Corona 2,734

4 years ago
Die ganze Diskussion kann man glaube ich auf 2 Interessenlagen herunter brechen, die einen meinen man solle einfach so weiter leben wie bisher weil hier in Deutschland alles ruhig ist und die Anderen sagen, solange man noch nichts genaues weiß ist Vorsicht die Mutter der Porzellan Kiste und gewisse Schutzmaßnahmen durchaus angebracht. Wir als Laien können uns da nur an Indizien orientieren wenn es darum geht sich für die richtige Strategie zu entscheiden und ein starkes Indiz für diejenigen die zur Vorsicht mahnen ist der Blick in Länder die es locker angegangen sind, wie die heute dastehen.

Auch das Argument, ich entscheide selbst welche Risiken ich eingehen will sticht hier nicht denn persönliche Freiheit ist eben nur solange persönlich wie Andere nicht durch mein Handeln in Mitleidenschaft gezogen werden. Wenn einer also meint ich mache eine Gletscherwanderung und bin bereit die Risiken für mich zu tragen dann ist das Teil seiner persönlichen Freiheit. Wer sich aber jetzt in ein vollbesetztes Fußballstadion setzt und anschließend als Superspreader durch die Gegend läuft und dafür sorgt das Geschäfte Gaststätten und Betriebe wieder schließen müssen der genießt eben nicht seine persönlichen Freiheitsrechte sondern ist ein Egoist dem es scheiß egal ist was er mit seinem Verhalten anrichtet. Egoisten bekommt man auch nicht durch gute worte dazu sich solidarisch zu verhalten, weil das einfach nicht ihren Naturell entspricht, sondern nur durch harte Strafen die ihnen weh tun.
#2661Report
4 years ago
#2660 Michael
Genau und wieder die pers. Daten bei irgendwem hinterlegen...
#2662Report
4 years ago
#2658

....noch haben sie die Rechnung ohne Niederlande und Österreich gemacht ;-)
#2663Report
4 years ago
mach Dir keine Hoffnung, das Geld ist weg...
#2664Report
[gone] User_6449
4 years ago
Zitat: Rodivo ...

Auf "Spiegel online" (zum Beispiel gerade jetzt) und wahrscheinlich auch
anderswo liest man immer wieder von üblen Langzeitschäden, praktisch
für den gesamten Organismus. Mich würde interessieren, ob das womöglich
bleibende Schäden sind (wozu man derzeit sicherlich noch nichts Definitives
wird sagen können). Und: Ob auch die sogenannten leichten Verläufe schwere
Folgen haben können. Vielleicht mag dazu jemand etwas sagen. Danke.

Dazu kann ich sagen, dass mir von ärztlicher Seite eine Nachuntersuchung
in vier bis sechs Monaten angeraten worden ist. Der Krankheitsverlauf war
bei mir zwar nur relativ schwach und es geht mir wieder gut, aber es könnte
nachträglich noch Pobleme geben, weil ich aufgrund von Vorerkrankungen
zu einer Risikogruppe gehöre.

Vorsichtshalber, eben weil man noch nichts Genaues über die möglichen
Folgeschäden weiß. Abwarten, was sich dabei ergibt ...
#2665Report
4 years ago
Runa Vera Hat sich eigentlich schon einmal jemand gefragt, weshalb die Lebenserwartung hierzulande so gestiegen ist? Hat sich schon einmal jemand gefragt, ob Krebs im Alter häufiger auftritt? Zur zweiten Frage: Ja, hat schon mal jemand gemacht und ja, tritt im Alter häufiger auf. Einfach gesagt: Wer früher mit 60 an einem Herzinfarkt oder Schlaganfall gestorben ist, konnte mit 70 keinen Darm-, Brust-, oder Prostatakrebs mehr bekommen. Aus dem gleichen Grund nehmen auch Demenzerkrankungen zu. Wenn du nicht nur 1 und 1 zusammenzählen könntest, sondern dich auch einmal ernsthaft informiert hättest - dazu muss man kein Fachmann sein - wärst du da sicher auch selber drauf gekommen. Die durchschnittliche Überlebenszeit ist bei den meisten Krebserkrankungen übrigens deutlich gestiegen, rund 50% aller Krebserkrankungen können geheilt werden. Zur Heilung ist aber die Früherkennung weiter wichtig. Entsprechende Vorsorgeuntersuchungen werden daher von den Krankenkassen unterstützt.
Als Friedensangebot könnten wir uns aber gemeinsam über die Preisgestaltung für neue Krebsmedikamente aufregen. :-)
Beispiel: Was früher als Contergan die Gefäßbildung bei Embryos unterdrückt und zu schwersten Missbildungen geführt hat, wird heute gegen Gefäßneubildungen in Krebsmetastasen eingesetz - für den 40(!)-fachen Preis.
Es ist wie sonst auch: Forschung darf gerne staatlich subventioniert werden, die Gewinne werden aber sicher privatisiert.
#2666Report
4 years ago
Lichtermeer
Wenn einer also meint ich mache eine Gletscherwanderung und bin bereit die Risiken für mich zu tragen dann ist das Teil seiner persönlichen Freiheit.
Gleichwohl erwartet er, dass die Gemeinschaftseinrichtungen ihn aus Not befreien.

Ich bin 100%ig bei deiner Zusammenfassung. Darüber hinaus ist es schon bizarr-unterhaltsam, was für Indizien/Argumente in die Welt gesetzt und ins Feld geführt werden. Und jede Unsicherheit wird genutzt um dem Gegenüber einen Strick daraus zu knüpfen anstatt zur Vorsicht zu animieren. Das sind schon bedenkliche Zeichen einer Gegenwartsdiagnose.
#2667Report
4 years ago
Ich denke auch, dass es für eine Diskussion über CoVid-Spätschäden noch zu früh ist. Es gab weltweit Einzelfallberichte über alles Mögliche.
Ich würde denken, dass die Lungenfunktion und Belastbarkeit sowie ggf. das Riechvermögen häufiger lange eingeschränkt sind. Da kenne ich aus privaten Erfahrungen mehrere Beispiele. Einige haben auch ein "chronic fatique syndrom" entwickelt, also Abgeschlagenheit ohne eine erkennbare körperliche Ursache. Fälle von Psychosen habe ich nicht erlebt. Der CoVid-Forschungskoordinator vom UKE, mit dem ich neulich gesprochen habe meinte, dass aktuell ein Zerrbild möglicher Schäden entsteht, weil viele Forscher Einzelfälle veröffentlichen, die nicht gesichert durch CoVid-Erkrankungen hervorgerufen wurden. Das ist durchaus üblich, damit man die Fachwelt für bestimmte Symptome sensibilisiert und schaut, ob soetwas häufiger auftritt. Solche Artikel werden derzeit aber auch dankend von der Presse aufgegriffen und vielleicht etwas "über Gebühr" verbreitet.
Von den Intensivpatienten, die ich betreut habe, hatte ein einziger schwere neurologische Probleme (ein sog. PRESS), die im Rahmen schwerer Allgemeinerkrankungen aber auch ohne CoVid auftreten können. Haben wir auch als Artikel veröffentlicht. ;-) Gab es weltweit aber nur wenige andere Fälle, sodass es nichts CoVid-typisches zu sein scheint.
#2668Report
4 years ago
Plentilux et al.

Danke für die differenzierten Erläuterungen - ich denke
dabei auch an die Zeitgenossen, die sich eine Infektion beinahe
herbeiwünschen, weil sie meinen, sie hätten dann bei
einem glimpflichen Verlauf alles überstanden. Wer nur
auf die Todesstatistiken starrt, übersieht, dass
nicht allein das Leben auf dem Spiel steht, sondern
womöglich auch das künftige Wohlbefinden.
#2669Report
Runa Vera Zu deiner Krebsforschungsfrage:
Schlag bitte den "26.04.1986" nach.
Dann noch "Halbwertzeit von Atomstrahlung"

heiko_leipzig Ich nehm' mal das Stöckchen auf:
#2650: Siehste, genau so geht es uns mit dir.
#2623: Kehre bitte erst einmal vor der eigenen Haustüre! Ich denke da hast du das größte Defizit von allen.

Plentilux
Du kämpfst immer noch gegen manche Windmühlen an. Ich bewundere das.
Die #2666 Erläuterungen klingen sehr logisch, aber ob sie überzeugen?
Wie heiko_leipzig in seiner Selbst Therapierung (#2650) heraus gefunden hat, "geht keiner auf den anderen ein".

Meine Mutter hat auch in der Runa Vera-Manie gesagt: "Du wirst schon sehen!"
Kam es dann tatsächlich so, Trefferquote lag so bei 1%, sagte sie: "Hab ich doch gleich gesagt!"
Bei den restlichen 99% wurde es ignoriert und verschwiegen.
Wehedem du hast sie dran erinnert!!!
Das mögen die "Du wirst schon sehen!" Propheten überhaupt nicht.
#2670Report
[gone] User_6449
4 years ago
Zitat: Lichtermeer ...

Wer sich aber jetzt in ein vollbesetztes Fußballstadion setzt und anschließend
als Superspreader durch die Gegend läuft und dafür sorgt das Geschäfte
Gaststätten und Betriebe wieder schließen müssen der genießt eben nicht
seine persönlichen Freiheitsrechte sondern ist ein Egoist dem es scheiß egal
ist was er mit seinem Verhalten anrichtet. Egoisten bekommt man auch nicht
durch gute worte dazu sich solidarisch zu verhalten, weil das einfach nicht
ihren Naturell entspricht, sondern nur durch harte Strafen die ihnen weh tun.

Ein einzelner bornierter Egoist kann in der momentanen Lage sehr vielen
Menschen schaden und besonders groß ist der Schaden, wenn der Täter an
exponierter Position steht. Wie z.B. Herr Tönnies mehr schaden kann, als ein
Besucher im Ballermann.

Aber Strafen wirken leider erst dann, wenn das Kind bereits in den Brunnen
gefallen ist. Dann ist es zu spät, wie man an den aktuellen Fällen sehen kann.

Ich denke, dass sich die Lage erst dann entspannen wird, wenn es einen
wirksamen Impfstoff gibt. Denn nur so kann sich die breite Bevölkerung vor
freilaufenden Einfaltspinseln schützen ...
#2671Report
[gone] User_6449
4 years ago
Zitat: Marcello Rubini ...

Gleichwohl erwartet er, dass die Gemeinschaftseinrichtungen ihn aus
Not befreien.

Und das Fasziniernde daran ist, dass es funktioniert:

Menschen helfen auch Idioten, welche sich selbst in Not gebracht haben
und bringen sich dabei oft sogar selbst in Gefahr. Nicht sinnvoll und auch
unlogisch, aber Menschen sind so.

Die nennt man dann "Gutmenschen" ...
#2672Report
4 years ago
Egal, ich lehne mich einfach mal gemütlich zurück und amüsiere mich weiterhin beim "Studium " der Laberecke.
Das Eröffnungsthema wird immer mehr zur Nebensache und seit dem Corona-Einzug regt sich kaum noch jemand über die Auswirkungen von 5G auf, 6G ist ja wohl auch schon in den Startlöchern...
...und Corona hat sicherlich auch eine "Notbesetzung", für den Fall der Fälle ;-)
... die Langzeitschäden der Corona-Hysterie wirken schon etwas länger, vorwiegend im Kopf!

"Hat sich eigentlich schon einmal jemand gefragt, weshalb die Lebenserwartung hierzulande so gestiegen ist?"
...da kann der Schulmediziner jubeln und die Pharma-Mafia erst recht !
#2673Report
4 years ago
#2672: "Die nennt man dann "Gutmenschen"..."

Nö, ich würde da unterscheiden:

Gute Menschen sind solche, die Gutes tun.
Das ist ehrenwert.

Gutmenschen sind die ewigen Moralisierer,
die immer mit erhobenem Zeigefinger
daherkommen und stets nur ihre
eigenen Maßstäbe gelten lassen. Diese
Leute wollen Macht ausüben, zum
Beispiel - aber nicht nur - durch Sprachzensur.

Der Ausdruck Gutmensch
ist durch seine Herkunft aus dem rechten Lager
belastet. Aber er benennt eine tatsächlich
vorhandene Geisteshaltung, für die
jedenfalls ich kein besseres Wort kenne.

Im progressiven, linken Bereich fehlt es
leider weitestgehend
an Sensibilität für die Risiken und
Nebenwirkungen von politischer
Korrektheit. Wer sie als Linker oder auch
nur als Linksliberaler
kritisch hinterfragt, sitzt sofort zwischen
allen Stühlen. Ein Grund mehr,
dagegen anzugehen.
#2674Report
4 years ago
Jair (65) ist nun seit 14 Tagen als infiziert getestet.

Seine Lieblingsspeise, Hydroxychloroquin, scheint ihm zumindest nicht zu schaden.
#2675Report
(at) runa vera
" ich lehne mich einfach mal gemütlich zurück"
bin mal gespannt, wie lange du das durchhältst
#2676Report
4 years ago
Ich hab gestern im Buchladen folgendes Buch gesehen: "Corona Fehlalarm?" von Dr. Karina Reiss und Dr. Sucharid Bhakdi. Beides sind Fachärzte welche u.a. schrieben:

Was machte die Bundesregierung falsch?
- Man rief eine nationale Epedemie aus, welche es nie gab.
- Man sprach den Bürgern die Mündigkeit ab.
- Willkürliche statt beweisbasierte Entscheidungen.
- Angst und Verunsicherung verbreitend statt Aufklärung.
- Verordneten einen sinnlosen Stillstand
- Verordneten eine sinnlose Maskenpflicht
- Immenses Leid in der Bevölkerung verursacht.

Wir sind ja nun alle, von dem einen Forenmitglied mal abgesehen, völlige medizinische Laien.
Das aber sind Fachleute und die sind der Meinung das alles völlig überzogen war. Und ist.
Und nun? Wollt ihr diese Ärzte auch als inkompetent abtun?

Mir wird hier immer mehr die Sinnlosigkeit der "Diskussion" klar.
Jeder brabbelt nur seinen Mist vor sich hin und keiner geht auf den anderen ein bzw. will gar nicht auf den anderen eingehen. Mich stört auch die unterschwellige Feindschaft in vielen Beiträgen. Und das bei dem Thema Corona. Wie würde der Tonfall hier aussehen wenn es um die Flüchtlingsfrage oder um PEGIDA gehen würde?
Oder um Präsident Trump? Oder um die AfD? Würde es hier dann noch viel rauer zugehen und die gegenseitigen Angiftungen noch wesentlich schlimmer sein? Mir gruselt es schon bei der Vorstellung... .
#2677Report
4 years ago
EU-Gipel zu den "Corona-Schäden"

Das muß man sich mal vorstellen:
1. Politiker verordnen einen gesellschaftlichen Stillstand.
2. Politiker beschließen Hilfsmaßnahmen wegen die wirtschaftlichen Auswirkungen des Corona- Stillstandes.

Eh, ihr beschließt Hilfsmaßnahmen in Milliardenhöhe gegen die Coronaschäden obwohl ihr den Stillstand ja SELBST vor wenigen Monaten beschlossen hattet!!! Wie irre ist das denn???

Das wäre das selbe als wenn man ein Haus wegen eines 10cm Rißes abreißt und es wenige Monate später wieder aufbaut und sich dabei noch als clever hinstellt.
Und die Journalisten klatschen Beifall, wie bei einer Hofberichterstattung.
Da gibt es keine kritischen Stimmen, kein Kopfschütteln, nichts.
Hofberichterstattung wie in der DDR oder wie bei Adolf.
Medialer Pluralismus??? Gibt es nicht. Zumindest nicht bei den meinungsbildenden Massenmedien.
Geistiger Tiefststand auf höchsten Niveau.
Bei Politiker und Journalisten.
#2678Report
4 years ago
heiko leipzig

Heiko, bitte nimm sofort wieder deine Tabletten. Aber regelmäßig!
#2679Report
4 years ago
heiko_leipzig Ok, du hast zwei Ärzte gefunden, die deiner Meinung sind. Herzlichen Glückwunsch. Der eine ist seit acht Jahren emeritiert und die andere ist Hautärztin. Es gibt auch noch HNO-Ärzte, Onkologen und Homöopathen, die das alles ähnlich sehen. Wenn man sich aber die überwiegende Mehrheit der Fachleute (das sind weltweit Tausende!), insbesondere die aktuellen Spitzenleute wie Anthony Fauci anschaut, wird sonnenklar, das die Meinung von Herrn Bahkdi eine extreme Randposition ist. Du stellt sie lediglich als wichtig dar, weil sie deiner Meinung entspricht. Das nennt man (hoch)selektive Realitätswahrnehmung.

Zudem ist es keineswegs ein geistiger Tiefstand einen wirtschaftlichen Schaden, den man zum Schutz von Menschenleben in Kauf genommen hat, möglichst gering zu halten. Ich verstehe wirklich nicht, wo dein Problem ist. Du siehst Länder wie Deutschland, wo weitgehend sinnvoll gehandelt wurde mit wenigen Toten und vergleichsweise mäßigem wirtschaftlichen Schaden und du siehst Länder wie die USA, wo weitgehend nicht sinnvoll gehandelt wurde mit weit über 100.000 Toten und einem Arbeitsmarkt, der am Boden liegt und vermutlich in den nächsten Monaten viele Menschen obdachlos werden.
Wo ist dein Verständnisproblem? Weshalb wundert es dich, dass es bei einer so klaren Faktenlage kaum Widerspruch zum hiesigen Handeln gibt? Ist es nicht vollkommen offensichtlich, wer gut und wer nicht gut reagiert hat?
#2680Report

Topic has been closed