Kennt jemand diese Masche? 97

15.05.2012
naja, wenn man ein bild mit 3 mk-hobby-modellen machen möchte, dann lad dir 5 ein, dann kommen wenigstens 2... die methode wird andersrum auch schon immer genutzt.
15.05.2012
Ich kenne auch nur den Umkehrfall - Shootings ausgemacht - Reise gebucht und bezahlt
und Photograph springt ab. Auf den Kosten und dem sinnlos verschwendeten freien Tag
bleibt man natürlich sitzen.
Deswegen mache ich solche Folgeterminsachen nur noch mit Leuten die ich gut kenne.
Und ohne Geld!
15.05.2012
Eigentlich ist es doch toll, wenn es Modelle gibt, die Reisen auf sich nehmen und diese mit den Fotografen planen. So hat man zumindest die Chance mal jemand anderes zu shooten. Ich selbst habe oft Absagen bekommen, da alle Termine bereits verplant waren ( ich hoffe zumindest, das das der wahre Grund für die Absage war).

Genau so oft sind Vereinbahrungen im Vorfeld an den sehr hohen Honorarvorstellungen der Modelle gescheitert.

Da das alles im Vorfeld geklärt war, gab es auch keine Probleme.
[gone] xxxxxx
15.05.2012
Kenn ich von Fluggesellschaften, nennt man da 'Überbuchung'- wird als vollkommen normales Geschäftsmodell gehandelt...

Negativ werten, zack, fertig.
15.05.2012
Original von bilderLEBEN
Kenn ich von Fluggesellschaften, nennt man da 'Überbuchung'- wird als vollkommen normales Geschäftsmodell gehandelt...
[...]

aber ein model, dass nur einmal zur verfügung steht, kann mich nicht in die business class upgraden, wenn die economy überbucht ist ;)
Haha - ich bin Fotograf "A"
[gone] User_6962
15.05.2012
Klar, dass mal jemand ausfällt, aber geht das nicht auch ehrlich? "Ich hab schon genug Fotografen, ich setze Dich aber gern auf die Warteliste, falls jemand kurzfristig absagt".
15.05.2012
bookmark ...
Einen Plan-B haben ist ja in Ordnung, nur sollte man das auch so kommunizieren.
Ich habe auch mehr Anfragen als Termine und dann sage ich den Modellen das
sie dann kurzfristig einspringen können wenn mal jemand ausfallen sollte...

Von Shootingreisen kenne ich das eher so das Modelle auf einmal für nächsten
Tag anfragen ob man Lust auf ein TFP hätte weil jemand abgesagt hat. Für die
Modelle sind solche Reisen auch Risiko. Möchte nicht wissen wieviele Fotografen
plötzlich merken das sie gar kein Geld fürs Modell haben und die ist schon längst
unterwegs und auf einmal sind aus fünf Shootings nur noch drei übrig.
[gone] Mietstudio Wuppertal
15.05.2012
Nicht zu vergessen ist, dass das Model dann von jedem Fotografen das volle Fahrgeld haben will.
Sie denkt die Fotografen sind blöde.......Damit hat sie aber Recht :-)
Ich war bisher davon ausgegangen, dass der größte Teil der Fotografen erwachsen und im Vollbesitz seiner Geisteskräfte ist.


Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
..... Möchte nicht wissen wieviele Fotografen
plötzlich merken das sie gar kein Geld fürs Modell haben.....
#32
Höre sowas oft von Modellen... scheinen also nicht unbedingt Einzelfälle zu sein.
15.05.2012
kommt auf die Kalkulation an - einzeln jedem die km Abrechnen ist natürlich blöd... meine Kalkulation bei 2 Schweiztouren (mit PKW) war die, dass ich 50€ Fahrtkostenanteil gerechnet hatte pro Fotograf/Shooting (750km einfache Strecke) - mit einem Shooting hätte ich also eine Strecke an Sprit bezahlen können...

Da ich es unfair finde den Shootingpartner bis zum Tag vorher quasi im unklaren zu lassen wie hoch die Kosten sind war der Anteil eben fix - bei 3 Shootings wars für mich etwas besser, bei nur einem stattgefundenen hab ich eben von meinem Honorar draufgezahlt... dafür war aber meinem gegenüber zu jedem Zeitpunkt klar was es kostet und dass es nicht teurer wird oder von mir abgesagt wird.

und - ich habe beide Male draufgezahlt, weil jeweils 2 von dreien eingefallen ist, dass sie an ihre selbst ausgesuchten Termin keine Zeit haben, das Geld zu knapp ist oder sie gar kein Latex shooten wollen....


Fazit: nicht nochmal...

Original von Mietstudio-Wuppertal
Nicht zu vergessen ist, dass das Model dann von jedem Fotografen das volle Fahrgeld haben will.
Sie denkt die Fotografen sind blöde.......Damit hat sie aber Recht :-)
15.05.2012
50 € kostet doch schon die Vignette - -

die Schweizer mögen im Moment keine Deutschen - habe ich gelesen :-) Und mit Latex kennen die doch gar nicht oder dachten das sie das Outfit beim Fotografieren selbst anziehen müssen :-)


Original von LadyCassandra
kommt auf die Kalkulation an - einzeln jedem die km Abrechnen ist natürlich blöd... meine Kalkulation bei 2 Schweiztouren (mit PKW) war die, dass ich 50€ Fahrtkostenanteil gerechnet hatte pro Fotograf/Shooting (750km einfache Strecke) - mit einem Shooting hätte ich also eine Strecke an Sprit bezahlen können...

Da ich es unfair finde den Shootingpartner bis zum Tag vorher quasi im unklaren zu lassen wie hoch die Kosten sind war der Anteil eben fix - bei 3 Shootings wars für mich etwas besser, bei nur einem stattgefundenen hab ich eben von meinem Honorar draufgezahlt... dafür war aber meinem gegenüber zu jedem Zeitpunkt klar was es kostet und dass es nicht teurer wird oder von mir abgesagt wird.

und - ich habe beide Male draufgezahlt, weil jeweils 2 von dreien eingefallen ist, dass sie an ihre selbst ausgesuchten Termin keine Zeit haben, das Geld zu knapp ist oder sie gar kein Latex shooten wollen....


Fazit: nicht nochmal...

[quote]Original von Mietstudio-Wuppertal
Nicht zu vergessen ist, dass das Model dann von jedem Fotografen das volle Fahrgeld haben will.
Sie denkt die Fotografen sind blöde.......Damit hat sie aber Recht :-)
[/quote]
15.05.2012
das war vor 2 Jahren etwa - zu dem Zeitpunkt hatte ich Verwandte die dort wohnten und auf deren Auto ich (inkl Vignette) hätte zurückgreifen können ;-) aber war ja eh nicht nötig...


Original von Modelmaß?
50 € kostet doch schon die Vignette - -

die Schweizer mögen im Moment keine Deutschen - habe ich gelesen :-) Und mit Latex kennen die doch gar nicht oder dachten das sie das Outfit beim Fotografieren selbst anziehen müssen :-)


[/quote]
15.05.2012
kommt häufiger vor als du denkst ;-) bei beiden Shootingtouren war jeweils so ein Held dabei... plus jeweils ein held der völlig überrascht war, dass der von ihm selbstvorgeschlagene Termin ja ZUFÄLLIG Omas/Mamas/Hamsters Geburtstag/Namenstag/Hiochzeitstag war - ich hätte doch sicher Verständnis....


Original von Mario Lütkebohle
Ich war bisher davon ausgegangen, dass der größte Teil der Fotografen erwachsen und im Vollbesitz seiner Geisteskräfte ist.


[quote]Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
..... Möchte nicht wissen wieviele Fotografen
plötzlich merken das sie gar kein Geld fürs Modell haben.....
[/quote]
Vielleicht solltest du bei den verdächtigen Kollegen gleich mit Mutti verhandeln oder sich eine Schufa-Auskunft holen.


Original von LadyCassandra
kommt häufiger vor als du denkst ;-) bei beiden Shootingtouren war jeweils so ein Held dabei... plus jeweils ein held der völlig überrascht war, dass der von ihm selbstvorgeschlagene Termin ja ZUFÄLLIG Omas/Mamas/Hamsters Geburtstag/Namenstag/Hiochzeitstag war - ich hätte doch sicher Verständnis....


[quote]Original von Mario Lütkebohle
Ich war bisher davon ausgegangen, dass der größte Teil der Fotografen erwachsen und im Vollbesitz seiner Geisteskräfte ist.


[quote]Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
..... Möchte nicht wissen wieviele Fotografen
plötzlich merken das sie gar kein Geld fürs Modell haben.....
[/quote][/quote]
[gone] User_6449
15.05.2012
Original von lennyG
Es gibt eine scheinbar gängige Masche speziell bei Shootingreisenden, die ich hier mal
kurz erörtern möchte. Es handelt sich dabei um die Masche "Maximalterminierung".

Das ist keine "Masche" sondern ganz normal bei jeder Tourenplanung.

Jeder Disponent im Bereich der Logistik macht das ganz genau so und
es ist sozusagen ein "jonglieren mit Terminen" um eine möglichst hohe
Auslastung zu erreichen, damit sich die Reise lohnt, mit dem Risiko der
"Überbuchung".

Beispiel:

Fluggesellschaften überbuchen bei Billigangeboten praktisch immer um
eine möglichst hohe Auslastung zu erreichen und kalkulieren dabei ein,
daß ein gewisser Teil der Kunden abspringt ...


Viele Grüße
Peter
15.05.2012
Das bedeutet, dass du arglistige Täuschung als legitim und harmlos ansiehst?

Original von Peter Herhold
[quote]Original von lennyG
Es gibt eine scheinbar gängige Masche speziell bei Shootingreisenden, die ich hier mal
kurz erörtern möchte. Es handelt sich dabei um die Masche "Maximalterminierung".

Das ist keine "Masche" sondern ganz normal bei jeder Tourenplanung.

Jeder Disponent im Bereich der Logistik macht das ganz genau so und
es ist sozusagen ein "jonglieren mit Terminen" um eine möglichst hohe
Auslastung zu erreichen, damit sich die Reise lohnt, mit dem Risiko der
"Überbuchung".

Beispiel:

Fluggesellschaften überbuchen bei Billigangeboten praktisch immer um
eine möglichst hohe Auslastung zu erreichen und kalkulieren dabei ein,
daß ein gewisser Teil der Kunden abspringt ...


Viele Grüße
Peter[/quote]

Topic has been closed