Wie könnte ein Model hier Berufsfotografen finden? 106

23.05.2011
Für Prospektaufnahmen (voll bekleidet und Outfit komplett gestellt) in gehobenem Ambiente knapp 300 € netto) für 4Std Arbeitszeit.

Der Halbtagessatz den das Model von der Agentur bekommen hätte (ohne 18% Agenturprovision).

Aber die 18% hab ich dann gern bezahlt noch dazu wo es ein Durchlaufposten ist.
#42
23.05.2011
Original von CSM Mediendienst
auf MK jene Fotografen finden könnten, die als Berufsfotografen tatsächlich Models für kommerzielle Jobs suchen? Und dabei sind klassische Model-Arbeitsbereiche von Beauty bis Fashion gemeint - und nicht Erotik-Workshops.

Zum Zweck, solche Fotografen, aber eben nur solche, anzuschreiben und um einen Termin für ein GoSee oder gar ein Test-Shooting zu ersuchen.
Hat schon jemand versucht, eine derartige Suche bzw. Selektion durchzuführen?


Habe die Vorhertexte nur überflogen!

Zuerst musst Du definieren:
Was ist ein Berufsfotograf. Die Ideen gehen von gut bis broterwerbend.
Dann kommt das Problem: Semiprofi: Halb so gut und halb so teuer

Und so kannst Du dir die Antwort selbst geben:

Klinken putzen

Heiner
Würde meines Erachtens garnichts bringen. Würden wir diesen "Knopf" anbieten hätten wir das selbe Problem wie bei den "Agenturmodellen". Hier wären dann 70% Profi- und Berufsfotografen. Und selbst wenn es echte Berufsfotografen sind, viele davon sind diese typischen Passbildknipser mit dem Lädchen um die Ecke. Da wäre das Modell beim ambitionierten Amateur dann doch wesentlich besser aufgehoben.

Und wie Fotocowboy schon schrieb : Die die es wirklich wollen finden das auch und die die Hilfe wollen fragen auch. Wer sich das auf dem Silbertablett servieren lassen muß hat eh keine Ambitionen...
#45
23.05.2011
Original von Polarlicht

.................................
Und so kannst Du dir die Antwort selbst geben:

Klinken putzen

..........


Genau so ist es!
Sobald eine die "Ochsentour " durch die Agenturen hinter sich gebracht hat und schließlich untergekommen ist, weiß sie, was auf dem Spiel steht falls sie einen Job versemmelt. Sie fliegt wesentlich schneller raus als sie drin war.
Hier kann sich jede anmelden und bekommt schlimmstenfals eine Negativbewertung. Interessiert doch niemand.
23.05.2011
Original von CSM Mediendienst
Wenn ich das richtig verfolgt habe, gab es schon diverse Überlegungen in diese Richtung, aber eine tragfähige Lösung konnte noch nicht entwickelt werden.

Weil diese Versuche, soweit sie unternommen wurden innerhalb dieser Amateur- und Hobby Plattform geschehen sind.
Da haben sich dann natürlich diejenigen, die nicht als professionell bezeichnet wurden als Fotografen/Models zweiter Klasse gefühlt und haben einen Aufstand angezettelt, zudem wurden die Einteilungen von Personen vorgenommen, die ich dafür nicht als geeignet ansehe.
Das macht natürlch jeden Versuch von Vornherein zum Fehlversuch.
Das Ganze müsste unabhängig von dieser Seite auf einer unabhängigen zweiten Seite geschehen, oder aber innerhalb eines geschlossenen Bereichs auf einer gemeinsamen Seite oder aber von einem vollkommen unabhängigen Drittanbieter.
Aber alles hier unter einem Dach, volkommen durchmengt kann und wird niemals klappen können.
23.05.2011
Original von Carl [ Westhafen ]
Also eigentlich handelt es sich um gesuchte "Mode bis Dessous"-Aufträge, die nicht für Eigenwerbungs/Hobbyzwecke gemacht werden sollen, sondern für Flyer,Produktwerbung etc, und/oder die von Berufsfotografen (oder Produzenten) ausgeschrieben werden.
Hmm, wie man das hier suchen kann...
Ich denke, solche Angebote gibt es selten hier, aber ein paar solcher Angebote gibt es sicher.

Wenn man so ein Angebot hier einstellt, in Form einer Job-Ausschreibung, dann bekommt der Fotograf zuhauf Bewerbungen von vollkommen ungeeigneten Models, meist solche Exemplare die sich ungesehen auf jedes ausgeschriebene Shooting stürzen. Wenn man sich selbst auf die Suche nach Models für ein solches Shooting macht und die Models anschreibt und darin auf den ausgeschriebenen Job hinweist, dann haben die angeschriebenen Models meist keine Zeit oder haben so realitätsfremde Vorstellungen was das Shooting, die Bezahlung, die Abwicklung etc. angeht, dass sie gleich wieder nicht mehr in Frage kommen
23.05.2011
Andere Frage: Warum versucht man denn verzweifelt das Rad immer wieder neu zu erfinden?
23.05.2011
Original von Herwig
wer wirklich "ernsthafte karriere" in klassischen arbeitsbereichen machen will, kann das hier (wie andere schon schruben) als start nehmen, um sich sogar ein gutes book aufzubauen mit den guten amateuren/semiprofs. will er richtig einsteigen, ist er/sie hier falsch...aber eben nicht nur hier. im grunde ist sie im web dann falsch...

Will jemand wirklich "ernsthafte Karriere in klassichen Arbeitsbreichen" machen, dann sollte er/sie/es tunlichst vermeiden, sich von einem Amateur vermurksen zu lassen!
Die Agentur hat dann erst mal alle Hände voll zu tun, den Schmarrn, der dem Model hier in der MK und von den Amateur-Fotografen, so gut sie auch immer sein mögen, erzählt und "beigebracht" wurde wieder auszutreiben. Das wäre hier kein Start, sondern eine Bremse.

Wer wirklich Interesse hat Karriere zu machen, der geht gleich zu einer Agentur. Wenn das Model geeignet ist, dann kümmert die Agentur sich darum, das Buch aufzubauen und dem Model alles Nötige beizubringen, und zwar mit guten Fotografen, mit denen die Agenturen zusammenarbeiten.
23.05.2011
Original von Camera Obscura
Andere Frage: Warum versucht man denn verzweifelt das Rad immer wieder neu zu erfinden?


naja..im regelfall gehts ja mehr um verbesserungen/änderungen des rades und hier ist eher meine frage, warum man räder immer soweit runterfährt, bis es nicht mehr geht, statt vorher den reifen mal aufzupumpen oder den 5 jahre alten schlauch zu wechseln...

:)

(und da das fast jeder irgendwo, irgendwann mal verspürt, dass da verbesserungsbedarf beim rad ist, wird auch dauernd drüber diskutiert werden...vermut ich...)
23.05.2011
Original von Camera Obscura
Für Prospektaufnahmen (voll bekleidet und Outfit komplett gestellt) in gehobenem Ambiente knapp 300 € netto) für 4Std Arbeitszeit.

Der Halbtagessatz den das Model von der Agentur bekommen hätte (ohne 18% Agenturprovision).

Aber die 18% hab ich dann gern bezahlt noch dazu wo es ein Durchlaufposten ist.

du bezahlst beim KD eine Agenturprovision?????????????
du bist aber hoffentlich nicht auf diese Künstlerdienst-Hochstapler reingefallen!?!
23.05.2011
Original von Camera Obscura
Andere Frage: Warum versucht man denn verzweifelt das Rad immer wieder neu zu erfinden?


Weil das nötig ist, wenn das Rad entweder nicht rund läuft oder nur auf Schienen funktioniert, nicht aber auf einer Straße - Sinnbildlich gesprochen


Original von Herwig
naja..im regelfall gehts ja mehr um verbesserungen/änderungen des rades und hier ist eher meine frage, warum man räder immer soweit runterfährt, bis es nicht mehr geht, statt vorher den reifen mal aufzupumpen oder den 5 jahre alten schlauch zu wechseln...


Dein Sinnbild gefällt mir besser als meines... ;-)
23.05.2011
Beim KD nicht - keine Sorge ich weiß schon wo der KD sitzt und kann schon zwischen original und Bluff unterscheiden.

Über die in Frage kommende Agentur hätte ich eben den genannten Betrag +18 % + USt bezahlt. Den Satz hatte ich hier fairerweise angeboten aber ohne die 18%.
23.05.2011
Original von Camera Obscura
Beim KD nicht - keine Sorge ich weiß schon wo der KD sitzt und kann schon zwischen original und Bluff unterscheiden.


Glaub mir, ganz so einfach ist es scheinbar nicht!
Mein Kollege hatte sich sehr gewundert, dass der KD jetzt Provision kassiert, nachdem unsere Auszubildende auf den falschen KD hereingefallen ist, hat es aber auch nicht geschnallt, ich selbst musste deren Homepage auch erst einmal gründlichst untersuchen und habe mich auch erst gewundert, bis ich dann schlusendlich dahinter gekommen bin, was da Sache ist

(OT Ende)
23.05.2011
@ Herwig
Obs eine Verbesserung ist wage ich ganz einfach zu bezweifeln, da das etablierte System mit den Agenturen ganz gut und rund läuft.

Ich meine nicht, dass die Qualität der Modelbewerbungen dadurch besser wird, dass ich meine SC nach ausgeschriebenen Pay- Jobs suchen lassen kann. letztendlich müssen die Models zum jeweiligen Job passen.
Dauernde Blindbewerbungen von ungeeigneten Models machen letztendlich einen Haufen sinnlose Arbeit.

In der Praxis bleibt dem Fotografen nichts anderes übrig als selbst das geeignete Model zu organisieren und nicht umgekehrt.
23.05.2011
Original von CSM Mediendienst
@ Heiner:

Auf den Punkt gebracht geht es eigentlich nur darum, dass das MK-System quasi im Suchmodus relativ effizient die passenden Daten liefert. Wäre nicht anders als eine Datensuche in Outlook & Co. Und damit sowas technisch funktioniert, müssten die entsprechenden Datensätze passend markiert sein.


Ich glaube, Du hast mein Statement nicht verstanden oder ich jenes von Herwig nicht.
Ich bin kein Informatiker - meine aber, dass wenn man quasi basics genau angeben
kann - und dann danach sucht, ist das kein Problem. Ebensi wie die Suche:
Fotograf echt / unecht oder In München oder in HAmburg zu Hause.
Das sind Suchkriterien, die ich prüfen kann.
Ein Kriterium professioneller Fotograf geht nicht, weil niemand weiss was das ist.
Schreibst Du broterwerbend, dann ist er professionel, aber vielleicht nicht gut.
Oder er ist Informatiker und hat eine Kamera - und macht tolle Bilder.

Und mir gefallen andere Bilder wie Dir.

Was vielleicht wäre:
Hat professionell bezahlte Jobs zu vergeben.

Das führt dann zu Suchresultaten wie:
Kennt einen, der einen kennt, der professionelle Jobs zu vergeben hat.


Also, immer noch sehr vage . .

Heiner
23.05.2011
Original von CSM Mediendienst
[quote]Original von Herwig
...
die frage des tos nach einem entsprechenden suchpunkt...


Du hast vielleicht sogar den optimalen Input geliefert! Den Suchpunkt! Es könnte ja schon reichen, wenn etwa ein Fotograf für seine Sedcard die Klickmöglichkeit hätte:

Ich biete kommerzielle Jobs an ...
... in den Arbeitsbereichen A, B, C

[...][/quote]
wenn sowas kommt, wird es auch der knipser anklicken, der einmal im jahr t-shirts für den online-shop seines kumpels fotografiert und den modellen dafür 50 euro schwarz in die hand drückt.

ich glaube nicht an den gefühlt 327. versuch, hier in der mk eine "profi-ecke" zu schaffen... und ich will es auch gar nicht ;)
23.05.2011
Original von Enno Kiel
[quote]Original von Robert Kneschke
Dafür war ja ansatzweise die "Pro Area" der Model-Kartei geplant, die dann wegen Protesten leider auf Eis gelegt werden musste.

Aber ich denke auch, dass gute Models schnell erkennen, hinter welchen Sedcards professionelle Fotografen stecken...


Robert, Du bist doch einer der wenigen hier, die die Frage beantworten können:

Möchtest Du mit wenigen Klicks von den Modellen hier gefunden werden und entsprechend viele Anschreiben bekommen?[/quote]

Eine interessante Frage: Ehrlich gesagt bekomme ich genug Modelanfragen direkt per Mail und über die MK, sodaß ich mehr Bewerbungen nicht unbedingt bräuchte.

ABER: Es kann natürlich sein, dass mir momentan deshalb einige gute Models entgehen, weil sie mich nicht finden... :-)
23.05.2011
Original von Camera Obscura
@ Herwig
Obs eine Verbesserung ist wage ich ganz einfach zu bezweifeln, da das etablierte System mit den Agenturen ganz gut und rund läuft.

Ich meine nicht, dass die Qualität der Modelbewerbungen dadurch besser wird, dass ich meine SC nach ausgeschriebenen Pay- Jobs suchen lassen kann. letztendlich müssen die Models zum jeweiligen Job passen.
Dauernde Blindbewerbungen von ungeeigneten Models machen letztendlich einen Haufen sinnlose Arbeit.

In der Praxis bleibt dem Fotografen nichts anderes übrig als selbst das geeignete Model zu organisieren und nicht umgekehrt.


stimme (s. anderer comment von mir weiter oben) dir völlig zu.

bezogen auf den konkreten sachverhalt sehe ich hier keine verbesserung/verbesserungsmöglichkeit...nicht wirklich...bzw. gewichtige gegenargumente...



aber bezogen auf das allgemeine rad als solches....doch. da gibts denk ich ne menge...da find ich den reifen manchmal (im wahrsten sinne des wortes...*gg*) recht eckig.

Topic has been closed