Unzufrieden mit Hochzeitsfotos - Recht auf Wiederholung des Shootings? 109
16.04.2012
Wenn sie für das Shooting bezahlt haben, haben sie doch auch ein Anrecht auf die
Referenzfotos des Fotografen, oder seh ich das Falsch?
Referenzfotos des Fotografen, oder seh ich das Falsch?
#2Report
[gone] VisualPursuit
16.04.2012
Komplette Reportage mit allem Zipp und Zupp für 1000 Euro?
Dafür ist das nicht viel Geld.
Die Frage die sich mir stellt: Wenn sie denn so abgebildet wurden, kann es
dann sein dass sie vielleicht wirklich nicht glücklich geguckt haben?
Bei einem Brautpaar das sich pausenlos verliebt anhimmelt fiele es mir
schwerer sie unglücklich aussehen zu lassen als bei einem Paar das sich
angiftet....
Dafür ist das nicht viel Geld.
Die Frage die sich mir stellt: Wenn sie denn so abgebildet wurden, kann es
dann sein dass sie vielleicht wirklich nicht glücklich geguckt haben?
Bei einem Brautpaar das sich pausenlos verliebt anhimmelt fiele es mir
schwerer sie unglücklich aussehen zu lassen als bei einem Paar das sich
angiftet....
#3Report
16.04.2012
Original von -rw-
Die Frage ist nun, ob sie evtl. Anrecht auf eine wiederholung des Shootings haben, da die Fotos zumindest gestalterisch nicht den Referenzfotos entsprechen. Oder ist mit "korrekt fokusiert und belichtet" jedes Recht auf Reklamation bereits ausgeräumt?
Was sollen wir hier nun tun? Fröhliches raten vor der Kristallkugel?
#4Report
[gone] Belavue Fotografie
16.04.2012
Original von -rw-
... und ich hätte gern ein paar Meinungen zum Sachverhalt, als Argumentationsgrundlage.
Die Model Kartei Knipser meinten:
"Der Typ hat nix drauf gehabt, deswegen Geld zurück"!
"Der Typ war absolut Spitze, aber Ihr habt immer nur blöd geschaut"!
"Die Model Kartei Knipser wollen den Typen am Pranger sehen"!
"Die Model Kartei Knipser wollten nicht spekulieren und wussten dazu keine Antwort"!
oder:
Ich wollte mich im MK - Forum schlau machen was aber eine blöde Idee war im Nachhinein!
_____________________________
Such Dir das passende raus ... :P
#5Report
16.04.2012
Ich kenne die Beiden als sehr glückliches und auch recht fotogenes Paar. Ich war beim Shooting nicht dabei, kann also nicht über den exakten Ablauf sagen.
Ich möchte auch niemanden anprangern, es geht lediglich darum dass die gelieferten Fotos vor allem gestalterisch wirklich langweilig sind und das Paar oft so aussieht als würden sie noch drauf warten dass der Fotograf irgendwas einstellt. Die Reportagefotos hingegen sind schön geworden.
Es geht mir wirkich nur um Meinungen ob das ein berechtigter Reklamationsgrund ist. Dafür muss man auch keine Glaskugel bemühen.
Ich möchte auch niemanden anprangern, es geht lediglich darum dass die gelieferten Fotos vor allem gestalterisch wirklich langweilig sind und das Paar oft so aussieht als würden sie noch drauf warten dass der Fotograf irgendwas einstellt. Die Reportagefotos hingegen sind schön geworden.
Es geht mir wirkich nur um Meinungen ob das ein berechtigter Reklamationsgrund ist. Dafür muss man auch keine Glaskugel bemühen.
#6Report
16.04.2012
Also zunächst einmal ist der Preis sicher am unteren Ende falls es ein Fotograf ist der wirklich seine Brötchen damit verdienen muss.
Also die Reportage und die Gruppenbilder können aus organisatorischen Gründen sicher nicht wiederholt werden.
Für unglückliches kucken ist auch nicht der Fotograf verantwortlich. Wenn ausreichend Zeit war, dann hätte er vor Ort darauf hinweisen sollen und ggf. um stetige Wiederholung bitten müssen bis es passt. Wenn dafür aber keine Zeit eingeplant war, dann trifft ihn hier auch keine Schuld.
Je nach Grund, würde ich den Fotografen darauf ansprechen und fragen in wie weit die Bilder vom Brautpaar, ggf. in einem Studiotermin nachgeholt werden können und ob der Fotograf hier preislich entgegen kommen zeigen würde.
Also die Reportage und die Gruppenbilder können aus organisatorischen Gründen sicher nicht wiederholt werden.
Für unglückliches kucken ist auch nicht der Fotograf verantwortlich. Wenn ausreichend Zeit war, dann hätte er vor Ort darauf hinweisen sollen und ggf. um stetige Wiederholung bitten müssen bis es passt. Wenn dafür aber keine Zeit eingeplant war, dann trifft ihn hier auch keine Schuld.
Je nach Grund, würde ich den Fotografen darauf ansprechen und fragen in wie weit die Bilder vom Brautpaar, ggf. in einem Studiotermin nachgeholt werden können und ob der Fotograf hier preislich entgegen kommen zeigen würde.
#7Report
16.04.2012
Original von -rw-
Es geht mir wirkich nur um Meinungen ob das ein berechtigter Reklamationsgrund ist.
Ja toll, also eben Kristallkugelraten.
Welche Referenzfotos? Welche Reportagefotos?
#8Report
16.04.2012
Das durchzusetzen dürfte schwer werden, da ja die mit der Beauftragung geschuldete Leistung, nämlich das Anfertigen von Bildern während der Hochzeit/Hochzeitsfeier und deren Lieferung in welcher Form und Anzahl auch immer, durch den Fotografen erbracht worden ist, zumal, wie Du ja selber sagst, handwerklich keine Beanstandungen vorliegen. Der Fotograf schuldet nicht die Referenzbilder, die lediglich als Unterstützung seines Angebotes zu bewerten sind, sondern die vertraglich vereinbarte Leistung. Sein Argument wird sein, dass er eine handwerklich korrekte, dementsprechende Leistung erbracht hat und nicht für Stimmungen, Rahmenbedingungen usw. haftet. Klar muss ein ordentlicher Hochzeitsfotograf immer auch Moderator und/oder Animateur sein, heißt aber nicht, dass es jeder auch immer ist. Ich würde verneinen, dass sich hieraus das Recht auf Nacharbeit oder andere Schadensersatzansprüche gegen den Fotografen ergeben. Zumindest würde mir jetzt auf die Schnelle keine Anspruchsgrundlage einfallen.
#9Report
16.04.2012
was bekommt man für nur 1000,00€?
fotos in der menge die handwerklich nicht zu beanstanden sind? bestens!
reden soll helfen. ein fotograf muss nicht auch noch hellseher sein.
wenn das brautpaar auf ideen des fotografen wartet oder sie diese als nicht ausreichend empfinden, dann müssen sie eben nicht deppert dreinschauen und damit wissentlich die fotos "versauen", sondern den schnabel aufmachen. wollen sie im nachgang ja auch tun.
warum also nicht schon während des shootings?
nein, ich sehe keinen grund für eine reklamation.
wenigstens würde ich den in dem fall zurück weisen.
fotos in der menge die handwerklich nicht zu beanstanden sind? bestens!
reden soll helfen. ein fotograf muss nicht auch noch hellseher sein.
wenn das brautpaar auf ideen des fotografen wartet oder sie diese als nicht ausreichend empfinden, dann müssen sie eben nicht deppert dreinschauen und damit wissentlich die fotos "versauen", sondern den schnabel aufmachen. wollen sie im nachgang ja auch tun.
warum also nicht schon während des shootings?
nein, ich sehe keinen grund für eine reklamation.
wenigstens würde ich den in dem fall zurück weisen.
#10Report
16.04.2012
Bin kein Anwalt, daher keine Rechtsberatung bla bla.
Da haben sie ziemlich sicher schlechte Karten, es handelt sich bei dem Deal den Fotograf und Kunden abgeschlossen haben vermutlich um einen Werkvertrag und der bedarf (wenn nicht eindeutig anders vertraglich vereinbart) zur Erfüllung eine Leistung mittlerer Art und Güte - heisst er kann zwar das Beste geben was er kann, muss er aber nicht. Sind die Bilder technisch einwandfrei, dann ist der Vertrag doch auf jeden Fall erfüllt. Was sie da noch subjektiv empfinden ist rechtlich irrelevant. Ich sehe da absolut keinen Grund zur Nacherfüllung.
Da haben sie ziemlich sicher schlechte Karten, es handelt sich bei dem Deal den Fotograf und Kunden abgeschlossen haben vermutlich um einen Werkvertrag und der bedarf (wenn nicht eindeutig anders vertraglich vereinbart) zur Erfüllung eine Leistung mittlerer Art und Güte - heisst er kann zwar das Beste geben was er kann, muss er aber nicht. Sind die Bilder technisch einwandfrei, dann ist der Vertrag doch auf jeden Fall erfüllt. Was sie da noch subjektiv empfinden ist rechtlich irrelevant. Ich sehe da absolut keinen Grund zur Nacherfüllung.
#11Report
16.04.2012
Ich weiss immer noch nicht, wie die Bilder denn nun aussehen, bzw. aussehen sollten... *rabäääh*
#12Report
#13
16.04.2012
Hm, wann gings denn los, wie war das Zeitfenster für den Photographen?
Ist das Pärchen Langschläfer und das Shooting war am Morgen?
Wie lange war das Pärchen bereits wach, unterwegs und im Streß?
War das Pärchen allein mit dem Photographen oder stand die Verwandschaft ringsum?
GAU-Szenario:
1. Photograph war bei der Vorbesprechung oder bei Änderung des Ablaufs schlecht, oder gar nicht informiert worden
2. Das Pärchen ist Langschläfer und die Trauung war früh am Morgen, bzw mußten richtig früh raus
3. Wecker verstellt oder verschlafen und Freunde haben eine Menge "lustiger Streiche" auf Lager, die den ganzen Zeitplan schmeißen
4. Lange Fahrtwege und nur eine halbe Stunde Zeit für das Hochzeitsshooting
5. Beim Hochzeitsshooting war die halbe Verwandtschaft mit, dabei 3 Semiprofis (überambitionierte Onkels und Tanten sind ähnlich fatal)
6. Dabei geben sie "tolle Tips" oder schreien "hier", daß das Brautpaar "auch mal" zu ihnen schaut usw. und sie auch was davon haben
4, 5 und 6 sind die Shooting-Killer überhaupt - zu analogen Zeiten habe ich die erste halbe Stunde überhaupt keinen Film in die Kamera eingelegt - war sowieso Schrott, und Punkt 5 und 6 sind das "Begleitperson-Horror-Szenario" schlechthin.
Wenn 2 oder mehr Punkte zutreffen, muß sich das Brautpaar an die eigene Nase fassen. Und der Hinweis auf die guten Reportagebilder läßt sowas in dieser Art erahnen.
Und richtig gute Bilder gibt es nur unter die richtig guten Bedingungen, das solltest Du doch selbst wissen.
Ist das Pärchen Langschläfer und das Shooting war am Morgen?
Wie lange war das Pärchen bereits wach, unterwegs und im Streß?
War das Pärchen allein mit dem Photographen oder stand die Verwandschaft ringsum?
GAU-Szenario:
1. Photograph war bei der Vorbesprechung oder bei Änderung des Ablaufs schlecht, oder gar nicht informiert worden
2. Das Pärchen ist Langschläfer und die Trauung war früh am Morgen, bzw mußten richtig früh raus
3. Wecker verstellt oder verschlafen und Freunde haben eine Menge "lustiger Streiche" auf Lager, die den ganzen Zeitplan schmeißen
4. Lange Fahrtwege und nur eine halbe Stunde Zeit für das Hochzeitsshooting
5. Beim Hochzeitsshooting war die halbe Verwandtschaft mit, dabei 3 Semiprofis (überambitionierte Onkels und Tanten sind ähnlich fatal)
6. Dabei geben sie "tolle Tips" oder schreien "hier", daß das Brautpaar "auch mal" zu ihnen schaut usw. und sie auch was davon haben
4, 5 und 6 sind die Shooting-Killer überhaupt - zu analogen Zeiten habe ich die erste halbe Stunde überhaupt keinen Film in die Kamera eingelegt - war sowieso Schrott, und Punkt 5 und 6 sind das "Begleitperson-Horror-Szenario" schlechthin.
Wenn 2 oder mehr Punkte zutreffen, muß sich das Brautpaar an die eigene Nase fassen. Und der Hinweis auf die guten Reportagebilder läßt sowas in dieser Art erahnen.
Und richtig gute Bilder gibt es nur unter die richtig guten Bedingungen, das solltest Du doch selbst wissen.
#14Report
[gone] User_6449
16.04.2012
Siehe:
Werkvertrag -> Der Erfolg wird geschuldet
Dienstvertrag -> Die Leistung wird geschuldet
Ein Fotograf ist für nicht korrekt belichtete Bilder verantwortlich
zu machen - also für die Leistung - aber nicht für das Aussehen
des Brautpaars ...
Daher bei Fotografen -> Dienstvertrag
Ist so wie bei Rechtsanwälten oder Ärzten, welche eine Leistung
erbringen, jedoch ohne Garantie auf Erfolg.
Viele Grüße
Peter
Werkvertrag -> Der Erfolg wird geschuldet
Dienstvertrag -> Die Leistung wird geschuldet
Ein Fotograf ist für nicht korrekt belichtete Bilder verantwortlich
zu machen - also für die Leistung - aber nicht für das Aussehen
des Brautpaars ...
Daher bei Fotografen -> Dienstvertrag
Ist so wie bei Rechtsanwälten oder Ärzten, welche eine Leistung
erbringen, jedoch ohne Garantie auf Erfolg.
Viele Grüße
Peter
#15Report
17.04.2012
Na, bei 1000,- € für eine Hochzeitsreportage (darunter verstehe ich mehr oder eniger den ganzen Tag fotografische Begleitung), hätte man ja durchaus auch mal stutzig werden können. Da würd ich eher sagen - selber schuld.
Unabhängig davon halte ich es für einen guten Weg, den Fotografen darauf anzusprechen und einfach mal zu hören, was er dazu sagt.
Unabhängig davon halte ich es für einen guten Weg, den Fotografen darauf anzusprechen und einfach mal zu hören, was er dazu sagt.
#16Report
17.04.2012
geschuldet wird mittlere Art und Güte, damit kommt der Knipser vor jedem Gericht durch, sofern die Bilder technisch ok sind. Einige Paare hier haben sich 2 Knipser geleistet. Einen "Profi" und einen Amateur. Die Bilder sind zumeist "gleichwertig" aber mit unterschiedlichen Ansätzen. Sollte generell überlegt werden wenn man auf das Bildmaterial viel Wert legt.
Vielleicht rückt er nen Gutschein für ne Scheidungsreportage raus :)
Vielleicht rückt er nen Gutschein für ne Scheidungsreportage raus :)
#17Report
17.04.2012
Jetzt mal im Namen der "Braut"...... ist doch kacke wenn du Prinzessin bist und die Bilder einfach kacke aussehen....und ich lese hier ja das alle Doof sind...dann kann der Fotograf ja wenigstens nochmal drüber schauen...oder das Paar ist tatsächlich nicht so toll wie es erwartet hatte...das kann ich nicht beurteilen aber eine Frau findet sowas doch kacke!!!!
#18Report
17.04.2012
Wie sagt ein befreundeter Knipser immer..."Für eure Fressen kann ich nix!" ;-)
#19Report
17.04.2012
Wenn das Schule machen würde müsste der Fotograf so oft antanzen bis das Brautpaar zufrieden ist ....nacht mattes ....
handwerklich ist alles top ....das kann man belegen und messen
das andere fällt doch eher in die Kategorie GEFÜHLT ...
Ich kenne das aus dem Bekanntenkreis andersrum ...SUPER HAMMER FOTOS total dynamisch, neu, anders ....wirklich top ....dem Brautpaar gefiel es gott sei Dank auch ...aber keinem Hochzeitsgast ü50 :-) ...weil es eben nicht der Standardkitsch war, und bei Hochzeiten ist man dann gerne sehr konservativ
handwerklich ist alles top ....das kann man belegen und messen
das andere fällt doch eher in die Kategorie GEFÜHLT ...
Ich kenne das aus dem Bekanntenkreis andersrum ...SUPER HAMMER FOTOS total dynamisch, neu, anders ....wirklich top ....dem Brautpaar gefiel es gott sei Dank auch ...aber keinem Hochzeitsgast ü50 :-) ...weil es eben nicht der Standardkitsch war, und bei Hochzeiten ist man dann gerne sehr konservativ
#20Report
Topic has been closed
ein befreundetes Paar hat geheiratet und die Fotos von einem ansässigen Berufsfotografen machen lassen. Kosten 1000 Euro für eine Hochzeitsreportage + Brautpaar -und Gruppenbilder.
Nun haben sie die Bilder bekommen und sind sehr unzufrieden mit den Fotos. Ich konnte mir die Bilder heute anschauen. Handwerklich ist nichts auszusetzen. Die Bilder sind korrekt fokusiert und belichtet, die wichtigsten Momente festgehalten.
Nun das große ABER...
Die Brautpaarfotos sind allesamt schlecht getroffen sowie äußerst langweilig und lieblos gestaltet. Auf keinem Bild sieht man ein glückliches Paar. Die Referenzfotos auf der Internetseite des Fotografen sind wesentlich liebevoller gestaltet und auch die Momente besser getroffen.
Die Frage ist nun, ob sie evtl. Anrecht auf eine wiederholung des Shootings haben, da die Fotos zumindest gestalterisch nicht den Referenzfotos entsprechen. Oder ist mit "korrekt fokusiert und belichtet" jedes Recht auf Reklamation bereits ausgeräumt?
Die Beiden möchte sich im Laufe der Woche mit dem Fotografen in Verbindung setzen und ich hätte gern ein paar Meinungen zum Sachverhalt, als Argumentationsgrundlage.