Ideenklau.... 122
02.05.2014
Nehmen wir mal das Beispiel 70er Jahre / Hippie-Style : Dazu braucht man
- eine passende Location für den Hintergrund und
- die passende Kleidung, Accessoires und Styling
Die Location kann auch ein Studio sein, das wäre in dem Fall kein Problem. So oder so gibt es aber keinen Grund, mit dem Model groß über die Location zu diskutieren, und der Zugang zu einer Location hängt nur selten davon ab, ob man vorher drüber diskutiert hat. Wenn ich die Location stelle, hilft's einem anderen eher wenig, sie zu kennen. Wenn das Model die Location stellt, wird es sie sowieso nach Belieben auch für andere Shootings nutzen.
wenn das Model nicht quasi von Grund auf "ab nackt" ausgestattet werden soll, dann muß sie wissen, wie sie aufzutreten und was sie dafür sie mitzubringen hat
Ja. Aber auch da gilt wieder: entweder ist es mein Geraffel, dann kann es kein anderer einfach so nutzen, oder es stammt aus dem Fundus des Models - dann wird das Model das Zeugs vorher und hinterher auch für andere Shootings nutzen. Wenn ich "Outfit-Exklusivität" will, muß ich eben dafür sorgen.
Ob ein Model fähig ist, ein gezieltes Styling, zumal ein "historisches" wie "echten Hippie-Look" selbst zu bringen, bezweifle ich. Wenn das Model das aber kann, wird's das selbstverständlich auch anderen Leuten anbieten.
Folglich dürfte die Nennung der Bildidee oft schon vorab nötig sein
Nein, sorry, das ist Quatsch. Das Model muß überhaupt keine "Bildideen" kennen, das Model muß nur wissen, was es können muß und was es ggf. mitbringen muß.
Wenn ich das Model frage "Kannst Du reiten?" und das Model sagt "Ja, kann ich!", und das Model kommt dadurch auf die Idee: "Hey, ich könnte doch auch mal mit Fotografin XYZ Fotos machen, wo ich reite!" - dann ist das zehn Universen entfernt von "Ideenklau".
Nochmal: es gibt keinerlei Notwendigkeit, mit einem Model vorher konkrete Bildideen zu diskutieren. Auch im professionellen Bereich käme niemand auf diese absurde Idee.
#42Report
02.05.2014
Verrate uns doch mal Deine Idee, die Du mit dem Model umsetzen wolltest.;-)
Dann machst Du einen MK-Wettbewerb. Sieger ist, wem die Beste Version gelang.
Wäre sehr interessant, denn ich habe den ganz schweren Verdacht, daß das ganze Bohei nur aus einem Mißverständnis des Begriffs "Bildidee" resultiert.
Vermutlich ist "Bildidee" etwas wie "Model soll nackt durch einen Park laufen". Oder so.
#43Report
02.05.2014
Ein Shooting in einer fantastischen Location abgemacht und gleich die Adresse als Treffpunkt herausgegeben (mein Fehler).
Das Model wurde kurz plötzlich krank, hat dann aber in exakt der gleichen Location ne Woche später mit jemand anderem geshootet und Bilder hochgeladen.
Wenn man eine "phantastische Location" hat, die frei zugänglich ist bzw. wo jedermann Zugang erlangen kann (indem er sie mietet, z.B.), dann muß man immer damit rechnen, daß sich andere Leute wie die Geier drauf stürzen, sobald sie davon erfahren. Daran kann ich auch nichts "illegitimes" finden. Ebensowenig daran, daß ein Model solche Informationen von einem Fotografen zum nächsten weiterträgt. Und ich freue mich ja auch, wenn ein Model mir solche Informationen zukommen lässt.
Ärgern kann man sich höchstens darüber, wenn ein Model ein Shooting wegen "plötzlich krank" ausfallen lässt, das aber gar nicht wahr ist, sondern nur eine Ausrede, um nicht mit Fotograf XYZ zu arbeiten. Das hat aber nichts mit "Bildideen" oder "Locations" zu tun, sondern nur mit einer unschönen Arbeitseinstellung.
#44Report
02.05.2014
so wahnsinnig viele Menschen findet man auch nicht mit denen man gut zusammen Ideen verwirklichen kann.
Das ist zumindest bei bestimmten Ideen sicher der Fall. Nur: wenn das Model nicht mehr mit einem Fotografen bestimmte Ideen fotografieren mag, dann ist es eben auch nicht der Mensch, mit dem man gut zusammen Ideen verwirklichen kann...
Kommt mir alles ein bißchen vor wie der enttäuschte Lover, der einen Korb bekommen hat und nun mit ansehen muß, wie die Angebetete stattdessen mit dem Nebenbuhler ins angesagte Konzert geht. Und er steht da und klagt: "Erst gibt sie mir einen Korb, und dann geht sie auch noch mit einem anderen Kerl da hin, wo ich doch mit ihr hin wollte...!"
#45Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
02.05.2014
Ich war heute morgen mit einem Fotografen an einem kleinen See. Tolle Location. Käme mir nicht in den Sinn an den selben Stellen die selben Positionen mit jemand anderem zu machen. Ich würde Fotograf B sagen, habe ich schon mit Fotograf A gemacht. Thema erledigt.
#46Report
02.05.2014
Ideenklau gibt es permanent.. Habe jahrelang in der Werbung gearbeitet. Da laden große internationale Konzerne 5 Agenturen zum Pitch ein. Alle Agenturen müssen drei Ideen inklusive kompletter Kreation, Herleitung mit Studien, Marktforschungsergebnissen, Kalkulation, Preisen und all dem Klimbim abliefern. Die Pitchvorbereitung dauert mitunter ein halbes Jahr und kostet bis zu 150.000 Euro. NUR DER PITCH!! Und dann gibt es zwei drei Runden, in denen Agenturen ausscheiden und die anderen restlichen Agenturen weiter Ihre Ideen feinjustieren müssen. Am Ende entscheidet sich der Konzern für eine Agentur. Meist die günstigste. Und nicht selten werden die Ideen der ausgeschiedenen Agenturen dann von den günstigeren Agenturen umgesetzt. Man kann zwar als Agentur klagen, aber dann kannst du eigentlich auch gleich deinen Laden zu machen. Also wird das stillschweigend hingenommen. So läuft das Business nun mal.
Also ärgert euch nicht so sehr, wenn das Model mal eine Idee von euch mit jemand anderem umsetzt. That's life..
Also ärgert euch nicht so sehr, wenn das Model mal eine Idee von euch mit jemand anderem umsetzt. That's life..
#47Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
02.05.2014
Naja, beispielsweise Rodins Denkerpose einzunehmen im X-ten VHS-Kurs kostet mich nur ein Lächeln. :)
#48Report
02.05.2014
Ich hatte auch mal so einen Fall
mit einem Model aus der Gegend ein Shooting an einer Location die zwischen unseren beiden Orten liegt abgesprochen.
Sei kannte die recht versteckte Ecke ( wie die meisten hier) überhaupt nicht.
Bevor es zum Shooting kam ist sie aus der MK verschwunden.
Als sie dann ein Jahr später wieder in der MK aufgetaucht ist hatte sei neue Bilder genau von der Location.
Sie ist aber von der falschen Seite gekommen und hat die richtig guten Ecken wohl nicht gefunden.
Da hätte sei noch ordentlich laufen müssen.
Die Tageszeit war auch ungünstig und der Fotograf eindeutig überfordert.
Vermutlich war sie sehr enttäuscht von meiner Lieblingslocation und hat sie eher nicht weiterempfohlen.
Ich fand es eher Lustig.
Es gehört halt doch mehr zu einem guten Foto als zu wissen wo man es machen kann.
Als ich mal einen Location von Ansel Adams "geklaut" habe
hätte der über das Ergebnis auch nur gelacht.
mit einem Model aus der Gegend ein Shooting an einer Location die zwischen unseren beiden Orten liegt abgesprochen.
Sei kannte die recht versteckte Ecke ( wie die meisten hier) überhaupt nicht.
Bevor es zum Shooting kam ist sie aus der MK verschwunden.
Als sie dann ein Jahr später wieder in der MK aufgetaucht ist hatte sei neue Bilder genau von der Location.
Sie ist aber von der falschen Seite gekommen und hat die richtig guten Ecken wohl nicht gefunden.
Da hätte sei noch ordentlich laufen müssen.
Die Tageszeit war auch ungünstig und der Fotograf eindeutig überfordert.
Vermutlich war sie sehr enttäuscht von meiner Lieblingslocation und hat sie eher nicht weiterempfohlen.
Ich fand es eher Lustig.
Es gehört halt doch mehr zu einem guten Foto als zu wissen wo man es machen kann.
Als ich mal einen Location von Ansel Adams "geklaut" habe
hätte der über das Ergebnis auch nur gelacht.
#49Report
[gone] MauRocShi
02.05.2014
Was mich bei der Diskussion ein wenig stört, ist, dass viele das Model aus dem kreativen Prozess ausschließen und zum Kleiderständer degradieren wollen. Ein Tfp besteht für mich aus den Ideen BEIDER, auf Augenhöhe. Der kreative Prozess ist für mich das eigentlich Interessante an den Tfps und am Modeln an sich. Das Hinstellen und Posen selbst ist für mich Mittel zum Zweck, was mich antreibt, ist die gemeinschaftliche Entwicklung eines Themas, sogar bei den Pays darf ich mich meist mit Ideen einbringen, auch wenn klar ist dass ein Auftrag umzusetzen ist. Von A-Z alles vorgegeben zu bekommen bringt mir nichts. Auch will ich wissen, was bei den Tfps geplant ist damit ich entscheiden kann ob es sich für mich lohnt. Dafür plaudere ich keine Ideen aus, auch wenn mich Fotografen oft versuchen, auszufragen. Ein wenig Vertrauen muss man auch als Fotograf aufbringen. Genausowenig wie alle Fotografen Grapscher sind, sind alle Models hinterhältig.
#50Report
02.05.2014
@ MauRocShi
Anfüttern des Models ist ja bei den meisten auch kein Problem.
Nur alle Details weiter geben, daran tun sich die meisten schwer.
Anfüttern des Models ist ja bei den meisten auch kein Problem.
Nur alle Details weiter geben, daran tun sich die meisten schwer.
#51Report
[gone] MauRocShi
02.05.2014
Es geht ja bei den Tfps nicht darum dass einer eine Idee hat und der andere das nur umsetzt. Diese Idee wird gemeinsam entwickelt und jeder trägt etwas bei, je besser der Austausch, desto besser das Ergebnis. Und je besser ich die Location kenne, desto mehr kann ich mich einbringen, Ideen entwickeln, Outfits wählen, eventuell noch welche leihen oder kaufen, meine eigene Handschrift mit einfließen lassen. Wenn ich nichts weiß, sind meine Möglichkeiten begrenzt, dann kann ich nur noch improvisieren oder mich wirklich als Kleiderständer zur Verfügung stellen und fremde Ideen umsetzen. Bei Letzterem ist das Ziel, eines Tfps, nämlich selbst etwas zu schaffen, kreativ zu sein, nicht erfüllt. Da kann ich auch Pay machen, da bin ich dann auch Kleiderständer, aber zumindest ein bezahlter, wobei auch bei den Pays oft eigene Ideen willkommen und erwünscht sind.
Das Leben ist ein Risiko. Das Pendant zum Ideenklau ist die Begleitpersonendiskussion. Es kann alles passieren, ist aber die Ausnahme und wem zu viel Misstrauen entgegengebracht wird, der macht dicht oder ist weg.Ein Model kann an einen Triebtäter geraten und ein Fotograf an ein Model, das hinterhältig ist, oder zumindest die Klappe nicht halten kann. Die Frage ist, wie man damit umgeht. Wer ganz sicher gegen will darf weder modeln, noch fotografieren. Jede Sicherheitsmaßnahme schränkt Möglichkeiten ein. Ein Fotograf kann seine Ideen unter Verschluss halten, dann können sie nicht geklaut werden. Dann bleibt es aber bei dem eigenen Potenzial. Das Potenzial, das im Kopf und im Kleiderschrank des Models und seiner Bekannten und Verwandten (einige meiner Outfits sind Leihgaben oder aussortierte Outfits) sitzt, bleibt ungenutzt. Ebenso die Motivation eines Models, das als gleichberechtigter Partner wertgeschätzt wird. Ein zu vorsichtiger Fotograf bekommt dann wirklich nur einen Kleiderständer, der ein paar schöne Bilder fürs Fratzebuch braucht. Und wer sagt, dass das Model nicht die selbe Sache mit einem anderen Fotografen, nur besser und ausgereifter wiederholt?
Das Leben ist ein Risiko. Das Pendant zum Ideenklau ist die Begleitpersonendiskussion. Es kann alles passieren, ist aber die Ausnahme und wem zu viel Misstrauen entgegengebracht wird, der macht dicht oder ist weg.Ein Model kann an einen Triebtäter geraten und ein Fotograf an ein Model, das hinterhältig ist, oder zumindest die Klappe nicht halten kann. Die Frage ist, wie man damit umgeht. Wer ganz sicher gegen will darf weder modeln, noch fotografieren. Jede Sicherheitsmaßnahme schränkt Möglichkeiten ein. Ein Fotograf kann seine Ideen unter Verschluss halten, dann können sie nicht geklaut werden. Dann bleibt es aber bei dem eigenen Potenzial. Das Potenzial, das im Kopf und im Kleiderschrank des Models und seiner Bekannten und Verwandten (einige meiner Outfits sind Leihgaben oder aussortierte Outfits) sitzt, bleibt ungenutzt. Ebenso die Motivation eines Models, das als gleichberechtigter Partner wertgeschätzt wird. Ein zu vorsichtiger Fotograf bekommt dann wirklich nur einen Kleiderständer, der ein paar schöne Bilder fürs Fratzebuch braucht. Und wer sagt, dass das Model nicht die selbe Sache mit einem anderen Fotografen, nur besser und ausgereifter wiederholt?
#52Report
02.05.2014
Was gibts da eigentllich 3 Seiten lang zu diskutieren ? Wenn sich ein Model meine Ideen aneignet und diese mit einem anderen Fotografen umsetzt ist sie raus....egal wie viele Mal vorher schon zusammen geshootet wurde....ich mach die Idee dann mit einem anderen Model und zwar bestmöglich umgesetzt...um sowas vorzubeugen gibts nur die grobe Richtung als Info wenn ich ein Outfit zusammen stelle..... und eventuell die Frage ob dieses oder jenes vorhanden ist wenns dazu passt...
#53Report
[gone] MauRocShi
02.05.2014
Bei dir klappt das ja auch ohne großes Bohei und man kann im Shooting selbst auch noch viel entwickeln und sich mit Ideen einbringen.
Aber das ist nicht bei jedem Fotografen so möglich. Manche rücken nämlich mit null Infos raus und das, was einen an Location und Ideen erwartet ist dann noch so dürftig dass man es schwer hat, was daraus zu machen, wovon man auch als Model was hat. Wenn dann mangels Information die mitgebrachten Outfits nicht genehm sind, erst recht. So in der Art "ich sag nichts, aber wehe du kannst meine Gedanken nicht lesen und umsetzen".
Wichtig sind Infos auch um zu entscheiden ob das Shooting überhaupt durchführbar ist. Wenn komplett andere Klamotten verlangt werden als ich habe, geht es nicht. Und wenn es zwingend ganztägig Outdoor ist, wegen Allergien auch nicht. Auch wenn die Location nicht an die Öffentlichen angebunden ist und es keine Mitfahrgelegenheit gibt (Beispiel: Portrait-Job ist in einer größeren Stadt ausgeschrieben und nach ein paar PNs stellt sich raus dass das Shooting am Arsch der Welt stattfindet wo man zwingend ein Auto braucht). Es kommt oft vor dass bei vagen Beschreibungen Hindernisse erst kurz vor dem Shooting auftauchen.
Wobei ich dir Recht gebe ist, dass ein Vertrauensbruch eine weitere Zusammenarbeit ausschließt. Ebenso wäre es wenn ein Fotograf meine Ideen mit einem anderen Model umsetzt
Aber das ist nicht bei jedem Fotografen so möglich. Manche rücken nämlich mit null Infos raus und das, was einen an Location und Ideen erwartet ist dann noch so dürftig dass man es schwer hat, was daraus zu machen, wovon man auch als Model was hat. Wenn dann mangels Information die mitgebrachten Outfits nicht genehm sind, erst recht. So in der Art "ich sag nichts, aber wehe du kannst meine Gedanken nicht lesen und umsetzen".
Wichtig sind Infos auch um zu entscheiden ob das Shooting überhaupt durchführbar ist. Wenn komplett andere Klamotten verlangt werden als ich habe, geht es nicht. Und wenn es zwingend ganztägig Outdoor ist, wegen Allergien auch nicht. Auch wenn die Location nicht an die Öffentlichen angebunden ist und es keine Mitfahrgelegenheit gibt (Beispiel: Portrait-Job ist in einer größeren Stadt ausgeschrieben und nach ein paar PNs stellt sich raus dass das Shooting am Arsch der Welt stattfindet wo man zwingend ein Auto braucht). Es kommt oft vor dass bei vagen Beschreibungen Hindernisse erst kurz vor dem Shooting auftauchen.
Wobei ich dir Recht gebe ist, dass ein Vertrauensbruch eine weitere Zusammenarbeit ausschließt. Ebenso wäre es wenn ein Fotograf meine Ideen mit einem anderen Model umsetzt
#54Report
02.05.2014
auch wenn 2 dieselbe idee haben (woher auch immer) und/oder in die tat umsetzen kommt fast nie das gleiche ergebnis raus ... von daher juckt mich bei meinem kram ein "ideenklau" wenig ... trotzdem ist es ein vertrauensbrauch und wäre auch bei mir das ende für eine weitere zusammenarbeit
#55Report
02.05.2014
Also die entwickelte Idee war schon sehr detailliert und wurde durchaus von beiden Seiten intensiv inhaltlich vorangebracht.
Bei Tfp Shootings sehe ich es durchaus so das ich ggf mit dem Model eine Idee bis ins letzte bespreche weil es soll ja "beider SC´s bereichern". Habe ich bisher auch eigentlich recht gute Erfahrungen mit gemacht.
Sie ist halt mit Details an den anderen Fotografen herangetreten die schon sehr spezifisch sind. Hätte das Model gesagt, Du, sorry aber wir beide, besser nicht mehr die Idee. Kein Problem. Wir haben schon gemeinsam andere Ideen entworfen und uns dann am Schluss gemeinsam gegen eine gemeinsame Umsetzung entschieden. Dann wurde eine Idee eben "freigegeben". In diesem speziellen Fall ist eben genau DAS nicht passiert.
Bei Tfp Shootings sehe ich es durchaus so das ich ggf mit dem Model eine Idee bis ins letzte bespreche weil es soll ja "beider SC´s bereichern". Habe ich bisher auch eigentlich recht gute Erfahrungen mit gemacht.
Sie ist halt mit Details an den anderen Fotografen herangetreten die schon sehr spezifisch sind. Hätte das Model gesagt, Du, sorry aber wir beide, besser nicht mehr die Idee. Kein Problem. Wir haben schon gemeinsam andere Ideen entworfen und uns dann am Schluss gemeinsam gegen eine gemeinsame Umsetzung entschieden. Dann wurde eine Idee eben "freigegeben". In diesem speziellen Fall ist eben genau DAS nicht passiert.
#56Report
03.05.2014
Wenn das Model kurze Zeit nach meinem Bildideen mit einem anderen Fotografen genau diese Ideen umsetzt,das wars dann mit weiteren Shootings,so einfach ist das.
Genau so erwarte ich von einem Model,dass sie PN anfragen von fremden Fotografen nach shootinglocations,die von mir stammen,nicht beantwortet und zu dem Fotografen verweisst.
Wenn sie mit einem Fotografen shootet und diese Locations nutzt,ist das kein Problem.
Mach ich ja auch,ich bin ja auch dankbar für Tips vom Model.
Genau so erwarte ich von einem Model,dass sie PN anfragen von fremden Fotografen nach shootinglocations,die von mir stammen,nicht beantwortet und zu dem Fotografen verweisst.
Wenn sie mit einem Fotografen shootet und diese Locations nutzt,ist das kein Problem.
Mach ich ja auch,ich bin ja auch dankbar für Tips vom Model.
#57Report
[gone] MauRocShi
03.05.2014
Das kommt auf die Location an und man braucht Fingerspitzengefühl, im Notfall fragt man nach ob es ok ist. Wenn es offensichtlich ein vom Fotografen gefundener Geheimtipp ist, halte ich die Klappe und gehe da auch mit niemand anderem hin. Handelt es sich aber um Locations, die man offiziell mieten kann und wofür groß Werbung gemacht wird, nutze ich die selbstverständlich noch einmal wenn sich die Möglichkeit ergibt.
Bei Fragen verweise ich an den Fotografen. Ein gewisses Maß an Diskretion muss immer dabei sein, auch wenn es um Ideen, Modelhonorare etc. geht. Wenn sich ein Fotografen meine Ideen zu eigen machen würde und die statt mit mir mit einem anderen Model umsetzt, braucht er sich nie wieder melden.
Bei Fragen verweise ich an den Fotografen. Ein gewisses Maß an Diskretion muss immer dabei sein, auch wenn es um Ideen, Modelhonorare etc. geht. Wenn sich ein Fotografen meine Ideen zu eigen machen würde und die statt mit mir mit einem anderen Model umsetzt, braucht er sich nie wieder melden.
#58Report
03.05.2014
Ich war heute morgen mit einem Fotografen an einem kleinen See. Tolle Location. Käme mir nicht in den Sinn an den selben Stellen die selben Positionen mit jemand anderem zu machen. Ich würde Fotograf B sagen, habe ich schon mit Fotograf A gemacht. Thema erledigt.
Das ist ungefähr genauso sinnvoll, als würde ein Model sagen "Ich hab letztes Jahr blaue Bikinis für Neckermann geshootet, da shoote ich dieses Jahr doch keine blauen Bikinis für Bon Prix!"...
#59Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
05.05.2014
Nö, ist es nicht Tom... Ist absolut okay für ein Model in den nachfolgenden Jahren auch noch für H&M, Kaufhof und andere Labels deren blaue Bikinis zu präsentieren. Vermutlich passt die Farbe zu dem Girl. :)
Mit Tom zu einem See zu gehen, mich vor den selben Baum zu stellen und dort die selbe Nummer abzuziehen wie bereits zuvor mit einem anderen Fotografen geht der Sinn gleich gegen Null. Also zumindest für mich.
Mit Tom zu einem See zu gehen, mich vor den selben Baum zu stellen und dort die selbe Nummer abzuziehen wie bereits zuvor mit einem anderen Fotografen geht der Sinn gleich gegen Null. Also zumindest für mich.
#60Report
Topic has been closed
Verrate uns doch mal Deine Idee, die Du mit dem Model umsetzen wolltest.;-)
Dann machst Du einen MK-Wettbewerb. Sieger ist, wem die Beste Version gelang.
Ach nee, geht ja auch nicht. Die Idee wird mir dann ja für ähnliche Fälle geklaut.