"Modelljobs" was ist denn da los??? 381
[gone] Dori 1980
27.01.2009
@ sandra,
*ich* kann mittlerweile unterscheiden ;-)
hier wird auch vieles verallgemeinert, warum darf ich es nicht ?
komischerweise erwähnen die fotografen,
die klasse bilder machen, nichts von ihrer ausrüstung.
sie lassen taten sprechen anhand der bilder,
auf ihrer sedcard .
und wenn da stehen würde: ich fotografiere mit
dem nokia 4711 handykamera.
meinst du, ich gehe danach, mit was er fotografiert ?
und wie ich vorher schon schrieb:
jeder pott findet seinen deckel ;-)
ich habe deinen post auch gelesen und fand,
das du recht hast.einige models übertreiben hier und das finde ich auch
nicht in ordnung.
was hast du gemacht ?
du hast dir ein passendes model gesucht.
die anderen sind raus und müssen vielleicht mal nachdenken,
warum sie den zuschlag nicht bekommen haben.
wenn das öfter passiert, werden sie die preise schon angleichen,
oder halt wieder leer ausgehen.
ich verstehe nicht, warum ihr euch darüber aufregt.
wenn jemand ein payshooting ausschreibt, hat er die qual der wahl.
da findet sich immer die passende.
bei ausschreibungen bekomme ich ab und zu den zuschlag
und ab und zu eine absage.
wenn ich nur absagen bekäme, würde ich mir auch gedanken machen.
da ich auch aufträge bekomme, bin ich wohl auf dem richtigen level .
was ich zum beispiel immer mache , sind pauschalangebote, da man
dann nicht auf die uhr schauen muss und stressfreier agieren kann.
wenn das shooting dann auch noch lustig und locker ist
( bei mir zu 90 % der fall ) , kann es sogar 2-3 stunden länger dauern,
ohne das ich von mir aus sage ..ich will mehr honorar haben.
was passiert dann oft ?
entweder gibt der fotograf freiwillig mehr.
wenn nicht, hatte ich ein tolles shooting
oder ich bekomme , ohne es vorher zu fordern , bilder aus dem shooting.
das stösst ja bei anderen wieder sauer auf, nur denke *ich*,
das es eine einstellungssache ist .
wenn ich fair bin, sind es die fotografen auch.
wenn ich natürlich alle 10 min auf die uhr schue,
kann ich auch die fotografen verstehen, das sie sauer sind.
mein prinzip ist es:
wenn mich jemand bucht, wenn ich jemanden anschreibe, vollen
einsatz zu bringen und bei payshootings mit dem ergebnis , das der fotograf sagt :
bis zum nächsten mal.
Stella, du musst auch mal unterscheiden, ob das ein Mensch ist, der es zum Hobby hat oder einer der damit Geld verdient.
Nicht jeder Fotograf, der nen Gewerbeschein hat, lebt davon, dass er Geld mit dem Verkauf von Bildern verdient. Wir verdienen grundsätzlich nur an der Dienstleistung selber, dass wir Bilder machen. Nicht mit dem Verkauf.
Ihr solltet schon froh sein, dass ich überhaupt bereit bin, unter bestimmten Umständen nen Honorar zu zahlen (Je nachdem, wie ich das Geld habe, meine Bank freut sich immer über reichlich Dispozinsen).
Aber doch nicht, wenn mir ne Dame ankommt ohne Erfahrungen, Nase bis zum Himmel und mit überzogenen Honorarforderungen kommt.
Muss also jeder selber abschätzen, worauf er sich meldet und vorallem sollte man auch erkennen können, wo einem entgegen gekommen wird. Aber selbst das sehen viele absolut nicht.
Sorry, aber da muss man ja mal meckern bei solchen T..... (nein, das sag ich jetzt net, sonst bin ich gleich wieder die Böse).
Gibt sicherlich auch Ausnahmen und ja: Ich hab ne Ausnahme gefunden, die was drauf hat und vorallem genau meiner Meinung ist! Deshalb shooten wir zusammen.[/quote]
*ich* kann mittlerweile unterscheiden ;-)
hier wird auch vieles verallgemeinert, warum darf ich es nicht ?
komischerweise erwähnen die fotografen,
die klasse bilder machen, nichts von ihrer ausrüstung.
sie lassen taten sprechen anhand der bilder,
auf ihrer sedcard .
und wenn da stehen würde: ich fotografiere mit
dem nokia 4711 handykamera.
meinst du, ich gehe danach, mit was er fotografiert ?
und wie ich vorher schon schrieb:
jeder pott findet seinen deckel ;-)
ich habe deinen post auch gelesen und fand,
das du recht hast.einige models übertreiben hier und das finde ich auch
nicht in ordnung.
was hast du gemacht ?
du hast dir ein passendes model gesucht.
die anderen sind raus und müssen vielleicht mal nachdenken,
warum sie den zuschlag nicht bekommen haben.
wenn das öfter passiert, werden sie die preise schon angleichen,
oder halt wieder leer ausgehen.
ich verstehe nicht, warum ihr euch darüber aufregt.
wenn jemand ein payshooting ausschreibt, hat er die qual der wahl.
da findet sich immer die passende.
bei ausschreibungen bekomme ich ab und zu den zuschlag
und ab und zu eine absage.
wenn ich nur absagen bekäme, würde ich mir auch gedanken machen.
da ich auch aufträge bekomme, bin ich wohl auf dem richtigen level .
was ich zum beispiel immer mache , sind pauschalangebote, da man
dann nicht auf die uhr schauen muss und stressfreier agieren kann.
wenn das shooting dann auch noch lustig und locker ist
( bei mir zu 90 % der fall ) , kann es sogar 2-3 stunden länger dauern,
ohne das ich von mir aus sage ..ich will mehr honorar haben.
was passiert dann oft ?
entweder gibt der fotograf freiwillig mehr.
wenn nicht, hatte ich ein tolles shooting
oder ich bekomme , ohne es vorher zu fordern , bilder aus dem shooting.
das stösst ja bei anderen wieder sauer auf, nur denke *ich*,
das es eine einstellungssache ist .
wenn ich fair bin, sind es die fotografen auch.
wenn ich natürlich alle 10 min auf die uhr schue,
kann ich auch die fotografen verstehen, das sie sauer sind.
mein prinzip ist es:
wenn mich jemand bucht, wenn ich jemanden anschreibe, vollen
einsatz zu bringen und bei payshootings mit dem ergebnis , das der fotograf sagt :
bis zum nächsten mal.
Original von sandra1_koesching (Model, Fotografie, Visagistik)
[quote]Wenn Du nur halb so gute Fotos machen würdest,
wie Du hier auf die Sahne haust, wäre alles im Lot ;-)
Stella, du musst auch mal unterscheiden, ob das ein Mensch ist, der es zum Hobby hat oder einer der damit Geld verdient.
Nicht jeder Fotograf, der nen Gewerbeschein hat, lebt davon, dass er Geld mit dem Verkauf von Bildern verdient. Wir verdienen grundsätzlich nur an der Dienstleistung selber, dass wir Bilder machen. Nicht mit dem Verkauf.
Ihr solltet schon froh sein, dass ich überhaupt bereit bin, unter bestimmten Umständen nen Honorar zu zahlen (Je nachdem, wie ich das Geld habe, meine Bank freut sich immer über reichlich Dispozinsen).
Aber doch nicht, wenn mir ne Dame ankommt ohne Erfahrungen, Nase bis zum Himmel und mit überzogenen Honorarforderungen kommt.
Muss also jeder selber abschätzen, worauf er sich meldet und vorallem sollte man auch erkennen können, wo einem entgegen gekommen wird. Aber selbst das sehen viele absolut nicht.
Sorry, aber da muss man ja mal meckern bei solchen T..... (nein, das sag ich jetzt net, sonst bin ich gleich wieder die Böse).
Gibt sicherlich auch Ausnahmen und ja: Ich hab ne Ausnahme gefunden, die was drauf hat und vorallem genau meiner Meinung ist! Deshalb shooten wir zusammen.[/quote]
#122Report
[gone] Dori 1980
27.01.2009
das verstehe ich auch.
die bekleidung sollte schon gepflegt sein.
jammern liegt mir fern, da ich positiv eingestellt bin.
auch wenn ich einige stücke habe, die zum jammern anregen könnten.
ich habe sie mir aber gekauft.
warum sollte ich jammern ?
die bekleidung sollte schon gepflegt sein.
jammern liegt mir fern, da ich positiv eingestellt bin.
auch wenn ich einige stücke habe, die zum jammern anregen könnten.
ich habe sie mir aber gekauft.
warum sollte ich jammern ?
Original von Camera Obscura Das Original
@ Tiffany und Stellabambina:
Nur damit ihr es nicht falsch versteht: Ich erwarte keineswegs, dass die Mädels mit Klamotten von Hilfiger oder original Aubade Dessous anrücken.
Wenn ich aber sehe was der überwiegende Teil so aus der Tasche oder dem Koffer zieht, da kommt dann manchmal schon herbe Enttäuschung auf.
Ich teile euere Meinung, es bei Kik, Lidl, Aldi H&M und co durchaus wirklich attraktive Klamotten zu vernünftigen Preisen gibt - wenn das Zeug aber dermaßen verwaschen ist, dass sich die Spitzenränder bei den Dessous einrollen - wie soll man da noch halbwegs vernünftige Bilder zustande bringen?
meine Ausrüstung muss ich auch selbst pflegen. Dann könnte man wenigstens erwarten dass sich ein Model mal Hoffman´s Spezialstärke anschafft (ist eh nicht teuer), die Klamotten sachgerecht pflegt und darauf achtet, dass ihre Klamotten wieder mit der die nötigen Appretur versehen sind und so halbwegs nach was aussehen.
Unter dieser Prämisse finde ich es wirklich lächerlich wenn eine dann öffentlich rumjammert wie teuer ihre Klamotten sind.
Es gibt etliche Models in der MK, die mit einem hervorragend bestückten Koffer ankommen - die jammern aber nicht öffentlich in den Threads rum.
#123Report
27.01.2009
Wenn ich mir so manch ein "Model" anschaue..... JA
Ganz Ganz Falsch ! Ein Fotograf braucht kein Modell.
Mann kann auch Blümchen und Insekten Fotografieren
oder halt Landschaften und das ist alles viel Stressfreier.
lg. Mike[/quote][/quote]
Original von Micaschi
stressfreier sicher, aber ob das auch so schön ist ?
[quote]Original von jaraga
[quote]Original von Tiffany82 *neue Galerie online*
...
Aber ich denke, ein Model braucht nen Fotograf und ein Fotograf brauht ein Model.
...
LG Irena
Ganz Ganz Falsch ! Ein Fotograf braucht kein Modell.
Mann kann auch Blümchen und Insekten Fotografieren
oder halt Landschaften und das ist alles viel Stressfreier.
lg. Mike[/quote][/quote]
#124Report
[gone] Dori 1980
27.01.2009
dann geh zur fc..da sind genug blümchenknipser ;-)
wenn du kein model brauchst, frage ich mich im ernst,
was du bei der mk machst .
hier habe ich noch keine blümchen gesehen ;-)
Ganz Ganz Falsch ! Ein Fotograf braucht kein Modell.
Mann kann auch Blümchen und Insekten Fotografieren
oder halt Landschaften und das ist alles viel Stressfreier.
lg. Mike[/quote]
wenn du kein model brauchst, frage ich mich im ernst,
was du bei der mk machst .
hier habe ich noch keine blümchen gesehen ;-)
Original von jaraga
[quote]Original von Tiffany82 *neue Galerie online*
...
Aber ich denke, ein Model braucht nen Fotograf und ein Fotograf brauht ein Model.
...
LG Irena
Ganz Ganz Falsch ! Ein Fotograf braucht kein Modell.
Mann kann auch Blümchen und Insekten Fotografieren
oder halt Landschaften und das ist alles viel Stressfreier.
lg. Mike[/quote]
#125Report
[gone] MAR©O
27.01.2009
Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
[quote]Original von Wolfgang Blachnik
[...]
Seit etwa 25 Jahren fotografiere ich Akt. Die zumeist weibliche Kundschaft muß dafür relativ viel Geld hinlegen. Für dieses Geld erwarten sie zu recht sehr gute Ergebnisse und bringen selbst den Einsatz, den man bei manchen Models hier vermißt.
Gut gebrüllt, Löwe...
... und weil es die Sorte Threads immer und immer wieder gibt, poste ich gleich mal das eigens für diesen Zweck gespeicherte kleine Memorandum, das nach wie vor ein netter Denkanstoß für alle Modelle sein sollte, die glauben, daß die Herren Fotografen ihnen von Rechts wegen vom PKW bis zum nächsten H&M-Trip alles finanzieren sollten...:
---
Ein freundlicher Berufsfotograf, der in der mittleren Liga spielt....
Hat eine professionelle Kamera, nicht mal ne Hasselblad, nehmen wir eine D3 und 2 lichtstarke Zooms, die Kombi steht 300.000 Auslösungen durch, dann is das Ding Müll. Reicht also für 500 größere Shootings, dazu kommen Kosten für Reparaturen und Inspektionen, Akkus... Macht € 20,-
Dann gehen wir davon aus, daß der Profi kein Studio anmieten muß, sondern 100qm sein Eigen nennt, wofür er eine Monatsmiete, Strom, Heizung und weitere Nebenkosten zu tragen hat. Dieses Studio nutzt er an 20 Tagen im Monat, anteilige Kosten fürs Shooting € 40,-
[...]
Summa Summarum:
Den kleinen und netten Berufsfotografen wird JEDES TFP, das er an einem WE macht, MINDESTENS € 200,- kosten!!!
Wenn jetzt noch Kosten für Visagistik, Location, etc. dazukommen oder irgendein Fotograf auf die Idee käme, daß er ja auch Kosten für Körperpflege (gegen Mundgeruch und Achselschweiß beim Shooting ;-)) oder die Jeans hat, die er beim Shooting im Knien verschleißt, kommen ganz schnell nochmal € 100,- - 200,- dazu...
Für das Modell ist der Job nach dem Shooting erledigt, der Fotograf investiert gut und gern für Nachbearbeitung und Organisation, Versand, etc. weitere 10 Arbeitsstunden, aber das nur am Rande...[/quote]
Gute und plausible Zusammenstellung - sollte man irgendwo in der MK, gut sichtbar verewigen ;)
Viele Grüße
Marco
#126Report
27.01.2009
Original von stellabambina
komischerweise erwähnen die fotografen,
die klasse bilder machen, nichts von ihrer ausrüstung.
Ich glaube auch nicht, daß die Profis sich hier mit zu erstattenden Fahrtkosten usw rumärgern....da stehen genug Models Schlange, die jede Bedingung akzeptieren ;-)
Mei so ist es halt.....jeder wirft etwas in die Waagschale.
Das sind laufende Kosten aber auch genau so Erfahrung und Können, die auch ihr Geld wert sind.
Und die andere Seite entscheidet, ob das ein faires Geschäft ist oder nicht
Lustig finde ich nur immer die Verallgemeinerungen, die das Ganze pauschalisieren und sagen, es wäre von Haus aus Ausnutzen des Models oder des Fotgrafen.
Genau so wie der Beitrag halt angefangen hat.....fernab jeder Realität
#127Report
#128
So das hast du jetzt davon Stellabambina! Fürs nächste Shooting nähe ich mir ein Blümchen-kostüm!! ;-) *fg*
LG Irena
Ganz Ganz Falsch ! Ein Fotograf braucht kein Modell.
Mann kann auch Blümchen und Insekten Fotografieren
oder halt Landschaften und das ist alles viel Stressfreier.
lg. Mike[/quote][/quote]
LG Irena
Original von stellabambina
dann geh zur fc..da sind genug blümchenknipser ;-)
wenn du kein model brauchst, frage ich mich im ernst,
was du bei der mk machst .
hier habe ich noch keine blümchen gesehen ;-)
[quote]Original von jaraga
[quote]Original von Tiffany82 *neue Galerie online*
...
Aber ich denke, ein Model braucht nen Fotograf und ein Fotograf brauht ein Model.
...
LG Irena
Ganz Ganz Falsch ! Ein Fotograf braucht kein Modell.
Mann kann auch Blümchen und Insekten Fotografieren
oder halt Landschaften und das ist alles viel Stressfreier.
lg. Mike[/quote][/quote]
#129Report
[gone] Dori 1980
27.01.2009
da gebe ich dir recht.
das verallgemeinern ist hier gang und gebe.
wenn ich zu einem profi ( was ist das ?..aus meiner sicht ) gehe,
akzeptiere ich auch die bedingungen.
ok, ab und zu feilscht man dann um 1-3 bilder mehr ;-)
dann wird man sich einig, da der profi sein konzept durchzieht,
das ich akzeptieren muss , wenn ich die bilder haben möchte.
warum darf man es nicht umgekehrt machen ?
unter der premisse, das *ich* nein sagen kann
und der andere genau die gleichen buchstaben zur verfügunge hat.
n.e.i.n.
Ich glaube auch nicht, daß die Profis sich hier mit zu erstattenden Fahrtkosten usw rumärgern....da stehen genug Models Schlange, die jede Bedingung akzeptieren ;-)
Mei so ist es halt.....jeder wirft etwas in die Waagschale.
Das sind laufende Kosten aber auch genau so Erfahrung und Können, die auch ihr Geld wert sind.
Und die andere Seite entscheidet, ob das ein faires Geschäft ist oder nicht
Lustig finde ich nur immer die Verallgemeinerungen, die das Ganze pauschalisieren und sagen, es wäre von Haus aus Ausnutzen des Models oder des Fotgrafen.
Genau so wie der Beitrag halt angefangen hat.....fernab jeder Realität[/quote]
das verallgemeinern ist hier gang und gebe.
wenn ich zu einem profi ( was ist das ?..aus meiner sicht ) gehe,
akzeptiere ich auch die bedingungen.
ok, ab und zu feilscht man dann um 1-3 bilder mehr ;-)
dann wird man sich einig, da der profi sein konzept durchzieht,
das ich akzeptieren muss , wenn ich die bilder haben möchte.
warum darf man es nicht umgekehrt machen ?
unter der premisse, das *ich* nein sagen kann
und der andere genau die gleichen buchstaben zur verfügunge hat.
n.e.i.n.
Original von Pixelspalter
[quote]Original von stellabambina
komischerweise erwähnen die fotografen,
die klasse bilder machen, nichts von ihrer ausrüstung.
Ich glaube auch nicht, daß die Profis sich hier mit zu erstattenden Fahrtkosten usw rumärgern....da stehen genug Models Schlange, die jede Bedingung akzeptieren ;-)
Mei so ist es halt.....jeder wirft etwas in die Waagschale.
Das sind laufende Kosten aber auch genau so Erfahrung und Können, die auch ihr Geld wert sind.
Und die andere Seite entscheidet, ob das ein faires Geschäft ist oder nicht
Lustig finde ich nur immer die Verallgemeinerungen, die das Ganze pauschalisieren und sagen, es wäre von Haus aus Ausnutzen des Models oder des Fotgrafen.
Genau so wie der Beitrag halt angefangen hat.....fernab jeder Realität[/quote]
#130Report
[gone] Dori 1980
27.01.2009
das will ich sehen ;-)
Ganz Ganz Falsch ! Ein Fotograf braucht kein Modell.
Mann kann auch Blümchen und Insekten Fotografieren
oder halt Landschaften und das ist alles viel Stressfreier.
lg. Mike[/quote][/quote][/quote]
Original von Tiffany82 *neue Galerie online*
So das hast du jetzt davon Stellabambina! Fürs nächste Shooting nähe ich mir ein Blümchen-kostüm!! ;-) *fg*
LG Irena
[quote]Original von stellabambina
dann geh zur fc..da sind genug blümchenknipser ;-)
wenn du kein model brauchst, frage ich mich im ernst,
was du bei der mk machst .
hier habe ich noch keine blümchen gesehen ;-)
[quote]Original von jaraga
[quote]Original von Tiffany82 *neue Galerie online*
...
Aber ich denke, ein Model braucht nen Fotograf und ein Fotograf brauht ein Model.
...
LG Irena
Ganz Ganz Falsch ! Ein Fotograf braucht kein Modell.
Mann kann auch Blümchen und Insekten Fotografieren
oder halt Landschaften und das ist alles viel Stressfreier.
lg. Mike[/quote][/quote][/quote]
#131Report
@Stellabambina
Irgendwann aber noch dieses Jahr werde ich es machen!!! (kann mir selber das lachen nicht verkneifen)
LG Irena *ob man meine Haare zu einer Rosenform formen kann?*
Irgendwann aber noch dieses Jahr werde ich es machen!!! (kann mir selber das lachen nicht verkneifen)
LG Irena *ob man meine Haare zu einer Rosenform formen kann?*
#132Report
27.01.2009
Ich glaube hier sprechen die falschen miteinander....
Die Models, welche nicht zu den Shootings auftauchen, verwaschene Kleider haben etc. interessieren sich kaum so sehr fürs Modeln, dass sie hier noch die Threads verfolgen.
Und umgekehrt genauso...
Aaaaber was mir auffällt - und da bin ich jetzt einfach mal gemein und verallgemeinernd:
Die deutschen Fotografen sind fast immer viiiiel komplizierter was Geldsachen angeht und versuchen die Gagen fast immer zu drücken (ach, ich wurde arbeitslos, jetzt kann ich dir doch nur noch xyz zahlen oder ein anderer: zahlt die vereinbarte Gage, Shooting ist vorbei, wir gehen was essen und beim zahlen sage ich "getrennt" --> er meint daraufhin "nein gemeinsam, ich habe kein Geld mehr dabei und du hast doch gerade die Gage bekommen", also zahle ich sein Menu mit Vorspeise, Hauptspeise und Dessert und meinen Salat und habe danach irgendwie keine Gage mehr...)
Bei Schweizern kam es bisher nur äusserst selten vor, dass einer meine Gage versucht wegen persönlichen Gründen zu drücken.
Mir ist es ehrlich gesagt so was von egal, ob der Fotograf arm oder reich ist oder gerade Schulden gemacht hat - wer sich das Hobby nicht leisten kann und von mir über die Mitleidsschiene Geld haben will (jaaa, die Kamera war so teuer und jetzt reicht mir das Geld kaum noch, aber gescheite Bilder kann ich noch nicht machen...) soll sich gefälligst eine andere suchen.
Aber genau das machen sehr viele Models und Fotografen.
lg
Die Models, welche nicht zu den Shootings auftauchen, verwaschene Kleider haben etc. interessieren sich kaum so sehr fürs Modeln, dass sie hier noch die Threads verfolgen.
Und umgekehrt genauso...
Aaaaber was mir auffällt - und da bin ich jetzt einfach mal gemein und verallgemeinernd:
Die deutschen Fotografen sind fast immer viiiiel komplizierter was Geldsachen angeht und versuchen die Gagen fast immer zu drücken (ach, ich wurde arbeitslos, jetzt kann ich dir doch nur noch xyz zahlen oder ein anderer: zahlt die vereinbarte Gage, Shooting ist vorbei, wir gehen was essen und beim zahlen sage ich "getrennt" --> er meint daraufhin "nein gemeinsam, ich habe kein Geld mehr dabei und du hast doch gerade die Gage bekommen", also zahle ich sein Menu mit Vorspeise, Hauptspeise und Dessert und meinen Salat und habe danach irgendwie keine Gage mehr...)
Bei Schweizern kam es bisher nur äusserst selten vor, dass einer meine Gage versucht wegen persönlichen Gründen zu drücken.
Mir ist es ehrlich gesagt so was von egal, ob der Fotograf arm oder reich ist oder gerade Schulden gemacht hat - wer sich das Hobby nicht leisten kann und von mir über die Mitleidsschiene Geld haben will (jaaa, die Kamera war so teuer und jetzt reicht mir das Geld kaum noch, aber gescheite Bilder kann ich noch nicht machen...) soll sich gefälligst eine andere suchen.
Aber genau das machen sehr viele Models und Fotografen.
lg
#133Report
27.01.2009
waaaas? die story mit dem essen stimmt jetzt nicht wirklich,oder??? da hätt ich ihn allein wegen der dreistigkeit teller waschen lassen..
#134Report
#135
27.01.2009
Original von stellabambina
warum darf man es nicht umgekehrt machen ?
unter der premisse, das *ich* nein sagen kann
und der andere genau die gleichen buchstaben zur verfügunge hat.
n.e.i.n.
Klar darfst Du das...nichts anderes sagen die Meisten hier.
Aber losgegangen ist es ja, weil die bösen Fotgorafen die armen Models so fürchterlich ausnutzen....und das nur, weil diese zu doof sind auch mal "n.e.i.n." zu sagen ^^
#136Report
27.01.2009
@Alex
*lach* Natürlich stimmt es, warum sollte ich so was erfinden?
Normalerweise würde ich so jemandem zum nächsten Bankomat schleppen, aber da ich dann auf den Zug hetzen musste, war es halt einfach rausgeschmissenes Geld...
Aber sind ja nicht Unsummen und die Bilder habe ich zusätzlich erhalten, also habe ich es einfach unter Erfahrung abgehakt.
*lach* Natürlich stimmt es, warum sollte ich so was erfinden?
Normalerweise würde ich so jemandem zum nächsten Bankomat schleppen, aber da ich dann auf den Zug hetzen musste, war es halt einfach rausgeschmissenes Geld...
Aber sind ja nicht Unsummen und die Bilder habe ich zusätzlich erhalten, also habe ich es einfach unter Erfahrung abgehakt.
#137Report
27.01.2009
Eigentlich ist das doch alles ganz einfach:
Ein Model schreibt mich an und will ein TfP-shooting. Unter TfP verstehe ich, dass kein Geld über den Tisch geht.
Wenn mich als Fotograf das Model interessiert und ich mir schöne Bilder verspreche, dann sage ich zu, wohl wissend, dass ich dafür mein angeschafftes Equipment, mein Studio incl. Ausstattung sowie -gravierendster Punkt- meine Zeit in die Waagschale werfe.
Vereinbarungssache bleibt dann nur noch, ob und wieviele Bilder das Model bekommt.
Dass sie selbstständig und auf eigene Kosten zum Studio kommt, ihre Zeit investiert und auch ihre Klamotten mitbringt, in denen sie sich am besten fühlt oder am besten aussieht, halte ich in diesem Fall für selbstverständlich. Ich halte zwar einen kleinen Studio-Fundus vor, allerdings nur in gängigen Größen und kleinen Mengen (falls mal garnichts dabei ist bei den mitgebrachten Klamotten, oder ich sie in dem einen oder anderen Teil besonders vorteilhaft oder anders sehe). Aber ansonsten muss das Model dann schon für die Klamotten sorgen. Ich habe bisher noch kein Model erlebt, dass abgetragene oder schlodderige Dinge mitbringt. Wozu uach? Sie will doch gut auf den Bildern aussehen.
Bin ich an einem TfP-shooting interessiert, weil ich in einem (neuen) Model etwas besonderes sehe, dann gelten im Prinzip die gleichen Bedingungen, nur gibt es dann eben (als kleinen Anreiz) alle Bilder auf CD und vielleicht mehr bearbeitete. Oder es gibt ein Teil'chen für Sie, was ich für dieses Shooting anschaffe ;)
Spannender wird's, wenn ich zusätzliche Kosten (z.B. Mietstudio, weite Anfahrt, Visagistin o.ä.) habe. Dann muss ich abwägen und mit dem Model besprechen, wer welche Kosten trägt und in welchen Anteilen.
Auch hier ist natürlich das gegenseitige Interesse aneinander der marktregelnde Faktor.
Am einfachsten hast Du es als Fotograf -nach meiner Erfahrung- mit pay-shootings. Da ist alles klar geregelt. Ich suche mir das Model nach meinen Wünschen aus, zahle Honorar und evtl. Studiokosten sowie ggfls Visa und mache genau die vereinbarten Bilder mit dem Model, die mir vorschweben. Ende.
Ich habe dadurch wesentlich professionellere Models, die wissen, was erwartet wird und ihre Leistung abliefern, habe (normalerweise) die wesentlich besseren Bildresultate und bearbeite die Bilder, wenn und wann ich Lust dazu habe.
Wenn man wirklich weiter kommen will, erscheint mir das der effektivste Weg.
So, und dann gibt es natürlich ganz viele Zwischentöne bei allen Varianten. :)
Die hängen davon ab, wie man sich beim shooting versteht, ob es gut oder schlecht läuft, ob man vom Verständnis her auf einer Linie liegt usw.
Wenn es gut klappt, dann bekommt ein pay-model eben auch mal bearbeitete Bilder, wenn nicht, dann eben nix.
Ähnlich bei den TfP's. Wenn man harmoniert und die Ergebnisse gut sind, dann kann es auch schon mal einen kleinen Fahrtkostenbeitrag nachträglich geben.
Wie generell im Leben ist alles ein Geben und Nehmen. Und jeder der Beteiligten sollte eben das Gefühl haben, dass sich beides in etwa die Waage hält.
Und...bei allem sollte man menschlich und fair bleiben !!! Macht doch viel mehr Spass :)
Ein Model schreibt mich an und will ein TfP-shooting. Unter TfP verstehe ich, dass kein Geld über den Tisch geht.
Wenn mich als Fotograf das Model interessiert und ich mir schöne Bilder verspreche, dann sage ich zu, wohl wissend, dass ich dafür mein angeschafftes Equipment, mein Studio incl. Ausstattung sowie -gravierendster Punkt- meine Zeit in die Waagschale werfe.
Vereinbarungssache bleibt dann nur noch, ob und wieviele Bilder das Model bekommt.
Dass sie selbstständig und auf eigene Kosten zum Studio kommt, ihre Zeit investiert und auch ihre Klamotten mitbringt, in denen sie sich am besten fühlt oder am besten aussieht, halte ich in diesem Fall für selbstverständlich. Ich halte zwar einen kleinen Studio-Fundus vor, allerdings nur in gängigen Größen und kleinen Mengen (falls mal garnichts dabei ist bei den mitgebrachten Klamotten, oder ich sie in dem einen oder anderen Teil besonders vorteilhaft oder anders sehe). Aber ansonsten muss das Model dann schon für die Klamotten sorgen. Ich habe bisher noch kein Model erlebt, dass abgetragene oder schlodderige Dinge mitbringt. Wozu uach? Sie will doch gut auf den Bildern aussehen.
Bin ich an einem TfP-shooting interessiert, weil ich in einem (neuen) Model etwas besonderes sehe, dann gelten im Prinzip die gleichen Bedingungen, nur gibt es dann eben (als kleinen Anreiz) alle Bilder auf CD und vielleicht mehr bearbeitete. Oder es gibt ein Teil'chen für Sie, was ich für dieses Shooting anschaffe ;)
Spannender wird's, wenn ich zusätzliche Kosten (z.B. Mietstudio, weite Anfahrt, Visagistin o.ä.) habe. Dann muss ich abwägen und mit dem Model besprechen, wer welche Kosten trägt und in welchen Anteilen.
Auch hier ist natürlich das gegenseitige Interesse aneinander der marktregelnde Faktor.
Am einfachsten hast Du es als Fotograf -nach meiner Erfahrung- mit pay-shootings. Da ist alles klar geregelt. Ich suche mir das Model nach meinen Wünschen aus, zahle Honorar und evtl. Studiokosten sowie ggfls Visa und mache genau die vereinbarten Bilder mit dem Model, die mir vorschweben. Ende.
Ich habe dadurch wesentlich professionellere Models, die wissen, was erwartet wird und ihre Leistung abliefern, habe (normalerweise) die wesentlich besseren Bildresultate und bearbeite die Bilder, wenn und wann ich Lust dazu habe.
Wenn man wirklich weiter kommen will, erscheint mir das der effektivste Weg.
So, und dann gibt es natürlich ganz viele Zwischentöne bei allen Varianten. :)
Die hängen davon ab, wie man sich beim shooting versteht, ob es gut oder schlecht läuft, ob man vom Verständnis her auf einer Linie liegt usw.
Wenn es gut klappt, dann bekommt ein pay-model eben auch mal bearbeitete Bilder, wenn nicht, dann eben nix.
Ähnlich bei den TfP's. Wenn man harmoniert und die Ergebnisse gut sind, dann kann es auch schon mal einen kleinen Fahrtkostenbeitrag nachträglich geben.
Wie generell im Leben ist alles ein Geben und Nehmen. Und jeder der Beteiligten sollte eben das Gefühl haben, dass sich beides in etwa die Waage hält.
Und...bei allem sollte man menschlich und fair bleiben !!! Macht doch viel mehr Spass :)
#138Report
[gone] Guest1234
27.01.2009
was ich zum beispiel immer mache , sind pauschalangebote, da man
dann nicht auf die uhr schauen muss und stressfreier agieren kann.
wenn das shooting dann auch noch lustig und locker ist
( bei mir zu 90 % der fall ) , kann es sogar 2-3 stunden länger dauern,
ohne das ich von mir aus sage ..ich will mehr honorar haben.
was passiert dann oft ?
entweder gibt der fotograf freiwillig mehr.
wenn nicht, hatte ich ein tolles shooting
oder ich bekomme , ohne es vorher zu fordern , bilder aus dem shooting.
das stösst ja bei anderen wieder sauer auf, nur denke *ich*,
das es eine einstellungssache ist .
wenn ich fair bin, sind es die fotografen auch.
wenn ich natürlich alle 10 min auf die uhr schue,
kann ich auch die fotografen verstehen, das sie sauer sind.
mein prinzip ist es:
wenn mich jemand bucht, wenn ich jemanden anschreibe, vollen
einsatz zu bringen und bei payshootings mit dem ergebnis , das der fotograf sagt :
bis zum nächsten mal.
Unterschreib ich so als Model. Bei TFCD wird mir dann auch oft gesagt, dass nächstes mal Pay gemacht wird, ich bin's echt wert.
Pauschale is immer gut.
Wenn der Fotograf scho nach 2 Stunden sagt: "Super das war's, wir sind durch!", dann war's doch n guter Verdienst, wenn's Pay ist.
Dauert's 4-5 Stunden oder länger, hab ich dewegen immer noch keinen Verlust gemacht sondern hatte nen super Shootingtag.
Und sicher mir dann auch nen Folgeauftrag, der dann durchaus, wenn es TFCD war, auch Pay sein kann.
Als Fotograf zahle ich dann aber auch lieber ne Pauschale, da ich dann auch net auf die Uhr gucken will. Ich hab meine Zeiten immer eingehalten, so isses net.
Bei einem Kunden, der mich bezahlt hat, hab ich sogar ne Stunde hintendran gehängt, weil er von den Bilder so total begeistert war, dass er meinte, jetzt traut er sich sogar Teilakt. Weil ich damit absolut unkompliziert umgehe.
Aber selbst mit Pauschalen wissen einige Models gar nichts mehr anzufangen. Da gibt's wirklich welche, die dann die Patschehändchen ausstrecken und sagen: Wo bleibt meine Kohle, ich hab ja länger gearbeitet.
Na, wenn SMS-schreiben, Telefonieren mit der besten Freundin/Mutter/mitm Freund oder sonst wem net zur Shootingzeit bei denn zählt, dann sollten die das mal dem Studio erklären, die stundengenau abrechnen.
Das sind dann meine Kosten.
Ein Shooting hab ich deswegen schon abgebrochen, weil besagte Dame nur auf's Handy geschaut hat und ständig telefoniert hat.
Bei mir bleibt das Handy zwra an, aber ich geh nicht ran, wenn es klingelt. Ist Shootingpause angesagt, kurze SMS, ich rufe später zurück. Und gut is.
Raucherpausen machen auch viele. ALs Model sicherlich net verkehrt, wenn
Fotograf auch raucht und man dann kreativ trotzdem bespricht, was man noch umsetzen will. Oder man baut zusammen um.
Ich als Fotografin mache normal keine Raucherpausen. Wer raucht, ok: Mal eine. Je nach Situation. Um sich zu sammeln, mal umzuschalten. Oder wenn ich umbaue, dass das Model mal eine raucht. Alles kein Problem.
Aber zählt halt auch zur Zeit und da isses dann schön, wenn das Model net ständig auf die Uhr glotzt.
#139Report
[gone] Dori 1980
27.01.2009
da gebe ich dir voll und ganz recht.
im märz fahre ich zum ersten mal in die schweiz.
bei den anfragen gab es nur postive resonanzen.
ich habe das gleiche honorar, wie in deutschland veranschlagt.
3 fotografen sagten:
das ist ja mal eine faire pauschale.
was sagt mir das ?
im märz fahre ich zum ersten mal in die schweiz.
bei den anfragen gab es nur postive resonanzen.
ich habe das gleiche honorar, wie in deutschland veranschlagt.
3 fotografen sagten:
das ist ja mal eine faire pauschale.
was sagt mir das ?
[b][i]Original von Ar!ana
Bei Schweizern kam es bisher nur äusserst selten vor, dass einer meine Gage versucht wegen persönlichen Gründen zu drücken.
lg
#140Report
Topic has been closed
ich mache trotzdem tfp nur mit freunden,mir macht das zwar sehr viel spass,aber ich mache es nicht nur deswegen. mit den paar euro die ich verdiene kommt man heute eben auch nicht mehr weit und so tausch ich bildrechte/erfahrung gegen bares..und ich bin der meinung es wert zu sein *gg*
und es hat sich ja nie geändert-einer bietet etwas an,der andre steigt drauf ein..die fotografen haben ja auch die auswahl..es schwappt ja alles über vor lauter models die minütlich aus der welt hervorschiessen.
und dennoch hat man als model die möglichkeit hervorzustechen..sei es mit ausstrahklung oder leider immer seltener werdender zuverlässigkeit.
wie auch immer..bin sicher auch weiterhin werden die töpfe ihre deckel finden..zumindest hier! ;)
habt nen schönen dienstag!
alex