Werbung besser kontrollieren 211
11.01.2014
Die 8€ werden angeboten, weil sie offensichtlich gebucht werden. Daher alles ok. Es gibt diesese Angebot und es gibt zufriedene Kunden. Mehr steckt da nicht hinter.
Die Argumentation "Werbeblocker unmoralisch" ist unhaltbar. Beim Nachvollziehen dieses Urteils sind beispielsweise folgende Gedanken hilfreich:
Die Argumentation "Werbeblocker unmoralisch" ist unhaltbar. Beim Nachvollziehen dieses Urteils sind beispielsweise folgende Gedanken hilfreich:
- Die Selbstbestimmung eines jeden was man sich wie lange und wann anschaut endet nicht, wenn es sich um Werbung handelt.
- Einnahmen durch Werbung realisieren sich in keiner Weise durch das Angucken der Werbung, sondern erst durch das Einkaufen der beworbenen Ware, idealerweise unter Nachvollziehbarkeit zur Marketingmaßnahme in der MK. Ob jemand die Werbung gar nicht erst anguckt oder trotz Werbung nicht kauft ist "moralisch" in Bezug auf die MK-Finanzierung gleich.
- Wer eine Plattform wie die MK betreibt, der wird eine Mischkalkulation fahren: von einigen bekommt er Werbeeinnahmen, vom nächsten Einnahmen für VIP-Dienste und von anderen (vermutlich vielen) bekommt er gar keine Einnahmen, aber auch die sind unerlässtlich für sein Geschäftsmodell, denn ohne diese wäre die MK schlicht tot und auch von den ersten beiden Gruppen bald niemand mehr hier. Ich bin mir sicher, dass sich der Betreiber über alle drei Gruppen von Nutzern freut.
- Wenn ein MK-Nutzer die Werbung nicht sehen will, dann ist das Angebot der Werbung "zu schlecht". Dieses Verursacherprinzip darf nicht verdreht werden. Die diesen Thread auslösende Werbung ist ein gutes Beispiel: das will man sich einfach nicht zumuten. Wenn der MK-Betreiber möchte, dass mehr Nutzer hier Werbung angucken/nicht blockieren, dann müsste er für "bessere" Werbung sorgen.
#62Report
11.01.2014
Wenn ein MK-Nutzer die Werbung nicht sehen will, dann ist das Angebot der Werbung "zu schlecht". Dieses Verursacherprinzip darf nicht verdreht werden. Die diesen Thread auslösende Werbung ist ein gutes Beispiel: das will man sich einfach nicht zumuten. Wenn der MK-Betreiber möchte, dass mehr Nutzer hier Werbung angucken/nicht blockieren, dann müsste er für "bessere" Werbung sorgen
Wie erfährt denn ein Adblock-User von neuer Werbung die jetzt qualitativ besser ist? ;)
Einnahmen durch Werbung realisieren sich in keiner Weise durch das Angucken der Werbung, sondern erst durch das Einkaufen der beworbenen Ware, idealerweise unter Nachvollziehbarkeit zur Marketingmaßnahme in der MK.
Das stimmt nicht, "Views" werden ebenso vergütet.
Die Selbstbestimmung eines jeden was man sich wie lange und wann anschaut endet nicht, wenn es sich um Werbung handelt.
Das heißt, jedes Mal wenn im TV Werbung läuft hast du selbstbestimmt entschieden dass du jetzt Werbung sehen möchtest?
Wer eine Plattform wie die MK betreibt, der wird eine Mischkalkulation fahren: von einigen bekommt er Werbeeinnahmen, vom nächsten Einnahmen für VIP-Dienste und von anderen (vermutlich vielen) bekommt er gar keine Einnahmen, aber auch die sind unerlässtlich für sein Geschäftsmodell, denn ohne diese wäre die MK schlicht tot und auch von den ersten beiden Gruppen bald niemand mehr hier. Ich bin mir sicher, dass sich der Betreiber über alle drei Gruppen von Nutzern freut.
Korrekt.
Mit dem Zusatz: Wenn eine Form der Finanzierung wegbricht, muß ich zusehen wie das kompensiert wird.
LG Hendrik
#63Report
11.01.2014
Ich habe so das Gefühl ihr habt noch nicht wirklich darüber nachgedacht, wie der Werbemarkt funktioniert.
Natürlich kann jeder in den Werbepausen ins Fernsehen aufs Klo gehen. Aber Du wirst nicht JEDESMAL vor dem Fernseher verschwinden, wenn Werbug läuft. Und auch nicht so zeitgenau, daß Du nie einen Werbespot zu sehen bekommst. Also auch bei euch landet der Werbespot da wofür er gedacht wurde.....beim Konsumenten. Und genau das ist die Mischkalkulation von der ihr hier sprecht.
Und ein weiterer Teil der Mischkalkulation ist das Verhältnis von Leuten, die eine Werbung sehen zu prozentualen Klicks die daraus resultieren. Werbebanner werden nur von einem Bruchteil der Leute angeklickt. Aber das reicht aus. Und Werbung geht davon aus, daß irgendwann mal ein Banner geschaltet wird, der auch euch mal interessieren könnte. Und sei es nur ein Sonderangebot für Photoshop für 100€ oder die Annonce eines lokalen Autohändlers gerade zu dem Zeitpunkt an dem ihr auf der Suche nach einem neuen Gefährt seid.
Ich finde dieses Schönreden bezüglich Selbstbestimmung und "ich klicke sowieso keine Banner" schon sehr interessant.
Der Umkehrschluss wäre, daß ihr euch nicht im Geringsten beschwerden dürftet, wenn mehr und mehr Seiten im Internet Werbeblocker erkennen und die Seite für euch nicht zur Verfügung stellen. Und in letzter Zeit häufen sich solche Seiten, was zeigt, daß einerseits Werbeblocker aktuell erkannt werden können als auch daß die Masse an Leute, die einen benutzt so groß geworden ist, daß man technische Maßnahmen dagegen einführt.
Und das völlig zurecht.....wer nicht über das Ansehen von Werbung für eine Dienstleistung bezahlen will soll diese Dienstleistung auch nicht zur Verfügung gestellt bekommen. Vor allem wenn das Argument dann darin besteht, daß ja andere(!) für diese Dienstleistung zahlen, die man selbst nutzt.
Natürlich kann jeder in den Werbepausen ins Fernsehen aufs Klo gehen. Aber Du wirst nicht JEDESMAL vor dem Fernseher verschwinden, wenn Werbug läuft. Und auch nicht so zeitgenau, daß Du nie einen Werbespot zu sehen bekommst. Also auch bei euch landet der Werbespot da wofür er gedacht wurde.....beim Konsumenten. Und genau das ist die Mischkalkulation von der ihr hier sprecht.
Und ein weiterer Teil der Mischkalkulation ist das Verhältnis von Leuten, die eine Werbung sehen zu prozentualen Klicks die daraus resultieren. Werbebanner werden nur von einem Bruchteil der Leute angeklickt. Aber das reicht aus. Und Werbung geht davon aus, daß irgendwann mal ein Banner geschaltet wird, der auch euch mal interessieren könnte. Und sei es nur ein Sonderangebot für Photoshop für 100€ oder die Annonce eines lokalen Autohändlers gerade zu dem Zeitpunkt an dem ihr auf der Suche nach einem neuen Gefährt seid.
Ich finde dieses Schönreden bezüglich Selbstbestimmung und "ich klicke sowieso keine Banner" schon sehr interessant.
Der Umkehrschluss wäre, daß ihr euch nicht im Geringsten beschwerden dürftet, wenn mehr und mehr Seiten im Internet Werbeblocker erkennen und die Seite für euch nicht zur Verfügung stellen. Und in letzter Zeit häufen sich solche Seiten, was zeigt, daß einerseits Werbeblocker aktuell erkannt werden können als auch daß die Masse an Leute, die einen benutzt so groß geworden ist, daß man technische Maßnahmen dagegen einführt.
Und das völlig zurecht.....wer nicht über das Ansehen von Werbung für eine Dienstleistung bezahlen will soll diese Dienstleistung auch nicht zur Verfügung gestellt bekommen. Vor allem wenn das Argument dann darin besteht, daß ja andere(!) für diese Dienstleistung zahlen, die man selbst nutzt.
#64Report
11.01.2014
Adwords zahlt für Views? Wär mir wie gesagt neu.
Aber gut, wer weiss, was Du hier noch laufen hast. Ich glaube das mal hilfweise und aus Faulheit. ;)
Wie erfährt ein Adblock-Nutzer von neuer Werbung? So wie der TO: Er schaltet hin und wieder mal ab, kriegt einen Schlag, was er da für fundamentalistischen Scheiss sehen muss, schaltet wieder an und eröffnet einen Thread!
Sieh es doch mal so: allein durch diese Diskussion hier habe ich Dir so viele PageViews von Leuten ohne Adblock beschert, wie ich selbst niemals zusammenklicken könnte. ;)
Und deswegen bin ich und alle anderen mit Adblock auch noch hier und wir wurden noch nicht gesperrt.
Ist also nicht ganz so unfair alles.
Wir leisten schon unseren Beitrag.
Aber gut, wer weiss, was Du hier noch laufen hast. Ich glaube das mal hilfweise und aus Faulheit. ;)
Wie erfährt ein Adblock-Nutzer von neuer Werbung? So wie der TO: Er schaltet hin und wieder mal ab, kriegt einen Schlag, was er da für fundamentalistischen Scheiss sehen muss, schaltet wieder an und eröffnet einen Thread!
Sieh es doch mal so: allein durch diese Diskussion hier habe ich Dir so viele PageViews von Leuten ohne Adblock beschert, wie ich selbst niemals zusammenklicken könnte. ;)
Und deswegen bin ich und alle anderen mit Adblock auch noch hier und wir wurden noch nicht gesperrt.
Ist also nicht ganz so unfair alles.
Wir leisten schon unseren Beitrag.
#65Report
11.01.2014
Pixelspalter:
Und?
Sobald sie im Fernsehen messen können - X-Box sei Dank - wohin ich gucke und ob ich aufm Klo bin oder vor dem Fernseher, werden sie auch nur noch DEM das Programm zur Verfügung stellen, der die Werbung guckt.
Wenn Hendrik meint, dass er mehr verdient, wenn er die Leute mit Adblock raus wirfst als wenn er sie drin lässt und ihren Content nutzt um die Attraktivität der MK aufrecht zu erhalten, dann kann er die Leute doch aussperren. Wie Du und ich ja bereits sagten, ist das technisch möglich.
Wenn RTL mich zwingt bei Werbung hin zu gucken, dann mache ich das vllt, solange sie mich nicht zwingen, beim PROGRAMM hin zu gucken.
Aber Spaß bei Seite: Wenn ich dann den Service nicht mehr so nutzen kann, wie ich will, dann nutze ich ihn vllt einfach nicht.
Ob das im Fall der MK mehr mir schadet oder mehr der MK, das kann jeder für sich selbst entscheiden.
Ich hab da meine Meinung.
Und?
Sobald sie im Fernsehen messen können - X-Box sei Dank - wohin ich gucke und ob ich aufm Klo bin oder vor dem Fernseher, werden sie auch nur noch DEM das Programm zur Verfügung stellen, der die Werbung guckt.
Wenn Hendrik meint, dass er mehr verdient, wenn er die Leute mit Adblock raus wirfst als wenn er sie drin lässt und ihren Content nutzt um die Attraktivität der MK aufrecht zu erhalten, dann kann er die Leute doch aussperren. Wie Du und ich ja bereits sagten, ist das technisch möglich.
Wenn RTL mich zwingt bei Werbung hin zu gucken, dann mache ich das vllt, solange sie mich nicht zwingen, beim PROGRAMM hin zu gucken.
Aber Spaß bei Seite: Wenn ich dann den Service nicht mehr so nutzen kann, wie ich will, dann nutze ich ihn vllt einfach nicht.
Ob das im Fall der MK mehr mir schadet oder mehr der MK, das kann jeder für sich selbst entscheiden.
Ich hab da meine Meinung.
#66Report
wer nicht wirbt, der stirbt. Wer wirbt, stirbt auch.
#67Report
11.01.2014
Wie erfährt denn ein Adblock-User von neuer Werbung die jetzt qualitativ besser ist? ;)
Indem die MK eine News dazu bringt, welche über die Änderungen berichtet.
Das stimmt nicht, "Views" werden ebenso vergütet.
Aber sicherlich deutlich schlechter und es ist schon länger eine Tendenz erkennbar, die dies weiter reduziert wird. Abgesehen davon ist nicht jedes "nicht anzeigen" auch aus Sicht des Servers ein "nicht abrufen".
Das heißt, jedes Mal wenn im TV Werbung läuft hast du selbstbestimmt entschieden dass du jetzt Werbung sehen möchtest?
Wenn ich im Fernsehen Werbung gucke, dann habe ich selbst bestimmt, diese zu gucken. Kommt aber nie vor. Wenn im Fernsehen etwas kommt, das ich gucken will und dieses wird durch Werbung unterbrochen, dann unterbreche ich mein Gucken auch. Da das keinen Spaß macht, laufen bei mir auch öfter die Dritten oder Phoenix.
Anders operieren Adblocker auch nicht: Wo laut HTML-Quelltext Werbung angezeigt werden soll, wird einfach "umgeschaltet" auf neutralen Hintergrund.
Mit dem Zusatz: Wenn eine Form der Finanzierung wegbricht, muß ich zusehen wie das kompensiert wird.
Na klar, aber das ist das unternehmerische Risiko, das ja auch mit etlichen Vorteilen versüßt wird, etwa, selbst entscheiden zu können wie das mit der Werbung in der MK laufen soll.
#68Report
[gone] xxxxxx
11.01.2014
Ansonsten kann ich verstehen, wenn man so etwas nicht unbedingt sehen möchte, aber das ist halt was sehr persönliches. Die einen haben eine Abneigung gegen Rechtspopulismus, dafür stellt es anderen bei Bannern der Grünen die Nackenhaare auf. Man wird es nicht allen recht machen können.
Jaja, so isses halt. Man kann es nicht allen recht machen.
Denen, die wollen das Schwule endlich aus der Öffentlichkeit verschwinden, Abtreibung verboten wird und Sexualunterricht aus den Schulen verbannt wird,
und denen, die so durchgeknallt sind, da etwas dagegen zu haben.
Ist ja auch irgendwie beides gleichrichtig, nicht wahr?!?
Wenigstens bezieht MK klar Standpunkt, solange hier solche Anzeigen laufen.
Jaja, so isses halt. Man kann es nicht allen recht machen.
Denen, die wollen das Schwule endlich aus der Öffentlichkeit verschwinden, Abtreibung verboten wird und Sexualunterricht aus den Schulen verbannt wird,
und denen, die so durchgeknallt sind, da etwas dagegen zu haben.
Ist ja auch irgendwie beides gleichrichtig, nicht wahr?!?
Wenigstens bezieht MK klar Standpunkt, solange hier solche Anzeigen laufen.
#69Report
11.01.2014
Adwords zahlt für Views? Wär mir wie gesagt neu.
Aber gut, wer weiss, was Du hier noch laufen hast. Ich glaube das mal hilfweise und aus Faulheit. ;)
AdSense / AdWords bezahlt keine Views, aber mein anderer Vermarkter.
Er schaltet hin und wieder mal ab, kriegt einen Schlag, was er da für fundamentalistischen Scheiss sehen muss, schaltet wieder an und eröffnet einen Thread!
Der TO ist der erste ABP-User den ich kenne der mal abschaltet. Ich mach nen Kreuz im Kalender. (Kurzzeitig wollte ich schreiben: Ich mach ne Kreuzigung im Kalender) ;)
Davon ab: Google ist ein Tier wenn es darum geht User und ihre Interessen mit entsprechender Werbung zu füttern. Man muß sich demnach für "fundamentalistischen Scheiß" interessieren um solche Werbung zu bekommen.
Ich bekomme Werbung für Monitore (ich suche gerade einen) und Damenunterwäsche (Shootingeinkäufe). Mein Werbeerlebnis ist demnach auch immer hübsch: gibt immer tolle Bilder zu gucken. ;)
#70Report
11.01.2014
Wenigstens bezieht MK klar Standpunkt, solange hier solche Anzeigen laufen.
Huiii, da hat einer die billige Polemik-Kiste gefunden die einsam und verlassen in der Ecke verstaubt ist. Cool. :)
Im Ernst jetzt: DAS ist deine Diskussionsgrundlage? Das kannst du besser, da bin ich mir sicher.
Zumal die Diskussion schon viele Ecken weiter ist. Bitte nachlesen was geschrieben wurde. Merci! :)
#71Report
11.01.2014
Naja aber Du siehst es wird auch mal abgeschaltet. Oder man installiert alles neu und hats noch nicht drauf. Oder die Anzeige wird nicht erkannt.
Es sagt Dir ja niemand bescheid, wenn er mal Adblock abschaltet. Das hier ist eben nicht die Ausnahme unter denen, die nie abschalten sondern die Ausnahme unter denen, die Dir das nie erzählen! ;)
Wie auch immer.
Ich kann verstehen, dass das hier mit Werbung läuft, sehe mich aber nicht in einer MORALISCHEN Verpflichtung, diese auch anzugucken.
Das ganze hier ist eine Vereinbarung zwischen Anbieter und Nutzer, die beiderseitig gekündigt werden kann.
Natürlich wäre das irgendwo schade, wenns gekündigt würde aber das wär dann eben so.
Und solange es für DICH seit Jahr und Tag keine moralische Verpflichtung gibt, mein Leben durch den Einbau einer handelsüblichen Zitierfunktion im Forum zu erleichtern, seh ich erst recht keine Verpflichtung, Adblock abzuschalten.
Wenn ICH meine, ohne Zitierfunktion will ich hier nicht mehr, kann ich gehen. Wenn DU meinst, Leute mit Adblock willst Du nicht mehr, kannst Du uns aussperren.
Das ist im Grunde eine Verhandlung. Du bietest etwas, das wir annehmen können und wir bieten etwas, das Du annehmen kannst.
Ich biete meinen Content mit Adblock, Du bietest die MK ohne Zitierfunktion.
Man kann nicht alles haben.
Es sagt Dir ja niemand bescheid, wenn er mal Adblock abschaltet. Das hier ist eben nicht die Ausnahme unter denen, die nie abschalten sondern die Ausnahme unter denen, die Dir das nie erzählen! ;)
Wie auch immer.
Ich kann verstehen, dass das hier mit Werbung läuft, sehe mich aber nicht in einer MORALISCHEN Verpflichtung, diese auch anzugucken.
Das ganze hier ist eine Vereinbarung zwischen Anbieter und Nutzer, die beiderseitig gekündigt werden kann.
Natürlich wäre das irgendwo schade, wenns gekündigt würde aber das wär dann eben so.
Und solange es für DICH seit Jahr und Tag keine moralische Verpflichtung gibt, mein Leben durch den Einbau einer handelsüblichen Zitierfunktion im Forum zu erleichtern, seh ich erst recht keine Verpflichtung, Adblock abzuschalten.
Wenn ICH meine, ohne Zitierfunktion will ich hier nicht mehr, kann ich gehen. Wenn DU meinst, Leute mit Adblock willst Du nicht mehr, kannst Du uns aussperren.
Das ist im Grunde eine Verhandlung. Du bietest etwas, das wir annehmen können und wir bieten etwas, das Du annehmen kannst.
Ich biete meinen Content mit Adblock, Du bietest die MK ohne Zitierfunktion.
Man kann nicht alles haben.
#72Report
11.01.2014
Also nochmal kurz zusammengefasst:
Jeder darf einen Werbeblocker auf seinem Rechner nutzen, wenn er/sie im Netz unterwegs ist.
Aber im Sinne einer Aufgeklärtheit über die eigenen Taten sollte einem schon bewußt sein, daß das nicht unbedingt "ok" gegeüber den Seitenbetreibern und den anderen Internetnutzern ist.
Was mir sauer aufstößt ist dieses "es sich so hindrehen" daß man selbst mit weißer Weste dasteht und Argumente konstruiert, daß man ja "anderweitig" einen Beitrag leisten würde. Fakt ist, ihr leistet nicht den Beitrag der eigentlich bei euch vorgesehen war.
Jeder darf einen Werbeblocker auf seinem Rechner nutzen, wenn er/sie im Netz unterwegs ist.
Aber im Sinne einer Aufgeklärtheit über die eigenen Taten sollte einem schon bewußt sein, daß das nicht unbedingt "ok" gegeüber den Seitenbetreibern und den anderen Internetnutzern ist.
Was mir sauer aufstößt ist dieses "es sich so hindrehen" daß man selbst mit weißer Weste dasteht und Argumente konstruiert, daß man ja "anderweitig" einen Beitrag leisten würde. Fakt ist, ihr leistet nicht den Beitrag der eigentlich bei euch vorgesehen war.
#73Report
11.01.2014
Pixelspalter, das ist ein Denkfehler.
Nicht alle Argumente, die Deinen widersprechen sind "konstruiert". Wir sind eben nicht Deiner Meinung. Trotzdem bezeichne ich Dich nicht als Person, die sich selbst belügt oder generell lügt oder irgendwas "konstruiert". ;)
Nicht alle Argumente, die Deinen widersprechen sind "konstruiert". Wir sind eben nicht Deiner Meinung. Trotzdem bezeichne ich Dich nicht als Person, die sich selbst belügt oder generell lügt oder irgendwas "konstruiert". ;)
#74Report
11.01.2014
Ich habe so das Gefühl ihr habt noch nicht wirklich darüber nachgedacht, wie der Werbemarkt funktioniert.
Das ist mir ehrlich gesagt auch völlig egal. (Abgesehen davon weiß ich schon einiges über den Werbemarkt.)
Werbung im Internet funktioniert nach dem Prinzip "take the money and run", sprich, Nachhaltigkeit ist aus Sicht des Werbetreibenden wurscht. Wenn man eine Woche lang mit noch aggressiverer Werbung zusätzliche Einnahmen hinbekommt, dann wird das realisiert, ganz egal, ob dadurch die Nutzer von der "gekaperten" Webseite davon laufen, denn der Werbetreibende zieht dann einfach weiter zur nächsten Plattform. Daher ist der Grundgedanke im Eröffnungsbeitrag dieses Threads gar nicht so verkehrt, dass man sich als Portalbetreiber genau überlegen kann/soll wie man sich gegenüber dem Werbedienstleister positioniert. Je aggressivere/unangenehmere Werbung angezeigt werden, um so mehr Leute werden Werbung grundsätzlich blockieren. Und manch ein technisch vielleicht weniger versierter potentieller Nutzer wird auf dem Absatz kehrt machen, wenn der die MK erstmals aufruft und die angezeigte Werbung die persönliche Toleranzschwelle übersteigt. Dieser Effekt betrifft dann auch nicht den Betreiber allein, sondern die ganze Community.
Natürlich kann man als Portalbetreiber als nächstes die Blockierung von Werbung unterbinden. Die Frage ist nur, ob man sich diesen Wettbewerbsnachteil wirklich leisten kann (und/oder will).
#75Report
11.01.2014
Eine Frage mal an diejenigen, die die MK nur mit Werbeblockern besuchen:
Wie geht ihr bei Facebook mit der dortigen Werbung um?
Ach ja: Ich habe übrigens keinen Werbeblocker installiert. Bin irgendwie gut in der Lage einfach nur dort hinzuschauen, wo sich die von mir benötigten Informationen auf dem Bildschirm befinden. "Gestört" werde ich dabei nicht von der Werbung hier, sondern höchstens von den Bulletins (...diese gelben Info-Kästchen...), die Hendrik hin und wieder mal raushaut. DIE irritieren mich dann in der Tat mal kurzfristig. :-)
Wie geht ihr bei Facebook mit der dortigen Werbung um?
Ach ja: Ich habe übrigens keinen Werbeblocker installiert. Bin irgendwie gut in der Lage einfach nur dort hinzuschauen, wo sich die von mir benötigten Informationen auf dem Bildschirm befinden. "Gestört" werde ich dabei nicht von der Werbung hier, sondern höchstens von den Bulletins (...diese gelben Info-Kästchen...), die Hendrik hin und wieder mal raushaut. DIE irritieren mich dann in der Tat mal kurzfristig. :-)
#76Report
11.01.2014
Facebook kann man auch blockieren. Es erfordert nur mehr Arbeit, da die Tools schnell unwirksam werden. Facebook arbeitet härter dran, die Werbung in den NORMALEN Content einzubauen. Das wird für Werbeblocker dann schwieriger.
Gibt aber sowas wie facebook purify etc. Man muss es eben nur öfter neu machen.
Ansonsten klicke ich Werbung in fb halt öfter mal weg, wenn sie mich nicht interessiert.
Ich hab ja generell nix gegen Werbung. Ist mir lieber facebook zeigt mir interessante Werbung als dass sie meine Daten verkaufen um sich zu finanzieren.
Werbung ist ja nicht schlecht an sich.
Bei facebook ist sie aber deutlich weniger nervig, da sie dort häufig relevanter ist, unauffälliger, besser in die Seite integriert.
Hier hab ich halt oft blöde blinkende Banner gesehen, gern auch mit Ton.
Da gibts ja genug Threads zum Thema.
Und schlussendlich kann man halt sagen, hier kann man es blockieren, bei facebook ist das mehr Arbeit.
Facebook ist aber definitiv die wichtigere Plattform, die machen wir ein Angebot, dass ich deutlich schwerer ablehnen kann. Auch mit Werbung.
Gibt aber sowas wie facebook purify etc. Man muss es eben nur öfter neu machen.
Ansonsten klicke ich Werbung in fb halt öfter mal weg, wenn sie mich nicht interessiert.
Ich hab ja generell nix gegen Werbung. Ist mir lieber facebook zeigt mir interessante Werbung als dass sie meine Daten verkaufen um sich zu finanzieren.
Werbung ist ja nicht schlecht an sich.
Bei facebook ist sie aber deutlich weniger nervig, da sie dort häufig relevanter ist, unauffälliger, besser in die Seite integriert.
Hier hab ich halt oft blöde blinkende Banner gesehen, gern auch mit Ton.
Da gibts ja genug Threads zum Thema.
Und schlussendlich kann man halt sagen, hier kann man es blockieren, bei facebook ist das mehr Arbeit.
Facebook ist aber definitiv die wichtigere Plattform, die machen wir ein Angebot, dass ich deutlich schwerer ablehnen kann. Auch mit Werbung.
#77Report
11.01.2014
Auf meinen Rechnern lasse ich mir die Werbung gerne gefallen. Da ist genug Fläche, um das neben den inhalten die ich eigentlich sehen möchte, darzustellen. Was anderes ist es wenn ich die MK mit dem Smartphone aufrufe. Da wird wie bei allen anderen besuchten Seiten, die Werbung unterdrückt.
a. um Datentraffic zu sparen
b. um den Platz auf dem Handydisplay einzusparen
Was ich auf den Rechnern hingegen komplett unterdrücke sind Pop-Ups und Layer-Ads. Mein Lebensinhalt besteht nicht darin irgendwelche Layer oder Pop-Ups wegzuklicken. Diese Art der aufdringlichen Werbung geht mir auf den Seiher. Gegen Banner oder Text-Ads habe ich nichts. Solange die besuchte Seite noch besuchbar bleibt und man die Inhalte vor lauter Werbung suchen muss. Aber das ist bei der MK ja nicht gegeben.
a. um Datentraffic zu sparen
b. um den Platz auf dem Handydisplay einzusparen
Was ich auf den Rechnern hingegen komplett unterdrücke sind Pop-Ups und Layer-Ads. Mein Lebensinhalt besteht nicht darin irgendwelche Layer oder Pop-Ups wegzuklicken. Diese Art der aufdringlichen Werbung geht mir auf den Seiher. Gegen Banner oder Text-Ads habe ich nichts. Solange die besuchte Seite noch besuchbar bleibt und man die Inhalte vor lauter Werbung suchen muss. Aber das ist bei der MK ja nicht gegeben.
#78Report
11.01.2014
Was Adblock Plus, wie ich vorhin feststellen konnte, auch entsorgt, sind diese HÄSSLICHEN "Diese-Funktion kannst Du nur als VIP nutzen!" - Schilder überall in der MK.
:D
Edit: Aber nur nach Aufforderung.
:D
Edit: Aber nur nach Aufforderung.
#79Report
11.01.2014
Und wo wir dabei sind.. grad mal getestet: Adblock funktioniert bei facebook. Es blendet halt nicht alles aus aber vieles.
#80Report
Topic has been closed
Started by
- 211Posts
- 3,546Views
Aber wenns der Sache dient: Ja, Adblock Plus ist sicher nicht der Retter der Armen und Schwachen, gibt sicher bessere aber es funktioniert.
Aber zu Deinem anderen Argument:
Der TV-Sender verdient auch, wenn ich mir die Werbung nicht angucke. Richtig.
Das liegt aber NICHT daran, dass die Werbetreibenden AUCH DANN zahlen, wenn die Werbung keiner anschaut, sondern NUR daran, dass das eben NICHT FESTSTELLBAR ist.
Könnten die das feststellen, würde weniger gezahlt, wenn 50% der Leute aufs Klo gehen statt zu gucken. Und AUCH DANN könnte man mich nicht zwingen, die anzusehen.
Ausserdem:
Ja, der TV-Sender verdient auch, wenn ich die Werbung nicht ansehe ABER:
DU verdienst AUCH NICHTS, wenn ich sie mir ansehe.
Du hast doch hier Google Adwords laufen und das bezahlt ja - sofern ich noch up to date bin - NICHT für VIEWS sondern NUR für KLICKS!
Ich kann mir hier also 4 Wochen am Stück Werbung angucken, wenn ich da dann nicht drauf klicke, verdienst Du TROTZDEM keinen Cent!
Das Selbe dürfte für Amazon-Links gelten oder für Partnerprogramme. Und ich erinnere mich, hier gabs mal Werbung für Studioexpress und die bezahlen sicher auch nicht PER VIEW sondern PER SALE!
Das Argument, dass Dir hier Geld entgeht - nicht von Dir vorgebracht aber von anderen - wenn ich die Werbung nicht sehe, ist also eigentlich gar keins. Das Geld entgeht Dir sowieso!