"Modelle" sprengen fast lange geplantes Shooting!! 196
07.09.2011
Original von Futility
Glaub es oder nicht, so etwas in der Art steht auf diversen PHOTOGRAPHEN-SCs!
Nämlich, dass sie wenn ein pay-Shooting für den gleichen Tag reinkommt an dem
sie schon ein TfP vereinbart haben, das TfP gekickt wird... Toll fürs Modell, wenn
die Fahrkarte schon gekauft ist.
Wenn das so in der SC steht. weiss das Model aber auch, worauf es sich einläßt.
Zudem ist es ja nun wirklich nicht gerade altäglich, dass ein Pay-Shooting von heute auf morgen reinkommt. Sonder zumeist zeichnet sich ein möglicher Auftrag doch auch schon einge Tage vorher ab. So dass man in der Kommunikation vorher schon sagen kann: "Hallo. Wir machen zwar erstmal diesen Termin. Es könnte aber sein, dassich ganz kurzfristig wegen eines Auftrages absegn muss. Möchtest du dann trotzdem den Termin mit mir für diesen Tag vereinbaren?". Dann wäre das transparent und fair.
Nur denke ich, dass der Großteil der MK-Fotografen nicht zu denen gehört, die ad hoc für einen bezahlten Auftrag gebucht werden. Und die Models, die kurzfristig vorher absagen, weil sie vielleicht noch ein Pay-Shooting reinbekommen haben, sagen ja auch selten offen und transparent ab.. also mit einer entsprechenden Entschuldigung und dem Angebot eines Ersatztermins. Sondern bei denen ist dann eben plötzlich Erdbeben im Garten, Autounfall der Großtante, Marsmenschen gelandet oder sostwas in der Art.
Original von Tobias Voss
Auf einigen Sedcards kannst Du einen Text im Sinne von "Pay-Shootings haben Vorang vor tfP-Shootings" lesen.
Auch wenn diese Ehrlichkeit grundsätzlich wünschenswert ist, für mich hat das jedenfalls zur Folge, dass ich dieses Model für ein Shooting nicht anschreiben werde. Ich gehe nämlich davon aus, dass jedes Shooting gleich viel Wert sein sollte.
Richtig. Wenn ich das auf einer SC lese, kann ich mir überlegen, ob ich das Risiko eingehe. Ich kann es dann auch vor einem möglichen Shooting noch minimieren, indem ich entsprechenden Kontakt mit dem Model halte. Und nur die wenigsten Models hier in der MK gehören zu der Klasse, dass sie plötzlich noch für ein unheimlich hochwertiges Pay-Shooting angefragt werden. Eines, dass ihrer Karriere unheimlich behilflich ist, usw. Wenn so ein Model tatsächlich mit mir ein TfP-Shooting vereinbaren würde, würde ich dieses Risiko auch noch eingehen. Schon alleine für die Chance, dieses Model auch auf meiner SC zu haben.
Nur das sollte man alles vorher auch transparent kommunizieren. Dann ist das doch auch völlig in Ordnung.
#142Report
07.09.2011
ich habe auch schon viele absagen erlebt ... ab und zu auch mehrmals hintereinander mit ein und demselben model ... einmal ist eine knipserei erst beim 4. anlauf zustande gekommen und war auch ganz ok ... jetzt gerade hab ich auch so einen fall bei dem ich im 3. anlauf bin
und in keinem dieser fälle war ich so scharf drauf unbedingt das model knipsen zu müssen ... weder beim 1.,2., 3. noch beim 4. versuch
immer schön cool bleiben und laufen lassen oder aber abbrechen - gibt genug material hier für eure knipsübungen ... und jeden tag kommen neue dazu
und in keinem dieser fälle war ich so scharf drauf unbedingt das model knipsen zu müssen ... weder beim 1.,2., 3. noch beim 4. versuch
immer schön cool bleiben und laufen lassen oder aber abbrechen - gibt genug material hier für eure knipsübungen ... und jeden tag kommen neue dazu
#143Report
07.09.2011
Original von Bernd Saller
immer schön cool bleiben und laufen lassen oder aber abbrechen - gibt genug material hier für eure knipsübungen ... und jeden tag kommen neue dazu
Bernd. Ich mache mir ja auch nicht um die Menge an Models Sorgen. Wobei: Wenn ich es auf die Models reduziere, die mich auch tatsächlich ansprechen - was ja rein subjektiv ist -, und dann noch die abziehe, die wiederum an mir als Knipser kein Interesse mehr haben, wird die Auswahl schon deutlich überschaubarer.
Es geht mir vielmehr darum, dass man eben Zeit und Vorbereitungsaufwand hat. Dass man an einem Wochende der Ehefrau eben keine Zusage für einen gemeinsamen Ausflug gibt. Oder keine Verabredung mit Freunden und Bekannten eingeht, usw. Und dann zuhause sitzt, und sich sagt: "Wenn ich das am Freitag gewußt hätte, hätte ich doch lieber dieses oder jenes zugesagt." Aber jetzt sind die Leute auch anderweitig verplant.
Einen Profi trifft es "nur" finanziell. Der ideelle Wert von Freizeit wird aber von vielen Menschen hier scheinbar nicht ausreichend gewürdigt und respektiert.
#144Report
07.09.2011
das ist ein gutes argument mit der freizeit ... aber da es nu mal so ist hier solltest du das bei deiner terminierung von shootings berücksichtigen - d.h. die termine so legen dass du bei absagen auch noch was anderes machen kannst und nicht zuhause rumsitzen musst
#145Report
07.09.2011
diese "Pay vor TfP"-Modelle sind mir auch nicht ganz geheuer. Bei einem vereinbarten TfP muss man damit rechnen, dass ihr ein Pay dazwischen kommt, was auch sehr kurzfristig sein kann. Also am besten nichts planen und darauf vorbereitet sein, dass das Shooting nicht stattfindet. Dann kann man es gleich bleiben lassen.
Oder man bezahlt sie, dann hat man ein schlechtes Gewissen weil man vielleicht einem anderen Fotografen sein TfP-Shooting vermasselt hat. Auch nicht so schön.
Mein Fazit; weiterklicken.
Oder man bezahlt sie, dann hat man ein schlechtes Gewissen weil man vielleicht einem anderen Fotografen sein TfP-Shooting vermasselt hat. Auch nicht so schön.
Mein Fazit; weiterklicken.
#146Report
07.09.2011
Original von Lutz·B·erlin
Richtig. Wenn ich das auf einer SC lese, kann ich mir überlegen, ob ich das Risiko eingehe. Ich kann es dann auch vor einem möglichen Shooting noch minimieren, indem ich entsprechenden Kontakt mit dem Model halte.
Aber genau so weißt Du bevor Du ein MK Model buchst daß das sie unzuverlässig sein könnte. Das sagt Dir mittlerweile Deine eigene Erfahrung.
Trotzdem buchst Du die Modelle in der Hoffnung, daß sie es nicht sind. Du bist also schon mal bewußt ein Risiko eingegangen....auch wenn nicht offiziell auf der Sedcard steht "Vorsicht, könnte Spuren von Unzuverlässigkeit enthalten" ;)
Du wirst Dich aber trotzdem nicht rausreden können, daß Dir das vorher nicht klar war
Und seien wir mal ehrlich. Genau so wie vielen Modellen immer vorgehalten wird, sie liesen sich vom Geld blenden lassen sich Fotografen von Modellen blenden, die mit ihnen zusammenarbeiten wollen. Vor allem wenn es welche sind bei denen man nie damit gerechnet hätte vergisst man schnell jegliche Vorsicht. Und dann kommt schon mal das vorher angesprochene "Pay geht vor" Problem zutage.
#147Report
07.09.2011
Original von Lutz·B·erlin
(...)Wenn ich es auf die Models reduziere, die mich auch tatsächlich ansprechen - was ja rein subjektiv ist -, und dann noch die abziehe, die wiederum an mir als Knipser kein Interesse mehr haben, wird die Auswahl schon deutlich überschaubarer.(...)
Und aus dieser Auswahl musst du nochmal auswählen...
1) Gesamteindruck der SC.
Aktivität i.O. ? (Regelmässig neue Bilder)
Netzwerk vorhanden ? ( kennt man da jemand zum fragen ?)
Shootingbewertungen vorhanden ? (Irgendwas nicht koscher ?)
Wenn wenig Infos vorhanden (z.B wenn man frisch angemeldete Modelle auswählt) dann muss man sich darüber klar sein das die Auswahl perse einen erhöhten "Risikofaktor" besitzt. Das Risiko kann man minimieren indem man seine Vorgensweise (Anschreiben,Telefon,Kontaktpflege) darauf ausrichtet.
2) Anschreiben.
Kommt die Antwort zügig ?
Wird nur in kurzen Sätzen beantwortet ?
Vergeht manchmal viel Zeit zwischen denn Antworten ?
Im PN-Kontakt kann man das Interesse des Models an ein Shooting schon recht einfach als "sehr gut" oder "solala" beurteilen.
3) Telefon
Ist dem Model an einer unkomplizierten Kontaktaufnahme gelegen ?
Braucht man einen "Termin" für einen "Telefontermin?"
Wenn es bimmelt...
Wie verläuft das Gespräch ? Weiterhin stark interessiert ? Stimmt die "Chemie" ? Werden Fragen gestellt und Details besprochen ?
So ca die Hälfte meiner Anschreiben scheitert an daran das man irgendwie nicht zum telefonieren kommt. Dabei bemerke ich keinerlei Unterschied ob das Model länger dabei ist oder ganz frisch.
4) Kontaktpflege !
Je weiter das Shooting in der Zukunft liegt umso öfter muss man zwischendurch mal "Hallo" sagen. Wenn man ein Shooting in 4 Wochen legt dann sollte man nicht erst 2 Tage vor dem Termin mal melden.
Gerade den Punkt 4 halte ich selber nicht immer ein. Ich beschwer mich aber dann nicht wenn ein Shooting platzt, weil ich mir bewußt bin das ich eine (mal größere - mal kleinere) Mitschuld trage.
#148Report
07.09.2011
Original von Pixelspalter
Und seien wir mal ehrlich. Genau so wie vielen Modellen immer vorgehalten wird, sie liesen sich vom Geld blenden lassen sich Fotografen von Modellen blenden, die mit ihnen zusammenarbeiten wollen. Vor allem wenn es welche sind bei denen man nie damit gerechnet hätte vergisst man schnell jegliche Vorsicht. Und dann kommt schon mal das vorher angesprochene "Pay geht vor" Problem zutage.
Ich hatte bisher zwei Shootings mit Models, bei denen ich, als sie anschrieb, eigentlich viel eher mit einer abschlägigen Antwort gerechnet hätte. Trotzdem hatte ich nicht das gefühl, ein wirkliches Risiko einzugehen, al sich den Termin mit ihnen gemacht habe. Die Kommunikation vorher hat bei mir einfach ein gutes Bauchgefühl erzeugt. Und das wurde auch nicht enttäuscht. Zumal sie mir vorher auch nicht sagten: "Pass mal auf. Es kann aber sein, dass ich doch nicht kommen kann, wegen eines möglichen Pay-Shootings."
Es gab eine Terminabsprache.. und die wurde eigehalten. Die Models waren auf die Munite pünktlich. Und ich möchte ihre Bilder nicht auf meiner SedCard missen. Und ich habe zudem zwei umwerfend charmante und nette Menschen kennengelernt. :)
#149Report
07.09.2011
Original von Lutz·B·erlin
Die Kommunikation vorher hat bei mir einfach ein gutes Bauchgefühl erzeugt.
Und das ist alles worauf es letztendlich ankommt und was der beste Garant dafür ist, selten entäuscht zu werden wegen nicht auftauchenden Modellen.
#150Report
07.09.2011
Ich habe jetzt probehalber zwei Mädels aus Facebook für einen Shooting rekrutieren können. Ich bin gespannt wie das laufen wird. Ich hatte letztens ein Mädel aus Model May hem (hat super geklappt) und werde demnächst noch Einer aus MM shooten. Klappt hoffentlich auch.
MK? Fehlanzeige.
MK? Fehlanzeige.
#151Report
[gone] User_70473
07.09.2011
Ich habe wirklich keine Ahnung ob das umsetzbar ist, aber mal ein spontaner Denkanstoß zum Thema Bewertungssystem. Wie wäre es, wenn man vor dem eigentlichen Bewerten erstmal nur zwei Optionen zum Auswählen hat: Hat das Shooting stattgefunden, "Ja" und "Nein".
Wenn "Nein"von einem der Beteiligten angegeben wurde, dann haben beide ab diesem Zeitpunkt einen begrenzten Zeitraum zum eigentlichen Bewerten (2 Wochen oder so- da kann der Sitzengelassene seinen Frust loswerden, und die Gegenseite hat die Möglichkeit zu reagieren), nach dieser Frist wird die Bewertung für alle sichtbar.
Wenn "JA" ausgewählt wurde, dann der normale Ablauf wie bisher.
Traurig genug, dass man sich über solche Dinge unter erwachsenen Menschen den Kopf zerbrechen muß.
LG
Tatjana
Wenn "Nein"von einem der Beteiligten angegeben wurde, dann haben beide ab diesem Zeitpunkt einen begrenzten Zeitraum zum eigentlichen Bewerten (2 Wochen oder so- da kann der Sitzengelassene seinen Frust loswerden, und die Gegenseite hat die Möglichkeit zu reagieren), nach dieser Frist wird die Bewertung für alle sichtbar.
Wenn "JA" ausgewählt wurde, dann der normale Ablauf wie bisher.
Traurig genug, dass man sich über solche Dinge unter erwachsenen Menschen den Kopf zerbrechen muß.
LG
Tatjana
#152Report
07.09.2011
Original von Tatjana Steinbrenner
Ich habe wirklich keine Ahnung ob das umsetzbar ist, aber mal ein spontaner Denkanstoß zum Thema Bewertungssystem. Wie wäre es, wenn man vor dem eigentlichen Bewerten erstmal nur zwei Optionen zum Auswählen hat: Hat das Shooting stattgefunden, "Ja" und "Nein".
LG
Tatjana
Technisch Umsetzbar sicher, aber was machst Du, wernn einer von beiden garnichts ankreuzt? Dann gibt es keine Bewertung.
#153Report
07.09.2011
Oder was ist wenn einer Ja und einer Nein ankreuzt?
Nochmal: Das Problem ist nicht das Bewertungssystem sondern die Leute, die es mißbrauchen. Und die werden auch in Zukunft kreative Lösungen finden um die Wahrheit ein wenig zurechzubiegen oder gar die Unwahrheit niederzuschreiben......egal wie das System beschaffen ist
Nochmal: Das Problem ist nicht das Bewertungssystem sondern die Leute, die es mißbrauchen. Und die werden auch in Zukunft kreative Lösungen finden um die Wahrheit ein wenig zurechzubiegen oder gar die Unwahrheit niederzuschreiben......egal wie das System beschaffen ist
#154Report
[gone] User_70473
07.09.2011
Ich dachte es so, dass sobald einer der beiden "Nein" ankreuzt, die Frist beginnt, ganz egal, was der andere tut. Der Andere müsste irgendwie automaisch darüber informiert werden. Im Falle einer Ungerechtigkeit kann er ja in der Bewertung die Sache klarstellen.
Ach, alles Mist :-/
Ganz richtig, die Menschen sind das Problem, nicht das Bewertungssystem. Und so drehen wir uns im Kreis. Wäre alles viel einfacher, wenn jeder Mensch Anstand, Gewissen und einen funken Professionalität an den Tag legen würde :-)
Ach, alles Mist :-/
Ganz richtig, die Menschen sind das Problem, nicht das Bewertungssystem. Und so drehen wir uns im Kreis. Wäre alles viel einfacher, wenn jeder Mensch Anstand, Gewissen und einen funken Professionalität an den Tag legen würde :-)
#155Report
07.09.2011
Original von Tatjana Steinbrenner
....................... Wäre alles viel einfacher, wenn jeder Mensch Anstand, Gewissen und einen funken Professionalität an den Tag legen würde :-)
Bravo!
Genau das ist es! und wenn viele MK-Mitglieder ihr EGO etwas tiefer hängen würden!
#156Report
07.09.2011
Man könnte natürlich auch die Fristen vorher vereinbaren indem sie in die Shooting Anfrage reingeschrieben werden. Annahme der Anfrage: Akzeptanz der Fristen.....
#157Report
07.09.2011
Original von -arnie-Man könnte letztlich sehr vieles, aber solange hier Menschen miteinander arbeiten lassen sich negative Erlebnisse leider nicht vermeiden.
Man könnte natürlich auch.....
Mit etwas gesundem Menschenverstand und einer guten Portion Bauchgefühl lässt sich aber vielen Problemen bereits im Vorwege aus dem Weg gehen.
Und zu guter letzt, jedes noch so perfekt ausgearbeitete (Bewertungs) System lässt sich meistens mit recht einfachen Mitteln austricksen oder überlisten.
#158Report
08.09.2011
Abgesehen davon will ich mir technisch nicht diktieren lassen, wie und mit welchen Fristen ich mein Shooting zu führen habe. Bedingungen können sich ändern. Fristen ebenso
Mal abgesehen davon daß der größte Teil der Shootings in der MK erfolgreich für beide Seiten verlaufen dürfte. Es sind nur die paar Ausnahmen wegen denen hier einige eine Änderung verlangen.
Und das auch nur um den Gegenüber vermeindlich zu erziehen indem man veröffentlicht, was er/sie sich geleistet hat....wovon der Erfolg sowieso fraglich ist.
In der MK würde es deutlich friedlicher zugehen, wenn man Shootings generell als miteinander und nicht als gegeneinander betrachten würde
Mal abgesehen davon daß der größte Teil der Shootings in der MK erfolgreich für beide Seiten verlaufen dürfte. Es sind nur die paar Ausnahmen wegen denen hier einige eine Änderung verlangen.
Und das auch nur um den Gegenüber vermeindlich zu erziehen indem man veröffentlicht, was er/sie sich geleistet hat....wovon der Erfolg sowieso fraglich ist.
In der MK würde es deutlich friedlicher zugehen, wenn man Shootings generell als miteinander und nicht als gegeneinander betrachten würde
#159Report
08.09.2011
Original von Tobias Voss
[quote]Original von -arnie-
Man könnte natürlich auch.....
Man könnte letztlich sehr vieles, aber solange hier Menschen miteinander arbeiten ......................[/quote]
Man könnte auch zum Beispiel ganz unkompliziert ein Shooting absprechen und das einfach durchziehen und im Verhinderungsfall rechtzeitig miteinander reden und den Termin verlegen.
Man könnte auch ganz auf die Bewertungen verzichten und so miteinander umgehen, wie Erwachsene es üblicherweise machen, anstatt Kindergarten zu spielen.
Man könnte auch darauf verzichten wegen jedem kleinen Wehwehchen gleich einen Thread aufzumachen und sich über die Schlechtigkeit der anderen zu beklagen.
Man könnte soooo vieles aber wie heißt es in der Bibel so schön:
Der Geist ist zwar willig - aber das Fleisch ist schwach.
#160Report
Topic has been closed
Wenn mein Zahnarzt krank wird, dann bekomme ich vor allem ertsmal einen Anruf seiner Sprechstundenhilfe..und stehe nicht einfach zur verabredeten zeit vor einer verschlossenen Praxistür. Wir reden zudem auch nicht von krankheitsbedingten Absagen, sondern eher von Models, denen am Tag ihres SHootings plötzlich einfällt, dass ja ihr Freund Geburtstag hat - ist so schon einem befreundeten MK-Fotografen als Absagegrund aufgetischt worden - oder deren Großmütter und Großväter mindestens einmal monatlich versterben.
Richtig. Ich muss leider unterstellen, dass den Models in der Summe eher nicht so sehr am Stattfinden eines Shootings gelegen ist. Das ist keine Generalisierung und keine Anklage gegen alle Models. Gott bewahre. Es gibt hier in der MK auch ganz sicher ganz viele äusserst zuverlässige Models. Aber man kann schon die Tendenz sehen, dass den Fotografen mehr am tatsächlichen Stattfinden eines Shootings gelegen ist, als den Models. I.d.R. liegt der organisatorische und finanzielle Aufwand beim Fotografen auch höher.
Nur der Fotograf, der zuhause, oder nah bei seiner Wohnung sein eigenes Studio hat, in dem ein Shooting stattfinden soll, wird sich im Zweifel nicht so sehr über das Nichterscheinen eines Models ärgern. Denn zuhause hat mani.d.R. immer irgend etwas zu tun..und freut sich ggf. auch über die unerwartete freie Zeit. Wenn er aber für ein SHooting spezielle Requisiten besorgen musste - dafür möglicherweise auch Geld ausgegeben hat - wird auch er sicher nicht ganz gleichgültig auf ein Platzen des Shootings reagieren.