren ist sein Job
Modell = Posen und Ausdruck ist ihr Job

Klar muß man als Fotograf entsprechende Anweisungen geben, aber der Rest muß vom Modell kommen. Tut es ja auch, wenn man Models hat. Aber nicht alles was eine Sedcard hat ist eben auch Modell. Von "Mädchen das nur Fotos will" kannste halt nix erwarten...
#46
#47
[gone] B&G Pictures™
29.04.2010
Ja ja, Theorie und Praxis, zwei Welten treffen aufeinander, da hast Du für ein Model 10 Min.
gebraucht um es in Pose zu setzen, springst zurück, möchtest jetzt ein schönes Bild machen, hast vorher mit dem Model abgesprochen das sie ein hübsches Lächeln rüberbringen soll und.... ein krampfhaftes irgendwas quält sie sich heraus... ok, ich erzähle ein Witz, sie lacht...wunderbar denkst du jetzt schnell abdrücken und du hast das Bild, richtest das Objektiv auf das Gesicht und....ein gequältes unnatürliches Gesichtsverziehen ist auf einmal nur noch da. Das ist Praxis und erst recht bei Anfängerinnnen. Obwohl ich fairer Weise sagen muss das ich schon oft Models mit 0 Shootings hatte, die echte Naturtalente sind und es mich zumindest von der offenen, freundlichen, und unverstellten Gesichtsmimik umgehauen hat.
Man hat einfach gemerkt das es ihnen Spass gemacht, hat mit der Kamera zu "spielen"!
Leider ist es nicht sehr oft der Fall. Aber das weis ich und rechne es ein wenn ich mit einen Anfängermodel ein Shooting vereinbare.

Gruss Wolfgang
#49
#50
#51
#52
[gone] kj
29.04.2010
die begleitperson...
#54
29.04.2010
Original von CSM Mediendienst
B&G Pictures hat sehr schön beschrieben, wie es Fotografen sehr oft mit "Models" gehen kann. Da würde es auch nichts bringen zu sagen, der Fotograf müsse seine Models anleiten. Beim Gros der hier vertretenen Mädel nutzt das wenig, abgesehen vom vielleicht ohnedies nicht modelhaften Aussehen.

Deswegen wahrscheinlich die vielen Tittenbilder. Bei denen schaut dann kaum jemand mehr das Gesicht an... *herzlich lach*


Es ist richtig natürlich, dass ein Beginnermodel oftmals sich selbst völlig überfordert
und schon aus dieser Problematik mehr an sich wie am Fotografen scheitert. Das sind
für den Fotografen andere Bedingungen wie wenn der Fotograf Nadja Auermann oder
Nadine Strittmatter vor die Kamera kriegt.

Wir sind hier auch nicht im Forum der Modelagentur option oder IMG sondern in der
Model-Kartei. In Bezug auf Erfahrung und Qualität, Wissen und Können geben sich
die verschiedenen Arten von Usern doch die Hand auf gleicher Höhe. Es ist ein bisschen
unfair von unbegabten Models zu diskutieren - und die unbegabten Fotografen einfach
aussen vor zu lassen. Der einzige Unterschied ist wohl, dass viele der Fotografen
ihr Hobby schon Jahre oder Jahrzehnte ausüben, was bei den Models eher weniger
der Fall ist.
Heiner
Original von PolarlichtEs ist ein bisschen unfair von unbegabten Models zu diskutieren - und die unbegabten Fotografen einfach aussen vor zu lassen.


Das kommt drauf an...

Aus Fotografensicht kann ich nur sagen das sich immer mehr Modelle ohne jegliche Erfahrung und Willen etwas zu leisten hier Forderungen stellen die sich kaum ein Profimodell erlauben würde. Der Fotograf macht alles, der Fotograf zahlt alles, der Fotograf kümmert sich um alles, der Fotograf besorgt alles.

Hab ich noch was vergessen ?

Ach ja... natürlich : Der Fotograf hat die Klappe zu halten und gefälligst nicht auch noch was zu fordern. Wo kämen wir denn da hin...

Sorry, aber SOLCHEN Modellen gegenüber ist es weiß Gott nicht unfair gegenüber darüber zu diskutieren. Darüber MUSS man sogar diskutieren das die es endlich mal begreifen !
30.04.2010
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™

Aus Fotografensicht kann ich nur sagen das sich immer mehr Modelle ohne jegliche Erfahrung und Willen etwas zu leisten hier Forderungen stellen die sich kaum ein Profimodell erlauben würde. Der Fotograf macht alles, der Fotograf zahlt alles, der Fotograf kümmert sich um alles, der Fotograf besorgt alles.

Ach ja... natürlich : Der Fotograf hat die Klappe zu halten und gefälligst nicht auch noch was zu fordern. Wo kämen wir denn da hin...

Sorry, aber SOLCHEN Modellen gegenüber ist es weiß Gott nicht unfair gegenüber darüber zu diskutieren. Darüber MUSS man sogar diskutieren das die es endlich mal begreifen !


Das stimmt schon, was Du schreibst. Dass eine junge Frau oft die Arbeit und die
Anforderung ich schreib mal ignoriert kenne ich auch. Da ich meinen Geldbeutel bediene,
ist es doch einfach zu sagen: Hör mal, wenn Du TfP kriegst, dann bist Du schon
an sich überzahlt. Und eben auch auf ein Model, das schon in den ersten 6 Bildern
nicht als Gewinn betrachtet werden kann, zu verzichten.
Ich kriege auch ab und an Anfragen von Models, auf deren SC noTfP steht. Wenn ich
nicht wirklich Lust habe, das Model abzulichten schreibe ich dann oft in die Antwort pn:
No TfP. Kommt nicht gut an, aber das ist auch egal.

Ich denke auch, Fotografen dürfen fordern - aber nicht nur fordern - sondern auch
etwas bieten. Nicht mit dem Geldbeutel, sondern mit Fotoerfahrung und Lebenswissen.

Heiner
[gone] Miss Dawn
30.04.2010
...newbies sollten von erfahrenen fotografen geleitet werden( auch gegen honorar,wenn das modelpotential noch wenig hergibt)...dadurch erweitern sie ihr repertoire,können beim nächsten shoot was leisten und werden trotzdem vom fotograf weiter angeleitet...usw,usw.....kompetente fotografen geben IMMER auch anweisungen,diese umzusetzen gehört zu den basics eines models....alles selbstverständlichkeiten bei ambitionierten modellen und fotografen...merkwürdig dies hier noch explizit erklären zu müssen...
[gone] B&G Pictures™
30.04.2010
@PixelWerk

Hallo Andreas. Du sprichst/schreibst mir aus der Seele, kann ich nur unterstreichen !! :-)

Keinerlei Erfahrung, aber Sedcardtext irgendwo kopiert !
-Nur Fashion und Portrait
-Std. 50,- Euro
-Visa muss gestellt werden
-Nur im Studio
-Begleitpersonen müssen natürlich unterhalten und Bewirtet werden
-(selber Handy-Bilder, aber) du solltest ein professioneller Fotograf sein..
und Deine Bilder sollten von der Quallität hochwertig sein..usw...usw..
Alles hier schon des öfteren erlebt :-)

Gruss Wolfgang
#60

Topic has been closed