Ungewollte Anfragen 370

3 weeks ago
''Wir wissen, daß es anders gelaufen ist. Wäre Bill Gates TfP-Fotograf in der MK gewesen,...''

Bill Gates kann sich doch noch immer in der Mk anmelden? Bisher habe ich nicht gehört, dass er abgesagt hat.
Tom, schreib Herrn Gates doch mal an und frage ihn, ob er professioneller TfP-Fotograf werden möchte? Ansonsten, reicht auch, wenn er hier im Forum schreibt.
#201Report
3 weeks ago
Patrick Michael Weber
Ich schrieb, dass "Initiativbewerbungen" von TFP-Modellen sehr unwahrscheinlich sind (und man daher ggf. unterbinden kann, dass ich Modelle initiativ melden.

Darauf entgegnest Du, dass Du jede Menge Bewerbungen auf Jobs bekommen hättest.

Ich sehe da keinen Widerspruch. Bewerbungen auf Jobs sind KEINE Initiativbewerbungen. Sie müssen auch nicht per PN/KN erfolgen.
#202Report
3 weeks ago
Dass ein ukrainisches Top-Model hier unten im Forum schreibt und sich rechtfertigt und erklärt ist sehr lobenswert. Ich befürchte allerdings, dass das der berühmte Einzelfall bleiben wird.
#203Report
3 weeks ago

I also travel for modelling and reach out to photographers in the respective locations after checking their profile and shooting guidelines. This especially to avoid reaching out to people who directly say that they do not want to be contacted by travelling models, as I do not want to offend someone.


You are an exception. The majority of travel models contact photographers without checking their profile and shooting guidelines. They send the same copy & paste messages to everybody. Nobody here is complaining about models who check the profiles of photographers before contacting them.


So, what would you do if you were me - not writing PMs?


You can apply for existing casting calls.
#204Report
eckisfotos

Ich habe mich in meinem Beitrag #184 auf deinen Beitrag #183 bezogen und zwar auf deine dortige Aussage "TFP muss man selbst anfragen.", die ich entsprechend zitiert habe. Aber von "Initiativbewerbungen" kann ich bei dir jetzt nichts lesen.

Ich sehe die Jobbausschreibungen jetzt nicht als "Anfrage". Aber wenn dem doch so sein sollte, dann ist mein Einwand mit den vorhandenen Jobbewerbungen natürlich obsolet.
#205Report
3 weeks ago
Patrick Michael Weber
Ja, ich gebe zu, dass ich meinen alten Beitrag nicht noch einmal gelesen habe und zudem auch ganz absichtlich andere Worte benutzt habe, um Dir ein leichteres Verstehen zu ermöglichen. Auch wenn ich der Überzeugung bin, dass Du es sehr wohl verstanden hast, hier ein dritter Versuch - vielleicht - im allgemeinen Interesse, die verschiedenen Formen der Kontaktaufnahme/anbahnung zu "sortieren":

1. Modell schreibt Fotografen - idealerweise nach Durchsicht seiner Sedcard an. Das nenne ich Initiativbewerbung.

2. Modell bewirbt sich auf einen ausgeschriebenen Job. In der realen Welt gilt das nicht als "Initiativbewerbung" - beispielsweise nicht, wenn ein potentieller Arbeitnehmer auf die Stellenanzeige eines Unternehmens bewirbt.

3. Modell scheibt Job aus, und Fotografen bewerben sich.

4. Fotograf schreibt Modell(e) an.

Ich sehe mich mit denen, die sich hier beschweren, darin einig, dass es "eigentlich richtig" wäre, wenn Reisemodelle die Möglichkeit 3. wählen würden. Viele machen das auch so. Erzwingen kann man es nicht, außer wenn man einstellt, dass man von Personen "auf der anderen Seite der Kamera" nicht angeschrieben werden möchte. Wie auch immer: Es gibt einen Unterschied zwischen 1. und 2.
#206Report
eckisfotos

"1. Modell schreibt Fotografen - idealerweise nach Durchsicht seiner Sedcard an. Das nenne ich Initiativbewerbung."

Da bin ich bei dir. Und die Berücksichtigung der Sedcard wäre für mich entscheidend, um eine gelungene Initiativbewerbung von Copy&Paste-Spam zu differenzieren.



"Wie auch immer: Es gibt einen Unterschied zwischen 1. und 2."

Jepp. Zustimmung!

Warum du aber auf den Begriff "Initiativbewerbung" verzichtest, der eine allgemeinverständliche Bedeutung hat und lieber auf auf eine eigene Wortwahl bei der Erklärung zurückgreifst, weiß ich nicht. Ich mein, genau das ist ja eigentlich der Sinn und Zweck von Worten mit einer festgelegten Bedeutung. ;-)
#207Report
3 weeks ago
Patrick Michael Weber
Dann sind wir uns ja einig, dass Initiativbewerbungen (1.) und Bewerbungen auf Jobs (2.) nicht vergleichbar sind. Somit sind meine Zweifel, dass es 1. für TFP heute überhaupt von weiblichen Modellen gibt berechtigt.

Es bleibt also bei der wichtigen Frage des Threads, warum Pay-Reisemodelle zu 1. greifen und sich nicht auf 2. und 3. beschränken.

Ich begreife es tatsächlich gerade selbst erst jetzt, dass die Erklärung nur sein kann, dass Fotografen die Jobs, die von Pay-Modellen ausgeschrieben wurden, aus Sicht der Modelle nicht ausreichend beachten. Das kann jetzt Trägheit sein oder bedeuten, dass das Angebot größer als die Nachfrage ist. Vielleicht tröstet das ein wenig.

Ich habe jetzt allerdings mittlerweile mehr Verständnis für die, die sich gestört fühlen.
#208Report
3 weeks ago
@eckisfotos:
Ich schrieb, dass "Initiativbewerbungen" von TFP-Modellen sehr unwahrscheinlich sind

Das kommt immer auf den Fotografen an... Nicht nur bei Helmut Newton haben etliche Models ihre Anreise selbst bezahlt, um ohne Honorar einmal für den Meister modeln zu dürfen. Auch in der MK gab es mal einen hervorragenden Fotografen (ich bin mir nicht sicher, ob er noch lebt), der immer wieder mal die Models von der Türschwelle wegfegen musste, die unbedingt für ihn modeln wollten. TfP, mit einer sehr ungleichen "Rechteverteilung" (Fotograf alles, Model fast nichts).

Das ist aber zugegeben eher selten der Fall, und in der MK wohl noch seltener.

Bewerbungen auf Jobs sind KEINE Initiativbewerbungen.

Da hat der Ecki zweifelsohne recht.
#209Report
3 weeks ago
Da wird sich eh nichts ändern,

weil die ganze Chose reguliert und bei Nicht-Einhaltung sanktioniert werden müsste. Und wer soll das Nachprüfen, ob eine ,,Initiativbewerbungen'' vorliegt und diese auch von dem Model verstanden (sprachlich & geistig) worden ist?

Zuviel Arbeit für die Mk und von den Einstellungen her (und damit meine ich nicht die an der Kamera), ist es schwer diese zu ändern.
#210Report
Tom Rohwer

"Das ist aber zugegeben eher selten der Fall, und in der MK wohl noch seltener. "

Newton ist ein halt ein Top-Mann, bei dem vermutlich in erster Linie Modelle aus genau der gleichen Klasse angeklopft haben.

Abgesehen davon kenne ich auch einige Berufsfotografen, die u.a. im Fashion/Editorial-Bereich tätig sind und die zwar auch kein Newton-Standing haben, aber dennoch keine Probleme haben, TFP-Modelle zu bekommen. Die suchen sie sich allerdings nicht in der MK, sondern bekommen sie in erster Linie von Agenturen.

Hier in der MK findet das alles etliche Klassen kleiner statt. Ich bin kein Newton und dementsprechend hatte bei mir auch nie ein Model aus der Newton-Klasse angeklopft. Aber es haben welche angeklopft. Anfangs sehr, sehr wenige und später immer mehr. Die Relationen müssen halt stimmen. Dann klappt das halt schon irgendwie. Selten? Vielleicht. Unmöglich? Keineswegs.
#211Report
3 weeks ago
Da hat Marcus Sawyereinmal wieder (unbequeme) Wahrheiten ausgesprochen.

1. "Da wird sich eh nichts ändern,..."

Das ist im Grunde wohl anzunehmen. Eigentlich bin ich der Meinung, dass es Anzeichen in der Gesellschaft gibt, dass alles nur noch schlimmer wird. Speziell aber auch die MK wird sich kaum ändern - auch wenn das vielleicht möglich wäre. Technisch scheint der Stillstand eingekehrt zu sein (was nicht unbedingt schlecht ist). Solange die Betreiber genug Geld damit verdienen, wird sich hier kaum etwas ändern. Wenn es nicht mehr funktioniert, dann wird die MK "von heut auf morgen" eingestampft. Nur ganz vielleicht wird es eine neue MK geben.

2. "weil die ganze Chose reguliert und bei Nicht-Einhaltung sanktioniert werden müsste"

Ja, ein solcher Support wäre teuer und ist viel zu aufwändig, nur um jedem/r ein paar ungewollte Anfragen je Woche zu ersparen. Mal ehrlich: Wer würde beispielsweise 5 EUR je Monat dafür bezahlen, um solche Anfragen nicht zu bekommen? Ich nicht.

Allerdings: Eine sehr konsequente Sanktionierung würde sehr schnell Ruhe bringen - und der Aufwand seitens der MK würde auch schnell wieder zurückgehen.

Es gäbe durchaus aber auch technische Möglichkeiten, ungewollte Anfragen wenigstens einzudämmen. Gerade bei der TFP-Pay-Fragestellung könnte automatisch geprüft werden, ob ein "Match" vorliegt. Beispielsweise
1) Modell will bezahlt werden, Fotograf will zahlen - PASST
2) Modell will bezahlt werden, Fotograf macht nur TFP - PASST nicht, Modell darf Fotografen nicht anschreiben.
#212Report
3 weeks ago
Hallo,
kleine Anmerkung zu Jobs:
Während der Pausen bei der Arbeit nutze ich die MK per Smart Phone.
Die Funktion mit den Jobs funktioniert per "Mobile Seite" ( https://m.model-kartei.de/ ) nicht - also auch bei Models, welche nur mit dem Smart Phone unterwegs sind ...
Grüße, Peter
#213Report
3 weeks ago
Marcus hat Recht. Es wird sich nichts ändern.

Es wird sich nichts ändern, weil die MK an den Reisemodellen gut verdient. Die sind nämlich alle VIP. VIP Gold ermöglicht es bis zu 250 neue Konversationen pro Tag zu beginnen. Ohne VIP sind es nur zehn.

Reisemodelle wie Emilia sind hier die Ausnahme. Emilia schaut sich eine Sedcard an, bevor sie die Person anschreibt.
#214Report
3 weeks ago
Würde die MK die Anzahl der neuen Konversationen für alle auf zehn pro Tag beschränken, dann wäre es hier ganz schnell vorbei mit Spam. In der Vergangenheit wurden Diskussionen hierzu ganz schnell von den Moderatoren unterbunden, indem die entsprechenden Threads geschlossen wurden.
#215Report
Man kann das Ganze aber auch selbst mit steuern - was allerdings zur Folge hätte, daß mit tfp dann auch nichts geht : Keine Aufmerksamkeit erzeugen, also möglichst wenig Aktivität entfalten und bei Radar/Suche durch alle Raster fallen. Finger weg vom Vorschreiber, Finger weg von Kommentaren, großartigen Clicks und SC-Besuchen. Und wie Ihr alle wißt - die Forumsblase ist nur eine kleine Blase innerhalb der MK-Blase, oder des MK-Ozeans, an dessen Küsten es alles gibt, von der Salzwüste bis zum Regenwald, vom Fischerdorf bis zur Skyline der Megacity ... also von "5 oder 15 €" bis zu "1000 € - kein Problem" ...
#216Report
3 weeks ago
SEE - heute an Land, morgen auf See !
Sorry, das ist unwahrscheinlich. Wenn Du einmal genau hinschaust, dann wirst Du beispielsweise bei den Vorschreiber feststellen, dass es beinahe mehr Threads davon gibt als Menschen, die darin schreiben. Es sind immer die gleichen Leute, die dort schreiben und dabei immer die gleichen Bilder ans Licht holen. Zum Teil sind die Teilnehmer so drauf, dass sie gar nicht auf die Sedcard des Vorschreibers schauen und einfach ein Bild aussuchen, was schon von dem Vorschreiber im gleichen Thread ist. Ich habe es selbst ausprobiert: Dort mitzumachen erhöht die Besucherzahl auf der Sedcard NICHT messbar! Denkbar ist schon, dass Reisemodelle sich ansehen, wer ihre Sedcards besucht oder gar einen Kommi dort hinterlässt.

Aber: Naheliegend ist eine Umkreissuche und vielleicht eine Einbeziehung lukrativer Arbeitsbereiche (dazu müssten die Fotografen Auskunft geben, die diese bzw. alle Arbeitsbereiche auf "nein" gesetzt haben). Es gibt keinen Grund, anzunehmen, dass Reisemodelle eine andere als die naheliegende Funktion nutzen, um potentielle Shootingpartner zu finden.
#217Report
3 weeks ago
Manfred # Zitat: "Würde die MK die Anzahl der neuen Konversationen für alle auf zehn pro Tag beschränken, dann wäre es hier ganz schnell vorbei mit Spam."

Mit Sicherheit würde es weniger werden (aber nicht "vorbei"). Allerdings wird dann die MK empfindliche Einnahmeverluste erleiden, weil die Modelle dann nicht mehr als VIP agieren werden. Und ob die Modelle, diese Einsparung durch niedrigere Honorarforderungen an die Fotografen weitergeben, wage ich zu bezweifeln. :-)

Und nur einmal so zur Erinnerung: Es gibt hier Fotografen, die hier eine Sedcard haben, UM ANGESCHRIEBEN ZU WERDEN!
#218Report
3 weeks ago
Manfred #
Reisemodelle wie Emilia sind hier die Ausnahme. Emilia schaut sich eine Sedcard an, bevor sie die Person anschreibt.
Stimmt nicht so wirklich, mich hat sie vor einem Jahr angeschrieben und war vorher nicht auf meiner Sedcard.
Das nur am Rande, unwichtig eigentlich. Denn auch viele Pay-Anfragen kommen von Sedcardbesucherinnen, die vorher auf der Sedcard waren, wo doppelt und deutlich steht NO PAY.
Es ist richtig, dass der Betreiber sicherlich nichts ändern wird und will. Aus meiner Sicht ist das ein Phänomen von vielen, das die MK runterrockt. Das kann man schulterzuckend hinnehmen oder halt auch mal hier benennen. Nicht mehr und nicht weniger.
#219Report
@ eckisfotos
Die Vorschreiber hätten wohl die geringste Auswirkung - aber auch da könnte es einen Blick auf die SC geben. Den "Widerspruch" zwischen Text und Bild gibt es auch auf meiner SC - denn klar, da sind vorwiegend Payshootings aus 10 aktiven Jahren. Wer Deutsch gar nicht und Englisch nur halb versteht, könnte so aufgrund meines Bildstils und der dabei auftretenden Models denken, daß ich das fortsetze. Da ich nun gar keine Menschen mehr fotografiere bzw. mit umgekehrtem Fokus, weil das Fahrzeug, Flugzeug usw. Hauptmotiv ist, und etwaige Personen nur Beiwerk, wäre meine Zeit hier eigentlich vorbei. Aber mir ist die Präsenz meiner Bilder hier weiterhin wichtig.
#220Report

Topic has been closed