Unterschied Portrait, Fashion, High Fashion 89

[gone] JoeDi (PLZ 447X und 364XX)
16.09.2010
Ich hätte da mal eine Frage: Es gibt wohl unterschiedliche Sichtweisen der Begriffe Portrait, Fashion und High Fashion und Abgrenzungen der Begriffe untereinander.
Mich würde mal eure Definition interessieren.
Gruß
Joe
Meine Definition:
Portrait: Hauptaugenmerk ist der Mensch, Kleidung höchstens zu Ausdruckzwecken, daher auch keine Mode. Klassisch wird das Gesicht bis Oberkörper fotografiert. Ab und zu auch ein Konzept der Emotionendarstellung.

Fashion: Hauptaugenmerk ist die Kleidung, das Model stellt die Kleidung dar durch ihre Art. Kleidung muss zusammen passen, Makeup und Accessoires wollen einen Stil darstellen. Keine Jeans und Pullis, ausser es hat ein Konzept.

High Fashion: Haute Couture: extravagante, eigentlich nur Lauftstegkleidung. Demnach auch angepasste Frisuren und Makeup um das Kleid bzw die Kleidung hervor zu heben.
#3
16.09.2010
Ich versuche es mal für Portrait. Der Rest interessiert mich nicht und liegt auch nicht in meinem Fokus.

Portrait ist die künstlerische Darstellung einer Person. Viele hier sind ja der Meinung, dass ein Portrait lediglich das Ablichten des Gesichtes ist, das muss aber zwangsläufig kein Portrait sein.
Das klassische Portrait soll neben der Erscheinung auch das Wesen der dargestellten Person einfangen und da fängt die Kunst an. Portraits gehören mit zu den schwierigsten Übungen in der Fotografie, da es ein hohes Einfühlungsvermögen seitens des Fotografen verlangt die typischen Wesenszüge der Person richtig zu erkennen/erfassen und dann den richtigen Augenblick einzufangen. Dabei beschränkt sich das Portrait nicht nur auf das Gesicht, sondern kann Körperhaltung- und bewegung ebenfalls einschließen.

Schau Dir mal die Arbeiten von Arnold Newman an, einer, meiner Meinung nach, besten Portraitfotografen der letzten Jahrzehnte.
16.09.2010
Original von JoeDi (PLZ 447X und 364XX)
Ich hätte da mal eine Frage: Es gibt wohl unterschiedliche Sichtweisen der Begriffe Portrait, Fashion und High Fashion und Abgrenzungen der Begriffe untereinander.
Mich würde mal eure Definition interessieren.
Gruß
Joe


Portrait dürfte klar sein. Aufnahmen vom Gesicht halt ;-). Mode, bzw "fäschän" ist miitlerweile ein komplett inflationärer Begriff. Erst Fäschän, dann ausziehen...baby, naja.

Naja, in wirklichkeit ist Modefotografie eine ausgesprochen schwierige Angelegenheit, die viel Zeit in Anspruch nimmt. Man muss Styles erkennen und umsetzten können, in Serien denken können und organisatorisch und logistisch absolut fit sein...jede Stunde deines Lebens.

Ich fotografie auch das eine oder andere Kleidungsstück kommerziell, aber ich würde niemals auf die Idee kommen mich Modefotograf nennen zu wollen. People-Werbefotograf triffts dann wohl eher. High Fashion ist ein moderner Begriff, den gibt es nicht so lange, man könnte damit sehr aufwendige Modeproduktionen meinen, Top Designer, Top Styling Top Team halt. Nicht selten Haute Couture eben....Schau dir die aktuellen Strecken in den aktuellen Top-Magazinen an, das ist oft "High Fashion". Eine Strecke in der Brigitte ist dann halt nur fashion ;-). Versuche doch mal eine Srecke umzusetzten, dann weisst du, was ich mit schwierig meine. Finde aus einem aktuellen shooting nur drei Bilder, die zusammen eine Strecke (Serie) bilden, die man auch als solche erkennt. Wenn du das schaffst,bist du schon einen ganz grossen Schritt weiter...
#6
16.09.2010
Original von "Its a Gas"
Ich versuche es mal für Portrait. Der Rest interessiert mich nicht und liegt auch nicht in meinem Fokus.

Portrait ist die künstlerische Darstellung einer Person. Viele hier sind ja der Meinung, dass ein Portrait lediglich das Ablichten des Gesichtes ist, das muss aber zwangsläufig kein Portrait sein.
Das klassische Portrait soll neben der Erscheinung auch das Wesen der dargestellten Person einfangen und da fängt die Kunst an. Portraits gehören mit zu den schwierigsten Übungen in der Fotografie, da es ein hohes Einfühlungsvermögen seitens des Fotografen verlangt die typischen Wesenszüge der Person richtig zu erkennen/erfassen und dann den richtigen Augenblick einzufangen. Dabei beschränkt sich das Portrait nicht nur auf das Gesicht, sondern kann Körperhaltung- und bewegung ebenfalls einschließen.

Schau Dir mal die Arbeiten von Arnold Newman an, einer, meiner Meinung nach, besten Portraitfotografen der letzten Jahrzehnte.


Besser kann man es kaum erklären und den Nagel auf den Kopf getroffen und was Arnold Newman betrifft, dem kann ich nur 100% zustimmen.

Grüße vom
Objektiv
[gone] JoeDi (PLZ 447X und 364XX)
16.09.2010
Das trifft für Portrait auch ziemlich genau meine Definition.
Wobei die Grenze zwischen Fashion und Portrait manchmal auch fließend ist.

Und Arnold Newman mag ich auch. Es gibt eine sehr schöne Galerie von Ihm im Netz: Arnold Newman
[gone] akigrafie fotodesign
16.09.2010
Portrait:


Fashion:


High-Fashion


Das sind meine Definitionen. Und bevor das große "aber" wieder los geht, so definiere ICH es. Du wirst wahrscheinlich von 10 Leuten 10 verschiedene Dinge gezeigt bekommen.
[gone] JoeDi (PLZ 447X und 364XX)
16.09.2010
Original von akigrafie [STUDIO76]
Du wirst wahrscheinlich von 10 Leuten 10 verschiedene Dinge gezeigt bekommen.


Das ist der Ausgangspunkt meiner Frage :-) Nichtsdestotrotz oder gerade deshalb finde ich es sehr interessant.
[gone] ..........
16.09.2010
Jau, das Thema "High Fashion" wurde ja neulich hier wild diskutiert.
Ich würde jedenfalls "High Fashion" nicht mit "Haute Couture" übersetzten.
Da hier keiner Zugriff auf Haute Couture hat, aber viele "High Fashion" machen
(wollen), muss das was anderes sein. Der Begriff selber ist ja nicht "offiziell".

Meine MK-konforme realitätsnahe Definition wäre:

Portrait: Es kommt auf den Abgebildeten an, seine Persönlichkeit, Charakter, ...
(oder die Rolle, in die er schlüpft). Es kann reichen, wenn das Gesicht abgebildet ist.

Fashion: Man hat sich ein Outfit gesucht, vielleicht eine passende Location,
die Kleidung ist (hoffentlich) auch in den Details erkennbar

High Fashion: eigentlich genau das gleiche wie Fashion, das Makeup ist dicker,
das Model ist dünner, der Fotograf ist stolzer und die Kommentare sind üppiger.
16.09.2010
Original von Hennrik
High Fashion: eigentlich genau das gleiche wie Fashion, das Makeup ist dicker,
das Model ist dünner, der Fotograf ist stolzer und die Kommentare sind üppiger.


Das gefällt mir besonders gut! ;-)
Original von Hennrik
Da hier keiner Zugriff auf Haute Couture hat, aber viele "High Fashion" machen
(wollen), muss das was anderes sein.


Das klingt einfach gut, deswegen wird damit wohl um sich geworfen. Genau so ein "Ich habe Ahnung" Wort wie bei jedem noch so untalentierten Modell gleich "Potenzial" bescheinigt wird.

Sieht man ja an den Reaktionen von den Modellen die einen danach anschreiben. Denen sage ich immer das ich das gerne mache wenn sie die Klamotten und am besten auch die passende Location besorgen. Dann kommen da so lustige Sachen zurück wie "Ich hab noch mein Abikleid, damit geht das doch auch". Is röööchtöööch...*fg*

Isses nicht eigentlich egal wie sich das Kind nennt ? Entweder das Bild gefällt oder es gefällt nicht. Daran ändert eine Bezeichnung dann letztendlich auch nix.
[gone] Jürgen F Berlin
16.09.2010
High Fashion sind für mich z.B. Designerkleider meist hochwertige Einzelstücke von namhaften Designern, solche Teile können schon mal 3000 Euro oder mehr kosten, solche Klamotten habe ich hier in der MK aber noch nie gesehen und ich denke, die werde ich hier auch nie zu sehen bekommen ;-)
[gone] JoeDi (PLZ 447X und 364XX)
16.09.2010
Ich danke euch für eure Meinungen und Sichtweisen. Es scheint Überschneidungen bei den Begriffen Portrait und Fashion zu geben, vielleicht aus dem Grund, dass manche Bilder aus dem Fashionbereich nicht streng genug am Thema Fashion sind oder die Persönlichkeit die Klamotten überstrahlt.

High Fashion ist vielleicht einfach noch ein zu junger Begriff. Die Portraitfotografie existiert schon sehr viel länger, so dass sich hier die Definition wohl mit der Zeit geschärft hat (oder geschärft wurde).

Am besten hat mir die Definition von Hennrik zum High Fashion in der MK gefallen ;-) und ziemlich genau hat Its a Gas meine Auffassung von Portraits getroffen.
Gruß
Joe
16.09.2010
Ob es den Begriff "High Fashion" überhaupt gibt, kann ich nicht sagen. Ich kenne mich generell im Bereich "Fashion" nicht aus, und wenn ich ehrlich sein soll, habe ich mich auch noch nie dafür interessiert. Aber ein Gedanke schießt mir immer durch den Kopf, seit dem ich den Begriff das erste mal gelesen habe: Egal wie Du es drehst, benennst oder bezeichnest... Eine Edelnutte ist letztendlich auch nur eine Nutte".. ;o)
[gone] JoeDi (PLZ 447X und 364XX)
16.09.2010
Original von "Its a Gas"
Eine Edelnutte ist letztendlich auch nur eine Nutte".. ;o)


...nur das Makeup ist dicker,
die Nutte ist dünner, der Freier ist .........
16.09.2010
POtenzial ist doch in der MK nur ein SYnonym für "Titten" - sonst nix...

Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
....
Das klingt einfach gut, deswegen wird damit wohl um sich geworfen. Genau so ein "Ich habe Ahnung" Wort wie bei jedem noch so untalentierten Modell gleich "Potenzial" bescheinigt wird.
....
[gone] User_6449
16.09.2010
Original von JoeDi (PLZ 447X und 364XX)
Es gibt wohl unterschiedliche Sichtweisen der Begriffe Portrait, Fashion und High Fashion und Abgrenzungen der Begriffe untereinander.

Eine klare Abgrenzung gibt es nicht, aber die Sichtweise ändert sich alle paar Monate.

Was heute noch "High Fashion" ist, läuft nächste Woche bereits unter "Old Fashioned".

Hat mit Fotografie nichts zu tun, sondern nur mit Mode ...

Viele Grüße
Peter
16.09.2010
Einer der lustigsten Threads seit langem! ;-)

Eins zeigt er aber deutlich: Man sollte die Photographie ernster nehmen und dafür weniger Wert auf die Begrifflichkeit legen! ;-)

Topic has been closed