Germanys next Topmodel 4 4,272

Original von Der Fotoknecht
Ja, Rankin ist ohne Zweifel gut. Hier wurde gesagt, dass keiner in der MK ist, der ebenfalls solche Bilder schiessen könnte. DAS stimmt glaube ich nicht. Sicher wird es einige wenige geben, die das auch könnten. Aber sein wir ehrlich, - auch wenn Technik nicht alles ist, hat sie doch ein erheblichen Anteil am Bildergebnis. Ich meine hier NICHT die Kamera, sondern das sonstige drumherum. Wenn man sich den Aufwand ansieht, der bei dem Shooting getrieben wurde, - kann ein MK-Fotograf wohl nur passen. Oder schafft ihr es eine mobile Regenanlage aufzutreiben, Straßen sperren zu lassen, "zig" Assis anzuheuern, diese Lichtanlage zu finanzieren etc....
Ich bin mir sicher, dass es hier einige Fotografen gibt, die gleiche Qualität wie Rankin abliefern könnten, wenn ihnen die finanziellen Mittel für so ein Mega-Shooting zur Verfügung ständen ( und ich meine hier nicht mich, - ich kann ja nix)

LG
Der Fotoknecht


so siehts aus....auch wenn ich diese technik auch nicht meine...hier wurde ja wieder die "WOMIT" technikbeschrieben!
#2241Report
[gone] Christine De La Luz
27.03.2009
.....ich find's halt immer nur interessant, wie 'bei den Großen' die Shootings aufgezogen werden (obwohl ich da einem meiner Vorschreiber auch Recht geben muss, dass man auf den Bildergebnissen letztendlich nur Regentropfen und schwarz gesehen hat, die Straße, etc. war ja letztendlich 'weg')... Was ich nur nicht versteh, dass dann die Mädels echt teilweise so Star-Allüren an den Tag legen á la "Ich habe fertig"... Mann, einfach mal die Arschbacken zusammenkneifen und voll knallen - sollt ja net zuviel verlangt sein...
#2242Report
27.03.2009
Original von Der Fotoknecht
Ja, Rankin ist ohne Zweifel gut. Hier wurde gesagt, dass keiner in der MK ist, der ebenfalls solche Bilder schiessen könnte. DAS stimmt glaube ich nicht. Sicher wird es einige wenige geben, die das auch könnten. Aber sein wir ehrlich, - auch wenn Technik nicht alles ist, hat sie doch ein erheblichen Anteil am Bildergebnis. Ich meine hier NICHT die Kamera, sondern das sonstige drumherum. Wenn man sich den Aufwand ansieht, der bei dem Shooting getrieben wurde, - kann ein MK-Fotograf wohl nur passen. Oder schafft ihr es eine mobile Regenanlage aufzutreiben, Straßen sperren zu lassen, "zig" Assis anzuheuern, diese Lichtanlage zu finanzieren etc....
Ich bin mir sicher, dass es hier einige Fotografen gibt, die gleiche Qualität wie Rankin abliefern könnten, wenn ihnen die finanziellen Mittel für so ein Mega-Shooting zur Verfügung ständen ( und ich meine hier nicht mich, - ich kann ja nix)

LG
Der Fotoknecht



Der Mangel an technischen Möglichkeiten wird oft als Rechtfertigung für fehlende Inspiration herangezogen. Die Idee mit dem Regenshooting war halt schon da, eigentlich eine Kopie von der Kopie, denn die tapfere Tante Heidi wurde ja vorher im Rahmen einer Kampagne schon genau so verwurstet. Das jetzt nachzuäffen, bringt vermutlich ähnliche Ergebnisse, aber der Kaffee ist doch schon lange kalt...pure Zeitverschwendung eigentlich...


LG
Frank
#2243Report
[gone] isnichwahr
27.03.2009
Original von Frank Westwood

Der Mangel an technischen Möglichkeiten wird oft als Rechtfertigung für fehlende Inspiration herangezogen.
LG
Frank



;-) .......... wer mit 2 Funzeln und 'ner Kamera mit einer Optik nichts auf die Beine stellt, dem helfen auch exorbitante Budgets nicht weiter.
#2244Report
27.03.2009
Original von isnichwahr
[quote]Original von Frank Westwood

Der Mangel an technischen Möglichkeiten wird oft als Rechtfertigung für fehlende Inspiration herangezogen.
LG
Frank



;-) .......... wer mit 2 Funzeln und 'ner Kamera mit einer Optik nichts auf die Beine stellt, dem helfen auch exorbitante Budgets nicht weiter.[/quote]

Das sehen Vertreter für Blitzanlagen aber anders....

scnr ;-)

LG
Frank
#2245Report
27.03.2009
mal was anderes... dank google.maps und der streetview methode, habe ich mal
versucht den ort der location des regenshooting zu finden: müsste hier sein

gibts online irgendwo schon bilder vom shooting zu betrachten?
#2246Report
[gone] isnichwahr
27.03.2009
Original von Frank Westwood

Das sehen Vertreter für Blitzanlagen aber anders....

scnr ;-)

LG
Frank



Tja, shit happens :-)

Und Making Of Galerien wie auf dieser Seite treiben ihnen die Tränen in die Augen ;-)
#2247Report
[gone] VisualPursuit
27.03.2009
Original von Der Fotoknecht
Wenn man sich den Aufwand ansieht, der bei dem Shooting getrieben wurde, - kann ein
MK-Fotograf wohl nur passen. Oder schafft ihr es eine mobile Regenanlage aufzutreiben,
Straßen sperren zu lassen, "zig" Assis anzuheuern, diese Lichtanlage zu finanzieren etc....
Ich bin mir sicher, dass es hier einige Fotografen gibt, die gleiche Qualität wie Rankin abliefern könnten, wenn ihnen die finanziellen Mittel für so ein Mega-Shooting zur Verfügung ständen ( und ich meine hier nicht mich, - ich kann ja nix)


Das sieht weit mehr aus als Du denkst.

Das Wasser kam aus einem Hydranten - haben wir auch in Deutschland alle Nase
lang an der Strasse, sieht bei uns nur nicht so cool aus. "Zapfhahn" dafür bekommt man
im Baubedarf, leiht sich das beim Werkzeugverleih, oder bei einer Baufirma.
Abgerechnet wird über die Stadtwerke, die das auch Genehmigen.

Strassensperrung erledigt das Ordnungsamt, ggf in Kooperation mit Wegesicherung
der Bullerei. Eine 6m Truss kann man sich genau wie die beiden Jeanies leihen,
dazu ein bisschen gebohrten Schlauch oder man nimmt ein paar Meter Rohr mit
Sprinklern dran. Mit rund 3 Stunden Aufwand ist das zu organisieren.
Statt der Jeanies hätten es auch gewöhnliche Traversenlifte getan.

Sowas wie dieses Shooting hätte man aber auch auf einem privaten Parkplatz
machen können, die Umgebung ist ihm eh abgesoffen. Damit entfallen Ordnungsamt
und Bullerei, und statt Hydrant hätte man auch einen faltbaren Gartenswimmingpool
aus einer gewöhnlichen Leitung vollaufen lassen können und das dann mit einer
kräftigen Motorpumpe hochpumpen können.

Ich hab mal in der Planung einer Fashion Show mitgearbeitet bei der es auf dem
Laufsteg geregnet hat. Es gab nicht genug dicke Leitungen in der Messe um ausreichend
Wasser fördern zu können, das wurde dann auch mit Tanks zwischengepuffert.

Das Licht gestern war vergleichsweise simpel, relativ plattes Vorderlicht und
vermutlich zwei bis drei Gegenlichter, mit 5 Lampenköpfen zu erschlagen.

Ohne Gagen ist so ein Shooting für irgendwas zwischen 1000 und 2000 Euro
realisierbar. Da hab ich schon weit fetteres gesehen.

Und man kann es natürlich ganz cool machen, die Blitze unter Regenschirme stellen
und auf echten Regen warten. Notfalls macht man das mit funkgezündeten 45er
Metz Stabblitzen, dann ist so ein Job für richtig kleines Geld zu machen.
#2248Report
27.03.2009
------------------ZITAT-------------------------------
-) .......... wer mit 2 Funzeln und 'ner Kamera mit einer Optik nichts auf die Beine stellt, dem helfen auch exorbitante Budgets nicht weiter.
-----------------ZITAT ENDE------------------------

Das ist richtig, darum geht es hier aber nicht.
Ich denke, dass Rankin (und andere) sehr wohl auch mit zwei Funzeln hervorragende Aufnahmen zu Stande bringen - aber viele Ideen sind nur mit dem nötigen Kleingeld zu verwirklichen, weil eben bestimmte Dinge gebraucht werden.

Kein Geld für die Balearen
Kein Geld für einen Elefanten
Kein Geld für eine Raumschiffkulisse
Kein Geld für eine Segelyacht
Kein Geld für eine Gruft
Kein Geld für bestimmte Lichtformer
usw, usw....
#2249Report
[gone] User_11925
27.03.2009
Was zählt ist das Bild und deren Wirkung. Ein gutes aktuelles Beispiel ist die Fotostrecke von Karl Lagerfeld die er auf der Berlinale gemacht hat. Mit einfachen Mitteln manchmal mit nur einer Auslösung beeindruckende Bilder.
#2250Report
27.03.2009
naja ....einfache mittel? 10 assis um ihn herrum die ihn noch die kamera einstellen während er schon angesetzt hat. lagerfeld selbst kann nicht fotografieren, siehe ausstellung onemanshow märz 07 in berlin.


Original von Fotofamilie
Was zählt ist das Bild und deren Wirkung. Ein gutes aktuelles Beispiel ist die Fotostrecke von Karl Lagerfeld die er auf der Berlinale gemacht hat. Mit einfachen Mitteln manchmal mit nur einer Auslösung beeindruckende Bilder.
#2251Report
27.03.2009
Original von Fotofamilie
Was zählt ist das Bild und deren Wirkung. Ein gutes aktuelles Beispiel ist die Fotostrecke von Karl Lagerfeld die er auf der Berlinale gemacht hat. Mit einfachen Mitteln manchmal mit nur einer Auslösung beeindruckende Bilder.


es wäre mir neu, wenn es veröffentlichte bilder gäbe, die karl lagerfeld mit eigenem lichtaufbau und ohne assistenten selbst geknipst hat... wenn der 'ne kamera in die hand nimmt, ist das nur show...
#2252Report
27.03.2009
Mal abgesehen von der Technik und von allem drumherum... die Mädels in dieser Staffel hauen mich nicht wirklich vom Hocker und wenn das schon die TOP 10 aus Deutschland sein sollen...dann sehe ich schwarz für die Ästhetik!

Dabei weiss ich, dass allein in meiner Favoritenliste hier im MK 10 Mädels ganz locker die ersten 3 Staffel auch gewonnen hätten - auch wenn Schönheit ansichtssache ist...aber SARINA??? Wer findet die bitte schön???Oder die doppelkinnige Claudia Schiffer Kopie (Katarina oder so?)?

Ein MK Mitglied äusserte sich in diesem Thread "...gibt ja auch nicht mehr so viele Top Fotografen, die die alte Bratze noch schiessen wollen."
Ich würde mich wundern, wenn Missgunst und Neid hier nicht vertreten wären, aber es so öffentlich zu zeigen ist eher Schwäche als Stärke.

my 2 cent
#2253Report
Auf der HP von Pro7 sind auf GNTM Bilder auf den SC der mädels einige Bilder vom Shooting gestern zu sehn!
#2254Report
leider aber nicht die ergebnisse...die wären vielintressanter!
#2255Report
27.03.2009
Original von Der Fotoknecht
Wenn man sich den Aufwand ansieht, der bei dem Shooting getrieben wurde, - kann ein MK-Fotograf wohl nur passen. Oder schafft ihr es eine mobile Regenanlage aufzutreiben, Straßen sperren zu lassen, "zig" Assis anzuheuern, diese Lichtanlage zu finanzieren etc....



Wie schon gesagt wurde. Die gleichen Bilder hätte man in einem Studio mit Regendusche und Warmwasser machen können. Alles drumherum war Schikane für die Models!
Zittern ist ein Schutzmechanismus des Körpers - wie bitteschön will man das abstellen??? Ok - sie hätte bisschen rumhüpfen können, um den Körper warmzuhalten .... trotzdem ....
Die Bilder waren zwar absolut erstklassig, aber der Aufwand umsonst, wenn die Lichter der Stadt dann nicht auf dem Bild sind.
Wirklich beeindruckt war ich wiedermal von MariA!

Nachtrag: Und was mir noch aufgefallen ist: Sara z.B. hat absolut tolle Posen gemacht und das letztendliche Bild fand ich nicht so doll und fast schon unvorteilhaft.
#2256Report
[gone] User_11925
27.03.2009
Original von Henning Zachow *wieder was Neues :)*
[quote]Original von Fotofamilie
Was zählt ist das Bild und deren Wirkung. Ein gutes aktuelles Beispiel ist die Fotostrecke von Karl Lagerfeld die er auf der Berlinale gemacht hat. Mit einfachen Mitteln manchmal mit nur einer Auslösung beeindruckende Bilder.


es wäre mir neu, wenn es veröffentlichte bilder gäbe, die karl lagerfeld mit eigenem lichtaufbau und ohne assistenten selbst geknipst hat... wenn der 'ne kamera in die hand nimmt, ist das nur show...[/quote]

Mag möglich sein. In dem Falle muß man aber zur Kernaussage nur den Namen austauschen.
#2257Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
27.03.2009
Die Show gehört zu diesen Sendungen dazu und es gibt viele, die daran glauben, das man nur so tolle Bilder hin bekommt. Die Mädels tun mir echt Leid.
#2258Report
[gone] ~SandraZ~ (sorry, melde mich ab)
27.03.2009
Aber selbst das „bissl“ Aufwand mit Genehmigung von den Stadtwerken etc ist doch schon für nen Fotograf, der nicht dafür bezahlt wird, viel zu zuviel. Manche wollen noch nicht mal Visagisten nehmen. Schon die machen sich auf dem Foto bemerkbar, aber jedes Mal muss man von neuem darum kämpfen, dass man ne Visagist/n bekommt. Dann das ganze andere drum herum Location, Outfits, Schuhe …. Wenn du da nur 08/15 Zeug anziehst wirkt das doch bei weitem nicht so, als wenn du da Designer Outfits gestellt bekommst. Das alles zusammen macht schon das meiste aus. Aber den Aufwand, wie man es z.B. gestern gesehen hat, betreibt doch keiner ohne dass er Geld bekommt.
Und da ist es echt traurig, dass die Mädels, die unter den „Top“ 10 sind, keinen Bock drauf haben und kein Gas geben. Aber wenn sie gebucht werden, dann macht der Schnee und die Kälte nix aus …. nee ist klar oder? Da hat es dann wieder mit Geld zu tun. Tja Geld regiert die Welt.
Das beste Bild war wirklich von Maria, der Rest hat mir von den Posen her im Endergebnis nicht ganz so gut gefallen.

Marie finde ich zwar so ganz hübsch, aber von der Person her irgendwie viel zu langweilig, damit passt sie 1A zu Barbara Meier, obwohl Marie um einiges hübscher ist. Daher könnte man von ausgehen, dass sie gewinnt.
Ich finde bisher hat sich das aber eher Maria verdient, aber sie sollt lieber vorher aussteigen, damit sie noch was reißen kann.
Genauso wird Larissa ihren Weg noch gehen, sie ist sehr jung und macht schon noch ihr Ding. Heidi kann sie sowieso nicht leiden, daher wird sie sich die nicht mit ins Boot holen. Alle anderen sind kaum erwähnenswert finde ich. Obwohl ich einige andere noch echt süß finde, hat das aber nicht viel mit Topmodel zu tun sondern halt nur mit Modeln.

Mit den Entscheidungen gestern war ich absolut zufrieden, hätte aber noch gleich min 2 andere mit gehen lassen.




Original von VisualPursuit
[quote]Original von Der Fotoknecht
Wenn man sich den Aufwand ansieht, der bei dem Shooting getrieben wurde, - kann ein
MK-Fotograf wohl nur passen. Oder schafft ihr es eine mobile Regenanlage aufzutreiben,
Straßen sperren zu lassen, "zig" Assis anzuheuern, diese Lichtanlage zu finanzieren etc....
Ich bin mir sicher, dass es hier einige Fotografen gibt, die gleiche Qualität wie Rankin abliefern könnten, wenn ihnen die finanziellen Mittel für so ein Mega-Shooting zur Verfügung ständen ( und ich meine hier nicht mich, - ich kann ja nix)


Das sieht weit mehr aus als Du denkst.

Das Wasser kam aus einem Hydranten - haben wir auch in Deutschland alle Nase
lang an der Strasse, sieht bei uns nur nicht so cool aus. "Zapfhahn" dafür bekommt man
im Baubedarf, leiht sich das beim Werkzeugverleih, oder bei einer Baufirma.
Abgerechnet wird über die Stadtwerke, die das auch Genehmigen.

Strassensperrung erledigt das Ordnungsamt, ggf in Kooperation mit Wegesicherung
der Bullerei. Eine 6m Truss kann man sich genau wie die beiden Jeanies leihen,
dazu ein bisschen gebohrten Schlauch oder man nimmt ein paar Meter Rohr mit
Sprinklern dran. Mit rund 3 Stunden Aufwand ist das zu organisieren.
Statt der Jeanies hätten es auch gewöhnliche Traversenlifte getan.

Sowas wie dieses Shooting hätte man aber auch auf einem privaten Parkplatz
machen können, die Umgebung ist ihm eh abgesoffen. Damit entfallen Ordnungsamt
und Bullerei, und statt Hydrant hätte man auch einen faltbaren Gartenswimmingpool
aus einer gewöhnlichen Leitung vollaufen lassen können und das dann mit einer
kräftigen Motorpumpe hochpumpen können.

Ich hab mal in der Planung einer Fashion Show mitgearbeitet bei der es auf dem
Laufsteg geregnet hat. Es gab nicht genug dicke Leitungen in der Messe um ausreichend
Wasser fördern zu können, das wurde dann auch mit Tanks zwischengepuffert.

Das Licht gestern war vergleichsweise simpel, relativ plattes Vorderlicht und
vermutlich zwei bis drei Gegenlichter, mit 5 Lampenköpfen zu erschlagen.

Ohne Gagen ist so ein Shooting für irgendwas zwischen 1000 und 2000 Euro
realisierbar. Da hab ich schon weit fetteres gesehen.

Und man kann es natürlich ganz cool machen, die Blitze unter Regenschirme stellen
und auf echten Regen warten. Notfalls macht man das mit funkgezündeten 45er
Metz Stabblitzen, dann ist so ein Job für richtig kleines Geld zu machen.[/quote]
#2259Report
Original von THOMAS WILKER, zum Tor der Amazonen
... Die Mädels tun mir echt Leid.


Die Mädels haben aber einen Vertrag unterschrieben (oder unterschreiben lassen - ja nach Alter) und die vorherigen drei Staffeln im TV begafft. Die (sollten) genau wissen, was auf sie zukommt. Nö, kein Mitleid. [IMG]
#2260Report

Topic has been closed