Payshooting 174

[gone] KK-Bodyart
9 years ago
Grundsätzlich kann jeder mit seinem Geld und seinen Fotos machen was er will. Es besteht Vertragsfreiheit.

Anderseits sind es gerade diejenigen Fotografen, die den Markt damit kaputt machen indem sie Fotos noch rausgeben und vermutlich auch uneingeschränktes Nutzungsrecht versprechen.

Payshootings ohne kommerziellen Hintergrund ergeben für mich persönlich eh keinen Sinn. Deshalb würde ich auch nie einen Workshop besuchen, bei dem kommerzielle Nutzung ausgeschlossen ist. Viele Models versuchen bei kommerziellen Projekten den Preis nach oben zu treiben. Das lehne ich grundsätzlich ab, weil für mich jedes Payshooting kommerzielle Nutzung mit einschließt. Ich gewähre allerdings bei Verkauf der Fotos eine Provision für die Models, die unterschiedlich gestaffelt sind.

1-3 Fotos gebe ich je nach Model nur dann heraus, wenn sie das Foto regelmäßig teilt und meine Seite und das Projekt damit bewirbt. Auch das wird vertraglich festgehalten. Tut sie das nicht, dann verschwindet das Foto ganz schnell und die Provision wird nicht gezahlt.

Sozialamtmethoden und Schmarotzertum hat für mich im Modelbuisness nix zu suchen. Es ist ein Geschäft.

Simple as that. ;)
#22
Warum sollte ich meinem Model aus einem PAY-Shooting keine Referenzen (Web-Bilder oder tear sheets) geben? Zum einen will ich die auch haben, wenn ich einen Auftrag erfülle und zum anderen ist das doch perfekte Werbung. Außerdem freuen sich die Models darüber und kommen gerne wieder. Ich finde so mehr Models über Mund-zu-Mund (oder wohl besser Monitor-zu-Monitor) Propaganda als durch alle Modelkarteien zusammen. Da wäre ich ja blöd es nicht zu tun.

Anders natürlich bei Bildern in Vollauflösung. Aber auch da haben sich immer Lösungen gefunden. Das Business ist im gehobenen Bereich in beide Richtungen reichlich überschaubar und ein schlechter Ruf tötlich. Eine Hand wäscht dann doch gerne die andere.
[gone] KK-Bodyart
9 years ago
Wenn ich ein Model bezahle, dann will ich uneingeschränkte Rechte. 

Nur darum geht es und sonst um nichts. Ich erwerbe mir lebenslange uneingeschränkte Rechte. Profi- und Topmodels wissen das und zicken auch nicht rum. Leider tummeln sich am Markt aber auch sehr viele Möchtegerns auf beiden Seiten mit einer krankhaften Geltungssucht. Meistens sind es dann Models, die für jeden Job die Hand aufhalten, wenig bis gar keine Ahnung von der Rechtslage haben und zudem ohne Gewerbeschein ihrem "Hobbyberuf" nach gehen.
 
[gone] KK-Bodyart
9 years ago
Warum sollte ich meinem Model aus einem PAY-Shooting keine Referenzen (Web-Bilder oder tear sheets) geben? Zum einen will ich die auch haben, wenn ich einen Auftrag erfülle und zum anderen ist das doch perfekte Werbung. Außerdem freuen sich die Models darüber und kommen gerne wieder. Ich finde so mehr Models über Mund-zu-Mund (oder wohl besser Monitor-zu-Monitor) Propaganda als durch alle Modelkarteien zusammen. Da wäre ich ja blöd es nicht zu tun.

Du glaubst doch wohl selbst nicht, daß ein Model für dich Werbung macht oder es Werbung ist, wenn sie ein paar Fotos von dir im Portfolio hat. *LOL*
Für meine Werbung sorge ich schon selbst und das geht das Model gar nix an. Was hat das Model mit meiner Geschäftsidee oder potentielle Partner zu interessieren. Meinst du etwa potentielle Kunden treiben sich in Fotogruppen/Modelgruppen/Profilen oder den bescheuerten Seiten auf Facebook rum?

Manche scheinen hier wirklich wenig Plan von Marketing und Strategie zu haben. Zudem sitzen Kunden im Normalvolk und das spielt es auch keine Rolle ob das Foto technisch perfekt ist. Die haben nämlich eine völlig andere und entspanntere Sicht der Dinge und auf Fotos des Fotografen.

Sorry.
9 years ago
Da ich bei einem Pay-Shoot für die Bilder bezahlt habe, darf ich auch im Anschluß darüber entscheiden, ob ich dem Model Bilder zur Verfügung stelle.
Da gibt es grundsätzlich gar nichts zu diskutieren oder zu rechtfertigen.
Dass manche Models diese Freiwilligkeit mitunter als Selbstverständlichkeit ansehen oder sich ohne zu fragen Fotos von der SC des Fotografen herunterladen um sie dann für die eigene SC zu verwenden, darüber darf in meinen Augen dann doch wieder gerne gestritten werden :))

Bei einem Pay-Shoot endet nach meinem Verständnis meine Pflicht an der Stelle, an der ich das Honorar aushändige.
Ob, wo, wann und wie diese Bilder dann Verwendung finden, liegt gemäß Vertrag nur noch in meinem Ermessen.
Dazu gehört auch, dem Model Bilder zur eigenen Verwendung zur Verfügung zu stellen - ich verfahre da je nach Model allerdings sehr individuell.
@jan.
eine Teil Pay und einen Teil tfp???????????????????
wer entscheidet, was was ist?
@phototraum.
Zur Aufklärung.
Ich shoote also mit einem Paymodel 3 Std. a 50€.
Sie möchte 4 Bilder aus dem Shooting. Bild a 39,95€
Sonst noch Fragen?
Gruss
9 years ago
@KnutK 
 Ich erwerbe mir lebenslange uneingeschränkte Rechte. Profi- und Topmodels wissen das und zicken auch nicht rum. 

 Höhö, ja die "Profis" und die "Topmodels". Versuch das mal bei einer Agentur, die den Namen verdient, mit den "uneingeschränkten, lebenslangen Rechten". Die werden gar nicht wissen, was sie zuerst machen sollen: Vor Lachen unterm Tisch liegen oder Dir einen EXTREM kostspieligen Preisvorschlag unterbreiten. Vermutlich eher ersteres, denn wieso sich die Mühe machen und ein Angebot schreiben, dass sich der Patient niemals leisten kann. 
9 years ago
HeuteEinKoenig
Dass manche Models diese Freiwilligkeit mitunter als Selbstverständlichkeit ansehen oder sich ohne zu fragen Fotos von der SC des Fotografen herunterladen um sie dann für die eigene SC zu verwenden, darüber darf in meinen Augen dann doch wieder gerne gestritten werden

Da gibt es nichts zu streiten, es ist ganz einfach eine Urheberrechtsverletzung.
9 years ago
Art and Action Studio
Zur Aufklärung.
Ich shoote also mit einem Paymodel 3 Std. a 50€.
Sie möchte 4 Bilder aus dem Shooting. Bild a 39,95€
Sonst noch Fragen?

Dann schreib das doch!
Geht aus Deinem Posting so nicht hervor.
Wir sind nun mal alle keine Gedankenleser, wenigstens ich nicht.
Wäre ich das, würde ich mit der Fähigkeit im Zirkus auftreten. ;-)
@KnutKFotografie
Lesen wäre gut gewesen, vor dem Poltern. Ich habe gesagt ich finde so bequemer und mehr Models, als über Modelkarteien. Von Kunden war nicht die Rede. Und ja, auf dem Portfolio eines meiner Models zu sein ist gute Werbung. Aber wir reden hier glaube ich doch über zwei verschiedene Welten. Nichts für Ungut. ;)
[gone] User_165787
9 years ago
Anderseits sind es gerade diejenigen Fotografen, die den Markt damit kaputt machen indem sie Fotos noch rausgeben und vermutlich auch uneingeschränktes Nutzungsrecht versprechen.

Ich weiß nicht, ob der Markt damit kaputtgemacht werden kann... Letztendlich gewinnt derjenige Fotograf den Zuschlag, der in den Augen des Models am meisten bietet. Sind die Fotos durchschnittlich, werden sie wohl (bei vergleichbaren fotografischen Fertigkeiten und gleichem Honorar) den Fotografen nehmen, der auch Bilder dazuliefert. Sind die Bilder unterirdisch, würde das wohl keinen großen Unterschied machen :)

Klar ärgert mich das auch im ersten Moment, wenn ich bei einer TfP-Anfrage erstmal eine Preisliste (Taschengeld, Fahrtkosten etc.) bekomme. Andererseits zwingt mich ja auch keiner, das anzunehmen. Offenbar haben meine bisherigen Fotos und meine Ideen sie nicht so begeistert oder sie sind im Wesentlichen in der MK, um Geld zu verdienen. Auch nicht verwerflich, aber damit gehören sie nicht zu meiner Zielgruppe und ich nicht zu ihrer.
[gone] User_165787
9 years ago
Und um zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Bei Sympathie würde ich Bilder zur persönlichen, nicht-kommerziellen Nutzung zur Verfügung stellen. Allerdings würde ich mir keine zusätzliche Arbeit machen und "Wunschbilder" bearbeiten.
9 years ago
@KnutKFotografie:
gibt es eigentlich viele Anbieter von workshops die die Nutzung der Bildrechte in Kommerzieller Weise mit einschließen?
Vielleicht würde ich allen Ernstes mal in erwägung ziehen - passender Inhalt vorausgesetzt - diesen zu besuchen.
Im übrigen hat alles "notwendige" T Bichler bereits erwähnt. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Nur noch eine Frage: wieviele kommerzielle Aufträge hattest du schon?
[gone] KK-Bodyart
9 years ago
Höhö, ja die "Profis" und die "Topmodels". Versuch das mal bei einer Agentur, die den Namen verdient, mit den "uneingeschränkten, lebenslangen Rechten".

Mit Profi- und Topmodels meine ich auch keine Agenturmodels im Elitebereich mit Tagesgagen von mehreren 1000 Euro. Es gibt genug Models, die bei vielen Agenturen gelistet sind, aber trotzdem auf freiberuflicher Basis Jobs annehmen können ohne die Agentur zu fragen und auch den "Modeltitel" verdient haben. Dann wiederum gibts halt den Durchschnitt oder Unterdurchschnitt, die meinen diesen Titel verdient zu haben und diesselbe Gage oder sogar überzogene Gagen verlangen.

Möchtegern Models eben! ;)
@KnutKFotografie
Lesen wäre gut gewesen, vor dem Poltern. Ich habe gesagt ich finde so bequemer und mehr Models, als über Modelkarteien. Von Kunden war nicht die Rede. Und ja, auf dem Portfolio eines meiner Models zu sein ist gute Werbung. Aber wir reden hier glaube ich doch über zwei verschiedene Welten. Nichts für Ungut. ;) 

Das ist kein Lospoltern, sondern eine Schilderung meiner Erfahrungen. Diese haben vermutlich schon fast alle hier gemacht oder sind damit konfrontiert worden oder werden es noch. Ich denke nicht, daß es 2 verschiedene Welten sind, sondern eher verschiedene Marketingstrategien. ;)
Ich weiß nicht, ob der Markt damit kaputtgemacht werden kann... Letztendlich gewinnt derjenige Fotograf den Zuschlag, der in den Augen des Models am meisten bietet. Sind die Fotos durchschnittlich, werden sie wohl (bei vergleichbaren fotografischen Fertigkeiten und gleichem Honorar) den Fotografen nehmen, der auch Bilder dazuliefert. Sind die Bilder unterirdisch, würde das wohl keinen großen Unterschied machen :) 

Natürlich macht es letztendlich den Markt kaputt. Normalerweise müsste ein Model für Fotos bezahlen, was aber angesichts der Bilderflut durch TFP/Hobbyshooters und die "PAY/TFP" :D  hinfällig ist, weil sie alles für lau bekommen und dazu noch gute Qualität. Dass Models gezielt darauf abzielen, ein möglichst breitgefächtertes Portfolio für LAU zu bekommen, um sich danach mit Sedcards KOMMERZIELLE Projekte zu sichern und Geld zu verdienen, müßte eigentlich jedem dümmsten Fotografen auffallen und klar sein.

Schon mal was davon gehört, daß Models auch ein TFP Shooting bezahlen müssten, wenns der Fotograf verlangt? Natürlich gehen sie dann zu dem, der ihnen das Shooting umsonst anbietet. Und es findet sich immer ein Trophäensammler, der sich mit einer Vielzahl von Models schmücken will.

Kann ja jeder machen wie er will. Es ändert nur nichts an der Tatsache, daß es auch so ist.

Worin soll sonst der Sinn liegen, wenns nicht ums Buisness geht? Auf dem Singlemarkt zuviele Absagen eingeheimst? :D 
 
[gone] KK-Bodyart
9 years ago
@KnutKFotografie:
gibt es eigentlich viele Anbieter von workshops die die Nutzung der Bildrechte in Kommerzieller Weise mit einschließen?
Vielleicht würde ich allen Ernstes mal in erwägung ziehen - passender Inhalt vorausgesetzt - diesen zu besuchen.
Im übrigen hat alles "notwendige" T Bichler bereits erwähnt. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Nur noch eine Frage: wieviele kommerzielle Aufträge hattest du schon?

@Norbert Hess:

Nein, die gibt es nicht. Die meisten schließen kommerzielle Nutzung aus. Ist mir aber auch egal.
Warum sollte ich einen Workshop besuchen? Du glaubst doch wohl nicht, daß hier ein Endprodukt eines Fotos in der MK oder auf FB auftaucht. :D :D

Ansonsten halt wie immer. Getrolle und Schwanzvergleich Postings. Werde mit deinen Fotos glücklich und laß die anderen auch deren Freiheit der Gestaltung.
Ich brauche keine kommerziellen Aufträge, weil ich mein Geld nicht mit Fotografie und schon gar nicht mit Peoplefotografie verdienen muß und will.
Also kannst dir deine Anspielungen sparen. Lesen bildet weiter.

Ich bezahle für meine Fotos und was hätte das mit kommerziellen Aufträgen zu tun? ;)  Mir gehts ausschließlich um die Nutzungsrechte!
sind hier wirklich Teilnehmer, die ihr Geld mit Fotografie verdienen?
Normalerweise müsste ein Model für Fotos bezahlen ...
... warum sollte es das tun?
#40

Topic has been closed