Werbung besser kontrollieren 211

[gone] User_6449
12.01.2014
Zitat Jan Wischnewski:
Nach Abstellen meines Werbeblockers heute morgen - der Schock ...

Ja, was hier in der MK so an Werbung mit zweifelhaften Inhalten
läuft kriegt man erst mit, wenn man den Werbeblocker abschaltet.

Daher ist es auch keine gute Idee die Werbung für sich selbst
abzuschalten, denn die zweifelhaften Werbeinhalte laufen ja für
die meisten User und Besucher weiter und stehen dann in der
eigenen Sedcard.

Schön ist das nicht, denn niemand hat es gern, unmittelbar mit
solchen Inhalten in Zusammenhang gebracht zu werden. Es sei
denn, man teilt diese ...

Anders formuliert:

Ideologische, religiöse, politische oder rechtswidrige Werbung
sollte auf einer öffentlichen Internetplattform wie der MK nicht
laufen. Diese vorher auszufiltern und ggf. auch nachträglich zu
entfernen ist die Aufgabe des Betreibers der Internetplattform.

Entsprechende Themen werden auch hier im Forum gesperrt
und sind hier nicht gestattet, daher sollte es bei den Werbe-
einblendungen ganz genau so sein.

Die Werbung ist zwar als Mittel zur Finanzierung erforderlich,
doch man sollte als Betreiber einer Internetplattform schon
darauf achten was dort gebracht wird, um dem eigenen Ruf
nicht zu schaden ...

Viele Grüße
Peter
#101Report
[gone] User_6449
12.01.2014
Zitat Coole Socke:
Ich finde die Wahlplakate der NPD auch nicht prickelnd und muss doch feststellen, dass sie bei jeder größeren Wahl am Straßenrand hängen.

Das es solche Werbung leider gibt ist klar, aber würdest Du die auch auf
Deiner eigenen Internetseite akzeptieren und so weiter verbreiten, weil es
Geld dafür gibt?

Ich vermute mal nicht ...

Viele Grüße
Peter
#102Report
12.01.2014
Geschrieben von Peter Herhold:
...
Ideologische, religiöse, politische oder rechtswidrige Werbung
sollte auf einer öffentlichen Internetplattform wie der MK nicht
laufen. Diese vorher auszufiltern und ggf. auch nachträglich zu
entfernen ist die Aufgabe des Betreibers der Internetplattform.
...

das ist exakt der grund, warum ausgerechnet diese "aktion-kig"-werbung nichts in der mk zu suchen hat... ^^
#103Report
12.01.2014
... würdest Du die auch auf Deiner eigenen Internetseite akzeptieren und so weiter verbreiten, weil es Geld dafür gibt? ...

Tendenziell nicht, aber faktisch kann ich das gar nicht beurteilen. Das ist Abwägungssache des Betreibers. Faktoren wären vielleicht der zeitliche Aufwand zum Ausfiltern, welchen monetären Verlust erleide ich, wieviele Benutzer vergraule ich damit, kann ich das ggf. mit meinen persönlichen Vorstellungen vereinbaren oder nicht (und wie decken sich diese mit denen meiner Benutzer). Oder verlasse ich mich schlicht darauf, was das Werbenetzwerk zulässt und was nicht.
Grundsätzlich mache ich als Benutzer dem Betreiber keine öffentlichen Vorgaben, was er hier als Werbung laufen lassen soll und was nicht. Eine direkte Anfrage per PM hätte vollauf genügt, anstatt sich öffentlich zu entrüsten, nur weil das gerade hipp zu sein scheint. Hendryk hat ja auch klar gemacht, dass er solchen Hinweisen gegenüber aufgeschlossen ist. Indem man diese einzelne Anzeige so hochspielt, erreicht man keine Normalität und diese kig-Fritzen erhalten nur mehr Aufmerksamkeit.
#104Report
12.01.2014
Du schaust Werbung im Internet an, damit DU(!) kostenlos surfen kannst.

Nö.

Ich surfe im Internet, weil das für mich einen wie auch immer gearteten Mehrwert bietet.

Die meisten Angebote müssen kostenfrei sein, weil ich sie sonst mangels ausreichendem Mehrwert nicht nutzen würde. Einige, ziemlich wenige Angebote haben einen so hohen Mehrwert für mich, daß ich auch dafür bezahlen würde.

Wie die einzelnen Anbieter ihr Angebot finanzieren interessiert mich nicht die Bohne, genauso wie es mir auch völlig wurschtegal ist, wie der Supermarktbetreiber seine Kalkulation handhabt. Bietet er mir die Tafel Milka für 59 Cent, kaufe ich sie. Will er mehr, kaufe ich sie nicht. Punkt.
Mal ganz abgesehen davon, daß ich Dir etwas mehr Rechtsverstand zugedacht hatte.....Dir dürfte hoffentlich klar sein, daß kein Zeitschriftenhändler mehr kommerziell Zeitschriften anbieten dürfte, die er vorher als "Dienstleistung" verändert hat, vor allem, wenn er deren Finanzierungsmodel entfernt hat.

Wer wollte auf welcher Rechtsgrundlage einen Zeitschriftenhändler daran hindern, Teile von Zeitschriften vor dem Verkauf zu entfernen? Er muß nur seine Kunden darauf aufmerksam machen. Er muß sich an seine Verträge mit seinen Lieferanten halten, er muß sich an die Preisbindung halten. Aber es hindert ihn schon niemand daran, mehrere Zeitschriften zusammenzutackern und gebündelt zu verkaufen.

Im übrigen passiert es mehr oder minder regelmäßig, daß Zeitschriftenhändler Teile von Zeitschriften entfernen. Immer dann nämlich, wenn sie der Ansicht sind, daß die gegen Jugendschutzvorschriften verstoßen würden. Oder gegen gesetzliche Werbeverbote. Oder... oder...

Und schon gar nicht ist der Kunde daran gehindert, noch im Laden die Werbung aus der Zeitschrift zu reissen und ungelesen in den Papierkorb zu werfen...
#105Report
[gone] User_6449
12.01.2014
Zitat Coole Socke:
Eine direkte Anfrage per PM hätte vollauf genügt, anstatt sich öffentlich zu entrüsten, nur weil das gerade hipp zu sein scheint.

Eine direkte Anfrage per PN bringt nichts, denn Hendrik ist - abweichend von dem was er sagt -
keinesfalls aufgeschlossen gegenüber solchen Hinweisen, was ich nach neun Jahren hier in der
MK durchaus bestätigen kann.

Ich finde es also vollkommen legitim sich öffentlich zu entrüsten, denn wenn es überhaupt irgend
eine Wirkung gegen solch zweifelhafte Werbungen geben sollte, geht es nur mittels öffentlicher
Beschwerden.

Unangemessene Werbung ist in der MK kein Einzelfall, sondern kommt alle Tage laufend vor. Die
Frage ist einfach, ob Hendrik sowas zur Finanzierung seiner Plattform duldet, oder besser nicht?

Ich selbst mache auch Internetseiten und bin daher ausdrücklich gegen Zensur. Aber Werbung als
Propaganda für irgend eine Gesinnung zuzulassen, würde mir noch nicht mal im Traum einfallen!


Viele Grüße
Peter
#106Report
12.01.2014
ich denke mal egal wie es Hendrik macht wird es irgendjemand hier als "schockieren" empfinden und gleich wieder etwas losposten...

verzichtet er ganz auf Werbung zur Finanzierung und macht die Plattform für Mitglieder kostenpflichtig wird das sehr vielen nicht gefallen
streicht er den VIP-Account mit Werbeeinblendung und macht denselben halt 8 EUR teurer im Jahr gibts auch Aufschreie

by the way, es handelte sich im besagten Falle aber nur um nichtsagende Werbung für irgend eine unwichtige Organisation die manchen vielleicht zweifelhaft erscheint weil sie selbst eine davon differente Weltanschauung haben, daher sehe ich das wirkliche Problem akut nicht zumal gerade zur Zeit mehr als genug (kostenlose) Werbung für die andere Weltanschauung in den öffentlich-rechtlichen Nachrichtensendern gemacht wird, mit etwas Toleranz kann man beides ganz gut ertragen
#107Report
12.01.2014
Die meisten Angebote müssen kostenfrei sein

Also mit ein wenig Nachtdenken solltest Du schon drauf kommen, daß es keine kommerziellen kostenfreie Angebote geben kann(!). So altruistisch ist die Wirtschaft nicht eingestellt.
Wie heißt es so schön? Wenn eine Seite etwas bietet und trotzdem kostenfrei ist, dann liegt das daran, weil Du das Produkt bist, das verkauft wird. Ob es jetzt darüber läuft, Dir Werbung zu präsentieren oder Dein Nutzerverhalten zu analysieren und die Daten zu verkaufen......eine Gegenleistung erbringst Du immer. Und solange die Masse diese Gegenleistung erbringt rechnet sich das ja.
Deine Utopie eines Werbefreien Internets würde einfach nur heißen, daß das Netz nur noch aus privaten Homepages und kostenpflichtigen kommerziellen Seiten bestehen würde. Jeder Account in der MK würde so 8€ im Jahr kosten. Und Deine täglich besuchten Nachrichtenseiten hätten ebenso höchstwahrscheinlich ein Abo- oder Pay-Per-View-Model.
Er muß sich an seine Verträge mit seinen Lieferanten halten

Damit ist schon alles gesagt.
Mit dem gleichen Argument das Du hier bringst könnte ein Verkäufer übrigens jedes Logo/Urheberrechtshinweis auf einem verkauften Kalender usw entfernen unter dem Gesichtspunkt, daß dieser ja Eigenwerbung darstellt.
#108Report
[gone] User_6449
12.01.2014
Zitat Marker92:
ich denke mal egal wie es Hendrik macht wird es irgendjemand hier als "schockieren" empfinden und gleich wieder etwas losposten...

Nein ...

Denn Hendrik hat ja als Unternehmer die freie Wahl, Werbung gegen Schwule, Lesben,
Ausländer und andere diskriminierende oder gar rechtswidrige Inhalte ganz einfach aus-
zuschließen, indem er mit Anbietern solcher Werbeinhalte ganz einfach keine Verträge
abschließt ...

Ich empfinde das in der Tat als schockierend und bin kein Freund des "Rechtsrucks",
auch wenn das möglicherweise angesagt ist und etwas Geld in die Portokasse spült ...

Viele Grüße
Peter
#109Report
12.01.2014
Kann es sein, daß ihr hier gerade ein wenig arg übertreibt?
Hier wurde keine rechtsextreme bzw gar rechtswidrige Werbung geschaltet.
Die genannten Beispiele wofür der Verein steht lassen sich noch dazu eins zu eins auf die katholische Kirche übertragen.
Ich bezweilfe, daß hier so ein Sturm im Wasserglas losgetreten worden wäre, wenn diese hier eine Anzeige schalten würde.
#110Report
12.01.2014
ich pflichte mal dem Pixelspalter bei, das sollte durch die Meinungsfreiheit gedeckt sein.

anTon
#111Report
12.01.2014
@ Peter

also ich habe diese besagte Werbung ja nicht gesehen und kenne die Vereinigung auch nicht

wo siehst Du einen Rechtsruck?
daß hier extrem rechte oder auch linke Gesinnung beworben werden könnte würde wohl jeder ablehnen
#112Report
12.01.2014
Kann es sein, daß ihr hier gerade ein wenig arg übertreibt?
Hier wurde keine rechtsextreme bzw gar rechtswidrige Werbung geschaltet.
Die genannten Beispiele wofür der Verein steht lassen sich noch dazu eins zu eins auf die katholische Kirche übertragen.
Ich bezweilfe, daß hier so ein Sturm im Wasserglas losgetreten worden wäre, wenn diese hier eine Anzeige schalten würde.

Da muss ich Pixelspalter zustimmen. Mal abgesehen davon, dass die Seite auf den ersten Blick wie Satire wirkt, so weltfremd wie sie daher kommt. Wer das ernst nimmt und sich davon verleiten lässt, hat andere Probleme als ein bisschen Werbung (auch wenn das natürlich trotzdem nette, liebenswerte, integrierte Menschen sein können).
#113Report
[gone] User_6449
12.01.2014
Zitat Pixelspalter:
Die genannten Beispiele wofür der Verein steht lassen sich noch dazu eins zu eins auf die katholische Kirche übertragen.

Dann sag das mal nicht der kahtolischen Kirche, denn
sogar die ist in letzter Zeit zumindest ein klein Wenig
liberaler geworden. Nicht viel, aber immerhin etwas ...

Zitat Marker92:
daß hier extrem rechte oder auch linke Gesinnung beworben werden könnte würde wohl jeder ablehnen.

Das sehe ich auch so und es liegt bei Hendrik als
Betreiber der Internetplattform dies abzustellen ...

Viele Grüße
Peter
#114Report
12.01.2014
Dann sag das mal nicht der kahtolischen Kirche, denn
sogar die ist in letzter Zeit zumindest ein klein Wenig
liberaler geworden. Nicht viel, aber immerhin etwas ...

Ach ist sie das? 
Kroatiens Kirche hetzt gegen Sexualkundeunterricht
Das sehe ich auch so und es liegt bei Hendrik als
Betreiber der Internetplattform dies abzustellen ...

Dann erklär mal, wie man etwas abbestellt, was man gar nicht bekommt?
#115Report
12.01.2014
by the way, es handelte sich im besagten Falle aber nur um nichtsagende Werbung für irgend eine unwichtige Organisation die manchen vielleicht zweifelhaft erscheint weil sie selbst eine davon differente Weltanschauung haben

Das ist der eigentliche Punkt.

Früher stand in jedem Geschichtsbuch die Geschichte von dem Preußenkönig, der große Menschenmengen um eine Zeichnung versammelt fand, die kaum zu sehen war, weil sie so hoch hing, und auf der dieser König – recht unfair übrigens – der Lächerlichkeit preisgegeben werden sollte. Bleich und ängstlich erwarteten die Versammelten einen furchtbaren Wutausbruch.

"Niedriger hängen“, sagte der König nur, und ritt weiter.
#116Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
13.01.2014
Du schaust Werbung im Internet an, damit DU(!) kostenlos surfen kannst.

Nein! Ich surfe nicht "kostenlos". Ich zahle für meinen Internetzugang - und für manche Seiten, wie die MK, weil ich sie als für mich wichtig ansehe.
Ich soll mir Werbung ansehen, damit das entprechende Geschäftsmodel des Anbieters funktioniert.

Wenn die eingeblendete Werbung meinen Internetanschluss finanzieren würde...das wäre kostenlos.
#117Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
13.01.2014
denn die zweifelhaften Werbeinhalte laufen ja für
die meisten User und Besucher weiter und stehen dann in der
eigenen Sedcard

Das ist genau der Punkt. Es gibt auch Nicht-Mitglieder, die sich hier Setcards anschauen, und die dich dann mit der Werbung auf deiner SC in Verbindung bringen. Ich kenne genug Menschen, die nicht wissen, dass die Werbung auf den SCs von Google & Co eingeblendet werden und dass der SC-Inhalber damit nichts zu tun hat. 
#118Report
13.01.2014
Nein! Ich surfe nicht "kostenlos". Ich zahle für meinen Internetzugang - und für manche Seiten, wie die MK, weil ich sie als für mich wichtig ansehe.
Ich soll mir Werbung ansehen, damit das entprechende Geschäftsmodel des Anbieters funktioniert.

Wenn die eingeblendete Werbung meinen Internetanschluss finanzieren würde...das wäre kostenlos.

Das zeigt wieder mal, wie wenig Du von der Finanzierung des Internet weißt. Dein Internet-Provider zahlt keinen Cent an die Content-Ersteller im Netz. Von diesem kriegst Du nur den Zugang gestellt, damit Du überhaupt am Netz teilnehmen kannst.
Aber wer glaubst Du macht sich die Mühe und den finanziellen Aufwand, das Netz mit Inhalt zu füllen? Und damit meine ich keine privaten Homepages.....
Nenn doch mal ein Beispiel einer kommerziellen (scheinbar) kostenlosen Seite, die nicht über Werbung oder den Verkauf von Daten finanziert wird.
Ich kenne genug Menschen, die nicht wissen, dass die Werbung auf den SCs von Google & Co eingeblendet werden und dass der SC-Inhalber damit nichts zu tun hat. 

Dann kennst Du scheinbar andere Menschen als ich. Ich kenne keinen Einzigen, der die Werbung auf einer Webseite mit den dort angemeldeten Mitgliedern in Verbindung bringen würde statt mit der Webseite selbst.
#119Report
13.01.2014
Das zeigt wieder mal, wie wenig Du von der Finanzierung des Internet weißt. Dein Internet-Provider zahlt keinen Cent an die Content-Ersteller im Netz. Von diesem kriegst Du nur den Zugang gestellt, damit Du überhaupt am Netz teilnehmen kannst.
Aber wer glaubst Du macht sich die Mühe und den finanziellen Aufwand, das Netz mit Inhalt zu füllen? Und damit meine ich keine privaten Homepages.....

Es ist mir vollkommen wurscht egal, wie ein Anbieter seine Website finanziert. Das ist allein seine Sache, nicht meine. Da muß und will ich mich nicht drum kümmern. Genausowenig wie ich mich darum kümmern muß, wie ein Supermarktbetreiber oder ein Fotoladen seinen Laden finanziert.

Wenn ich mir darüber Gedanken machen soll - okay. Aber dann verlange ich entweder ein Honorar dafür oder eine 25-Prozent-Beteiligung.

Dann beteilige ich mich auch gern an dieser originär unternehmerischen Aufgabe.
#120Report

Topic has been closed