MK ja, aber mit der richtigen Einstellung 192
11.06.2012
Original von Heinz Drstak - CSM Mediendienst
Jessica, das sollte ja überhaupt kein Thema sein. Kein Fotograf sollte verlangen, dass ein Model zu seiner Location fährt und dafür auch noch die Kosten übernimmt. Wer es sich nicht leisten kann, einem jungen Model ein Bahnticket zu bezahlen, sollte darüber nachdenken, ob er sich sein Hobby überhaupt leisten will.
Und auch das ist so pauschal nicht richtig.
Wer als Fotograf so gut (und so begehrt) ist, daß die klammen Models die letzten Groschen zusammenkratzen oder trampen, um einmal mit diesem Fotograf shooten zu dürfen, weil der gerade an diesem Wochenende Zeit und Lust dazu hätte, und sich die willigen TfP-Models auf seiner Türschwelle stapeln...
... der kann das selbstverständlich wahrnehmen. (Um mal das so böse klingende Wort "ausnutzen" zu vermeiden.)
Warum denn auch nicht? Ganz offensichtlich bietet dieses Fotograf (oder Fotografin) ja etwas, das extrem begehrenswert ist.
Den meisten Fotografen wird dieses Erfolgsgefühl versagt bleiben. Die müssen dann halt ein paar andere Dinge bieten.
#102Report
11.06.2012
Original von ::V::V::
[quote]Original von guess1006
Da hat man leider keine 50, 60 Euro und mehr um per Zug zu nem Shooting zu fahren.
Das ist dann noch lang kein böser Plan der bösen bösen Modelle um dem Fotografen das Geld aus der Tasche zu ziehen!
Das ist im Hobbybereich etwas abstrakt, aber wenn ich mal in meine MFM-Liste gucke und sehe wie viele potentielle Hundert Euro Scheinchen das Model an Nutzungsrechten mit nach Hause nimmt, dann ist irgendwann die Relation zu einem Bahnticket nicht mehr gegeben.[/quote]
Das "Argument" ist jetzt aber hoffentlich wirklich nicht ernst gemeint, oder?
#103Report
11.06.2012
Original von jodoform
Mal eine andere Frage: Ist schon einmal überlegt worden, in der Sedcard ein suchbares Feld (mit Mehrfachauswahl) mit den häufigsten Modalitäten einzuführen? So etwa:
- Nur TfP
- TfP wenn ich Lust habe
- TfP mit Fahrtkostenersatz
- TfP wenn es meine Sedcard erweitert
- TfP nur mit Profis
- Tfp nur mit Visa
- Nur Pay bei nackt
- Nur Pay bei kommerzieller Nutzung
- Nur Pay
- Ich bezahle niemanden
- Ich beteilige mich an keinen Kosten
- Meine Kosten müssen übernommen werden
Dann müßte man sich nicht durch all die Profis durchklicken, wenn man nur ein Model für ein paar nette Bilder am Sonntag sucht, das auch nicht unbedingt Supermodelqualität haben muß.
Die Punkte stünden dann alle auf GELB - und alle wären genauso schlau wie vorher.
Aber die Idee zeigt m.E. ganz gut, wo zumindest ein Problem zu liegen scheint:
In der mangelnden Bereitschaft, sich einfach der Mühe der Suche, der Mühe des Gesprächs, der Mühe des Aushandelns, der Mühe der Überzeugung, der Mühe des kritischen Prüfens auszusetzen.
- Mein Model war unzuverlässig!!!- Tja, haste wohl die Zuverlässigkeit vorher nicht ausreichend geprüft...
- Ich kriege keine Bewerbungen auf meine tolle Job-Ausschreibung!!! - Tja, entweder war sie wohl doch nicht so toll, oder du hast mit falschen Kritierien gesucht, oder an der falschen Stelle, oder unter den falschen Leuten...
- Das Model meldet sich nach der dritten Mail plötzlich nicht mehr!!! - Tja... willkommen im Club der werbetreibenden Wirtschaft und der Ehepartner-über-Kontaktanzeigen-Suchenden...
Um ein erfolgreiches 4-Stunden-Shooting über die MK zu machen sollte man schon wenigstens 10 Stunden Suche und 15 Stunden "Vorab-Klärung" einkalkulieren...
#104Report
11.06.2012
Original von TomRohwer
........
Um ein erfolgreiches 4-Stunden-Shooting über die MK zu machen sollte man schon wenigstens 10 Stunden Suche und 15 Stunden "Vorab-Klärung" einkalkulieren...
Kommt eigentlich hin,
wenn man die Zeit,
die bei den erfolglosen Versuchen im "Nichts" mündet,
mit einrechnet.
Deshalb ist aus meiner Sicht die MK nicht der schnellste,
aber immer noch der bequemste Weg zu einem Hobbyshooting
ohne Gagenforderungen zu kommen.
Dass es einfach ist, hat meines Wissens in der MK
ja auch niemand versprochen !
Aber - hat schon ein paarmal geklappt !
Dauer von erster Anfrage bis zur Bildübergabe weniger als 48 Stunden.
Das drückt dann den Schnitt wieder etwas nach unten.
;-)
#105Report
11.06.2012
Original von guess1006
Gäääääähn. Gibts eigentlich auch noch Threads über andere Themen?!
Au ja, *schnipp schnipp schnipp* Ist Teilakt mit oder ohne Hupen frei und ist verdeckter Teilakt nicht eigentlich angezogen...?-)
#106Report
11.06.2012
Original von Fotocowboy
[quote]Original von TomRohwer
........
Um ein erfolgreiches 4-Stunden-Shooting über die MK zu machen sollte man schon wenigstens 10 Stunden Suche und 15 Stunden "Vorab-Klärung" einkalkulieren...
Kommt eigentlich hin,
wenn man die Zeit,
die bei den erfolglosen Versuchen im "Nichts" mündet,
mit einrechnet.[/quote]
Und das muß man zwangsläufig. Das ist ja anderswo im Leben auch nicht anders.
Deshalb ist aus meiner Sicht die MK nicht der schnellste,
aber immer noch der bequemste Weg zu einem Hobbyshooting
ohne Gagenforderungen zu kommen.
Im Regelfall wird das so sein.
Im Regelfall hat man ja in der MK den Vorteil, daß man den hier vertretenen "Models" unterstellen kann, daß sie grundsätzlich schon gern modeln möchten.
Das kann man, wenn man Leute auf der Straße, im Bekanntenkreis oder wo auch immer anspricht nicht unbedingt.
Dass es einfach ist, hat meines Wissens in der MK
ja auch niemand versprochen !
Generation Internet...
Alles sofort und kostenlos! Aber pronto!
#107Report
11.06.2012
Wert ist etwas relatives, jeder sieht etwas anderes als wertvoll an. Das liegt zum guten Teil an der individuellen Einstellung zu etwas. Ein Modell sieht entweder in den Bildern, in der persönlichen Bestätigung oder im Geld einen Wert. Ihr gutes Recht.
Ein Fotograf sieht seinen Wert oft genug in seiner Zeit, seiner Ausrüstung, seiner Person, seiner Aufmerksamkeit oder (IMO leider viel zu selten) in der Qualität seiner Bilder – und wenn, dann einen – in meinen Augen – überzogenen Wert. Sein gutes Recht.
Die Selbsteinschätzung vieler Fotografen ist für mich jedoch identisch mit der überzogenen Selbsteinschätzung mancher Modelle. Denn bei sehr vielen Fotografen hier wäre – aus meiner Sicht – ein an das Modell zu zahlendes Schmerzensgeld (Honorar) mehr als angebracht. Aber glücklicherweise entscheide nicht ich darüber, sondern jedes Modell selbst. Und so kriegen sehr viele Leute mit einer Kamera Leute, die sich für Modelle halten vor die Kamera. Ist in meinen Augen etwas, worüber man sich durchaus freuen könnte statt sich darüber zu ärgern.
Also ich hab damit keine Probleme – weder auf meiner Seite noch auf Seiten meiner Modelle. Gegenseitige Wertschätzung gehört bei uns zum Standardprogramm. Ich tue auch das Meinige dafür. Und wer die nicht mitbringt, wird nicht mein Modell. Ganz einfach.
Ein Fotograf sieht seinen Wert oft genug in seiner Zeit, seiner Ausrüstung, seiner Person, seiner Aufmerksamkeit oder (IMO leider viel zu selten) in der Qualität seiner Bilder – und wenn, dann einen – in meinen Augen – überzogenen Wert. Sein gutes Recht.
Die Selbsteinschätzung vieler Fotografen ist für mich jedoch identisch mit der überzogenen Selbsteinschätzung mancher Modelle. Denn bei sehr vielen Fotografen hier wäre – aus meiner Sicht – ein an das Modell zu zahlendes Schmerzensgeld (Honorar) mehr als angebracht. Aber glücklicherweise entscheide nicht ich darüber, sondern jedes Modell selbst. Und so kriegen sehr viele Leute mit einer Kamera Leute, die sich für Modelle halten vor die Kamera. Ist in meinen Augen etwas, worüber man sich durchaus freuen könnte statt sich darüber zu ärgern.
Original von cash - just ask for...
Eigentlich ist das Problem, dass viele Modelle offenbar den Wert eines TFP-Shootings nicht kennen.
Also ich hab damit keine Probleme – weder auf meiner Seite noch auf Seiten meiner Modelle. Gegenseitige Wertschätzung gehört bei uns zum Standardprogramm. Ich tue auch das Meinige dafür. Und wer die nicht mitbringt, wird nicht mein Modell. Ganz einfach.
Original von cash - just ask for...
Gibt es denn diese gegenseitige Wertschätzung bei TFP überhaupt noch?
#108Report
11.06.2012
Unterschreib.
Original von Frank Westwood
Ich finde, dass jeder die MK verstehen dürfen sollte wie er/sie das gerne möchte. So lange das mit den Regeln konform läuft, ist doch alles in Butter. Der eine isst gerne Pommes, der andere lieber Kaviar.
Grundsätzlich sollte man wissen, dass das,was man anderswo kritisiert einen selber in keiner Weise weiter bringt. Das gilt für alles im Leben und warum sollte die MK ausgerechnet eine Ausnahme bilden?
Konzentriere dich auf das, was für dich wichtig ist und beäuge nicht ständig das, was andere tun. Nur weil du das nicht gut findest oder sogar als Fehler wahrnimmst.
Das führt am Ende dazu, dass du viel Zeit damit vertust in anderer Leute Kackhaufen zu wühlen und deine eigenen Ziele aus den Augen verlierst.
#109Report
11.06.2012
Da lese ich während meines verregneten Urlaubs umständehalber ein Buch mit dem Titel "Die Stunde der Dilettanten" von Thomas Rietschel.
Nach seiner Definition lebt der Dilettant im beständigen Irrtum, ausreichende Kompetenzen für die Ausübung einer Tätigleit zu besitzen. Der lästige und mühsame Erwerb von Fähigkeiten wird kurzerhand durch eine protzige Hybris ersetzt.
Sein Paradebeispiel war der König der Mogelvögel Karl-Theodor zu Guttenberg. Insbesondere aber sei der Kunstmarkt extrem gesättigt mit Schaumschlägern aller Art seitdem sich niemand mehr einer fundierten formal-ästhetischen Kritik stellen müsse, sondern kurzerhand der Verkaufserfolg ausreichendes Kriterium für künstlerisches Schaffen zu sein scheint.
Im Gegensatz dazu weiss der ambitionierte Laie um seine Grenzen und den möglicherweise langen und mühsamen Weg des Lernens.
Manche Muster dilettantischen Verhaltens kamen mir doch sehr bekannt vor :-))
Nach seiner Definition lebt der Dilettant im beständigen Irrtum, ausreichende Kompetenzen für die Ausübung einer Tätigleit zu besitzen. Der lästige und mühsame Erwerb von Fähigkeiten wird kurzerhand durch eine protzige Hybris ersetzt.
Sein Paradebeispiel war der König der Mogelvögel Karl-Theodor zu Guttenberg. Insbesondere aber sei der Kunstmarkt extrem gesättigt mit Schaumschlägern aller Art seitdem sich niemand mehr einer fundierten formal-ästhetischen Kritik stellen müsse, sondern kurzerhand der Verkaufserfolg ausreichendes Kriterium für künstlerisches Schaffen zu sein scheint.
Im Gegensatz dazu weiss der ambitionierte Laie um seine Grenzen und den möglicherweise langen und mühsamen Weg des Lernens.
Manche Muster dilettantischen Verhaltens kamen mir doch sehr bekannt vor :-))
Original von Georg Banek (Mainz)
Die Selbsteinschätzung vieler Fotografen ist für mich jedoch identisch mit der überzogenen Selbsteinschätzung mancher Modelle. .....
#110Report
11.06.2012
IMO – sehr, sehr oft... ;)
Sorry, aber in diesen ganzen Threads wird immer wieder dieser gleiche Denkfehler gemacht: Es sind die Fotografen, die die Bilder machen wollen. Von Menschen. Wir machen das aus eigenem Antrieb, aus unserem Interesse, weil wir es so wollen.
Weil wir diesen Menschen schön, interessant und aufregend finden und gerne Bilder von und mit ihm machen wollen. Weil wir Menschen nun mal die schöneren Motive finden als Plümschen, Bausünden oder kaputte Motorräder.
Es ist ja nicht so, dass wir von Horden von Modellen, die jeden morgen auf unserer Schwelle kampieren, dazu gezwungen werden, uns doch endlich eine sündhaft teure Kameraausrüstung zuzulegen, damit wir sie endlich, endlich fotografieren können. Das machen wir freiwillig, bevor wir das erste mal Menschen fotografieren und oft genug auch aus ganz anderen Gründen...
Und es sind auch nicht die Modelle, die uns jeden Tag damit nerven, dass wir sie doch endlich mit blankgezogenen Hupen (Sorry an die Damen) und möglichst weit gespreizten Beinen ablichten sollen. Es sind auch nicht die Modelle, die unter grottengrauslichen Nacktbildchen mit schrecklichen Gesichtsausdrücken in hormongesteuerte Begeisterungsstürme ausbrechen. Das sind die Fotografen.
Und deswegen entsteht die Nachfrage auf unserer Seite. Und für etwas, was wir haben wollen, müssen wir zahlen – sei es in Form von wirklich guten Bildern, Aufmerksamkeit oder Geld. Versucht nicht, dieses Prinzip argumantativ umzudrehen... :)
Du – hoffentlich. Und das Modell an seinen. Und? Warum sollte das Modell an Deinen denken? Oder Du an den des Modells?
Jetzt wirds lustig. Was ist den die richtige Einstellung? Da ich nur meine Einstellung kenne, bin ich gespannt darauf, mal die richtige zu lesen.
Wo steht denn, dass – trotz dessen – Geld verlangen und bekommen (vom verdienen rede ich gar nicht) hier nicht erlaubt oder auch nur nicht erwünscht ist?
Original von cash - just ask for...
Modelle denken überwiegend, dass sie dem Fotografen einen Gefallen tun, wenn sie mit ihm shooten. Gu, manchmal mag das durchaus so sein - manchmal!
Sorry, aber in diesen ganzen Threads wird immer wieder dieser gleiche Denkfehler gemacht: Es sind die Fotografen, die die Bilder machen wollen. Von Menschen. Wir machen das aus eigenem Antrieb, aus unserem Interesse, weil wir es so wollen.
Weil wir diesen Menschen schön, interessant und aufregend finden und gerne Bilder von und mit ihm machen wollen. Weil wir Menschen nun mal die schöneren Motive finden als Plümschen, Bausünden oder kaputte Motorräder.
Es ist ja nicht so, dass wir von Horden von Modellen, die jeden morgen auf unserer Schwelle kampieren, dazu gezwungen werden, uns doch endlich eine sündhaft teure Kameraausrüstung zuzulegen, damit wir sie endlich, endlich fotografieren können. Das machen wir freiwillig, bevor wir das erste mal Menschen fotografieren und oft genug auch aus ganz anderen Gründen...
Und es sind auch nicht die Modelle, die uns jeden Tag damit nerven, dass wir sie doch endlich mit blankgezogenen Hupen (Sorry an die Damen) und möglichst weit gespreizten Beinen ablichten sollen. Es sind auch nicht die Modelle, die unter grottengrauslichen Nacktbildchen mit schrecklichen Gesichtsausdrücken in hormongesteuerte Begeisterungsstürme ausbrechen. Das sind die Fotografen.
Und deswegen entsteht die Nachfrage auf unserer Seite. Und für etwas, was wir haben wollen, müssen wir zahlen – sei es in Form von wirklich guten Bildern, Aufmerksamkeit oder Geld. Versucht nicht, dieses Prinzip argumantativ umzudrehen... :)
Original von cash - just ask for...
Sämtliche weitere Kosten des Shootings soll der Fotograf natürlich auch tragen. Dabei scheint vielen Modellen gar nicht klar zu sein, was der Fotograf da eigentlich schon investiert hat, um so ein Shooting überhaupt erst möglich zu machen.
Du – hoffentlich. Und das Modell an seinen. Und? Warum sollte das Modell an Deinen denken? Oder Du an den des Modells?
Original von cash - just ask for...
Wer denkt denn mal an meinen Kühlschrank!? Der muss schliesslich auch gefüllt werden.
Jetzt wirds lustig. Was ist den die richtige Einstellung? Da ich nur meine Einstellung kenne, bin ich gespannt darauf, mal die richtige zu lesen.
Original von cash - just ask for...
Ganz grundsätzlich habe ich immer öfter das Gefühl, dass hier viele mit einer völlig falschen Einstellung hier in dieser MK unterwegs sind.
Wo steht denn, dass – trotz dessen – Geld verlangen und bekommen (vom verdienen rede ich gar nicht) hier nicht erlaubt oder auch nur nicht erwünscht ist?
Original von cash - just ask for...
Dabei ist die MK keine professionelle Modelagentur, sondern, wie der Name schon sagt, nur eine Model-Kartei. Hier jann sich jeder anmelden, der halbwegs fotografieren kann oder als Modell vier halbwegs gescheite Handybilder zustande bringt. Von einer Modellagentur sind diese Aufnahmevorraussetzungen weit entfernt.
#111Report
11.06.2012
moment mal - ich will hier nix unbedingt haben oder machen ... folglich muss ich auch für nix zahlen
#112Report
Original von Bernd Saller
moment mal - ich will hier nix unbedingt haben oder machen ... folglich muss ich auch für nix zahlen
Das ist genau die richtige Einstellung wie in der Überschrift geschrieben
"MK ja, aber mit der richtigen Einstellung" ... also bist Du ein TOP MKler
#113Report
11.06.2012
Original von Georg Banek (Mainz)
Sorry, aber in diesen ganzen Threads wird immer wieder dieser gleiche Denkfehler gemacht: Es sind die Fotografen, die die Bilder machen wollen. Von Menschen. Wir machen das aus eigenem Antrieb, aus unserem Interesse, weil wir es so wollen.
Öhm... wollen die Damen und Herren Modelle keine Fotos?
Also die TfP-Modelle die ich kenne, möchten schon gern Fotos von sich haben. :)
#114Report
11.06.2012
danke - wenigstens einer der das sagt *g
naja - hab ja auch schon ü100 pos. bewertungen und bestimmt nochmal soviel hier geknipst die ich in den ersten 1,5 jahren nicht bewertet habe weil ichs blöd fand
Das ist genau die richtige Einstellung wie in der Überschrift geschrieben
"MK ja, aber mit der richtigen Einstellung" ... also bist Du ein TOP MKler[/quote]
naja - hab ja auch schon ü100 pos. bewertungen und bestimmt nochmal soviel hier geknipst die ich in den ersten 1,5 jahren nicht bewertet habe weil ichs blöd fand
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Original von Bernd Saller
moment mal - ich will hier nix unbedingt haben oder machen ... folglich muss ich auch für nix zahlen
Das ist genau die richtige Einstellung wie in der Überschrift geschrieben
"MK ja, aber mit der richtigen Einstellung" ... also bist Du ein TOP MKler[/quote]
#115Report
11.06.2012
Original von BB-Photo - http://www.bjoern-blanke.de
[quote]Original von Georg Banek (Mainz)
Sorry, aber in diesen ganzen Threads wird immer wieder dieser gleiche Denkfehler gemacht: Es sind die Fotografen, die die Bilder machen wollen. Von Menschen. Wir machen das aus eigenem Antrieb, aus unserem Interesse, weil wir es so wollen.
Öhm... wollen die Damen und Herren Modelle keine Fotos?
Also die TfP-Modelle die ich kenne, möchten schon gern Fotos von sich haben. :)[/quote]
Das ist dann die Win-Win Situation :-)
Deswegen käme ich NIE auf die Idee aufzurechnen, was meine Ausrüstung gekostet hat.
TFP bedeutet: jede Seiten trägt ihre Kosten selbst.
Aber wenn ich als 43-jähriger Mann ein Model hab, was Studentin mit klammen Geldbeutel ist, mit dem ich GERN shoote und was auch bereit ist mal rein auszuprobieren ohne Garantie auf Erfolg, was ich noch nicht kann ... warum soll ich ihr nicht mal n paar Mark zustecken?
Sie erwartet es nicht, sie verlangt es nicht und gibt trotzdem alles für die gemeinsamen Fotos :-) Passt doch, würde ich sagen .....
Es sollte halt alles im Rahmen und verhältnismäßig sein.
Viele Grüße,
Frank
#116Report
11.06.2012
Irgendwie verstehe ich das Problem des TO nicht, was will er denn überhaupt? Es klingt wie eine Erziehungsmaßnahme...
Auf der einen Seite beschwert er sich über die Forderungen einiger Modelle, auf der anderen Seite meint er, dass seine Zeit gut ausgeplant ist.
Irgendwie fehlt ein bisschen der Zusammenhang. Viele Menschen sind in der MK. Sehr weit gefächerte Interessen sind hier vertreten. Das ist also völlig normal.
Einige zahlen, einige werden bezahlt, andere haben ausschließlich spass am knipsen, wieder andere schlafen auch mal miteinander.... klingt nach Normalität... also warum kommt mir das Gefühl auf, das der TO völlig sinnfrei den Moralapostelhammer schwingt?!
Wenn man nicht zufrieden ist, dann macht man meistens selbst etwas falsch.... ist zumindest sehr oft so....
Auf der einen Seite beschwert er sich über die Forderungen einiger Modelle, auf der anderen Seite meint er, dass seine Zeit gut ausgeplant ist.
Irgendwie fehlt ein bisschen der Zusammenhang. Viele Menschen sind in der MK. Sehr weit gefächerte Interessen sind hier vertreten. Das ist also völlig normal.
Einige zahlen, einige werden bezahlt, andere haben ausschließlich spass am knipsen, wieder andere schlafen auch mal miteinander.... klingt nach Normalität... also warum kommt mir das Gefühl auf, das der TO völlig sinnfrei den Moralapostelhammer schwingt?!
Wenn man nicht zufrieden ist, dann macht man meistens selbst etwas falsch.... ist zumindest sehr oft so....
#117Report
11.06.2012
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... ;)
Der Fotograf will die Bilder machen und er zahlt dafür – entweder in Form vorn Bildern, in Form von Aufmerksamkeit oder in Form von Geld. Je nachdem, was er kann und will – und was das Modell akzeptiert.
Ich selbst machen nur TFP und wenn ein Modell cash haben will, dann kommen wir halt nicht zueinander. Weil sie meine Bilder (die Währung, die ich anbiete) nicht für wertvoll genug erachtet. Ist ihr gutes Recht. Und weil ich kein Geld zahlen will. Ist mein gutes Recht. Aber ich respektiere ihre Einstellung und denke nicht einmal daran, mich darüber aufzuregen. Steht mir nicht an und macht nur schlechte Laune. :)
Der Fotograf will die Bilder machen und er zahlt dafür – entweder in Form vorn Bildern, in Form von Aufmerksamkeit oder in Form von Geld. Je nachdem, was er kann und will – und was das Modell akzeptiert.
Ich selbst machen nur TFP und wenn ein Modell cash haben will, dann kommen wir halt nicht zueinander. Weil sie meine Bilder (die Währung, die ich anbiete) nicht für wertvoll genug erachtet. Ist ihr gutes Recht. Und weil ich kein Geld zahlen will. Ist mein gutes Recht. Aber ich respektiere ihre Einstellung und denke nicht einmal daran, mich darüber aufzuregen. Steht mir nicht an und macht nur schlechte Laune. :)
#118Report
[gone] User_6962
11.06.2012
ich mach auch öfters bilder, obwohl ich nicht davon überzeugt bin, dass die fotos meine sc aufwerten. ich tue dies in der hofnung,dass dieses prinzip für mich auch mal andersherum funktioniert.
#119Report
[gone] Abgemeldet
11.06.2012
Deine Hoffnung ist unbegründet.
#120Report
Topic has been closed
Pay nur mit Gewerbeschein, das wäre es eigentlich ... und würde auch die "Schwarzarbeit" nicht mehr so offensichtlich unterstützen.
[/quote]
Und dasselbe dann auch noch für die Fotografen, die einmal das Wort "Hochzeitsfotos" in den Mund nehmen...
Es ist nicht Aufgabe der MK, die Arbeit der Steuerfahndung zu machen. Die Anzeigenabteilung einer Zeitung fragt auch nicht nach dem Gewerbeschein, wenn jemand seine Dienstleistungen inserieren will.
(Ganz davon abgesehen, daß die Steuerprüfung bei 99,5 Prozent aller MK-Models mehr Geld kosten würde als sie an nachzuzahlenden Steuern etc. einbrächte...)