Der Juli, ein Monat zum verhungern? 116
15.07.2007
Original von Tobias Vossauch das ist in der MK mittlerweile üblich ...
Tja ...[quote]Original von anTon
Deine Aussage daß du 1000de Fotos aus Payshootings hast finde ich dagegen schon bedenklich, denn ein solches Verhalten vieler Knipser ist der Tod von TFP.
OK, wer freundlich fragt, bekommt auch bei mir nach einem Pay-Shooting das eine oder andere Bild für die Sedcard ... aber gleich tausende? Garantiert nicht ...
Viele Grüße
Tobias[/quote]
Nö tausende muss ja nicht 2-3 sind schon ok ;-)
#22Report
15.07.2007
Original von *Traumfänger* ..freut sich über Kommies!!!*jear*
Der Hammer !!
Also zahlt man, werden die Bilder besser - oder was??? Unglaublich.... ich - als Amateur-Fotograf, habe bisher noch immer überwiegend auf TfP gearbeitet und kann echt keinen Unterschied in der Qualitat der Modelle feststellen, ob es sich um ein Pay-Shooting oder um TfP handelt. Alle Mädchen waren hochmotiviert und die ganze Zeit mit viel Begeisterung dabei...auch OHNE Bezahlung!! " der Interessenten zurückzuführen.... letztendlich aber orientiert sich immer der Preis an der Nachfrage!!!
Grins heyyyy ruhig bleiben Brauner ;-)
Was kann ich dafür, dass ich anfangs nicht wusste, dass TFP mit eher einem schon etwas erfahrenen Fotografen sicher bessere Fotos bringt, als mit einem der grad anfängt?
Ich wurde eingelullt vonwegen...tolle Frau muss man einfach fotografieren ...blabla...letztlich dachte ich wow grosse Nachfrage, muss ich annehmen. Heute? Nö warum? Wenn, dann eben einen Fotografen für TFP wählen, der gute Fotos auf seiner SC hat, ist doch normal, das macht jedes Model.
Und ich glaube auch nicht, dass es was damit zu tun hat, ob ich motiviert bin, oder nicht.
Wenn der Fotograf einfach nicht das richtige Licht setzt im Shooting, kann kein gutes Bild heraus kommen, so einfach ist das.
Und nun reg Dich mal wieder ab, Du siehst ja, es hat weniger mit mir als Model und meiner, Deiner Meinung nach, falschen Einstellung, zu tun, als mit dem Umstand dass Juli-Url.zeit ist.
Ich denke, 61 Shootingbewertungen können nicht alle erlogen sein.
#23Report
15.07.2007
Original von Carosternchen
(...)und das ist ja dann eher ein langeweile-kauf ... und die Getränke muss ich dann auch genau in DEM Moment bezahlen, also wieder 2 euro weg, weil im bahnhof alles teurer ist ...
Du "musst" nicht...
Oder ist es neuerdings verboten im Zug eigene Getränke und Kekse zu verzehren? ;-)
Bei aller Liebe...Essen, Trinken, Zeitschriften...das kann man wirklich nicht zu den Shootingkosten dazurechnen.
#24Report
[gone] Hartsoe
15.07.2007
Original von *Traumfänger* ..freut sich über Kommies!!!*jear*
Zitat: "Nee das hat nichts mit zynisch zu tun, ich bin jetzt seit einem Jahr dabei und muss wirklich sagen, gute Fotos aus TFP ? Selten, bis gar nicht."
Der Hammer !!
Also zahlt man, werden die Bilder besser - oder was??? Unglaublich.... ich - als Amateur-Fotograf, habe bisher noch immer überwiegend auf TfP gearbeitet und kann echt keinen Unterschied in der Qualitat der Modelle feststellen, ob es sich um ein Pay-Shooting oder um TfP handelt. Alle Mädchen waren hochmotiviert und die ganze Zeit mit viel Begeisterung dabei...auch OHNE Bezahlung!! Und es ist völlig richtig, was der Tobias geschrieben hat.... kostenfrei ist für einen Fotografen ein TfP-Shooting nie: Kosten f. d. Location (Hotelshootings/Mietlocations kosten oft sehr viel z. B.), Getränke oder Snaks für das/die Modell/e, Fahrtkosten usw.
....
Huch - möglicherweise wurden hier die Seiten verwechselt? Natürlich ist bei einem Model davon auszugehen, dass der Fotograf bessere Bilder macht, wenn er dafür bezahlen muss. Sein Risiko ist einfach größer. Wenn den Fotografen ein Shooting Geld kostet, dann macht er sich möglicherweise auch mehr Gedanken darum, als wenn er gerade mal so "nebenbei" auf TFP fotografiert....
Bei mir persönlich hat Pay andere Gründe. Mein Geld - meine Regeln um es mal knapp zusammen zu fassen...
Hilft Ines jetzt aber wirklich nicht weiter. Ich denke Tobias hat es schon ganz richtig zusammen gefasst. Es ist halt die Zeit des Wegfahrens und des Versicherungen zahlens. Da kann das Hobby schon mal hinten runter fallen...
#25Report
15.07.2007
Ach eines noch Mr. Traumfänger,
was regst Dich denn überhaupt so hitzköpfig auf? Ich pass doch eh nicht in Deine Beutechema (bis 27)
Du scheinst auch einer von der Sorte zu sein, der meint, Frauen über 30 sehen naja alt und verbraucht aus.
was regst Dich denn überhaupt so hitzköpfig auf? Ich pass doch eh nicht in Deine Beutechema (bis 27)
Du scheinst auch einer von der Sorte zu sein, der meint, Frauen über 30 sehen naja alt und verbraucht aus.
#26Report
15.07.2007
Original von InesP. sucht f. 29.KW Shootings
Hm..frisches Material? Bekomm ich immer auch aus meinen Pay-Shoots.
Ich hab soviel Fotomaterial auf meinem Rechner (auch frisches) dass ich gar nicht weiss, wohin damit.
und ich hab shootingS geschrieben, nicht shooting. Nach nem Pay 2-3 Fotos als Knipserwerbung zuschicken, das mach ich auch, aber davon kriegt Model nicht die Platte voll :-)
Zurück zum Thema: ist aber auch Modelseitig eine flaue Zeit, die Antworten werden seltener :-) und andere Interessen siegen übers Modeln :-) und der rasante Zuwachs über die letzten Monate hat dem "Arbeiten" nicht gut getan. Knipser hats allerdings leichter, man kann die Verkäuferin im DM (oder anderswo) ansprechen ob sie schon mal gemodelt hat und das klappt recht gut. Model kann allerdings nicht jeden Touri mit ner Kamera ansprechen ob er ein Payshooting möchte *grins*
anTon
#27Report
Guest
15.07.2007
*lach* Die stell ich ja auch keinem Fotografen in Rechnung, selbst bei tfp auf Fahrtkostenübernahme nicht - aber es bleibt einfach ein Kostenfaktor ... wenn ich wirklich knapp bei Kasse bin, dann entweder Pay oder gar kein Shooting ...
aber dann geh ich auch nicht mit Freundinnen ins Café oder so - sondern spare einfach.
Du "musst" nicht...
Oder ist es neuerdings verboten im Zug eigene Getränke und Kekse zu verzehren? ;-)
Bei aller Liebe...Essen, Trinken, Zeitschriften...das kann man wirklich nicht zu den Shootingkosten dazurechnen.[/quote]
aber dann geh ich auch nicht mit Freundinnen ins Café oder so - sondern spare einfach.
Original von BS
[quote]Original von Carosternchen
(...)und das ist ja dann eher ein langeweile-kauf ... und die Getränke muss ich dann auch genau in DEM Moment bezahlen, also wieder 2 euro weg, weil im bahnhof alles teurer ist ...
Du "musst" nicht...
Oder ist es neuerdings verboten im Zug eigene Getränke und Kekse zu verzehren? ;-)
Bei aller Liebe...Essen, Trinken, Zeitschriften...das kann man wirklich nicht zu den Shootingkosten dazurechnen.[/quote]
#28Report
[gone] photo-andre.de
15.07.2007
Um vielleicht nochmal das Thema aufzugreifen, dass es momentan kaum Pay-Ausschreibungen gibt, ist auch der 2. Nebeneffekt von Ferien:
Massen von Leuten (TfPler, Newbies und Co.) haben jetzt massig Zeit zum shooten. So stürzen sich viele auch auf diese!
Ist doch nix einfacher als mit ein paar Bildern durch die Straßen zu ziehen und Mädels die einen inspirieren anzusprechen. Oft genug kommt ein positives Feedback und die Bilder anschließend sind auch super.
Obendrauf gibts wenns gut läuft ne längerfristige Zusammenarbeit.
Die MK ist nicht die Welt und viele Knipser suchen bzw. buchen ihre Models auch woanders!
Wenn ich wählen kann zwischen
a) nem Model was schon x-mal Aufträge geshootet hat
oder
b) nem neuen Gesicht,
dann wähle ich zu 90% das Risiko und nehme das neue Gesicht!
That's Life!
Aber Kopf hoch, es werden bessere Zeiten kommen! Spätestens, wenn alle wieder frische Bilder für die Feiertage brauchen (Bereich Werbung)!
Grüßle André
Massen von Leuten (TfPler, Newbies und Co.) haben jetzt massig Zeit zum shooten. So stürzen sich viele auch auf diese!
Ist doch nix einfacher als mit ein paar Bildern durch die Straßen zu ziehen und Mädels die einen inspirieren anzusprechen. Oft genug kommt ein positives Feedback und die Bilder anschließend sind auch super.
Obendrauf gibts wenns gut läuft ne längerfristige Zusammenarbeit.
Die MK ist nicht die Welt und viele Knipser suchen bzw. buchen ihre Models auch woanders!
Wenn ich wählen kann zwischen
a) nem Model was schon x-mal Aufträge geshootet hat
oder
b) nem neuen Gesicht,
dann wähle ich zu 90% das Risiko und nehme das neue Gesicht!
That's Life!
Aber Kopf hoch, es werden bessere Zeiten kommen! Spätestens, wenn alle wieder frische Bilder für die Feiertage brauchen (Bereich Werbung)!
Grüßle André
#29Report
15.07.2007
Es soll auch Models geben, die sich das Essen und die Verpflegung für die Fahrt von zu Hause mitnehmen ...
Muss ich für länger weg (gerade auch mit dem Zug), dann mache ich das ja auch nicht anders ...
Muss ich für länger weg (gerade auch mit dem Zug), dann mache ich das ja auch nicht anders ...
#30Report
Guest
15.07.2007
Hey Tobias, du kannst vermutlich auch ne Std durch einen Drogeriemarkt schlendern und hast danach nicht auf magische Weise den Korb voller neuer Lippenstiftfarben und Lidschatten und ner neuen Pflegespülung *g* (und alles mit der Entschuldigung - naja, eigentlich hab ich grad kein Geld, aber ich mach ja gleich ein Shooting und kann das dann alles gut verwenden) - ich bleib jedenfalls bei der Meinung:
um Geld zu kriegen oder um Geld nicht auszugeben ist es das Verkehrteste, sich tfp Shootingprojekte zu suchen, die einem auch noch gefallen und für die man sich einige gute Ideen zum umsetzen ausdenken kann und für die es Accessoires zu kaufen gibt ...
und dann gibt es ja noch die Kleinigkeiten, die man zu Hause vergessen hat und weil es nicht allzuteuer ist, kauft man das noch schnell ... und das summiert sich - und das alles nur im Namen des Shootings.
um Geld zu kriegen oder um Geld nicht auszugeben ist es das Verkehrteste, sich tfp Shootingprojekte zu suchen, die einem auch noch gefallen und für die man sich einige gute Ideen zum umsetzen ausdenken kann und für die es Accessoires zu kaufen gibt ...
und dann gibt es ja noch die Kleinigkeiten, die man zu Hause vergessen hat und weil es nicht allzuteuer ist, kauft man das noch schnell ... und das summiert sich - und das alles nur im Namen des Shootings.
Original von Tobias Voss
Es soll auch Models geben, die sich das Essen und die Verpflegung für die Fahrt von zu Hause mitnehmen ...
Muss ich für länger weg (gerade auch mit dem Zug), dann mache ich das ja auch nicht anders ...
#31Report
15.07.2007
Original von Hartsoe
(...)Natürlich ist bei einem Model davon auszugehen, dass der Fotograf bessere Bilder macht, wenn er dafür bezahlen muss. Sein Risiko ist einfach größer.(...)
Und genau deswegen findet man auf Model-Sedcards den Spruch...
"TfP nur...wenn mir die Arbeiten, Idee,...(weiteres einzusetzen) gefällt"
Und genau deswegen bekommt man auf ein TfP-Angebot ...wenn sich das Model nicht viel von dem Shooting für die eigene Sedcard verspricht Pay-Gegenangebot?
Das Risiko des Models minimiert sich.
Wenn schon keine guten Bilder...dann wenigstens guten Euro.
Ist legitim wenn ein Model so denkt...hab da nüscht gegen.
Aber nada...davon auszugehen das bei einem Pay-Job bessere Bilder entstehen?
Das kann man bestimmt nicht!
#32Report
15.07.2007
Naja, denke auch dass es an den ferien liegt - die Kiddies sidn zu Hause und da beschäftigt man sich halt mit Freibad, Urlaub und eben "Familiendingen"..
Ich mache zzt kaum was weil meine Vordiplomsklausur in Mathe ansteht und ich da nicht meien ganze Zeit mit Shooting vor-und Nachbereitung verbringen kann und will... aber aufgefallen ist mir das noch nicht besonders - vielleicht auch, weil ich ganz froh bin im Hochsommer nicht im Latexanzug rumturnen zu müssen ;-)
Ich mache zzt kaum was weil meine Vordiplomsklausur in Mathe ansteht und ich da nicht meien ganze Zeit mit Shooting vor-und Nachbereitung verbringen kann und will... aber aufgefallen ist mir das noch nicht besonders - vielleicht auch, weil ich ganz froh bin im Hochsommer nicht im Latexanzug rumturnen zu müssen ;-)
#33Report
[gone] photo-andre.de
15.07.2007
Original von Carosternchen
...
und dann gibt es ja noch die Kleinigkeiten, die man zu Hause vergessen hat und weil es nicht allzuteuer ist, kauft man das noch schnell ... und das summiert sich - und das alles nur im Namen des Shootings.
Und es soll auch Models geben, die ihre Brötchen mit dem Modeln verdienen, die gewissenhaft ihren Kram beisammen haben und nicht andauernd nachkaufen müssen!
Somit summiert sich einiges nicht!
#34Report
15.07.2007
He he,
Insofern kann man diese Ausgaben nicht zu den Kosten für ein Shooting dazurechnen ... denn immerhin hast Du davon ja auch gut, wenn die zu Hause vergessenen Sachen irgendwann mal leer sind ...
Ich versteh ja, dass jedes Shooting Geld kostet ... übrigens nicht nur Models, sondern auch Fotografen ... aber das immer wieder auf den Tisch zu bringen?
JEDES Hobby kostet nun einmal Geld ... und auch wer arbeitet, muss dafür (mehr oder weniger) Geld ausgeben, und das wird immer gerne mal vergessen.
Viele Grüße
Tobias
Original von Carosternchenich glaube das würde sogar bei einem ganzen Tag im Drogeriemarkt funktionieren ...
Hey Tobias, du kannst vermutlich auch ne Std durch einen Drogeriemarkt schlendern und hast danach nicht auf magische Weise den Korb voller neuer Lippenstiftfarben und Lidschatten und ner neuen Pflegespülung
Original von Carosternchenund wieder ein Denkfehler ... ok, gebraucht werden die Sachen sicherlich ... aber die meisten Sachen können ja auch noch nach dem Shooting weiter genutzt werden ...
und dann gibt es ja noch die Kleinigkeiten, die man zu Hause vergessen hat und weil es nicht allzuteuer ist, kauft man das noch schnell ... und das summiert sich - und das alles nur im Namen des Shootings.
Insofern kann man diese Ausgaben nicht zu den Kosten für ein Shooting dazurechnen ... denn immerhin hast Du davon ja auch gut, wenn die zu Hause vergessenen Sachen irgendwann mal leer sind ...
Ich versteh ja, dass jedes Shooting Geld kostet ... übrigens nicht nur Models, sondern auch Fotografen ... aber das immer wieder auf den Tisch zu bringen?
JEDES Hobby kostet nun einmal Geld ... und auch wer arbeitet, muss dafür (mehr oder weniger) Geld ausgeben, und das wird immer gerne mal vergessen.
Viele Grüße
Tobias
#35Report
[gone] photo-andre.de
15.07.2007
Original von Tobias Voss
Ich versteh ja, dass jedes Shooting Geld kostet ... übrigens nicht nur Models, sondern auch Fotografen ... aber das immer wieder auf den Tisch zu bringen?
JEDES Hobby kostet nun einmal Geld ... und auch wer arbeitet, muss dafür (mehr oder weniger) Geld ausgeben, und das wird immer gerne mal vergessen.
Viele Grüße
Tobias
BINGO! Das kann man kommentarlos unterschreiben!
#36Report
Guest
15.07.2007
@Tobias
Klar kosten Hobbies Geld, und zwar für beide Seiten, das würd ich ja gar nicht bestreiten. Aber offenbar scheinen das ja einige anders zu sehen ....
aber hier wurde ernsthaft einem Model, dass offenbar grad in finanziellen Schwierigkeiten steckt, geraten, dieses Hobby (also ein tfp Shooting) durchzuführen und ich kann daraus ja nur schließen, dass es da einen Fotografen gibt, der ernsthaft davon ausgeht, dass dabei KEINE KOSTEN für das Model entstehen ... denn würde er davon ausgehen, wäre der Vorschlag ja: Ach, wenn du kein Geld hast und keines verdienen kannst, dann gib doch wenigstens welches aus.
Klar kosten Hobbies Geld, und zwar für beide Seiten, das würd ich ja gar nicht bestreiten. Aber offenbar scheinen das ja einige anders zu sehen ....
aber hier wurde ernsthaft einem Model, dass offenbar grad in finanziellen Schwierigkeiten steckt, geraten, dieses Hobby (also ein tfp Shooting) durchzuführen und ich kann daraus ja nur schließen, dass es da einen Fotografen gibt, der ernsthaft davon ausgeht, dass dabei KEINE KOSTEN für das Model entstehen ... denn würde er davon ausgehen, wäre der Vorschlag ja: Ach, wenn du kein Geld hast und keines verdienen kannst, dann gib doch wenigstens welches aus.
#37Report
15.07.2007
Caro ...
wer sich als Model (oder Fotograf) selbstständig macht, muss immer davon ausgehen, dass es Zeiten gibt, in denen das Geschäft nicht so gut läuft. Das sollte man dann von Beginn an mit in die finanzielle Planung einkalkulieren ... ansonsten, ist man schneller Pleite, als es einem selbst liebt ist ...
Jemend der selbstsändig ist und daran nicht denkt, der handelt in meinen Augen von der betriebswirtschaftlichen Seite her absolut verantwortungslos.
Und, gerade aus einem ersten TfP-Shooting kann sich auch immer eine finanziell lohnende Zusammenarbeit entstehen ...
Viele Grüße
Tobias
wer sich als Model (oder Fotograf) selbstständig macht, muss immer davon ausgehen, dass es Zeiten gibt, in denen das Geschäft nicht so gut läuft. Das sollte man dann von Beginn an mit in die finanzielle Planung einkalkulieren ... ansonsten, ist man schneller Pleite, als es einem selbst liebt ist ...
Jemend der selbstsändig ist und daran nicht denkt, der handelt in meinen Augen von der betriebswirtschaftlichen Seite her absolut verantwortungslos.
Und, gerade aus einem ersten TfP-Shooting kann sich auch immer eine finanziell lohnende Zusammenarbeit entstehen ...
Viele Grüße
Tobias
#38Report
[gone] photo-andre.de
15.07.2007
Original von Tobias Voss
Und, gerade aus einem ersten TfP-Shooting kann sich auch immer eine finanziell lohnende Zusammenarbeit entstehen ...
Viele Grüße
Tobias
RIGHT! Steht auch auf einigen SCs unserer kommerziell arbeitenden Kollegen!
"Nach Testshooting (in der Regel TfP), weiterführende Zusammenarbeit möglich."
Wer kauft schon gerne die Katze im Sack?
#39Report
15.07.2007
alos ich kann den Vorschlag IRGENDWIE schon verstehen dass sie TfP machen könnte um neue Bilder zu bekommen - das müsste aber schon ganz mächtig ausgefallen sein damit sich das lohnt und möglichst kostenneurtral.
TfP ist leidernicht die allgemeinlösung - bei eineer schlechten Secdcard, ok, aber ich kenne das Problem auch - man hat noch die Bilder aus 3 Shootings in der Warteschleife liegen und soll ein 4. TfP machen um noch mehr Bilder zu haben? das scheint ja bei Ines der Fall zu sein, und da sehe ich tfP nur dann als Lösung wenn es was mordsausgefallenes ist, was aber oft etwas investitionsfeude voraussetzt...
Sie fragte ja auch in erster Linie ob es anderen auch so geht und woran es liegen könnte - verrmutlich eben das Sommerloch...
TfP ist leidernicht die allgemeinlösung - bei eineer schlechten Secdcard, ok, aber ich kenne das Problem auch - man hat noch die Bilder aus 3 Shootings in der Warteschleife liegen und soll ein 4. TfP machen um noch mehr Bilder zu haben? das scheint ja bei Ines der Fall zu sein, und da sehe ich tfP nur dann als Lösung wenn es was mordsausgefallenes ist, was aber oft etwas investitionsfeude voraussetzt...
Sie fragte ja auch in erster Linie ob es anderen auch so geht und woran es liegen könnte - verrmutlich eben das Sommerloch...
#40Report
Topic has been closed
Hatte lange gelebt von der Fotografie und musste immer jedes Jahr merken , dass Ende Juli bis mitte August fast überhaupt gar nicht gelaufen ist .
Dann kommt der Winter und nach den Weihnachten bis Anfangs März auch ganz wenige sich für Fotos haben .....
In den Jahren habe ich dann angefangen etwas Geld auf die Seite zu legen und von Experimenten und freiwilligen zu lernen.
Nicht nur MOdells , auch wir Fotografen merken die Ferien / Urlaubszeit.
MALO Schweiz
PS: ich benutze dieses Jahr die Zeit um etwas Region Düsseldorf mit diversen MKler zu Arbeiten ....