Nervige Anfragen aus dem Ausland 197
3 years ago
Da ich das bei Modellen, die "unpassende" Anfragen bekommen auch frage, so tu ich das hier konsequenterweise auch:
Liebe Fotografen, die von unangenehmen Anfragen belästigt werden, meldet Ihr diese Anfragen auch ?
Falls ja: Ich würde gern wissen, was für Antworten ihr darauf bekommt. Das wird bestimmt lustig. :-)
Liebe Fotografen, die von unangenehmen Anfragen belästigt werden, meldet Ihr diese Anfragen auch ?
Falls ja: Ich würde gern wissen, was für Antworten ihr darauf bekommt. Das wird bestimmt lustig. :-)
#42Report
[gone] User_11758
3 years ago
Ivanhoezu deinen Frageen in #37
Mensch ich dachte echt das du geistig beweglicher bist.
Das "Kann" stammt von mir und das "verdient" in #35 ist die Definition aus dem Internet.
Natürlich ist jemand nur Profi solange er seinen Lebensunterhalt mit Fotografie verdienen kann. Wenn er nicht mehr genügend Umsatz generieren kann und Hartz4 beantragt natürlich nicht mehr auch wenn er in der Lage ist professionelle Qualität abzuliefern.
Mensch ich dachte echt das du geistig beweglicher bist.
Das "Kann" stammt von mir und das "verdient" in #35 ist die Definition aus dem Internet.
Natürlich ist jemand nur Profi solange er seinen Lebensunterhalt mit Fotografie verdienen kann. Wenn er nicht mehr genügend Umsatz generieren kann und Hartz4 beantragt natürlich nicht mehr auch wenn er in der Lage ist professionelle Qualität abzuliefern.
#43Report
3 years ago
#41
Wenn du dich selbst bei der Verwendung des Begriffs auf eine Bedeutung beschränken möchtest, ist das ja völlig ok. Nur anderen vorschreiben zu wollen, dies ebenfalls zu tun, funktioniert halt nicht. :-)
Wenn du dich selbst bei der Verwendung des Begriffs auf eine Bedeutung beschränken möchtest, ist das ja völlig ok. Nur anderen vorschreiben zu wollen, dies ebenfalls zu tun, funktioniert halt nicht. :-)
#44Report
3 years ago
Ich bekomme alle paar Tage nervenderweise Standartanfragen von Modells aus der Ukraine, die irgendwie denken das das hier in D ne Goldgrube ist bei deren vollkommen überzogenen Honoraren..
#45Report
3 years ago
Wozu wären die Shootingvorgaben den sonst implementiert worden um genau sowas zu verhindern.
Es gibt diese Kategorie "Shootingvorgaben" in grün, gelb, rot und dennoch kann man sie nicht in der Suche der SC als Suchkriterium angeben. Das macht für mich überhaupt keinen Sinn. Es wäre doch leicht das einzubauen. Es käme eine weitere Box zu den mehr 20 wählbaren Boxen dazu. Ich glaube vor über 5 Jahren habe ich das bereits vorgeschlagen als funktionale Aufwertung der SC Suche aber es ist offensichtlich nicht erwünscht...)
Denn dann würden diese ganzen Spam mails zu 95% ausbleiben. Die PAY Modelle würden nur noch die Fotografen anschreiben, die ihre Ampel auf grün, oder gelb gestellt haben. In den restlichen 5% der Fälle würde der anfragende Nutzer die Vorgabe ignorieren. Ich denke mit so einer kleinen Quote könnte man gut leben...
Es gibt diese Kategorie "Shootingvorgaben" in grün, gelb, rot und dennoch kann man sie nicht in der Suche der SC als Suchkriterium angeben. Das macht für mich überhaupt keinen Sinn. Es wäre doch leicht das einzubauen. Es käme eine weitere Box zu den mehr 20 wählbaren Boxen dazu. Ich glaube vor über 5 Jahren habe ich das bereits vorgeschlagen als funktionale Aufwertung der SC Suche aber es ist offensichtlich nicht erwünscht...)
Denn dann würden diese ganzen Spam mails zu 95% ausbleiben. Die PAY Modelle würden nur noch die Fotografen anschreiben, die ihre Ampel auf grün, oder gelb gestellt haben. In den restlichen 5% der Fälle würde der anfragende Nutzer die Vorgabe ignorieren. Ich denke mit so einer kleinen Quote könnte man gut leben...
#46Report
3 years ago
Qualität ist so ziemlich das einzige, das nicht subjektiv ist.
Sehr gewagt - weil die Festlegung der Qualitäts-Kriterien hochgradig subjektiv ist...
In der Fotografie allemal. Bei Architekten und Bauingenieuren kann man ja noch sagen "Qualität bedeutet, daß die Brücke nicht gleich und auch nicht nach 40 Jahren wieder einstürzt". Aber schon was die optische Gestaltung der Brücke oder des Hochhauses betrifft, wird es völlig subjektiv, was man als "Qualitäts-Architektur" ansieht. Und ändert sich bekanntlich von Jahrzehnt zu Jahrzehnt - was 1965 als "Super-Architektur" angesehen wurde, gilt heute als "Beton-Brutalismus".
Wobei man sich streiten kann, ob "Beton-Brutalismus" eigentlich so schrecklich ist. Ich ertappe mich zunehmend öfter dabei, daß ich die in den 80ern und 90ern als "scheußlich" eingestufte 60er-Jahre-Architektur immer besser finde.
#47Report
3 years ago
Denn dann würden diese ganzen Spam mails zu 95% ausbleiben. Die PAY Modelle würden nur noch die Fotografen anschreiben, die ihre Ampel auf grün, oder gelb gestellt haben
Das glaubst Du jetzt aber doch wohl nicht im Ernst, oder?
Eher gibt es Versicherungsvertreter, die sich von einem Schild "Versicherungsvertreter bitte nicht klingeln!" an der Haustür abschrecken lassen.
Die Mädels verdienen Geld damit. Ihren Lebensunterhalt. Und die kommen überwiegend aus Mittel- und Osteuropa (Tschechien, Slowakei, Polen, Ungarn, Ukraine, Russland, ...). Die kommen aus anderen Lebensumständen als wir sie hier in Westeuropa haben. Die sind tougher. Nicht so verweichlicht wie wir hier. Notgedrungen.
#48Report
3 years ago
Vorsicht in der Model-Kartei: Sie kann spuren von Model-Anfragen enthalten ....
#49Report
3 years ago
Norbert Hess
art_photo
Rodivo
eckisfotos
DirkBee
Absolut einer Meinung!
art_photo
Rodivo
eckisfotos
DirkBee
Absolut einer Meinung!
#50Report
3 years ago
"Ich bekomme alle paar Tage nervenderweise Standartanfragen von Modells aus der Ukraine, die irgendwie denken das das hier in D ne Goldgrube ist bei deren vollkommen überzogenen Honoraren.."
Wie denn nun? Auf der ersten Seite des Threads hatte sich noch einer beschwert, die reisenden Models würden den deutschen Models die Preise kaputt machen. Er ist inzwischen offenbar erhört worden.
Wie denn nun? Auf der ersten Seite des Threads hatte sich noch einer beschwert, die reisenden Models würden den deutschen Models die Preise kaputt machen. Er ist inzwischen offenbar erhört worden.
#51Report
3 years ago
Moments & Emotions
Natürlich kann man Begriffe anders definieren. Ist dann halt nur falsch.
Natürlich kann man Begriffe anders definieren. Ist dann halt nur falsch.
#52Report
3 years ago
Das glaubst Du jetzt aber doch wohl nicht im Ernst, oder? #48
Doch das glaube ich. Und ein Beleg dafür dass ich es glaube ist, dass ich es geschrieben habe. Es gibt natürlich auch Leute die schreiben oder sagen etwas, was sie nicht Ihre Meinung ist, aber zu dieser Fraktion gehörte ich sicher nicht. Du unterschätzt die Professionalität dieser Modelle gewaltig. Sie möchten ihre Reputation und Ansehen bewahren, um vielleicht doch mal den einen oder anderen Nutzer, der seine Flagge in Zukunft auf gelb wechselt, als Kunden gewinnen. Deswegen werden sie die Shootingvorgaben überwiegend respektieren. Übrigens ist das super einfach herauszubekommen.
Wenn man generell nicht an die Funktionalität der Auswahlkriterien glaubt, dann könnten sie ja auch komplett abgeschaltet werden.
Doch das glaube ich. Und ein Beleg dafür dass ich es glaube ist, dass ich es geschrieben habe. Es gibt natürlich auch Leute die schreiben oder sagen etwas, was sie nicht Ihre Meinung ist, aber zu dieser Fraktion gehörte ich sicher nicht. Du unterschätzt die Professionalität dieser Modelle gewaltig. Sie möchten ihre Reputation und Ansehen bewahren, um vielleicht doch mal den einen oder anderen Nutzer, der seine Flagge in Zukunft auf gelb wechselt, als Kunden gewinnen. Deswegen werden sie die Shootingvorgaben überwiegend respektieren. Übrigens ist das super einfach herauszubekommen.
Wenn man generell nicht an die Funktionalität der Auswahlkriterien glaubt, dann könnten sie ja auch komplett abgeschaltet werden.
#53Report
3 years ago
Das Problem beginnt dort wenn man denkt das das was für einen selber "Standard" ist...das auch für alle anderen zu gelten hat.
"TfP ist nur wenn....(3 Bilder, 5 Bilder, 10 Bilder , alle Bilder, alle Bilder unbearbeitet....)"
"Honorar ist überzogen ab...( X Euro, XXEuro, XXXEuro....)"
"Begleitpersonen sind...(gerne gesehen, wenn dann bitte nict der Freund, ein absolutes No-Go)"
Allein bei diesen 3 Punkten sollte man erkennen die Variantenvielfalt erkennen die ein und dasselbe Oberthema so hervorbringt.
Nun hat jemand für sich entschieden das bei dem Thema "Y" man doch so und nicht anders vorgehen sollte.
Das ist auch für einen selber völlig in Ordnung wenn man sich Grenzen setzt, wie ein Shooting ablaufen sollte
Das Dilemma findet verst dann statt wenn man seine Grenzen auf alle anderen überträgt als die einzig wahre Wahrheit-
Dann ist man völlig verblüft wenn nicht alle nach denselben Regeln spielen, die man für sich selber (und somit für alle) als völlig logisch entdeckt hat.
Jeden Tag gibt es tausende von Shootings auf der Welt, die unter unterschiedlichsten Bedingungen stattfinden und....oh Wunder.....das in der überwiegenden Zahl auch meisst problemlos.
Das liegt daran das sich zwei gefunden haben die sich mit ihren individuellen Grenzen einig geworden sind.
.................
Genauso verhält es sich mit den Anschreiben, Checkboxen, Sedcardtexten und dem TfP-Pay Gedöns
Was auf einer SC zu sehen, lesen, "gecheckboxt" werden kann sollte man nicht als Dogma und in Stein gemeisselt ansehen. Es sind eher grobe Richtlinen, die zudem je nach SC Inhaber stimmen können... oder völlig geflunkert sein.
Manches *Pay-Only* Model hat n Haufen von Bildern auf der SC bei denen der Fotograf nie - nicht einen Euro gezahlt hat.
Mancher "TfP Only" Fotograf hat n Haufen von Bildern auf seiner SC bei denen das Model nach dem Shooting mit mehr Inhalt im Portemonnaie abreist.
Eine SC muss man sich als "Werbeplatform" vorstellen und genau wie in der Werbung kann etwas stimmen oder....ein klein wenig (oder etwas mehr) Wahrheitsdehnung" dabei sein.
*** Ich hab schon viel Geld für n bestimmtes Deo ausgegeben aber der "Effekt" das mich ein Traumgirl im Fahrstuhl abschleppt ist mir bisher noch nicht passiert***
:)
"TfP ist nur wenn....(3 Bilder, 5 Bilder, 10 Bilder , alle Bilder, alle Bilder unbearbeitet....)"
"Honorar ist überzogen ab...( X Euro, XXEuro, XXXEuro....)"
"Begleitpersonen sind...(gerne gesehen, wenn dann bitte nict der Freund, ein absolutes No-Go)"
Allein bei diesen 3 Punkten sollte man erkennen die Variantenvielfalt erkennen die ein und dasselbe Oberthema so hervorbringt.
Nun hat jemand für sich entschieden das bei dem Thema "Y" man doch so und nicht anders vorgehen sollte.
Das ist auch für einen selber völlig in Ordnung wenn man sich Grenzen setzt, wie ein Shooting ablaufen sollte
Das Dilemma findet verst dann statt wenn man seine Grenzen auf alle anderen überträgt als die einzig wahre Wahrheit-
Dann ist man völlig verblüft wenn nicht alle nach denselben Regeln spielen, die man für sich selber (und somit für alle) als völlig logisch entdeckt hat.
Jeden Tag gibt es tausende von Shootings auf der Welt, die unter unterschiedlichsten Bedingungen stattfinden und....oh Wunder.....das in der überwiegenden Zahl auch meisst problemlos.
Das liegt daran das sich zwei gefunden haben die sich mit ihren individuellen Grenzen einig geworden sind.
.................
Genauso verhält es sich mit den Anschreiben, Checkboxen, Sedcardtexten und dem TfP-Pay Gedöns
Was auf einer SC zu sehen, lesen, "gecheckboxt" werden kann sollte man nicht als Dogma und in Stein gemeisselt ansehen. Es sind eher grobe Richtlinen, die zudem je nach SC Inhaber stimmen können... oder völlig geflunkert sein.
Manches *Pay-Only* Model hat n Haufen von Bildern auf der SC bei denen der Fotograf nie - nicht einen Euro gezahlt hat.
Mancher "TfP Only" Fotograf hat n Haufen von Bildern auf seiner SC bei denen das Model nach dem Shooting mit mehr Inhalt im Portemonnaie abreist.
Eine SC muss man sich als "Werbeplatform" vorstellen und genau wie in der Werbung kann etwas stimmen oder....ein klein wenig (oder etwas mehr) Wahrheitsdehnung" dabei sein.
*** Ich hab schon viel Geld für n bestimmtes Deo ausgegeben aber der "Effekt" das mich ein Traumgirl im Fahrstuhl abschleppt ist mir bisher noch nicht passiert***
:)
#54Report
[gone] User_11758
3 years ago
probiers mal mit Old Spice,lol.
#55Report
3 years ago
#54 at BS.
Damit magst Du sicher richtig liegen, denn Deine Ausführungen könntest Du unter jeden der wahrscheinlich über 100k Beiträge in der MK setzen. Ihr müsst Euch aber entscheiden, ob ihr einfach alles so last oder mit der Zeit geht und die Plattform hin und wieder mal anpasst, um für Nutzer interessanter zu werden. Anhand der Beiträge lässt sich auch manchmal eine Indikation für den Bedarf ableiten. Aber wenn die Mitgliedszahlen und aktiver Nutzer weiter durch die Decke gehen, macht ihr ja alles richtig. Nicht falsch verstehen, die MK hat USPs aber das hindert auch nicht daran sich zu verbessern :-)
OT. kann es sein, dass man mit der mobilen Version nicht ins Forum gelangt?
Damit magst Du sicher richtig liegen, denn Deine Ausführungen könntest Du unter jeden der wahrscheinlich über 100k Beiträge in der MK setzen. Ihr müsst Euch aber entscheiden, ob ihr einfach alles so last oder mit der Zeit geht und die Plattform hin und wieder mal anpasst, um für Nutzer interessanter zu werden. Anhand der Beiträge lässt sich auch manchmal eine Indikation für den Bedarf ableiten. Aber wenn die Mitgliedszahlen und aktiver Nutzer weiter durch die Decke gehen, macht ihr ja alles richtig. Nicht falsch verstehen, die MK hat USPs aber das hindert auch nicht daran sich zu verbessern :-)
OT. kann es sein, dass man mit der mobilen Version nicht ins Forum gelangt?
#56Report
[gone] User_11758
3 years ago
Alternativ doch Old Spice benutzen dann klappt es vielleicht mit dem Traumgirl aus dem Fahrstuhl
#57Report
3 years ago
Alle - oder zumindest fast alle - die sich über Anfragen beschweren, sollten sich ihre Sedcards vielleicht noch einmal genau ansehen, ob sie wirklich so eindeutig sind, wie oft behauptet wird. So hat die TO als Modell durchaus die Shootingvorgaben (nur TFP) angegeben - als Fotografin aber nicht. Da steht es nur als deutscher Text als ein Punkt unter vielen, die mehr abstoßen/diskriminieren als klären. Dazu gehört auch eine Absage an alle männlichen Modelle, die aber ein paar Zeilen tiefer durch "arbeitet mit Frauen und Männern" wieder neutralisiert wird. Soetwas trägt durchaus dazu bei, dass Sedcardtexte nicht mehr richtig gelesen werden.
#58Report
3 years ago
@MaGeKo:
Vorsicht in der Model-Kartei: Sie kann spuren von Model-Anfragen enthalten ....
You made my day...! *LOL*
#59Report
3 years ago
@BS:
Was auf einer SC zu sehen, lesen, "gecheckboxt" werden kann sollte man nicht als Dogma und in Stein gemeisselt ansehen. Es sind eher grobe Richtlinen, die zudem je nach SC Inhaber stimmen können... oder völlig geflunkert sein.
Das ist jetzt aber unangenehm vernünftig und erwachsen...
(/IRONIE aus)
#60Report
Topic has been closed
#39
Machen wir's mal nicht gar zu etymologisch, sondern ganz hausbacken:
"Professionell" hat etwas mit Profession zu tun, wobei es sich zunächst mal
um einen Beruf handelt. Das engl. "profession" meint
in der Regel hochqualifizierte Berufe, die eine geregelte
Ausbildung erfordern. Daraus hat sich umgangssprachlich
eine abgeleitete oder sagen wir ruhig
vulgarisierte Bedeutung ergeben: professionell gemacht = da war ein Könner am
Werk (der, anders als beispielsweise ein Profikiller,
mit seinem Können nicht unbedingt sein Brot verdienen muss).
Trotzdem würde ich einen Fotoamateur, der sich etwa
einem potentiellen TFP-Model gegenüber als Profi ausgibt,
einen Angeber nennen, mindestens. Und wäre er
noch so gut.
Und der Duden? Der hat bei Leuten, denen die
Sprache etwas bedeutet, viel von seiner Reputation verloren, weil
er fast jeden Unsinn absegnet. Und jetzt gendert er
auch noch.