Löschwünsche - aus beruflichen Gründen 107

[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
03.02.2013
Kann mir eher vorstellen das der Beruf nur vorgeschoben ist und in Wirklichkeit der neue Lover dahintersteckt.

Bei Portraits???
@Horst
Die Dame ist frisch und glücklich verheiratet und ihr Mann hat sie sehr unterstützt.
Das war es diesmal nicht. :-)

P.S. Die Bilder waren nichts Besonderes aber mit Hingabe gemacht und sogar bei Omma vorzeigbar.
03.02.2013
@ Maro

Simple Portraits,nix naggisch, gut gemachte-----und dann beruflichen Ärger ?

Wer sollte dir die Frage hier beantworten können --- kann nur dein Model
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
03.02.2013
Vielleicht ist sie jetzt Domina und die Bilder waren zu harmlos... ;)
[gone] Abgemeldet
03.02.2013
Man könnte sich auch den umgekehrten Fall vorstellen - ein Fotograf hat Fotos auf TFP Basis gemacht - und ist danach aus persönlichen/finanziellen oder sonstigen Gründen gezwungen nachtträglich für die Fotos Geld bekommen zu müssen - oder darauf bestehen zu müssen dass dann alle Bilddaten zu löschen seien.

Wäre es dann in diesem umgekehrten Fall auch unmenschlich wenn die Gegenseite auf ihr Recht beharren würde?
@BS
Ich habe sie natürlich gefragt aber sie wollte dazu nichts sagen.

Wahrscheinlich komme ich wirklich nie dahinter, was da passiert ist. Bei Aktaufnahmen hört und liesst man das ja öfter, bei Fashion- und Beautyaufnahmen hat ja ein Forist auch schon ein Beispiel geliefert, das zumindest halbwegs nachvollziehbar war aber bei Portraits kapiere ich das nicht. Da könnte man auch gleich seine Passbilder oder Familienfotos einstampfen.

Manchmal denke ich, dass bei manchen Leuten ein Art von Angst vor dem Verlust der Kontrolle über ihre "öffentliche Person" hinter solchen Aktionen steckt. Dass im Netz nichts verloren geht und irgendwann alles gefunden wird, was jemand suchen könnte, ist ja auch nicht so ganz abwegig. Da kommt vielleicht der Wunsch auf, eine Art radikaler Bereinigung einzuleiten. Das mag beruflich unnötig und faktisch unmöglich sein aber ein mögliches Motiv wäre es schon.
03.02.2013
Ich habe sie natürlich gefragt aber sie wollte dazu nichts sagen.


My2c

....dann würde ich sie nicht löschen
03.02.2013
@mario

ist ärgerlich :(
kenne das aber auch... da macht man etwas voller engagement und leidenschaft, nimmt sich zeit und wählt ein motiv was absolut vorzeigbar ist.
aber wenn es dich tröstet, es gibt tatsächlich auch fotografen, die sich weigern portraitaufnahmen auszuhändigen und genau diese frage " Wahrscheinlich komme ich wirklich nie dahinter, was da passiert ist. " hatte ich mir dann auch gestellt.
ich find das Verhalten mehr als merkwürdig !!!!

man sollte offen und ehrlich miteinander umgehen !

bist Du überhaupt sicher das sie das geschrieben hat oder jemand anderes über ihren Account ?!?
alles schon dagewesen !
[gone] Abgemeldet
03.02.2013
Wie würde sich ein Model aus der MK denn in ihrer Rolle als Bank- , Immobilien- oder sonstige Kauffrau hinsichtlich Einhaltung von Verträgen verhalten - wenn es beim Vertragspartner um seine Existenz ginge?
@Horst
Wir haben auch noch telefoniert, das war sie schon selbst

@frau m.
Schon schräg und seltsam, was unsere Mitmenschen so umtriebt, oder ?
Eigentlich könnte ich die Sache einfach abhaken aber solche Dinge beschäftigen mich dann schon noch eine Weile.
03.02.2013
@mario,

ja. sehr seltsam manche.
ihr fotografen habt eure erfahrungen aber auch wir modelle haben so unsere erfahrungen mit fotografen. nur reden (leider) modelle kaum darüber, sonst würde man hier vielmehr erfahrungswerte von modellen lesen.

Hier fiel vorhin das schlüsselwort FAIRNESS. tolles wort, mit dem nur nicht jeder umgehen kann.
03.02.2013
Also die überwiegende Anzahl der Models und wohl auch Fotografen machen das hier aus Spaß am Hobby Modeln bzw. Fotografieren. Da mag es dann hier und da vorkommen, dass jemand aus den verschiedensten persönlichen Gründen plötzlich nicht mehr mit seinen Werken hier im Netz vertreten sein möchte. Wo ist denn da das Problem. Ich habe eigentlich zu allen meinen Models ein prima Verhältnis und entsteht mir sicher kein Schaden, wenn ich da mal ein paar Bildchen entfernen soll. Ich muss es ja auch ertragen, wenn ein Model nach irgendeiner Zeit unsere Fotos von ihrer SC löscht, weil sie inzwischen viel bessere hat oder sich äußerlich so verändert hat, dass die Bildchen ihr nicht mehr gefallen. Einfach ein wenig lockerer bleiben und manchmal etwas Nachsicht bei den Wünschen der Models.
[gone] User_6449
03.02.2013
Zitat Mario:

Diese Ausstellungs-Serie wurde mit einer sehr aufwändigen Visa-Arbeit und einer sehr schwer zu beschaffenden alten Witwentracht gemacht und haben auch in der Post-Prod viel Arbeit verursacht.

Möglicherweise liegt es eben an dieser "Witwentracht" und der damit verbundenen
Stilrichtung der Fotografien, welche nun nicht mehr zum Beruf des Modells passen?

Ich selbst gehe auf solche Löschwünsche fast nie ein.

Speziell wenn die Fotografien schon für Ausstellungen vergrößert worden sind und
sich möglicherweise sogar bereits im Ausstellungskatalog und der Werbung im
Umlauf befinden, läßt sich dabei praktisch nichts mehr zurückziehen.

Und das "ewige Gedächtnis des Internets" ist in dem Zusammenhang ja hinreichend
beschrieben worden ...


Viele Grüße
Peter
03.02.2013
Den "Löschwunsch" mal zu Ende gedacht:

Da sind Bilder in einem Buch o.ä. verwendet worden - soll jetzt die gesamte Auflage wieder in die Läden gebracht und zurückgekauft werden?

Aber doch sicher nicht zu Lasten des Fotografen, sofern die Verwendung vom Vertrag her zulässig ist.

Die Grenze ist fließend, sicher ist zwischen Website/Sedcard und Bildband noch ein Unterschied, der aber im Endeffekt eher theoretischer Natur ist.

Um es kurz zu fassen: das Model möchte - im Zweifel ohne einen rechtfertigenden Grund zu haben - aus einem gültigen Vertrag aussteigen. Sofern keine entsprechende Klausel im Vertrag vorhanden ist, bedarf es einer einvernehmlichen Lösung ... und solange die nicht existiert, bleibt es beim ursprünglichen Vertrag.

Meine persönliche Haltung: sofern ich nachvollziehbare Gründe genannt bekomme, ist es in der Regel kein Problem. Wie gesagt: nachvollziehbar!
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
03.02.2013
Da sind Bilder in einem Buch o.ä. verwendet worden - soll jetzt die gesamte Auflage wieder in die Läden gebracht und zurückgekauft werden?

Es geht wohl eher um ein rein privates TfP-Shooting. Wer Bilder ohne Model-Release in einem Buch veröffentlicht, ist wohl eh nicht mehr zu retten. ;) Bei gedruckten Bildern und dem entsprechenden Vertrag, wird kein Fotograf mit klarem Verstand auf Bitte des Models eine ganze Auflage einstampfen lassen. Da bist du ja Bankkrott hinterher...
03.02.2013
Es geht wohl eher um ein rein privates TfP-Shooting.


Wenn ich weiter oben vom TO die Aussage "Prints für eine Ausstellung" lese, dann ist diese Annahme eher unwahrscheinlich ...
@monochromatic
Für die Ausstellungsprints hatten wir einen separaten Vertrag und die Auswahl der Bilder wurde seinerzeit mit dem Model abgestimmt.
Das Shooting selbst war TfP und für den Fall eines Verkaufs der Prints gab es eine Regelung für die Erlösaufteilung bzw. die Bildrechte.
So weit ist dann aus den genannten Gründen nicht gekommen.

Es wäre auch sehr unwahrscheinlich gewesen, dass eines der Bilder verkauft wird und der Vertrag war nur für den Fall der Fälle.
03.02.2013
Ich habe auch schon Anfragen gehabt:
Lösch bitte die Bilder etc. Ich frage immer nach -
etwa die Hälfte der Fälle gint es gar keinen Grund,
ist quasi eine Selbstkasteiung - dann ein Lover - letztlich
der Beruf (oder die Vorstellung davon). Und vor nicht zu langer Zeit:
Bitte lösche die Bilder!
Ich: Warum?
Sie: Einfach!
Ich: Nein?
Sie: Bitte, ich habe meine Brüste gemacht - und möchte die alten
Aktbilder nicht mehr online haben.

Auch ein Grund.
Für mich spielt die Art der Anfrage eine Rolle. Eine höfliche Anfrage
hat eher Erfolg wie: Lösch die Bilder, hei!!
Im Grundsatz gebe ich den Wünschen der Modelle nach - wenn es nicht ein
neuer Lover ist. Lover, die mit dem Vorleben der neuen Freundin ein
Problem haben, sind meist nach 6 bis 12 Monaten wieder entsorgt.

Heiner
04.02.2013
Ich frage mich nur, wie derartig harmlose Bilder, die nicht mal schlecht gelungen sind, jemandem beruflich schaden können.
Was sind das für seltsame Jobs oder seltsame Chefs ?

Es ist die Mischung aus allgemeinem Verfolgungswahn, einer diffusen Furcht, eine frühere "Model-Tätigkeit" könnte dem eigenen Image schaden (weil man annimmt, daß "Amateur-Model" bei vielen Leuten eher negative Assoziationen hervorruft) gekoppelt mit Fotografen, die solchen Wünschen willig sofort nachkommen.

Je mehr das tun, desto häufiger kommen solche Wünsche. "Die Deppen, pardon, machen's ja."

Topic has been closed