Was kann man gegen Katzen machen?? 121

07.06.2011
Original von anTon
gut bewährt sich da ein Spaten. Erst die Katze teilen und dann begraben. Schon ist Ruhe im Sandkasten.

anTon


Man kann auch so wunderbar Tierhassern die Fingernägel rausziehen! Dann haben die Miezen auch wieder Ruhe im Sandkasten!
07.06.2011
sorry aber das muss mal raus:

@anTon: DU SPAST!
[gone] janine h*
07.06.2011
da könnt ihr euch doch noch einen holen die adresse von mir siehe unten ist super da gibts auch ganz süße Wauzis die machen den Garten dann wieder sicher

Original von photoart bauhaus
[quote]Original von MISS LONELINESS
cool habe auch nen Goldie und sie jagdt ;) sie ist erst 5


Als unser noch 5 war hat er auch noch Hasen, Enten und Katzen gejagt, aber mittlerweile ist er froh wenn er den Gassiweg noch schafft :D[/quote]
07.06.2011
Original von maxcloos.com **ist am WE auf Norderney"
also auf Tiere schießen geht mal gar nicht! egal ob eiswürfel oder mit sonst was... Ihr wollt ja auch nicht das auf euch geschodden wird, oder?!

und die ganze duftzeug sch***e funkt auch nicht weil es viel zu schnell verfliegt...

ich hab seit 30jahren katzen und kann aus erfahrung und wie schon gesagt hat bisher nur so ein maderschreck geholfen und das war nicht mal absicht!


wer sagt denn was von schießen--natürlich nur verteilen, Katzen mögen keinen kalten Füße ;-))

Nebenbei mag ich auch Katzen-ich hab schon immer welche-aber ich mag keine Katzenscheiße im Sandkasten.
[gone] foufinha
07.06.2011
Original von anTon
gut bewährt sich da ein Spaten. Erst die Katze teilen und dann begraben. Schon ist Ruhe im Sandkasten.

anTon


Was fürn Scheiss manche immer noch von sich geben, obwohl sie eigentlich nichts zu sagen haben... Hauptsache iwie auf sich aufmerksam machen...
[gone] photoart bauhaus
07.06.2011
Hallo,

wie gesagt, bin selber Tierhalter und Tierfreund, daher bitte keine Tipps zum töten oder verletzen......

Denke auch das es gegen die Forenregeln ist.

Wie gesagt ganz wichtig ich möchte die Tiere nicht verletzen oder Töten....

Nur vom Sandkasten fernhalten, wenn sie bei mir durch den Garten laufen stört mich das nicht im geringsten.

Denke mal das ich mir wohl so ein Marderschreck zulegen werde :D
07.06.2011
Original von photoart bauhaus

Denke mal das ich mir wohl so ein Marderschreck zulegen werde :D


das einzige was hilft ist ein SOLIDER Deckel auf dem Sandkasten, alles andere wird nicht funktionieren. Die Katzen sehen das nunmal als Superklo an und da hilft nichts dagegen.

anTon
[gone] eMKay - Model & Fotografin
07.06.2011
Ich liebe Katzen - wenn sie nicht überall ihre Mienen verbuddeln würden..
Bei meinen Eltern hat das Verteilen groben Pfeffers gegen die missbräuchliche Gartennutzung von den Nachbarskatzen geholfen.
Den vllt. mal über die Abdeckung vom Sandkasten und/oder drumherum krümeln, das werden die Kamikatze-Kacker nicht mögen.
07.06.2011
Mach die Katzen nass mit dem Wasserschlauch. Warte bis sie in den Sandkasten gehen, dann Wasser laufen lassen. So tust du den Katzen nicht weh.
[gone] photoart bauhaus
07.06.2011
Original von Carcranking-
Mach die Katzen nass mit dem Wasserschlauch. Warte bis sie in den Sandkasten gehen, dann Wasser laufen lassen. So tust du den Katzen nicht weh.


Dann müsste ich ja die ganze Nacht draussen sitzen, denn die Katzen sind sehr scheu.

Wenn man denen zu nahe kommt hauen sie wieder ab und bei dem Wetter sind wir meistens den ganzen Tag im Garten da ist nichts, nur halt am nächsten morgen :-(
Hi,

sry aber die Frage finde ich etwas verwunderlich ;-)

Lösung : Deckel drauf. Großer Sandkasten = großer Deckel. Zur Not, Akkuschrauber, Säge und das Teil anpassen oder eine schmalle Lattierung an den inneren Rand schrauben (Baumarkt Latten und Schrauben 10 EUR) und darauf den Deckel.

Fertig. Sollte für jeden der nen Nagel in die Wand hauen kann machbar sein *grins*

Das die Katzen draussen in "für sie" freier Wildbahn in den Sandkasten "kacken" ist völlig normal. Also nichts persönliches ;-) *normaler Weise *fettes grins*

Nebenbei, ist der Sand relativ glatt und man nimmt einen Holzdeckel aus Latten geschraubt den man recht Randnah !! einfach drauflegt; nen Griff an einer Seite - reicht das auch. Für jeden der 2 linke Hände hat. Sieht nicht so toll aus wie mit Lattierungshalterung aber wirkt genauso.

Noch ein letzter Tip : Hab hier irgendwo was gelesesn. Morgens hin, einmal die Kacke mit Schüppchen raus - fertig. Muss ich zustimmen.

LG
[gone] photoart bauhaus
07.06.2011
Original von eyemotion
Hi,

sry aber die Frage finde ich etwas verwunderlich ;-)

Lösung : Deckel drauf. Großer Sandkasten = großer Deckel. Zur Not, Akkuschrauber, Säge und das Teil anpassen oder eine schmalle Lattierung an den inneren Rand schrauben (Baumarkt Latten und Schrauben 10 EUR) und darauf den Deckel.
LG


Finde die Frage echt nicht verwunderlich, finde es nur aus meiner Sicht ärgerlich, wenn mein Hund in fremde Gärten geht und da hinkackt bin ich als Halter auch der Dumme.

Nur bei Katzen sieht das anscheinend anders aus, das stört mich gewaltig ich darf meinen Hund quasi auch nicht ohne Leine draussen laufen lassen und wenn mein Hund in ein freien Park scheißt und ich das nicht wegmache bekomme ich ein Bußgeld.

Warum sollte ich nun also quasi für andere Leute Geld ausgeben??? Und ähm mit 10€ für Schrauben und Holz???? Wo gehst Du denn einkaufen??

Ein Quadratmeter Fichte/Tanne mit Nut und Feder kostet schon ca. 10€ das haste noch keine Schrauben und Leisten für die Seite :D
07.06.2011
ich hab hier neulich ein Baumarkt-Prospekt gesehen, finde es aber leider nichtm ehr.
Dort war ein spezieller Spielsand im Angebot, der angeblich katzenabweisend sein soll.
Vielleicht gibt es soetwas auch bei Dir in den Baumärkten.
(Verträglichkeit für Mensch und Tier müsste natürlich gewährleistet sein)
07.06.2011
ich weiß, ihr habt schon einen Sandkasten, aber den hier hat mein neffe bekommen:

ist von Aldi...

*klick*
07.06.2011
Original von photoart bauhaus
[quote]Original von eyemotion
Hi,

sry aber die Frage finde ich etwas verwunderlich ;-)

Lösung : Deckel drauf. Großer Sandkasten = großer Deckel. Zur Not, Akkuschrauber, Säge und das Teil anpassen oder eine schmalle Lattierung an den inneren Rand schrauben (Baumarkt Latten und Schrauben 10 EUR) und darauf den Deckel.
LG


Finde die Frage echt nicht verwunderlich, finde es nur aus meiner Sicht ärgerlich, wenn mein Hund in fremde Gärten geht und da hinkackt bin ich als Halter auch der Dumme.

Nur bei Katzen sieht das anscheinend anders aus, das stört mich gewaltig ich darf meinen Hund quasi auch nicht ohne Leine draussen laufen lassen und wenn mein Hund in ein freien Park scheißt und ich das nicht wegmache bekomme ich ein Bußgeld.

Warum sollte ich nun also quasi für andere Leute Geld ausgeben??? Und ähm mit 10€ für Schrauben und Holz???? Wo gehst Du denn einkaufen??

Ein Quadratmeter Fichte/Tanne mit Nut und Feder kostet schon ca. 10€ das haste noch keine Schrauben und Leisten für die Seite :D[/quote]

Dein Hund geht auch normalerweise an der Leine und wenn er frei rennt bist du als Besitzer dabei! Kannst also auch die Kacke wegmachen!
Eine Katze ist ja eher wild und der Besitzer meist nicht auf den Streifzügen dabei!
Von daher kann er auch nichts dafür wenn seine Katze da hinmacht, wo es ihr am besten gefällt!
Das kann man nicht wirklich vergleichen ;-)
07.06.2011
Original von photoart bauhaus


Oder was hat man sonst für Möglichkeiten???



Remington 22 long Rifle...sollte reichen...8~)
[gone] photoart bauhaus
07.06.2011
Original von Frank Westwood
[quote]Original von photoart bauhaus


Oder was hat man sonst für Möglichkeiten???



Remington 22 long Rifle...sollte reichen...8~)[/quote]

Wie oben geschrieben, wollte den Katzen nichts antun.

Und wenn ich damit hier Rumballer haben die Nachbarn auch noch ein Loch in der Hauswand :D
Versuch einen Deckel oder eine Art Jalousine/Plastikplane die sich ausziehen lässt anzupassen. Geräuschdinger haben bei der Nachbarskatze meines Exes nix genutzt, aber deine Töchter könnten es hören, auch nicht angenehm...
[gone] Frau Zwergmann - former Penelope Smith
07.06.2011
Unsere Nachbarn benutzen gegen meine Katzen eine feste Wachstischdecke, die über die Sandkiste gesspannt und mit passenen Metallklammern festgesteckt wird.
Das reicht bei meinen Jungs völlig aus.
07.06.2011
Gerade eben via Google gefunden:

Die Feinde der Katze
Die Katzen haben viele Feinde, z.B. Hunde, Füchse, andere Katzen, Wildschweine, Elefanten, Löwen, Elche, u.a.

-------------------------------

Den Elch fänd ich da ganz spannend.... ;o))

Topic has been closed