Kennt jemand diese Masche? 97
15.05.2012
Ich habe gerade bei den Shootingreise-Modellen den Eindruck, dass sie besonders zuverlässig sind.
Ich habe dabei auch schon eine erlebt, wo der Fotograf nach mir seinen Termin per SMS abgesagt hat. Die Dame war sehr traurig - sie hatte keinen Plan-B.
Es mag aber sein, dass sie im Laufe der Jahre viele derartige Erlebnisse hatte ...
Was die Preise/Fahrtkosten der reisenden Modelle betrifft: Ich sehe den Gesamtpreis und entscheide aufgrund dieses Preises, ob sich das Shooting rechnet.
Ich habe dabei auch schon eine erlebt, wo der Fotograf nach mir seinen Termin per SMS abgesagt hat. Die Dame war sehr traurig - sie hatte keinen Plan-B.
Es mag aber sein, dass sie im Laufe der Jahre viele derartige Erlebnisse hatte ...
Was die Preise/Fahrtkosten der reisenden Modelle betrifft: Ich sehe den Gesamtpreis und entscheide aufgrund dieses Preises, ob sich das Shooting rechnet.
#42Report
15.05.2012
Ich finde, dass Coolpaparazzi in seinem Beitrag Nr. 27 völlig recht hat.
Selbst wurde ich vor kurzem ja auch - vereinbarte - erste Reserve
für ein Model aus der Ukraine auf Shooting-Tour,
da ich ein wenig zu spät auf die anfängliche Anfrage geantwortet hatte.
Doch fiel bei dieser Gelegenheit dann am Ende
leider kein anderer Fotograf aus.
Selbst wurde ich vor kurzem ja auch - vereinbarte - erste Reserve
für ein Model aus der Ukraine auf Shooting-Tour,
da ich ein wenig zu spät auf die anfängliche Anfrage geantwortet hatte.
Doch fiel bei dieser Gelegenheit dann am Ende
leider kein anderer Fotograf aus.
#43Report
15.05.2012
Original von meineblende
Und auch hier wieder die Hilfsmittel der MK nutzen.
Kein Shooting ohne Shooting-Vereinbarung !!!!
Das Model wird sich wundern wenn Sie je Shooting-Termin zwei negative Bewertungen bekommt weil der jeweilige Fotograf "A" ist immer am vereinbarten Treffpunkt erscheint.......
VG Peter
Joa, nur... leider nicht alle schreiben negative Bewertungen weil sie eine Retour geführten.
Ich selbst habe zwei Mal in solchen Fällen andere Fotografen angefragt. Eine (Fotografin) hat mir geantwortet. Es stimmte, das Modell hat und beide für den gleichen Termin ausgewählt. Entschieden hat sich für die Fotografin. Auf meine negative Bewertung hab ich von ihr auch eine negative bekommen. Danach hat sich das Modell aus der MK abgemeldet.
In einem anderen Fall hat mir der Fotograf geantwortet aber wollte keinen Auskunft darüber machen.
Joa... wir halten zusammen. Die Fotografen... ;o)
LG
EDmund
#44Report
[gone] User_6449
15.05.2012
Original von lennyG
Das bedeutet, dass du arglistige Täuschung als legitim und harmlos ansiehst?
Nö ...
Was hat Disposition und die Kalkulation von Absagen mit "arglistiger Täuschung" zu tun?
Die Strategie der Termindisposition ist relativ einfach:
Kunden welche fest buchen und zahlen haben einen sicheren Platz, der Rest sind nur
"Lückenfüller bei Bedarf" auf der Warteliste, weil sie nur wenig oder gar nichts zahlen.
Man muß den Leuten nur klar machen, ob sie nun fest gebucht und bezahlt haben, oder
ob sie "Lückenfüller bei Bedarf" sind.
Sonst gibt es natürlich Probleme ...
Viele Grüße
Peter
#45Report
15.05.2012
Ja dann hast du das Beispiel aber nicht richtig verstanden.
Im Beispiel werden alle Fotografen in dem Glauben gelassen,
das geshootet wird, obwohl nur ein Termin für ein Fotograf verfügbar ist.
Hier wird also mittels arglistiger Täuschung eine Sicherheitskette aufgebaut, die
das Model vor ein Shootingausfall schützen soll.
Zwei Fotografen gehen im schlimmsten Fall leer aus ohne es zu wissen.
Nö ...
Was hat Disposition und die Kalkulation von Absagen mit "arglistiger Täuschung" zu tun?
Die Strategie der Termindisposition ist relativ einfach:
Kunden welche fest buchen und zahlen haben einen sicheren Platz, der Rest sind nur
"Lückenfüller bei Bedarf" auf der Warteliste, weil sie nur wenig oder gar nichts zahlen.
Man muß den Leuten nur klar machen, ob sie nun fest gebucht und bezahlt haben, oder
ob sie "Lückenfüller bei Bedarf" sind.
Sonst gibt es natürlich Probleme ...
Viele Grüße
Peter[/quote]
Im Beispiel werden alle Fotografen in dem Glauben gelassen,
das geshootet wird, obwohl nur ein Termin für ein Fotograf verfügbar ist.
Hier wird also mittels arglistiger Täuschung eine Sicherheitskette aufgebaut, die
das Model vor ein Shootingausfall schützen soll.
Zwei Fotografen gehen im schlimmsten Fall leer aus ohne es zu wissen.
Original von Peter Herhold
[quote]Original von lennyG
Das bedeutet, dass du arglistige Täuschung als legitim und harmlos ansiehst?
Nö ...
Was hat Disposition und die Kalkulation von Absagen mit "arglistiger Täuschung" zu tun?
Die Strategie der Termindisposition ist relativ einfach:
Kunden welche fest buchen und zahlen haben einen sicheren Platz, der Rest sind nur
"Lückenfüller bei Bedarf" auf der Warteliste, weil sie nur wenig oder gar nichts zahlen.
Man muß den Leuten nur klar machen, ob sie nun fest gebucht und bezahlt haben, oder
ob sie "Lückenfüller bei Bedarf" sind.
Sonst gibt es natürlich Probleme ...
Viele Grüße
Peter[/quote]
#46Report
15.05.2012
Original von meineblende
Und auch hier wieder die Hilfsmittel der MK nutzen.
Kein Shooting ohne Shooting-Vereinbarung !!!!
Das Model wird sich wundern wenn Sie je Shooting-Termin zwei negative Bewertungen bekommt weil der jeweilige Fotograf "A" ist immer am vereinbarten Treffpunkt erscheint.......
VG Peter
Genauso ist das. Will ein Modell keine Shootingvereinbarung machen, ist das Shooting auch nicht vereinbart, egal was in den PN´s steht.
#47Report
[gone] Mietstudio Wuppertal
15.05.2012
Original von cash - just ask for...
[quote]Original von meineblende
Und auch hier wieder die Hilfsmittel der MK nutzen.
Kein Shooting ohne Shooting-Vereinbarung !!!!
Das Model wird sich wundern wenn Sie je Shooting-Termin zwei negative Bewertungen bekommt weil der jeweilige Fotograf "A" ist immer am vereinbarten Treffpunkt erscheint.......
VG Peter
Genauso ist das. Will ein Modell keine Shootingvereinbarung machen, ist das Shooting auch nicht vereinbart, egal was in den PN´s steht.[/quote]
Was für ein Blödsinn !!
#48Report
15.05.2012
Original von Mietstudio-Wuppertal
[quote]Original von cash - just ask for...
[quote]Original von meineblende
Und auch hier wieder die Hilfsmittel der MK nutzen.
Kein Shooting ohne Shooting-Vereinbarung !!!!
Das Model wird sich wundern wenn Sie je Shooting-Termin zwei negative Bewertungen bekommt weil der jeweilige Fotograf "A" ist immer am vereinbarten Treffpunkt erscheint.......
VG Peter
Genauso ist das. Will ein Modell keine Shootingvereinbarung machen, ist das Shooting auch nicht vereinbart, egal was in den PN´s steht.[/quote]
Was für ein Blödsinn !![/quote]
Nööö...
Ist ein Mittel das man benutzen kann um zu verhindern das man ein Opfer dieser omninösen "Sicherheitskette" wird.
Wenn man diese "Rückversicherung" um zu sehen ob man Foddoknipps "A" ist nicht nutzen mag ...ok...no Problem.
Man kann ja auch in einenThread seinen Unmut äussern...
Ist einfacher...^^
#49Report
[gone] Mietstudio Wuppertal
15.05.2012
Original von BS
[quote]Original von Mietstudio-Wuppertal
[quote]Original von cash - just ask for...
[quote]Original von meineblende
Und auch hier wieder die Hilfsmittel der MK nutzen.
Kein Shooting ohne Shooting-Vereinbarung !!!!
Das Model wird sich wundern wenn Sie je Shooting-Termin zwei negative Bewertungen bekommt weil der jeweilige Fotograf "A" ist immer am vereinbarten Treffpunkt erscheint.......
VG Peter
Genauso ist das. Will ein Modell keine Shootingvereinbarung machen, ist das Shooting auch nicht vereinbart, egal was in den PN´s steht.[/quote]
Was für ein Blödsinn !![/quote]
Nööö...
Ist ein Mittel das man benutzen kann um zu verhindern das man ein Opfer dieser omninösen "Sicherheitskette" wird.
Wenn man diese "Rückversicherung" um zu sehen ob man Foddoknipps "A" ist nicht nutzen mag ...ok...no Problem.
Man kann ja auch in einenThread seinen Unmut äussern...
Ist einfacher...^^[/quote]
Rechtsanwalt ??
Was sagt denn eine Shootingvereibarung mehr aus als eine Zusicherung in einem Schriftverkehr??
#50Report
15.05.2012
Rechtsanwälte braucht man keine. Eine Shootingvereibarung ist aber das richtige Mittel um mit einer entsprechender Bewertung andere zu informieren… ;o)
LG
EDmund
LG
EDmund
#51Report
15.05.2012
Original von Mietstudio-Wuppertal
[quote]Original von BS
[quote]Original von Mietstudio-Wuppertal
[quote]Original von cash - just ask for...
[quote]Original von meineblende
Und auch hier wieder die Hilfsmittel der MK nutzen.
Kein Shooting ohne Shooting-Vereinbarung !!!!
Das Model wird sich wundern wenn Sie je Shooting-Termin zwei negative Bewertungen bekommt weil der jeweilige Fotograf "A" ist immer am vereinbarten Treffpunkt erscheint.......
VG Peter
Genauso ist das. Will ein Modell keine Shootingvereinbarung machen, ist das Shooting auch nicht vereinbart, egal was in den PN´s steht.[/quote]
Was für ein Blödsinn !![/quote]
Nööö...
Ist ein Mittel das man benutzen kann um zu verhindern das man ein Opfer dieser omninösen "Sicherheitskette" wird.
Wenn man diese "Rückversicherung" um zu sehen ob man Foddoknipps "A" ist nicht nutzen mag ...ok...no Problem.
Man kann ja auch in einenThread seinen Unmut äussern...
Ist einfacher...^^[/quote]
Rechtsanwalt ??
Was sagt denn eine Shootingvereibarung mehr aus als eine Zusicherung in einem Schriftverkehr??[/quote]
Dat ist doch keine Sache für nen Anwalt...
Najanu....jedenfalls wäre es nicht mein Ding aber wenn jemand mag oder seine Auslagen einklagen will...no Prob für mich.
Ich meine die Shootingvereinbarung als Mittel zur Selbstregulierung in der MK
Die PN zwischen Knips und Model kann ja nicht jeder lesen...
...ne Bewertung schon
#52Report
[gone] Mietstudio Wuppertal
15.05.2012
Original von BS
[quote]Original von Mietstudio-Wuppertal
[quote]Original von BS
[quote]Original von Mietstudio-Wuppertal
[quote]Original von cash - just ask for...
[quote]Original von meineblende
Und auch hier wieder die Hilfsmittel der MK nutzen.
Kein Shooting ohne Shooting-Vereinbarung !!!!
Das Model wird sich wundern wenn Sie je Shooting-Termin zwei negative Bewertungen bekommt weil der jeweilige Fotograf "A" ist immer am vereinbarten Treffpunkt erscheint.......
VG Peter
Genauso ist das. Will ein Modell keine Shootingvereinbarung machen, ist das Shooting auch nicht vereinbart, egal was in den PN´s steht.[/quote]
Was für ein Blödsinn !![/quote]
Nööö...
Ist ein Mittel das man benutzen kann um zu verhindern das man ein Opfer dieser omninösen "Sicherheitskette" wird.
Wenn man diese "Rückversicherung" um zu sehen ob man Foddoknipps "A" ist nicht nutzen mag ...ok...no Problem.
Man kann ja auch in einenThread seinen Unmut äussern...
Ist einfacher...^^[/quote]
Rechtsanwalt ??
Was sagt denn eine Shootingvereibarung mehr aus als eine Zusicherung in einem Schriftverkehr??[/quote]
Dat ist doch keine Sache für nen Anwalt...
Najanu....jedenfalls wäre es nicht mein Ding aber wenn jemand mag oder seine Auslagen einklagen will...no Prob für mich.
Ich meine die Shootingvereinbarung als Mittel zur Selbstregulierung in der MK
Die PN zwischen Knips und Model kann ja nicht jeder lesen...
...ne Bewertung schon[/quote]
Juuut !! :-)
#53Report
[gone] User_6449
15.05.2012
Original von lennyG
Ja dann hast du das Beispiel aber nicht richtig verstanden.
Im Beispiel werden alle Fotografen in dem Glauben gelassen,
das geshootet wird, obwohl nur ein Termin für ein Fotograf verfügbar ist.
Hier wird also mittels arglistiger Täuschung eine Sicherheitskette aufgebaut, die
das Model vor ein Shootingausfall schützen soll.
Zwei Fotografen gehen im schlimmsten Fall leer aus ohne es zu wissen.
Das Prinzip habe ich verstanden und das ist die Grundlage bei Dispositionen ...
Also "Gewinnmaximierung", wie man sie schon in der Berufschule lernt (so war
es zumindest bei mir vor 25 Jahren) ...
Anders formuliert:
Bei angemessener "Überbuchung" hat man vielleicht 20 % unzufriedene Kunden
und 80 % zufriedene Kunden, ist aber so gut wie möglch zu 100 % ausgebucht.
Viele Grüße
Peter
#54Report
15.05.2012
Hat eigentlich irgendein Fotograf hier schonmal die im Eingangsbeitrag beschriebene Situation erlebt?
Ich kann mir das irgendwie kaum vorstellen...
Mache auch manchmal Touren, meist kennen sich die Fotografen dort untereinander bzw ich bekomme Anfragen auf Empfehlung von anderen Fotografen aus der Region.
*Wenn* ein Model das machen würde (was extrem dreist wäre), könnte sie sowas nur einmal abziehen, danach wären viele gewarnt.
so halb-OT :
Wenn ich Touren plane (meist ca 8 Wochen vorher), sammel ich für 1-2 Wochen Bewerbungen bzw bewerbe mich selber, und kläre die möglichen Termine ab.
Aus der Liste bastel ich die Tourplanung (möglichst viele Anfragen berücksichtigen und die vorteilhafteste Kombination für mich finden).
Die Fotografen, die sich zu spät melden oder die ich zeitlich nicht berücksichtigen kann, bekommen auf Wunsch die Möglichkeit, bei Ausfällen einzuspringen.
Spontane Absagen sind schon ein Problem, vor allem wenn man bei demjenigen übernachten wollte... schon erlebt, war recht stressig.
Fahrtkosten etc. trage ich selber und finanzier mir das durch Pay-Shootings zurück. Wenn es da mehrere Absagen gibt, ist das schon ärgerlich (aber das Problem kennen wohl beide Seiten :/ )
____
Muss nochmal was hinzufügen:
@Peter : Es ist meiner Meinung nach absolut KEINE Gewinnmaximierung, zumindest nicht, wenn man vorhat, mehrmals in eine Stadt/Region zu fahren.
Wenn ich bei einer Anfrage aus zeitlichen Gründen direkt absage, würde mich der Fotograf bei einer späteren Tour wohl eher buchen, als wenn ich ihn sitzen lasse (mal abgesehn davon, dass ein mieser Ruf eher unvorteilhaft ist...)
Ich kann mir das irgendwie kaum vorstellen...
Mache auch manchmal Touren, meist kennen sich die Fotografen dort untereinander bzw ich bekomme Anfragen auf Empfehlung von anderen Fotografen aus der Region.
*Wenn* ein Model das machen würde (was extrem dreist wäre), könnte sie sowas nur einmal abziehen, danach wären viele gewarnt.
so halb-OT :
Wenn ich Touren plane (meist ca 8 Wochen vorher), sammel ich für 1-2 Wochen Bewerbungen bzw bewerbe mich selber, und kläre die möglichen Termine ab.
Aus der Liste bastel ich die Tourplanung (möglichst viele Anfragen berücksichtigen und die vorteilhafteste Kombination für mich finden).
Die Fotografen, die sich zu spät melden oder die ich zeitlich nicht berücksichtigen kann, bekommen auf Wunsch die Möglichkeit, bei Ausfällen einzuspringen.
Spontane Absagen sind schon ein Problem, vor allem wenn man bei demjenigen übernachten wollte... schon erlebt, war recht stressig.
Fahrtkosten etc. trage ich selber und finanzier mir das durch Pay-Shootings zurück. Wenn es da mehrere Absagen gibt, ist das schon ärgerlich (aber das Problem kennen wohl beide Seiten :/ )
____
Muss nochmal was hinzufügen:
@Peter : Es ist meiner Meinung nach absolut KEINE Gewinnmaximierung, zumindest nicht, wenn man vorhat, mehrmals in eine Stadt/Region zu fahren.
Wenn ich bei einer Anfrage aus zeitlichen Gründen direkt absage, würde mich der Fotograf bei einer späteren Tour wohl eher buchen, als wenn ich ihn sitzen lasse (mal abgesehn davon, dass ein mieser Ruf eher unvorteilhaft ist...)
#55Report
15.05.2012
@ Sasa
Sehe ich genau wie Du. Ehrliche Worte sind von vornherein immer besser. Das schadet dann niemanden. Dann ist eben ein Shooting nicht machbar.
Viele Models ahnen vlt nur, dass viele Fotografen, gerade auch im Hamburger Raum sich zum grossen Teil persönlich kennen und sich untereinander austauschen.
Das ist möglicherweise in anderen Regionen auch so.
Also wenn ein Model einen Fotografen verar....t, wissen das viele Fotografenkollegen paar Tage später möglicherweise auch.
Und dann geht es an 'Job anstubsen'
Sehe ich genau wie Du. Ehrliche Worte sind von vornherein immer besser. Das schadet dann niemanden. Dann ist eben ein Shooting nicht machbar.
Viele Models ahnen vlt nur, dass viele Fotografen, gerade auch im Hamburger Raum sich zum grossen Teil persönlich kennen und sich untereinander austauschen.
Das ist möglicherweise in anderen Regionen auch so.
Also wenn ein Model einen Fotografen verar....t, wissen das viele Fotografenkollegen paar Tage später möglicherweise auch.
Und dann geht es an 'Job anstubsen'
Wenn ich bei einer Anfrage aus zeitlichen Gründen direkt absage, würde mich der Fotograf bei einer späteren Tour wohl eher buchen, als wenn ich ihn sitzen lasse (mal abgesehn davon, dass ein mieser Ruf eher unvorteilhaft ist...)
#56Report
15.05.2012
Original von Peter Herhold
Also "Gewinnmaximierung", wie man sie schon in der Berufschule lernt (so war
es zumindest bei mir vor 25 Jahren) ...
Anders formuliert:
Bei angemessener "Überbuchung" hat man vielleicht 20 % unzufriedene Kunden
und 80 % zufriedene Kunden, ist aber so gut wie möglch zu 100 % ausgebucht.
Viele Grüße
Peter
Sorry, dass ich etwas schmunzeln muss, aber ich lese hier Sachen wie "Gewinn", "Kunden", "Buchung"...;-)
Im Grunde könnten die Kirmesmodels den Fotografen doch eine Anzahlungsrechnung und eine Bestätigung des Termins per Post schicken. Sobald das Geld überwiesen ist, steht der Termin...
So mache ich das zumindest bei Kundenaufträgen....
Oder ist dieses Verfahren möglichweise etwas zu auffäl....äh..wendig...?-)
meinjanur..
#57Report
[gone] BerndS
15.05.2012
Also, Überbuchung habe ich noch nicht erlebt. Würde auch - denke ich - schnell auffliegen.
Gerne arbeite ich mit Modellen, die transparent auf der SC bei einer Shootingreise angeben, mit wem Sie an welchem Tag shooten. Und ich vermerke auf meiner SC, mit wem ich Shootings fest eingeplant habe.
Was ich schon erlebt habe: 2 Fotografen (einer ich) zahlen die volle Anreise (200€) für einen Tag, Model nimmt noch andere Termine war (vor unseren) lässt uns aber im Glauben, dass wir die einzigen sind (und erzählt sogar während des Shootings, wir seien die ersten Fotografen in der Schweiz). Tags drauf tauchen andere Bilder von einem Fotografen in der Nähe auf die einen Tag vorher erstellt wurden.
Lg Bernd
Gerne arbeite ich mit Modellen, die transparent auf der SC bei einer Shootingreise angeben, mit wem Sie an welchem Tag shooten. Und ich vermerke auf meiner SC, mit wem ich Shootings fest eingeplant habe.
Was ich schon erlebt habe: 2 Fotografen (einer ich) zahlen die volle Anreise (200€) für einen Tag, Model nimmt noch andere Termine war (vor unseren) lässt uns aber im Glauben, dass wir die einzigen sind (und erzählt sogar während des Shootings, wir seien die ersten Fotografen in der Schweiz). Tags drauf tauchen andere Bilder von einem Fotografen in der Nähe auf die einen Tag vorher erstellt wurden.
Lg Bernd
#58Report
15.05.2012
Zwischen 2006 und 2007 habe ich ganz viele Shootingtouren durchgeführt. Damals wohnte ich noch in Freiburg. Ich bin in die Schweiz, nach Hamburg, nach München, nach Österreich, nach NRW und in Richtung Berlin getourt.
Ich kann mich nur an ein 2 Mal erinnern, dass mich ein Fotograf versetzt hat, der eine hat das übrigens nicht nur einmal gemacht einer war aus dem Hessenland und der andere war aus NRW. Beide für mich ein rotes Tuch, ihr Verhalten war unter aller Kanone und äusserst unprofessionell.
Übrigens habe ich von einem dann eine negative Bewertung bekommen, weil ich nicht bereit war, seine UmPlanung vom Fotostudio ins Hotelzimmer und das spät Abends zu akzeptieren. Bevor ich spät Abends zu einem wild fremden Fotografen ins Hotelzimmer gehe, verzichte ich lieber auf das Honorar. Und vor allem war die Umdisponierung mir wenige Stunden vor dem Shooting bekannt gegeben worden.
Dennoch wäre ich nie und nimmer auf so eine Idee gekommen wie der TO hier beschreibt.
Übrigens ist das nur seine Sicht der Dinge und wieder ist das Model die Böse, wissen wir denn, ob das tatsächlich so war?
Ich kann mich nur an ein 2 Mal erinnern, dass mich ein Fotograf versetzt hat, der eine hat das übrigens nicht nur einmal gemacht einer war aus dem Hessenland und der andere war aus NRW. Beide für mich ein rotes Tuch, ihr Verhalten war unter aller Kanone und äusserst unprofessionell.
Übrigens habe ich von einem dann eine negative Bewertung bekommen, weil ich nicht bereit war, seine UmPlanung vom Fotostudio ins Hotelzimmer und das spät Abends zu akzeptieren. Bevor ich spät Abends zu einem wild fremden Fotografen ins Hotelzimmer gehe, verzichte ich lieber auf das Honorar. Und vor allem war die Umdisponierung mir wenige Stunden vor dem Shooting bekannt gegeben worden.
Dennoch wäre ich nie und nimmer auf so eine Idee gekommen wie der TO hier beschreibt.
Übrigens ist das nur seine Sicht der Dinge und wieder ist das Model die Böse, wissen wir denn, ob das tatsächlich so war?
#59Report
15.05.2012
Original von FotoEdmundo
Rechtsanwälte braucht man keine. Eine Shootingvereibarung ist aber das richtige Mittel um mit einer entsprechender Bewertung andere zu informieren… ;o)
LG
EDmund
Deswegen werden sie von Models auch immer seltener angenommen.
Die Anfragen kommen wenn überhaupt nach dem Shooting.
Sind auch meist nicht mehr wert als die Bildkommentare die Neuanmeldungen bekommen.
#60Report
Topic has been closed
Mittel stehen zur Verfügung...