Unterschied Portrait, Fashion, High Fashion 89
17.09.2010
Nein, das stimmt so nicht, es muss ja nichtmal zwangsweise um den Gürtel gehen, es kann auch rein um das Image der Marke gehen. zB die ollen schon in die Jahre gekommenen benetton BBiklder, mit der blutverschmierten, zerschossenen Uniform, ohne Model, auch das ist FAshion-Fotografie. Noch komplizierter wird es, wenn man die Verwendungsarten noch hinein misst, machst Du Anzeigen, Strecken, PR Bilder, Kataloge, redaktionelle Bilder,....
Original von ::MF::
Wenn es um den Gürtel geht, dann ist das Fashion. Egal wie nackt das Model ist.
#42Report
[gone] akigrafie fotodesign
17.09.2010
...ist überigens der Grund weshalb ich bei mir noch "experimentelle" vor dem Begriff High-Fashion als Aufnahmebereich stehn hab.
Denn damit kann man Designerteile auch prima selbst machen :-)
Denn damit kann man Designerteile auch prima selbst machen :-)
#43Report
[gone] John Doe II
17.09.2010
Andere Definition von Highfashion:
Sowohl Model als auch Fotograf und der Rest des Teams sind während der Produktion auf Koks.
Sowohl Model als auch Fotograf und der Rest des Teams sind während der Produktion auf Koks.
#44Report
17.09.2010
Die Begriffe sind halt schwammig,... sich daran ausschliesslich fest zu halten macht die Bilder sicher nicht besser, oder schlechter, nur weil man einen Stempel drauf drücken kann,...
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Dann mache ich ja nachher Highfashion. :))
Geht auch um eine neue Kollektion eines Modedesigners. Prerelease für Presse und Vorankündigungen des Designerlabels und erste Katalogfotos. Aber das sind eher
Klamotten die man sich normal wohl noch leisten könnte. Würde das trotzdem nur
als Fashion ansehen...
#45Report
[gone] John Doe II
17.09.2010
Original von Kunststuerze - The 100 Days of Active Resistance[/quote]
Nein, das stimmt so nicht, es muss ja nichtmal zwangsweise um den Gürtel gehen, es kann auch rein um das Image der Marke gehen. zB die ollen schon in die Jahre gekommenen benetton BBiklder, mit der blutverschmierten, zerschossenen Uniform, ohne Model, auch das ist FAshion-Fotografie. Noch komplizierter wird es, wenn man die Verwendungsarten noch hinein misst, machst Du Anzeigen, Strecken, PR Bilder, Kataloge, redaktionelle Bilder,....
[quote]Original von ::MF::
Wenn es um den Gürtel geht, dann ist das Fashion. Egal wie nackt das Model ist.
Es geht um die Intention.
Also zu welchem Zweck wurde das Bild gemacht, bzw. in welchem Kontext wird es gezeigt, welche Funktion hat es...
Wenn man den Gürtel verkaufen kann ohne ihn abzubilden, auch gut.
#46Report
17.09.2010
@ Kunststuerze : Genau darauf wollte ich ja hinaus. Ist es nicht egal wer wie welches Kind nennt ? Es wird dadurch nicht besser oder schlechter nur weil es "schicker" klingt...
#47Report
17.09.2010
Hallo alle Zusammen
Bei der Definition Portrait geht es aus meiner Sicht nicht nur um das klassische Portrait (Gesicht) oder Brustportrait (Kopf bis Brust), sondern um die Persönlichkeit der Person hervorzugehen. Mit dem Portrait sollte die Person als Ganzes gesehen werden und nicht nur ein kleiner Teil (Gesicht),so dass man es im übertragenden Sinne als Makro ansehen könnte. In folgendem Beispiel wird es eventuell etwas deutlicher. Wenn ein Portrait von einem Maurer erstellt werden soll, dann könnte ich ein Foto nur von dem Gesicht und dem Schutzhelm machen. Ist das dann wirklich ein Portrait eines Maurers? Eine Aufnahme während eines typischen Arbeitsablaufes, kommt der Bezeichnung Portrait meines Erachtens viel näher als nur das eigentliche Gesicht
Bei den anderen Definitionen dient das Model nur als "Accesoir" und hat sich der Mode unterzuordnen, kein Ausdruck oder Mimik und wenig Persönlichkeit mit einzubringen, da die Kleidung im Vordergrund steht und das Hauptmotiv ist
Gruß
Torsten
Bei der Definition Portrait geht es aus meiner Sicht nicht nur um das klassische Portrait (Gesicht) oder Brustportrait (Kopf bis Brust), sondern um die Persönlichkeit der Person hervorzugehen. Mit dem Portrait sollte die Person als Ganzes gesehen werden und nicht nur ein kleiner Teil (Gesicht),so dass man es im übertragenden Sinne als Makro ansehen könnte. In folgendem Beispiel wird es eventuell etwas deutlicher. Wenn ein Portrait von einem Maurer erstellt werden soll, dann könnte ich ein Foto nur von dem Gesicht und dem Schutzhelm machen. Ist das dann wirklich ein Portrait eines Maurers? Eine Aufnahme während eines typischen Arbeitsablaufes, kommt der Bezeichnung Portrait meines Erachtens viel näher als nur das eigentliche Gesicht
Bei den anderen Definitionen dient das Model nur als "Accesoir" und hat sich der Mode unterzuordnen, kein Ausdruck oder Mimik und wenig Persönlichkeit mit einzubringen, da die Kleidung im Vordergrund steht und das Hauptmotiv ist
Gruß
Torsten
#48Report
#49
[gone] John Doe II
17.09.2010
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Ist es nicht egal wer wie welches Kind nennt ?
Eben. Ohne Kontext ist das ja nicht mal möglich.
Die angesprochene Benetton Kampagne hätte Herr Toscani auch an Stern/Spiegel/Focus/Bäckerblume verkaufen können. Dann wärs Kriegsberichterstattung, Kunst oder irgendwas anderes. Nur kein Fashion mehr.
#50Report
[gone] ..........
17.09.2010
Original von Kunststuerze - The 100 Days of Active Resistance
Soll ich mal paar Zeitschriften empfehlen???? Da fallen manchen aber dann die Augen aus, wenn sie das "Geknipse" von zB Jürgen Teller ansehen müssen,... von den ganzen "jungen" progressiven Fotografen mal abgesehen,...
Jau, mach mal. Wenn ich Dir dann demnächst was verschwommenes und
verrauschtes abliefere, wo nur die Füße drauf sind und ein Stück vom
Assi und Stativ, dann weißte Bescheid ...
#51Report
17.09.2010
Ja, warum den nicht, wir müssen ja nicht immer alles so straight (und langweilig haben) wie dei drüben ;-) Die Diskussion hatten wir schon öfters.
Im Moment stehe ich total auf folgende Magazine: Auchtung, Style and the family tunes, Men about town, Purple, Mirage, Kinky, teilweise die Sachen vom Armin, Numéro, Another, Dazed & Confused, ANother, und natürlich Zoo,...
Jau, mach mal. Wenn ich Dir dann demnächst was verschwommenes und
verrauschtes abliefere, wo nur die Füße drauf sind und ein Stück vom
Assi und Stativ, dann weißte Bescheid ...[/quote]
Im Moment stehe ich total auf folgende Magazine: Auchtung, Style and the family tunes, Men about town, Purple, Mirage, Kinky, teilweise die Sachen vom Armin, Numéro, Another, Dazed & Confused, ANother, und natürlich Zoo,...
Original von Hennrik
[quote]Original von Kunststuerze - The 100 Days of Active Resistance
Soll ich mal paar Zeitschriften empfehlen???? Da fallen manchen aber dann die Augen aus, wenn sie das "Geknipse" von zB Jürgen Teller ansehen müssen,... von den ganzen "jungen" progressiven Fotografen mal abgesehen,...
Jau, mach mal. Wenn ich Dir dann demnächst was verschwommenes und
verrauschtes abliefere, wo nur die Füße drauf sind und ein Stück vom
Assi und Stativ, dann weißte Bescheid ...[/quote]
#52Report
17.09.2010
Dessous und bademode
Die beide Begriffe sind vorhin auch genannt worden und eventuell hilft die Erklärung auch etwas weiter.
Der Begriff Dessous ist ein weitläufiger Begriff und kann mit vielen Begriffen "fast" gleichgestellt werden. Ob der Begriff, Dessous, Unterwäsche, Reizwäsche, viel Stoff oder wenig Stoff hat hat aus meiner Sicht nur eine Funktion. Diese Art der Kleidung wird unter der Oberbekleidung( Hemden, Blusen, Pullover, Sackos, usw) getragen, was gleich zu erkennen ist. Wenn sich jemand nicht in Dessous fotogrfieren möchte aber in Bademode, liegt es sicherlich auch daran, dass dem Begriff Dessous eine andere Bedeutung zugeteilt wird als der Bademode. Dessous = Erotic.
Bademode wird normalerweise nicht als Unterwäsche bezeichnet und wird normalerweise auch nicht uner einer Jeans getragen. Bademode dient eigentlich nur als "Sportgerät,- bekleidung" und hat im Sprachgebrauch mit Erotik im eigentlichen Sinne nichts zu tun. Oder habt ihr schon einmal einen erotischen Film gesehen, im dem die Frau Bademode trägt? Wahrscheinlich nicht, sondern eher Kleidung aus dem Dessous Bereich.
String+BH (erotik, sehr persönlich) = Bikini (Sportkleidung, nicht so persönlich) = Gleich viel Haut aber unterschiedliche Interpretationen der Begriffe.
Gruß
Torsten
Die beide Begriffe sind vorhin auch genannt worden und eventuell hilft die Erklärung auch etwas weiter.
Der Begriff Dessous ist ein weitläufiger Begriff und kann mit vielen Begriffen "fast" gleichgestellt werden. Ob der Begriff, Dessous, Unterwäsche, Reizwäsche, viel Stoff oder wenig Stoff hat hat aus meiner Sicht nur eine Funktion. Diese Art der Kleidung wird unter der Oberbekleidung( Hemden, Blusen, Pullover, Sackos, usw) getragen, was gleich zu erkennen ist. Wenn sich jemand nicht in Dessous fotogrfieren möchte aber in Bademode, liegt es sicherlich auch daran, dass dem Begriff Dessous eine andere Bedeutung zugeteilt wird als der Bademode. Dessous = Erotic.
Bademode wird normalerweise nicht als Unterwäsche bezeichnet und wird normalerweise auch nicht uner einer Jeans getragen. Bademode dient eigentlich nur als "Sportgerät,- bekleidung" und hat im Sprachgebrauch mit Erotik im eigentlichen Sinne nichts zu tun. Oder habt ihr schon einmal einen erotischen Film gesehen, im dem die Frau Bademode trägt? Wahrscheinlich nicht, sondern eher Kleidung aus dem Dessous Bereich.
String+BH (erotik, sehr persönlich) = Bikini (Sportkleidung, nicht so persönlich) = Gleich viel Haut aber unterschiedliche Interpretationen der Begriffe.
Gruß
Torsten
#53Report
[gone] akigrafie fotodesign
17.09.2010
Mir auch schon aufgefallen...
grade die Kampagnen im Printbereich sind echt nicht mehr schön.
Wenn das der "Lifestyle" von heute sein soll, dann muss ich wohl künftig Drogen nehmen.
*furchtbar*
grade die Kampagnen im Printbereich sind echt nicht mehr schön.
Wenn das der "Lifestyle" von heute sein soll, dann muss ich wohl künftig Drogen nehmen.
*furchtbar*
Original von Hennrik
Jau, mach mal. Wenn ich Dir dann demnächst was verschwommenes und
verrauschtes abliefere, wo nur die Füße drauf sind und ein Stück vom
Assi und Stativ, dann weißte Bescheid ...
#54Report
17.09.2010
Original von akigrafie [STUDIO76][/quote]
Mir auch schon aufgefallen...
grade die Kampagnen im Printbereich sind echt nicht mehr schön.
Wenn das der "Lifestyle" von heute sein soll, dann muss ich wohl künftig Drogen nehmen.
*furchtbar*
[quote]Original von Hennrik
Jau, mach mal. Wenn ich Dir dann demnächst was verschwommenes und
verrauschtes abliefere, wo nur die Füße drauf sind und ein Stück vom
Assi und Stativ, dann weißte Bescheid ...
[IMG]
[IMG]
#55Report
17.09.2010
Jemand hats geschrieben, hier fehlt "people".
Viel angebliche fashion ist eigentlich people. Wobei sich der Begriff people auch verändert hat. Vor 20 Jahren war das der Sammelbegriff für Menschenfotografie, nur als modernes, viel cooleres Wort (vgl. die ganzen "Photography" hier).
Mittlerweile ist people eine eigene Kategorie. Meist wenig stylish, eher natürlich, oft typisch Schauspielerbild oder lifestyle.
Lifestyle ist ...
Viel angebliche fashion ist eigentlich people. Wobei sich der Begriff people auch verändert hat. Vor 20 Jahren war das der Sammelbegriff für Menschenfotografie, nur als modernes, viel cooleres Wort (vgl. die ganzen "Photography" hier).
Mittlerweile ist people eine eigene Kategorie. Meist wenig stylish, eher natürlich, oft typisch Schauspielerbild oder lifestyle.
Lifestyle ist ...
#56Report
[gone] akigrafie fotodesign
17.09.2010
@Kunst:
sowas, ja. Was soll der Scheiss...kann ich mich gar nicht mit anfreunden.
sowas, ja. Was soll der Scheiss...kann ich mich gar nicht mit anfreunden.
#57Report
17.09.2010
Das sind Bilder aus aktuellen Mode-Werbekampagnen: Westwood, Marc Jakobs, Missoni,... sicher, ein Hansi&Mausi Werbeplakat sieht anders aus,... ja, das ist Fashion Fotografie,... von der Preis und Qualitätslage, wahrscheinlich sogar High Fashion, oder hat hier ein "MK Standardmodel" Marc Jakobs im Schrank hängen - wohl eher H&M?
-> Also es geht bei Mode, auch bei High-Fashion immer auch um den Lifstyle, das Iamge und die Botschaft die vermittelt wird,... die kann zB bei Vivienne etwas strange sein - vgl. mein Namenszustaz im Moment, geb es zu, ich bin infiziert damit +)&%()/&%& LOL
-> Also es geht bei Mode, auch bei High-Fashion immer auch um den Lifstyle, das Iamge und die Botschaft die vermittelt wird,... die kann zB bei Vivienne etwas strange sein - vgl. mein Namenszustaz im Moment, geb es zu, ich bin infiziert damit +)&%()/&%& LOL
Original von akigrafie [STUDIO76]
@Kunst:
sowas, ja. Was soll der Scheiss...kann ich mich gar nicht mit anfreunden.
#58Report
17.09.2010
Mal ne These,... das muss heutzutage ganz und gar nicht mehr schön sein,... den es gibt zwei Arten von "Kunden" / Menschen,... die die können, und die die einen Lifstyle nachahmen,... und das Leben fickt Dich im grossen und ganzen (jeweils auf unterschiedlichem Nivaue", sowieso dauernd. Schön ist Schwachsinn, weil es nicht der Realität entspricht, das taugt nur zur Flucht. Gut es gibt Leute, die wollen auch mit ihrem Kleidunsgstil diese Flucht kultivieren und kaufen dann entsprechende "schöne" Marken, oder Marken, die zumindest ein "schönes Image" wiedergeben,... Wenn man sichjetzt zB die Missoni Sachen ansieht, doer Westwood, wer sind die Leute, dei für solche, wie hat man mir vor paar Tagen erst gesagt "Fasnachtskostüme" kaufen und dafür paar rausend Euro auf den Tisch legen? 1. Leute, denen es das wert ist, sonst würden sie es nicht tun, 2. Leute die sich mit einer gewissen Philosophie identifizierne könne,... und es sich (nicht nr monetär, leisten können).
Original von akigrafie [STUDIO76]
Mir auch schon aufgefallen...
grade die Kampagnen im Printbereich sind echt nicht mehr schön.
Wenn das der "Lifestyle" von heute sein soll, dann muss ich wohl künftig Drogen nehmen.
#59Report
[gone] John Doe II
17.09.2010
Jo, richtig geile Bilder.
Irgendwo in einer Diskussion über Terry Richardson hab ich mal folgendes aufgeschnappt:
"He has transcended technical ability."
Irgendwo in einer Diskussion über Terry Richardson hab ich mal folgendes aufgeschnappt:
"He has transcended technical ability."
#60Report
Topic has been closed
Geht auch um eine neue Kollektion eines Modedesigners. Prerelease für Presse und Vorankündigungen des Designerlabels und erste Katalogfotos. Aber das sind eher
Klamotten die man sich normal wohl noch leisten könnte. Würde das trotzdem nur
als Fashion ansehen...