Umsatzsteuer ID im Impressum = Schwachsinn 132

05.01.2013
@Patrick Michael Weber:
Im Zweifelsfall lese ich als Steuerfuzzi immer noch mit und schreite bei zuuuuu großem Schwachsinn ein. Bis dahin lese ich dann amüsiert mit. ;-)

Herr, wenn es Dich gibt, gib mir auch diese Gelassenheit.

Amen.
05.01.2013
Ohne mich jetzt allzu tief mit dem Thread auseinander zu setzen:
Es wurde erwähnt, dass man eventuell in "Communities" ein Impressum hinterlegen muss. Weil ich nett bin und die Möglichkeit anbieten wollte alles schön und sexy zu machen, habe ich ein Möglichkeit eingebaut ein Impressum zu hinterlegen.
Welche Daten da rein müssen muß jeder für sich selbst entscheiden / wissen, das kann ich niemandem abnehmen.
Eine weitere Möglichkeit ist zudem das Impressum in einen separaten Text einzutragen.
Und sofern einem die angezeigten Felder überhaupt nicht zusagen schreibt man einfach etwas in den Freitext rein. Fertig.

Meine Schuldigkeit ist damit getan denke ich.


LG Hendrik
05.01.2013
um was geht's hier eigentlich ?
05.01.2013
Bist du jetzt FA oder nicht ?
@TomRohwer
So gelassen bin ich heute nur, weil ich momentan tierisch müde bin. ;)
@ TomRohwer

Also völliger mumpitz von den Fachleuten z.B. hier: http://www.gesierich.de/archiv/steuernummer.php?
da steht "kann, wenn, aber, geschickt fragen"

wenn du keine ustid hast gibst du einfach gar nix an, fertig.........
05.01.2013
und was ist wenn du eine hast und die nicht angibst, kommt man dann in den knast und wer soll das prüfen ?
05.01.2013
@Markus: das mit der PIN ist Unfug.

Das Finanzamt ist nicht befugt, Informationen über Dich herauszugeben nur weil er Deine Steuernummer kennt.

Wenn aber wie dort geschrieben
a) geschickt gefragt wird und
b) man auf einen unbedarften Finanzbeamten trifft
dann kann es natürlich doch dazu kommen.

Allerdings genügt dazu auch b alleine und hat rein gar nichts mit der legalen Situation zu tun.
[gone] Andreas Jorns
05.01.2013
Es ist ja unfassbar, mit welcher Inbrunst hier der grösste Blödsinn geschrieben wird - selbst von Kollegen, die es eigentlich besser wissen müssten.

"... wer keine USt-ID hat, ist 'ne Klitsche ..."
"... jeder, der über einer bestimmten Umsatzgrenze liegt, muss ein USt-ID beantragen ..."
"... im Impressum ist die Steuernummer zwingend anzugeben ..."

... au weia!
und was ist wenn du eine hast und die nicht angibst, kommt man dann in den knast und wer soll das prüfen ?


probiers einfach aus......
"... im Impressum ist die Steuernummer zwingend anzugeben ..."
-------

ist das denn falsch ??

ich habe gehört und oft gelesen das man wenn man ein eine geschäftliche/gewerbliche Homepage hat, eine Steuernummer oder ID Nummer angeben MUSS
@Fotofuxx und Markus
Kann ich bestätigen. Rein rechtlich gesehen darf(!) das FA keine Infos einfach so am Telefon rausgeben.

Im Betriebsalltag eines Steuerfuzzis ist es aber zum Glück so, daß sich praktisch kein FA-Angestellter daran hält. Sonst wäre es teilweise echt mühsam, an Auskünfte ranzukommen. Aber manchmal(!) trifft man tatsächlich auf FA-Angestellte, die sich an solche Auskunftssperren halten. Denen wünscht man dann direkt die Pest an den Hals, weil man deswegen dann eine formelle schriftliche Anfrage stellen darf. :-)



@Andreas Jorns
Jepp. Ganz meine Rede. :-)))
[gone] User_6449
05.01.2013
@ Patrik Michael Weber

Ich zitiere nur ungern Wikipedia (so wie Du) aber die Plattform weiß folgendes zu berichten:

"Die Umsatzsteuer wird von Unternehmern nicht erhoben, wenn die Nettoentgelte zuzüglich der darauf entfallenden Steuer im vorangegangenen Kalenderjahr 17.500 Euro nicht überstiegen haben und im laufenden Kalenderjahr 50.000 Euro voraussichtlich nicht übersteigen werden."

Was erforderlich ist, wenn über diese Regelung hinaus eine Abführung der Umsatztsteuer erforderlich
ist, weißt Du sicher selbst:

Ohne Umsatzsteuer ID-Nummer wird heutzutage noch nicht mal mehr eine Quittung aus dem
Supermarkt vom Finanzamt akzeptiert.


Viele Grüße
Peter
05.01.2013
Uiiii
und was ist wenn du eine hast und die nicht angibst, kommt man dann in den knast und wer soll das prüfen ?


Gegenfrage: Wenn Du eine hättest, warum wolltest Du sie nicht angeben ? Was wäre Deine Motivation dafür ?

In den Knast kommst Du nicht. Am wahrscheinlichsten ärgert sich mal ein Mitbewerber und ein
Anwalt klärt Dich gegen Gebührenrechnung über Deine Pflichten auf.
[gone] User_30919
05.01.2013
"Ohne Umsatzsteuer ID-Nummer wird heutzutage noch nicht mal mehr eine Quittung aus dem Supermarkt vom
Finanzamt akzeptiert."

Was ist denn das für ein Quatsch !
@Peter Herhold
Ich verdiene mit diesem Scheiß meine Brötchen, also solltest du dich nicht zuuuu weit aus dem Fenster lehnen. ;-)

Ich zitiere Wikipedia, weil in der Wikipedia allgemeinverständliche Texte stehen, die in diesem Fall auch inhaltlich korrekt sind. Ich kann auch gerne mit Paragraphen um mich werfen, deren Inhalt sich noch deutlich weniger Leuten erschließen dürfte.

Ich glaube einfach, daß du nicht weißt, was eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist. Du wirfst offenbar (Betriebs-)Steuernummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer übelst durcheinander. Denn auch deine Aussage mit der Supermarkt-Quittung ist mal wieder VOLLKOMMENER SCHWACHSINN.
05.01.2013
@Peter: Auf die Rechnung muss die Steuernummer oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.

Hat man keine ID, dann kommt folglich die Steuernummer auf die Rechnung.

Die Steuernummer muss aber nicht ins Impressum.
05.01.2013
@andreas

dann tu mal dein Wissen kund. Sich nach ner feigen Nummer zu verkrümeln ist nicht schick!
Ohne Umsatzsteuer ID-Nummer wird heutzutage noch nicht mal mehr eine Quittung aus dem
Supermarkt vom Finanzamt akzeptiert.


mal abgesehen davon dass du dich zunehemend lächerlicher machst entspricht bei dir offensichtlich rechnung dem impressum.

und unternehmen die keine ustid haben, dürfen nur rechungen schreiben die nicht vom fnanzamt akzeptiert werden.

geh schlafen alter mann.

Topic has been closed