Zeit der Ausübung und Kameramodell wichtig ? 197

24.09.2012
eins hab ich noch vergessen ... so als jemand der schon seit fast 40 jahren (mit unterbrechungen) hobbymäßig den auslöser bedient ... geb ich den beiden noch etwas mit auf den weg ...

es baut alles aufeinander auf ... und vielleicht werdet ihr auch mal in 40 jahren - wenn ihr wie ich ab und zu mal gesagt bekommt eure fotos haben einen wiedererkennungswert - feststellen dass eure aktuellen fotos viel von dem haben was ihr früher mal fotografisch gemacht habt

geht aber nur wenn man sich weiter entwickelt und sagen wir mal "einen eigenen stil" entwickeln kann ... und damit meine ich nicht eine verbesserung durch erwerb immer der neusten technik ... das kann jeder und ist nix besonderes
#101Report
24.09.2012
Was ist eigentlich los mit Dir ?

Original von Bernd Saller
eins hab ich noch vergessen ... so als jemand der schon seit fast 40 jahren (mit unterbrechungen) hobbymäßig den auslöser bedient ... geb ich den beiden noch etwas mit auf den weg ...

es baut alles aufeinander auf ... und vielleicht werdet ihr auch mal in 40 jahren - wenn ihr wie ich ab und zu mal gesagt bekommt eure fotos haben einen wiedererkennungswert - feststellen dass eure aktuellen fotos viel von dem haben was ihr früher mal fotografisch gemacht habt

geht aber nur wenn man sich weiter entwickelt und sagen wir mal "einen eigenen stil" entwickeln kann ... und damit meine ich nicht eine verbesserung durch erwerb immer der neusten technik ... das kann jeder und ist nix besonderes
#102Report
24.09.2012
Du Bernd, ich zitier mich auch gern selbst, wenn Du die Realität ausblendest. :D


Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Klingt ein bisschen so als wären Deine schlechten Fotos ein Gewinn für die Menschheit, weil Du sie mit alten "Flohmarktkameras" machst, während die ebenfalls nicht weltklassigen Fotos anderer Leute ein Trauerspiel sind, weil sie mit teuren Kameras gemacht wurden.

Das heisst alternativ dazu, sich mehr Können drauf zu schaffen, kann man auch einfach zu ner billigeren Kamera wechseln um zum wahren Künstler zu werden?

Nach der Theorie würden Deine Bilder doch bereits im MoMa hängen, wenn Du schon mit einem Umzugskarton fotografieren tätest!? :D

Interessant.


[quote]Original von Bernd Saller
ahh - hab gerade erst gesehen dass unser f-graf auch erst seit ende 2011 den auslöser hobbymäßig bedient - wie der TO

da haben wir doch schon mal in diesem punkt eine vergleichbare ausgangslage

der eine setzt auf vollformat und macht zwar saubere hochaufgelöste bildchen - die jedoch meistens recht platt frontal aufgenommen sind und kein großes gestalterisches interesse erkennen lassen

der andere setzt auf billiglösungen mit akzeptabler ausflösung ist aber der meinung es gibt wichtigeres als teure kameras ... z.b. kreativität (ich sehe da jedoch nur trendy bearbeitungen und das spiel mit ein paar außergewöhnlichen perspektiven)

weder a noch b haben ne entsprechende ausbildung und ob sie die bedienungsanleitung ihrer kameras auch in dem 3/4 jahr ihres wirkens schon gelesen haben steht in den sternen

genauiso steht in den sternen, wie lange sie ihr hobby noch betreiben - sie könnten ja irgendwann mal feststellen dass sie viel lieber stricken oder häkeln wollen als weiter möchtegern-modebildchen zu machen

beim betrachten und vergleichen beider sedcards komme ich zu dem schluß, dass ich pers. weder das eine noch das andere brauche und verspüre auch wieder lust mit meinen flohmarktkameras weiter zu knipsen - die investition von zeit und geld von a und b steht in keinem verhältnis zu dem möglichen gewinn daraus ... paar kröten für paar sc fotos oder mal ne hochzeit knipsen ...

amen!
[/quote]
#103Report
24.09.2012
Nun ja, ich hab auch beide Sedcards verglichen und komme zu dem gleichen Schluss wie Bernd.

Beim TO steht das Motiv im Vordergrund und die Technik dient der Umsetzung.

Bei andern kommt erst mal nur die Technik und dann lange lange nichts.

Ist eigentlich beides ok. Kann ja jeder machen wie er mag.
Bernd hat einen speziellen Ansatz, auch der ist ok.

Und nun Gute Nacht ;-)
#104Report
24.09.2012
Also dann mal Feuer frei :
Du hast nun auch nicht gerade viel auf Deiner SC, was ich mir an die Wand hängen würde.
Nur halte ich mich an die Weisheit, dass wer im Glashaus sitzt besser nicht mit Steinen schmeisst.

In diesem Sinne ...

Original von Thomas Zeising
Nun ja, ich hab auch beide Sedcards verglichen und komme zu dem gleichen Schluss wie Bernd.

Beim TO steht das Motiv im Vordergrund und die Technik dient der Umsetzung.

Bei andern kommt erst mal nur die Technik und dann lange lange nichts.

Ist eigentlich beides ok. Kann ja jeder machen wie er mag.
Bernd hat einen speziellen Ansatz, auch der ist ok.

Und nun Gute Nacht ;-)
#105Report
24.09.2012
finde ich ja echt lustig - danke thomas

und nein - ich hab ihn nicht bestochen, den thomas *g

aber lustig ist eben, dass es scheißegal ist was oder mit was ich knipse ... ich machs lange genug und hab augen und hirn das ich dabei und beim anschauen benutze so dass ich ein paar simpel gestaltete hobby-modelfotos miteinander vergleichen kann ... gleiches gilt für jede andere art von fotos

und gerne dürfen die technikbegeisterten newbies hier auch über die schlechte quali meiner fotos hetzen ... andernorts stellen sie sie zusammen mit gemalter und fotokunst und auch alleine aus ...

haut rein jungs ;-)
#106Report
[gone] Lichtstreif
24.09.2012
Keine Ahnung, was deine Technik wirklich leistet.
Die Bilder auf deiner SC sind aus meiner Sicht erst mal so stark bearbeitet, dass vom "Können" oder der "Technik" nicht mehr viel zu sehen ist.
Ein wenig mehr Ursprünglichkeit wäre da schon eine Hilfe.


Original von Just Deep
Ich beschäftige mich seit November 2011 mit der Fotografie und habe seit Januar 2012 eine eigene Kamera (Canon EOS 600D + Tamron 17-50 2.8). Im Februar hatte ich mein erstes AL Shooting und hab mir danach sofort einen Blitz zugelegt. (2x Yongnuo 565 ex II aus China + Sender/Empfänger von der selben Firma)
Dazu dann noch zwei Schirme und Stative. (20€ aus China)

Wie ihr seht, mehr LowBudget geht nicht. Keine Vollformat-Kamera, nachgebaute Blitze, eine Optik über die so einige Schimpfen, und Schirme + Stative die ohne große Steine nicht alleine stehen könnten. :P

Oft werd ich belächelt, wenn an so einigen Locations Fotografen mit ihrem High-End Equipment auffahren und dann auf meine Ausrüstung herabschauen. Natürlich versuche ich meistens herauszubekommen wer es ist und schaue mir später "seine" Bilder an.
Dann lächle ich meistens auch. :)

Natürlich ist die Technik wichtig! Doch die jenigen die High-End ausgestattet sind, holen wirklich selten alles raus was geht. So das ihnen meine 600D die gleichen dienste leisten würde.

Wie seht ihr das ? Warum kommt es so oft vor das Low-Budget belächelt wird, obwohl es meistens völlig ausreicht ? Auch die Zeit, wie lange man fotografiert. Die Technik versteht jemand der nicht blöd ist in 14 Tagen. Danach ist es doch nurnoch eine kreative Frage.


Hoffe man versteht meine Krüppelsprache :P

LG Micha
#107Report
[gone] phuoc.bui:pictures
24.09.2012
Erst das Handwerk, dann das Spielzeug. Ich empfehle da bei youtube mal nach "pro photographer cheap camera challenge" zu suchen. Klar ist teures Spielzeug geil, aber man braucht nicht das Gear der atemberaubenden Fotografen sondern eher deren Augen und deren Hirn =)
#108Report
24.09.2012
Ich sag jetzt auch mal was dazu....ich meine, ich bin je bekennender Dilettant...hab nichts, kann nichts...ist auch nicht so wichtig, würde ich nie behaupten.


Aber...


So als Aussenstehender hab ich mir jetzt mal die Sedcard des TO angeschaut....und die vom Technik Graf

Die SC des TO spricht mich insofern deutlich mehr an...weil zumindest erkennbar ist, dass jemand Ideen hat, und etwas "schaffen" möchte.

Die SC vom Graf....da sehe ich nur das Bestreben alles und jeden ins "rechte" Licht zu setzen...alles möglichst gut und ohne Ecken und Kanten auf Foto zu bannen.

Was nun besser ist, will ich mir nicht anmaßen zu sagen...ich kann nur sagen, dass mir von der Grafen Karte jetzt, 3 Minuten später, nichts mehr in Erinnerung geblieben ist.
#109Report
24.09.2012
sie haben halt verschiedene ansätze und auch der f-graf hat sogar einen ansatz drauf den ich gut finde - der TO hat gefällig und trendy bearbeitete fotos drauf ... ob er damit wirklich weiter kommt - aber sein bier - die konkurrenz ist groß und auch ein bohnenkamp der viel weiter ist als beide zusammen produziert im endeffekt nur ein paar bildchen für flyer und plakate ... aber jedem das seine
#110Report
24.09.2012
Zitat: Wie seht ihr das ? Warum kommt es so oft vor das Low-Budget belächelt wird, obwohl es meistens völlig ausreicht ? Auch die Zeit, wie lange man fotografiert. Die Technik versteht jemand der nicht blöd ist in 14 Tagen. Danach ist es doch nurnoch eine kreative Frage.

Das Low-Budget oft belächelt wird kommt sicher vor, aber nicht von jedem.

Ein Bekannter hat sich gerade einen Nikon D50 Kit gekauft und seit er mich kennt denkt er seine Kamera ist Schei.... Dabei versteht er im Moment noch nicht mal das... fokussieren - Ausschnitt suchen, auslösen, weil es egal ist, weil er alle Messfelder in Dauerfunktion hat und das auch nicht ändern möchte (noch nicht hihi)! Ich hab erst mal geäußert - ruhig Brauner - das Ding macht bessere Bilder als Du machen kannst.

Das jemand der nicht blöd ist die Technik in 14 Tagen versteht, halte ich für ein Gerücht!

Ich kenne da jemanden der versucht es schon seit Jahren und das meiste taugliche der doch schon 30 Fotos sind Glückstreffer und im digitalen Zeitalter der 150.000 Klick-Verschlüsse von jedem zu erreichen.
Es gibt Menschen in Sonderschulen, bei denen es absolut zwecklos ist, versuchen zu erklären was eine Quadratwurzel ist und auch in 100 Jahren nicht.

Wenn es an Prozenten fehlt erschließen sich manche Dinge einem eben nicht, da geht es mir genau so wie allen anderen auch. Schick 10 Leute zum Hürdenlauf, einer wird vorne sein und alle anderen hinten dran. Viele werden aber garnicht traurig sein das sie nicht erster wurden, denn nicht erster sein, sondern laufen mach ihnen Spaß.

Aber wie so oft bei mir... da gibt es noch etwas ganz anderes.
Eine Menge Geld hab ich nicht, aber gutes Auskommen und dafür arbeite ich wahrscheinlich um einiges länger als derjenige, der sagen darf, da muß ich erst den Chef fragen.
Ich weiß nicht wann der letzte Samstag war, an dem ich mal frei hatte.

Und somit ist ein Kauf von höherpreisiger Ausrüstung, auch wenn man es nicht voll ausnutzt, noch lange keine Angeberei oder kein Muß. Muß Mann immer denken, brauche ich das, tut es etwas kleinerers billigeres nicht auch. Ich denke nicht.

Muß man Profirennfahrer sein um privat einen Porsche zu fahren ( nee nee ich hab keinen), oder einen Benz oder BMW. Ein Mitarbeiter hat fast immer den größten Flat-TV zuhause, bei allem unter 150cm denkt er es wäre ein neuer Tablett-PC. Aber ob das Angeberei ist ??? er hat einfach Spaß daran. Dafür hat er keine Kamera.

Ich finde es seltsam das bei bestimmten Artikeln immer von Schwanzvergleich gesprochen wird, oft Kameras und Autos. Selten hört man, uhhh der hat sich einen Schrebergarten für 10.000 Euro gekauft, uhhhh will wohl angeben, hat wohl einen zu kleinen. Vielleicht hat er auch keine Kamera.

Jeder legt seine Prioritäten doch woanders hin, bevor ich eine neue Hose kaufe, lass ich die Löcher und besorge noch eine Superclamp ;-)

Es ist doch völlig Schnuppe mit was einer fotografiert solange er selbst Spaß daran hat und jeder muß damit zurechtkommen, was er sich leisten kann. Für Wald und Flur hätte ich auch gerne mal ein Nikon 200-400, ist aber zur Kamera zusätzlich nicht drin und andere zahlen das aus der Portokasse.

Nicht immer alles so verbissen sehen!
#111Report
24.09.2012
Tja wenn ich "Bildchen für Flyer und Plakate" mache, werd ich dafür bezahlt.
Wie sieht's bei Dir aus?
Darüber hinaus werden meine "Bildchen" auch ausgestellt und als Print verkauft.
Das mache ich jetzt übrigens seit ZWEI Jahren auf dem Niveau, nicht seit VIERZIG.
Sehe nicht, wie Du da überhaupt mitreden willst.
Was war noch gleich Dein Beruf? Fotograf ja nicht. ;)
"Hartz4 mit Kamera"?

Original von Bernd Saller
sie haben halt verschiedene ansätze und auch der f-graf hat sogar einen ansatz drauf den ich gut finde - der TO hat gefällig und trendy bearbeitete fotos drauf ... ob er damit wirklich weiter kommt - aber sein bier - die konkurrenz ist groß und auch ein bohnenkamp der viel weiter ist als beide zusammen produziert im endeffekt nur ein paar bildchen für flyer und plakate ... aber jedem das seine
#112Report
24.09.2012
nö - hab was anständiges gelernt - bin anwalt

da lag ich doch nicht falsch mit den zwei jahren - a+b = c (bohnenkamp)

du meinst deine tanzbildchen ... naja ... bestenfalls kunsthandwerklicher kram mit nicht allzugroßem künstlerischen wert ... sonst nochwas?
#113Report
24.09.2012
Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]

Was war noch gleich Dein Beruf? Fotograf ja nicht. ;)
"Hartz4 mit Kamera"?



Sorry für OT...

Aber so nen Spruch halte ich gelinde gesagt für saublöde und extremst diskriminierend...

Fein für dich, wenn du selber noch nie in einer Notlage warst...aber manchmal sollte man doch vorher mal kurz nachdenken was man so von sich gibt...auch wenn man das Ziel seiner Anfeindungen vielleicht nicht wirklich gut leiden kann. Was immer auch die Gründe sein mögen...
#114Report
24.09.2012
Sag ja Du solltest nicht mitreden.
Es ist noch nicht mal geistreich. ;)
Aber ich verstehe warum Du Dich bemühst so schlechte Fotos zu machen.
Wer mit einem Bein zum 100m-Lauf antritt muss halt nichts leisten. Schön außer Konkurrenz antreten und so tun als wär's gewollt. War schon immer ne gute Taktik.
Aber dann sei wenigstens ehrlich zu Dir selbst.
Ist traurig. ;)


Original von Bernd Saller
nö - hab was anständiges gelernt - bin anwalt

da lag ich doch nicht falsch mit den zwei jahren - a+b = c (bohnenkamp)

du meinst deine tanzbildchen ... naja ... bestenfalls kunsthandwerklicher kram mit nicht allzugroßem künstlerischen wert ... sonst nochwas?
#115Report
24.09.2012
die gründe sind meist die eigene unzufriedenheit (mit sich selbst)

doch was können wir dafür dass er nicht die beachtung und anerkennung findet die er glaubt verdient zu haben ...?!
#116Report
24.09.2012
Kennst Du etwa nicht "Hartz4 mit Gitarre"?
Bloß ne kleine Anlehnung. :D


Original von M.K.Munich - und wieder ein Jahr älter...
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]

Was war noch gleich Dein Beruf? Fotograf ja nicht. ;)
"Hartz4 mit Kamera"?



Sorry für OT...

Aber so nen Spruch halte ich gelinde gesagt für saublöde und extremst diskriminierend...

Fein für dich, wenn du selber noch nie in einer Notlage warst...aber manchmal sollte man doch vorher mal kurz nachdenken was man so von sich gibt...auch wenn man das Ziel seiner Anfeindungen vielleicht nicht wirklich gut leiden kann. Was immer auch die Gründe sein mögen...[/quote]
#117Report
24.09.2012
Ach ich bitte Dich, als wenn Du wüsstest wer hier welche Anerkennung kriegt.
Wenn ich Deine will, kann ich ja ne Rechtschutzversicherung abschließen.
So.. gute Nacht. ;)
Nicht, dass ich mich noch mit Deinem Talent anstecke hehe.


Original von Bernd Saller
die gründe sind meist die eigene unzufriedenheit (mit sich selbst)

doch was können wir dafür dass er nicht die beachtung und anerkennung findet die er glaubt verdient zu haben ...?!
#118Report
24.09.2012
Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Kennst Du etwa nicht "Hartz4 mit Gitarre"?
Bloß ne kleine Anlehnung. :D




NÖ, muss ich wohl mal ne kleine Wissenslücke stopfen...
#119Report
24.09.2012
hat er sich schnell abgemacht ... anstatt auf meine frage zu antworten

ob da sonst nochwas da ist oder war ... außer den tanzbildchen

*g

unsere beiden fast einjährigen jubilare sollten doch auch wissen wie es weitergeht ... so im zweiten jahr des künstlerischen schaffens ...
#120Report

Topic has been closed