Ideenklau.... 122

DOWL
06.05.2014
@S.Dittrich ..... DU weisst also von welcher Idee ich hier gesprochen habe? ich finde Deinen Kommentar anmaßend und respektlos. Frag vorher um was es geht oder halte Dich einfach mit Geseiere der Art zurück. Danke
#101Report
06.05.2014
Schon vor längerer Zeit habe ich in der Zeitschrift PROFIFOTO ein Interview mit einem namhaften Fotografen gelesen. Der hat sinngemäß gesagt, er würde klauen, wo er kann. Damit war nicht gemeint, die Bilder anderer Leute nachzustellen, sondern sich Anregungen zu holen. Das mache ich auch, indem ich mir viele Magazine und Online-Publikationen anschaue und Fotos, die mir sehr gut gefallen, genau analysiere und überlege, was ich für mich an Ideen mitnehmen kann.
Es gibt in der Fotografie weltweit vielleicht alle 5 Jahre einmal eine wirklich neue Bildidee. Alles andere ist "nur" das mehr oder weniger einfallsreiche Zusammenfügen von Elementen und Versatzstücken von Bildideen, die seit Jahrzehnten schon im Umlauf sind. (Und da unterscheidet sich die Fotografie kein bißchen z.B. von der Literatur, oder der Musik - die auch nur einen ziemlich begrenzten Vorrat an Noten zur Verfügung hat...)
#102Report
06.05.2014
Aber das kannst du auch bei der VOGUE feststellen. Vergleich mal die deutsche Ausgabe mit der VOGUE Paris, die erste erinnert mich mehr an BRIGITTE als an die große Welt der Mode. Nicht anders bei den Fotozeitschriften. Vergleiche mal das französische PHOTO mit dem deutschen FOTOMAGAZIN ... :-(((
In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind die Medienmacher scheinbar mehr "bodenständig", um das so auszudrücken.
Die sind "bodenständig", weil sie dank ihrer Reader-Scans und Leseranalysen genau wissen, daß ihre Leser und Käufer sowas haben wollen.
Die deutsche Ausgabe der VOGUE ist genau das - eine Ausgabe für den deutsch(sprachig)en Markt. Und nicht für den französischen. Und deshalb sieht sie aus wie sie aussieht.
#103Report
#104
07.05.2014
Eigentlich kann ich mich hier voll inhaltlich nur Toms Meinung anschließen.
Heinz, du möchtest zwar mit deiner Grundaussage Recht haben, aber auch in Deutschcland sollen die Verbraucher bewogen werden, Klamotten, Düfte und was sonst zu erwerben.
Der deutsche Markt "tickt" anders als der französiche, italiinische oder amerikanische.
Deshalb gibt es in Deutschland auch nicht so unerfolgreiche Werbeagenturen. Denn genau die testen das Verhalten von Verbrauchern, entwickeln Konzepte etc. - eben für die Märkte vor Ort.
Heinz, du möchtest zwar mit deiner Grundaussage Recht haben, aber auch in Deutschcland sollen die Verbraucher bewogen werden, Klamotten, Düfte und was sonst zu erwerben.
Der deutsche Markt "tickt" anders als der französiche, italiinische oder amerikanische.
Deshalb gibt es in Deutschland auch nicht so unerfolgreiche Werbeagenturen. Denn genau die testen das Verhalten von Verbrauchern, entwickeln Konzepte etc. - eben für die Märkte vor Ort.
#105Report
#106
07.05.2014
Lieber Heinz,
das ist wie überall:
Wenn ein einigermaßen guter deutscher Kicker in Augsburg oder Frankfurt, Hoffenheim oder Hannover spielen kann, wird er unter Umständen (so er nicht Größen wahnsiig ist und sich korrekt einzuschätzen vermag) auch zufrieden sein. Nicht jeder kann nunmal bei den Bayern, bei Real oder beim FC Chelsea spielen.
das ist wie überall:
Wenn ein einigermaßen guter deutscher Kicker in Augsburg oder Frankfurt, Hoffenheim oder Hannover spielen kann, wird er unter Umständen (so er nicht Größen wahnsiig ist und sich korrekt einzuschätzen vermag) auch zufrieden sein. Nicht jeder kann nunmal bei den Bayern, bei Real oder beim FC Chelsea spielen.
#107Report
[gone] MauRocShi
07.05.2014
Und das möchte auch nicht jeder, weil da mehr dran hängt, Sponsorentermine, Werbung und die öffentliche Aufmerksamkeit. Genauso gibt es Models und Fotografen, die sehr zufrieden sind, hier in der Mk ein kleines Taschengeld dazuzuverdienen und im Leben nicht durch die Welt reisen wollen.
#108Report
07.05.2014
@ Norbert Hess
Darum ging es ja, als sich Sylvio mal wieder so herablassend über das hiesige Niveau beschwerte.
Keine Ahnung, in welcher Liga bzw. bei welchem Verein Sylvio selbst spielt oder glaubt zu spielen, aber offenbar übersieht er, daß es nicht ohne Grund verschiedene Ligen gibt, die auch allesamt ihre Berechtigung haben. Und Sylvio meint ja zusätzlich noch auf denen rumhacken zu müssen, die gänzlich außerhalb irgendwelcher Ligen spielen.
Darum ging es ja, als sich Sylvio mal wieder so herablassend über das hiesige Niveau beschwerte.
Keine Ahnung, in welcher Liga bzw. bei welchem Verein Sylvio selbst spielt oder glaubt zu spielen, aber offenbar übersieht er, daß es nicht ohne Grund verschiedene Ligen gibt, die auch allesamt ihre Berechtigung haben. Und Sylvio meint ja zusätzlich noch auf denen rumhacken zu müssen, die gänzlich außerhalb irgendwelcher Ligen spielen.
#109Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
07.05.2014
Guter deutscher Durchschnitt oder guter internationaler Durchschnitt? ;-)
@Patrick: "guter Durchschnitt" nach meiner bescheidenen Meinung.
#110Report
07.05.2014
Ich wollte auch gerade ein Shooting mit einem roten Piratenschiff in der Wüste und künstlichem Schnellpulver machen und was passiert......?
Der Sack!
Der Sack!
#111Report
#112
07.05.2014
schön das wir jetzt auf internationalem Niveau angekommen sind und der Ursprung war meine kleine Fotoidee :-)
#113Report
#114
07.05.2014
Nichts gegen Orientierung.....konkreter Ideenklau ist und bleibt ein No-Go. Egal auf welchem Niveau :-)
#115Report
08.05.2014
Sobald aber eine Idee in welcher Form auch immer
veröffentlicht wird, kann man danach nicht mehr vom "Klauen " sprechen.
veröffentlicht wird, kann man danach nicht mehr vom "Klauen " sprechen.
#116Report
08.05.2014
Meine Idee von der ich zu Beginn sprach ist aber in keinster Weise veröffentlicht worden.
#117Report
08.05.2014
Es gibt nichts, das noch nicht fotografiert worden ist.
Auch wenn es möglich ist, das ich noch nicht alles fotografiert habe.
Es gibt Ideen, die sich plötzlich verfielfachen.
Irgendwie kann ich mich an den Run nach Aktbildern in Rapsfeldern erinnern.
Jeder hatte sowas auf seiner SC.
Das war auch so eine einzigartige Idee :-)
Heiner
Auch wenn es möglich ist, das ich noch nicht alles fotografiert habe.
Es gibt Ideen, die sich plötzlich verfielfachen.
Irgendwie kann ich mich an den Run nach Aktbildern in Rapsfeldern erinnern.
Jeder hatte sowas auf seiner SC.
Das war auch so eine einzigartige Idee :-)
Heiner
#118Report
08.05.2014
ich halte meine Idee nicht für einzigartig. Gab´s bestimmt auch anderswo schon. es ging um den Umgang des Models mit meiner Idee.
#119Report
09.05.2014
[quote]Die sind "bodenständig", weil sie dank ihrer Reader-Scans und Leseranalysen genau wissen, daß ihre Leser und Käufer sowas haben wollen. Die deutsche Ausgabe der VOGUE ist genau das - eine Ausgabe für den deutsch(sprachig)en Markt. Und nicht für den französischen. Und deshalb sieht sie aus wie sie aussieht.
Genau so ist das, Tom Rohwer! Der Witz bei der Sache ist nur, die international beachteten Modetrends entstehen eben in Paris, Mailand, London und New York und nicht in Wanne-Eickel. Da können die deutschen Versionen internationaler Modezeitschriften noch so sehr auf ihren regionalen Lesermarkt zugeschnitten sein.[/quote]
Der deutsche Verbraucher möchte offensichtlich keine deutschen Modetrends, sondern die Modetrends aus Paris, Mailand, London etc.
#120Report
Topic has been closed