Umsatzsteuer ID im Impressum = Schwachsinn 132

#21
und wo bekommt man die Reiter her ??

finde unter "Verwaltung" nix
05.01.2013
ernsthaft ?

muss ich hier wirklich meine Umsatsteuer ID angeben ?


.
.
.

wie Zitiert man jetzt, kann die funktion nicht finden ?
[gone] User_6449
05.01.2013
17.500,- Umsatz im Vorjahr und 50.000,- Euro im laufenden Jahr sind die
Grenze, bis zu welcher man keine Umsatzsteuer ID-Nummer braucht
und auch keine Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen muß.

50.000,- Euro mag einigen vielleicht als "Klitsche" erscheinen, aber da
muß man als freiberuflicher Fotograf erstmal rankommen ... ;-)

Man kann natürlich auch unterhalb dieser Umsatzgrenze freiwillig die
Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen. Was aber rein Betriebswirt-
schaftlich für Fotografen nicht klug wäre, da sie zumeist viel mehr an
Umsatzssteuer für Einnahmen abführen müßten, als sie andereerseits
durch Investitionen und Anschaffungen absetzen können.

Keine Steuerberatung, sondern nur ein Tip ... ;-)

Viele Grüße
Peter
[gone] User_6449
05.01.2013
@ JayBee

Die Impressumsfunktion hier in der MK passt mir nicht,
daher mache ich es lieber selbst über den Reiter ...

Viele Grüße
Peter
05.01.2013
Hier wird ja brandheiss diskutiert ;-) .
Aber wenigstens mit Humor.
Wer ein Gewerbe etc. hat, hat auch eine UStID und MUSS diese angeben.
Wer nicht muss die nicht vorhandene auch nicht angeben, wie auch ???
XD

LG Matse
05.01.2013
Feylsmia
Wer ein Gewerbe etc. hat, hat auch eine UStID


Nein.
geht es eigentlich hier um das Profil hier in der MK ?

oder um die eigene "offizielle" Homepage ??

würde sagen, auf die "offzielle" gewerbliche/freiberufliche Homepage gehört die ID, bzw. wenn nicht vorhanden die steuernummer, drauf
(wenn ich richtig informiert bin kann man deswegenauf abgemahnt werden)

hier gehört sie nicht unbedingt drauf..... sei denn man macht gewerblich Payjobs (lässt sich von den Models bezahlen, macht Workshops, oder nimmt auf andere Weise Geld ein)

so sehe ich das im Augenblick
05.01.2013
Wer als Fotograf davon leben muss und 50.000 Euro nicht erreicht, sollte sich besser nach was anderen umschauen.
05.01.2013
Ob man hier ein eigenes Impressum braucht ist eine Frage für sich - dazu gab
es auch schon längliche Threads.

Wenn man eines braucht, dann muss auch die USt-IdNr rein, wenn man denn eine hat.

Man muss aber keine Ust-IdNr haben, sondern kann diese gesondert beantragen wenn
man sie benötigt - das ist auch ungleich der Umsatzsteuerpflicht.

Näheres zum Sinn der ID findet sich in den o.g. Links.
[gone] User_6449
05.01.2013
@ Fotofuxx

Ironiemodus ein:

Natürlich haben wir auch hier in der MK sehr viele User, welche international
tätig sind und eine Umsatzsteuer ID-Nummer für den Außenhandel benötigen!

Ironiemodus aus.

Viele Grüße
Peter
05.01.2013
"Wer als Fotograf davon leben muss und 50.000 Euro nicht erreicht, sollte sich besser nach was anderen umschauen."


finde ich auch, dann wären schon 70 % aller fotografen weg vom markt
05.01.2013
@Peter:
Das habe ich nie behauptet, sondern nur den von Dir konstruierten Zusammenhang
zwischen der Grenze zur Umsatzsteuerpflicht und der USt-IdNr berichtigt.

Auch über der Grenze benötigt man keine.
[gone] User_6449
05.01.2013
@ Fotofuxx

Deshalb hatte ich ja auch extra den Ironiemodus eingeschaltet ... ;-)

Viele Grüße
Peter
05.01.2013
Ich meine keine Nebengewerbe und Zusatzverdienste, sondern richtige Fotografen deren einziges Einkommen die Fotografie ist.
jeder der hier meint dass die höhe der einkünfte allein irgendjemanden verpflichten irgendeine nummer zu beantragen der sollte mal herrn rohwer befragen......
05.01.2013
Ist der beim Finanzamt?
muss man nicht sein um mehr davon zu verstehen, als die die sich hier verausgaben......
05.01.2013
Netter Rundumschlag Johannes. Das weise ich mal dezent von mir.

Topic has been closed