Wie könnte ein Model hier Berufsfotografen finden? 106

24.05.2011
Andreas, das ist mrir sehr bewusst, und ich habe daraus meine Konsequenzen gezogen. Mit Modellen aus der Mk realisiere ich nur noch Shootings, jenachdem wie ich Zeit und Lust habe, just for fun. Dafür ist es auch völlig ok. Alles andere kann ich persönlich nur realistischer Weise mit Modellen von Agentur umsetzen.

Das ist jetzt aber weder eine Kritik an der Mk und den Modellen hier, noch ist es so dass ich die Mk nicht schätzen würde. Ist ein lustiger Haufen, und wenn man ehrlich ist für ganz viele Leute funktioniert die Mk ja auch sehr gut.

Man mus sie einfach egal in welchem Beriech man arbeitet, vor oder hinter der Kamera, oder in den "Nebenbereichen", wie Visa Hairs, Styling, als das nehmen, was die MK ist.

Und klar ist mir die Mk zu erotiklastig für meine Sachen, aber Leben und Leben lassen,... ich hab es auch schon aufgegeben da was dran ändern zu wollen, den ich hab weder die Zeit da grosse veränderungen haben zu wollen, noch ist es realistisch. Da reicht schon ein einfacher Blick auf die Neuanmeldungen bei den Modellen um zu sehen, was die Erwartungen sind, und in welchem Verhältnis die Erwatungen zu dem Engagement stehen.


Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von Kunststuerze
Ich hatte von hier schon Modelle, die nahezu 100 Shootings hatten, und locker von Newcomern (so etwa 1 Monat dabei) bei Agentur zigfach überrundet worden sind. Und nicht wegen Figur und Aussehen, sondern wegen Engagement, Reflektion, Verstehen und Posing.


Das kenne ich... ;-)

Aber man darf dabei auch nicht vergessen das es eben hauptsächlich eine Hobbyplattform ist. Da ist die Anzahl der Modelle die nur viele Shootings haben wollen weitaus höher als die die sich ernsthaft mit den Gepflogenheiten "Model zu sein" beschäftigen. Das halte ich aber nicht mal für schlimm, denn sonst wären die ganzen guten Agenturen ja auch überflüssig.[/quote]
24.05.2011
Original von anTon
mich wundert schon die Dauerpräsenz von Fotografen die mit der MK völlig unzufrieden sind und die nicht müde werden über die Nachteile der "Schnaps"-MK zu diskutieren.

Eine Verbesserung der Suchfunktion (wobei das schon mit deren optischer Gestaltung anfängt) um z.b. Tattoos und Piercings auszuschliessen würde mir allerdings auch sehr entgegenkommen.

anTon



Ich hebe für diese Suchfunktion auch mal den Finger. Wäre ja vielleicht was für die V4, welche seit Jahren angekündigt ist...
Erweiterte Suchfunktionen wären sicher wünschenswert, aber das um was es hier geht ist schlicht nicht umsetzbar. "Berufsfotograf : Ja/Nein" wäre kein Problem weil nachweisbar, aber das bedeutet nicht zwangsweise "Qualität : Ja/Nein". Also müsste man das jedem im eigenen Ermessen einstellen lassen und was dann passiert sehen wir ja an diesen Agenturkennzeichnungen.
24.05.2011
My2c

Wenn ich so beobachte "wer mit wem" shootet komme ich zu der Überzeugung dass, auch ohne spezielle Suchparamenter, Topf und Deckel irgendwie doch r gegenseitig immer finden.
24.05.2011
Original von Kunststuerze
Da reicht schon ein einfacher Blick auf die Neuanmeldungen bei den Modellen um zu sehen, was die Erwartungen sind, und in welchem Verhältnis die Erwatungen zu dem Engagement stehen.



Das ist ein wichtiger Punkt, finde ich. 1% der Neuanmeldungen sind wirklich brauchbar, zumindest für den Bereich meines Geschäftsfeldes für den ich die MK, bzw. das Internet insgesamt nutze. Das Thema gab es ja schon oft und es ist kompliziert, aber die newcomer werde hier einfach nur komplett zugebombt mit allen möglichen und unmöglichen Anfragen....

Es müsste wirklich zunächst einen Filter geben, gar nicht mal nach Profi oder Amateur sortiert, das ist hier ohnehin völlig latte. Kontakt-und Anmerkungsfunktion bei newcomern die ersten x Wochen nur durch Fotografen mit mindestens xx positiven Shootingbewertungen. z.B.

Das ist natürlich kein Qualitätskriterium, soll es ja auch nicht sein, Geschmäcker sind halt verschieden. Nur die ganz schrägen Vögel werden erstmal ausgeblendet...

Es ist wirklich kompliziert, aber Handlungsbedarf ist ernsthaft angezeigt...;-)
24.05.2011
Original von Kunststuerze
Um es auf den Punkt zu bekommen. Es ist einfach ineffizient. Beispiel: Für letzten Samstag hatte ich ein Fashion Shooting für eine Label aus Wien. Die Planung hing bis etwa Freitag 17Uhr völlig in der Luft und das ganze Shooting wurde dann kurz vor Büroschluss doch noch organisert. Als am Mittag klar war, das die Spedition die Kleider noch am Freitag anliefert, die aber per Express wieder am Monatg zurück mussten, hab ich einfach bei einer Agentur angerufen und gesagt ich brauche ine Modell, das folgende Anforderungen erfüllt: xyz + irgendwas, das Shooting sit dann morgen und das Model hat um 13 Uhr im Studio zu sein. Ne Stunde später hatte ich die Polas, und ne halbe Stunde später war alles fix.


Genau für dieses Problem geht die MK nicht.
Niemand macht die Organisation. Der Fotograf nicht, weil er die Zeit nicht hat.
Das Model nicht, weil sie den Schulbank drückt oder so.

In der Agentur wissen die: Model ABCD hat Zeit morgen, wor können sie
zum Abschluss frei geben - und für diesen Entscheid lassen sich die Agenturfüsten
königlich entlöhnen, ws richtig ist. Der Managementaufwnd in einer Agentur ist riesig.

Ich glaube ab und an, sich professionell gebende oder gar arbeitende Fotografen
versuchen in der MK eine Agentur light zu sehen. Was klappen würde, wenn immer
die gleichen zusammenpassenden Charaktere zusammen treffen würden.
Hier trifft vor allem die Unverbindlichkeit der Jugend auf die verkrampfte Unorganisiert-
heit der Grufties und Komposties aufeinander. Die sich nicht verstehen, worüber
sie sprechen wie wohl beide der Meinung sein, die Konversationssprache sei deutsch.

Meine ganz wenigen kommerziellen Jobs habe ich ausschliesslich mit Models von hier
gemacht. Aber nicht am Freitag irgendwelche Textilien per Express bekommen
und am Samstag Bildchen gemacht, dass sie am Montag in der Presse sind.
Dafür sind richtige Agenuren dann wirklich besser.

Heiner
24.05.2011
Original von Frank Westwood
Es ist wirklich kompliziert, aber Handlungsbedarf ist ernsthaft angezeigt...


Gar nicht kompliziert....

Das Model gehört für deine Zwecke erst richtig zu den 1 % wenn sie es bei dem Bombardement schafft die "Blindgänger" auszusortieren.

Dem richtigen 1% Model gelingt das mit Leichtigkeit weil sie nicht nur hübsch ist, sondern über mindestens 2 Eigenschaften verfügt die auch Fotografen schätzen

* Sie hat einen einigermassen Blick für Fotografen....
* Sie ist selbsbewusst und gerät nicht in Panik bei einem "Blindgänger"...

Fehlt eine dieser Eigenschaften ist sie für dich kein 1% Model.
Einerseits richtig, aber auch die anderen 99% haben das nicht verdient. Ist ja fast so als wenn man sagt "Wenn du nachts im Park nicht überfallen werden willst, dann laufe doch schneller als dein Verfolger". Ich stehe allerdings auf dem Standpunkt das man prinzipiell verhindern sollte das man überhaupt überfallen wird. Schliesslich ist das ja der Normalzustand und nicht das man Zustände zulässt wo man sich hinterher dann überlegen muß wie man sich davor schützen kann.

Sicher gebe ich dir Recht das ein gut organisiertes und selbstbewusstes Modell das ausblenden kann, aber das sind die meisten eben nicht.
24.05.2011
heiner, mir ist schon klar, das solche Jobs nicht mit der Mk gehen, oder nur per Zufall. Da helfen auch keine Ausschreibungen, denn dann fangen Endlosdiskussionen an und es melden sich nur Modelle, die die Ausschreibung nicht verstanden haben, usw.

Es gibt nun mal Jobs / Shootings, die kann man Monatelang im Voraus planen, bei mir ist die MAsse an Jobs aber oft nur mit einer Vorwarnzeit von 2-3 Tagen. Das wissen aber alle Beteiligten und die suind dann auf Standby udn warten bis das Los kommt. Bei solcehn Jobs ist es auch die kleinste Schwierigkeit das Model dann über Agentur zu finden, da sind dann ganz andere logistische Probleme noch, die gehandelt werden müssen. zB Locations, Visas, Wetter und ALternativen, wenn Wetter zB nicht mitspielt. Unterkünfte zu organisieren, Assis zu koordinieren, usw.

Das kann nicht mit MK funktionieren, und da greift man sehr gerne auf eine gut organiserte, professionelle Agentur zurück, und nicht auf solche, die nur im Netz existieren und dazu führen, dass sich Modelle hier den Butten ans revert heften.

Das sind keine Agenturen, wenn ich abends um 19 Uhr nicht noch was mit dem Booker absprechen kann, und mails mit einer Latenz von 2 Tagen beantwortet werden, oder niemand ans Telefon geht,...

Agentur ist nicht gleich Agentur. Von den richtigen gibt es eben auch nur ne Handvoll, und die wissen was sie wert sind, und man zahlt dann eben den Preis. Das macht man / der Auftraggeber aber auch nur dann, wenn er weis, dass es sich rechnet.

Auch die Provisionen, von ca. 18% sind da manchmal auch nur Wunschdenken. Ich kenne grosse int. Agenturen, die mehr nehmen, und da motzen auch keine Modelle, den die haben ihre Jobs sicher. Was nütze ne Agentur, die nur 10% nimtm, aber keine Jobs für die Modelel hat? Das hilft auch keinem.

Gruss
Boris

Original von Polarlicht
Meine ganz wenigen kommerziellen Jobs habe ich ausschliesslich mit Models von hier
gemacht. Aber nicht am Freitag irgendwelche Textilien per Express bekommen
und am Samstag Bildchen gemacht, dass sie am Montag in der Presse sind.
Dafür sind richtige Agenuren dann wirklich besser.
24.05.2011
Original von BS


* Sie hat einen einigermassen Blick für Fotografen....
* Sie ist selbsbewusst und gerät nicht in Panik bei einem "Blindgänger"...

Fehlt eine dieser Eigenschaften ist sie für dich kein 1% Model.


Das sehe ich anders. Man kann von jemandem, der zwar eine Affinität zur Modelei hat, aber keinerlei Erfahrung, nicht erwarten, dass er "gute" von "schlechten" Fotos unterscheiden kann oder "gute" Fotografen von Pappnasen...

Wobei gut und schlecht natürlich immer relativ ist, ich würde mir nicht anmaßen, das zu beurteilen, deshalb macht eine klassifizierung diesbezüglich auch keinen Sinn.
Shootingbewertungen aber schon, die sagen nichts über die Qualität aus, quittieren dem Fotografen aber schonmal, dass er die Hose nicht komplett mit der Zange schliesst...;-)
24.05.2011
Dann übertrag das mal auf Fotografie und Model richtig. Was ist der Normalzustand in dem ein Model lebt, das kommerzielle, engagierte Erwartunge hat?

Das haben hier eben die Wenigsten. Das bedeutet, immer erreichbar zus ein, Reisebereitschaft, Kommunikationsfähigkeiten, Felxibilität, Belastbarkeit, Engagement. Eben das Rüstzeug zu bieten, das der Markt erfiordert.

Du m einst das ist gegenüber den anderen 99% unfair? Sehe ich nicht so, den nicht jede/r vor der Kamera kann das und wird mit soclhen Situationen zurecht kommen, hat das Potential udn auch die Fähigkeiten prof. zu modeln.

Und ist das jetzt schlimm? Diese Modelel suchen sich dann (wenn sie tatsächlich suchen, was die wenigsten machen) dann eben die Fotografen aus, mit denen sie kompatibel sind. Ob sie damit zufrieden sind, ist was anderes. Oft scheint das ja aber auch der Fall zu sein.

Im Grunde geht es darum, wie die MK strukturel mit der mAsse der User umgeht, von denen eben viel Modelle kein Engagement zeigen, und wie und welche tooles es für dienjenigen gibt, die das anders angehen wollen / können und noch nicht die Chance hatten bei einer Agentur (echten) unterzukommen. Eben der kleine Nieschenmarkt, wo es sich für einen Fotografen / Kunden nicht lohnt eine Agentur in Anspruch zu nehmen, wobei ich mir ganz ehrlich die Frage stelle, wenn es nicht nur just for fun ist, was man den nicht wirklich auch zu gleichem Aufwand mit einer Agentur machen kann. man hat ja aus Kunde / Fotograf die Budget-Hoheit. ich kann also sagen, ich brauche xyz für Bilder xyz zu eine Presi xyz und dann geht die Maschinerie los.

Es ist imme rnoch so ein Irrglaube von Modellen hier, sie würden für kommerzielle Jobs (nicht Liebhabereien von Hobbyisten) Tagessätze von 500-1000€ bekommen. Modelle und Agenturen rechnen da anders: Stichwort Deckungsbeitrag. Statt dumm herum zu sitzen, macht man dann eben auch mal Jobs, die nur 200 / 300€ am Tag incl. Buyout hergeben.


Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Einerseits richtig, aber auch die anderen 99% haben das nicht verdient. Ist ja fast so als wenn man sagt "Wenn du nachts im Park nicht überfallen werden willst, dann laufe doch schneller als dein Verfolger". Ich stehe allerdings auf dem Standpunkt das man prinzipiell verhindern sollte das man überhaupt überfallen wird. Schliesslich ist das ja der Normalzustand und nicht das man Zustände zulässt wo man sich hinterher dann überlegen muß wie man sich davor schützen kann.

Sicher gebe ich dir Recht das ein gut organisiertes und selbstbewusstes Modell das ausblenden kann, aber das sind die meisten eben nicht.
24.05.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Einerseits richtig, aber auch die anderen 99% haben das nicht verdient. Ist ja fast so als wenn man sagt "Wenn du nachts im Park nicht überfallen werden willst, dann laufe doch schneller als dein Verfolger".(...)


Bisserl zu krass als Vergleich....
Ist hier eher wie in der Disco...
Da werden die Mädels auch "angebaggert" und je hübscher sie ist und je sexier das Outfit ist umso mehr Vereher hat sie.

In der Disco reicht bei *nervigen Verehren* ein "Hau ab und laß mich in Ruh"....wenn der Typ es immer noch nicht rafft dann sagt man dem Türsteher Bescheid und kann in Ruhe weitertanzen.

Die wenigsten Mädels verlassen eine Disco die ihnen gefällt nur weil da auch ein paar Deppen rumrennen.

Frauen sind es von Jugend auf gewohnt angesprochen zu werden.

Wenn es also in der Disco funktioniert...was sollte hier anders sein ?
24.05.2011
Original von Kunststuerze

Auch die Provisionen, von ca. 18% sind da manchmal auch nur Wunschdenken. Ich kenne grosse int. Agenturen, die mehr nehmen, und da motzen auch keine Modelle, den die haben ihre Jobs sicher. Was nütze ne Agentur, die nur 10% nimtm, aber keine Jobs für die Modelel hat? Das hilft auch keinem.

Gruss
Boris


Ich mache das in meinem Erwerbsleben auch. Entweder hochqualifiziert
oder lieber gar nicht. Das ist meine Marktlücke. Das hat den Nachteil,
dass ich ein paar Jobs nicht bekomme. Und den Frust, aus jenen Objekten, die
ich nicht bekommen, dann die Sanierung vor Bezug machen muss/darf :-)

Gute Arbeit kostet eben.

Das muuht keine Kuh weg :-)

Wenn ich sehe, was ein Kollege mit seiner Agentur für die Models bietet sind auch 18% nicht zuviel.

Heiner
24.05.2011
Original von Frank Westwood
[quote]Original von BS


* Sie hat einen einigermassen Blick für Fotografen....
* Sie ist selbsbewusst und gerät nicht in Panik bei einem "Blindgänger"...

Fehlt eine dieser Eigenschaften ist sie für dich kein 1% Model.


Das sehe ich anders. Man kann von jemandem, der zwar eine Affinität zur Modelei hat, aber keinerlei Erfahrung, nicht erwarten, dass er "gute" von "schlechten" Fotos unterscheiden kann oder "gute" Fotografen von Pappnasen...[/quote]

Ich schrieb extra einen "einigermassen" Blick....
Gemeint ist eigentlich damit der Besitz einer...ich sag mal...."Basisintelligenz"

Ich erwarte nicht (jedenfalls am Anfang nicht) das es ihnen gelingt die juuten Foddoknips auf Anhieb zu finden...

Vielmehr reicht es schon aus die...(mal so als Prozent hinschmeiß.. 2/3 ?) der Fotografen die gar nicht in Frage kommen auszusortieren.

Sie beschäftigt sich dann vornehmlich mit den Knippis die eher passen.

Kann unter denen die übrig bleiben auch ne Flinzpiepe drunter sein...?
Na sicher....

Klingt hart....
Aber auch durch Fehler "lernt" man....

Erfahrung sammeln (positiv wie negativ) gehören dazu und diese Weisheit betrifft Modelle und Fotografen gleichermassen.
#95
#96
24.05.2011
Original von CSM Mediendienst
So, jetzt bin ich mit den Suchfunktionen von MK am Ende. Models mit Wünschen nach einer echten Karriere

Models mit dem Wunsch nach einer "echten Model-Karriere" sollten sich aus der MK fernhalten und sich von einer professionellen Modelagentur vertreten lassen.

Models mit dem Wunsch nach einer erfolgreichen "Nischen-Model-Karriere" sollten in der Lage sein, sich die notwendigen Geschäftskontakte selbst zu erarbeiten. Dabei kann eine Website wie die MK eine Hilfe sein, mehr aber auch nicht.


haben mich gefragt, wie sie denn auf MK jene Fotografen finden könnten, die als Berufsfotografen tatsächlich Models für kommerzielle Jobs suchen? Und dabei sind klassische Model-Arbeitsbereiche von Beauty bis Fashion gemeint - und nicht Erotik-Workshops.

Die Zahl der Berufsfotografen, die in der MK Models für kommerzielle Beauty bis Fashion-Jobs suchen, dürfte sehr begrenzt sein.

Zum Zweck, solche Fotografen, aber eben nur solche, anzuschreiben und um einen Termin für ein GoSee oder gar ein Test-Shooting zu ersuchen.

Das macht doch nur Sinn, wenn Fotografen wirklich gut in diesen Bereichen beschäftigt sind - und sie selbst und vor allem ihre Auftraggeber dann auch noch nicht-Agentur-vertretene Models engagieren.

eine Funktion der Art Ich suche echte Profis und das in einem klar definierten geografischen Gebiet scheint es nicht zu geben.

Dazu müsste man a) den "echten Profi" definieren, b) eine wirksame Kontrolle durchführen, daß tatsächlich nur solchen "echten Profis" dafür erfasst werden und c) wäre man anschließend wohl bös enttäuscht, wie wenige es davon gibt...
24.05.2011
Original von Hennrik in München
[quote]Original von CSM Mediendienst
Models mit Wünschen nach einer echten Karriere haben mich gefragt, wie sie denn auf MK jene Fotografen finden könnten, die als Berufsfotografen tatsächlich Models für kommerzielle Jobs suchen?


Darin steckt die Antwort. Fotografen suchen Models. Models suchen keine Fotografen.

Eine Anfrage, ob ein Fotograf einen passenden Job hat, ist selten erfolgreich.
Wenn der Job da ist, dann macht sich der Fotograf auf die Suche nach dem
passenden Model. Nicht umgekehrt.[/quote]
Und je professioneller die Sache, desto weniger sucht der Fotograf - sondern es suchen Booker im Auftrag von ArtDirectors. Der Kunde bestimmt letztlich das Model - nicht der Fotograf.

Im professionellen Bereich gibts da noch die Go Sees

Networking - für das Models (und alle anderen), die es erfolgreich betreiben wollen, als allererstes mal erkennen müssen, daß erfolgreiches Networking weder über E-Mail noch in "sozialen Netzwerken" stattfindet, sondern - ganz altmodisch - in Notizbüchern (oder heute Organizern) und per Telefon.
24.05.2011
Original von CSM Mediendienst
Denken wir doch ein paar Jahre zurück. Wer hätte denn damals gedacht, dass eine flippige Spaßplattform wie Facebook auch nur im Geringsten für Business und Marketing interessant werden könnte? Eine soziale Plattform für Youngsters.

Heute gibt es doch fast kein Unternehmen mehr, das diese Plattform nicht in irgendeiner Form für seine Präsenz nützt, oder sich zumindest zeigt, um ja den Zug nicht zu verpassen.

Und wie oft geht das gründlich in die Hose...??[IMG]
Original von TomRohwer
[quote]Original von CSM Mediendienst
Denken wir doch ein paar Jahre zurück. Wer hätte denn damals gedacht, dass eine flippige Spaßplattform wie Facebook auch nur im Geringsten für Business und Marketing interessant werden könnte? Eine soziale Plattform für Youngsters.

Heute gibt es doch fast kein Unternehmen mehr, das diese Plattform nicht in irgendeiner Form für seine Präsenz nützt, oder sich zumindest zeigt, um ja den Zug nicht zu verpassen.

Und wie oft geht das gründlich in die Hose...??[IMG][/quote]

Tja, Otto hat wenigstens verstanden, wie Massendynamik funktioniert! :)
#100Report

Topic has been closed