Ideenklau.... 122

[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
05.05.2014
Mit Tom zu einem See zu gehen, mich vor den selben Baum zu stellen und dort die selbe Nummer abzuziehen wie bereits zuvor mit einem anderen Fotografen geht der Sinn gleich gegen Null. Also zumindest für mich.

Derselbe Baum, dasselbe Model...aber 2 Fotografen. Da können Welten dazwischen liegen.
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
05.05.2014
"Derselbe Baum, dasselbe Model...aber 2 Fotografen. Da können Welten dazwischen liegen."

Klar... ein Grund mehr nicht nochmal hinzugehen... ;)
[gone] MauRocShi
05.05.2014
Bei uns Models ist es auch so dass wir ständig aktuelle Bilder brauchen. Wenn die Fotos zu alt sind wird geschimpft. Also kann man durchaus Sachen abgewandelt wiederholen, verbessern und dann mit einem aktuellen Datum einstellen.
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
05.05.2014
Denke schon. Man zieht ein Pic aus dem Book heraus und schiebt ein neues ein.

Auf dem Kasten wiederhole mich auch ständig, aber Fotografie ist und bleibt für mich halt etwas besonderes... Ich finde Ideen zum nächsten schleppen einfach für mich nicht notwendig und unfair.
[gone] MauRocShi
05.05.2014
Kommt darauf an. Wenn das Model einen großen Anteil an der Idee hat oder diese von ihm stammt, kann es das in ähnlicher Form wiederholen, und da spreche ich von einem Abstand von 1-2 Jahren. Und wie bereits beschrieben gilt das nicht für Locations, die Geheimtipps sind, die der Fotograf mit viel Mühe ausfindig gemacht hat. Oder für Ideen, die ausschließlich vom Fotografen kommen und sehr speziell sind. Aber wenn ich mich für einen Fotografen unter einen allseits bekannten Baum stelle, dann habe ich das Recht, das mit einem anderen Fotografen auch zu tun.
05.05.2014
Die Grundidee war von mir. Details wurden gemeinsam ausgearbeitet und es ging nicht um "ich steh unter einem Baum". Es war schon eine ziemlich spezielle Idee.

Nachdem ich das jetzt angesprochen habe vertritt das Model die Meinung "Sooooo fest war das ja garnicht für uns festgelegt".

Schönen Dank auch....
@ DOWL

Ärgerlich und enttäuschend. Und daß der befreundete Fotograf da auch noch mitspielt, finde ich auch leicht daneben. :-/

Bleibt nur noch: Besseres Model, als das ursprünglich geplante, schnappen und die Idee besser als die beiden umsetzen. :-)))
[gone] MauRocShi
05.05.2014
So wie ich das verstanden habe, hat er das von seinem Fotografenkollegen ja erfahren und ich finde das auch richtig dass der Kollege ihn informiert hat was er da für ein tolles Model hat.
@ MauRocShi

Ach so! Das wäre dann in der Tat ein Ärgernis weniger. Immerhin etwas.
05.05.2014
@Patrick
ich tausche mich mit dem Kollegen regelmäßig aus wer im Moment so was und mit wem spannendes plant. Da erwähnte er halt das er demnächst mit Model XY was dolles plant und da wurde ich halt hellhörig und fragte ganz stumpf nach. Die Antwort sprach dann halt Bände. Aber es ist wohl auch so das er jetzt ihr gegenüber von der Idee zurückgetreten ist. "Würde doch nicht sooo gut passen". Loyalität und Respekt sind eben seltene Eigenschaften ;-)
@ DOWL

Perfekte Einstellung von deinem Kollegen. Sowas muß man nun wirklich nicht noch unterstützen. :-)
05.05.2014
Nö, ist es nicht Tom... Ist absolut okay für ein Model in den nachfolgenden Jahren auch noch für H&M, Kaufhof und andere Labels deren blaue Bikinis zu präsentieren. Vermutlich passt die Farbe zu dem Girl. :)

Mit Tom zu einem See zu gehen, mich vor den selben Baum zu stellen und dort die selbe Nummer abzuziehen wie bereits zuvor mit einem anderen Fotografen geht der Sinn gleich gegen Null. Also zumindest für mich.

Du würdest aber mit mir nie "die selbe Nummer abziehen" wie mit einem anderen Fotografen... Allein schon deshalb, weil ich nicht in der Art und Weise fotografiere, ein Model sich vor einen Baum stellen und eine Nummer abziehen zu lassen.

Davon abgesehen weiß ich aus meinen Erfahrungen als Bildredakteur, daß es äußerst unterschiedliche Ergebnisse bringt, zwei Fotografen auf dasselbe Motiv anzusetzen.
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
05.05.2014
Ist ja gut... :))

Als Aktmodell bin ich es gewohnt Anweisungen entgegenzunehmen... und schon froh wenn überhaupt einer mit mir loszieht.
@Dowl

was wird nun passieren, sie sucht sich einen dritten Fotografen und shootet das ganze dann mit dem.....und Respekt an den Kollegen der das ganze abgesagt hat dann...ich hab das meist eher anders erlebt...
#75
@ Heinz Drstak

Die Meinung, daß man sich gegenseitig etwas "wegfotografieren" könnte, ist definitiv allgegenwärtig.

Ich habe befreundete (Berufs-)Fotografen, mit denen kann/könnte ich problemlos an einem Set zusammenarbeiten. Da hat niemand Angst, daß man sich gegenseitig etwas wegfotografieren können. Hinzu kommt halt noch, daß die Ergebnisse sowieso gänzlich anders aussehen würden.

Und dann ist da genau EINER, der sich vehement dagegen wehrt. Einerseits möchte man dann gerne was zusammen machen, aber wenn es dann an die Planung geht, fängt's immer wieder aufs Neue an. "Ne, nicht die gleichen Klamotten/Stylings fotografieren. Lieber komplett umstylen. Am besten direkt noch ein zweites Model." Ähhh...nun ja...jedem das seine, aber irgendwie stelle ich mir ein unkompliziertes(!) Gemeinschafts-Shooting anders vor. Aber der Kollege legt halt Wert auf eine gewisse "Alleinstellung" seiner Bilder, wobei er auch nicht gerade neu erfundene Räder fotografiert. Gute Einfälle hat er durchaus, aber es verlangt ja niemand, daß wir genau diese dann auch verbraten müssten, wenn wenn wir was gemeinsam machen würden.

Tja... :-)
06.05.2014
Unternehmen / Profis präsentieren stolz Ihre Ideen
Politik und Organisationen setzen sich aktiv für die Verbreitung von guten Ideen ein
Erfinder freuen sich sehr über den weltweiten Erfolg Ihrer Ideen
Künstler, deren Songs (zum Spaß und ohne Verkauf) gecovert werden, sind stolz.

Wenn jemand seine Idee für sich behalten will, ist das auch ok.
Dann verschlossen halten, keinem sagen, nie umsetzen und auch nie die Anerkennung dafür ernten.
Jeder, wie er mag.

Hier aus dem konkreten Fall lerne ich auch.
Falls ich eine Idee wirklich für neu und super halte, mach ich es einfach,
ohne es vorher rumzuerzählen. Ich denke schon, dass es klappt.
Einem Model müssen nur Eckpunkte bekannt sein, Anforderungen an Aufnahmebereiche
und (aus meiner Sicht) vor allem die angestrebte Stimmung/Atmosphäre.

Ich will hier auch nicht behaupten, dass ich der erste war, aber die Idee
mit dem stets Online einsehbaren Terminkalender halte ich für eine effektive
Art schnell und exakt zu einem Shooting zu kommen. Nachmachen fände ich super !
Nach dem Eintrag gilt das zugleich dem Model als Terminbestätigung und es sind
weder doppelte Terminvergaben noch "Vergessen" meinerseits möglich.

...und das alles MK-intern. Klasse.
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
06.05.2014
Diesen Monat mache ich ein aufwendiges Shooting im Wald. Mit 2 Models, Visa, Assistenten und Nebel. Tolle Idee, ne...könnt ihr gerne klauen. *lach*
Mal im Ernst: eine Shootingidee wird erst zur einmaligen Idee, wenn man eine "Story" mit im Bild "verbaut". Diese Story erzähle ich bei diesem "Waldshooting" erst am Set und bringe die entsprechenden Accessoires mit.

Es gibt wohl kaum Fotografen auf der Welt, die - zumindest in ihren Anfangszeiten - sich nicht mal Inspirationen von anderen geholt haben. Es kommt dabei aber darauf an, nicht 1:1 zu kopieren, sondern Anregungen mit in die eigenen Bilder einfließen zu lassen. Das finde ich durchaus legitim.
06.05.2014
Gegen so etwas hätte ich ja auch nix gehabt. Man hätte mit mir sprechen können, du, vielleicht doch lieber mit wem anders. Hier wurde halt nicht nur die Bildidee anderweitig angepriesen sondern gleich die "bildhgeschichte" incl. 
#80

Topic has been closed