Vegan essen/leben: Wer hat Erfahrung?? 304

08.11.2007
Original von CARNIVORE PICTURES
es geht hier nicht um kleine sünden, sondern um das gesamtpaket "neuer lebenstil", darauf zu achten wie man KONSUMIERT!!!doppelmoral?es ist einfach mit dem finger auf einen veganer zu zeigen und zu sagen "hej das ist vom tier,das und dass auch!"


Damit hast Du absolut recht. Ich habe Respekt vor jedem, der etwas an seinem Lebensstil ändern will, um die Welt zueinem besseren Ort zu machen (auch wenn er dabei nicht konsequent ist)

Aber was ich schon zu oft erlebt habe, ist genau das Gegenteil von dem, was Du schreibst. Veganer/Vegetarier zeigen auf Andere und behaupten ihr Lebensstil wäre schlecht. Die von Dir beschriebene Reaktion, daß man dann plötzlich anfängt, Haare zu spalten und z.B. Klamotten aus Leder ins Spiel bringt, sind eine reine Abwehrreaktion.
Wenn Veganer/Vegetarier die Omnivoren einfach respektieren und nicht bekehren wollen würden, dann käme es viel seltener zu solchen Reibereien

Das Problem an der Veganischen/Vegetarischen Ernährungs-/Lebensweise ist nicht das Essen.....es ist der latent vorhandene Missionierungsgedanke und das sich selbst als besser als die Anderen hinstellen.
#121Report
08.11.2007
Original von Pixelspalter (12.11-16.11 in Dresden)
[
Das Problem an der Veganischen/Vegetarischen Ernährungs-/Lebensweise ist nicht das Essen.....es ist der latent vorhandene Missionierungsgedanke und das sich selbst als besser als die Anderen hinstellen.



Naja, das Semester hat vor 3 Wochen begonnen - wenn die anderen zum Mittagessein irgendwo hingehen kommt das Thema automatisch auf, wenn ich frage: gibts da was vegetarisches?

Die erste Reaktion vieler (und nicht nur da) "Boah du bis doch krank" - sowas wird von dein meisten Omnivoren als "necken" bezeichnet. Wenn ich daraufhin sage "ich finde Fleisch essen krank" missioniere ich angeblich gleich... Ich seh da keinen Unterschied, sorry.
#122Report
08.11.2007
@Lady Cassandra

Vielleicht kommt es daher das es ja eigentlich "unnatürlich" für den menschen ist kein Fleisch zu essen. Viele verstehe das einfach nicht.

Wenn unsere Freundin mit uns unterwegs ist geht das mitlerweile ganz einfach: Wir essen was uns spaß macht und sie isst Vegan... und wenn es nur ein Salat mit Essig/Öl ist.

Klar fanden wir das auch erstmal "bescheuert" aber sie sagte ur: Ich leben eben so, du musst ja nicht aber lass mich bitte. Und eben weil sie nicht sagte "Boah ihr bösen Fleischesser" haben wir das recht schnell akzeptiert und seitdem gibt es da keine Probleme mehr :)

Und ihre Veganer Muffins sind heiß begehrt, selbst bei uns... auch wenn wir nie so leben wollen würden. Wenn wir bei ihr zu Besuch sind wissen wir mitlerweile: Einer bringt Milch mit für den Kaffee und gut ist :) Es geht schon... wenn beide seiten sich nicht dissen.

Es dauert aber schon seine Zeit bis man sich da zusammen rauft. Und ja, sie weis das wir es einfach nicht verstehen das sie kein Fleisch will... aber wir habe gelernt und nicht gegenseitig missionieren zu wollen und seitdem gehts. :)
#123Report
08.11.2007
mag ja alles sein, aber wieso glauben viele Omnivoren das Recht zu haben Veganer udn vegetarier wegen der Einstellung beleidigen zzu dürfenb und wenn der Veganer/Vegetarier reagiert ist er gleich ein missionierender Idiot?!

Ich bin da wirklich Pflegeleicht - wenns in einem Lokal nichts vegetarisches gibt, dann esse ich dort nichts (ohne einen Aufriss zu machen) - aber was ich mir dann immer anhören darf á la "das bisschen merkst du doch gar nicht" oder "kannst das Steak ja weglegen" - das soll alles ok sein, aber wenn ich sage "Boah riecht das ekelig nach Fleisch" bin ich wieder doof . Es geht darum was sich die Omnivoren herausnehmen - zu urteilen was "normal" ist udn was nicht!

DAS kotzt mich an!

KLar kommt das hier in dem beitrag middionierend rüber - hier wiurde das hema ja auch angesprochen! Ich habndhabe das proivat eben auch nur so "Wer fragt bekommt Antworten" - ich renne nicht missionierend durch die Gegend - aber das darf ich mir ihmmer wieder anhören - da könnte ich so viel kotzen wie ich gar nicht essen kann!
#124Report
08.11.2007
Original von LadyCassandra
Die erste Reaktion vieler (und nicht nur da) "Boah du bis doch krank" - sowas wird von dein meisten Omnivoren als "necken" bezeichnet. Wenn ich daraufhin sage "ich finde Fleisch essen krank" missioniere ich angeblich gleich... Ich seh da keinen Unterschied, sorry.


Ich sage nicht, daß die Reaktion da richtig war. In dem Fall hätte ich wahrscheinlich auch zurückgeschossen.
Ich sage nur, daß Vegetarier/Veganer ihre Lebensweise immer viel eher zum Gesprächsthema machen (und damit zwangsläufig Konflikte erzeugen), als das Omivoren machen
Und vor allem gehen sie viel ernster mit dem Thema um. Das "krank" in Deinem obigen Beispiel war vielleicht wirklich mit einem Augenzwinkern gesagt. Dein "krank" höchstwahrscheinlich nicht, oder?
#125Report
08.11.2007
Original von Pixelspalter (12.11-16.11 in Dresden)
[quote]Original von LadyCassandra
Die erste Reaktion vieler (und nicht nur da) "Boah du bis doch krank" - sowas wird von dein meisten Omnivoren als "necken" bezeichnet. Wenn ich daraufhin sage "ich finde Fleisch essen krank" missioniere ich angeblich gleich... Ich seh da keinen Unterschied, sorry.


Ich sage nicht, daß die Reaktion da richtig war. In dem Fall hätte ich wahrscheinlich auch zurückgeschossen.
Ich sage nur, daß Vegetarier/Veganer ihre Lebensweise immer viel eher zum Gesprächsthema machen (und damit zwangsläufig Konflikte erzeugen), als das Omivoren machen
Und vor allem gehen sie viel ernster mit dem Thema um. Das "krank" in Deinem obigen Beispiel war vielleicht wirklich mit einem Augenzwinkern gesagt. Dein "krank" höchstwahrscheinlich nicht, oder?[/quote]

siehst du - du wertest gleich wieder... die Aussage "Das ist krank" war von beiden gleich udn meine war angeblich wieder böse gemeint, nur weil ich eben Vegetarier bin... Vorurteile lassen grüßen...

Klar mache ich den Vegetarismus deutlich - wenns darum geht wenn mir einer Gummibärchen anbietet sage ich "Nein Danke, ich esse nichts mit Gelantine" - auch, damit man mir sowas nicht NOCHMAL anbietet.

Und wenn man in einer Gruppe weggehen will und alle wollen ins Steakhouse finde ich es legitim, wenn ich sage "Nee, das ist nichts für mich - können wir wo hingehen wo es auch was vegetarisches gibt" oder ich eben sage "Danke ich geh nicht mit" - Klar mache ich das somit zum Thema...


Meckern die auch über einen Rollstuhlfahrer der eben keine Treppen steigen kann, dass der das Thematisiert wenn man im Dachgeschoss jemanden besuchen will und kein Aufzug vorhanden ist?
#126Report
:O) tolles beispiel :O)


"Meckern die auch über einen Rollstuhlfahrer der eben keine Treppen steigen kann, dass der das Thematisiert wenn man im Dachgeschoss jemanden besuchen will und kein Aufzug vorhanden ist?[/quote]!"


Original von LadyCassandra
[quote]Original von Pixelspalter (12.11-16.11 in Dresden)
[quote]Original von LadyCassandra
Die erste Reaktion vieler (und nicht nur da) "Boah du bis doch krank" - sowas wird von dein meisten Omnivoren als "necken" bezeichnet. Wenn ich daraufhin sage "ich finde Fleisch essen krank" missioniere ich angeblich gleich... Ich seh da keinen Unterschied, sorry.


Ich sage nicht, daß die Reaktion da richtig war. In dem Fall hätte ich wahrscheinlich auch zurückgeschossen.
Ich sage nur, daß Vegetarier/Veganer ihre Lebensweise immer viel eher zum Gesprächsthema machen (und damit zwangsläufig Konflikte erzeugen), als das Omivoren machen
Und vor allem gehen sie viel ernster mit dem Thema um. Das "krank" in Deinem obigen Beispiel war vielleicht wirklich mit einem Augenzwinkern gesagt. Dein "krank" höchstwahrscheinlich nicht, oder?[/quote]

siehst du - du wertest gleich wieder... die Aussage "Das ist krank" war von beiden gleich udn meine war angeblich wieder böse gemeint, nur weil ich eben Vegetarier bin... Vorurteile lassen grüßen...

Klar mache ich den Vegetarismus deutlich - wenns darum geht wenn mir einer Gummibärchen anbietet sage ich "Nein Danke, ich esse nichts mit Gelantine" - auch, damit man mir sowas nicht NOCHMAL anbietet.

Und wenn man in einer Gruppe weggehen will und alle wollen ins Steakhouse finde ich es legitim, wenn ich sage "Nee, das ist nichts für mich - können wir wo hingehen wo es auch was vegetarisches gibt" oder ich eben sage "Danke ich geh nicht mit" - Klar mache ich das somit zum Thema...


Meckern die auch über einen Rollstuhlfahrer der eben keine Treppen steigen kann, dass der das Thematisiert wenn man im Dachgeschoss jemanden besuchen will und kein Aufzug vorhanden ist?[/quote]
#127Report
08.11.2007
Das ist die Intolleranz der menschen gepaart mit kleinkarriertem Denken.

Wenn keiner mit dem Finger auf mich zeigt und sagt "Böser Fleischesser" kann er essen was er mag :)

Klar werd ich erstmal ne Augenbraue hochziehen und fragen warum derjenige Vegan/Vegi ist... In den Augen der Omnivoren ist das halt nicht wirklich nachvollziehbar. Aber wenn man es schafft sich gegenseitig nicht den schwarzen peter zuzuschieben, geht es nach einer leicht turbulenten anfangszeit :)

Ich wünsche dir, das du mehr Tolleranz erfährst :)
#128Report
Guest
08.11.2007
Schlechtes und zugleich unsensibles Beispiel - oder meinst du, der Rollstuhlfahrer hat sich ausgesucht, im Rollstuhl zu sitzen?!? ^^


Original von LadyCassandra
Meckern die auch über einen Rollstuhlfahrer der eben keine Treppen steigen kann, dass der das Thematisiert wenn man im Dachgeschoss jemanden besuchen will und kein Aufzug vorhanden ist?
#129Report
08.11.2007
Original von LadyCassandra
siehst du - du wertest gleich wieder... die Aussage "Das ist krank" war von beiden gleich udn meine war angeblich wieder böse gemeint, nur weil ich eben Vegetarier bin... Vorurteile lassen grüßen...


Das hat mit Wertung nichts zu tun...das sagt einem der gesunde Menschenverstand.
Vegetarier machen so gut wie keine Witze darüber, was ihre eigene Lebensweise angeht. Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, wie Du Deinen Satz hättest witzig meinen sollen. Ganz einfach deshalb nicht, weil er ehrlich gemeint war.

"Boah, Du bist ja krank" kann ich auch zu jemanden sagen,der Brittney Spears hört, ohne daß ich wirklich meine, daß derjenige einen Dachschaden hat. Oder anders gesagt....das ist so übertrieben ausgedrückt, daß der andere weiß, daß ich es nicht ernst meine

In einer idealen Welt würde jeder den anderen in Frieden leben lassen. Leider leben wir in keiner solchen.
Und was Anders ist, wird immer hinterfragt und schief angeschaut werden. Und Vegetarier/Veganer weichen nun mal stark von dem ab, was die Meisten kennen.

Ich sage nicht, daß solche Sprüche richtig sind. Aber ein Vegetarier/Veganer muß nun mal eher damit rechnen. Und es liegt dann an ihm/ihr, ob er denjenigem daraus gleich einen Strick dreht, oder einfach öfter darüber hinwegsieht ohne hochernst zurückzuschießen.
#130Report
08.11.2007
warum siehst du dann nicht darüber hinweg wenn ich ebenso (mit dem gleichen Wortlaut) konter?

Das ist es ja, es wird mit zweierlei Maß gemessen... vegetarier müssen Tolerant sein - aber Omnivoren nicht - das ist das was du gerade sagst! udn das macht keinen Sinn für mich.
#131Report
08.11.2007
Die, die von der Norm abweichen müssen eben tollerant sein... das ist in allem so.

Kleidung, Musik, lebenstil, Essen...
#132Report
08.11.2007
Omnivoren weichen von meienr Norm ab - und?

Ich werwarte einfach Toleranz von BEIDEN Seiten... nur wird es hier schöngeredet, dass Vegetarier als "krankes Volk" abgestempelt werden aber nicht kontern dürfen, weil sie ja sonstr missioniere und "böse zu den armen normalen" sidn...
#133Report
zur zu einfachen aussage doppelmoral:

der prozess zum lakto vegetarier,vegetarier zum vegan und derren ganzen lebensstil einstellung kann man nicht von heute auf morgen verwirklichen, deshalb ist es durchaus legitim das ein werdender veganer auch noch kleidungsstücke besitzt oder mitbringsel aus der vergamgenheit hat mitbringt, es ist ein prozess den man durchläuft!
es ist doch schon fast beschähmentund zu einfach einer der dies bezüglich in der entwicklung ist eine doppelmoral vorzuwerfen!!!
jedoch ist es eine ganz andere stufe, noch fleissig jeden tag tiere zu essen, unter dem leid der tiere/umwelt tag für tag zu konsumieren..als gegenüber dem der sich im groben ganzen dem vegetarier/vegan lebensstil angepasst hat, aber mal noch ein ledergürtel trägt weil ihm die hose rutscht.You know? dies meinte ich dass wäre leicht mit dem finger auf jemanden zu zeigen, das ist kein vergleich, denn es geht auch darum was tust du dafür das es besser wird, derjenige der zufälligerweise mal ein ledergürtel trägt hat dazu bestimmt trotzdem mehr beigetragen als die carnivores ;O) und konsumer, also keine doppelmoral!

lg




Original von Caro Cute
Ich sage doch gar nicht, dass das dumm/schlecht/whatever ist, was Veganer/Vegetarier machen. Aber ich mag keine halben Sachen! Entweder ganz oder gar nicht.
Ich wage sogar mal zu behaupten, dass es vielen egal ist, dass sie Sachen aus Tierprodukten tragen, aber anderen gleichzeitig auf die Finger klopfen, weil sie Tiere essen...


[quote]Original von CARNIVORE PICTURES
liebe caro....

es mag wohl sein das manche vegetarier/veganer unbewusst oder vielleicht sogar bewusst tierische produkte als klamotten nutzen.....dies sei mal dahingestellt....aber es gibt auch christen die vor der ehe sex haben :O) ...verstehst!ist er deshalb kein christ?

es geht hier nicht um kleine sünden, sondern um das gesamtpaket "neuer lebenstil", darauf zu achten wie man KONSUMIERT!!!doppelmoral?es ist einfach mit dem finger auf einen veganer zu zeigen und zu sagen "hej das ist vom tier,das und dass auch!"
aber der vegetarier/veganer tut was dafür, macht sich gedanken um das konsumverhalten in unserer gesellschaft,er sorgt mit dafür das sich die lebenqualität/umwelt im allgemeinen verbessert wird und davon profitieren alle!!!
wir sind eben der gegenpol den es geben muss, oder glaubst du das diese thematischen debatten automatisch in der politik+gesellschaft ohne uns entstanden wären?
ich will auch nur das sich die situation verbessert und ich tue was dagegen...was tust du/ihr?

lg

swen



[quote]Original von Caro Cute
Merkst du was?

Genau das mein ich mit Doppelmoral!

Anderen vorhalten, wegen ihnen würden Tiere getötet werden, aber selbst "auf toten Tieren" herumlaufen...


[quote]Original von LadyCassandra
mein Paar Lederschuhe wegzuwerfen wäre aber auch sinnbefreit
[/quote][/quote][/quote]
#134Report
08.11.2007
Original von LadyCassandra
Das ist es ja, es wird mit zweierlei Maß gemessen... vegetarier müssen Tolerant sein - aber Omnivoren nicht - das ist das was du gerade sagst! udn das macht keinen Sinn für mich.


Ich sage nicht, daß sie es sein MÜSSEN....eben, weil es wie Du sagst auch unfair ist.

Aber es wäre schön, wenn sie es wären, weil nun mal die Vegetarier/Veganer die sind,die von der üblichen Lebensweise abweichen und dadurch zwangsläufig damit rechnen müssen, öfter mal dumme Fragen gestellt oder Aussagen zu hören bekommen.
Ihre Reaktion darauf entscheidet meistens, wie dieser mögliche Konflikt dann weitergeht.
Und man sagt doch immer, daß Vegetarier die besseren Menschen sind......hier könnten sie es leicht zeigen ;-)
#135Report
08.11.2007
Original von LadyCassandra
Omnivoren weichen von meienr Norm ab - und?


Richtig, allerdings sind in dem Fall die Omnivoren, alleine durch ihr Zahl und Stellung in der gesellschaft, das was als die Norm zählt.

Oder glaubst du mir als Goth geht es anders als dir als Vegi, was die Normgesellschaft angeht?
#136Report
Guest
08.11.2007
Sie trägt/besitzt aber bewusst Leder-Schuhe - hat sie doch eben selbst zugegeben. Also weiß sie es! Wenn jemand nen Prozess durchläuft, gut und schön - aber dann sollte er auch konsequent sein.

Und schon wieder der Vorwurf von "eurer" Seite:

"jedoch ist es eine ganz andere stufe, noch fleissig jeden tag tiere zu essen"

Was soll das "fleißig"??? Du tust ja gerade so, als würden wir nur Tiere essen, weil wir sie umbringen WOLLEN. *kopfschüttel*

Und nach solchen unqualifizierten Aussagen erwartet IHR von UNS Toleranz und Akzeptanz?!?

Ich glaub, mein SCHWEIN pfeift!


Original von CARNIVORE PICTURES
zur zu einfachen aussage doppelmoral:

der prozess zum lakto vegetarier,vegetarier zum vegan und derren ganzen lebensstil einstellung kann man nicht von heute auf morgen verwirklichen, deshalb ist es durchaus legitim das ein werdender veganer auch noch kleidungsstücke besitzt oder mitbringsel aus der vergamgenheit hat mitbringt, es ist ein prozess den man durchläuft!
es ist doch schon fast beschähmentund zu einfach einer der dies bezüglich in der entwicklung ist eine doppelmoral vorzuwerfen!!!
jedoch ist es eine ganz andere stufe, noch fleissig jeden tag tiere zu essen, unter dem leid der tiere/umwelt tag für tag zu konsumieren..als gegenüber dem der sich im groben ganzen dem vegetarier/vegan lebensstil angepasst hat, aber mal noch ein ledergürtel trägt weil ihm die hose rutscht.You know? dies meinte ich dass wäre leicht mit dem finger auf jemanden zu zeigen, das ist kein vergleich, denn es geht auch darum was tust du dafür das es besser wird, derjenige der zufälligerweise mal ein ledergürtel trägt hat dazu bestimmt trotzdem mehr beigetragen als die carnivores ;O) und konsumer, also keine doppelmoral!

lg




[quote]Original von Caro Cute
Ich sage doch gar nicht, dass das dumm/schlecht/whatever ist, was Veganer/Vegetarier machen. Aber ich mag keine halben Sachen! Entweder ganz oder gar nicht.
Ich wage sogar mal zu behaupten, dass es vielen egal ist, dass sie Sachen aus Tierprodukten tragen, aber anderen gleichzeitig auf die Finger klopfen, weil sie Tiere essen...


[quote]Original von CARNIVORE PICTURES
liebe caro....

es mag wohl sein das manche vegetarier/veganer unbewusst oder vielleicht sogar bewusst tierische produkte als klamotten nutzen.....dies sei mal dahingestellt....aber es gibt auch christen die vor der ehe sex haben :O) ...verstehst!ist er deshalb kein christ?

es geht hier nicht um kleine sünden, sondern um das gesamtpaket "neuer lebenstil", darauf zu achten wie man KONSUMIERT!!!doppelmoral?es ist einfach mit dem finger auf einen veganer zu zeigen und zu sagen "hej das ist vom tier,das und dass auch!"
aber der vegetarier/veganer tut was dafür, macht sich gedanken um das konsumverhalten in unserer gesellschaft,er sorgt mit dafür das sich die lebenqualität/umwelt im allgemeinen verbessert wird und davon profitieren alle!!!
wir sind eben der gegenpol den es geben muss, oder glaubst du das diese thematischen debatten automatisch in der politik+gesellschaft ohne uns entstanden wären?
ich will auch nur das sich die situation verbessert und ich tue was dagegen...was tust du/ihr?

lg

swen



[quote]Original von Caro Cute
Merkst du was?

Genau das mein ich mit Doppelmoral!

Anderen vorhalten, wegen ihnen würden Tiere getötet werden, aber selbst "auf toten Tieren" herumlaufen...


[quote]Original von LadyCassandra
mein Paar Lederschuhe wegzuwerfen wäre aber auch sinnbefreit
[/quote][/quote][/quote][/quote]
#137Report
[gone] Tseta
08.11.2007
Ich lebe schon seit meiner Kidnheit vegetarisch, ich habe sozusagen nie Fleisch etc. gegessen. Der Grund ist ganz einfach, mir schmeckt es überhaupt nicht. Das wurde von meiner Familie und von meinem ganzen Umfeld immer widerstandslos respektiert.

Ich bin überzeugt, dass genau so viele Vegetarier wie Fleischesser in dieser Hinsicht intolerant sind. Klar bekomme ich mal den einen oder anderen Spruch zu hören, da ich kein Fleisch esse, aber das stört mich nicht im geringsten. Man sollte einfach nicht vergessen, dass die vegetarische oder vegange Lebensweise nicht der Norm entspricht, darum akzeptiere ich auch, dass auf viele Menschen eine solche Ernährung befremdend wirkt. Die Menschheit hat während dem grössten Teil ihrer Geschichte Fleisch gegessen, eine Abweichung von diesem Verhalten ist schlicht und einfach aussergewöhnlich. Ich wähle hier bewusst keinen wertenden Begriff, denn was normal/abnormal ist, hängt immer von der subjektiven Meinung ab, darüber zu diskutieren ist meiner Meinung völlig sinnlos.

Leider musste ich auch schon feststellen, dass es wirklich Vegetarier gibt, die ihre Lebensweise für die einzig richtige halten, und darum gegenüber Fleischesser eine überhebliche Haltung an den Tag legen oder sogar versuchen diese zu "bekehren".
Das finde ich sehr schade, denn ich denke ich und meine Familie sind ein gutes Beispiel dafür, dass das Zusammenleben mit der nötigen Toleranz problemlos klappen kann. ;)
Würde meine Ernährungsweise von meinem Umfeld schwer akzeptiert werden, würde ich jedoch vermutlich auch zu mehr Toleranz gegenüber Vegetariern/Veganer aufrufen.
#138Report
08.11.2007
..sie behauptet aber auch nicht VEGANERIN zu sein...

Und ja, das weiß ich, ich weiß aber auch, dass meine Kasse knappist und keinem Tier geholfen ist wenn ich mein eines Paar Lederschuhe wegschmeiße - folglich sind alle NEUGEKAUFTEN Sachen ohne Kadaver produziert - wenn deine "Prozesse" immer nur nen Tag dauern kann ich da auch nichts für...
#139Report
08.11.2007
Original von CARNIVORE PICTURES
jedoch ist es eine ganz andere stufe, noch fleissig jeden tag tiere zu essen, unter dem leid der tiere/umwelt tag für tag zu konsumieren.


Das sind genau die Sprüche, mit denen Du Dir keinen Gefallen tust.

Statt einfach zu schreiben "Fleisch zu essen", machst Du einen Riesensermon daraus, der auf das Leid der Tiere hinweist und Omnivoren unterstellt, sie würden ja dadurch bewußt Tiere quälen.
Das Problem ist nicht, daß die vegetarische Lebensweise nicht besser wäre.....sondern daß die nichtvegetarische Lebensweise immer bewußt als schlechter hingestellt wird. Und das kommt dauernden Angriffen gleich.
#140Report

Topic has been closed