Schwer auf der MK eine Frau für ein TFP-Shooting zu finden! 1,844
7 years ago
Habe ja jetzt bestimmt hier in der Mk 10 oder 12 Models angeschrieben in 2 einhalb Monaten. Ich weiß, dass ist vielleicht wenig,
Jep, das ist wenig. So viel kann mal an einem Nachmittag oder Abend anschreiben. 10 Minuten pro Modell, d.h. 12 Modelle anschreiben dauert zwei Stunden. Dabei nicht die Anschreiben komplett kopieren (persönliche Anrede muss sein), aber Textbausteine kann man schon verwenden. Wann, wo, wie lange, Irgendwas zum Vertrag und den Konditionen, etc, ist eh oft das gleiche.
In der Zeit, in der Du diesen Thread verfolgst und hier was schreibst, hättest Du locker 50 Mädels anschreiben können. Viel hilft viel.
Wenn Du auf Einladungen wartest, dann...wartest Du.
#1222Report
7 years ago
Kommunikation ist in der Tat ein gutes Kriterium seine Chancen auf TFP zu verbessern. Ich freue mich da bereits auf die geplante Chat Funktion in der MK. Dann kann man sich schnell einmal bedanken wenn ein Model neu hochgeladene Bilder Liket und einmal erfahren warum ihr die Bilder gefallen haben. Vielleicht entwickelt sich dann daraus auch eine Zusammenarbeit mit weit größeren Chancen das man gegenseitig kompatibel ist als das bei förmlichen Anschreiben per PN möglich ist.
Mir ist auch schon aufgefallen das die Mädels Bilder oft völlig anders bewerten wie wir Fotografen, eine Bilddiskussion mit den Modellen fände ich deshalb auch viel spannender als eine mit Fotografen, die oft nur einen ehr technischen Blickwinkel auf fremde Fotos haben.
Mir ist auch schon aufgefallen das die Mädels Bilder oft völlig anders bewerten wie wir Fotografen, eine Bilddiskussion mit den Modellen fände ich deshalb auch viel spannender als eine mit Fotografen, die oft nur einen ehr technischen Blickwinkel auf fremde Fotos haben.
#1223Report
7 years ago
Jep, das ist wenig. So viel kann mal an einem Nachmittag oder Abend anschreiben. 10 Minuten pro Modell, d.h. 12 Modelle anschreiben dauert zwei Stunden. Dabei nicht die Anschreiben komplett kopieren (persönliche Anrede muss sein), aber Textbausteine kann man schon verwenden. Wann, wo, wie lange, Irgendwas zum Vertrag und den Konditionen, etc, ist eh oft das gleiche.
In der Zeit, in der Du diesen Thread verfolgst und hier was schreibst, hättest Du locker 50 Mädels anschreiben können. Viel hilft viel.
Wenn Du auf Einladungen wartest, dann...wartest Du.
@J Reber:
Ernsthaft? Oder ist das ironisch gemeint und ich kapier das wieder nicht (mit komplexen Sachverhalten hab ich ja so meine Schwierigkeiten, habe ich gehört).
Was ist denn, wenn die alle zusagen? Oder meinetwegen nur jede 2. oder nur jede 5.? Da würde mein Terminkalender ja explodieren. Ok, ich knipse nur jedes zweite Wochenende (wenn überhaupt). Aber so 10-12 Modelle/ 2 Monate finde ich eigentlich gar nicht wenig. Allerdings fehlt mir in der Tat die Erfahrung, die Zahlen wirklich richtig einschätzen zu können... :)
#1224Report
7 years ago
Wenn ich so lese und sehe wie sogenannte Fotografen Bilder bewerten, möchte ich mich von dem "wir Fotografen" ausnehmen.
Lichtermeer: mir ist schon öfters aufgefallen, dass Du eine ziemlich eindeutige Definition von Fotografen hast. Nur, ich sehe mich darin eigentlich nie. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass ich mich eher (mit zwei e) als Bildhauer der fotografiert sehe, denn als Fotografen.
Lichtermeer: mir ist schon öfters aufgefallen, dass Du eine ziemlich eindeutige Definition von Fotografen hast. Nur, ich sehe mich darin eigentlich nie. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass ich mich eher (mit zwei e) als Bildhauer der fotografiert sehe, denn als Fotografen.
#1225Report
7 years ago
Vielleicht bekommt man schneller eine TfP-Zusage,
wenn man sich eine Schlange, ein Kaninchen, eine Vogelspinne
oder einen Justin Bieber als Haustier zulegt und die dann
als Shootingpartner für das Model anbieten kann.
Offensichtlich hat das hier ***Klick !*** geklappt.
....und wenn das Model absagt, hat man ja dann immer noch .... das Schaf.
:D
***Alles nur Satire - ich selbst füttere nun schon 1,5 Jahre ein Kaninchen durch
und mehr als 4 Shootings mit dem Rammler sind bisher nicht rausgesprucngen.
Aber vielleicht würde es mit einemJustin Bieber etwas besser klappen. Wer weiß.***
wenn man sich eine Schlange, ein Kaninchen, eine Vogelspinne
oder einen Justin Bieber als Haustier zulegt und die dann
als Shootingpartner für das Model anbieten kann.
Offensichtlich hat das hier ***Klick !*** geklappt.
....und wenn das Model absagt, hat man ja dann immer noch .... das Schaf.
:D
***Alles nur Satire - ich selbst füttere nun schon 1,5 Jahre ein Kaninchen durch
und mehr als 4 Shootings mit dem Rammler sind bisher nicht rausgesprucngen.
Aber vielleicht würde es mit einemJustin Bieber etwas besser klappen. Wer weiß.***
#1226Report
7 years ago
"Lichtermeer: mir ist schon öfters aufgefallen, dass Du eine ziemlich eindeutige Definition von Fotografen hast. Nur, ich sehe mich darin eigentlich nie."
@Clickma Da magst du durchaus Recht haben, vielleicht sollte ich einfach nicht mehr so viel hier im Forum lesen.
@Clickma Da magst du durchaus Recht haben, vielleicht sollte ich einfach nicht mehr so viel hier im Forum lesen.
#1227Report
7 years ago
Ach - ich lese auch zuviel.
Diesen Thread von Anfang an.
Aber ich konnte doch einige Erkenntnisse daraus ziehen. Von daher so schlecht auch wieder nicht.
Diesen Thread von Anfang an.
Aber ich konnte doch einige Erkenntnisse daraus ziehen. Von daher so schlecht auch wieder nicht.
#1228Report
[gone] Graf Danilo
7 years ago
Vielleicht ist das dem einen oder anderen von euch auch schon mal passiert:
Ich hatte ein Model angeschrieben und es gefragt, ob Interesse an einem TFP-Shooting besteht, bei dem ich die Aufnahmebereiche "Bademoden", "Wetlook" und Teilakt (hier präszisierte ich, dass ich damit keinen verdeckten Teilakte meinte) shooten möchte. Nachdem ich die Anfrage schon abgeschickt hatte, fiel mir auf, dass dieses Model ausschließlich Pay-Shootings macht, weshalb ich sfort eine weitere PN nachschickte, in der ich meinen Antrag zurücknahm.
Einen Tag später erhielt ich vom Model die Nachricht, dass es zwar grundsätzlich nur Pay shootete, mit mir aber durchaus auf TFP arbeiten wolle.
Ich erklärte ihr, dass ich wegen der besonderen Lichtverhältnisse an der Location gerne jemanden am Set hätte, der mir ein wenig assistieren könne und fragte das Model, ob es eine Begleitperson zum Shooting mitbringen könne. Nachdem dies vom Model verneint wurde, machte ich mich auf die Suche (hierzu läuft derzeit ein Job, weil mehrer TFP-Projekte anstehen) nach einem Co-Fotografen.
Einen der vielen Bewerber suchte ich mir aus und schrieb dem Model, dass ich nun einen Co-Fotografen hätte. Nachdem das Model den Co-Fotografen (der selbstverständlich auch mitfotografieren sollte!) akzeptiert hatte, machten wir uns an die Terminierung des Shootings und ein Termin, der Model, Co-Fotograf und mir zusagte, war schnell gefunden.
"Wer ist denn eigentlich der Herr", fragte wenige Minuten darauf das Model und erst jetzt fiel mir auf, dass ich den Fotografen, bzw. dessen SC, dem Model noch gar nicht gezeigt hatte.
Es täte ihr leid, antwortete das Model, aber mit diesem Fotografen, dessen Bilder weit unter dem Niveau ihrer SC lägen, würde sie auf "TFP", namentlich im Bereich "Teilakt", nur dann shooten, wenn dieser Fotograf bereit wäre, einen kleinen Obolus zu entrichten, ich solle ihm das doch bitte vorschlagen.
Mittlerweilen hatte ich dem Fotografen schon abgeagt, aber diesen Vorschlag des Models unterbreitete ich ihm seblstverständlich nicht. Stattdessen schrieb ich dem Model, dass ich mich auf diese unterschiedlichen Gegebenheiten (ich TFP, der Co-Fotograf gegen Pay) am Set nicht einlassen würde. Wir strichen das Shooting und nun suche ich erneut nach einem Fotografen, den ich aber dann, bevor ich weitere Schritte, wie Terminplanung u.a., unternehme, ganz bestimmt dem Model zeigen werde.
Dies war eine besonders peinlich Situation, in die ich da geratgen bin. Ein zweites Mal wird mir das bestimmt nich passieren.
Ich hatte ein Model angeschrieben und es gefragt, ob Interesse an einem TFP-Shooting besteht, bei dem ich die Aufnahmebereiche "Bademoden", "Wetlook" und Teilakt (hier präszisierte ich, dass ich damit keinen verdeckten Teilakte meinte) shooten möchte. Nachdem ich die Anfrage schon abgeschickt hatte, fiel mir auf, dass dieses Model ausschließlich Pay-Shootings macht, weshalb ich sfort eine weitere PN nachschickte, in der ich meinen Antrag zurücknahm.
Einen Tag später erhielt ich vom Model die Nachricht, dass es zwar grundsätzlich nur Pay shootete, mit mir aber durchaus auf TFP arbeiten wolle.
Ich erklärte ihr, dass ich wegen der besonderen Lichtverhältnisse an der Location gerne jemanden am Set hätte, der mir ein wenig assistieren könne und fragte das Model, ob es eine Begleitperson zum Shooting mitbringen könne. Nachdem dies vom Model verneint wurde, machte ich mich auf die Suche (hierzu läuft derzeit ein Job, weil mehrer TFP-Projekte anstehen) nach einem Co-Fotografen.
Einen der vielen Bewerber suchte ich mir aus und schrieb dem Model, dass ich nun einen Co-Fotografen hätte. Nachdem das Model den Co-Fotografen (der selbstverständlich auch mitfotografieren sollte!) akzeptiert hatte, machten wir uns an die Terminierung des Shootings und ein Termin, der Model, Co-Fotograf und mir zusagte, war schnell gefunden.
"Wer ist denn eigentlich der Herr", fragte wenige Minuten darauf das Model und erst jetzt fiel mir auf, dass ich den Fotografen, bzw. dessen SC, dem Model noch gar nicht gezeigt hatte.
Es täte ihr leid, antwortete das Model, aber mit diesem Fotografen, dessen Bilder weit unter dem Niveau ihrer SC lägen, würde sie auf "TFP", namentlich im Bereich "Teilakt", nur dann shooten, wenn dieser Fotograf bereit wäre, einen kleinen Obolus zu entrichten, ich solle ihm das doch bitte vorschlagen.
Mittlerweilen hatte ich dem Fotografen schon abgeagt, aber diesen Vorschlag des Models unterbreitete ich ihm seblstverständlich nicht. Stattdessen schrieb ich dem Model, dass ich mich auf diese unterschiedlichen Gegebenheiten (ich TFP, der Co-Fotograf gegen Pay) am Set nicht einlassen würde. Wir strichen das Shooting und nun suche ich erneut nach einem Fotografen, den ich aber dann, bevor ich weitere Schritte, wie Terminplanung u.a., unternehme, ganz bestimmt dem Model zeigen werde.
Dies war eine besonders peinlich Situation, in die ich da geratgen bin. Ein zweites Mal wird mir das bestimmt nich passieren.
#1229Report
7 years ago
Wäre es nicht einfacher, für die 'besondere Lichtsituation' einen Assistenten, statt einen anderen Fotografen mitzunehmen??
#1230Report
[gone] Graf Danilo
7 years ago
@Bates
Ob Assistent oder Fotograf: Wichtig ist, dass ich einen Helfer habe. Und nach einem Assistenten (sollten eigentlich in einer eigenen Gruppe, wie Fotografen, Model ... auch in einer SC angeboten werden) kann ich nicht suchen.
Ob Assistent oder Fotograf: Wichtig ist, dass ich einen Helfer habe. Und nach einem Assistenten (sollten eigentlich in einer eigenen Gruppe, wie Fotografen, Model ... auch in einer SC angeboten werden) kann ich nicht suchen.
#1231Report
7 years ago
Also ich kann mir nicht vorstellen, daß es ein Problem sein kann für ein Teilaktshooting einen Assistenten zu finden. Erzähle das mal in deinem Bekanntenkreis. Da gehen die Arme aber nach oben. Zum anderen bieten viele Studios Assis an (meist so 20 EUR pro Stunde).
#1232Report
7 years ago
Erzähle das mal in deinem Bekanntenkreis. Da gehen die Arme aber nach oben.
Ich hatte auch schon genügend Angebote ob man mir mal "helfen könnte"...
.
...und ich hab nicht mal gefragt ^^
#1233Report
7 years ago
@Carsten
Jep, ernsthaft.
Als ich hier begonnen habe, lag meine Quote "1 realisiertes Shooting auf 5-10 Anfragen". Ich glaube kaum, dass es heute Anfängern besser geht.
Angenommen, er setzt sich heute hin und schreibt ein Dutzend Anfragen. Es sagen nicht alle zu. Ein Großteil antwortet gar nicht, viele sagen ab oder bieten Pay an, einige haben Interesse aber gerade keine Zeit, bei einigen kommt die Nachfrage, aber das schläft dann wieder ein, mit zwei kommt ein Termin innerhalb der nächsten drei Wochen zustande, davon ein Noshow oder eine kurzfristige Verschiebung. Bleibt ein Shooting innerhalb von drei Wochen.
Daneben lernt man, die Modelle hier einzuschätzen. Was wollen sie, wie zuverlässig sind sie, bei welchen hat man eine Chance, bei welchen lohnt sich die Anfrage nicht.
Wenn man merkt, dass es gerade viele werden, dann schraubt man seine Anfragequote runter.
@J Reber:
Ernsthaft? Oder ist das ironisch gemeint und ich kapier das wieder nicht (mit komplexen Sachverhalten hab ich ja so meine Schwierigkeiten, habe ich gehört).
Was ist denn, wenn die alle zusagen? Oder meinetwegen nur jede 2. oder nur jede 5.? Da würde mein Terminkalender ja explodieren. Ok, ich knipse nur jedes zweite Wochenende (wenn überhaupt). Aber so 10-12 Modelle/ 2 Monate finde ich eigentlich gar nicht wenig. Allerdings fehlt mir in der Tat die Erfahrung, die Zahlen wirklich richtig einschätzen zu können... :)
Jep, ernsthaft.
Als ich hier begonnen habe, lag meine Quote "1 realisiertes Shooting auf 5-10 Anfragen". Ich glaube kaum, dass es heute Anfängern besser geht.
Angenommen, er setzt sich heute hin und schreibt ein Dutzend Anfragen. Es sagen nicht alle zu. Ein Großteil antwortet gar nicht, viele sagen ab oder bieten Pay an, einige haben Interesse aber gerade keine Zeit, bei einigen kommt die Nachfrage, aber das schläft dann wieder ein, mit zwei kommt ein Termin innerhalb der nächsten drei Wochen zustande, davon ein Noshow oder eine kurzfristige Verschiebung. Bleibt ein Shooting innerhalb von drei Wochen.
Daneben lernt man, die Modelle hier einzuschätzen. Was wollen sie, wie zuverlässig sind sie, bei welchen hat man eine Chance, bei welchen lohnt sich die Anfrage nicht.
Wenn man merkt, dass es gerade viele werden, dann schraubt man seine Anfragequote runter.
#1234Report
7 years ago
Angenommen, er setzt sich heute hin und schreibt ein Dutzend Anfragen. Es sagen nicht alle zu. Ein Großteil antwortet gar nicht, viele sagen ab oder bieten Pay an, einige haben Interesse aber gerade keine Zeit, bei einigen kommt die Nachfrage, aber das schläft dann wieder ein, mit zwei kommt ein Termin innerhalb der nächsten drei Wochen zustande, davon ein Noshow oder eine kurzfristige Verschiebung. Bleibt ein Shooting innerhalb von drei Wochen.
Für quasi jeden Anfänger eine ziemlich realistische Statistik ^^
Man muss schon viele Frösche küssen bevor man eine Prinzessin erwischt
:)
#1235Report
[gone] User_6449
7 years ago
Da wir gerade bei Märchen, Legenden, Prinzessinnen und fotografischen Knallfröschen sind ...
Zitat Robert Capa: "Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran."
Also bessere Fotos machen und näher rangehen, damit Modelle in Zukunft direkt und kostenlos vor die Linse hüpfen ...
Zitat Robert Capa: "Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran."
Also bessere Fotos machen und näher rangehen, damit Modelle in Zukunft direkt und kostenlos vor die Linse hüpfen ...
#1236Report
7 years ago
Um dieses Thema habe ich mir in letzter Zeit auch Gedanken gemacht, denn mir fehlte auch die Motivation in letzter Zeit, obwohl ich davor shootingsüchtig war…es ist eigentlich ganz ganz simpel:
Es sind die Zeiten, die sich geändert haben…wir haben Smartphones, die immer bessere Qualität haben, Filter, die uns deutlich hübscher machen als wir sind (pusht das Ego der Menschen, keine Frage!)…und dann Instagram, wo sich Leute mit ihren eigenen Schnapschüssen präsentieren…aber teilweise deutlich bessere und spannendere Bilder haben als es von ganztägigen und aufwändigen Fotoshootings möglich wäre…
Das erklärt doch sehr gut, warum mittlerweile nicht viel los ist auf diesen Modelportalen…
Und LadyCassandra kann ich mich anschließen (schade, dass es hier kein Gefällt-mir-Button gibt)…das ist ein weiterer Punkt!
Auch mich schrecken die Vertragsbedingungen ab und ich frage mich, weshalb, warum…
Es ist alles andere als fair, dann gibt man sich mit Handybildern zufrieden, die zwar fotografisch gesehen nicht makellos sind, aber dafür für das „Laienauge“ perfekt genug!
Es sind die Zeiten, die sich geändert haben…wir haben Smartphones, die immer bessere Qualität haben, Filter, die uns deutlich hübscher machen als wir sind (pusht das Ego der Menschen, keine Frage!)…und dann Instagram, wo sich Leute mit ihren eigenen Schnapschüssen präsentieren…aber teilweise deutlich bessere und spannendere Bilder haben als es von ganztägigen und aufwändigen Fotoshootings möglich wäre…
Das erklärt doch sehr gut, warum mittlerweile nicht viel los ist auf diesen Modelportalen…
Und LadyCassandra kann ich mich anschließen (schade, dass es hier kein Gefällt-mir-Button gibt)…das ist ein weiterer Punkt!
Auch mich schrecken die Vertragsbedingungen ab und ich frage mich, weshalb, warum…
Es ist alles andere als fair, dann gibt man sich mit Handybildern zufrieden, die zwar fotografisch gesehen nicht makellos sind, aber dafür für das „Laienauge“ perfekt genug!
#1237Report
[gone] f/Heinz.4
7 years ago
Auch mich schrecken die Vertragsbedingungen ab und ich frage mich, weshalb, warum…
Das habe ich jetzt nicht verstanden, Seraphine.
#1238Report
[gone] User_6449
7 years ago
Welche Vertragsbedingungen?
#1239Report
[gone] Bilder im Licht
7 years ago
Ich glaube auch genau da liegt die Wahrheit drin was Seraphine Angélique sagt.
Zitat:
Es sind die Handys, die alles kaputt machen bzw. es schwieriger machen ein TFP-Shooting zu bekommen in der Tat "UND" die Handykameras werden immer besser!
Warum soll sich eine junge Frau noch (quälen) Anweisungen von manchen Fotografen folgen, worauf Sie eventuell noch nicht mal richtig Lust hat, dass so zu machen, weil Ihr das eventuell gar nicht zu sagt (unbequem ist) aber es doch irgendwie verdrängt und es nicht zeigt und es doch dann macht.
Da ist es doch echt einfacher, ne Freundin zu fragen , "kannste mal schnell ein Foto mit meinem Handy machen".
Ich bin auch bei Insta und die Filter, die dort angeboten werden sind nicht schlecht. Das einzige was jetzt eine junge Frau (Model) nicht so gut kann ist halt die Retusche und das kann auch kein Insta-Filter.
Da muss jemand dann ran, der sich damit auseinander gesetzt hat. Nur mal ebend schnell, ist da nicht so optimal.
Zitat:
"Es sind die Zeiten, die sich geändert haben…wir haben Smartphones, die immer bessere Qualität haben, Filter, die uns deutlich hübscher machen als wir sind (pusht das Ego der Menschen, keine Frage!)…und dann Instagram, wo sich Leute mit ihren eigenen Schnapschüssen präsentieren…aber teilweise deutlich bessere und spannendere Bilder haben als es von ganztägigen und aufwändigen Fotoshootings möglich wäre…"
Es sind die Handys, die alles kaputt machen bzw. es schwieriger machen ein TFP-Shooting zu bekommen in der Tat "UND" die Handykameras werden immer besser!
Warum soll sich eine junge Frau noch (quälen) Anweisungen von manchen Fotografen folgen, worauf Sie eventuell noch nicht mal richtig Lust hat, dass so zu machen, weil Ihr das eventuell gar nicht zu sagt (unbequem ist) aber es doch irgendwie verdrängt und es nicht zeigt und es doch dann macht.
Da ist es doch echt einfacher, ne Freundin zu fragen , "kannste mal schnell ein Foto mit meinem Handy machen".
Ich bin auch bei Insta und die Filter, die dort angeboten werden sind nicht schlecht. Das einzige was jetzt eine junge Frau (Model) nicht so gut kann ist halt die Retusche und das kann auch kein Insta-Filter.
Da muss jemand dann ran, der sich damit auseinander gesetzt hat. Nur mal ebend schnell, ist da nicht so optimal.
#1240Report
Topic has been closed
a)
Eine Antwortchance hat man nur wenn man eine Frage stellt.
Stellst du keine Fragen (PN) bekommst du *mit Sicherheit* keine Antwort.
b)
Stellst du eine Frage bekommst du *eventuell* eine Antwort.
*Eventuell* ist diese Antwort ein "Ja, gerne"
Die Möglichkeit das die Antwort "Nein" ist muss man einkalkulieren.
Körbe sammeln gehört zum Leben.
Wenn du Angst vor einem "Nein" hast dann ist a) die sicherste Variante.
Falls da mal ein "Ja" erhalten möchtest würde ich b) wählen