Sony A77 - Kampfansage an CANON & NIKON 668
[gone] User_30919
19.10.2011
Eine Sony mit einer Nikon oder Canon zu vergleichen, ist wie IKEA Möbel mit Original Bauhaus Möbel zu vergleichen. Mich wundert es, wie lange sich der Müllbeitrag hier hält.
Sony macht einen großen Fehler; man soll die Eigenarten des Konzerns schlucken. Das schafft aber nur einzig und allein Apple. Sony ist raus... für immer! ;)
Sony macht einen großen Fehler; man soll die Eigenarten des Konzerns schlucken. Das schafft aber nur einzig und allein Apple. Sony ist raus... für immer! ;)
Original von Patrick Michael Weber[/quote]
Einer meiner CD-Player stammt von Sony. Ist allerdings Baujahr 1998 oder 1999. Danach kam mir nichts mehr von Sony ins Haus. :-)
[quote]Original von Brunototti Photography"wer ist Sony"?
#642Report
20.10.2011
Original von Brunototti Photography
Eine Sony mit einer Nikon oder Canon zu vergleichen, ist wie IKEA
Möbel mit Original Bauhaus Möbel zu vergleichen. Mich wundert es,
wie lange sich der Müllbeitrag hier hält.
Ich glaube dieser Beitrag von Herrn Brunototti ist ebensoweit von der
Realität entfernt wir der Eingangspost. Brüder, gebt euch die Hand
. . . . . . . . . . .
Von Bauhaus und IKEA zu schreiben - na ja, das kann man, weil die Bildschirme
alles annehmen. Es würde sich vielleicht lohnen, mal in die Vergangenheit von
Ingvar Kamprad zu lesen. Nachdem Kamprad bemerkt hat, dass mit "NAZI sein" in
Schweden kein Blumentopf zu gewinnen ist, hat er sich bemerkenswert
mit Möbel und Wohnen auseinander gesetzt. Und IKEA gemacht.
Heiner
#643Report
[gone] User_30919
20.10.2011
Ich mache doch nur Spaß ;) ...mag es, wenn sich alle aufregen!
Ob Sony, Nikon, Nutella oder Haribo oder in China fällt ein Sack Reis um, ist mir total egal.
Ich glaube dieser Beitrag von Herrn Brunototti ist ebensoweit von der
Realität entfernt wir der Eingangspost. Brüder, gebt euch die Hand
. . . . . . . . . . .
Von Bauhaus und IKEA zu schreiben - na ja, das kann man, weil die Bildschirme
alles annehmen. Es würde sich vielleicht lohnen, mal in die Vergangenheit von
Ingvar Kamprad zu lesen. Nachdem Kamprad bemerkt hat, dass mit "NAZI sein" in
Schweden kein Blumentopf zu gewinnen ist, hat er sich bemerkenswert
mit Möbel und Wohnen auseinander gesetzt. Und IKEA gemacht.
Heiner[/quote]
Ob Sony, Nikon, Nutella oder Haribo oder in China fällt ein Sack Reis um, ist mir total egal.
Original von Polarlicht
[quote]Original von Brunototti Photography
Eine Sony mit einer Nikon oder Canon zu vergleichen, ist wie IKEA
Möbel mit Original Bauhaus Möbel zu vergleichen. Mich wundert es,
wie lange sich der Müllbeitrag hier hält.
Ich glaube dieser Beitrag von Herrn Brunototti ist ebensoweit von der
Realität entfernt wir der Eingangspost. Brüder, gebt euch die Hand
. . . . . . . . . . .
Von Bauhaus und IKEA zu schreiben - na ja, das kann man, weil die Bildschirme
alles annehmen. Es würde sich vielleicht lohnen, mal in die Vergangenheit von
Ingvar Kamprad zu lesen. Nachdem Kamprad bemerkt hat, dass mit "NAZI sein" in
Schweden kein Blumentopf zu gewinnen ist, hat er sich bemerkenswert
mit Möbel und Wohnen auseinander gesetzt. Und IKEA gemacht.
Heiner[/quote]
#644Report
15.11.2011
Bin mal gespannt, wie es mit den japanischen Kamera-Herstellern weitergeht, momentan
sollen sehr viele Probleme haben.
sollen sehr viele Probleme haben.
#645Report
15.11.2011
Quelle?????
Die einzigen die gerade Probleme haben, und denen das Wasser beim Hals steht sind Festplattenhersteller in Thailand,...
Die einzigen die gerade Probleme haben, und denen das Wasser beim Hals steht sind Festplattenhersteller in Thailand,...
Original von ASF alles wird gut
Bin mal gespannt, wie es mit den japanischen Kamera-Herstellern weitergeht, momentan
sollen sehr viele Probleme haben.
#646Report
15.11.2011
... ja, wegen dem Hochwasser.
#647Report
[gone] Volker S.
15.11.2011
wegen des Hochwassers
Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod :-)
Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod :-)
Original von ASF alles wird gut
... ja, wegen dem Hochwasser.
#648Report
15.11.2011
Sorry, "wegen des Hochwassers"
#649Report
15.11.2011
nikon ist direkt betroffen soweit ich gelesen hab
http://www.nikon.com/news/2011/1104_01_e.htm
aber auch canon soll betroffen sein, auch wegen zubehörteilen
also nicht nur hdd hersteller ;-)
http://www.nikon.com/news/2011/1104_01_e.htm
aber auch canon soll betroffen sein, auch wegen zubehörteilen
also nicht nur hdd hersteller ;-)
#650Report
16.11.2011
Ja, beide sind betroffen, schon seit dem Früfsommer, vor allem bei Zubehör- und Ersatz-
teilen, aber auch bei manchen Objektiven.
teilen, aber auch bei manchen Objektiven.
#651Report
16.11.2011
Gerüchten zu Folge hat Sony mittlerweilen eine Fabrik für Autoradios adaptiert um dort auf Grund der großen Nachfrage die Alpha77 und Nex-7 zu produzieren.
Sony is using the Chonburi factory in Thailand which usually produces car radio. Now they “transformed” it into a fully operable A77/65 and NEX-7/5n production factory.
Sony is using the Chonburi factory in Thailand which usually produces car radio. Now they “transformed” it into a fully operable A77/65 and NEX-7/5n production factory.
#652Report
16.11.2011
na vielleicht gibt es dann ja bald cams mit modelsuchlauf und integriertem mp3 player
#653Report
16.11.2011
Original von e.bauer || natural-art
na vielleicht gibt es dann ja bald cams mit modelsuchlauf und integriertem mp3 player
Blöd natürlich daß man dann immer auf einem Wägelchen hinter sich eine schwere Autobatterie herziehen muß ;)
#654Report
16.11.2011
wieso, gibt es von sony noch keine elektro-autos, die haben doch batterien genug, dann per kabel an die cam und gut ist es. vielleicht bekommt die a77 in zukunft ja auch ihren saft aus der sonnenenergie, wäre doch auch ein highlight gegenüber canon und nikon.
#655Report
16.11.2011
Gab es sogar schon mal von Casio, nun gut keinen Modelsuchlauf aber mit MP3 Player,
habe sie eine Zeit lang gerne genutzt und der MP3 Player war garnicht mal so unpraktisch
Casio EXILIM
habe sie eine Zeit lang gerne genutzt und der MP3 Player war garnicht mal so unpraktisch
Casio EXILIM
Original von e.bauer || natural-art
na vielleicht gibt es dann ja bald cams mit modelsuchlauf und integriertem mp3 player
#656Report
[gone] Volker S.
16.11.2011
Vergesst die Sony doch endlich. Canon und Nikon erstrecht. Gerüchten zufolge arbeitet Apple bereits an der iDSLR. Das wird die erste Smart-DSLR mit integriertem Photoshop und Speicherung von 64MP Bilder in der iCloud. Ansonsten kann man damit auch seine Shooting-Termine managen, laut Musik hören, im Web surfen, telefonieren, Kaffee kochen und Blitze synchronisieren sowie das iRollo runterlassen. Hat wohl auch einen iBeamer zum Bilder anschauen. Und Belkin arbeitet bereits an der passenden iVisa als Zubehör.
#657Report
16.11.2011
@don photo
...hmm...fehlt ja nur noch der nackt scanner!!!
...hmm...fehlt ja nur noch der nackt scanner!!!
#658Report
16.11.2011
den gibt es dann als app!!!
#659Report
16.11.2011
Original von Don Photo
Vergesst die Sony doch endlich. Canon und Nikon erstrecht. Gerüchten zufolge arbeitet Apple bereits an der iDSLR. Das wird die erste Smart-DSLR mit integriertem Photoshop und Speicherung von 64MP Bilder in der iCloud. Ansonsten kann man damit auch seine Shooting-Termine managen, laut Musik hören, im Web surfen, telefonieren, Kaffee kochen und Blitze synchronisieren sowie das iRollo runterlassen. Hat wohl auch einen iBeamer zum Bilder anschauen. Und Belkin arbeitet bereits an der passenden iVisa als Zubehör.
in etwa so wird das gehen.
Die DSLR wird ein lifestyleprodukt. Daran arbeitet NOKIA seit 15 Jahren.
Der erste Schritt war, dass man mit dem Mobil auch Bilder machen konnte.
MAn wird noch eingeben können:
Bild bearbeiten wie Calvon Hollywood - und alles kommt so auf den
Bildschirm, aus dem Kühlschrank wird das Bild gedruckt - und über Vertrags-
formalitäten denkt iLAW nach. . . .
Heiner
#660Report
Topic has been closed
Quelle: hier
Die A77- und NEX-7-Produktion, und 90% der Nikon-DSLR-Produktion, leider abgesoffen.
Die Menge der verkäuflichen A77 's ist somit begrenzt ( man greife schnell zu, wenn man eine möchte ). NEx-7 's wird es vorerst keine geben.
Chancen gibt es damit z.Zt. für Panasonic, Pentax, Canon, die Marktanteile zu erhöhen.
Trotzdem viele Grüße.