"Modelljobs" was ist denn da los??? 381

[gone] Dori 1980
26.01.2009
*lol*

mit 30 (dreißig) zeichen ;-)
26.01.2009
Also ich bin der Meinung,das der Fotograf mehr Arbeit hat,klar,aber nicht unbedingt mehr Kosten als das Model.....Vorbereitung,Einstellung der Kamera ,evt.Blitze und so geht alles auf den Fotografen ja,aber wenn das Model einen sehr langen ,vielleicht längeren Anreiseweg zum Studio hat als der Fotograf,sollte man das nicht einfach so stehen lassen.Und die Klamotten kostet auch richtig Geld..Schuhe,Makeup..auch das ist alles teuer und kostet auch Zeit ;) Jeder weiß ja wie lange Frau beim shoppen brauch,lach

Und wenn ein Model sagt,sie willl Reisekosten haben bei Tfp weils zu weit weg ist,sollte sie sich einen anderen Fotografen in ihrer Nähe suchen. Somit wäre das mit den Fahrtkosten geklärt.
Und alles gerecht aufgeteilt. *lach

Nehmen wir mal an,das beide (fotograf und Model) ca.gleichen Weg haben,kann keiner reisekosten verlangen vom anderen.
Fotograf hat Kosten durch Studio = Model durch Klamotten und Schminke

Somit wäre alles beides gerecht verteilt.

Ach ja,weil gesagt wuirde,Teile der Kameraausrüstung verschleißen...wie sieht es denn mit Makeup aus???
Das ist sicherlich schneller leer als die Kamera "kaputt" oder verschlissen. *grins

Nachträglich möchte ich noch sagen,das wenn ein Fotograf sich ein Studio aufbaut,sollte er sich bewusst sein,das es kostspielig sein wird,aber deswegen sollte er nicht jedes Model dafür bluten lassen,wenn man das mal so sagen kann. *fg*

Fände es ungerecht,wenn ein Model angereist kommt zum Fotografen,wo vielleicht auch noch der Fotograf das Model unbedingt haben wollte zu dem Shoot,und dann verlangt,das sie teile der Studiomiete bezahlt,ihre eigenen Klamotten&Makeup mitbringt ,sich auch noch selber perfekt schminkt,ihre eigene Anreise bezahlt und ggf auch noch Anreise des Fotografen zu seinem eigenen Studio...was springt da für das Model raus????

Liebe grüße,nicci
[gone] *Model Dide-tschüss MK*
26.01.2009
[quote]Original von Foto Magic - macht keinen Akt...
Stimmt... da die Damen, dass aber nicht sehen, was von der Vorbereitung bis zum fertigen Bild wirklich passiert, können sie das auch nicht wertschätzen...


nuja ich meine sicherlich wird es einige geben die das nicht wissen aber auch wenn ich mich jetzt blamiere, wenn fotocowboy ein shooting für 25,00 anbietet(inkl. Pizza und telefonkosten) und sämtliche rechte abgibt dann braucht man sich auch nicht wundern das manche es glauben das es so einfach ist^^
Was die Fahrtkosten angeht, so muss eigentlich jedes Model selber entsccheiden, ob es die Reisekosten auf sich nimmt oder nicht. Z.B wenn ich die möglichket hätte ein kostelosen Shooting mit Hans Aarsman zu haben, dann würde ich sofort die Reisekosten übernehmen, und ab in die Niederlade!
Aber wenn ein Fotograf, dessen Fotos mich nicht überzeugen und ich von seiner arbeit nicht beeindruckt bin, der Fotograf XY genauso weit weg wäre wie Hans Aarsman, dann würde ich mir die Reisekosten gut druchdenken.
Genau so verhält es sich sicher mit der Reisekostenübernahme, wenn Fotograf XY ein Model hat wie Heidi Klum fotografieren könnte, denke ich das er sofort bereit wäre die anreise zu übernehmen und für ein Model XZ, dass er hübsch findet, aber sich ersatz finden würde, da überlegt er es sich sicher auch.
LG Irena
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
26.01.2009
Original von N I C C I

Nehmen wir mal an,das beide (fotograf und Model) ca.gleichen Weg haben,kann keiner reisekosten verlangen vom anderen.
Fotograf hat Kosten durch Studio = Model durch Klamotten und Schminke

Somit wäre alles beides gerecht verteilt.


Nein, denn da sind die Kosten beim Fotografen immer höher. Es sei denn die Klamotten des Models gehen wirklich bewust kaputt beim Shooting. Ich glaube die wenigsten Models haben eine Vorstellung davon was die Abnutzung der Kamera plus der Blitze wirklich kostet wenn man es richtig durchrechnet.



Ach ja,weil gesagt wuirde,Teile der Kameraausrüstung verschleißen...wie sieht es denn mit Makeup aus???
Das ist sicherlich schneller leer als die Kamera "kaputt" oder verschlissen. *grins


Schneller leer vieleicht, aber wenn ein neuer Verschluss der Kamera mal eben 300 Euro kostet oder eine neue Blitzbirne mal wieder 70 Euro oder einfach mal wieder nur die Glasabdeckung vor der Blitzlampe runtergefallen ist (50 Euro) dann kann da bei Shooting schnell einiges zusammen kommen für das man sehr viel Makeup kaufen kann.



Fände es ungerecht,wenn ein Model angereist kommt zum Fotografen,wo vielleicht auch noch der Fotograf das Model unbedingt haben wollte zu dem Shoot,und dann verlangt,das sie teile der Studiomiete bezahlt,ihre eigenen Klamotten&Makeup mitbringt ,sich auch noch selber perfekt schminkt,ihre eigene Anreise bezahlt und ggf auch noch Anreise des Fotografen zu seinem eigenen Studio...was springt da für das Model raus????


Wer die Fotos wirklich haben will bezahlt, ganz einfach. Will das Model sie haben und der Fotograf nicht unbedingt, dann zahlt sie (und ja, auch wenn sie sich auszieht. Mich haben bisher rund 150 Frauen bezahlt damit ich für sie Aktfotos mache und es gibt genug andere Fotografen hier bei denen das genauso ist). Will der Fotograf die Fotos dann zahlt er und wenn beide sie wollen dann werden zumindest die direkt anfallenden Kosten geteilt. Vom finanziellen und zeitlichen Aufwand ist da das Model sowieso immer im Vorteil.
Und zu dem was für das Model da rausspringt? Gute Fotos, gute Kontakte, eventuell Jobs die es danach gibt. Hängt halt davon ab ob man das modeln als Beruf sieht oder eben nur vor den Freundinnen damit angeben will und seine StudiVZ Seite füllen will....
[gone] *Model Dide-tschüss MK*
26.01.2009
ich denk mal man kann die kosten die jeder hat eh nicht einschätzen bzw miteinander vergleichen, wenn dem fotograf eine kamera runter fällt, dann zahlt es ja nicht er sondern sicherlich seine versicherung.

shootingklamotten sind schneller out als eine kamera, d.h. hier muss man öfter investieren in neue klamotten, schuhe ect.

aber am ende ist es ja auch richtig, wer fotos will bezahlt entweder oder man einigt sich wenn beide seiten interesse haben auf tfp oder lässt es sein wenn keiner geld ausgeben will, die auswahl, gerade hier bei der MK ist ja so groß das jeder was finden wird.
[gone] Dori 1980
26.01.2009
ich mache nur noch akt,
da spare ich wieder an den klamotten ;-)
[gone] *Model Dide-tschüss MK*
26.01.2009
ich zieh auch nie viel an aber ich rede ja von der mehrzahl ^^
26.01.2009
Original von stellabambina
ich mache nur noch akt,
da spare ich wieder an den klamotten ;-)

Das trifft's genau! Sehr löblich. ;-)

LG, Jörg
26.01.2009
Das gegenseitige hoch- und runter rechnen der Kosten:

Heul; ich bezahl die Klamotten und das Make up und ich muss anreisen
der Models
gegen das
Heul; der Fotografen:
Meine Kamera ist teuer und meine Blitzlampe und ich habe auch eine Corsage,
de das Model nützen kann.

Was ich für mich in Anspruch nehme, weil es mir wichtig ist,
sind die Vorbereitungen. Schon für das kleinste TfP-Treffen verwende ich vor dem
date mindestens das doppelte an Zeit wie das Treffen dauert, egal ob drinnen
oder draussen oder Studio.
Wenn ich 10 Bilder für ein TfP aufbereite bin ich auch einen Nachmittag dran.
Also noch einmal Fotozeit.
Und wenn ein Treffen in einer Location ist, schleppt Fotograf sein Dings an.
Beim letzten Mal musste ich einen Kleintransporter mieten, um die Material
anzuliefern. Da reicht ein Twingo oder ein Ka nie.

Wird in einer shootingvorbereitung es sinnvoll oder wichtig, dass das
Model akt post, ich schrebe den Models meine Gedankengänge und Vorbereitungen,
dann erwarte ich, wenn das Model den entsprechenden Arbeitsbereich als
vielleicht oder sicher angekreuzt hat, sich auch ev. auszieht. Ohne dann am
Set zu sagen: Aber ich zieh mich nur gegen Bares aus.

Die Diskussion ist endlos - das Leben nie gerecht
und es ist nicht nur gut, wenn es Kohle gibt

Heiner
[gone] User_81538
26.01.2009
Original von N I C C I
...
...was springt da für das Model raus????

Liebe grüße,nicci


Sehr gute Fotos vielleicht ...
Ansonsten sich mal die Preisliste vom Fotografen um die Ecke anschauen.

lg. Mike
26.01.2009
Ich hatte schon TFP Shootings
da waren alle verwendeten Klamotten aus meinem Studio-Fundus
Makeup bis Haarspray und Haarbürste von mir
Getränke und Essen auch von mir

Das Model hatte eigentlich an fast nichts zu denken aber selbst den zweiten Gesichtsausdruck hat sie zu hause vergessen.

Sich dann aber beschwert weil ich nicht bei allen 500 Bildern die sie bekommen hat jeden Pickel und Falte retuschiert habe und es gewagt habe ca. 500 Bilder ganz zu löschen.


Aber ich habe ja schon geschrieben
manche TFP-Shootings hier sind mir echt zu teuer.


Aber man lern auch in meinem Alter noch dazu
26.01.2009
Wenn ich das hier wieder so überfliege, muss ich sagen: wir leben schon in einer Scheißzeit. Jeder Furz wird auf seine materielle Verwertbarkeit geprüft und, mit einem Preisschild versehen, der Welt in Rechnung gestellt.

Kann sich denn gar keiner mehr vorstellen, etwas nur noch aus Spaß an der Sache zu machen oder gar aus Gefälligkeit einen lieben Mitmenschen gegenüber?

Ich finde es im Übrigen völlig ok, dass sich einige hier das Hobby der anderen zu Nutze und aus sich eine Ware machen. (Nur Waren haben einen Preis!) Aber die ständige gegenseitige Aufrechnung von Aufwand und Kosten finde ich hier in dieser Gemeinschaft nur noch armselig. Wenn es Euch zu teuer wird, dann lasst es doch einfach ...
26.01.2009
Na ja ...
Original von Erle - manchmal fotografiere ich noch :-)
TFP für kommerzielle Zwecke finde ich auch nicht korrekt.
korrekt oder ni cht ... wenn das ganze bereits vorher bekannt war, braucht sich keiner zu beschweren. Und spätestens, wenn ein kommerziell arbeitender Fotograf mit den Bildern auf Kundenfang gehen will, dann ist es eine kommerzielle Nutzung, die nicht direkt bezahlt wird.

Ausserdem ... eigentlich ist das doch das gleiche, als wenn ein Model ein Honorar haben will, aber gleichzeitig die Nutzung der Bilder untersagen will ... oder?

In Deutschland gibt es die Vertragsfreiheit ... und wenn ich in meinen Vertrag reinschreibe, das Model hat im Anschluss an as Shooting meine Wohnung und mein Auto nackt zu putzen, und das Model unterschreibt diesen Vertrag mit dieser Klausel wissentlich ... dann wird sie halt danach putzen müssen ...

Auch wenn sie danach vermutlich in der MK schreien wird, dass ich sie ausgenutzt hätte ... aber zumindest meine Wohnung wird es frueen *rofl*
[gone] Visual Dope
26.01.2009
Original von Micaschi
Wenn ich das hier wieder so überfliege, muss ich sagen: wir leben schon in einer Scheißzeit. Jeder Furz wird auf seine materielle Verwertbarkeit geprüft und, mit einem Preisschild versehen, der Welt in Rechnung gestellt.

Kann sich denn gar keiner mehr vorstellen, etwas nur noch aus Spaß an der Sache zu machen oder gar aus Gefälligkeit einen lieben Mitmenschen gegenüber?



Absolut gleicher Meinung. Wer Fotografie als Hobby betreibt, sollte sich darauf einstellen, dass er Spesen für den Spaß haben wird. Beschweren können sich diejenigen, die davon Leben müssen.

hannes
26.01.2009
Original von Anastasia_P
wieso soll er bezahlen?Fürs Ausziehen! Denken denn die Fotografen wirklich, dass man sich einfach so zum Spaß auszieht? Heißt es hier Exhibitionisten-Kartei?


Lach....das hört sich dann eher nach "Strip-Kartei" an ^^

Ich hatte mittlerweile über 90 Shootings. Ich habe noch nie ein Model bezahlt..und habe auch selbst noch nie Geld verlangt.
Es haben sich schon einige Models vor der Kamera ausgezogen...und zwar ohne daß ich sie überreden mußte.
Fahrtkosten haben auch die Meisten selbst getragen, auch wenn ich mich manchmal der Fairness halber daran beteilige.
Außerdem kommt es durchaus vor, daß das Model ebenso Accessoirs fürs Shooting besorgt, wie ich das mache
Scheinbar habe ich ein Händchen dafür, Models zu finden, denen genau wie mir der Spaß an der Fotografie und die Ergebnisse daraus wichtiger sind als der finanzielle Aspekt.

Ich sage nichts dagegen, daß es Models gibt, die das als Job sehen und die daran Geld verdienen wollen. Aber bitte hört auf, jedem den gleichen Stempel aufdrücken zu wollen und gleich davon auszugehen, daß alles andere Ausbeutung wäre.
Es gibt immer noch genug Models, die den Wert von guten Bildern zu schätzen wissen...ebenso wie den Spaß, den man beim Shooting und der Planung desselbigen haben kann.
26.01.2009
Wie schon oft erwähnt, gibt es ein Leben ausserhalb der MK- das REALE LEBEN .

Im realen Leben sieht es so aus, dass gewerbliche Fotografen von Kunden fast immer gern die schriftliche Erlaubnis bekommen, Bilder aus einem Auftrag für die eigene Werbung zu nutzen z.b. im Schaufenster ausstellen oder im Studio aufhängen oder auch mal auf einen Flyer drucken.

Dafür gibt es bei großzügigen Fotografen für den Kunden 1 oder 2 Abzüge 13/18 (oder auch mal 18/24) kostenlos oder einen geringen Nachlass auf die Aufnahmegebühr und bei Verwendung auf einem Flyer natürlich einen Packen "Belegexemplare" die zum größten Teil von der Kundin ganz begeistert im Bekanntenkreis verteilt werden und so wieder neue Kunden bringen.

Das Schöne daran ist, dass sich diese Leute darüber freuen, dass gerade ihr Bild von Fotografen zur Eigenwerbung benutzt wird.

Was soll also hie das ständige Meckern und Jammern, dass die Models hier angeblich ausgenutzt würden wenn ein berufsmäßiger Fotograf die Bilder zur Eigenwerbung nutzt.

Niemand zwingt ein Model einen TfP Vertrag zu unterschreiben. Wenn ich als berufsmäßiger Fotograf ein hier TfP-Shooting anbiete, weiss ich (meistens) warum und das mache ich sicher nicht aus caritativen Gründen.
Wenn ich die Bilder zur Eigenwerbung verwende - dann werbe ich damit für meine Diensteilstungen oder die Visa wirbt für Ihre Dienstleistungen oder wofür sollen wir sonst werben ??
Also immer VOR der Zusage und VOR dem Unterschreiben das eventuell vorhandene Gehirn einschalten oder auch nochmal nachfragen wenn man etwas nicht versteht. Hinterher Jammern hilt nichts, vergiftet nur das Klima und stellt meistens nur die Dummheit des Jammerlappens an den Pranger!
Das ist zwar hart und deutlich aber es muss wohl einmal so gesagt werden.

Vielleicht kommen dann einige wieder zurück auf den Boden der Realität.
[gone] User_11925
26.01.2009
Original von Anastasia_P
ich schaue mir die Jobs hier an und bin darüber schockiert was in letzter Zeit hier abgeht. Kommerzielle Shoots auf TFP Basis,


können wirklich Abzocke darstellen, müssen aber nicht. Bilder sind bei TFP der Lohn des Models. Wenn es der Meinung ist, der ist als Gegenleistung angemessen ist es in Ordnung.
Auch Fotografen bekommen Veröffentlichungsanfragen für Ruhm und Ehre und auch denen sollte man die freie Entscheidung überlassen.
Original von Anastasia_P TFP Shoots bei denen es verlangt wird, dass sich das Modell an den Studiokosten beteiligt. Nicht mal Fahrtkosten werden übernommen,

Bei TFP wollen doch beide das Shooting also sollten sich auch beide an den Kosten beteidigen. Wem nichts am Modeln liegt muß auch nicht durch die Lande fahren.
Original von Anastasia_PTFP Shoots bei denen das Modell 2-3 bearbeitete Bilder für den Aufwand bekommt!

Oft sind diese Modelle mit den 3 Bildern besser bedient als mit 30 aus anderen Shootings.
Original von Anastasia_P Man wird schief angeschaut wenn man ein Paar Euro fürs Ausziehen verlangt. Wo bleibt denn hier die Realität???


Da wir uns nicht in Häusern bewegen in denen fürs ausziehen Geld verlang wird sind wir sicher Realitätsfremd. Was Bitte hat Qualität und Quantität der modelseitigen Textilausstattung mit der erbrachten Modelleistung zu tun. Wenn man die Flut an grottenschlechten Nackischbildern sieht wohl eher nichts. Ist dir im Übrigen schonmal aufgefallen, dass in einem Fotostudio für Aktaufnahmen mehr verlangt wird als für Portraits?

Original von Anastasia_PAbzocke überall und am meisten erschreckt mich wieviele das mitmachen!


Pauschlisierungen und oberflächliche Herangehensweisen überall und am meisten erschreckt das dies zur Regel wirs :-)


LG
#79
[gone] www.trash-pixel.de
26.01.2009
Ich habe nicht wirklich ALLES gelesen, vieles nur überflogen ...

Aber Wer zum Geier schreibt denn vor, dass Aufnahmen aus einem TFP-Shooting nicht auch gewerblich (=kommerziell) genutzt werden dürfen?
Wenn Beide damit einverstanden sind, spielt es doch keine Rolle!

Betrachten Wir mal das Wort TFP: = Time for Prints /Picture !Das Modell bekommt statt Honorar eben Bilder basta!
Was letzendlich damit passiert oder gemacht wird, ist alles Verhandlungssache auf die man sich einlassen kann oder auch nicht .. bitte die Nächste!

Wieso beharren die Modelle (die Mehrzahl zu mindest) darauf, dass automatisch der Fotograf die Fahrtkosten zu tragen hat? Hab ich nicht die gleichen oder Ähnliche Kosten?

Wie habe ich gelesen ... Ein Fotograf schreibt aus, dann zahlt er auch das Studio, die Gegenfrage darauf war, schreibt ein Modell aus, zahlt Sie dann das Studio? Da sollte man mal tiefer drüber nachdenken!

Ich finde es sehr traurig, dass wenn hier was aus der (nichtvorhandenen) Norm läuft, gleich von Abzocke gesprochen wird und man alsm Buhmann hingestellt wird. Wir Leben in einer Welt, in den man sich frei für Etwas entscheiden kann, es wird keiner zu etwas gezwungen ein Angebot anzunehmen oder abzulehnen, aber dann gleich von Abzocke reden weils einem nicht passt?

Und das Argument die Bilder zu der Ausschreibung wären nicht der Hit ... Arschbacke! Mal drüber nachgedacht, dass der jenige sich entwickeln möchte oder hat in einem WS z.B. er aber nicht die mörder Kohle hat um ein Modell zu bezahlen und das auch zu beweisen? Wer hier nur Profis erwartet ist auf dem falschen Dampfer und Plattform und sollte auf Seiten von Agenturen zurückgreifen und dort auf die Profis "warten"!

Wenn ich mal zusammenrechne, was ich letztes Jahr in TFP-Shootings gebuttert habe, nur um sie durchzuführen (nicht in Technik wohlgemerkt) dann muss ich mich auch fragen, warum mein Finanzminister mich zu hause zur Rechenschaft zieht wo das ganze Geld geblieben ist ... das wäre locker ein dreiwöchiger Urlaub All Inclusiv in der Karibik für 2 Personen geworden! und ich hab nicht 1 Cent verdient daran! So viel zu den Kosten in Relation zum Modell!

Wo soll den die Kohle herkommen um für in geforderte Verbesserungen zu Investieren in einen WS z.B.? Von den Modellen bestimmt nicht, die wollen Bilder für Lau und auch noch Ihre Kosten haben ... Über manches Honorar vom Mond brauch man nicht diskutieren, ich gebe gerne mal was aus für das Modell, aber es muss realistisch sein und nicht was weiß ich ein halbes Mnatsgehalt.
Und wenn man mal Pay macht, dann stellen Sie erst recht Forderungen ... das darf da nicht genutzt werden, das will ich aber nicht veröffentlicht haben, ich will aber auch ein paar Bilder haben ... bei Pay habt Ihr erst mal gar nichts zu bestimmen, nehmt die Kohle und gut is, oder macht eben kein Pay!
Nicht, dass ich nicht mit mir reden lassen, aber wenn es vom Modell schon vorausgesetzt wird .... bitte, die Nächste!

Klar kann man das nicht verallgemeinern, es gibt Gott sei Dank auch noch Ausnahmen, aber die Modelle sollten sich über gewisse Dinge erst mal Gedanken machen, bevor Sie eine Ausschreibung als Abzocke hinstellen ...

Topic has been closed