Diverse Model-Kartei Verbesserungen - als Greasemonkey-Script 1,141

29.03.2009
Sehr gut, habs installiert.
Danke dafür :-)

lg Micha
30.03.2009
Leider mags unter Opera nicht - wäre toll wenn du es dort auch zum laufen bekommst.
30.03.2009
mir ist noch was aufgefallen, wobei ich nicht weiß, ob es übersehen wurde oder sich technisch nicht realisieren lässt:

das skript markiert die tabellenzellen-hintergründe unter neuen bilder farbig, ebenso unter den startbildern neuer galerien. wenn man sich jedoch innerhalb einer galerie befindet, werden einem dort die neuen bilder nicht so angezeigt.

lieben gruß,
henning
30.03.2009
tolle sache, dein skript!

vielleicht könnte man das hier auch noch dazufügen:"deine bookmarks im forum" statt "deine beiträge im forum"
[gone] User_3319
30.03.2009
Das wird nicht gehen, weil solche Scripts nur mit den bestehenden Daten einer Seite arbeiten können. Z.B. steht auf der Sedcard ja bereits, welche Bilder "NEU!" sind, das Script hebt sie nur nochmal hervor. Die Bookmarks werden auf der Übersichtsseite aber nicht angezeigt, das Script kann die Bookmarks daher nicht kennen.
30.03.2009
Da hat Pretty Pony leider recht....man kann nicht alles auf diese Art und Weise umbiegen :-(

Eine gute Nachricht noch an alle Opera-Benutzer.
Das Skript ist grundsätzlich lauffähig....wenn auch mit ein paar kleinen Änderungen.
Leider schaffe ich es erst am Do mich wieder darum zu kümmern. Also müsst ihr noch ein wenig geduldig sein :)
[gone] Pete Mabuba²°³
30.03.2009
...*freu* sehr schön! ;-)
Danke i.V.!


Original von Pixelspalter
Da hat Pretty Pony leider recht....man kann nicht alles auf diese Art und Weise umbiegen :-(

Eine gute Nachricht noch an alle Opera-Benutzer.
Das Skript ist grundsätzlich lauffähig....wenn auch mit ein paar kleinen Änderungen.
Leider schaffe ich es erst am Do mich wieder darum zu kümmern. Also müsst ihr noch ein wenig geduldig sein :)
01.04.2009
So, ich habe gute Neuigkeiten :)

Das Skript funktioniert jetzt unter dem Internet Explorer (ab Version 4.01) und Opera (ab Version 9)

Eine Kurzanleitung für die Installation findet ihr auf meiner Seite
http://www.pixelspalter.de/blog/index.php?/pages/MKGreasemonkeyFunktionen.html

P.S.: Das mit dem Internet Explorer war natürlich ein Aprilscherz.....mit dem geht sowas einfach nicht ^^
[gone] DataWind
01.04.2009
noch ne anregung
ich habe meist mehrer tabs offen, forum, models suchen etc.
hendrik hat ja das im title tag schön sortiert, aber auf den tabs ist immer nur der nafang zu lesen, eben model-kartei

die idee war nun den title so zu ändern, dass nur das letzte hinter dem pipe zeiche stehen bleibt,
so kann man wenigstens bei den geöffneten tabs sehen, was sich dahinter verbirgt.
optional auch ein umbiegen das favicons mit verschieden farbe für die verschiedenen bereiche - muss natürlcih irgendwo online oder der festplatte sein.

im grunde blick ich die funktion des scripts, hab aber noch keine doku zu dem XPathResult objekt, und zwar deswegen, weil ich noch nicht danach gesucht habe, LOL
ich könnts also selber machen, wollte aber die anregung teilen, vielleicht finden das andere auch nützlich

nochmals danke für die mühe
01.04.2009
Das ist eine gute Idee :)
Das mit dem Titel dürfte relativ leicht zu machen sein. Nur beim Favicon seh ich wenig Chancen....vor allem weil ja die Icons auf dem Model-Kartei-Server liegen müssten, damit sie auch wirklich jeder ansprechen kann
[gone] Miguel
01.04.2009
Ich lobhudel mal mit 30 Zeichen mit. :)
[gone] Uwe Kernchen
02.04.2009
Eine feine Sache und die Funktionen sprechen mir aus der Seele!
Gefunden, geladen, genutzt.... ich bin glücklich!

LG Uwe
02.04.2009
So auf DataWinds Anregung hin hab ich die Funktion eingebaut, um die Titelzeile zu ändern und das "Model-Kartei.de" hinten anzuhängen.

Die Aktuelle Version 1.0.5 könnt ihr hier runterladen:
ModelKartei-Greasemonkey-Hilfsfunktionen.user.js[/quote][/quote]

Mir ist übrigens gerade aufgefallen, daß ich aus irgendeinem Grund plötzlich in der Greasemonkey-Verwaltung zweimal das Skript drinnen hatte. Am Besten ihr prüft das mal bei euch, schmeißt beide raus und installiert das Skript dann neu. Die Einstellungen müssten erhalten bleiben
Das wird ja immer besser - wie wärs jetzt noch mit ner Funktion, die automatisch völlig sinnfreie Thread im Forum ausblendet oder sie zumindest mit so nem Gift-Warnzeichen versieht - und im Gegensatz dazu tolle und gewinnbringende Threads wie diesen hervorhebt ;-)

Aropo gewinnbringend - finde Hendrik könnte was dafür abdrücken von unseren Vip-Beiträgen *lol*
[gone] DataWind
02.04.2009
Original von Pixelspalter
So auf DataWinds Anregung hin hab ich die Funktion eingebaut, um die Titelzeile zu ändern und das "Model-Kartei.de" hinten anzuhängen.

Mir ist übrigens gerade aufgefallen, daß ich aus irgendeinem Grund plötzlich in der Greasemonkey-Verwaltung zweimal das Skript drinnen hatte. Am Besten ihr prüft das mal bei euch, schmeißt beide raus und installiert das Skript dann neu. Die Einstellungen müssten erhalten bleiben


na super - danke.
funzt nur net exakt beim ertsen test, weil die länge der title einträhge unterschiedlich ist.
manchmal kommen 2 pipes vor = 3 einträge, manchmal 3 oder gar vier.
lösung ist:
den string im title in ein array konvertieren. delimiter = pipe

array reverse -> damit wir der letzte eintrag zum ersten
den ersten eintrag des arrays dann als einzigen in den title bringen.
sorry dass ich alles javascript vergessen hab, aber ich glaub du verstehst was ich meine.

wenn ich morgen die fünf obstbäumchen gepflanzt habe und nicht tot umfalle, versuch ichs noch in javascript zu schreibseln :-)

(hab leider immer nur wenige funktionen der aktuellen von mir benutzen programmiersparche in kopf - bin schon ganz wirr weil ich zZT php und perlscripts schreibe

aber bei den regulären ausdrücken werd ich mich mal die tage austoben - mal sehen.

gzt n8
02.04.2009
Original von Pixelspalter
...
Mir ist übrigens gerade aufgefallen, daß ich aus irgendeinem Grund plötzlich in der Greasemonkey-Verwaltung zweimal das Skript drinnen hatte. Am Besten ihr prüft das mal bei euch, schmeißt beide raus und installiert das Skript dann neu. Die Einstellungen müssten erhalten bleiben


bei mir auch. aber die einstellungen sind nach der neuinstallation leider futsch :(

deine farben sind mir zu grell, hatte ich anders gemacht...
03.04.2009
Original von Henning Zachow *bezaubernde Hime Gyaru :)*
bei mir auch. aber die einstellungen sind nach der neuinstallation leider futsch :(
deine farben sind mir zu grell, hatte ich anders gemacht...


Ich hab noch nicht durchschaut, warum das mit dem doppelten Skript genau passiert ist. Um es mit Opera kompatibel zu machen hab ich einen Firefox-Hack rausgenommen, der den Userdata-Block oben parst. Aber am Block selbst hat sich nichts verändert.
Greasemonkey scheint aber trotzdem zu denken, daß es sich um ein anderes Skript handelt.

Wegen den Einstellungen war ich selber schuld hab ich grad gemerkt.
Ich hab unabsichtlich die Schlüssel geändert unter denen die einzelnen Daten gespeichert werden. Dann ist es klar, daß sie wieder auf die Defaultwerte zurückspringen.

Aber die alten Werte sind nicht verloren, wenn Du nachschauen willst wegen den Farben.
Gib einfach im Firefox "about:config" ein
Da siehst Du alle internen Einstellungen von Firefox. Da legt auch Greasemonkey seine Werte ab.
Bei Filter oben gibst Du am Besten "GM_" ein.
Dann siehst Du die alten Werte (die beginnen mit "GM_Key") und die neuen Werte (die beginnen mit "GM_MK_Key"). Da kannst Du auch direkt die Werte umsetzen
03.04.2009
Original von DataWind
na super - danke.
funzt nur net exakt beim ertsen test, weil die länge der title einträhge unterschiedlich ist.
manchmal kommen 2 pipes vor = 3 einträge, manchmal 3 oder gar vier.


Na ja ich hab es gestern mal nur auf die Schnelle umgesetzt. Aber ich hatte eh noch vor, das ein wenig spezieller zu programmieren.
Ich nehme an, Du meinst die Forumsbeiträge, wo noch ein "Forum |" davor vorkommt?

Mein Plan war das so umzusetzen, daß unnötige Informationen wie z.B. "Sedcard von" oder "Forum | Thema" usw am Ende auftauchen, daß man im Titel gleich sieht, worum es auf der Seite geht.
also nicht nur über die Pipe zerlegen sondern evt auch Text der dahinter vorkommt
[gone] DataWind
03.04.2009
Original von Pixelspalter
[quote]Original von DataWind
na super - danke.
funzt nur net exakt beim ertsen test, weil die länge der title einträhge unterschiedlich ist.
manchmal kommen 2 pipes vor = 3 einträge, manchmal 3 oder gar vier.


Na ja ich hab es gestern mal nur auf die Schnelle umgesetzt. Aber ich hatte eh noch vor, das ein wenig spezieller zu programmieren.
Ich nehme an, Du meinst die Forumsbeiträge, wo noch ein "Forum |" davor vorkommt?

Mein Plan war das so umzusetzen, daß unnötige Informationen wie z.B. "Sedcard von" oder "Forum | Thema" usw am Ende auftauchen, daß man im Titel gleich sieht, worum es auf der Seite geht.
also nicht nur über die Pipe zerlegen sondern evt auch Text der dahinter vorkommt[/quote]

hab ich gerade zusammengehackt :
function GM_MK_Titelzeile_aendern()
{
// Titelzeile ändern
var aktuellerTitel = document.title;
var TitelTeile = aktuellerTitel.split("|");
var TeileAnzahl=TitelTeile.length;
var TitelNeu = TitelTeile[TeileAnzahl-1];
TitelNeu = TitelNeu.replace(/Thema\:/g, "");
TitelNeu = TitelNeu.replace(/Themen in denen ich geschrieben habe/g, "Eig.Beiträge")
TitelNeu = TitelNeu.replace(/Meine/g, "");
// Platz für weitere Löschungen
// zur Konfiguration kann man oben ne Liste machen - könnte aber problematisch werden mit regulären Ausdrücken für nicht-Programmierer

// document.title = TitelNeu ;
document.title = TitelNeu + " | " + aktuellerTitel;
}
[gone] Heinz Babberger
03.04.2009
Bin total begeistert, vielen Dank an Pixelspalter.

Topic has been closed