Corona 2,734

5 years ago
Hab's schon mal an anderer Stelle geschrieben: jeder hat seine Methoden, mit so einer Situation klar zu kommen. Und manche möchten sich eben mit Zahlen und Szenarien befassen bzw. sich zu selbigen austauschen.

Ob das objektiv betrachtet immer viel Qualität hat, weiß ich auch nicht.

Trotzdem: man darf da ruhig jedem seinen persönlichen Weg lassen... auch, wenn es nicht der eigene ist. :-)
#541Report
5 years ago
Noch einer, der mit seinem
offenen Brief an die Bundeskanzlerin
seinen eigenen Weg geht. (war -2012 Uni-Professor)

Dafür wird ja auch von den Mainstreammedien
sofort öffentlichkeitswirksam abgestraft.

Für all diejenigen, denen Wissenschaft und Zahlen
nicht relevant sind und sich eh keine eigene Meinung
bilden wollen, gibt es ja als Alternative die verschiedenen
Religionen oder die Mainstreammedien, aus denen der
brave Deutsche völlig frei auswählen kann.
(Hauptsache er bleibt fremdbestimmt und gehorsam)

Am besten sind immer die Scheuklappenträger,
(aktuell self-made-Atemschutzmasken)
die sich über vermeintliche Aluhüte bei anderen
köstlich amüsieren und herzhaft lustig machen.
#542Report
5 years ago
Meine Frage an diesen Experten lautet, warum bricht dann gerade jetzt in Ländern wie Italien oder Spanien das Gesundheitssystem zusammen? Aber vielleicht legen ja die Italiener jeden der einen harmlosen Schnupfen hat nur deshalb auf die Intensivstation um unbegründete Panik zu verbreiten. Aber klar, es liegt eigentlich nur an der Luftverschmutzung, weil wir gerade mitten in der Hausbrandsaison sind und gerade die auch Italiener wieder vermehrt Holz im heimischen Kamin verfeuern.
#543Report
5 years ago
#542
Und was macht Dich jetzt bzgl. der Rollenverteilung so sicher das das Statement fundierter ist wie die Klarstellung des ZDF?

Bewundernswert wie Du Deine Eingleisigkeit hinter Mitteilungsbedürtigkeit (selbstgebasteltete Zahlentabellen), Statusmeldungen Deiner „Isolation“ und Aluhut Wahrheiten versuchst neutral und weitläufig erscheinen zu lassen.
#544Report
5 years ago
@ Lechiam
...was kann ich dafür, dass ich mich gern
möglichst neutral und weitläufig informiere ?
Meinst Du, das ist verkehrt ?

Jeder kann sich selbst ganz bewusst einfach mal viele
ganz verschiedene Quellen ergebnisoffen anhören.
Danach kann er ZDF und den Professor auch bewerten.

Später kann das ja jeder. Dann weiß man es ja.
Deshalb ist die arte Dokumentation ja auch
hilfreich bei der Einschätzung der aktuellen Lage..
#545Report
5 years ago
Man kann gern - genau wie beim Klimawandel - bezüglich Corona darüber diskutieren, welche Maßnahmen richtig sind und welche womöglich nicht. Ich finde es auch nicht richtig, wenn Menschen, die andere Maßnahmen für richtig halten als "Verleugner" beschimpft werden.

Aber tatsächlich zu leugnen, dass wir gerade eine Pandemie haben, die "irgendwelcher" Maßnahmen bedarf, das finde ich nicht nur dumm, sondern auch frech
#546Report
5 years ago
Die christliche Kirche im Mittelalter hat Leute mit abweichender Meinung während der Inquisitionsprozesse auch als Leugner bezeichnet. Daher äquivalent der Begriff Klimakirche.

Zur Pandemie, neben der - existierenden - Pandemie gibt es auch die Gefahr der Überreaktion des Staates, es ist angemessn dort auch aufzupassen; vor allem dass nach der Pandemie nicht verringerte Bürgerrechte zurückbleiben können. Also haben wir meiner Meinung nach 2 Gefahren.

Aber ich wollte was zum vieldiskuttierten Klopapier verlinken, es wird wirklich knapp, weil weniger Altpapier anfällt:
https://www.welt.de/wirtschaft/article206777483/Muellabfuhr-Altpapier-wird-knapp-Klopapier-Hersteller-schlagen-Alarm.html
Interessant - ich lerne ja immer dazu.
#547Report
5 years ago
bin da ganz entspannt, bereite meine Aquise vor und nachdem der Einzelhandel und andere Existenzen in bedauerlichen Begleitung der alljährlich zu beklagenden Grippe toten an die Wand gefahren wurde, gehts demnächst in gewohnter Weise hoffentlich bald wieder los....
#548Report
5 years ago
altpapier wird knapp?
dann das klopapier beidseitig verwenden
#549Report
5 years ago
____________________________________________________________________
Italien.... mit 60 Millionen meldete bis jetzt 10.779 Tote - positiv getestet. (+812)
Spanien. mit 47 Millionen meldete bis jetzt 7.716 Tote - positiv getestet. (+913)
China mit 1.400 Millionen meldete bis jetzt 3.309 Tote - positiv getestet. (+1)
USA...... mit 330 Millionen meldete bis jetzt 3.170 Tote - positiv getestet. (+657)

(Europa 512 Millionen / ca.: 26.946) (+2.812)

____________________________________________________________________
31.03.2020 - mein 5. Tag des zweiten Wochenzyklus der freiwilligen Selbstisolation

Zahlen sind kein Selbstzweck.
Zahlen geben uns die Möglichkeit,
die aktuelle Entwicklung (zeitlich verzögert)
so einigermaßen objektiv einzuschätzen und
dadurch auch einzuschätzen, was noch kommt.
Nur so kann man sich richtig vorbereiten.

Deshalb bestimmen Zahlen unser Handeln.
Auf der verlinkten Seite der Johns Hopkins University
zeigen vor allem die Kurven (rechts unten) wie
die Entwicklung verläuft. Bei China war die Ausbreitung
nach 1 Monat der steigenden Ausbreitung zum Stillstand
gekommen. Ob das auch in anderen Gebieten so sein wird,
wird sich zeigen.

Deshalb empfinde ich es als logisch, dass man eben mindestens
einen Monat auf die strikten Maßnahmen zur Entschleunigung
der Pandemie setzt.
#550Report
[gone] User_6449
5 years ago
Für mich ist vor allen Dingen von Interesse, wie lange in Deutschland
die Isolationsmaßnahmen andauern werden und wann die Betriebe
langsam wieder hochgefahren werden können.

In Hubei hat es zwei Monate gebraucht, bis die Kurve der Fallzahlen
dafür weit genug abgeflacht war. Auf die zwei Monate richte ich mich
auch bei uns ein. Bis nach den Osterferien am 20. April ist vielleicht
ein - hoffentlich positiver - Trend abzusehen, doch noch lange nichts
erledigt.

An einen so üblen Verlauf wie in Italien, Spanien und demnächst in
den USA möchte ich dabei gar nicht denken, denn dann wird mir
ganz schlecht ...
#551Report
Die christliche Kirche im Mittelalter hat Leute mit abweichender Meinung während der Inquisitionsprozesse auch als Leugner bezeichnet.

Wurden die nicht als Ketzer oder Hexer publikumswirksam auf Scheiterhaufen verbrannt? Darf man ja heute wegen dabei entstehender Feinstaubentwicklung nicht mehr ...
#552Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Westhafen Images ...

Die christliche Kirche im Mittelalter hat Leute mit abweichender Meinung
während der Inquisitionsprozesse auch als Leugner bezeichnet. Daher
äquivalent der Begriff Klimakirche.

Speziell bei Pandemien, Epedemien und Seuchen - Pocken, Cholera usw. -
sind Menschen früher nicht wegen ihre Meinung als Hexer*innen verbrannt
worden, sondern weil man damals "Sündenböcke" gebraucht hat, um als
Kirche oder Staat von der eigenen Hilflosigkeit und Unfähigkeit in schweren
Zeiten abzulenken.

An Hexen glaubt (fast) niemand mehr, aber das "Sündenbockprinzip" wird
auch noch in der Neuzeit als Mittel zum Zweck verwendet:

Schon 1918 war von einer "spanischen Grippe" die Rede, um die Spanier als
Sündenbock zu verkaufen, obwohl sie gar nichts dafür konnten.

Und 2020 macht das Donald Trump mit Corona genau so, indem er oft und
gern den Begriff "chinesischer Virus" verwendet, um es den Chinesen als
angebliche Verursacher in die Schuhe zu schieben.

Inquisition, Hexenverbrennungen, Ku-Klux-Klan, Verschwörungstheorien usw.
sind zwar zum Glück aus der Mode gekommen, aber deren Taktiken geistern
leider noch immer in vielen Köpfen herum - bis hin zum Präsidenten der USA ...

PS:

Viellleich ist es in diesen problematischen Zeiten sogar ganz gut, dass wir
Angela Merkel haben, auch wenn ich sie nicht gewählt habe. Denn die neigt
nicht zu übereilten Schlüssen ...
#553Report
5 years ago
@Westhafen Images:
Glaube, wie bei einer Religion, ist dadurch gekennzeichnet, dass er nicht objektivierbar ist. Glauben kann man nicht messen. Anders sieht es mit wissenschaftlichen Fakten aus. Das Weltbild des Galileo Galilei war messbar und daher objektivierbar. Es entsprach den damals zugänglichen Fakten.
Ebenso mess- und objektivierbar sind Daten zum Klimawandel und auch zu Pandämien. Man muss Daten noch - wie damals auch Galileo - interpretieren.
Aber so wie Galileo die Läufe der Sterne messen konnte, kann man den Strahlungshaushalt der Erde messen, man kann Oberflächentemperaturen messen, man kann Veränderungen in Niederschlägen, CO2-Konzentrationen in Athmosphäre und in Meeren inklusive des C14-Gehalts (als Hinweis auf die Herkunft des CO2) messen genauso wie man Infizierte und Tote messen/zählen kann.
Egal, wie man Zahlen im Detail interpretiert, muss man bei der Betrachtung der reinen Messwerte bei Einhaltung wissenschaftlicher Grundideen (z.B. wahrhaftige Suche nach Erkenntnis) zu zwei Erkenntnissen kommen: Es gibt eine Erkrankung durch ein neuartiges Virus, die für Menschen potentiell tödlich verlaufen kann und die Durchschnittstemperatur der Erde steigt. Anders sind die Daten nicht unter einen Hut zu bringen und irgendwo tauchen unüberwindbare logische Fehler auf.
Wer diese von tausenden FACHLEUTEN bestätigten und gegengeprüften Datengeflechte grundsätzlich nicht GLAUBT, ohne stichhaltige Beweise zu liefern, befindet sich im Bereich des Religiösen bzw des Realitätsverlustes!
Und er gefährdet in diesen beiden Fällen Menschleben in großer Zahl!
#554Report
@ Peter Herhold

Und 2020 macht das Donald Trump mit Corona genau so, indem er oft und
gern den Begriff "chinesischer Virus" verwendet, um es den Chinesen als
angebliche Verursacher in die Schuhe zu schieben.


Fakt ist aber doch, daß diese Epidemie in Wuhan begann. Bei deren erkennbarem Ausbruch war es für "abschottende" Maßnahmen wohl schon zu spät ... es verging der ganze Januar, bis überhaupt klar war, um welchen Erreger es sich überhaupt handelt, und auch da waren die Folgen schwer einschätzbar.
Ob eine Sperrung des gesamten europäischen Luftraums und die Verweigerung von Landeerlaubnissen für sämtliche Interkontinentalflüge sowie Landgangsverbot für alle chinesischen oder überhaupt aus asiatischen Häfen kommenden Schiffe (also Ladung löschen, betanken, Proviant aufnehmen und gleich wieder auslaufen) schon im Februar eine Rettung für Europa gebracht hätte ? So wie im Krieg - alle Schlagbäume runter, denn es ist ein Krieg gegen einen "unsichtbaren Feind" ... um mal rein theoretisch den massivsten "antiglobalen" Schutzweg zu benennen. Gesundheitsschutz einerseits und globale freie Welt andererseits ... und die meisten, die das hier gerade lesen, könnten dies nun nicht, wenn alle chinesischen Produkte jetzt mit einem Fingerschnipps weg wären.
Oder nimm hier die Umfrage - jetzt 105:40 ... und vor 2 Wochen ? Da wollten noch 50% weitermachen wie bisher, bzw. interessierten sich "nicht die Bohne" dafür.
#555Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: SEE so/easy/ey ...

Fakt ist aber doch, daß diese Epidemie in Wuhan begann. Bei deren erkennbarem
Ausbruch war es für "abschottende" Maßnahmen wohl schon zu spät ... es verging
der ganze Januar, bis überhaupt klar war, um welchen Erreger es sich überhaupt
handelt, und auch da waren die Folgen schwer einschätzbar.

Und deshalb sollen nun die Chinesen als Sündenbock herhalten?

Die ersten Corona Fälle gab es bereits im November 2019 und das
hätte genau so irgendwo anders in der Welt auftreten können.

Niemand ist Schuld am Ausbruch eines Virus, denn die gibt es immer
und überall. Selbst wenn Donald Trump es mit seiner Rhetorik des
"chinesischen Virus" so darstellen möchte. Das ist reiner Populismus
der übelsten Sorte ...
#556Report
5 years ago
Die Wildtiermärkte, auf denen lebende Tiere gehandelt werden, sind leider ein sehr günstiger Ort zum Übertragen von Krankheiten. Die Infektionskrankheiten SARS, Covid etc. stammen mit grosser Wahrscheinlichkeit von chinesischen Wildtiermärkten und haben weltweit enormen Schaden angerichtet. Sie sollten darum schnellstmöglichst geschlossen werden.

Bei dieser Sendung habe ich viel gelernt, auch wenn sie leider etwas emotional und populistisch gemacht ist:
https://youtu.be/2jEJNUu73ms
#557Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: eyemazing.ch ...

Die Wildtiermärkte, auf denen lebende Tiere gehandelt werden, sind leider ein
sehr günstiger Ort zum Übertragen von Krankheiten. Die Infektionskrankheiten
SARS, Covid etc. stammen mit grosser Wahrscheinlichkeit von chinesischen
Wildtiermärkten und haben weltweit enormen Schaden angerichtet. Sie sollten
darum schnellstmöglichst geschlossen werden.

Genau so, wie BSE, Scrapie und Kreuzfeld Jakob vom Verzehr von Rindern
und Schafen gekommen ist und sehr großen Schaden angerichtet haben,
obwohl die Probleme zuvor bekannt waren.

Man muss also die Bedingungen für die Haltung von Tieren noch genauer
im Auge behalten, nicht nur in der dritten Welt. Märkte ganz einfach so zu
schließen geht nicht, denn wir leben nun mal davon ...
#558Report
5 years ago
Genau. Und somit noch konsequenter: überhaupt keine Tiere mehr essen und auf die tief verankerte Tradition für den Verzehr dieser Tiere — als Delikatesse, als Statussymbol oder auch aufgrund der vermeintlichen gesundheitlichen Wirkung — verzichten. Es gibt genügend Alternativen (Okay, wenn ein Inuit in der Eiswüste Robben jagt, dann kann man ein Auge zudrücken, aber sonst ... ;-)

Je nach Betrachtungsweise kann Speziesismus mindestens so schlimm wie Rassismus sein, nur wird das eben verdrängt.

Schau dir dazu bitte das Gedankenexperiment «Menschenfleisch» an: https://youtu.be/QBBY04zTaXI

(Hier die ganze sehenswerte Sendung «Sternstunde Philosophie» mit Richard David Precht zum Thema: Wem gehören die Tiere? : https://youtu.be/JHd0V6FmfVQ)
#559Report
@ Peter Herhold
Klar, es macht keinen Sinn, Staaten und Völker zu Sündenböcken zu erklären. Trotzdem sind aber Verursacher da, unabhängig davon, ob diese Erstbetroffenen dumm und sorglos handelten, oder ob sie trotz aller gebotenen Vorsicht infiziert wurden.
Nehmen wir die ganz "normale" Erkältungsgrippe, wie sie jeden Winter auftritt - da drängelt sich jemand in einen eh schon überfüllten Waggon, hält mit einer Hand das Smartphone und mit der anderen die Haltereling. Dann "überkommt" es ihn, und er niest einfach los - Rücksichtnahme Fehlanzeige, und "wozu auch, weil es gibt doch die Schutzimpfung" ...
Wie wäre es, diesen Menschen den Beförderungsanspruch zu verweigern und diese zu veranlassen, einen längeren Umweg mit schwächer frequentierten Verkehrsmitteln auf sich zu nehmen, oder zu warten, bis ein halbleerer Waggon kommt.
Warum sollen infektiöse Passagiere ein ungeschmälertes Beförderungsrecht haben ?
Oder warum sollen Menschen nach einem Aufenthalt in Risikogebieten ohne Gesundheitskontrolle hierher einreisen bzw. zurückkehren können ? Dann wäre die Welt eben weniger global, und Reisen rund um den Globus wieder ein besonderer Ausnahmefall.
Auf der Panamericana quer durch Patagonien ... megasuper, klar ! Nur ... machen das jetzt 5 oder 5000 Leute pro Jahr ?
Wenn die Pest in Madagaskar auftritt, dann haben die Menschen dort insoweit "Pech gehabt", weil sie dann dort in Quarantäne bleiben müßten, dasselbe bei der Cholera auf Haiti. Und wenn dann eben 400 Deutsche den Winterurlaub in der Dom.Rep. verbringen wollten, dann müssen die eben auch dort bleiben und können nicht einfach so ungeprüft im nächsten Flieger zurückkehren.

Ob Menschen und deren Regierungen dann so vorgehen wollen, mehr Abschottung und weniger Globalität haben wollen ... denkbar wäre es gewesen, die Freiheit innerhalb Europas zu erhalten, wenn die Abschottung ggü. anderen Kontinenten massiver und härter gewesen wäre. Covid-19 wäre nicht über Bergamo, über Madrid, über Heinsberg und dem Elsass vom Himmel gefallen - es wurde eingeschleppt durch die globale Freizügigkeit.
Vor 6 Wochen hätte ein "hustender Chinese" noch ungehindert in den Fernbus von Prag nach Nürnberg steigen können - jetzt fährt auf dieser Strecke gar kein Fernbus mehr. Ob die Bamberger Regnitzbrücke auch 2020 wieder einen globalen Touristenansturm erleben wird ?... Wunschtraum des Einen, Alptraum des Anderen.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/pest-cholera-coronavirus-die-geschichte-der.1008.de.html?dram:article_id=468943

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Epidemien_und_Pandemien
#560Report

Topic has been closed