Corona 2,734

@ Lichtsieb
Wie man dann meist an den Urlaubsbildern oder Urlaubsfilmen sieht, sind die Unterschiede auch deutlich :
Manche haben Mumbai erlebt, wie es ist, manche Darwin, Ayers Rock und Kangaroo Island (vor dem schrecklichen Brand), manche die ägyptischen Pyramiden, den Assuan-Staudamm und fuhren mit dem Zug durchs Nildelta ... und manche machen ihr Selfie mit dem Cocktailglas auf der Klappliege am Pool mit der Bettenburg im Hintergrund. Da wird nach Abu Dhabi geflogen, und dann weder die Mangroveninsel noch die Scheich-Zayed-Moschee angeschaut ...
Klar, auch das ist Urlaub ... aber vielleicht gibt es doch noch ein Umdenken ...

Da habe ich noch ein Urlaubsbild gepostet in #28:

https://www.model-kartei.de/forum/thread/100784/#new
#581Report
5 years ago
Diese Zahlen aus Island finde ich auch sehr interessant: https://www.covid.is/data
Bei hoher Test-Anzahl und recht abgeschlossenem Umfeld eine extrem geringe Sterblichkeit (2 Tote von 1135 Infizierten) und benötigte Intensivpflege ca. 1%!

Ich bin sehr gespannt auf die Studie die jetzt in der Heinzberger Umgebung gemacht wird.
Der Hendrik Streeck scheint zumindest nicht alles was vom RKI kommt kritiklos hinzunehmen.
Es scheint auch eine kleine Kurve im Mainstream erkennbar zu werden. ;-)
Aber egal...
„Entscheidend ist, was hinten rauskommt“
#582Report
@ Lichtsieb
Island und Skandinavien haben Glück ... es besteht also ein Nord-Süd-Gefälle mit steigender Katastrophe hin zum Mittelmeer. Das isländische Klima kann wohl gut dämmen bzw. schützen !
#583Report
5 years ago
@SEE
Das war jetzt Spaß, oder?
#584Report
@ Lichtsieb :

Island hat innerhalb Europas die dritthöchste Lebenserwartung , nur Monaco und San Marino rangieren davor. Nach Island folgen Andorra und die Schweiz. Dann Luxemburg und Italien sogar noch vor Schweden.
Es folgen Liechtenstein, Frankreich, Norwegen, Spanien und Österreich.
Die geringsten Lebenserwartungen hätten demnach Lettland und Litauen, Rumänien und Bulgarien.

Da bewirkt Corona nun ganz was anderes ... dämmen war das falsche Wort, denn Deine Statistik aus Island zeigt ja, daß trotz Infektion für fast alle Betroffenen keine Lebensgefahr bestand.
Demggü. stehen die hohen Sterblichkeitsraten in Italien und Spanien, wie von Fotocowboy belegt.
Ob Island nun das perfekte Gesundheitswesen hat, oder eben doch klimatische Bedingungen eine hohe Immunabwehr und körperliche Widerstandskraft der Isländer mitbegünstigen ...

Du hast schon Recht, mal sehen, was bei Heinsberg-Gangelt nun herauskommt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_von_L%C3%A4ndern_nach_durchschnittlicher_Lebenserwartung
#585Report
5 years ago
In der Umfrage ist übrigens seit 2 Wochen zum ersten Mal wieder eine Stimme dazu gekommen, die sagt, er/sie Shootet wie bisher weiter.

Interpretier da nix rein, kann sogar sein daß ich die Auswahl damals auch angeklickt habe - denn wenn ich über Monate kein Shooting gemacht habe, bleibt für mich auch mit Corona alles beim Alten. Wenn ich, wie ein paar Fotografen, immer nur meine Frau/Freundin/etc. fotografiere ändert sich durch Corona auch nichts. Nur ein kleiner Teil der Fotografen hier shootet jede Woche 3 neue Modelle. Einzig die letzte Antwort bietet wenig Interpretationsspielraum, alle anderen können selbst dann Sinn machen wenn man sich an die Corona-Regeln hält.
#586Report
5 years ago
@See - Island taugt m.M. nach zu keinerlei Vergleich, denn die sind zu sehr Sonderfall. Wenig Einwohner, geringe/überschaubare Bevölkerungsdichte, eh weit ab vom Schuss mit wenig Durchgangsverkehr, da ist es relativ einfach Betroffene schnell zu isolieren und viel zu testen. Und wenn die nur eine Handvoll Fälle haben hört man bei der durchschnittlichen Sterblichkeitsrate auch umso weniger.
#587Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: SEE so/easy/ey

Island und Skandinavien haben Glück ... es besteht also ein Nord-Süd-Gefälle
mit steigender Katastrophe hin zum Mittelmeer.

Das wird an der relativ geringen Bevölkerungsdichte in Skandinavien liegen.

Ich war bereits in Schweden und auch in Italien in Urlaub. Wenn man das
mal vergleicht, ist in Italien der Bär los und in Schweden fast gar nichts.

Mein Eindruck war: Gegen Rom ist Stockholm Provinz ...
#588Report
5 years ago
Mir geht es dabei eher weniger um die Gesamtzahl der Infektionen, sondern um die Sterblichkeit!
Eben weil Island ein Sonderfall ist, hat man einen gutes Abbild der durchschnittlichen Sterblichkeit.

Oder übersehe ich da etwas?
#589Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Lichtsieb ...

Mir geht es dabei eher weniger um die Gesamtzahl der Infektionen, sondern
um die Sterblichkeit! Eben weil Island ein Sonderfall ist, hat man einen gutes
Abbild der durchschnittlichen Sterblichkeit.

Oder übersehe ich da etwas?

Vielleicht haben die Isländer im Verhältnis zu ihrer geringen Bevölkerungszahl
ein besonders gutes Gesundheitssystem. Daher sterben weniger ...
#590Report
5 years ago
Einfach mal normal bleiben, Ratschläge befolgen. Damit Kapazitäten für eine Behandlung bleiben. Irgendwann hat einen diese Erkrankung. Auf einen sanften Verlauf hoffen. Wann hat man an seinen Tetanusimpfschutz gedacht? Kleinste Verletzungen mit Erdreich genügen. In 50% der Fälle tödlich. Pneumokoken wurde auch erst wieder "in" als Corona losging. Tbc auch so ein Ding. HIV seit dem Auftreten bis heute 39 Millionen Tote, Weltweit. Fast 37 Mio. akut Erkrankte. Wer denkt dran die neue Freundin/Freund am Kaminfeuer zu fragen?
Easygoing. Mir machen die Trump's, Johnson's, Erdogan's, Kim's, Jinping's dieser Welt mehr Sorgen...
So ich geh jetzt in den Garten. Ein Stück Fleisch auf den Grill legen.
#591Report
5 years ago
@Henning B. Du Angeber, aber Garten is ne gute Idee, würde dem ein oder anderen hier auch ganz gut tun. ;)
#592Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Henning B. ...

So ich geh jetzt in den Garten. Ein Stück Fleisch auf den Grill legen.

Bei mir gibt es heute Tortellini in Curry-Sahnesauce mit Schinkenstreifen
und eine Flasche Rotwein. Nur die nette Nachbarin darf ich momentan
dazu leider nicht einladen .... ;-)
#593Report
5 years ago
Darfst du doch. Sie muss nur am anderen Ende vom Tisch sitzen...
#594Report
5 years ago
Wenn die offiziellen Institutionen und Fachleute nur halb soviel spekulieren würden wie manche hier und behaupten würden, nur die Häfte von dem zu wissen, was manche hier GLAUBEN zu wissen, würde die Wissenschaft in diesem Bereich vollkommen zu Grabe getragen!
Es ist wirklich unfassbar, dass es hier Leute gibt, die offensichtlich KEINERLEI Vorbildung auf diesem Gebiet haben, letztes Jahr vermutlich noch nicht einmal wussten, wie eine Pandemie definiert ist (Wisst ihr es wenigstens jetzt?), ein behülltes nicht von einem unbehüllten Virus unterscheiden können und nach der Lektüre von drei Internetforen glauben, die Arbeit des RKI und diverser Fachleute beurteilen zu können und es sogar noch besser zu wissen. Merkt ihr eigentlich noch IRGENDETWAS???

Als Vergleich: Ich habe Vorlesungen und Kurse in Infektiologie, Virologie und Epidemiologie besucht, habe Prüfungen abgelegt. Habe mit diversen Krankheitserregern, auch Grippeepidemien zu tun gehabt. Ich habe CoVid19-Patienten behandelt.
Ich bin mir SICHER, dass ich die Gegebenheiten in Island und Italien oder sonstwo NICHT sinnvoll analysieren kann, weil diverse Informationen fehlen um dies zu tun und mir die fachliche Erfahrung in diesen speziellen Fragestellungen fehlen würde, um diese Informationen zu interpretieren, wenn ich sie hätte.

Einige Beispiele für mögliche Unterschiede (Ich beschränke mich mal weitgehend auf klinische Unterschiede, vom Rest habe ich zu wenig Ahnung):
Wer waren die Infizierten? Waren sie repräsentativ für die Bevölkerung, jünger oder älter, kränker oder gesünder?
Wie hoch war die Viruslast bei Infektion?
Wurden die oberen Atemwege infiziert oder direkt die tiefen?
Gab es bakterielle Superinfektionen?
Wie waren die klimatischen Verhältnisse?
Gibt es vielleicht bereits ältere Viren, die eine Kreuzimmunität vermitteln könnten?
...

@ Lichtsieb: "Habe ich irgendetwas übersehen?"
JA, mehr, als hier Platz ist aufzuzählen! Die Sachlage ist leider komplexer, als es Foristen wahrhaben wollen!
Ich verstehe alle, die darüber diskutieren, sehr gut. Es ist eine belastende Situation für alle und man will sich damit beschäftigen und sich seine Meinung bilden.
Aber ohne Ahnung von irgendetwas die Fachleute, die sich seit Jahren mit solchen Dingen beschäftigen, als unzuverlässig oder inkompetent hinstellen zu wollen, ist wirklich besonders!

Sorry, wenn ich immer meckere aber bei dem Trend, dass sich Laien für schlauer halten als Fachleute (siehe auch Klimawandel) sträuben sich mir einfach die Nackenhaare.
Im Übrigen: Sollte hier ein Pilot, Astronaut oder Raketenforscher noch Fragen zu seinem Beruf haben: Ich kenne da ein paar tolle Internetforen!
#595Report
5 years ago
@ Plentilux:

Worüber wunderst Du Dich eigentlich ?
Dass einer Regierung, (auch speziell dem Gesundheitsminister) misstraut wird ?
Falls Dich das wirklich wundert, muss ich mich sehr über Dich wundern

Soll ich Dir ein paar Dinge der jüngeren Vergangenheit
aufzählen, die wirklich Misstrauen verdienen oder
bemühst Du Dich mal eventuell selbst ?
Oder die sehr schnelle "Wandlung" der
Einschätzung der Corona-Bedrohung durch die o.g. ?

Bisher habe ich übrigens hier im Forum noch nichts
und keinen gelesen, der gemeint hat, dass er mehr weiß
als das RKI oder Virologen. Wir machen uns einfach mal
Gedanken und lassen uns dabei von ganz verschiedenen
Dingen und eben auch von verschiedenen kompetenten
Fachleuten inspirieren.

Du möchtest einen freien Meinungsaustausch hier doch nicht
etwa zensieren, so wie es Transparency International Deutschland
mit Herrn Dr. Wolfgang Wodarg versucht hat ?
#596Report
5 years ago
@Fotocowboy
Ohne deine Ausführungen unter #596 in irgend einer Art bewerten zu wollen:

WER bitte sollte denn deiner Meinung nach unserem Gesundheitsministerium vorstehen?
#597Report
5 years ago
@ Norbert Hess:

Dazu würde ich mich erst äußern,
wenn ich dafür ansatzweise genügend Informationen
habe. Die habe ich jetzt auf keinen Fall.

Aber: Allein wenn ich an den Fall erinnern darf,
dass Kinder-Intensivstations-Plätze, mit kompletter
moderner technischer Ausrüstung nicht belegt
werden konnten, weil kein Geld für Personal
da ist und das in der Konsequenz zu vermeidbaren
Todesfällen bei deutschen Kindern führt,
dann weiß ich zumindest eines:

Jetzt läuft hier etwas grundsätzlich falsch.

In leisen Nebensätzen kommen ja auch beim
RKI die Dinge vor, die von Dr. Wodarg und anderen
Virologen angesprochen wurden. Das ist die Art
von Hintertür, die sich RKI (und die Bundesregierung)
offenhalten (müssen), wenn sie sich nicht als total
unwissenschaftlich angreifbar machen wollen.

Genau deshalb habe ich ja auch nicht mehr den Begriff
Corona-Tote verwendet, sondern den vom RKI
selbst definierten Begriff. "Todesopfer mit positivem
SARS-CoV-2 Test" - und dazu zählen eben alle Toten,
bei denen der Test anschlägt. Mit der wirklichen Todes-
ursache hat das erstmal nichts zu tun.

Hier ein Grund , warum so ein
"Shutdown" eben auch gesundheitliche Risiken birgt.

Übrigens nicht nur wir hier, sondern auch Virologen
lernen im Moment eine ganze Menge dazu.
#598Report
5 years ago
Konsequenterweise solltest Du jetzt doch mal den Cowboyhut endlich mit dem Wutbürgerkäppi in Aluminium tauschen. Ja, Isolation birgt so seine Gefahren.....
#599Report
5 years ago
@ Lechiam:

...und Du könntest akzeptieren,
dass diese Art von gesellschaftlichem Druck,
die Du hier konkret auf mich ausüben möchtest,
bei mir keinerlei Erfolgsaussichten hat
und vor allem einen entlarvt.

Dich !



____________________________________________________________________
01.04.2020 - mein 6. Tag des zweiten Wochenzyklus der freiwilligen Selbstisolation
#600Report

Topic has been closed