Ungewollte Anfragen 370

3 weeks ago
eckisfotos
...wenn ich bedenke, wie viel Werbung man sich bei youtube o.ä. ansehen muss und wie viel Spam sich täglich in der Mailbox ansammelt ...

Ich finde, man kann nicht alles mit allem vergleichen, weil man hier im Internet ist. Youtube ist für mich der freie Raum des Internets wie Instagram u.a., und Spammails kommen irgendwo von nah und fern. Ich verstehe die MK doch immer noch als eine Art Clubportal und sein Forum als eine sehr begrenzte Anzahl von Menschen daraus, die miteinander halbwegs kultiviert kommunizieren wollen. Ich weiß, dass manche diese Plattform eher geschäftlich-pragmatisch sehen und den Ort darum recht beliebig vergleichbar, wo man anonym, trocken und auch mit schlechten Manieren agieren kann - ich finde trotzdem: in so relativ kleinem Kreis kann man noch für zivilisierten Umgang kämpfen. Und wir müssen uns hier nicht freiwillig den Trump-Style gefallen lassen. Und, in demselben Sinne, auch nicht unerwünschte Werbung.
Selbst wenn man solche zunehmenden ''Verschmutzungen'' ignorieren kann/könnte.
Dass es dem Betreiber mehr oder weniger egal ist, ist bedauerlich genug.
In der Hinsicht bin ich vermutlich ein unverbesserlicher Romantiker.
#181Report
3 weeks ago
Marcello Rubini

Weit überwiegende Zustimmung zu deinen Ausführungen.

Ein Problem habe ich allerdings was diese angebliche unerwünschte Werbung anbelangt. Werbung ist für mich schon etwas völlig anderes, als wenn mir Menschen ein höchst persönliches Angebot einer Zusammenarbeit unterbreiten. Wenn diese Menschen dann aktuell auch noch aus einem Kriegsgebiet kommen, weit überwiegend oftmals damit logischerweise erhebliche finanzielle Gründe eine Rolle spielen, verstehe ich so eine Einschätzung schon zweimal nicht. Weitere mindestens ebenso wichtige Gründe (z.B. Schutz des eigenen Lebens) lassen wir mal ausdrücklich außen vor.

Ich schätze gerade dich als einen jederzeit sachlich diskutierenden Teilnehmer in der MK ein, der nicht selten hier auch den Ausgleich zwischen gewissen Streithähnen sucht. Dass dich dann deine soziale Ader nicht auch diesen Tatbestand mit einschließen lässt, irritiert mich doch schon etwas.

Wir hier in Deutschland, die ständig alles nur schlecht reden, nicht selten aber wie die Made im Speck leben, sollten eigentlich Verständnis haben, wenn sich junge Menschen ein Zubrot (bitte jetzt keine neuen Diskussionen insoweit eröffnen) verdienen wollen. Die sind mir nämlich am Allerwertesten lieber als Hundert Tausende dieser Sozialschmarotzer mit nicht selten deutschem Pass.
#182Report
3 weeks ago
Nun ja, man kann das nicht schwarz-weiß sehen. Sooooo toll sind die Shootinganfragen zum Teil auch nicht und ich habe eine der Damen auch schon auf ignore gesetzt, weil sie auch nach der 10. Anfrage und der 10. grundsätzlichen Ablehnung offensichtlich nicht begreift, dass ich nicht mit ihr shooten will. Dann haben auch ein paar der Damen meine Antworten gar nicht gelesen - darunter auch eine Interessenbekundung. Und einmal hatte ich Glück - als eine junge Dame ein Shooting wegen lukrativeren Angeboten aus der Schweiz abgesagt hat (mit der Begründung, dass sie die Ukraine nicht verlassen dürfe) und ich später erfuhr, dass sie weder deutsch noch englisch verstehen konnte...
Trotzdem: Wir sind ja alle hier, um Anfragen zu bekommen und es gibt so viele Steuerungsmöglichkeiten. Beispielsweise kann man Anfragen ganz unterbinden. Das Märchen von TFP-Anfragen können wir ohnehin vergessen. Soetwas habe ich auch früher nur von männlichen Modellen bekommen - und viele andere auch. TFP muss man selbst anfragen.
#183Report
eckisfotos

"TFP muss man selbst anfragen."

Ich habe aus meiner aktiven Zeit noch drei TFP-Jobs hier gespeichert: eine allgemeine Sammelausschreibung, ein konkretes Projekt für Polaroid-Fotografie und eine Kollabo mit einer Fotografin. Insgesamt enhalten diese Jobs noch 82 Bewerbungen.

Zudem kenne ich noch weitere Fotografen und Fotografinnen, bei denen das nicht anders aussieht.

Märchen? Eher nicht. ;-)
#184Report
3 weeks ago
Norbert Hess
Meine Kritik in Sachen Spam-Pns richtet sich nicht an die Not ukrainischer Models. Die meisten Anfragen, die ich als sogenannte Spam-Pns kriege, sind in der Art, wie sie gemacht sind und verbreitet werden, so unpersönlich und auch ignorant wie irgendwas. Es riecht nach schnell Geschäfte machen. Und da wir viele sozial denkende Fotografen sind hier, wäre ein anderes Verfahren und ein anderer Auftritt in dieser Hinsicht sicher machbar und auch erfolgreich. Aber das finge schon damit an, nicht aufdringlich alle Fotografen der MK als Abschöpfungsquelle zu verstehen (wie es den Anschein hat), sondern in gewissem Sinne als große Hobbygemeinschaft von Foto-Machern recht unterschiedlicher Positionierungen.
#185Report
3 weeks ago
#181
Ich finde, man kann nicht alles mit allem vergleichen, weil man hier im Internet ist. Youtube ist für mich der freie Raum des Internets wie Instagram u.a., und Spammails kommen irgendwo von nah und fern. Ich verstehe die MK doch immer noch als eine Art Clubportal und sein Forum als eine sehr begrenzte Anzahl von Menschen daraus, die miteinander halbwegs kultiviert kommunizieren wollen. Ich weiß, dass manche diese Plattform eher geschäftlich-pragmatisch sehen und den Ort darum recht beliebig vergleichbar, wo man anonym, trocken und auch mit schlechten Manieren agieren kann - ich finde trotzdem: in so relativ kleinem Kreis kann man noch für zivilisierten Umgang kämpfen. Und wir müssen uns hier nicht freiwillig den Trump-Style gefallen lassen. Und, in demselben Sinne, auch nicht unerwünschte Werbung.
Selbst wenn man solche zunehmenden ''Verschmutzungen'' ignorieren kann/könnte.
Dass es dem Betreiber mehr oder weniger egal ist, ist bedauerlich genug.
In der Hinsicht bin ich vermutlich ein unverbesserlicher Romantiker.


Marcello Rubini
Ein typischer Rubini, taucht stets mit dem Zeigefinger auf. Stilsicher mit Kritik und Vorwürfe in alle Richtungen.
Er ist - und das ist der Tenor in all seinen Beiträgen - mit der Gesamtlage (mal wieder) unzufrieden. Selbst beteiligt er sich an den vorherigen Diskussionen natürlich nicht. Erst wenn die Gefechte ausgetragen wurden, erscheint er auf dem Schlachtfeld mit seinem üblichen pseudointellektuellen Gehabe. Teilt in Gut und Böse, und schlüft in seine Lieblingsrolle - dem des Elder-Statesman, der den Überblick und Weitsicht hat.

Aber schon im nächsten Atemzug verfällt er wieder in die Rolle des Betrachters, weil ihm die Fähigkeit zum aktiven offenen Widerstand gegen den ach so verhassten Trump-Style fehlt. Rubini's angebliche Sachlichkeit, entpuppt sich als Oberflächlichkeit und an diesem eigenen Unvermögen scheitert er mit seinen Ambitionen. Aber nicht nur das, schlussendlich akzeptiert Rubini den Status Quo, und taucht in Dunning-Kruger-Manier, selbstgefällig und selbstverliebt als ,,unverbesserlicher Romantiker'' wieder auf. Hoffend auf schätzende Worte, am liebsten jedoch auf ,,100% Zustimmung'' und ,,Man könnte es nicht besser schreiben!''

Der gescheite & schlaue Leser hingegen entlarvt diese Scharade mit einem weit offenen Much-Ado-About-Nothing-Mund! Rubini, ein ehemaliger(?) Fotograf mit klarer Kante? Ein unverbesserliche Romantiker, der es genießt nach seinerblauen Blume hier in der Mk zu suchen? Wohl kaum! Statt Romantiker, wirkt Rubini eher, als die Fortsetzung von Max Frischs ,,Biedermeier''. Die Streichhölzer wurden übergeben, man schaut sich das Feuer mit leiser Kritik an die Brandstifter an. Aber der Wunsch nach Ruhe ist dann doch größer.

Im Forum schreiben, ansonsten passiv bleiben.
#186Report
3 weeks ago
@eckisfotos:
wenn ich bedenke, wie viel Werbung man sich bei youtube o.ä. ansehen muss und wie viel Spam sich täglich in der Mailbox ansammelt

Die Werbung bei Youtube kann man mit einem guten Adblocker vollständig blocken. Ich bin immer wieder völlig erstaunt, wieso ich bei anderen Leuten, die mir auf ihrem Smartphone einen Youtube-Film zeigen wollen, erstmal überflüssiges Werbegedudel über mich ergehen lassen muss.

Liegt das am Smartphone? Bei mir gibt's alle Youtube-Videos komplett werbefrei. Die starten, wenn ich den "Play"-Pfeil anklicke, ohne daß ich auf irgendwas warten muss...

Genauso auf Websites einschließlich Google. Bei Welt.de zucke ich manchmal zusammen, wenn ich die Seite morgens aufrufe, und der Adblocker sich noch nicht aktualisiert hat. Dann denke ich immer "HUCH! Wo sind denn die Artikel geblieben? Und wo kommen die ganzen bunten Bildchen für Treppenlifte und Schrott jeglicher Art auf einmal her??"
Dann aktualisiere ich den Adblocker händisch, lade die Seite neu ein, und... "Puh! Kein Werbemüll mehr!"
Ein guter Adblocker ist unerlässlich - viele Websites sind mit Werbung komplett unbrauchbar, im besten Fall findet man einfach nix und sucht sich tot, nach den eigentlichen Inhalten, im schlimmsten Fall blockieren irgendwelche schlecht programmierten Scripts den ganzen Browser.

Spam landet bei mir im Spam-Filter. Seit GMX aufgehört hat, automatisch alle Mails von Bundes-, Landes- und Kommubalbehörden als Spam einzustufen*, gucke ich da gar nicht mehr rein. Bzw. nur wenn ich eine bestimmte Mail erwarte, und die kommt und kommt nicht. Ich hebe den Spam 14 Tage auf, das reicht für diese seltenen Fälle, und dann wird er automatisch gelöscht.

________________________________

*) Irgendwie verstehe ich das ja auch, aber wenn ich eine Anfrage an eine Behörde richte, und deren Antwort landet dann im Spam-Filter, ist das natürlich ziemlich blöd. Aber das Problem haben sie bei GMX mittlerweile im Griff.
#187Report
3 weeks ago
@Norbert Hess:
Werbung ist für mich schon etwas völlig anderes, als wenn mir Menschen ein höchst persönliches Angebot einer Zusammenarbeit unterbreiten.

Das ist einerseits schon richtig, aber andererseits empfinde ich es nicht als wirkliche Belästigung und Mühe, Werbung, die ich nicht brauchen kann, dorthin zu leiten, wo sie halt entsorgt werden kann.

Mich stören keine Werbezettel im Briefkasten. Ich kann das in 15 Sekunden durchsortieren, und wir haben eine 120-Liter-Altpapiertonne, die 0 Euro extra kostet. Wird einmal im Monat geleert, und das reicht, selbst mit täglicher FAZ, drei wöchentlichen Anzeigenblättern, drei monatlichen kostenlosen Szenezeitschriften, Katalogen, Prospekten, hunderten Seiten Korrektur-Ausdrucken, und gut zerlegten Transport-Kartons des Online-Handels.

Und ob ich mich für die Dienstleistungen des Garten-Arbeits-Hiwis interessiere, der seine selbst ausgedruckten Werbeflyer in die Briefkästen wirft... das weiß ich erst, wenn ich überhaupt weiß, daß es den Menschen gibt. Der kommt dann vielleicht in den Zettelkasten, "vielleicht können wir den ja im Herbst gebrauchen!", und irgendwann fliegt's ins Altpapier. Oder wenn die Rückseite unbedruckt ist, werden daraus kleine Notizzettel für den Zettelbox. Das nennt man, glaube ich, auch "Nachhaltigkeit".

Ich werde ja bis heute nicht das Gefühl los, das eigentliche Ärgernis für manche Leute ist es, daß ihnen da eine Dienstleistung (Modeln) angeboten wird, für die die Anbieter Geld haben wollen, und von denen die Leute aber fest überzeugt sind, die müsste ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt werden...
#188Report
3 weeks ago
Patrick Michael Weber

Ich habe aus meiner aktiven Zeit noch drei TFP-Jobs hier gespeichert: eine allgemeine Sammelausschreibung, ein konkretes Projekt für Polaroid-Fotografie und eine Kollabo mit einer Fotografin. Insgesamt enhalten diese Jobs noch 82 Bewerbungen.


Wow! Klasse! Wieviele Jahre sind deine drei TfP Jobs denn schon gespeichert? Kann man die nicht löschen?

Ich finde es unfair ggü den Models, die sich Hoffnungen auf schöne Bilder machen. Ist das nicht eine Täuschungshandlung? Ich hab keine Ahnung. Und ich finde das auch unfair ggü den anderen TfP-Bewerbern, die tatsächlich TfP-Shoots anbieten. Als Ex-Fotograf bist du zwar keine Konkurrenz, aber der Irrtum bei TfP-Models und TfP-Fotografen wird doch erregt, und das gleich 3x. Ist das deine Absicht? Nein! Oder?

Und Eckis Annahme TFP muss man selbst anfragen hast Du auch nicht widerlegt. Oder waren deine Jobs, wie der Urknall plötzlich da?


Ach, wenn ich so ein TfP-Model wäre, dann würde ich deine Jobs nicht als Invitatio ad offerendum betrachten, sondern gleich als Angebot. Dieses Angebot würde ich dann annehmen und dir eine Frist setzen. Nach der verstrichenen Frist würde ich mir einen Pay-Fotografen holen und Dir dann seine Rechnung schicken. Aber ich bin kein Model und es liest ja auch kein Model mit. Ich weiß auch gar nicht, ob das überhaupt geht? Und die Wahrscheinlichkeit, dass sowas passiert, ist sowas von gering, aber als Mathematiker, weißt du das ja selbst.
#189Report
#190
Emilia Model Thank you for writing from the perspective of a model.

I think you're doing it right: you look at the profile and write if you get the impression that it fits there. Anyone who can't bear that is out of place here.

Actually, we had contact 5 years ago as well; I had messaged you then. Unfortunately, nothing came of a shooting.
#191Report
#192
Emilia Model
There's no point in following the discussion here; it's just a closed group talking among themselves. Every now and then, there are photographers who simply express disrespectful comments about models, but I wouldn't pay any attention to them.
What you write is great—I wish you all the best and hope you continue to get lots of jobs.
#193Report
#194
3 weeks ago
Emilia Model Since you're asking - I'll give you a few pointers for self-reflection:
I have a message from you here - in English - does it say English in my languages in my profile? - NO!
Do you see open legs or similar in my profile? - NO!
Do you see any hotel shoots in my profile? - NO!
And this is definitely not due to a lack of offers, as you should be aware.
So why do you offer this explicitly?
And it also says in my profile that I can't do with hourly rates and prefer half-day and full-day rates instead, etc..

So your cover letter already ignores the basic information. So what do you think my expectations are for further conversations and agreements with you?

And then I take a look at your profile. Most of it is more or less in the direction of so-called Metart, especially the posing. Sometimes more, sometimes less well photographed. Ambition or even sophistication? - Not a chance!

So put yourself in my shoes: do I see you as being able to realise one of my jobs well or satisfactorily? Anything that goes beyond the average?

And that's probably how many people feel and you just get annoyed and ignore such messages.

It's even a little sadder in your case. You haven't completely blocked your path to better shoots because you don't have silicone, tattoos or puffy lips or anything similar. So this path is still open to you, you just have to take it.
*** Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version) ***
#195Report
3 weeks ago
What kind of Photografer is crying here so loud, because the bad Models are conecting him^^
Ignore the messages if you don't like them , go out to the nature and have fun with the Beauty over there...
But stop loosing tears for a theme that you don't understand
Sorry, but to spend so many words in this is a part of stiupides
#196Report
3 weeks ago
Selten so einen Unfug gelesen. Durch Ignorieren ist noch nie etwas besser geworden!

Und solche unreflektierten Anschreiben machen ja ziemlich offensichtlich miese Stimmung. Und bei bis zu 10 solcher Anschreiben pro Tag (2 mal dieses Jahr), Durchschnitt im Frühjahr bis Frühsommer 3-4 pro Tag, ist der Nervfaktor schon ziemlich offensichtlich.
#197Report
#198
3 weeks ago
@eckisfotos:
Nun ja, man kann das nicht schwarz-weiß sehen. Sooooo toll sind die Shootinganfragen zum Teil auch nicht und ich habe eine der Damen auch schon auf ignore gesetzt, weil sie auch nach der 10. Anfrage und der 10. grundsätzlichen Ablehnung offensichtlich nicht begreift, dass ich nicht mit ihr shooten will.

Vielleicht geht sie auch einfach davon aus, daß der Kopf rund ist, damit das Denken die Richtung wechseln kann, und Du vielleicht im Laufe der Zeit Deine diesbezügliche Meinung änderst...

Auch das finde ich völlig legitim.

IBM (zu Bill Gates): Wollen Sie nicht ein Betriebssystem für unsere neuen "Personal Computer" programmieren? (Man glaubt nicht, daß die neuen PCs ein großes Geschäft werden könnten.)

Bill Gates: Och nö. Das ist nicht so mein Ding. Und ich mag nicht einfach ungefragte Angebote bekommen.

Wir wissen, daß es anders gelaufen ist. Wäre Bill Gates TfP-Fotograf in der MK gewesen, gäb's vermutlich bis heute nur iOS, OS/2 und Linux.
#199Report
Tom Rohwer

"Vielleicht geht sie auch einfach davon aus, daß der Kopf rund ist, damit das Denken die Richtung wechseln kann..."

Der Denkvorgang kann auch bereits im Vorfeld stattgefunden haben und hat dann zu genau der Ausschreibung geführt, deren Inhalt anschließend ignoriert wurde. ;-)
#200Report

Topic has been closed