Der Juli, ein Monat zum verhungern? 116
[gone] Definia.de
15.07.2007
Mh ich kann dir keine finanziellen Tipps geben nur den Hinweis, dass es solche Durststrecken als Selbstständiger schon mal öfter gibt. Je nachdem was man macht, können eben Sommerferien einen Einschnitt bewirken. Kopf hoch, wird wieder besser!
Liebe Grüße
Liebe Grüße
#2Report
[gone] Crystal Eyes(sagt Bye Bye)
15.07.2007
mir gehts auch so Ines es meldet sich kaum einer wegen eines Shooting.
lg
jenni
lg
jenni
#3Report
15.07.2007
Klar die Durststrecken muss es ja geben, kenn das auch von meiner Schwester, aber die hat ihren Mann ;-)
Ich mach das seit September, aber sowas wie den Juli hatte ich noch nicht bisher.
Hm und wenn mal ne Ausschreibung kommt, dann nur TFP.
@Crystal, naja zumindest gehts mir nicht allein so, das beruhigt. ;-)
Ich mach das seit September, aber sowas wie den Juli hatte ich noch nicht bisher.
Hm und wenn mal ne Ausschreibung kommt, dann nur TFP.
@Crystal, naja zumindest gehts mir nicht allein so, das beruhigt. ;-)
#4Report
15.07.2007
diese probleme sind mir auch nicht unbekannt...
eine schnelle loesung kann ich dir auch nicht anbieten, aber einen tipp aus erfahrung:
nutze die ''freie'' zeit, um kreative ideen zu entwickeln, die nicht unbedingt heute oder morgen geld bringen, sondern langfristig erfolgreich sein koennen...
viele gruesse von einem ''leidgenossen'' ;-))
eine schnelle loesung kann ich dir auch nicht anbieten, aber einen tipp aus erfahrung:
nutze die ''freie'' zeit, um kreative ideen zu entwickeln, die nicht unbedingt heute oder morgen geld bringen, sondern langfristig erfolgreich sein koennen...
viele gruesse von einem ''leidgenossen'' ;-))
#5Report
15.07.2007
Hmm ...
ich führe das einfach mal darauf zurück, dass in den meisten Bundesländern die Sommerferien angefangen haben oder demnächst anfangen und die meisten Fotografen das vorhandene Geld lieber in den geplanten Urlaub als in Shootings stecken.
Zusätzlich ... und das wirst Du ja auch wissen, ist der Juli der Monat, wo mal wieder die meisten Versicherungen fällig werden ...
Viele Grüße
Tobias
ich führe das einfach mal darauf zurück, dass in den meisten Bundesländern die Sommerferien angefangen haben oder demnächst anfangen und die meisten Fotografen das vorhandene Geld lieber in den geplanten Urlaub als in Shootings stecken.
Zusätzlich ... und das wirst Du ja auch wissen, ist der Juli der Monat, wo mal wieder die meisten Versicherungen fällig werden ...
Viele Grüße
Tobias
#6Report
15.07.2007
Vieleicht ist die Annahme eines TfP-Shots, oder die Bewerbung darauf in der "Saure-Gurkenzeit" gar nicht so verkehrt?
Jedenfalls wenn du einigermaßen davon ausgehen kannst, das ansprechende, gute *frische* Bilder für die eigene Sedcard herausspringen.
Dadurch bleibt man als Model im Gespräch....
just my 2c
Jedenfalls wenn du einigermaßen davon ausgehen kannst, das ansprechende, gute *frische* Bilder für die eigene Sedcard herausspringen.
Dadurch bleibt man als Model im Gespräch....
just my 2c
#7Report
[gone] Ponzi
15.07.2007
Ich gebe da Tobias mal zu 100% Recht.
Bei mir ist es zwar nicht der Urlaub dafür aber mehrere Versicherungen und die Semestergebühren meiner Frau. Da bleibt für Shootings leider nix übrig :-(
Kann mir aber auch sehr gut vorstellen das viele einfach in Urlaub sind zur Zeit.
gruß
Stefan
Bei mir ist es zwar nicht der Urlaub dafür aber mehrere Versicherungen und die Semestergebühren meiner Frau. Da bleibt für Shootings leider nix übrig :-(
Kann mir aber auch sehr gut vorstellen das viele einfach in Urlaub sind zur Zeit.
gruß
Stefan
#8Report
Guest
15.07.2007
Aber bei tfp hat man immer irgendwelche Kosten. also selbst wenn Fahrtkosten erstattet werden - aber dann gibt es aufenthalt im Bahnhof, man kauft sich ne Zeitung oder ein Getränk .. oder man kennt das Thema und sieht dann in der Stadt genau das passende Outfit - also Geld sparen durch tfp geht einfach nicht. Und wenn man das Geld zusammenhalten will, ist ein tfp Angebot nicht immer der richtige Weg.
Original von BS
Vieleicht ist die Annahme eines TfP-Shots, oder die Bewerbung darauf in der "Saure-Gurkenzeit" gar nicht so verkehrt?
Jedenfalls wenn du einigermaßen davon ausgehen kannst, das ansprechende, gute *frische* Bilder für die eigene Sedcard herausspringen.
Dadurch bleibt man als Model im Gespräch....
just my 2c
#9Report
15.07.2007
Original von BS
Vieleicht ist die Annahme eines TfP-Shots, oder die Bewerbung darauf in der "Saure-Gurkenzeit" gar nicht so verkehrt?
Jedenfalls wenn du einigermaßen davon ausgehen kannst, das ansprechende, gute *frische* Bilder für die eigene Sedcard herausspringen.
Dadurch bleibt man als Model im Gespräch....
just my 2c
Hm..frisches Material? Bekomm ich immer auch aus meinen Pay-Shoots.
Ich hab soviel Fotomaterial auf meinem Rechner (auch frisches) dass ich gar nicht weiss, wohin damit.
Und leider gibt es nicht viele Fotografen, wo ich mir ein gutes TFP-Shooting vorstellen könnte.
Nee das ist kein guter Tipp, ich glaube nicht, dass ich mich noch mehr ins Gespräch bringen muss.
Zumal was hab ich von einem TFP-Shooting wo ich mitunter auch noch 200 km fahre, das Shooting absolviere, mich ins Zeug lege und dann entweder schlechte Fotos oder garkeine bekomme?
#10Report
Guest
15.07.2007
naja, ich meinte ja ein bisschen was anderes - ich bin noch nicht so zynisch und denke mir doch noch, auch bei tfp krieg ich gute Fotos ..
aber es ist doch nie komplett kostenlos.
aber es ist doch nie komplett kostenlos.
#12Report
15.07.2007
Nee das hat nichts mit zynisch zu tun, ich bin jetzt seit einem Jahr dabei und muss wirklich sagen, gute Fotos aus TFP ? Selten, bis gar nicht.
Meine guten TFP Shoots kann ich an einer Hand abzählen. Grad am Anfang hab ich da mit manchem Fotograf auf TFP geshootet, der wirklich nicht sehr gut war und ich mich über schlechte Ergebnisse hinterher sehr geärgert habe.
Da wusst ich nicht wirklich, was hier so abgeht.
Heute weiss ich, dass ich nur noch auf TFP shoote, wenn ich sicher sein kann, der Fotograf versteht sein Handwerk.
Fast alle Fotos auf meiner SC sind aus Pay-Shootings
Meine guten TFP Shoots kann ich an einer Hand abzählen. Grad am Anfang hab ich da mit manchem Fotograf auf TFP geshootet, der wirklich nicht sehr gut war und ich mich über schlechte Ergebnisse hinterher sehr geärgert habe.
Da wusst ich nicht wirklich, was hier so abgeht.
Heute weiss ich, dass ich nur noch auf TFP shoote, wenn ich sicher sein kann, der Fotograf versteht sein Handwerk.
Fast alle Fotos auf meiner SC sind aus Pay-Shootings
#13Report
15.07.2007
Nun ja...meine Tips sind ja fernab von jeder Realität, einfach nicht beachten :)
Was in anderen Branchen funktioniert (Sonderangebote etc) das geht im Modelbuisiness natürlich nicht...schon klar.
OK....merke das ich nicht soviel Ahnung davon habe...also halte ich mich raus.
:)
Was in anderen Branchen funktioniert (Sonderangebote etc) das geht im Modelbuisiness natürlich nicht...schon klar.
OK....merke das ich nicht soviel Ahnung davon habe...also halte ich mich raus.
:)
#14Report
15.07.2007
Caro,
Ansonsten ... TfP bedeutet ja eigentlich auch, dass jeder seine Kosten übernimmt ... ich würde ein Model ja auch nicht an den Kosten für das (Miet-) Studio beteiligen. Aber, diese Einstellung ist ja leider nicht mehr in der MK vorhanden ...
Viele Grüße
Tobias
Original von Carosternchenund genau das ist der nicht nachvollziehbare Punkt Deiner Aussage ... Du wirst ja schließlich auch etwas Essen und Trinken, wenn Du keine Shootings hast ... oder?
aber dann gibt es aufenthalt im Bahnhof, man kauft sich ne Zeitung oder ein Getränk ..
Ansonsten ... TfP bedeutet ja eigentlich auch, dass jeder seine Kosten übernimmt ... ich würde ein Model ja auch nicht an den Kosten für das (Miet-) Studio beteiligen. Aber, diese Einstellung ist ja leider nicht mehr in der MK vorhanden ...
Viele Grüße
Tobias
#15Report
15.07.2007
Doch, ist sie, wenn auch selten!
Original von Tobias Voss
Aber, diese Einstellung ist ja leider nicht mehr in der MK vorhanden ...
#16Report
Guest
15.07.2007
Ja, aber - also wenn ich zu Hause durst krieg, dann stell ich den Wasserkocher an, koch mir einen Tee .. Teebeutel hab ich schon, und die kosten 55 cent und das Wasser muss ich ja auch nicht grad in dem Moment bezahlen ..
aber wenn ich unterwegs bin zum Shooting - und dann am Bahnhof bin ... also die Zeitung würd ich mir nicht kaufen, wenn ich zu Hause bin, dazu stehen hier schon zu viele Bücher rum, und das ist ja dann eher ein langeweile-kauf ... und die Getränke muss ich dann auch genau in DEM Moment bezahlen, also wieder 2 euro weg, weil im bahnhof alles teurer ist ...
und wenn man im bahnhof ne pizza kauft, ist das auch teurer als im supermarkt.
Es geht ja nicht darum, dass man generell sonst nix zahlen muss, aber bei Zugfahrten gehen irgendwie doch auf eine oder andere Art immer 10 Euro aus meinem Portemonnaie weg ... und genau das darf ja nicht passieren, wenn man grad echt knapp bei Kasse ist.
Oder es regnet und man geht einkaufen und findet dann plötzlich 2 Kleider und kauft beide -- das passiert nicht, wenn man eben nicht in die Stadt geht *g*
Klar, wenn man knapp bei Kasse ist, sollte man sparen, aber grad wenn man voller Shootingideen ist, fließt das Geld nur so durch die Finger.
Ansonsten ... TfP bedeutet ja eigentlich auch, dass jeder seine Kosten übernimmt ... ich würde ein Model ja auch nicht an den Kosten für das (Miet-) Studio beteiligen. Aber, diese Einstellung ist ja leider nicht mehr in der MK vorhanden ...
Viele Grüße
Tobias[/quote]
aber wenn ich unterwegs bin zum Shooting - und dann am Bahnhof bin ... also die Zeitung würd ich mir nicht kaufen, wenn ich zu Hause bin, dazu stehen hier schon zu viele Bücher rum, und das ist ja dann eher ein langeweile-kauf ... und die Getränke muss ich dann auch genau in DEM Moment bezahlen, also wieder 2 euro weg, weil im bahnhof alles teurer ist ...
und wenn man im bahnhof ne pizza kauft, ist das auch teurer als im supermarkt.
Es geht ja nicht darum, dass man generell sonst nix zahlen muss, aber bei Zugfahrten gehen irgendwie doch auf eine oder andere Art immer 10 Euro aus meinem Portemonnaie weg ... und genau das darf ja nicht passieren, wenn man grad echt knapp bei Kasse ist.
Oder es regnet und man geht einkaufen und findet dann plötzlich 2 Kleider und kauft beide -- das passiert nicht, wenn man eben nicht in die Stadt geht *g*
Klar, wenn man knapp bei Kasse ist, sollte man sparen, aber grad wenn man voller Shootingideen ist, fließt das Geld nur so durch die Finger.
Original von Tobias Vossund genau das ist der nicht nachvollziehbare Punkt Deiner Aussage ... Du wirst ja schließlich auch etwas Essen und Trinken, wenn Du keine Shootings hast ... oder?
Caro,[quote]Original von Carosternchen
aber dann gibt es aufenthalt im Bahnhof, man kauft sich ne Zeitung oder ein Getränk ..
Ansonsten ... TfP bedeutet ja eigentlich auch, dass jeder seine Kosten übernimmt ... ich würde ein Model ja auch nicht an den Kosten für das (Miet-) Studio beteiligen. Aber, diese Einstellung ist ja leider nicht mehr in der MK vorhanden ...
Viele Grüße
Tobias[/quote]
#17Report
15.07.2007
Zitat: "Nee das hat nichts mit zynisch zu tun, ich bin jetzt seit einem Jahr dabei und muss wirklich sagen, gute Fotos aus TFP ? Selten, bis gar nicht."
Der Hammer !!
Also zahlt man, werden die Bilder besser - oder was??? Unglaublich.... ich - als Amateur-Fotograf, habe bisher noch immer überwiegend auf TfP gearbeitet und kann echt keinen Unterschied in der Qualitat der Modelle feststellen, ob es sich um ein Pay-Shooting oder um TfP handelt. Alle Mädchen waren hochmotiviert und die ganze Zeit mit viel Begeisterung dabei...auch OHNE Bezahlung!! Und es ist völlig richtig, was der Tobias geschrieben hat.... kostenfrei ist für einen Fotografen ein TfP-Shooting nie: Kosten f. d. Location (Hotelshootings/Mietlocations kosten oft sehr viel z. B.), Getränke oder Snaks für das/die Modell/e, Fahrtkosten usw.
Dabei will ich nix gegen Pay-Shooting sagen!!! Natürlich, wenn mir ein Modell sehr gefällt und ich meine, unbedingt mit ihr shooten zu wollen, muss ich auch dafür zahlen - erst recht, wenn sie Profi ist und ansonsten nichts davon hätte, mit einem Anfänger wie mir zu shooten. Wenn sie die Chance hat, Kohle zu verdienen, soll sie es auch machen - why not???
Von berufswegen her aber kann ich sagen, dass der Markt den Preis bestimmt.... es ist einfach, den fehlenden "Umsatz" auf angeblich "falsche Einstellungen" der Interessenten zurückzuführen.... letztendlich aber orientiert sich immer der Preis an der Nachfrage!!!
Und Nachfrage wird es bei Dir doch sicherlich unglaublich viel geben - oder???
Der Hammer !!
Also zahlt man, werden die Bilder besser - oder was??? Unglaublich.... ich - als Amateur-Fotograf, habe bisher noch immer überwiegend auf TfP gearbeitet und kann echt keinen Unterschied in der Qualitat der Modelle feststellen, ob es sich um ein Pay-Shooting oder um TfP handelt. Alle Mädchen waren hochmotiviert und die ganze Zeit mit viel Begeisterung dabei...auch OHNE Bezahlung!! Und es ist völlig richtig, was der Tobias geschrieben hat.... kostenfrei ist für einen Fotografen ein TfP-Shooting nie: Kosten f. d. Location (Hotelshootings/Mietlocations kosten oft sehr viel z. B.), Getränke oder Snaks für das/die Modell/e, Fahrtkosten usw.
Dabei will ich nix gegen Pay-Shooting sagen!!! Natürlich, wenn mir ein Modell sehr gefällt und ich meine, unbedingt mit ihr shooten zu wollen, muss ich auch dafür zahlen - erst recht, wenn sie Profi ist und ansonsten nichts davon hätte, mit einem Anfänger wie mir zu shooten. Wenn sie die Chance hat, Kohle zu verdienen, soll sie es auch machen - why not???
Von berufswegen her aber kann ich sagen, dass der Markt den Preis bestimmt.... es ist einfach, den fehlenden "Umsatz" auf angeblich "falsche Einstellungen" der Interessenten zurückzuführen.... letztendlich aber orientiert sich immer der Preis an der Nachfrage!!!
Und Nachfrage wird es bei Dir doch sicherlich unglaublich viel geben - oder???
#18Report
15.07.2007
ups and downs gibts immer, mal segnet ein Kunde das Zeitliche oder findet jemand ders "billiger" macht. Das ist im Modeljob sicher ähnlich.
Erschwerend kommt halt bei allen one-man shows dazu daß sich echt nur was bewegt, wenn man sich selbst bewegt bzw. Aufträge hat.
Deine Aussage daß du 1000de Fotos aus Payshootings hast finde ich dagegen schon bedenklich, denn ein solches Verhalten vieler Knipser ist der Tod von TFP.
anTon
Erschwerend kommt halt bei allen one-man shows dazu daß sich echt nur was bewegt, wenn man sich selbst bewegt bzw. Aufträge hat.
Deine Aussage daß du 1000de Fotos aus Payshootings hast finde ich dagegen schon bedenklich, denn ein solches Verhalten vieler Knipser ist der Tod von TFP.
anTon
#19Report
15.07.2007
Tja ...
OK, wer freundlich fragt, bekommt auch bei mir nach einem Pay-Shooting das eine oder andere Bild für die Sedcard ... aber gleich tausende? Garantiert nicht ...
Viele Grüße
Tobias
Original von anTonauch das ist in der MK mittlerweile üblich ...
Deine Aussage daß du 1000de Fotos aus Payshootings hast finde ich dagegen schon bedenklich, denn ein solches Verhalten vieler Knipser ist der Tod von TFP.
OK, wer freundlich fragt, bekommt auch bei mir nach einem Pay-Shooting das eine oder andere Bild für die Sedcard ... aber gleich tausende? Garantiert nicht ...
Viele Grüße
Tobias
#20Report
Topic has been closed
Wenn das so weiter geht, muss ich am Hungertuch nagen *g*
Bin ja noch nicht so arg lange selbständig, daher wars auch schwer, Rücklagen zu bilden.
Naja und komisch isses auch, Juni richtig gut und Juli der totale Einbruch.
Kann mir jemand nen Tipp geben wo man evtl. nen finanzielle Überbrückungshilfe her bekommen kann?
Dispo gibt meine Bank nicht, für Selbständige, nur bei Angestellten *grummel*
Ja ich weiss, die die mich nicht mögen, lachen sich ins Fäustchen und denken sich, "haha die Alte, das hat sie nun davon"
Aber da steh ich drüber und so leicht werdet Ihr mich nicht los :-p