Wörter, die ich nie wieder lesen will... 122

Ups, und schon ist es passiert, sowas aber auch....;)
Guest
02.07.2008
Grammatikalisch sollte ein Deutscher seine Sprache schon beherrschen! Wenn manche jedoch so schreiben, wie sie sprechen, oh je. ;) Orthographisch macht jeder mal Fehler - der eine mehr, der andere weniger...


Original von nana 01.-04. Sept. in BERLIN
Hab ja schon Angst, hier etwas zu schreiben, das grammatikalisch nicht richtig ist!
Und sowas pasiert jedem mal, oder?
02.07.2008
Original von trash-pixel.de......Oder auch die Musik, der Gethorapper der Deukisch oder Türeusch auf die Platte trällert ... Unsere Jugend kopiert es ja fleißig ... logisch dass dann mal die eingentlich deutsche Sprache versinkt .... ey du, weist du was isch sage ey!.......


Ok, man sieht, dass Du nur den kommerz-Kram aus dem TV kennst. Würdest Du Dich mehr mit dem Thema Rap bzw Hiphop auseinander setzen, würdest Du sehen, dass es da um mehr geht als um: "Alder, ich f... Deine Fam und mach Euch alle platt!"

Wenn ich mit jemandem spreche, habe ich mit Sicherheit keine perfekte saubere deutsche Sprache auf Lager... Aber wenn ich mit jemandem schreibe, versuche ich so "richtig" wie möglich zu schreiben, alleine aus Höflichkeit. :)
Deutsche Sprache, schön und gut, aber Dialekte sollten schon auch erhalten bleiben, den das ist "Deutsches Gut", auch wenn es sich schrecklich anhört.

Laßt doch den Berliner, den Kölnern, den Bayern, usw. ihre Art zu schreiben,
denn gerade das macht sie so liebenswert!

Geh jetzt grillen, Mahlzeit;)
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
02.07.2008
Original von Sternchen, Sternchen an der Wand, wer ist ...
Mich stört "Das macht Sinn". Etwas "ergibt" einen Sinn oder ist "sinnvoll".


Da stört mich nun so überhaupt nicht!
Im Gegenteil sogar, da finde ich die neue deutsche Rechtschreibung sogar einiges schlimmer, diese wurde ja "von oben herab" auferlegt was mit der natürlichen Entwicklung der Sprache, die ja naturgemäß stattfindet, nichts mehr zu tun hat, während "Sinn machen" ja vollkommen selbständig/selbstständig (da dürft ihr euch jetzt aussuchen was euch besser gefällt!) seinen Weg in die deutsche Sprache gefunden hat, nämlich als "Lehnübersetzung" des englischen "to make sense".
Ich gehöre nun zu einer Generation die damit aufgewachsen ist und für die es nun auch zur ganz normalen und alltäglichen Verwendung geworden ist... Solche Entleihungen gab's ja auch schon früher aus allen möglichen Sprachen, wenn heute jemand von einem "Portemonnaie" bzw. "Portmonee" spricht stört sich auch keiner daran, genausowenig wie z.B. wenn man von einer "Großmutter" spricht, die ja genauso wie auch "Sinn machen" übrigens aus einer Übersetzung in's Deutsche stammt und aus dem französichen "grande-mère" entstanden ist... oder jeder Mensch spricht von einem "Wolkenkratzer" das ja auch vom englischen "skyscraper" abgeleitet wurde!
Guest
02.07.2008
Hier hat kein einziger etwas gegen Dialekte gesagt!?


Original von nana 01.-04. Sept. in BERLIN
Deutsche Sprache, schön und gut, aber Dialekte sollten schon auch erhalten bleiben, den das ist "Deutsches Gut", auch wenn es sich schrecklich anhört.

Laßt doch den Berliner, den Kölnern, den Bayern, usw. ihre Art zu schreiben,
denn gerade das macht sie so liebenswert!

Geh jetzt grillen, Mahlzeit;)
Nein Caro, hat auch niemand, aber wenn man mit Dialekt aufwächst, dann schreib man halt auch mal ab und an so.

Entschuldige, brauchst dich nicht gleich angezickt fühlen.
War auch nicht persönlich gemeint oder sonstwas...

Mea Culpa!
[gone] www.trash-pixel.de
02.07.2008
Original von m-a-s
Ok, man sieht, dass Du nur den kommerz-Kram aus dem TV kennst. Würdest Du Dich mehr mit dem Thema Rap bzw Hiphop auseinander setzen, würdest Du sehen, dass es da um mehr geht als um: "Alder, ich f... Deine Fam und mach Euch alle platt!"


Ich kann und werde mich nicht mit der "Hose-schleift-am-boden-mangels-arsch-Hipp-Hopp-Kultur" anfreunden, egal ob komerz oder insider (Interner) ... Ich bin ein Sohn der 80er, wir hatten unsere eigenen Probleme ... Sorry fürs OT ... kommt nicht wieder vor
02.07.2008
Original von nana 01.-04. Sept. in BERLIN...Laßt doch den Berliner, den Kölnern, den Bayern, usw. ihre Art zu schreiben....


Nein - bloß nicht!!
Slang sprechen ist ja schön und gut, aber so zu schreiben??

"Ne-do... Jonn na huss dich ömtrecke do schop!"
Fände ich nicht so toll.... :P
Guest
02.07.2008
???

Wie kommst du jetzt darauf, ich hätte mich angezickt gefühlt? Und was hätte ich persönlich nehmen sollen?


Original von nana 01.-04. Sept. in BERLIN
Nein Caro, hat auch niemand, aber wenn man mit Dialekt aufwächst, dann schreib man halt auch mal ab und an so.

Entschuldige, brauchst dich nicht gleich angezickt fühlen.
War auch nicht persönlich gemeint oder sonstwas...

Mea Culpa!
Guest
02.07.2008
Was mir noch einfällt - was einige Leute scheinbar nicht in ihren Schädel reinbekommen -, ist das immer wiederkehrende "Problem" mit "wider" und "wieder". Das widert mich immer wieder an! *g*
[gone] DarkmoonRising
02.07.2008
Wenn hier in Dialekt geschrieben würde, wäre es glaube ich schnell vorbei mit Diskusionen. Das ist schon beim zuhöhren nicht immer einfach;-)
Ich war vor kurzem in Würtenberg und das war für mich als Kölner nicht immer einfach. Ich habe mich bemüht Hochdeutsch zu reden und da wurde mir dann gesagt das man gar nicht merkt das ich aus Köln komme;-)

Back to Topic - Richtig gut finde ich sowas wie "gedownloadet" uns "geshutet" ;-)

LG US-Photo
Original von us_photo
Wenn hier in Dialekt geschrieben würde, wäre es glaube ich schnell vorbei mit Diskusionen. Das ist schon beim zuhöhren nicht immer einfach;-)
Ich war vor kurzem in Würtenberg und das war für mich als Kölner nicht immer einfach. Ich habe mich bemüht Hochdeutsch zu reden und da wurde mir dann gesagt das man gar nicht merkt das ich aus Köln komme;-)

Back to Topic - Richtig gut finde ich sowas wie "gedownloadet" uns "geshutet" ;-)

LG US-Photo



hihi - gut finde ich auch "zuhöhren" und "würtenberg" (oder meintest du nicht das bundesland?).
nimm's mir bitte nicht uebel... ;-)
02.07.2008
Ja genau, es het ja gar niemert öpis gäge Dialekte gseit....
wie chönt mer au XD haha
[gone] Alter Schwede(macht Schluß...)
02.07.2008
Agentur möchte ich hier nie wieder lesen müssen- werde ich wohl auch nicht...
[gone] DarkmoonRising
02.07.2008
@ Fresh

Ja ich meinte Württemberg und ab und zu kann ich auch zuhören;-)
Und jetzt gehe ich mein TipEx suchen;-)))

LG
;-))


Original von us_photo
@ Fresh

Ja ich meinte Württemberg und ab und zu kann ich auch zuhören;-)
Und jetzt gehe ich mein TipEx suchen;-)))

LG
Guest
02.07.2008
Ich war mal so frei! *lol*


Original von us_photo
@ Fresh

Ja ich meinte Württemberg und ab und zu kann ich auch zuhören;-)
Und jetzt gehe ich mein TippEx suchen;-)))

LG
02.07.2008
Making Off. Hat jemand schon Making Off erwähnt?

Wenn ich sowas lese mache ich mich am liebsten auf und davon. Dabei ist es nicht einmal Deutsch.

LG Thomas
02.07.2008
Original von akigrafie fotodesign
...
"Public Viewing"
...


Vor allem wenn man üpberlegt, daß PV im Original entweder das öffentliche Aufbahren eines Toten oder "Gaffen" bedeutet ... oder tragen wir dabei den dt. Fußball zu Grabe? *lol*

Gruß Robert

Topic has been closed