Impressumspflicht 184

15.08.2010
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
[quote]Original von S. Eckhardt
??? Und inwiefern widersprechen meine Aussagen den deinigen???


falsch verstanden ;) ... lass ich die Telefonnummer und Email im Impressum weg, dann kommen doch auch wieder die Pro-Schreier und wollen mich wegen falschen Impressum verklagen ;)[/quote]

Sorry, das ist albern:
1. Mailadresse: Wo ist da ein Problem? Mailadressen bekommt man nachgeworfen, nimmst im Notfall eine spezielle extra für das Impressum.
2. Telefonnummer: War eh strittig, ob die erforderlich ist. Sonst wie 1. es muss ja nicht die private Festnetznummer sein, die man da angibt.
#141Report
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
[quote]Original von Jürgen F Berlin
@paddy, bei den richtigen Dienstellen, haben die in 30 Minuten Deinen Klarnamen raus, wo Du wohnst und Deine Telefonnummer ;-) Es gibt bestimmt auch Detekteien, da geht das eventuell wenn die gut bezahlt werden vermute ich mal noch viel schneller. Du kannst Dich meiner Meinung nach im Internet wenn Du kein Impressum angibst zumindest hier in Deutschland nicht verstecken.


und genau das ist falsch. Natürlich gibt es Dienststellen, aber auch die haben Regeln. Glaub es mir ... nur der Provider weiss wer sich wirklich hinter einer IP Adresse verbirgt und der gibt die Daten bestimmt nicht irgendeiner Detektei ;) ... sollte das mal passieren, kann der Provider seinen Laden dicht machen.
---snip---[/quote]
*lach* - Ein Privatdetektiv würde neben seinen üblichen Connections zur
Kripo oder Steuerfahndung oder die "Argen", die Zugriff auf alle Konten
und sonstige Verbindungen haben ganz einfach Verbindung zu den von
dir fotografierten Models aufnehmen.
Wenn die "üblichen" Methoden/Tricks nicht funktionieren, wird Geld
geboten u.v.A..
#142Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
15.08.2010
Original von Jürgen F Berlin
Bist Du Dir sicher, dass Du im Internet gut aufgehoben bist, bei Deinen Bedenken. Ich will Dir ja nicht Deine Illusion nehmen, wenn es Dir im Internet ohne Impressum besser geht und Du Dich damit sicherer fühlst, dann mach das halt so wie Du magst.

PS Schweizer Bankdaten waren auch sicher, die hatten auch ihre Regeln, bis es Leute gegeben hat, die diese Daten verkauft haben, wird wohl auch nur noch eine Frage der Zeit sein, bis andere Institutionen diesem Beispiel folgen, egal ob Du ein Impressum hast oder nicht, das interessiert die Leute nicht, die damit Kohle machen.


ich fühl mich ganz wohl und sicher im Internet ... ich hab aber auch nichts zu verbergen. Ich finde es trotzdem sehr bedenklich auf einer privaten Homepage meine Privatadresse mit Telefon und Emailadresse anzugeben. So wird automatisch meine Persönlichkeit mit Bildern und Texten verknüpft was vielleicht garnicht von mir gewünscht ist. So ist es für mich u.U. nicht möglich frei und offen meine Meinung zu schreiben ... das hört sich jetzt dramatisch an, ist aber erstmal nur ein Szenario ...
#143Report
[gone] Jürgen F Berlin
15.08.2010
Original von Neo Art
sorry, des ick mir einmische ... aber da muss ich paddy recht geben ... und jürgen, ja des kann passieren ... aber ich muss es doch nicht freiwillig tun und somit tür und tor öffnen für all die schwachmaten im netz ... für mich bleibt immer die eine frage ... wieviel will ick wirklich von mir privat preisgeben ... und in diesem punkt bin ick zickig ;o)


[quote]Original von Jürgen F Berlin
Bist Du Dir sicher, dass Du im Internet gut aufgehoben bist, bei Deinen Bedenken. Ich will Dir ja nicht Deine Illusion nehmen, wenn es Dir im Internet ohne Impressum besser geht und Du Dich damit sicherer fühlst, dann mach das halt so wie Du magst.

PS Schweizer Bankdaten waren auch sicher, die hatten auch ihre Regeln, bis es Leute gegeben hat, die diese Daten verkauft haben, wird wohl auch nur noch eine Frage der Zeit sein, bis andere Institutionen diesem Beispiel folgen, egal ob Du ein Impressum hast oder nicht, das interessiert die Leute nicht, die damit Kohle machen.
[/quote]


Na was gebe ich den nun in meinem Impressum an Informationen raus ? Meinen Namen, Meine Adresse, meine Telefonnummer. OK, ich habe in der MK ca. 200 Shootings gemacht, natürlich mit Vertrag, da stehen die Daten auch schon drin!! Also mindestens 200 Modelle kennen meinen Namen, meine Adresse, meine Telfonnummer und nun? Die können ja meine Daten auch weiter geben, ich die Daten von den Modellen ja theoretisch auch. Also, was nutzt es nun, wenn ich kein Impressum angebe und denke ich bin dann im Internet anonym?

Ich stehe im Telefonbuch, jeder kann mich über Google finden usw.

Mal ehrlich, wie viele Anrufe hast Du dieses Jahr schon bekommen, wo die Leute Dir Versicherungen, Telefonverträge usw. aufschwatzen wollten, wie sind die wohl an Deine Nummer gekommen, ohne das Du die dafür preisgeben wolltest?
#144Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
15.08.2010
Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
*lach* - Ein Privatdetektiv würde neben seinen üblichen Connections zur
Kripo oder Steuerfahndung oder die "Argen", die Zugriff auf alle Konten
und sonstige Verbindungen haben ganz einfach Verbindung zu den von
dir fotografierten Models aufnehmen.
Wenn die "üblichen" Methoden/Tricks nicht funktionieren, wird Geld
geboten u.v.A..


wir haben von der Auflösing IP zu Klarnamen gesprochen und nicht von irgendwelchen Models. Aber das ist schon langsam ein wenig sehr offtopic ;) ... und so eine IP Adresse bekommt nicht irgendsoein Privatdetektiv raus ;)
#145Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
15.08.2010
Original von Jürgen F Berlin
Na was gebe ich den nun in meinem Impressum an Informationen raus ? Meinen Namen, Meine Adresse, meine Telefonnummer. OK, ich habe in der MK ca. 200 Shootings gemacht, natürlich mit Vertrag, da stehen die Daten auch schon drin!! Also mindestens 200 Modelle kennen meinen Namen, meine Adresse, meine Telfonnummer und nun? Die können ja meine Daten auch weiter geben, ich die Daten von den Modellen ja theoretisch auch. Also, was nutzt es nun, wenn ich kein Impressum angebe und denke ich bin dann im Internet anonym?

Ich stehe im Telefonbuch, jeder kann mich über Google finden usw.

Mal ehrlich, wie viele Anrufe hast Du dieses Jahr schon bekommen, wo die Leute Dir Versicherungen, Telefonverträge usw. aufschwatzen wollten, wie sind die wohl an Deine Nummer gekommen, ohne das Du die dafür preisgeben wolltest?


in deinem Fall ist das natürlich egal ... ich hab ja selbst ein Impressum auf meiner Foto Seite. Aber ich habe auch mit Dingen zu tun, die nichts mit Fotografieren zu tun haben und die möchte ich nunmal auch gerne publiziert haben ohne gleich alle meine persönlichen Daten zu nennen. Vertrete ich nun eine politische Meinung kann diese ganz einfach mit meiner Foto Seite verknüpft werden. So kann ein politischer Gegner ganz einfach ein schönes Profil von mir mit allen Kontaktdaten wie Telefon, Email, etc. erstellen. Möchte ich nicht ... und bitte komm nicht damit, dann hast du nichts im Internet zu suchen ;)
#146Report
15.08.2010
nun mal anders herum, da es ja nicht um die mk und ihre modells ging ...

ich bin geschäftsführender gesellschafter dreierlei firmen, die mit der knipserei oder werbung nix zu tun haben ... nun möchte ich aber auch nicht, des mein privates hobby oder meine aktivität hier in der mk von meinen angestellten oder deren frauen bis auf die minute nachvollzogen wird .... also weder hier noch auf anderen seiten (wo ich mich privat aufhalte) .... schon gar nicht auf anderen privaten seiten meiner einer ... also schon aus diesem grund würde ich auf einen nick bestehen und auf ein impressum verzichten ... is des nachvollziehbar ?

also privat (nicht com.) ohne impressum ... dienstlich immer gern ;o)


Original von Jürgen F Berlin



Na was gebe ich den nun in meinem Impressum an Informationen raus ? Meinen Namen, Meine Adresse, meine Telefonnummer. OK, ich habe in der MK ca. 200 Shootings gemacht, natürlich mit Vertrag, da stehen die Daten auch schon drin!! Also mindestens 200 Modelle kennen meinen Namen, meine Adresse, meine Telfonnummer und nun? Die können ja meine Daten auch weiter geben, ich die Daten von den Modellen ja theoretisch auch. Also, was nutzt es nun, wenn ich kein Impressum angebe und denke ich bin dann im Internet anonym?

Ich stehe im Telefonbuch, jeder kann mich über Google finden usw.

Mal ehrlich, wie viele Anrufe hast Du dieses Jahr schon bekommen, wo die Leute Dir Versicherungen, Telefonverträge usw. aufschwatzen wollten, wie sind die wohl an Deine Nummer gekommen, ohne das Du die dafür preisgeben wolltest?
#147Report
[gone] User_6449
15.08.2010
Ich habe mir nicht alle 99 Seiten zum Thema zugemutet, aber eines ist sicher:

Ein Impressum mit allen erforderlichen Angaben ist Pflicht, soweit es sich nicht
um eine rein private Website handelt.

Welche Angaben erforderlich sind, kann jeder zu jeder Zeit im Web nachlesen.

Viele Grüße
Peter
#148Report
[gone] Jürgen F Berlin
15.08.2010
Original von Neo Art
nun mal anders herum, da es ja nicht um die mk und ihre modells ging ...

ich bin geschäftsführender gesellschafter dreierlei firmen, die mit der knipserei oder werbung nix zu tun haben ... nun möchte ich aber auch nicht, des mein privates hobby oder meine aktivität hier in der mk von meinen angestellten oder deren frauen bis auf die minute nachvollzogen wird .... also weder hier noch auf anderen seiten (wo ich mich privat aufhalte) .... schon gar nicht auf anderen privaten seiten meiner einer ... also schon aus diesem grund würde ich auf einen nick bestehen und auf ein impressum verzichten ... is des nachvollziehbar ?

also privat (nicht com.) ohne impressum ... dienstlich immer gern ;o)


[quote]Original von Jürgen F Berlin



Na was gebe ich den nun in meinem Impressum an Informationen raus ? Meinen Namen, Meine Adresse, meine Telefonnummer. OK, ich habe in der MK ca. 200 Shootings gemacht, natürlich mit Vertrag, da stehen die Daten auch schon drin!! Also mindestens 200 Modelle kennen meinen Namen, meine Adresse, meine Telfonnummer und nun? Die können ja meine Daten auch weiter geben, ich die Daten von den Modellen ja theoretisch auch. Also, was nutzt es nun, wenn ich kein Impressum angebe und denke ich bin dann im Internet anonym?

Ich stehe im Telefonbuch, jeder kann mich über Google finden usw.

Mal ehrlich, wie viele Anrufe hast Du dieses Jahr schon bekommen, wo die Leute Dir Versicherungen, Telefonverträge usw. aufschwatzen wollten, wie sind die wohl an Deine Nummer gekommen, ohne das Du die dafür preisgeben wolltest?
[/quote]



Privat kann ich das ja noch irgendwie nachvollziehen, geschäftlich absolut nicht, ich denke warum, brauche ich dir ja hier nicht zu erklären, wenn Du geschäftsführender Gesellschafter bist, da weist Du ja selber, das Du eine Pflicht zum Impressum hast.

Ich habe aber selbst auf meiner Hobbyseite, die ich ca. fünf Jahre betreiben haben ein Impressum gehabt, den ich bin der Meinung, wenn ich mich irgendwo öffentlich präsentiere, dann kann ich auch mein Gesicht zeigen und meinem Namen nennen, wenn ich zu der Sache wirklich stehe, ist halt meine Meinung, gibt aber bestimmt auch gesellschaftliche oder wirtschaftliche Zwänge, wo das eventuell nicht so geht.
#149Report
15.08.2010
Original von Jürgen F Berlin
Ich habe aber selbst auf meiner Hobbyseite, die ich ca. fünf Jahre betreiben haben ein Impressum gehabt, den ich bin der Meinung, wenn ich mich irgendwo öffentlich präsentiere, dann kann ich auch mein Gesicht zeigen und meinem Namen nennen, wenn ich zu der Sache wirklich stehe, ist halt meine Meinung, gibt aber bestimmt auch gesellschaftliche oder wirtschaftliche Zwänge, wo das eventuell nicht so geht.



genau meine meinung ... jetzt verstehen wir uns ;o)
#150Report
15.08.2010
Ahoi,

Paddy: Du bist nicht anonym im Internet, und Du hast was zu verbergen (von wegen "ich hab nix zu verbergen"), denn sonst wuerdest Du nicht so ein riesen geschrei um Dein Impressum machen... bisschen komische Logik oder?

Und nun an Alle, die meinen Ihre Meinung im Internet "anonym" Kundtun zu wollen:
Das Betreiben einer Webseite verpflichtet nach unseren Gesetzen dazu, ein Impressum zu haben. Das ist genauso wie wir eine Ausweispflicht haben. Die einzige Ausnahme (und ich weiss nicht, wie oft ich das jetzt schon geschrieben hab, und es scheinbar immernoch keiner wirklich verstanden hat) ist: Du betreibst eine private(!) Webseite, die Zugriff nur(!!) fuer z.B. Familienmitglieder ermoeglicht (z.B. Passwortgeschuetztes Fotoalbum o.ae.) - nur(!!!) dann bist Du von der Impressumspflicht befreit, allen anderen Betreibern raet man (zu recht) zum Impressum. Die Grenze ist naemlich *nicht* privat vs. geschaeftlich, sondern so bald eine Webseite in irgendeiner Form Meinungsbildent oder wasauch immer ist. Da reicht ein Blog in dem Du sagst "Urlaub in Sylt war geil" schon fuer aus, soferns jeder lesen kann/darf.

Wer eine Webseite Betreibt ist erstmal verantwortlich fuer die Webseite bzw. deren Inhalt. Im Fall eines Forums werden jedoch Informationen von 3. (wie z.B. hier in der MK) beigetragen. Fuer diese Informationen haftet lt. meinem letzten Kenntnissstand (siehe "Heise Verlag / Forenhaftung") idiotischerweise auch der Betreiber der Webseite. Dh. wenn Du ein Forum hast, jemand da scheisse reinschmiert, dann ist die Scheisse erstmal Dein Problem.

Daher ist es verstaendlich, das man aus diesem Grund schonmal kein Impressum haben will, weil man ja theoretisch fuer den Mist den andere Verzapfen den Kopf hinhalten muss....

Aber, liebe Leute: so ist das nunmal. Wem das nicht passt, der kann entweder kein Forum betreiben oder "versuchen" sich dem zu entziehen in dem er das Forum durch jemand ganz anderen Betreiben laesst, in einem Land in dem das nicht vorgeschrieben ist.

Wenn man den Weg wie Paddy geht: garkein Problem, kann man tun, man sollte sich nur eines bewusst machen: WENN(!) jemand pissig ist und euch dann abmahnt, dann gibts mindestens 2 mal aerger. Denn das Abmahnen wg. dem Impressum alleine bringt nicht viel, verletzt ihr aber dazu noch rechte anderer (z.B. weil jemand eine Marke in den Dreck zieht), dann ist das Impressum nur ein nettes Zubrot und kann euch sogar noch zusaetzlich in die Kacke reissen (aha, der hatte kein Impressum, der wusste wohl genau warum, also ist das evtl. sogar Vorsatz gewesen).

Und ganz zum Schluss: wer seine Privatsphaere so schuetzen moechte, wie Paddy, der sollte soviel Hirnzellen uebrig haben, sich vorher zu ueberlegen, was er in die MK haut. Denn das geschriebene bleibt hier auch ne Weile und zeigt das Dir heute schon bewusst war das Du gegen ein geltendes Gesetz verstoesst und Du das absichtlich, trotz besseren Wissens tust. Also entweder zieht man den Scheiss von A bis Z durch, oder man laesst es, denn wenn Du halbherzig Deine Privatsphaere schuetzt, dann ist das u.U. genauso gut wie sie garnicht zu schuetzen. Es gibt genug Moeglichkeiten sich sauber zu halten.
Und es gibt z.B. garkeine Verpflichtung eine Telefonnummer ins Impressum zu knallen. Es ist die Vorgabe: mindestens EIN direkter Schnellkontaktweg (E-Mail, Telefon, Fax etc.) - und E-Mail Adressen gibts nun echt genug...

Also: Wer unbedingt eine eigene Webseite betreibt, schreibt bitte ein Impressum hin, das erspart aerger. Wer das nicht moechte:
- Keine Webseite betreiben
- Jemanden finden ders fuer einen tut ;)
- Gucken obs nicht ein Anbieter gibt, der sowas anbietet (z.B. Forenhosting)

Und nicht vergessen: WENN ihr Wege 2 oder 3 verwendet, dann solltet Ihr euch ueberlegen, WIE Ihr eure Seite pflegt, ein Tool ala Tor oder JAP zur "anonymisierung" ist dann naemlich das mindeste... andernfalls wird die Seite o.ae. ggfs. einfach "hops" genommen, die IPs ausgewertet und dann wars das mit der Anonymitaet (vorrausgesetzt es liegt ein entsprechender Tatverdacht vor, dafuer das man einfach seine Meinung aeussert, gilt das zum Glueck noch nicht).

Falls jemand gerne umfassend ueber Anonymisierung im Internet und die wirkliche Realitaet im Netz aufgeklaert werden moechte, darf mich gern direkt Kontaktieren...

So long,
Darkman
#151Report
16.08.2010
Das ist Blödsinn und hat auch nie ein Gericht (zumindest nicht letztinstanzlich) so entschieden.

Wenn du ein Forum hast, jemand da Scheiße rein schreibt, du davon erfährst und sie nicht löschst, erst dann machst du dir die Sache zu eigen und bist dafür verantwortlich. Aber nicht schon in dem Moment wo jemand diese Scheiße schreibt.


Original von DarkmanDh. wenn Du ein Forum hast, jemand da scheisse reinschmiert, dann ist die Scheisse erstmal Dein Problem.
#152Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
16.08.2010
Original von Darkman
...


dein letzter Absatz sagt mir, dass du keine Ahnung vom Internet hast :) ... meine IP und meine Webseite haben erstmal nichts miteinander zu tun. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Eine Webseite wird gehostet. Meist von einem Anbieter, der auch in deinem Auftrag für dich eine Domain reserviert. Du wirst Besitzer dieser Domain. Im Whois dieser Domain steht mein Name und meine Anschrift. Gibt es ein Problem, kann man damit Kontakt mit mir aufnehmen.

Und IP's lassen sich nicht so einfach auswerten. In Deutschland gibt es keine Speicherung auf Vorrat. Ein entsprechendes Gesetz wurde im letzten Jahr aufgehoben ... gut so :)

Klar bin ich hier in der MK nicht anonym unterwegs. Hab ich auch kein Problem mit. Hab auch kein Problem damit zu schreiben, dass ein Impressum für private Seiten Schwachsinn ist. Nennt sich Meinung ... und ja ich hab sogar schonmal wild gepinkelt. Muss ich jetzt mit Ärger in der Zukunft rechnen? ... ich denke nicht ;)
#153Report
16.08.2010
@Dr. Evil:

hast recht, war etwas missverstaendlich, sorry. Es ging mir nur darum das man halt durchaus auch fuer den Mist anderer den Kopf hinhalten kann, wenn man nicht aufpasst. Das eigentliche Problem ist ja auch die mit der Abmahnung verbundene Unterlassungserklaerung, denn ab da muesstest Du theoretisch jeden Post approven, was einfach unmoeglich ist... aber vlt. gibts ja irgendwann mal Richter mit mehr technischem KnowHow, das sowas moeglich ist, hat man ja auch schon erlebt...

So long,
Darkman
#154Report
[gone] Realitykings
16.08.2010
Wer Informationen zu anonymen Webseiten mag, sprich keine echten Daten im Domainwhois etc, kann sich gerne via PN bei mir melden.

Gibt ganz einfache, legale Wege die Impressumspflicht zu umgehen. Schützt in erster Linie vor ungerechtfertigten Abmahnungen und der unkontrollierten Verbreitung der privaten Daten.
#155Report
16.08.2010
Ahoi,
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
dein letzter Absatz sagt mir, dass du keine Ahnung vom Internet hast :) ...

cool! merk ich mir.
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
meine IP und meine Webseite haben erstmal nichts miteinander zu tun. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Eine Webseite wird gehostet. Meist von einem Anbieter, der auch in deinem Auftrag für dich eine Domain reserviert.

Deine Webseite wird gepflegt von Dir, dh. entweder per Browser im CMS (oder vergleichbarem) oder mittels FTP Programm (um die Daten hochzuladen) beides benoetigt eine Verbindung zw. Dir und dem Server der Deine Seite hosted und beide Verbindungstypen erzeugen fuer gewoehlich Logfiles, die u.a. auch die IP Adresse des "Partners" vermerken. Das haben dann Deine Seite und Deine IP dann mal miteinander zu tun. m.W. bieten so ziemlich alle Webhoster Logfiles an, aber ich kenn spontan keinen, der z.B. die Option "nicht loggen" anbietet...

Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
Du wirst Besitzer dieser Domain. Im Whois dieser Domain steht mein Name und meine Anschrift. Gibt es ein Problem, kann man damit Kontakt mit mir aufnehmen.

Korrekt. Domaininhaber muss aber nicht zwingend auch Webseitenbetreiber sein, deswegen gibts ja die Impressumsvorgabe (z.B. fuer .de.vu User).

Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
Und IP's lassen sich nicht so einfach auswerten. In Deutschland gibt es keine Speicherung auf Vorrat. Ein entsprechendes Gesetz wurde im letzten Jahr aufgehoben ... gut so :)

Halbkorrekt: Das Gesetz wurde aufgehoben und ja, das ist gut so. Nicht korrekt ist: es ist nicht sooo schwer die IP Daten auszuwerten. Das Provider die Daten nicht speichern muessen, heisst nicht, das sie es nicht trotzdem tun. Gruende dafuer finden sich im Zweifel genug. Auch das das teilweise garnicht rechtens ist, interessiert Provider teilweise nur sehr wenig, denn es gibt genug (wirtschaftliche) Gruende, die Daten zu speichern... "das war schon immer so, das zu aendern bedarf einer kompletten EDV ueberarbeitung, koennen wir nicht, also lassen wirs" - interna aus grossen ISPs in Deutschland... Willkommen in der Realitaet.

Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
Klar bin ich hier in der MK nicht anonym unterwegs. Hab ich auch kein Problem mit. Hab auch kein Problem damit zu schreiben, dass ein Impressum für private Seiten Schwachsinn ist. Nennt sich Meinung ... und ja ich hab sogar schonmal wild gepinkelt. Muss ich jetzt mit Ärger in der Zukunft rechnen? ... ich denke nicht ;)

Niemand verbietet Dir zu sagen das ein Impressum fuer (d)eine private Seite schwachsinnig ist, ich bin der selben Meinung. Ich frag mich allerdings, ob Du ueberhaupt ein Interesse an einer ernsthaften Diskussion hast, oder lieber nur alles laecherlich redest, damit Du in Ruhe auf Deiner Meinung beharren kannst und alle andern als "laecherlich" hinstellst, weil sie eben das machen, was das Gesetz verlangt. Mag sein das Du bisher nicht belangt wurdest und auch in Zukunft nicht belangt wirst, ist ja auch voellig okay und ich goenn es Dir auch (bzw. mir ist es egal). Aber ich finde es ziemlich scheisse (sorry) anderen dadurch zu suggestieren, das das auch so korrekt ist. Wenn dadurch der ein oder andere dann eben doch abgemahnt wird, nur weil er denkt "ha, der Paddy hat gesagt das muss nicht weil ist eh scheisse", dann ist das einfach Bullshit.
Und es ging mir nicht darum Dir Deine private Meinung zu verbieten, sondern um die Tatsache, das man nicht hingeht und ueberall wild rumerzaehlt was man alles tut das nicht ganz "Gesetzeskonform" ist. Wenn Du das nicht verstehst, Dein Bier. Aber vlt. gibts ja ein paar hier, die das in Zukunft beherzigen... ist ja schon oefter vorgekommen.

So long,
Darkman
#156Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
16.08.2010
Original von Darkman
... Logfiles ...


ich hoste selber :) meine Logfiles gehören mir :)) ... und selbst wenn nicht. Hochladen, DSL Verbindung unterbrechen, neu einwählen und schon hab ich eine neue IP ;)

Original von Darkman
Korrekt. Domaininhaber muss aber nicht zwingend auch Webseitenbetreiber sein, deswegen gibts ja die Impressumsvorgabe (z.B. fuer .de.vu User).


naja, das Szenario ist bei privaten Seiten eher selten und dann ist vielleicht auch ein Impressum angebracht. Das sollte aber imho freiwillig sein. Und ich hab auch ne Seite bei .de.vu laufen. Und nein, da gibbet kein Impressum ;) ... sollten Ermittlungsbehörden einen Grund haben gegen mich zu ermitteln, erfahren sie meine Daten beim Anbieter.

Original von Darkman
... Das Provider die Daten nicht speichern muessen, heisst nicht, das sie es nicht trotzdem tun. Gruende dafuer finden sich im Zweifel genug. Auch das das teilweise garnicht rechtens ist, interessiert Provider teilweise nur sehr wenig, denn es gibt genug (wirtschaftliche) Gruende, die Daten zu speichern... "das war schon immer so, das zu aendern bedarf einer kompletten EDV ueberarbeitung, koennen wir nicht, also lassen wirs" - interna aus grossen ISPs in Deutschland... Willkommen in der Realitaet.

sie dürfen nicht speichern :) glaub es mir. Wie soll denn eine Behörde Daten nutzen, die illegal gespeichert worden sind? ;) … Daten, die damals gespeichert waren, mussten gelöscht werden

Original von Darkman
Niemand verbietet Dir zu sagen das ein Impressum fuer (d)eine private Seite schwachsinnig ist, ich bin der selben Meinung. Ich frag mich allerdings, ob Du ueberhaupt ein Interesse an einer ernsthaften Diskussion hast, oder lieber nur alles laecherlich redest, damit Du in Ruhe auf Deiner Meinung beharren kannst und alle andern als "laecherlich" hinstellst


Also ich hab hier niemanden als lächerlich hingestellt. Mir doch egal, wer ein Impressum hat oder nicht. Möchte halt nur mal darstellen, dass es auch Gründe gegen ein Impressum gibt. Und ich halte ein Impressum für private Webseiten für Schwachsinn. Gibt auch noch andere Sachen, die mir nicht gefallen. So wie Tempolimit auf der Autobahn ;) … das Internet ist halt nicht nur Kommerz, sondern auch zum Austausch von Meinungen gedacht.

Ein gutes Beispiel ist doch pleaserobme.com. Der Robot hinter der Seite analysiert Twitter Meldungen, verknüpft diese mit den entsprechenden Facebook Profil und zeigt dann auf google Maps alle Häuser an, die momentan leer stehen und ausgeraubt werden können. Ähnliche Sammeldienste können deine private Webseite analysieren und ein Profil erstellen und dieses Profil anderen Leuten zur Verfügung stellen. Klingt paranoid, aber pleaserobme.com ist das Paradebeispiel dafür. Daher muss ein privater Anwender im Netz anonym bleiben. Warum soll ich bösen Menschen es unnötig einfach machen an meine Daten zu kommen? Sollten die Ermittlungsbehörden gegen mich vorgehen, dann können sie ja meinen Anbieter fragen. Aber bitte dann auch nur, wenn ich ein schwerwiegendes Verbrechen begangen habe und nicht irgendeine Bagatelle.
#157Report
16.08.2010
sie dürfen nicht speichern :) glaub es mir. Wie soll denn eine Behörde Daten nutzen, die illegal gespeichert worden sind? ;) … Daten, die damals gespeichert waren, mussten gelöscht werden


Doch, sie dürfen speichern, war erst vor kurzem eine Entscheidung des OLG Frankfurt, daß sieben Tage gespeichert werden darf (vgl. bspw. hier ).
Nur eben nicht länger.
#158Report
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
16.08.2010
Sie dürfen auch länger, wenn es für die Rechnungslegung notwendig ist. Da hat Darkman schon Recht, wenn er sagt, dass sich immer irgendeine Begründung finden lässt um doch zu speichern.
Die Vorratsdatenspeicherung wurde übrigens erst in diesem März/April gekippt und nicht letztes Jahr. Wir habe "damals" alle Daten gelöscht. Am selben Tag. Das machen aber nicht alle Provider.

Impressum für Privat halte ich auch für vollkommenen Bullshit. Wir bekommen reichlich Anfragen von Kripo und Co. zwecks Feststellung einer Identität zu einer IP. Anscheined ist ein Impressum eher sinnlos :) Denn die Anfragen sind nicht wirklich weniger geworden.
#159Report
[gone] Realitykings
16.08.2010
Was aber interessant ist, wie man von Impressumspflicht auf Vorratsdatenspeicherung kommt ;)

Ich bin übrigens Froh das die Provider speichern, könnten sie gerne auch auf 14 Tage oder 1 Monat ausweiten.
#160Report

Topic has been closed