Gebt dem Rechtschreibung 'nen Chance 2,265

18.11.2010
Original von Enno Kiel
Eben in einem Roman gefunden:

ein Leib Brot



Das ist das Erschreckenste übrhaupt!!! Ich stelle immer wieder fest dass im Alltag so viele Dinge falsch geschrieben sind, auf Formularen, Anträgen, Speisekarten, Werbezetteln, Plakaten etc.

Der meiner MEinung nach schlimmste Fehler solcher Art war in einem Reiseführer für New York. Da stand in großen Buchstaben über dem Kapitelfoto:

Menhattan
#881Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
19.11.2010
Original von clubagentin
Das ist das Erschreckenste übrhaupt!!! Ich stelle immer wieder fest dass im Alltag so viele Dinge falsch geschrieben sind, auf Formularen, Anträgen, Speisekarten, Werbezetteln, Plakaten etc.

dann lege ich Dir mal die Büchlein vom Herrn Sebastian Sick ans Herz...
#882Report
19.11.2010
Original von falschbelichtung ( O_o )
[quote]Original von clubagentin
Das ist das Erschreckenste übrhaupt!!! Ich stelle immer wieder fest dass im Alltag so viele Dinge falsch geschrieben sind, auf Formularen, Anträgen, Speisekarten, Werbezetteln, Plakaten etc.

dann lege ich Dir mal die Büchlein vom Herrn Sebastian Sick ans Herz...[/quote]

"Happy Aua" ...bestellt! Bastian Sick (!!!)
Die Dativ-Bücher hab ich alle schon! :-)

Danke für den sachdienlichen Hinweis :-)
#883Report
19.11.2010
Original von clubagentin
Der meiner MEinung nach schlimmste Fehler solcher Art war in einem Reiseführer für New York. Da stand in großen Buchstaben über dem Kapitelfoto:

Menhattan

Das kann auch satirisch gemeint gewesen sein. "Manhattan für Männer" - "Menhattan".
#884Report
19.11.2010
Original von TomRohwer
[quote]Original von clubagentin
Der meiner MEinung nach schlimmste Fehler solcher Art war in einem Reiseführer für New York. Da stand in großen Buchstaben über dem Kapitelfoto:

Menhattan

Das kann auch satirisch gemeint gewesen sein. "Manhattan für Männer" - "Menhattan".[/quote]


Glaubst du ernsthaft das hätte ich dann nicht bemerkt???
Es handelt sich um einen renommierten Reiseführer-Verlag, dem ein Fehler unterlaufen ist. Und dies war der Titel des Kapitels "Manhattan"...und nicht des Kapitels "Schwulenszene in New York" oder sowas in der Art...
;-)
...
#885Report
19.11.2010
PS:
Ach und bevor wieder jemand meckert: ICH HABE NICHTS GEGEN HOMOSEXUELLE!!!!!!!!!!
#886Report
[gone] Jollylove
19.11.2010
als ausländerin mit deutsch als "fremdsprache" bemühe ich mich um ein ordentliches deutsch.
wer sich über die kleinschreibung wundert - mein rechter Zeigerfinger ist gebrochen und ich kann derzeit nur mit der linken hand schreiben, deshalb - wer im moment von mir eine nachricht erhält, alles klein.
sorry für die fanatiker.
lg jollylove
#887Report
19.11.2010
Original von BONNEY
Such 'nen Shooting bedeutet nichts anderes als: Ich suche einen Shooting!
Hört mal, das müßt Ihr doch wissen, richtig hieße das: Ich suche EIN Shooting, abgekürzt wird das also (Wenn überhaupt nötig): 'n Shooting, denn Sinn und Zweck ist es einfach das man das "ei" vorne weglässt!

Das ist zwar theoretisch richtig, lässt aber außer acht, daß es auch - und gerade in WWW-Foren - so etwas wie eine .... "Comedy-Sprache" gibt, eine "Gruppen-Sprache", abgeleitet nicht zuletzt von bestimmten Formen der "Jugendsprache". Oder wie immer man das Kind benennen möchte.

Der Norddeutsche kennt so z.B. die schönen Redewendungen von den "auffen Fenstern" oder den "zuen Türen". Die übrigens auch schon bei Bastian Sick Eingang gefunden haben... ;-)

Auch da weiß jeder, daß das falsches Deutsch ist, trotzdem verwendet man es - absichtlich, ganz bewußt. Mit einem Augenzwinkern, und mit voller Absicht.

"Suche 'nen Shooting" ist ähnlich wie der Spruch eines Kochs, den ich neulich hörte: "Was macht den Lamm?" (im Backofen)

Das hat nichts damit zu tun, daß jemand die Grammatik nicht beherrscht, sondern ist nichts anderes als eine bestimmte Form leger und spaßig gemeinter Umgangssprache.

Die kommt natürlich mündlich immer besser als schriftlich, andererseits hat schon Fritz Reuter versucht, das Plattdeutsche in die Hochliteratur einzuführen. ("Ut de Franzoosentied")

Ob sich damit jemand nun in der Sprachebene vertan hat, wenn er das so in einem Jobgesuch in der MK schreibt, sei mal dahingestellt. Aber ich bin immer noch der Meinung, daß jede absichtliche Sprachverfälschung legitim ist. Gut vielleicht nicht, wirklich witzig vielleicht auch nicht immer, aber mir ist ein bewusst geschriebenes " 'nen Shooting" 1000mal lieber als ein unbewusst verbrochenes "Gallerie", "giebt", "höhren" oder ähnliche Gemeinheiten.
#888Report
Original von TomRohwer
Ob sich damit jemand nun in der Sprachebene vertan hat, wenn er das so in einem Jobgesuch in der MK schreibt, sei mal dahingestellt. Aber ich bin immer noch der Meinung, daß jede absichtliche Sprachverfälschung legitim ist.


In diesem Fall machts aber wenig Sinn. Logisch wäre doch, Buchstaben einzusparen, um schneller tippen zu können, also nur "k" statt "ok" (das begebnet mir zumindest häufig in Chats).

Wobei dann "ich suche 'nen Shooting" im Gegensatz zu "Ich suche ein Shooting" zwei Tasten mehr sind (Shift+# für ' zähle ich mal als zwei) und selbst wenn man das Apostroph weglässt, spart man nichts.

Zumindest wäre das eine nicht ganz so weit hergeholte Erklärung, dass es sich eben doch um einen Fehler handelt. :)

BTW: Ich bin die Curry, bist Du das Schnitzel?
#889Report
19.11.2010
Aber 'n Pils seid ihr beide!? :)


Original von Enno Kiel

BTW: Ich bin die Curry, bist Du das Schnitzel?
#890Report
Bitte OnTopic bleiben!!!



Wir sind beide 'nen Pilz!


Original von Futility
Aber 'n Pils seid ihr beide!? :)


[quote]Original von Enno Kiel

BTW: Ich bin die Curry, bist Du das Schnitzel?
[/quote]
#891Report
19.11.2010
"nicht evtl. automatisch diskualifiziert"

GENAU - und vorher gibst Du das gestohlene "Q" zurück!
#892Report
19.11.2010
Aus einer aktuellen Zeitung, gerade gelesen und auch nicht schlecht:
"Ein neues Auto... mit brachialem Motor." (sic!).
Entweder "mit Motor" oder "brachial",
da "brachial" nun mal die Arme sind.
Sollte stattdessen vermutlich "mit gewaltigem Motor" heissen.
Doch zumindest richtig geschrieben war es.
#893Report
21.11.2010
Auch wieder ein Klassiker, aus einem anderen Forum:

Das ganze steht unter dem Motto Black & Whith Denn was zieht sich besser an als wie Gegensätze

Was tut weher als wie sowas?
#894Report
[gone] OJ
21.11.2010
auch geil find ich den satzbau vieler jugendlicher!
"lass jetzt mcdonalds, alter"! :-D
#895Report
21.11.2010
Original von BONNEY
...Black & Whith...


meint der jetzt "white" oder "width"? :-)
#896Report
21.11.2010
Gerade eben entdeckt!

und seit ihr mir sympatisch dann dürft ihr mich auch Nackig sehn ;-P
#897Report
21.11.2010
Original von clubagentin
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von clubagentin
Der meiner MEinung nach schlimmste Fehler solcher Art war in einem Reiseführer für New York. Da stand in großen Buchstaben über dem Kapitelfoto:

Menhattan

Das kann auch satirisch gemeint gewesen sein. "Manhattan für Männer" - "Menhattan".[/quote]


Glaubst du ernsthaft das hätte ich dann nicht bemerkt???[/quote]
Da sag ich jetzt nichts zu...
Es handelt sich um einen renommierten Reiseführer-Verlag, dem ein Fehler unterlaufen ist. Und dies war der Titel des Kapitels "Manhattan"...und nicht des Kapitels "Schwulenszene in New York" oder sowas in der Art...
;-)
...

Ich weiß nicht, was "Manhattan für Männer - Menhattan" mit Schwulen zu tun haben sollte...
Das wäre eine Interpretationsmöglichkeit, ich sehe da aber noch andere...
[IMG]

Insofern: doch, ja, ich denke, Du könntest den Sprachwitz eventuell nicht als solchen erkannt haben. (Wenn es denn einer gewesen ist, was im Moment keiner hier weiß.)
#898Report
21.11.2010
Original von Enno Kiel
[quote]Original von TomRohwer
Ob sich damit jemand nun in der Sprachebene vertan hat, wenn er das so in einem Jobgesuch in der MK schreibt, sei mal dahingestellt. Aber ich bin immer noch der Meinung, daß jede absichtliche Sprachverfälschung legitim ist.


In diesem Fall machts aber wenig Sinn. Logisch wäre doch, Buchstaben einzusparen, um schneller tippen zu können, also nur "k" statt "ok" (das begebnet mir zumindest häufig in Chats).[/quote]
Bei einer "humorig", "cool" oder "szene-mäßig" gemeinte Sprachverfälschung stellt sich die Frage nach dem "was macht Sinn" so überhaupt nicht. Und es geht auch nicht darum, Buchstaben einzusparen oder welche hinzuzufügen.

BTW: Ich bin die Curry, bist Du das Schnitzel?

Zum Bleistift.
#899Report
21.11.2010
Original von Futility
Aber 'n Pils seid ihr beide!? :)


[quote]Original von Enno Kiel

BTW: Ich bin die Curry, bist Du das Schnitzel?
[/quote]
"Kommt auf den Pommes noch was drauf?"

(Imbissbudendeutsch für Anfänger)

Und genau das kann man auch bewußt und vorsätzlich aufgreifen.

Ärzte machen es übrigens seit Jahrzehnten so. "Liegt die Leber auf Zimmer 58?"
#900Report

Topic has been closed