Selbständig als Fotograf? 298
01.11.2010
Hallo
@ Jürgen, bookmark
Die Anfrage ansich finde ich schon fast unverschämt, meine Meinung.
Erarbeite dir deinen Erfolg oder Misserfolg selbst oder lass es.
Wie gesagt meine Meinung
lg rolf
@ Jürgen, bookmark
Die Anfrage ansich finde ich schon fast unverschämt, meine Meinung.
Erarbeite dir deinen Erfolg oder Misserfolg selbst oder lass es.
Wie gesagt meine Meinung
lg rolf
#222Report
01.11.2010
Original von dwf @ foto|werk
ich möchte gern mal das thema aufwärmen da es eigentlich sehr interessant ist.
gibt es hier existenzgründer die es gewagt haben in die selbständigkeit zu gehen oder noch erfahrungsberichte anderer?
wer ist erfolgreich, wie sind eure räumlichkeiten, wie habt ihr es geschafft und lohnt es sich?
macht ihr es allein oder in einer gemeinschaft?
wie händelt ihr es mit visa & bildbearbeitung?
wäre schön ein feedback zu bekommen......
Mein Tipp, mach es nicht.
Ich habe einen eigenen Betrieb, allerdings nicht als Fotograf, sondern als Architekt.
Die Schwierigkeiten sind in etwa die gleichen.
Vergiss die ersten 2 Jahre Einkommen - obwohl Du arbeitest. Geht alles drauf für
Abschreibung deiner Ausrüstung. Du musst jeden Auftrag annehmen - und zu ungünstigen
Konditionen - weil Du Arbeit brauchst.
Du wirst genau das ablichten, was der Kunde braucht. Also eine Kerze mit einem
Zimtstern auf roten Papier, die Kerze weiss oder goldfarbig, Das Licht der Kerze muss
etwas mehr sein, ................ als was weiss ich.
Als Ausbildung gibst Du an: Autodidakt
Als was denn? Als Fotograf?
Als Unternehmer musst Du von der Buchhaltung über Marketing bis zur Reinigungs-
kraft alles machen. Oder bist Du in diesen Bereich nicht Autodidakt?
Deine Berufung quasi als Fotograf oder -designer zu arbeiten ist mir
aus deinen Worten hier oder in der SC nicht genügend formuliert.
Es tönt eher: Wäre noch cool, berufsmässig mit der Kamera zu spielen.
Darum mein Tipp: Lass es.
Sorry
LG
Heiner
#223Report
01.11.2010
Original von Camera Obscura
(...)Anscheinend erwartest Du hier ein Kochrezept wie mache ich mich als Fotograf selbständig?(...)
Hier wurd nach Erfahrungsberichten gefragt....das sind keine Kochrezepte.
#224Report
01.11.2010
danke BS!
ich habe nicht geschrieben dass ich mich selbständig machen möchte bzw. es vorhabe.
auch wenn es tatsächlich ein traum wäre fehlt mir mehr als genug dazu.
tönen ist nicht meine art und weise, dass könnt ihr aber nicht wissen da ihr mich ja nicht kennt. daher sehe ich dass als mitteilung und nicht als kritik.
wunsch, anspruch und wirklichkeit sind eben doch paar verschiedene schuhe.
mir geht es nur um erfahrungen, nicht um kochrezepte oder geheimnisse.
man könnte sich ja am erfolg anderer erfreuen, aber wie man sieht geht dass heutzutage auf grund der heutigen egomanie in der gesellschaft nicht mehr.
in meinem beruf sehe ich viele firmen die es schaffen, nicht schaffen oder eben auch richtig erfolgreich sind. daher dachte ich dass solche positiven (oder auch negativen) erfahrungen hier zu sehen/lesen sind.
wenn man von 5 antworten schon 3,5x paar "auf die mütze" bekommt, sagt das schon sehr viel.
Danke, setzen
ich habe nicht geschrieben dass ich mich selbständig machen möchte bzw. es vorhabe.
auch wenn es tatsächlich ein traum wäre fehlt mir mehr als genug dazu.
tönen ist nicht meine art und weise, dass könnt ihr aber nicht wissen da ihr mich ja nicht kennt. daher sehe ich dass als mitteilung und nicht als kritik.
wunsch, anspruch und wirklichkeit sind eben doch paar verschiedene schuhe.
mir geht es nur um erfahrungen, nicht um kochrezepte oder geheimnisse.
man könnte sich ja am erfolg anderer erfreuen, aber wie man sieht geht dass heutzutage auf grund der heutigen egomanie in der gesellschaft nicht mehr.
in meinem beruf sehe ich viele firmen die es schaffen, nicht schaffen oder eben auch richtig erfolgreich sind. daher dachte ich dass solche positiven (oder auch negativen) erfahrungen hier zu sehen/lesen sind.
wenn man von 5 antworten schon 3,5x paar "auf die mütze" bekommt, sagt das schon sehr viel.
Danke, setzen
#225Report
01.11.2010
Ich steh nochmals auf, sorry.
Es geht nicht, um auf die Mütze zu geben.
Sondern mit offenen Augen ins Verderben laufen zumindest als Minimum.
Wissen, worauf man sich einlässt.
Ich kenne mehr gescheiterte Menschen wegen Betriebsgründung,
die es als Fotografen versuchten wie als Architekten - wiewohl ich mehr
Architekten kenne.
Nein, auf die Mütze geben wollte ich Dir nicht. Nur meine Meinung kundtun.
Ich sitze wieder
Heiner
Es geht nicht, um auf die Mütze zu geben.
Sondern mit offenen Augen ins Verderben laufen zumindest als Minimum.
Wissen, worauf man sich einlässt.
Ich kenne mehr gescheiterte Menschen wegen Betriebsgründung,
die es als Fotografen versuchten wie als Architekten - wiewohl ich mehr
Architekten kenne.
Nein, auf die Mütze geben wollte ich Dir nicht. Nur meine Meinung kundtun.
Ich sitze wieder
Heiner
#226Report
01.11.2010
Original von Polarlicht
Nein, auf die Mütze geben wollte ich Dir nicht. Nur meine Meinung kundtun.
Heiner
@heiner
na dich hab ich doch garnicht gemeint.
war ja relativ sachlich :o))))
recht hast du schon.
ich hatte bloß gedacht dass es vielleicht doch in der ganzen jammergesellschaft jemanden gibt der sagt, hee hier...ich habs geschafft oder gewagt....
was soll´s. thema ende
#227Report
01.11.2010
Erfahrungsberichte gibnt es doch auch in der Presse genug.
Wenn auch nicht immer so niederschmetternd wie diese.
"Starfotografin-steht-offenbar-vor-der-Pleite"
Aber wie hier schon anklang, würde ich den erfahrenen Worten einiger
MK´ler hier Glauben schenken.
Als selbständiger Fotograf bist Du eben zu 90% Unternehmer
und nur zu 10% Fotograf.
Wenn auch nicht immer so niederschmetternd wie diese.
"Starfotografin-steht-offenbar-vor-der-Pleite"
Aber wie hier schon anklang, würde ich den erfahrenen Worten einiger
MK´ler hier Glauben schenken.
Als selbständiger Fotograf bist Du eben zu 90% Unternehmer
und nur zu 10% Fotograf.
#228Report
[gone] Jürgen F Berlin
01.11.2010
@dwf, wir leben nicht mehr in einer sozialen Marktwirtschaft, sondern in einer brutalen Marktwirtschaft! Welche Antworten hast Du erwartet, wenn es ums Geld verdienen geht?
Wenn Du das hier schon als eins auf die Mütze bekommen empfindest, dann denke lieber über Selbständigkeit nicht mehr nach, in der Selbständigkeit wird mit ganz anderen Keulen gekämpft, da gibt es nicht nur was auf die Mütze, da wird oft gleich der ganze Kopf mit weggeschlagen, im übertriebenen Sinne mal so ausgedrückt.
Gruß Jürgen
Wenn Du das hier schon als eins auf die Mütze bekommen empfindest, dann denke lieber über Selbständigkeit nicht mehr nach, in der Selbständigkeit wird mit ganz anderen Keulen gekämpft, da gibt es nicht nur was auf die Mütze, da wird oft gleich der ganze Kopf mit weggeschlagen, im übertriebenen Sinne mal so ausgedrückt.
Gruß Jürgen
#229Report
01.11.2010
Original von dwf @ foto|werk
(...)ich hatte bloß gedacht dass es vielleicht doch in der ganzen jammergesellschaft jemanden gibt der sagt, hee hier...ich habs geschafft oder gewagt....(...)
Definiere "geschafft haben".
Wenn es bedeutet das man nicht unbedingt reich und berühmt wird sondern es hinhaut für die Butter aufs Brot...dann kenne ich ein paar Leutz hier in der MK die es "geschafft" haben.
Mit einem habe ich mich noch vor kurzem ein paar PN gewechselt.
Hat vor ca 1 Jahr den Sprung gewagt...
Ansprechende Bilder, genügend Erfahrung, erste Kontakte (ausserhalb MK !), ein erstes Konzept, familliärer Rückhalt....und....genügend Eigenkapital ! ....das warf er alles mit ins Boot.
Grad das letztere (Eigenkapital) hat er wohl gebraucht....
Er erzählte mir von einem "langen Atem" der nötig ist grad in der Anfangszeit
Mittlerweile sagt er...."Es funktioniert"
#230Report
01.11.2010
Original von dwf @ foto|werk
..............................
gibt es hier existenzgründer die es gewagt haben in die selbständigkeit zu gehen oder noch erfahrungsberichte anderer?
1 ) Suche im Forum bemühen hilft weiter.
2) allein diesen Thread genau durchlesen hilft ebenfalls weiter. Da äußern sich einige Selbständige.
Oder brauchst du gleich Einsicht in die Steuererklärung?
wer ist erfolgreich, wie sind eure räumlichkeiten, wie habt ihr es geschafft und lohnt es sich?
Was ist für dich erfolgreich? Millionär ist sicher noch niemad damit geworden.
Ob es sich lohnt oder nicht das definiert jeder irgendwie anders - obliegt also auch wieder einer individuellen Einschätzung. die Frage nach den Räumlichkeiten ist doch schon etwas eigenartig. Wir haben durchaus repräsentative Räumlichkeiten die unserem Arbeitsbereich angemessen sind.
macht ihr es allein oder in einer gemeinschaft?
wie händelt ihr es mit visa & bildbearbeitung?........
Wir machen es in Gemeinschaft mit einer festen Stammvisa und ausgetesteten Visas in mehreren Bundesländern. Bildbearbeitung machen wir - ist ja klar. wir produzieren auch Abzüge in absoluter Fachqualität bis DIN A2+. Letzteres nur für unsere Kunden und nicht zum verscheuern für kleines Geld übers http://www. Dafür ist mir meine Zeit zu schade
Ich kann mir (wie einige meiner Vorschreiber) nicht vorstellen, dass du in einem Forum wie diesem die Auskünfte bekommst, die du dir vielleicht erwartest. Dafür gibt es andere Foren. Diese sind aber nur unter bestimmten Auflagen zugänglich.
@ BS : seine Frage klingt aber genau so als ob er nur nur genau wissen will was er tun muss und welche Räume er braucht um sich mit fotografieren selbständig zu machen - eben a la Kochrezept: Man nehme........ und gleichzeitig nur zu faul ist, sich selbst zu informieren.
Genau das gehört in diesem Forum doch zum Alltag. Ja nicht selber nachschauen oder eine Suchfunktion bemühen - lieber mal schnell was posten finden sich immer genug dumme die dann alles auf dem Silbertablett servieren.
#231Report
01.11.2010
Original von Camera Obscura
(...)Ja nicht selber nachschauen oder eine Suchfunktion bemühen - lieber mal schnell was posten finden sich immer genug dumme die dann alles auf dem Silbertablett servieren.
Ich stimme dir zu das ein wenig Eigeninitiative ganz gut ist...
...die relevanten Infos hierzu sind aber nun wirklich quer über die MK verstreut.
#232Report
02.11.2010
Millionär ist sicher noch niemad damit geworden
ich habe schon von einigen gehört !!!!!!
#233Report
Original von Uiiii-Gen
[quote]Millionär ist sicher noch niemad damit geworden
ich habe schon von einigen gehört !!!!!![/quote]
das war aber überwiegend zu Analogzeiten
#234Report
02.11.2010
naja, die die ich meine verdienen jetzt auch nicht viel weniger.
natürlich findet man die leute nicht in der MK.
die konkurrenz ist nur unter den schlechten fotografen gross, die guten können sich die jobs immer noch aussuchen und ihre üblichen gagen verlangen.
natürlich findet man die leute nicht in der MK.
die konkurrenz ist nur unter den schlechten fotografen gross, die guten können sich die jobs immer noch aussuchen und ihre üblichen gagen verlangen.
#235Report
[gone] John Doe II
02.11.2010
Original von Uiiii-Gen
natürlich findet man die leute nicht in der MK.
... und auch nicht unbedingt in Deutschland ...
Gerade in der hier so oft referenzierten Disziplin Fashion/Beauty passiert hier im Vergleich zu Paris, London, New York nicht wirklich viel erwähnenswertes.
Zumindest nichts das einen zum Millionär machen könnte...
#236Report
02.11.2010
Hat zwar nicht viel mit der Frage: Wie werde ich ein freiberuflich
erwerbender Fotograf oder so.
Es ist nicht nur in der Knipserei so.
Man muss seine Nische finden, wo man qualifiziert ist,
wo man mit Hingabe arbeiten kann
und
wo nicht jeder hineindrängt.
Es gibt Sparten in der Fotografie, da tummeln sich nicht so viele.
Die zu finden und zu besetzten ist der Challenge
Ob man dann Millionär wird? Weiss ich nicht.
Mit Fotos machen wohl nicht, aber mit klug spekulieren
Heiner
erwerbender Fotograf oder so.
Es ist nicht nur in der Knipserei so.
Man muss seine Nische finden, wo man qualifiziert ist,
wo man mit Hingabe arbeiten kann
und
wo nicht jeder hineindrängt.
Es gibt Sparten in der Fotografie, da tummeln sich nicht so viele.
Die zu finden und zu besetzten ist der Challenge
Ob man dann Millionär wird? Weiss ich nicht.
Mit Fotos machen wohl nicht, aber mit klug spekulieren
Heiner
#237Report
[gone] .mg.
02.11.2010
Wenn ich mir die Online-Präsenz des TO anschaue, wundert mich die Frage etwas ...... er ist doch schon selbstständig !?
#238Report
02.11.2010
die fotografie gibt es seit 180 jahren, da sind alle nischen schon besetzt, man kommt nur noch durch verdrängung an den zaster.
#239Report
Topic has been closed
Started by
- 298Posts
- 20,279Views
Anscheinend erwartest Du hier ein Kochrezept wie mache ich mich als Fotograf selbständig?
Aus Erfahrung kann ich dir gleich sagen: diese Rechnung geht NIE auf bzw es wird nicht funktionieren.
Wenn du dich selbständig machst kommt es immer auf DICH, Deinen Einsatz und Deine Fähigkeiten an.
Eine weitere wichtige Komponente ist das Umfeld in dem Du auf den Markt / die Kunden zugehst. Nach diesen Faktoren kannst du Dein Konzept entwickeln und dann starten.
Viel ERfolg. Detail zum Selbständig machen habe ich bereits mehr als genug in diesem Forum gepostet - einfach mal möglichst intelligent die Suche bemühen.