Wie weit fahrt Ihr für ein TFP Shooting ? 162

15.03.2012
Original von IchW / Model / Bildbearbeitung
Von dem jenigen, in dem ein ernsthafter Test vom Fotografen organisiert wird um gute Fotos zu machen, für das er sich bewusst ein passendes Model ausucht, um eine bestimmte Bildidee zu verwirklichen oder sich eben inspirieren zu lassen.
Nun ... um sowas zu machen, muss ich aber kein hyperteures Agenturmodel buchen, sondern kann das auch mit jedem anderen hier angemeldeten Model machen, die in meine Vorstellung passt.

Und sehr oft erarbeitet man dann gemeinsam das gewünschte Ergebnis. Und wer dann welche Kosten übernimmt ist genauso Absprache wie alles andere.

Wer aber mit einer Anspruchshaltung ankommt, die für die MK unrealistisch ist, der darf sich nicht wundern, wenn man eben nicht ausgewählt wird ... es gibt hier mehr als 25.000 Models, da wird es immer jemanden geben, der das gleiche zu besseren Konditionen macht und dennoch genauso in das Profil passt ...
#121Report
15.03.2012
Original von Tobias Voss
[quote]Original von IchW / Model / Bildbearbeitung
Von dem jenigen, in dem ein ernsthafter Test vom Fotografen organisiert wird um gute Fotos zu machen, für das er sich bewusst ein passendes Model ausucht, um eine bestimmte Bildidee zu verwirklichen oder sich eben inspirieren zu lassen.
Nun ... um sowas zu machen, muss ich aber kein hyperteures Agenturmodel buchen, sondern kann das auch mit jedem anderen hier angemeldeten Model machen, die in meine Vorstellung passt.

Und sehr oft erarbeitet man dann gemeinsam das gewünschte Ergebnis. Und wer dann welche Kosten übernimmt ist genauso Absprache wie alles andere.

Wer aber mit einer Anspruchshaltung ankommt, die für die MK unrealistisch ist, der darf sich nicht wundern, wenn man eben nicht ausgewählt wird ... es gibt hier mehr als 25.000 Models, da wird es immer jemanden geben, der das gleiche zu besseren Konditionen macht und dennoch genauso in das Profil passt ...[/quot

in disem Forum geht es ja um tests (also tfps) Also nicht um Buchungen.
Wenn man ein tolles Model findet (und von denen gibt es auch hier sicherlich nicht 25 tausend ) kann man als fotograf denke ich doch die Reisekosten auf sih nehmen.
Aus eigener Erfahung kann ich sagen, dass die Fotografen, die in mir etwas besonderes sehen, das sie fotografisch hervorheben wollen, die wollen auch mit mir arbeiten. Die jenigen, für die ich austauschbar bin, betonnen auf den fotos oft nicht die Besonderheiten eines Models, sondern ... was auch immer, dadurch wird es tatsächlich austauschbar, weil das foto nicht mit, sondern gegen das Model arbeitet.
Nun ja, jeder sucht seine igene ästhetik und jedem ist sie unterschiedliches wert.
#122Report
#123
15.03.2012
Original von IchW / Model / Bildbearbeitung
in disem Forum geht es ja um tests (also tfps) Also nicht um Buchungen.
Öhm, kann es sein, dass Du da gerade etwas durcheinander bringst?

Der Frage nach geht es um TfP-Shootings und die können auch Test enthalten, aber die große Mehrzahl der hier angemeldeten Fotografen arbeitet fast ausschließlich mittels TfP-Shootings.
Original von IchW / Model / Bildbearbeitung
Wenn man ein tolles Model findet (und von denen gibt es auch hier sicherlich nicht 25 tausend ) kann man als fotograf denke ich doch die Reisekosten auf sih nehmen.
Das ist alles eine Frage der Verhandlung. Ich hab schon mit Models zusammengearbeitet, die vom Bodensee gekommen sind, und die keine Fahrtkosten haben wollten ... Wenn ich aber für eine Entfernung von vieleicht 25 Kilometer 30 Euro Fahrtkosten zahlen soll, dann lach ich einmal ganz herzhaft und suche mir ein anderes Model.
Original von IchW / Model / Bildbearbeitung
Aus eigener Erfahung kann ich sagen, dass die Fotografen, die in mir etwas besonderes sehen, das sie fotografisch hervorheben wollen, die wollen auch mit mir arbeiten.
Das mag sein, aber es gibt für alles eine Schmerzgrenze ... und wenn die überschritten wird, gibt es kein gemeinsames Shooting. Egal wie gut das Model zum Projekt passen würde.

Und letztlich ... bin ICH der Meinung, dass die Konditionen oder Vorstellungen des Models sich m it den meinen nicht vereinbaren lassen, dann gibt es im Zweifel auch kein gemeinsames Shooting.

Ich habe kein Problem damit, wenn ein Model nicht mit mir arbeiten will und das gleiche Recht nehme ich mir auch jederzeit heraus.
#124Report
15.03.2012
Aber da klingt denke ich , auch etwas anderes mit. Wenn tolle Models sich um dich reisen und auch gerne die Anfahrt bezahlen, freut es mich sehr für dich.
Ich selbst schaueaber sehr genau , ob die person, mit der ich arbeite, auch wirklich gut ist für mein Buch. Und wen die das ist, übernehme ich gerne einen Teil der Kosten. Falls nicht, dann bringt es mir im Endeffekt auch nichts, wen er den ganzen Weg für mich bezahlt. Das ist dann auch der Grund, warum ich so vielen leider absagen mus, die durchaus bereit waren, alle kosten zu übernehmen.
Welche Taktik schlussendlich zu guten Fotos bringt, sieht man, denke ich mal, wenn man die SCs der einzelnen Teilnehmer hier in er MK vergleicht.
#125Report
[gone] Tante Emma
15.03.2012
Original von Cerunnos
[quote]Original von Tante Emma
Aber es liest sich hier so, als wären 250 Euro ein Schnäppchen und jeder könnte die sich so aus dem Ärmel schütteln....das macht mich nachdenklich.


Keiner hat geschrieben, dass es ein Schnäppchen wäre und es war der Extremfall, dass eine Partei im verkehrstechnischen Nirgendwo wohnt, inkl Übernachtung!

Wie gesagt ich denke ich komme für 100EUR mit etwas Planung überallhin bzw ein Model zu mir. Wenn man sich die Kosten teilt zahlt jeder 50EUR. Das rufen viele Models oder Knipser als Pay/Std auf, also hat man nach der ersten Stunde Shooting ein "Schnäppchen" gemacht. Beide haben schöne Bilder und der Reisende sogar nen Kurztrip und kann es mit Besuchen bei Freunden, Bekannten oder Verwandten in der Gegend verbinden.

Das man sich die Fahrtkosten teilt ist nur exemplarisch. Es gibt tausende Möglichkeiten dazwischen, kann einer der beiden z.B. ne abgefahrene Location oder ein besonderes Outfit besorgen, geht das Model vorher zum "Pimpen" bei nem Frisör, leiht der Knipser besonderes Equipment aus, etc etc.[/quote]

Selbst 100 Euro sind ein Drittel des Einkommens mancher Schüler und Studentinnen. Nur weil du offensichtlich genug Geld übrig hast, als dass du reden könntest wie jemand der 50 Euro für ein Kaugummi ausgeben könnte, heißt das nicht, dass du hier ausschließlich unter Lottogewinnern und Unternehmern bist. Ich find's nicht gut, wenn jemand in einem gewissen Alter, mit einem gewissen Berufsleben, anderen, momentan nicht so gut situierten Hobbylern bzw. Modellen aufgrund niedrigen Geldinvestitionen mangelndes Engagement für sein Hobby vorwirft. Jeder so wie er kann. Ich gebe für ein Shooting vllt. pauschal 50 - 60 Euro aus, aber der Betrag setzt sich ausschließlich aus Einkäufen zusammen, die ich über einen längeren Zeitraum getätigt habe und den Sprit, den mein Freund mir aus Liebe und Unterstützung bezahlt. Mir aber deswegen mangelndes Interesse zu unterstellen ist daneben und zeugt von fehlendem Verständnis für die Realität anderer Lebenswelten.
Es ist nicht das mangelnde Interesse, dass dazu führt, dass man nicht monatlich 150 Euro rein für sein Hobby ausgeben !kann! (nicht zu verwechseln mit !möchte!)
Man kann gerne für ein besonderes Shooting sparen, um mal weiter weg mit einem tollen Fotografen shooten zu können, man kann auch gerne mal für ein teures Outift sparen oder es sich soetwas zum Geburtstag/Weihnachten schenken lassen.
Nur bitte unter dem Gesichtspunkt, dass es eben nicht für alle, mal eben so machbar ist.
Es lässt sich immer locker flockig über Geldbeträge reden, aber führt euch bitte vor Augen,
wie viel Geld 100 und sogar 50 Euro eigentlich sind...

Edit: Denke jetzt auch bitte nicht, dass ich deine Vorschläge zur Kostenminimierung ignoriere,
die sind realistisch und sicherlich umsetzbar. Was davon in Frage kommt, hängt aber vom konkreten Fall ab und den haben wir hier nicht. Es geht mir allgemein um die Einstellung bez.
hoher Kostenaufwand = hohe Professionalität, mit der ich nicht einverstanden bin.
#126Report
15.03.2012
Original von IchW / Model / Bildbearbeitung
Welche Taktik schlussendlich zu guten Fotos bringt, sieht man, denke ich mal, wenn man die SCs der einzelnen Teilnehmer hier in er MK vergleicht.
Wobei man anhand der Fotos auf einer Sedcard nicht sagen kann, auf welcher Basis die Bilder zustande gekommen sind ...

Ich sag es mal ganz deutlich ... ein Model könnte mir alle anfallenden Kosten erstatten, wenn ich der Meinung bin, sie passt nicht zu mir oder in mein Konzept, dann werde ich mit ihr kein Shooting machen. Zum Glück bin ich nicht darauf angewiesen mit Modelfotos mein Geld zu verdienen, daher nehe ich mir diese Freiheit raus.

Andererseits bin ich aber auch gerne bereit, quer durch Deutschland zu fahren, wenn ich der Meinung bin, das Model passt in mein Konzept und wir bekommen gemeinsam gute Fotos hin.
#127Report
15.03.2012
Prinzipiell verstehe ich deine Argumentation - nur muß ich mich dann fragen (lassen) ob
nicht ein preioswerteres Hobby besser wäre. Es ist eben schlecht Oldtimer aufbauen oder
Rassepferde züchten wenn man monatlich nur 5€ in der Tasche hat.

Ich überlege mir auch gut, wieviele Shootings mit weiter Strecke ich mir leisten kann, und
zwar obwohl ich Geld verdiene. Aber die Herangehensweise einiger Modelle zu sagen: "ich
hab nichts und deshalb mußt Du alles bezahlen" ist sicher kein optimaler Weg...


Original von Tante Emma
Selbst 100 Euro sind ein Drittel des Einkommens mancher Schüler und Studentinnen. Nur weil du offensichtlich genug Geld übrig hast, als dass du reden könntest wie jemand der 50 Euro für ein Kaugummi ausgeben könnte, heißt das nicht, dass du hier ausschließlich unter Lottogewinnern und Unternehmern bist. Ich find's nicht gut, wenn jemand in einem gewissen Alter, mit einem gewissen Berufsleben, anderen, momentan nicht so gut situierten Hobbylern bzw. Modellen aufgrund niedrigen Geldinvestitionen mangelndes Engagement für sein Hobby vorwirft. ...

...
#128Report
15.03.2012
Original von Tobias Voss
[quote]Original von IchW / Model / Bildbearbeitung
Welche Taktik schlussendlich zu guten Fotos bringt, sieht man, denke ich mal, wenn man die SCs der einzelnen Teilnehmer hier in er MK vergleicht.
Wobei man anhand der Fotos auf einer Sedcard nicht sagen kann, auf welcher Basis die Bilder zustande gekommen sind ...

Ich sag es mal ganz deutlich ... ein Model könnte mir alle anfallenden Kosten erstatten, wenn ich der Meinung bin, sie passt nicht zu mir oder in mein Konzept, dann werde ich mit ihr kein Shooting machen. Zum Glück bin ich nicht darauf angewiesen mit Modelfotos mein Geld zu verdienen, daher nehe ich mir diese Freiheit raus.

Andererseits bin ich aber auch gerne bereit, quer durch Deutschland zu fahren, wenn ich der Meinung bin, das Model passt in mein Konzept und wir bekommen gemeinsam gute Fotos hin.[/quote]

Ach, ich denke, unsere Standpunkte sitzen jetzt, weiter darüber zu diskutieren führt zu Sackgassen und man kreist nur um den heißen Brei.
Ich denke, man kann so viel festhalten : ein tolles Model wird bei einem mßigen Fotografen keine Fahrtkosten bezahlen wollen, eine guter Fotograf wird dies bei einem mäßigen Model ebenfals nicht tun.
Daraus kann jeder seine eigenen Handlungsschlüsse ziehen.
#129Report
15.03.2012
Original von Futility
Ich überlege mir auch gut, wieviele Shootings mit weiter Strecke ich mir leisten kann, und zwar obwohl ich Geld verdiene. Aber die Herangehensweise einiger Modelle zu sagen: "ich hab nichts und deshalb mußt Du alles bezahlen" ist sicher kein optimaler Weg...
*gefällt mir*

Keiner erwartet, dass ein Model am Tag nach dem ersten Kontakt sich in den Flieger setzt und mal eben von Hamburg nach München jettet um ein Shooting durchzuführen. Manche Shootings werden halt langfristig geplant und damit kann man dann auch die anfallenden Kosten optimieren ;-)
#130Report
[gone] Tante Emma
15.03.2012
Original von Futility
Prinzipiell verstehe ich deine Argumentation - nur muß ich mich dann fragen (lassen) ob
nicht ein preioswerteres Hobby besser wäre. Es ist eben schlecht Oldtimer aufbauen oder
Rassepferde züchten wenn man monatlich nur 5€ in der Tasche hat.

Ich überlege mir auch gut, wieviele Shootings mit weiter Strecke ich mir leisten kann, und
zwar obwohl ich Geld verdiene. Aber die Herangehensweise einiger Modelle zu sagen: "ich
hab nichts und deshalb mußt Du alles bezahlen" ist sicher kein optimaler Weg...


[quote]Original von Tante Emma
Selbst 100 Euro sind ein Drittel des Einkommens mancher Schüler und Studentinnen. Nur weil du offensichtlich genug Geld übrig hast, als dass du reden könntest wie jemand der 50 Euro für ein Kaugummi ausgeben könnte, heißt das nicht, dass du hier ausschließlich unter Lottogewinnern und Unternehmern bist. Ich find's nicht gut, wenn jemand in einem gewissen Alter, mit einem gewissen Berufsleben, anderen, momentan nicht so gut situierten Hobbylern bzw. Modellen aufgrund niedrigen Geldinvestitionen mangelndes Engagement für sein Hobby vorwirft. ...

...
[/quote]

Natürlich, aber es kommt auch darauf an, wie regelmäßig ich mein "Hobby" betreibe bzw. von welchen Zeiträumen wir sprechen.
Mancher baut einen Oldtimer in drei Monaten auf, ein anderer braucht eben ein Jahr.
Jemand lässt sich monatlich ein neues Tattoo stechen, ein anderer eben nur einmal im Jahr.
Das heißt ja aber noch nicht, dass der Eine engagierter ist als der Andere.
Man kann den Spieß sogar umdrehen und sagen, dass der, der erst monatelang sparen muss, viel engagierter ist, weil er sich diszipliniert Geld zur Seite legt, dass er, in seiner Situation, auch durchaus für Sinnvolleres anlegen könnte. Was natürlich genauso Quatsch ist. Genauso ist mit dem Modeln auch. Die eine spart sich, einmal im Jahr, über Monate 200 Euro zusammen, für Fahrtkosten und ein "außergewöhnliches" Outfit (neben den normalen, einfach Shootings...), die andere macht das Gleiche innerhalb eines Monats, mehrmals im Jahr.
Ich sehe da keinen Unterschied, wenn man von der "Liebe zum Hobby" spricht.
#131Report
15.03.2012
Original von Tante Emma
[quote]Original von Futility
Prinzipiell verstehe ich deine Argumentation - nur muß ich mich dann fragen (lassen) ob
nicht ein preioswerteres Hobby besser wäre. Es ist eben schlecht Oldtimer aufbauen oder
Rassepferde züchten wenn man monatlich nur 5€ in der Tasche hat.

Ich überlege mir auch gut, wieviele Shootings mit weiter Strecke ich mir leisten kann, und
zwar obwohl ich Geld verdiene. Aber die Herangehensweise einiger Modelle zu sagen: "ich
hab nichts und deshalb mußt Du alles bezahlen" ist sicher kein optimaler Weg...


[quote]Original von Tante Emma
Selbst 100 Euro sind ein Drittel des Einkommens mancher Schüler und Studentinnen. Nur weil du offensichtlich genug Geld übrig hast, als dass du reden könntest wie jemand der 50 Euro für ein Kaugummi ausgeben könnte, heißt das nicht, dass du hier ausschließlich unter Lottogewinnern und Unternehmern bist. Ich find's nicht gut, wenn jemand in einem gewissen Alter, mit einem gewissen Berufsleben, anderen, momentan nicht so gut situierten Hobbylern bzw. Modellen aufgrund niedrigen Geldinvestitionen mangelndes Engagement für sein Hobby vorwirft. ...

...
[/quote]

Natürlich, aber es kommt auch darauf an, wie regelmäßig ich mein "Hobby" betreibe bzw. von welchen Zeiträumen wir sprechen.
Mancher baut einen Oldtimer in drei Monaten auf, ein anderer braucht eben ein Jahr.
Jemand lässt sich monatlich ein neues Tattoo stechen, ein anderer eben nur einmal im Jahr.
Das heißt ja aber noch nicht, dass der Eine engagierter ist als der Andere.
Man kann den Spieß sogar umdrehen und sagen, dass der, der erst monatelang sparen muss, viel engagierter ist, weil er sich diszipliniert Geld zur Seite legt, dass er, in seiner Situation, auch durchaus für Sinnvolleres anlegen könnte. Was natürlich genauso Quatsch ist. Genauso ist mit dem Modeln auch. Die eine spart sich, einmal im Jahr, über Monate 200 Euro zusammen, für Fahrtkosten und ein "außergewöhnliches" Outfit, die andere macht das Gleiche innerhalb eines Monats, mehrmals im Jahr.
Ich sehe da keinen Unterschied, wenn man von der "Liebe zum Hobby" spricht.[/quote]

Stimmt, aber der der länger sparen muß geht ja auch nicht zum Teile-Händler und sagt:
"Du guck, ich bin Schüler und bau mir einen (hier Automarke einsetzen) auf. Da ich kein
Geld hab und du schon, wär es nur gerecht, wenn du mir das Teil kostenfrei gibst!"

Es sagt ja auch hier keiner, dass du pro Monat x Shootings machen mußt. Wenn Du
eben nur Geld für eins alle 2 Monate hast und es macht dir trotzdem Freude, dann ist
das doch völlig ok.
#132Report
15.03.2012
Original von Tante Emma
Natürlich, aber es kommt auch darauf an, wie regelmäßig ich mein "Hobby" betreibe bzw. von welchen Zeiträumen wir sprechen.
Stimmt ... jemand der sein Hobby öfters ausübt, wird auch immer mehr an Kosten dafür haben als jemand, der das ganze nur ein oder zwei Mal (im entsprechenden Zeitraum) macht.

Es macht für mich aber einen Unterschied, ob ich zu hören bekomme "können wir das Shooting erst dann und dann machen" oder ob ich zu hören bekomme "ich will aber die folgenden Kosten ersetzt haben" ...

Der andere Punkt ist, man kann über fast alles reden und wer freundlich fragt, wird auch in den allermeisten Fällen keine negative Antwort bekommen. So geht es mit den Fahrtkosten wie auch mit den Kosten für eine Visa. Wer alles fordert, der wird halt im Zweifel auch ein "nein" als Antwort bekommen.
#133Report
[gone] Tante Emma
15.03.2012
Original von Futility
[quote]Original von Tante Emma
[quote]Original von Futility
Prinzipiell verstehe ich deine Argumentation - nur muß ich mich dann fragen (lassen) ob
nicht ein preioswerteres Hobby besser wäre. Es ist eben schlecht Oldtimer aufbauen oder
Rassepferde züchten wenn man monatlich nur 5€ in der Tasche hat.

Ich überlege mir auch gut, wieviele Shootings mit weiter Strecke ich mir leisten kann, und
zwar obwohl ich Geld verdiene. Aber die Herangehensweise einiger Modelle zu sagen: "ich
hab nichts und deshalb mußt Du alles bezahlen" ist sicher kein optimaler Weg...


[quote]Original von Tante Emma
Selbst 100 Euro sind ein Drittel des Einkommens mancher Schüler und Studentinnen. Nur weil du offensichtlich genug Geld übrig hast, als dass du reden könntest wie jemand der 50 Euro für ein Kaugummi ausgeben könnte, heißt das nicht, dass du hier ausschließlich unter Lottogewinnern und Unternehmern bist. Ich find's nicht gut, wenn jemand in einem gewissen Alter, mit einem gewissen Berufsleben, anderen, momentan nicht so gut situierten Hobbylern bzw. Modellen aufgrund niedrigen Geldinvestitionen mangelndes Engagement für sein Hobby vorwirft. ...

...
[/quote]

Natürlich, aber es kommt auch darauf an, wie regelmäßig ich mein "Hobby" betreibe bzw. von welchen Zeiträumen wir sprechen.
Mancher baut einen Oldtimer in drei Monaten auf, ein anderer braucht eben ein Jahr.
Jemand lässt sich monatlich ein neues Tattoo stechen, ein anderer eben nur einmal im Jahr.
Das heißt ja aber noch nicht, dass der Eine engagierter ist als der Andere.
Man kann den Spieß sogar umdrehen und sagen, dass der, der erst monatelang sparen muss, viel engagierter ist, weil er sich diszipliniert Geld zur Seite legt, dass er, in seiner Situation, auch durchaus für Sinnvolleres anlegen könnte. Was natürlich genauso Quatsch ist. Genauso ist mit dem Modeln auch. Die eine spart sich, einmal im Jahr, über Monate 200 Euro zusammen, für Fahrtkosten und ein "außergewöhnliches" Outfit, die andere macht das Gleiche innerhalb eines Monats, mehrmals im Jahr.
Ich sehe da keinen Unterschied, wenn man von der "Liebe zum Hobby" spricht.[/quote]

Stimmt, aber der der länger sparen muß geht ja auch nicht zum Teile-Händler und sagt:
"Du guck, ich bin Schüler und bau mir einen (hier Automarke einsetzen) auf. Da ich kein
Geld hab und du schon, wär es nur gerecht, wenn dür mir das Teil kostenfrei gibst!"

Es sagt ja auch hier keiner, dass du pro Monat x Shootings machen mußt. Wenn Du
eben nur Geld für eins alle 2 Monate hast und es macht dir trotzdem Freude, dann ist
das doch völlig ok.[/quote]

"Versuchen kann man's ja" <- haha :D Nein, Spaß. Stimmt schon.
#134Report
15.03.2012
Werden hier gerade verschiedene Sachen in einen Topf geschmissen? Ich komme nicht mehr mit...

Auf der einen Seite die Damen die sagen: bezahl mir meine Fahrtkosten, sonst kein Shooting.

Eine Sache.

Dann: Ich würde gern, kann mir aber leider die Anfahrt nicht leisten - wenn Du gern mit mir arbeiten möchtest müsstest Du das übernehmen.

Nächste Sache.

Und: Sorry, nein.

Wieder andere Sache - wobei nein heissen kann der Weg ist zu weit oder/und Model findet die Bilder des Fotografen sch... äh.. schön, aber nicht schön genug..

Alle drei Varianten sind doch legitim, mit allen dreien wird wohl kein Shooting zustande kommen wobei ich mir bei Variante zwei vorstellen kann, das es für die konkrete Anfrage, den konkreten Termin gilt aber man möglicherweise schaut ob es zu einem anderen Zeitpunkt passt wenn auch Geld für die Anreise da ist.

Wo ist das Problem, ich blicke echt nicht mehr durch.... Die einen so, die nächsten anders.... Irgendwie scheinen Models und Fotografen zusammen zu finden, gibt jeden Tag neue Bilder. Manche davon schön....
#135Report
[gone] Martin | hat Lust zu shooten!
15.03.2012
Überall, da Bahncard 100.
#136Report
15.03.2012
Wenn das Budget es gerade hergibt, fliege ich dafür auch bis nach Australien, wenn's sich lohnt.
#137Report
Ich habe mich mal für die 100 km entschieden ... und bei 300 km Entfernung noch am selben Tag wieder zurück ? 600 km plus shooting ... das fällt bei mir eher unter (Urlaubs-)Tour mit Übernachtung(en), wo ich dann möglichst mehrere Shootings auf der Strecke unterbringen würde. Egal ob zwischen Frankfurt und Köln oder zwischen Leipzig und Berlin - mir fallen da jeweils spontan min. 5 Models ein, mit denen ich gerne shooten würde, es aber aus zeitlichen und Entfernungsgründen bisher nicht geschafft habe.
#138Report
[gone] Thomas Hoelscher | Model-Faces.de
15.03.2012
Also ich Reise eher weniger, denn die meisten kommen zu mir^^

Im Mai hab ich eine Dame bei mir die ca. 700km Anreiseweg vor sich hat (Ein weg!)
Und das ganze auf TFP, finde ich Cool :-)
Ansonsten für einige Modelle sind 200km nichts.

Ich sehe auch nicht ein, ein Model für den Anreiseweg zu Bezahlen.
Ist deren freie Entscheidung ob die sich so ein weiten weg machen und ob sich das Lohnt.

Ich bin jetzt auch nicht der Typ Fotograf der unbedingt mit XY Model Shooten will und dafür überall hinfährt. Warum schwer machen, wenn es auch einfacher geht. :-)
#139Report
16.03.2012
Bei mir ist es eine Mischung aus "bis zu 100km Umkreis" und "für gute Bilder fahre ih überallhin" ... ;)
Sagen wir es so, grundsätzlich fahre ich tatsächlich so ca. 100km für Shootings, mal nach Leipzig, nach Dresden... So in etwa. Aber es gibt zwei, drei Fotografen, die ich schon soo lange "anhimmle" - wenn die mir ein TFP Shooting anbieten würden, würde ich quer durch Deutschland fahren! ;)
#140Report

Topic has been closed