Muss das sein: Fotografierende Models 178
06.05.2011
Generell ist das hier ein open Forum für Menschen die sich mit Fotografie der Menschen
auseinandersetzen.
Wenn nun ein Model versucht, nach einigen shootings auch mal zur Kamera zu greifen,
verstehe ich dies. Ich habe die dezidierte Meinung, dass Fotografen nur akt shooten
sollten, wenn sie auch selbst einmal akt gepost haben. Es hilft mit für das Verständnis
der Probleme "anderen Seite".
Zudem gibt es hier mehr als ein "Model" das den Durchschnitt der Fotografenleistung
sehr erhöht und nicht drückt.
Ich erkenne das Problem nicht. Wo ist es?
Heiner
auseinandersetzen.
Wenn nun ein Model versucht, nach einigen shootings auch mal zur Kamera zu greifen,
verstehe ich dies. Ich habe die dezidierte Meinung, dass Fotografen nur akt shooten
sollten, wenn sie auch selbst einmal akt gepost haben. Es hilft mit für das Verständnis
der Probleme "anderen Seite".
Zudem gibt es hier mehr als ein "Model" das den Durchschnitt der Fotografenleistung
sehr erhöht und nicht drückt.
Ich erkenne das Problem nicht. Wo ist es?
Heiner
#2Report
06.05.2011
Original von PolarlichtIch sehe auch kein Problem. Jede(r) soll das machen, was gefällt.
Ich erkenne das Problem nicht. Wo ist es?
#3Report
[gone] David Brad
06.05.2011
wenn man beides "kann" und mit beidem einigermaßen erfolgreich ist, finde ich das völlig ok.
es gibt ja auch schauspieler, die singen und beides drauf haben ... ;)
lg, david
es gibt ja auch schauspieler, die singen und beides drauf haben ... ;)
lg, david
#4Report
06.05.2011
Original von Artline Photography | LE | Job online
(...) Ich bin der Meinung, dass es vielleicht zwar gute Models gibt, die auch gute Fotos machen können, aber man für beides nicht 100% geben kann. ES am Ende eine Sache auf der Strecke bleibt, bzw die Qualität fehlt.(...)
Mal stellvertretend für einige Multi-Accounts....
Klick-Klack
#5Report
06.05.2011
Auch ich beobachte den Trend aber ich kann nichts Schlimmes dran finden. Wie auch bei den "normalen" Fotografen gibt es bei den "bipolaren" Fotografen und Fotogräfinnen gute und schlechte. Mein persönliches Empfinden erkennt im Durchschnitt keinen großen Qualitätsunterschied.
Warum sie die Seite wechseln? Wahrscheinlich aus den gleichen Gründen die mich vor die Kamera bewegt haben (privat) oder mich immer mal wieder zum Infrarotauslöser greifen lässt. Man hat einfach ein Grundinteresse an der Fotografie und will zumindest mal die andere Seite beschnuppern.
An dieser Stelle gebe ich Polarlicht recht es hilft beim Verständnis, aber ich würde es nicht als dringend erforderlich ansehen.
Warum sie die Seite wechseln? Wahrscheinlich aus den gleichen Gründen die mich vor die Kamera bewegt haben (privat) oder mich immer mal wieder zum Infrarotauslöser greifen lässt. Man hat einfach ein Grundinteresse an der Fotografie und will zumindest mal die andere Seite beschnuppern.
An dieser Stelle gebe ich Polarlicht recht es hilft beim Verständnis, aber ich würde es nicht als dringend erforderlich ansehen.
#6Report
06.05.2011
Klare Sache: Altersvorsorge! ;-)
Original von Artline Photography | LE | Job online
Ich frag mich auch, warum so viele Models nun auch noch zur Kamera greifen.
#7Report
06.05.2011
Original von Artline Photography | LE | Job online
beide "Branchen" sind, wenn man sie gut und ernst betreiben will, sehr intensive Geschichten.
Und damit hat sich Deine Aversion schon erledigt.
Wo steht geschrieben, daß man hier nur angemeldet sein darf, wenn man ein Hobby gut und ernst betreiben will?
#8Report
06.05.2011
Original von BS
[quote]Original von Artline Photography | LE | Job online
(...) Ich bin der Meinung, dass es vielleicht zwar gute Models gibt, die auch gute Fotos machen können, aber man für beides nicht 100% geben kann. ES am Ende eine Sache auf der Strecke bleibt, bzw die Qualität fehlt.(...)
Mal stellvertretend für einige Multi-Accounts....
Klick-Klack[/quote]
Ein super Besipiel. Ich finds auch ok, wird zeit, dass ich auch mal anfange ;-) zu fotografieren.
#9Report
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
06.05.2011
Original von Sex, Drogen und geile Bilder![/quote]
Klare Sache: Altersvorsorge! ;-)
[quote]Original von Artline Photography | LE | Job online
Ich frag mich auch, warum so viele Models nun auch noch zur Kamera greifen.
Hahaha...
Hast Du Furchen wie der Grand Canyon im gesicht, so kannst Du immer noch eine Kamera halten und blutjunge Mädchen ablichten!
Vielleicht sollte ich mir so ein ähnliches Geschäftsmodell für später aufbewahren. Denn wir Männer werden mit Falten und graum Haar ja noch interessanter.
Wenn ich also keine Kamera mehr halten kann, stell ich mich mit meinem Rollator vort die Kamera...
Aber mal zum Thema...
Sollen 'se doch machen was sie wollen...
Einige wenige haben durch das Geschäft "vor der Kamera" echt was gelernt und setzen es dementsprechen hinter der Kamera auch um (oder hatten es eben schon immer) im Blut. Andere probieren sich halt gerne aus und meistens bleibt es dann auch beim ausprobieren.
Aber ich glaube kaum, dass fotografierende Modelle hier irgendjemanden das Wasser abgraben. Irgendwie schwingt da so etwas aus dem Ausgangsposting mit...
#10Report
06.05.2011
Original von Artline Photography | LE | Job online
Ich frag mich auch, warum so viele Models nun auch noch zur Kamera greifen.
:)
Wenn sie auch noch feine Bildchen machen wie die TO dann ist da auch nix auszusetzten.
*********
Über mich:
* (...)
* (...)
* 3 Jahre Modelerfahrung
*********
#11Report
06.05.2011
Ich sehe da auch keine Problem. Generell stelle ich immer wieder fest, dass besonders Frauen/Mädels, oder wie auch immer, einen ganz anderen, sehr feinen Blick für ein schönes Foto entwickeln. Da bleiben dann eher technische Ansprüche auf der Strecke. Das ist mir aber immer noch lieber als ein GWC, der weder ein Gefühl für´s Bild, noch ein technisches Verständnis besitzt. Davon gibt´s hier doch auch genug.
#12Report
06.05.2011
Ich habe nichts dagegen. Viele von uns betreiben doch Fotographie auch "intensiv" parallel zu einem anderen Job.
Models bekommen durch ihre Modelarbeit einen guten Einblick in das Bizness, die funktionsweise, können gute Posingtipps geben etc. Sie lernen passiv mit und natürlich haben sie auch oft die passenden Kontakte. Dennoch bin ich erstaunt über die (gute) Qualität die da manchmal rauskommt und das ist doch was zählt.
Models bekommen durch ihre Modelarbeit einen guten Einblick in das Bizness, die funktionsweise, können gute Posingtipps geben etc. Sie lernen passiv mit und natürlich haben sie auch oft die passenden Kontakte. Dennoch bin ich erstaunt über die (gute) Qualität die da manchmal rauskommt und das ist doch was zählt.
#13Report
06.05.2011
Original von Artline Photography | LE | Job online
Ich frag mich auch, warum so viele Models nun auch noch zur Kamera greifen.
Was haltet ihr generell davon?
Angesichts der Fotografie- Entwicklung über die letzten 10 Jahre ist der Anteil fotografierender "Models"
wirklich sehr gering und nur die logische Konsequenz aus dem, was in der Fotografie passiert ist.
Auf nahezu jeder SC oder in jedem Profil steht der Satz.
"Ich fotografiere jetzt seid 20-zig Jahren, habe aber vor 3 Jahren wieder angefangen mich intensiver damit zu beschäftigen."
Bedeutet: man hatte keinen nerv mehr auf Filme kaufen und die Prints von CEWE sahen ohnehin immer schei... aus. Insgesamt zu aufwendig und lernintensiv...
Darauf folgt dann meistens der nächste Satz:
"Seid einiger Zeit interessiere ich mich verstärkt für "Piepel, Fäschon und Hupen"
Bedeutet:
Es ist dank Internet viel einfacher geworden "Models" zu finden, Früher musste man dafür die Color Foto kaufen und Kleinanzeigen lesen, Petra aus Meerbusch und so...
Oder man musste so gut sein, dass man Testmodels bei Agenturen bekam, das funktionierte aber nur, wenn man Profi war...
Unterm Strich war früher in Sachen Amateurfotografie auf Menschenbasis sehr viel mehr Arbeit (Hirn) ,Investitionen und Aktionismus von Nöten. Für Ergebnisse, die heute jeder Depp in einer Woche hinbekommt, wenn man nur die Technik betrachtet...
Es ist wie es ist...;-) und die paar "Models" mit Kamera machen den Kohl wirklich nicht fett...
#14Report
06.05.2011
Original von BS
*********
Über mich:
* (...)
* (...)
* 3 Jahre Modelerfahrung
*********
looool
Wenn man das auf der SC der TO liest, dann wirkt der ganze Beitrag schon wieder ein wenig lächerlich ^^
#15Report
06.05.2011
Original von Artline Photography | LE | Job online
Mir ist jetzt wieder verstärkt aufgefallen, dass viele Modelle neben ihrer Model SC nun auch Fotografen, Bildbearbeiter SC haben.
das gleiche phänomen gabs schon mal, in umgekehrter richtung.
als hier plötzlich männliche modelle zugelassen wurden, wurde aus vielen
fotografen über nacht auch modelle.
#16Report
[gone] MICHAEL W. l PHOTOGRAPHY
06.05.2011
http://www.model-kartei.de/sedcard/fotograf/2212/
wenn solche bilder bei rauskommen ... warum nicht ?!!!
manche fotgrafieren sogar besser als viele "fotografen" hier :-))
lg michael
wenn solche bilder bei rauskommen ... warum nicht ?!!!
manche fotgrafieren sogar besser als viele "fotografen" hier :-))
lg michael
#17Report
07.05.2011
Spricht doch absolut nix dagegen, das Modelle auch auf der anderen Seite der Kamera arbeiten...
KLICK
KLICK
#18Report
[gone] Hermann Klecker
07.05.2011
Hattest Du über die Suche nicht wenigstens einen der altern Threads zum Thema gefunden?
Nein?
Warum fotografierst Du dann, wenn es wohl eher "nur" zum Modell reicht?
(kein personlicher Angriff sondern nur einer Retoure zum Eröffnungsfred)
Oder etwas sachlicher. Möchtest Du auf der Basis einer aktuellen Tätigkeit ein Berufsverbot aussprechen oder gar ein Hobbyverbot?
Wenn ein Modell nicht fotografieren kann, dann wird es keine anderen Modelle finden.
Und irgendwie mag ich nicht einsehen, weshalb man nicht in der Lage sein soll, eine Kamera zu halten, kreativ zu sein, ein Auge für Bildaufbau zu haben etc, nur weil man gleichzeitig gut genug ausschaut, um von anderen Kamerahaltern zum ablichten lassen angefragt zu werden.
Nein?
Warum fotografierst Du dann, wenn es wohl eher "nur" zum Modell reicht?
(kein personlicher Angriff sondern nur einer Retoure zum Eröffnungsfred)
Oder etwas sachlicher. Möchtest Du auf der Basis einer aktuellen Tätigkeit ein Berufsverbot aussprechen oder gar ein Hobbyverbot?
Wenn ein Modell nicht fotografieren kann, dann wird es keine anderen Modelle finden.
Und irgendwie mag ich nicht einsehen, weshalb man nicht in der Lage sein soll, eine Kamera zu halten, kreativ zu sein, ein Auge für Bildaufbau zu haben etc, nur weil man gleichzeitig gut genug ausschaut, um von anderen Kamerahaltern zum ablichten lassen angefragt zu werden.
#19Report
07.05.2011
Fotografierende Models ... finde ich gut; und Bildbearbeiterinnen erst recht !
Model-Fotografie ist doch wohl vorwiegend davon geprägt, eine Frau möglichst gut und möglichst schön im Bild festzuhalten.
Viele Frauen sehen toll aus und tun jeden Morgen, bevor sie hinausgehen "in den Tag" eine ganze Menge dafür - oder abends nochmal, bevor sie abends in die Disco, ins Theater, zu einer Vernissage oder eben einem Rendezvous aufbrechen.
Was wäre die Mode(l)fotografie, wenn Frauen dies alles nicht täten ... und ungeschminkt, mit zotteligen Haaren, die das Wort Frisur nicht verdienen, ohne Schmuck und Accessoires, mit Pantoffeln statt Pumps und im schlabbrigen Joggingdress erscheinen würden ?
Nun, zumindest in der Großstadt sieht Man(n) täglich das Gegenteil - also eher "Sex and the City" live !
Als Fotograf könnte man also auch seine Hauptenergie darauf richten, mit der Kamera durch die Stadt zu laufen und all dieses fotogenen Frauen davon zu überzeugen versuchen, MK-Model werden zu "müssen" ;-)
So, und nachdem also Frauen schließlich schon perfekt "Regie" führen über ihr eigenes Aussehen, ihre Wirkung im Spiegel überprüfen, ihr Auftreten und ihr Erscheinungsbild mit jeder Bewegung, jeder Mimik und Geste optimal steuern und - man vergleiche mal die Arbeitsplatzgestaltung von Frauen und Männern - ggfs. auch ihr Ambiente perfekt und angenehm arrangieren, sollen sie ungeeignet sein für die 5 Schritte, eine Kamera in der richtigen Perspektive zu postieren, diese einzustellen und dann im passendsten Moment auszulösen ?
Erst recht gilt das dann für die EBV-Nachbearbeitung : Wenn ein Model versiert ist mit den PC-Programmen, macht sie ihre Beauty-Retusche am Bildschirm doch sicherlich selbst so perfekt, wie wenn sie mit ihrem Schminkzeug vor dem Spiegel säße.
Model-Fotografie ist doch wohl vorwiegend davon geprägt, eine Frau möglichst gut und möglichst schön im Bild festzuhalten.
Viele Frauen sehen toll aus und tun jeden Morgen, bevor sie hinausgehen "in den Tag" eine ganze Menge dafür - oder abends nochmal, bevor sie abends in die Disco, ins Theater, zu einer Vernissage oder eben einem Rendezvous aufbrechen.
Was wäre die Mode(l)fotografie, wenn Frauen dies alles nicht täten ... und ungeschminkt, mit zotteligen Haaren, die das Wort Frisur nicht verdienen, ohne Schmuck und Accessoires, mit Pantoffeln statt Pumps und im schlabbrigen Joggingdress erscheinen würden ?
Nun, zumindest in der Großstadt sieht Man(n) täglich das Gegenteil - also eher "Sex and the City" live !
Als Fotograf könnte man also auch seine Hauptenergie darauf richten, mit der Kamera durch die Stadt zu laufen und all dieses fotogenen Frauen davon zu überzeugen versuchen, MK-Model werden zu "müssen" ;-)
So, und nachdem also Frauen schließlich schon perfekt "Regie" führen über ihr eigenes Aussehen, ihre Wirkung im Spiegel überprüfen, ihr Auftreten und ihr Erscheinungsbild mit jeder Bewegung, jeder Mimik und Geste optimal steuern und - man vergleiche mal die Arbeitsplatzgestaltung von Frauen und Männern - ggfs. auch ihr Ambiente perfekt und angenehm arrangieren, sollen sie ungeeignet sein für die 5 Schritte, eine Kamera in der richtigen Perspektive zu postieren, diese einzustellen und dann im passendsten Moment auszulösen ?
Erst recht gilt das dann für die EBV-Nachbearbeitung : Wenn ein Model versiert ist mit den PC-Programmen, macht sie ihre Beauty-Retusche am Bildschirm doch sicherlich selbst so perfekt, wie wenn sie mit ihrem Schminkzeug vor dem Spiegel säße.
#20Report
Topic has been closed
Finde ich gut, wenn Menschen sich ausprobieren
179
mir eigentlich egal
126
Das muss nicht sein - man kann nicht beides intensiv betreiben
69
374 Votes
- 178Posts
- 9,799Views
Ich weiß nicht, ob ich das so toll finden soll - beide "Branchen" sind, wenn man sie gut und ernst betreiben will, sehr intensive Geschichten. Ich bin der Meinung, dass es vielleicht zwar gute Models gibt, die auch gute Fotos machen können, aber man für beides nicht 100% geben kann. ES am Ende eine Sache auf der Strecke bleibt, bzw die Qualität fehlt.
Ich frag mich auch, warum so viele Models nun auch noch zur Kamera greifen.
Was haltet ihr generell davon?