Werbung besser kontrollieren 211
11.01.2014
@ eyeschnee
Mehr Aufwand die Werbung zu eliminieren steht demnach dem Aufwand gegenüber, einfach nicht hinzusehen. Ich bevorzuge letzteres, weil ich keinen Bock auf derartigen Frickelkram habe.
Und ja, unauffälliger ist die Werbung bei FB definitiv. Teilweise so unauffällig, daß man sie gar nicht als solche erkennen kann. Vor allem weil man bei Facebook bzgl. des gebotenen Contents eh schon darauf geeicht ist, alles nur sehr flüchtig anzuschauen. Denn ich glaube kaum, daß sich der typische Newsfeed deiner Kontakte großartig von dem meinigen unterscheidet. Der wird wohl ebenso zu 95% aus Katzenbildern, Partyeinladungen und dem typischen anderen Blabla bestehen.
Optisch gesehen mag diese "unauffällige" Integration bei Facebook in der Tat ganz nett sein - wirkt halt alles so schön einheitlich und rund. Aber in der MK mit ihren "penetranten Werbeblöcken" wirst du wahrscheinlich deutlich weniger an unterbewußter Werbung schlucken.
Mehr Aufwand die Werbung zu eliminieren steht demnach dem Aufwand gegenüber, einfach nicht hinzusehen. Ich bevorzuge letzteres, weil ich keinen Bock auf derartigen Frickelkram habe.
Und ja, unauffälliger ist die Werbung bei FB definitiv. Teilweise so unauffällig, daß man sie gar nicht als solche erkennen kann. Vor allem weil man bei Facebook bzgl. des gebotenen Contents eh schon darauf geeicht ist, alles nur sehr flüchtig anzuschauen. Denn ich glaube kaum, daß sich der typische Newsfeed deiner Kontakte großartig von dem meinigen unterscheidet. Der wird wohl ebenso zu 95% aus Katzenbildern, Partyeinladungen und dem typischen anderen Blabla bestehen.
Optisch gesehen mag diese "unauffällige" Integration bei Facebook in der Tat ganz nett sein - wirkt halt alles so schön einheitlich und rund. Aber in der MK mit ihren "penetranten Werbeblöcken" wirst du wahrscheinlich deutlich weniger an unterbewußter Werbung schlucken.
#82Report
11.01.2014
Pixel,
weil "Adblock ist vollkommen okay." kein Argument ist, sondern eine Meinung, die Du mir doch als Erster um die Ohren hauen würdest als... eben: kein Argument. ;-)
Daher braucht es Argumente und ich finde meine sinnvoll.
weil "Adblock ist vollkommen okay." kein Argument ist, sondern eine Meinung, die Du mir doch als Erster um die Ohren hauen würdest als... eben: kein Argument. ;-)
Daher braucht es Argumente und ich finde meine sinnvoll.
#83Report
11.01.2014
Patrick: Gut möglich, dass ich unterbewusst bei fb mehr Werbung konsumiere aber sie NERVT mich nicht.
Edit: Hab da jetzt Adblock an und sehe keine Werbung mehr.
Einladungen und apps kann man blockieren.
Edit: Hab da jetzt Adblock an und sehe keine Werbung mehr.
Einladungen und apps kann man blockieren.
#84Report
11.01.2014
@ eyeschnee
Bei deiner sonst so kritischen Einstellung gegenüber solchen Dingen müsstest du unterbewußte Werbung aber als viel gefährlicher - wenn auch nicht nervend - einstufen. Das tust du hoffentlich. ;-)
Bei deiner sonst so kritischen Einstellung gegenüber solchen Dingen müsstest du unterbewußte Werbung aber als viel gefährlicher - wenn auch nicht nervend - einstufen. Das tust du hoffentlich. ;-)
#85Report
11.01.2014
Nun ja, manchmal ist ein Argument eben kein Argument sondern eine Rechtfertigung.
Und zu sagen, ich schädige die MK finanziell nicht auch wenn ich keine Werbung hier anschaue hört sich eher nach zweiterem an.
Und zu sagen, ich schädige die MK finanziell nicht auch wenn ich keine Werbung hier anschaue hört sich eher nach zweiterem an.
#86Report
11.01.2014
Ja klar.
Aber ich bin auch erst 32, seit 14 Jahren online, hab selbst Werbung gemacht, Webseiten gemacht, bei Online-Shops gearbeitet.. ich kenn die meisten Tricks und ich seh die auch. Ich merke auch "Oh, da wirste aber grade manipuliert." oder.. "Oh da haste jetzt geklickt obwohl Du das gar nicht wolltest." und ich kann damit umgehen.
Ich sag ja nicht, dass das was für MICH okay ist gut für alle ist.
Aber wie gesagt, ich habs grad geprüft, ich sehe wenig bis keine Werbung in facebook, ich blockiere Leute, die mich zu Mist einladen, ich blockiere Apps. Das ist zwar Aufwand aber der ist gering, wenn man es regelmässig macht.
Aber ich bin auch erst 32, seit 14 Jahren online, hab selbst Werbung gemacht, Webseiten gemacht, bei Online-Shops gearbeitet.. ich kenn die meisten Tricks und ich seh die auch. Ich merke auch "Oh, da wirste aber grade manipuliert." oder.. "Oh da haste jetzt geklickt obwohl Du das gar nicht wolltest." und ich kann damit umgehen.
Ich sag ja nicht, dass das was für MICH okay ist gut für alle ist.
Aber wie gesagt, ich habs grad geprüft, ich sehe wenig bis keine Werbung in facebook, ich blockiere Leute, die mich zu Mist einladen, ich blockiere Apps. Das ist zwar Aufwand aber der ist gering, wenn man es regelmässig macht.
#87Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
11.01.2014
@Hendrik:
http://www.aktion-kig.de ist die Seite, die beworben wurde.
Ich mache oft Adblock aus, wenn ich auf Seiten bin, die ich kenne und bei der die Werbung dezent gehalten wird. Manchmal werden ja auch interessante Links zu Monitorangeboten, etc. gezeigt.
Google kann übrigens ohne eingeloggtes Googlekonto und bei Ablehung von Cookies das Surfverhalten und die passende Werbung schwer kombinieren. Es wird dann versucht, den Seiteninhalt mit Werbung zu ergänzen. "Schwul & Rockmusik = satanisch" hat wohl für Google irgendwie zu MK18 gepasst - oder zum Forum. ;)
http://www.aktion-kig.de ist die Seite, die beworben wurde.
Ich mache oft Adblock aus, wenn ich auf Seiten bin, die ich kenne und bei der die Werbung dezent gehalten wird. Manchmal werden ja auch interessante Links zu Monitorangeboten, etc. gezeigt.
Google kann übrigens ohne eingeloggtes Googlekonto und bei Ablehung von Cookies das Surfverhalten und die passende Werbung schwer kombinieren. Es wird dann versucht, den Seiteninhalt mit Werbung zu ergänzen. "Schwul & Rockmusik = satanisch" hat wohl für Google irgendwie zu MK18 gepasst - oder zum Forum. ;)
#88Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
11.01.2014
Da bin ich voll bei dir.
Das ist schön!
Ich möchte deine Protestbriefe bitte auch unterschreiben, wann kann ich das tun?
Sobald du vor der eigenen Tür gekehrt hast. ;)
Du bist gegen Werbung eines Vereins, welcher über Umwege mit irgendwas anderem verbandelt ist das du ablehnst. Das ist ein Unterschied den man bitte nicht vergessen sollte.
Nö...direkte Werbung, selber Verein. Schau dir den o.a. Link an.
#89Report
11.01.2014
Bin jetzt übrigens mal von Adblock Plus auf Adblock für Chrome umgestiegen. Scheint sogar besser zu funktionieren bei facebook.
Kann man ja mal sagen, wo wir schon dabei sind.
Kann man ja mal sagen, wo wir schon dabei sind.
#90Report
was kostet mich das, fragt der Autohändler den Pfarrer, wenn Sie statt Fiat voluntas tua singen Audi voluntas tua, Werbung ist teuer
#91Report
11.01.2014
was wird denn hier eigentlich fürn fass aufgemacht?
Ist ja nich so als ob hier irgendwas verbotenes beworben wurde.
Unabhängig davon st die Werbung hier meiste h n Zuschnitt aufs Online Profil. ICH habe die Werbung zumindest noch nicht gesehen, bei kir ist alles voll mit Autos und Baufinanzierungen ;-)
Also unterstelle ich einmal ganz stark das du dich in irgendeiner Art und Weise mit nem keyword beschäftigt hast, auf das die anzeige angesprungen ist.
Ist ja nich so als ob hier irgendwas verbotenes beworben wurde.
Unabhängig davon st die Werbung hier meiste h n Zuschnitt aufs Online Profil. ICH habe die Werbung zumindest noch nicht gesehen, bei kir ist alles voll mit Autos und Baufinanzierungen ;-)
Also unterstelle ich einmal ganz stark das du dich in irgendeiner Art und Weise mit nem keyword beschäftigt hast, auf das die anzeige angesprungen ist.
#92Report
11.01.2014
Hmm - also ich wundere mich immer wieder, wie vergleichsweise oft sich hier jemand über nervende Werbung beschwert...
WO seht Ihr die denn??
Ich kann mich an keine einzige Werbung hier in der MK erinnern, die ich irgendwie als aufdringlich oder nervend empfunden hätte - NEIN - ich habe weder Alzheimer noch einen Werbeblocker (nicht mal mehr einen Pop-Up-Blocker seit ich darauf hingewiesen wurde, dass man damit die Quickmails in der fc nicht empfangen kann und dann einige nach Monaten erst gesehen habe) noch einen werbefrei gebuchten Account.
Die einzige Werbung, die ich in der MK auf dem Schirm habe, sind ab und an mal Dinge, die mit Photographie zu tun haben - also meist Studiozubehör..
Auf FB dagegen bin ich tatsächlich mal auf so ne blöde unauffällige Werbung einer Single-Börse (nein - ich habe nie nach sowas gesucht) reingefallen, da sie getarnt war als Nachricht - durch den geänderten Seitenaufbau (ich bin da halt nicht so heimisch - ist einfach zu viel täglicher "Müll" dabei) war mir das nicht aufgefallen.
Bei den Anbietern, bei denen ich meine mail-accounts habe, kommt meist Werbung in den Kategorien, in denen ich als letztes nach was zum Kaufen gesucht habe.
Mein Mann bekommt Werbung für BHs seit er mal nach Push-Ups (Sport) gesucht hat :)
Da ich ansonsten wohl in den Suchmaschinen am häufigsten irgendwelche Orte und Straßennamen - ansonsten alles mögliche quer Beet - eingebe, haben es die automatisierten Werbungen wohl eher schwer, was passendes zu finden o:)
Da ich mich auch gerne mal auf "technischen" Seiten aufhalte, werde ich alledings in Werbemails auch ganz gerne mal mit "Herr" Ute... angeredet - zeugt von grenzenloser Intelligenz der "Werbetreibenden" (egal ob Mensch oder Computer) :P
Prinzipiell bin ich natürlich auch dagegen, irgendwelche diskriminierenden Werbungen oder Organisationen - egal welcher Art - zu unterstützen - aber ich SEHE die einfach gar nicht.. - zumindest bisher nicht im Internet (obwohl ich mich da viel rumtreibe).
WO seht Ihr die denn??
Ich kann mich an keine einzige Werbung hier in der MK erinnern, die ich irgendwie als aufdringlich oder nervend empfunden hätte - NEIN - ich habe weder Alzheimer noch einen Werbeblocker (nicht mal mehr einen Pop-Up-Blocker seit ich darauf hingewiesen wurde, dass man damit die Quickmails in der fc nicht empfangen kann und dann einige nach Monaten erst gesehen habe) noch einen werbefrei gebuchten Account.
Die einzige Werbung, die ich in der MK auf dem Schirm habe, sind ab und an mal Dinge, die mit Photographie zu tun haben - also meist Studiozubehör..
Auf FB dagegen bin ich tatsächlich mal auf so ne blöde unauffällige Werbung einer Single-Börse (nein - ich habe nie nach sowas gesucht) reingefallen, da sie getarnt war als Nachricht - durch den geänderten Seitenaufbau (ich bin da halt nicht so heimisch - ist einfach zu viel täglicher "Müll" dabei) war mir das nicht aufgefallen.
Bei den Anbietern, bei denen ich meine mail-accounts habe, kommt meist Werbung in den Kategorien, in denen ich als letztes nach was zum Kaufen gesucht habe.
Mein Mann bekommt Werbung für BHs seit er mal nach Push-Ups (Sport) gesucht hat :)
Da ich ansonsten wohl in den Suchmaschinen am häufigsten irgendwelche Orte und Straßennamen - ansonsten alles mögliche quer Beet - eingebe, haben es die automatisierten Werbungen wohl eher schwer, was passendes zu finden o:)
Da ich mich auch gerne mal auf "technischen" Seiten aufhalte, werde ich alledings in Werbemails auch ganz gerne mal mit "Herr" Ute... angeredet - zeugt von grenzenloser Intelligenz der "Werbetreibenden" (egal ob Mensch oder Computer) :P
Prinzipiell bin ich natürlich auch dagegen, irgendwelche diskriminierenden Werbungen oder Organisationen - egal welcher Art - zu unterstützen - aber ich SEHE die einfach gar nicht.. - zumindest bisher nicht im Internet (obwohl ich mich da viel rumtreibe).
#93Report
12.01.2014
@ Bianca
Daß dieser Thread hier eröffnet wurde lag wohl eher an der derzeitig sehr hippen Themendiskussion weil die wohl angezeigte Werbung (auch ich habe sie nicht gesehen) inkompatibel zur Weltanschauung mancher hier ist, wäre dem nicht so hätt sich wohl eher kaum jemand beklagt, ob das ein Ausdruck der geforderten Toleranz ist möcht ich jetzt nicht bewerten.
Aber zur Zeit kann man ja nicht mal mehr Nachrichten sich anschauen ohne sich dieser Hysterie aussetzen zu müssen.
Egal welche Werbung die MK hier für Geld einblendet, unzweifelhaft ist es ja nicht ein Statement seitens der MK oder der Mitglieder dieser Plattform, das sollte eigentlich jeder registriert haben.
Aber an der Wortwahl die in die Diskussion eingeflossen ist erkennt man auch wie selbstherrlich hier manche ihr eigenes Gedankengut als das einzig richtige darzustellen versuchen, mit Null-Toleranz gegenüber anders oder differenzierter Denkenden.
Wenn eine eingeblendete Werbung tatsächlich diskriminierend oder politisch zweifelhaft ist dann sollte die MK diese in der Tat nicht zulassen, das was ich bisher gesehen (oder hier gelesen) habe war aber immer sehr weit davon entfernt.
Daß dieser Thread hier eröffnet wurde lag wohl eher an der derzeitig sehr hippen Themendiskussion weil die wohl angezeigte Werbung (auch ich habe sie nicht gesehen) inkompatibel zur Weltanschauung mancher hier ist, wäre dem nicht so hätt sich wohl eher kaum jemand beklagt, ob das ein Ausdruck der geforderten Toleranz ist möcht ich jetzt nicht bewerten.
Aber zur Zeit kann man ja nicht mal mehr Nachrichten sich anschauen ohne sich dieser Hysterie aussetzen zu müssen.
Egal welche Werbung die MK hier für Geld einblendet, unzweifelhaft ist es ja nicht ein Statement seitens der MK oder der Mitglieder dieser Plattform, das sollte eigentlich jeder registriert haben.
Aber an der Wortwahl die in die Diskussion eingeflossen ist erkennt man auch wie selbstherrlich hier manche ihr eigenes Gedankengut als das einzig richtige darzustellen versuchen, mit Null-Toleranz gegenüber anders oder differenzierter Denkenden.
Wenn eine eingeblendete Werbung tatsächlich diskriminierend oder politisch zweifelhaft ist dann sollte die MK diese in der Tat nicht zulassen, das was ich bisher gesehen (oder hier gelesen) habe war aber immer sehr weit davon entfernt.
#94Report
12.01.2014
Schlechter Vergleich.
Einen Werbeblocker zu benutzen ist nichts anderes als wenn jemand Deine Zeitschrift schon vorprozessiert und jede Anzeige mit der Schere rausschneidet so daß Du sie gar nicht mehr zu Gesicht bekommst bzw überblättern mußt.
Ja. Und? Es steht jedem Zeitschriftenhändler frei, die Werbung aus den Zeitschriften herauszutrennen und seinen Kunden werbefreie Blätter anzubieten, wenn diese sowas gern kaufen möchten. So wie es ihm freisteht, die Anzeigenbeilagen herauszuschütteln. So wie es mir freisteht, an meinen Briefkasten ein Schild zu kleben "Keine Werbung einwerfen!"
Ich bin nicht verpflichtet, mir irgendwelche Werbung anzuschaue, ich kann jedes funktionierende Mittel nutzen, sie auszublenden, auch bevor ich sie überhaupt zu Gesicht bekomme, wenn ich das denn tun möchte.
"Moralisch fragwürdig" ist es deswegen, weil wir alle wissen, daß das Internet zu 99% über Werbung finanziert wird. Und würde jeder(!) einen Werbeblocker nutzen würde das Netz nicht mehr funktionieren.
Nein. Es würde dann nur anders funktionieren.
Wieso sollte ich mir Werbung anschauen müssen, nur damit Du kostenlos surfen kannst? Ich muß ja auch nicht im Tante Emma-Laden einkaufen, nur damit Du nicht im Supermarkt einkaufen mußt...
#95Report
12.01.2014
Der TV-Sender verdient auch, wenn ich mir die Werbung nicht angucke. Richtig.
Das liegt aber NICHT daran, dass die Werbetreibenden AUCH DANN zahlen, wenn die Werbung keiner anschaut, sondern NUR daran, dass das eben NICHT FESTSTELLBAR ist.
Könnten die das feststellen, würde weniger gezahlt, wenn 50% der Leute aufs Klo gehen statt zu gucken.
Du unterschätzt ganz gewaltig, welche detaillierten Informationen die Werbewirtschaft über das Verhalten der Fernsehzuschauer während der Werbeblöcke hat, und wie weit das in die Preisgestaltung mit einfließt... ;-)
Jeder TV-Sender kann Dir sehr genau sagen, wieviel Prozent der Zuschauer während des Werbeblockes auf's Klo gehen, wieviele in die Küche, und wieviele mal kurz auf einen anderen Sender zappen. Dazu machen Unternehmen wie die GfK und andere höchst umfangreiche, ständig aktualisierte Untersuchungen. (Ein großer Zeitungsverlag kann Dir z.B. auch sehr genau sagen, wie die Leser sich durch die Seiten durcharbeiten und daß z.B. Anzeigen im hinteren Teil des Blattes mehr beachtet werden als im vorderen oder umgekehrt, etc.pp.)
#96Report
12.01.2014
Ich kann mich an keine einzige Werbung hier in der MK erinnern, die ich irgendwie als aufdringlich oder nervend empfunden hätte
Ich habe noch nie einen Ad-Blocker installiert gehabt, außer für ein paar Minuten test-halber, dann flog er wieder raus, weil er zuviel Nicht-Werbe-Inhalt auch geblockt bzw. manche Seiten in der Darstellung zerschossen hat.
Ich habe, ganz ehrlich, trotzdem noch nie ein einziges Werbebanner in der MK gesehen. Ich glaube, es gibt welche, aber ich könnte nicht sagen, welche das sind. Ich könnte auch nicht sagen, wer auf SPIEGEL Online Werbung macht.
Wieso nicht? Ganz einfach: ich surfe seit 1997 im Internet, und konsumiere seit gut 40 Jahren Zeitungen, Zeitschriften und Fernsehen.
Und ich habe in dieser Zeit die Fähigkeit entwickelt, lästige Werbung einfach komplett auszublenden. Ich sehe sie nicht, ich nehme sie nicht wahr, ich erinnere mich nicht an sie.
Es sei denn, sie ist richtig gut. Schlechte Werbung rauscht bei mir einfach einmal quer durch's Hirn, ohne zur Kenntnis genommen zu werden. Gute Werbung kann mich absolut begeistern.
Aber gute Werbung ist, zumal in Deutschland, sehr selten.
Dieses Ausblenden funktioniert zu 99,99999 Prozent zuverlässig. Einmal, einmal in all den Jahren, da ist mir ganz kurz in der MK was goldenes aufgefallen. Da dachte ich für eine Millisekunde "Hä? Ausgerechnet in der MK für goldene Kreditkarten werben?" War aber nicht. War Eigenwerbung für VIP-Gold...
#97Report
12.01.2014
@ Tom
Tom, es ging dem Beitragsschreiber ja gar nicht generell darum Werbung hier rauszufiltern oder zu verhindern, es waren individuelle Themen die er nicht wünscht:
◦gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft
◦Aufklärungsunterricht
◦Abtreibung
◦Adoption von Kindern für gleichgeschlechtliche Lebenspartner
Die wohl gemeinte Werbeeinblendung spricht sich wohl gegen diese Punkte aus was dem Thread-Eröffner offensichtlich nicht kompatibel zu seiner Weltanschauung erscheint.
Wobei es verkürzt dargestellt wird, zum Beispiel geht es bei dem Aufklärungsunterricht laut der Webseite darum ob man diesen Unterricht zum Beispiel 6 oder 7 - jährigen Kindern anbieten sollte. Darüber kann man sicher unterschiedlicher Meinung sein, verwerflich finde ich beides nicht, hätte ich Kinder würde ich es vielleicht für zu früh halten daß ein Lehrer meinem 6-jährigen Kind irgend einen Aufklärungsunterricht "verpasst"...
Aber wie gesagt, da kann man auch getrost anderer Meinung sein, das muß jeder für sich entscheiden.
Ähnlich sieht es bei den anderen Punkten aus, ob jeder den Medienhype der im Moment wegen Thomas Hitzelsberger gemacht wird in Ordnung findet oder nicht sollte auch jeder für sich persönlich entscheiden können, mir gehts langsam auf die Nerven... (auch eine Art der Werbung)
Daß aber jeder der für sich die gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft nicht favorisiert oder auch schlichtweg ablehnt dann sofort als homophob dikreditiert wird kann kaum in Ordnung sein, vor allem nicht aus der Ecke die sonst die größtmögliche Toleranz gerne für die eigenen, favorisierten Themen einfordert...
Was die oben genannten 4 Punkte angeht finde ich nicht daß man diese hier aus der Werbung ausbenden müsste wenn man die Toleranz lebt die hier ständig verlangt wird.
Tom, es ging dem Beitragsschreiber ja gar nicht generell darum Werbung hier rauszufiltern oder zu verhindern, es waren individuelle Themen die er nicht wünscht:
◦gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft
◦Aufklärungsunterricht
◦Abtreibung
◦Adoption von Kindern für gleichgeschlechtliche Lebenspartner
Die wohl gemeinte Werbeeinblendung spricht sich wohl gegen diese Punkte aus was dem Thread-Eröffner offensichtlich nicht kompatibel zu seiner Weltanschauung erscheint.
Wobei es verkürzt dargestellt wird, zum Beispiel geht es bei dem Aufklärungsunterricht laut der Webseite darum ob man diesen Unterricht zum Beispiel 6 oder 7 - jährigen Kindern anbieten sollte. Darüber kann man sicher unterschiedlicher Meinung sein, verwerflich finde ich beides nicht, hätte ich Kinder würde ich es vielleicht für zu früh halten daß ein Lehrer meinem 6-jährigen Kind irgend einen Aufklärungsunterricht "verpasst"...
Aber wie gesagt, da kann man auch getrost anderer Meinung sein, das muß jeder für sich entscheiden.
Ähnlich sieht es bei den anderen Punkten aus, ob jeder den Medienhype der im Moment wegen Thomas Hitzelsberger gemacht wird in Ordnung findet oder nicht sollte auch jeder für sich persönlich entscheiden können, mir gehts langsam auf die Nerven... (auch eine Art der Werbung)
Daß aber jeder der für sich die gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft nicht favorisiert oder auch schlichtweg ablehnt dann sofort als homophob dikreditiert wird kann kaum in Ordnung sein, vor allem nicht aus der Ecke die sonst die größtmögliche Toleranz gerne für die eigenen, favorisierten Themen einfordert...
Was die oben genannten 4 Punkte angeht finde ich nicht daß man diese hier aus der Werbung ausbenden müsste wenn man die Toleranz lebt die hier ständig verlangt wird.
#98Report
12.01.2014
Wieso sollte ich mir Werbung anschauen müssen, nur damit Du kostenlos surfen kannst? Ich muß ja auch nicht im Tante Emma-Laden einkaufen, nur damit Du nicht im Supermarkt einkaufen mußt...
Wieder ein sehr schlechter Vergleich.
Du schaust Werbung im Internet an, damit DU(!) kostenlos surfen kannst. Nutzt Du einen Werbeblocker und ich nicht, dann schaue ICH(!) Werbung an, damit DU(!) kostenlos im Netz surfen kannst.
Mal ganz abgesehen davon, daß ich Dir etwas mehr Rechtsverstand zugedacht hatte.....Dir dürfte hoffentlich klar sein, daß kein Zeitschriftenhändler mehr kommerziell Zeitschriften anbieten dürfte, die er vorher als "Dienstleistung" verändert hat, vor allem, wenn er deren Finanzierungsmodel entfernt hat.
#99Report
12.01.2014
Wer würde denn nicht von sich behaupten, dass ihn all die Werbung - abgesehen von wirklich gut gemachter - im Grunde nicht beeinflusst und man das geistig wunderbar ausblenden kann? Und trotzdem werden wir überall damit zugepflastert. Die Werbetreibenden wissen sehr wohl um die Wirkung, die sich auch dann einstellt, wenn der Konsument das subjektiv verneint, andernfalls würden die Milliarden doch gar nicht ausgegeben werden.
Davon abgesehen bezahlen wir diese Werbung ungefragt alle durch unsere Einkäufe mit. Gäbe es Werbung nicht, hätten wir faktisch mehr Geld, das wir dann ggf. für die Internet-Infrastruktur verwenden würden.
Was das eigentliche Thema angeht: wenn ich mich über jede Werbung aufregen würde, die mir unterkommt und inhaltlich nicht gefällt, hätte ich viel zu tun. Der TO schrieb ja gar von "Schock". Ich finde die Wahlplakate der NPD auch nicht prickelnd und muss doch feststellen, dass sie bei jeder größeren Wahl am Straßenrand hängen. Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass das Thema, das derzeit exorbitant von den Medien hochgekocht wird, von diesen in kurzer Zeit wieder fallengelassen wird, wenn es ausgelutscht ist und keine Auflage/Klicks/Quoten mehr produziert. Wer spricht bspw. heute noch vom #aufschrei? Insofern sollten sich die Verfechter der Akzeptanz sexueller Vielfalt (oder wie immer man das politisch korrekt bezeichnen mag) vielleicht auch mal klar machen, dass sie zu einem Gutteil gerade von den Medien zur Geldgewinnung instrumentalisiert werden.
Davon abgesehen bezahlen wir diese Werbung ungefragt alle durch unsere Einkäufe mit. Gäbe es Werbung nicht, hätten wir faktisch mehr Geld, das wir dann ggf. für die Internet-Infrastruktur verwenden würden.
Was das eigentliche Thema angeht: wenn ich mich über jede Werbung aufregen würde, die mir unterkommt und inhaltlich nicht gefällt, hätte ich viel zu tun. Der TO schrieb ja gar von "Schock". Ich finde die Wahlplakate der NPD auch nicht prickelnd und muss doch feststellen, dass sie bei jeder größeren Wahl am Straßenrand hängen. Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass das Thema, das derzeit exorbitant von den Medien hochgekocht wird, von diesen in kurzer Zeit wieder fallengelassen wird, wenn es ausgelutscht ist und keine Auflage/Klicks/Quoten mehr produziert. Wer spricht bspw. heute noch vom #aufschrei? Insofern sollten sich die Verfechter der Akzeptanz sexueller Vielfalt (oder wie immer man das politisch korrekt bezeichnen mag) vielleicht auch mal klar machen, dass sie zu einem Gutteil gerade von den Medien zur Geldgewinnung instrumentalisiert werden.
#100Report
Topic has been closed
Started by
- 211Posts
- 3,546Views
Dann frage ich mich, wieso man überhaupt Argumente a la "wir liefern Content, der User auf sie Seite zieht" oder "ich würde Werbung sowieso nie anklicken" braucht?
Reicht dann nicht einfach ein "mit Werbeblocker im Netz unterwegs zu sein ist vollkommen ok?"